BR-KLASSIK - das Programm 27.2.2017 Montag, 27.2.2017 Mit Ilona Hanning Musik, Feuilleton & Klassik aktuell Josef Rixner fährt übers Wochenende nach Spanien - die Comedian Harmonists zweifeln an der Herkunft einer Dame Annette Dasch leiht einem Hirten ihre Stimme - und anderes Mit Jerzy May 13.00 Nachrichten, Wetter 6.30 Klassik aktuell *: Frühkritik: Puccinis ”La Bohème” am Salzburger Landestheater Die Telefonnummer für Ihr Wunschstück: 6∶00 Nachrichten, Wetter 6∶05 Allegro 6.58 Wetterbeobachtungen 7.00 Nachrichten, Wetter 7.30 Klassik aktuell *: Gidon Kremer zum 70. Geburtstag - Ein Porträt 8.00 Nachrichten, Wetter 8.30 Was heute geschah * 27.2.1838: Fanny Hensel gibt ihr einziges öffentliches Konzert Wiederholung um 16.40 Uhr 8.50 BR-Klassik heute * Als Podcast verfügbar 8∶57 Werbung 9∶00 Nachrichten, Wetter 9∶05 Philharmonie Das Konzert am Vormittag 0800 - 77 33 377 (gebührenfrei) 14∶00 Nachrichten, Wetter Carl Maria von Weber: ”Beherrscher der Geister”, Ouvertüre (Staatskapelle Berlin: Otmar Suitner); Felix Mendelssohn Bartholdy: Klavierkonzert g-Moll, op. 25 (Kirill Gerstein, Klavier; Gulbenkian Orchester Lissabon: Lawrence Foster); Ludwig van Beethoven: Klaviertrio D-Dur, op. 70, Nr. 1 (Oberon Trio); Franz Schubert: ”Große C-Dur Symphonie” (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Franz WelserMöst); Frederick Delius: Caprice; Elegy (Julian Lloyd-Webber, Violoncello; Bengt Forsberg, Klavier) 16∶00 Nachrichten, Wetter 16∶05 Leporello Musik, Aktuelles aus der Klassikszene & CD-Tipp 10.00 Nachrichten, Wetter 17.15 Klassik aktuell * Johann Strauß: ”Rosen aus dem Süden”, op. 388 (Wiener Philharmoniker: Zubin Mehta); George Enescu: Rumänische Rhapsodie A-Dur, op. 11, Nr. 1 (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: Mariss Jansons); Johannes Brahms: Klavierquartett g-Moll, op. 25 (Anton Barachovsky, Violine; Alexander Zemtsov, Viola; Wolfgang Emanuel Schmidt, Violoncello; Eldar Nebolsin, Klavier); Antonín Dvořák: Serenade d-Moll, op. 44 (Bläsersolisten der Deutschen Kammerphilharmonie); Frédéric Chopin: Variationen B-Dur über ”La ci darem la mano”, op. 2 (Alexander Krichel, Klavier; Polish Chamber Philharmonic Orchestra Sopot: Wojciech Rajski) 17.40 CD-Tipp * Musik in Bayern 12∶00 Nachrichten, Wetter 12∶05 Mittagsmusik Zum 70. Geburtstag des Geigers Gidon Kremer (II) ”Kremerspiegel” Meret Forster im Gespräch mit dem Geiger Gidon Kremer Wie alles begann. Musikalische Kindheitssplitter Teil III: Dienstag, 28. Februar 2017, 18.05 Uhr 20∶00 Nachrichten, Wetter 14∶05 Panorama Alfred Reynolds: ”The ballet of the roses” (Royal Ballet Sinfonia: Gavin Sutherland); Walter MacFarren: Konzertstück e-Moll (Tasmanian Symphony Orchestra, Klavier und Leitung: Howard Shelley); Cyril Scott: ”The melodist and the nightingales” (Aleksei Kiseliov, Violoncello; Royal Scottish National Orchestra: Martin Yates); Arthur Sullivan: ”The Merchant of Venice”, Suite (City of Birmingham Symphony Orchestra: Vivian Dunn) 11∶55 Terminkalender 19∶05 KlassikPlus Mit Elgin Heuerding 16.15 Klassik aktuell *: Aktuelles Interview mit dem Dirigenten Zubin Mehta 16.40 Was heute geschah * 27.2.1838: Fanny Hensel gibt ihr einziges öffentliches Konzert Wiederholung von 8.30 Uhr 17.00 Nachrichten, Wetter * Als Podcast verfügbar 18∶00 Nachrichten, Wetter GIDON KREMER 18∶05 Klassik-Stars Zum 70. Geburtstag des Geigers Gidon Kremer (I) Nathan Milstein: ”Paganiniana”; Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert DDur, KV 211 (Wiener Philharmoniker: Nikolaus Harnoncourt); Robert Schumann: Fantasiestücke, op. 88 (Mischa Maisky, Violoncello; Martha Argerich, Klavier); MAias Alyamani: ”Longa Nahawand” (MAias Alyamani, Violine; Mohammad Taha, Percussion und Tamburin; Kremerata Baltica) Teil II: 19.05 Uhr 19∶00 Nachrichten, Wetter Seite 1 LIVE AUS DER PHILHARMONIE IM MÜNCHNER GASTEIG - SURROUND 20∶03 Faschingskonzert Münchner Philharmoniker Leitung: Zubin Mehta Solisten: Chen Reiss, Sopran; Julian