Kath. Kirchengemeinde Mariae Himmelfahrt, Franz-Gleim-Str. 20, 34212 Melsungen Wochenende des Pfarrgemeindrates in Bad-Soden Salmünster Am Nachmittag des 10. Februar fuhr der Pfarrgemeinderat mit insgesamt 10 Personen, unter ihnen unser Pfarrer und unser Gemeindereferent, nach Bad-Soden-Salmünster, wo wir reichlich Gelegenheit hatten, uns über die verschiedensten Themen in vielerlei Gesprächen auszutauschen. Den ganzen Samstag über beschäftigten wir uns unter der Leitung der Pastoralreferentin Dorothee Stitz mit dem Thema "Auferstehung und ewiges Leben". Sie brachte uns z.B. durch Textstellen in der Apostelgeschichte und bei den Evangelisten, aber auch durch Beschreibung von Bildern - beides durften wir selbst interpretieren - dem Thema immer näher, welches wohl ein sehr schwieriges Feld in unserem Glauben darstellt und natürlich auch zweifelnde Fragen aufwirft. Zur Erfassung dessen, was Auferstehung und ewiges Leben bedeuten, ist sicherlich ein sehr starker Glauben notwendig und unumgänglich. Nach der neueren Theologischen Lehre ist "ewiges Leben" eher kein zeitlicher Begriff, sondern ein Qualitätsbeschreibung, es fängt quasi schon in unserem Erdenleben an. Man sagt ja in schönen Situationen oft: "Hier könnte ich bleiben". Das war jetzt sehr philosophisch, aber vielleicht trifft es den Kern der Aussage. An den beiden Abenden trafen wir uns jeweils im Klosterkeller. Wenn das möglicherweise noch nicht genug der Fall war, lernten wir uns näher und besser kennen, was für eine positive Zusammenarbeit für die Gemeinde sicherlich nicht unwesentlich ist. Wir alle haben jedenfalls das Wochenende als interessant, lehrreich und auch amüsant empfunden und sind für die gemeinsam verbrachte Zeit sehr dankbar. Für den Pfarrgemeinderat Dr. J. Sturm Postanschrift: Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen – Telefon (0 56 61) 26 59 – Telefax (0 56 61) 9 290 290 Bankverbindung: VR-Bank Schwalm-Eder BLZ 520 626 01, Kto-Nr.: 2016427 Kreissparkasse-Schwalm-Eder BLZ 520 521 54, Kto-Nr. 10010866
© Copyright 2025 ExpyDoc