Rachlin, Violine Wolfgang Amadeus Mozart: ”Le nozze di Figaro”, Ouvertüre; Violinkonzert GDur, KV 216; Fritz Kreisler: ”Liebesleid”; ”Liebesfreud”; Johann Strauß: ”Der Zigeunerbaron”, Ouvertüre; ”Annen-Polka”; ”Frühlingsstimmen-Walzer”; Carl Michael Ziehrer: ”Schönfeld-Marsch”; Julius Fučík: ”Florentiner Marsch”; Johann Strauß: ”Die Fledermaus”; Csárdás der Rosalinde aus dem 2. Akt; ”Kaiserwalzer” Dazwischen: PausenZeichen * Robert Jungwirth im Gespräch mit Zubin Mehta * Als Podcast verfügbar Anschließend: ”Festa Teatrale”, Karneval im Venedig und Florenz des 17. Jahrhunderts (BalthasarNeumann-Chor und Ensemble: Thomas Hengelbrock) 23∶00 Nachrichten, Wetter 23∶05 Jazztime Jazztoday Neues aus dem Hohen Norden Aktuelle CDs des norwegischen Gitarristen Häkon Storm, des schwedischen Bassisten Lars Danielsson und zweier dänischer Spitzenjazzer: Hans Ulrik (Tenorsaxophon) sowie Jakob Anderskov (Klavier) Moderation und Auswahl: Henning Sieverts Häkon Storm: „Koshi“ (Storm) CD: Kobolt Best.nr./Label: 1672 / NORCD Häkon Storm: „Intro og Interlude“ (Storm) CD: Kobolt Best.nr./Label: 1672 / NORCD Häkon Storm: „Piosenka“ (Storm) BR-KLASSIK - das Programm 27.2.2017 CD: Kobolt 4∶00 Nachrichten, Wetter Best.nr./Label: 1672 / NORCD 4∶03 Das ARD-Nachtkonzert (III) Häkon Storm: „In Lieu“ (Storm) Ludwig van Beethoven: Klaviertrio B-Dur - ”Gassenhauer-Trio” (Jon Manasse, Klarinette; Clive Greensmith, Violoncello; Jon Nakamatsu, Klavier); Franz Danzi: Fagottkonzert F-Dur (Jane Gower, Fagott; Kölner Akademie: Michael Alexander Willens), Richard Strauss: ”Till Eulenspiegels lustige Streiche”, op. 28 (SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart: Georges Prêtre) CD: Kobolt Best.nr./Label: 1672 / NORCD Häkon Storm: „Brunst“ (Storm) CD: Kobolt Best.nr./Label: 1672 / NORCD Hans Ulrik: „Suite Of Time“ (2001 and After) CD: Suite Of Time Best.nr./Label: 15112 / STUNT RECORDS 5∶00 Nachrichten, Wetter Hans Ulrik: „ Min Jesus, lad mit hjerte fa “ (Nielsen) 5∶03 Das ARD-Nachtkonzert (IV) CD: Suite Of Time Best.nr./Label: 15112 / STUNT RECORDS Danielsson Neset Lund: „Little Jump“ (Danielsson) CD: Sun Blowing Best.nr./Label: 9821-2 / ACT Danielsson Neset Lund: „ Folksong “ (Danielsson) CD: Sun Blowing Best.nr./Label: 9821-2 / ACT Danielsson Neset Lund: „ Sun Blowing “ (Danielsson) Leó Weiner: Divermento Nr. 1, op. 20 (Ostrobothnian Chamber Orchestra: Juha Kangas); Nikolai Kapustin: Duo, op. 99 (Peter Lehel, Saxophon; Christine Rauh, Violoncello); Astor Piazzolla: ”Milonga for three” (G-String Quartet); Antonín Dvořák: Slawischer Tanz Nr. 8 und Nr. 2, op. 46 (Sächsische Bläserphilharmonie: Thomas Clamor); Ennio Morricone: ”L’uomo dell’armonica” (Triology); Chick Corea: ”La Fiesta” (Blue Chamber Quartet (BCQ)); Henry Mancini: ”The Pink Panther”, Theme (Henry Mancini & His Orchestra) CD: Sun Blowing Best.nr./Label: 9821-2 / ACT 0∶00 Nachrichten, Wetter 0∶05 Das ARD-Nachtkonzert (I) präsentiert von BR-Klassik Felix Mendelssohn Bartholdy: Symphonie Nr. 4 A-Dur - ”Italienische” (Kammerakademie Potsdam: Michael Sanderling); Arnold Schönberg: Suite G-Dur (RundfunkSinfonieorchester Berlin: John Mauceri); Antonín Dvořák: ”Scherzo capriccioso”, op. 66 (Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin: Hans E. Zimmer); Robert Schumann: Symphonie Nr. 3 Es-Dur - ”Rheinische” (Deutsches Symphonie-Orchester Berlin: Trevor Pinnock) 2∶00 Nachrichten, Wetter 2∶03 Das ARD-Nachtkonzert (II) Igor Strawinsky: ”Pulcinella”, Suite (Tapiola Sinfonietta: Masaaki Suzuki); Paul Schoenfield: ”Vaudeville” (Wolfgang Basch, Trompete; The New World Symphony: John Nelson); Franz Waxman: ”Carmen-Fantasie” (Arabella Steinbacher, Violine; Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo: Lawrence Foster); Aaron Copland: ”El Salón México” (New York Philharmonic: Leonard Bernstein); Nikolaj Rimskij-Korsakow: ”Scheherazade”, Suite (Sergei Levitin, Violine; Kirow-Orchester: Valery Gergiev) Seite 2
© Copyright 2025 ExpyDoc