dhbw summer university - International Office

DHBW SUMMER UNIVERSITY
UNTERSTÜTZT DURCH DIE DHBW STIFTUNG
INDIAN CULTURE & BUSINESS
29 JULI – 13 AUGUST 2017
Die DHBW Summer University findet in Chandigarh (Nordindien) statt und bietet
DHBW Studierenden aller Standorte und Studienbereiche die Chance,
interkulturelle Erfahrungen ins Studium zu integrieren.
KURSPROGRAMM
Im Kursprogramm der ersten Woche werden Ihnen interkulturelle Kompetenzen und
Hintergrundwissen zur Geschichte, Kultur und Ökonomie Indiens vermittelt. Hierzu
gehören auch Besuche bei Firmen, Produktionsanlagen und sozialen NGOs. In der
zweiten Woche arbeiten Sie individuell oder in Gruppen an einer Projektarbeit, die
das erlernte Wissen in Zusammenhang mit Ihrem Studium und Ihren Erfahrungen aus
Deutschland setzt. Das Kursprogramm findet in englischer Sprache statt.
BEGLEITPROGRAMM
Das Sprach- und Kulturtandem gibt Ihnen die Möglichkeit, zusammen mit indischen
Studierenden einzelne Sätze Hindi zu lernen, Freundschaften zu schließen, und
abseits des Kursprogramms kulturelle Erfahrungen zu machen.
Abgerundet wird die Summer University durch Freizeitaktivitäten, Ausflüge und
touristische Attraktionen wie der Besuch des Mausoleums Taj Mahal in Agra.
ZEITPLAN
29. Juli:
Rail&Fly bis Frankfurt
Abflug ab Frankfurt
30. Juli:
Ankunft in Chandigarh
Welcome Dinner
31. Juli - 10. August:
Kursprogramm
5. - 6. August:
Firmenbesuche und
touristische Aktivitäten
11. August:
Fahrt nach Agra
12. August:
Besuch Taj Mahal
Fahrt nach Delhi
13. August:
Rückflug nach Frankfurt
KOSTEN




Flug inkl. Rail&Fly: 700€
Visum: 60€
Versicherung: 30€
Teilnahmegebühr: 200€
Diese Kosten sind von den
Teilnehmern zu tragen.
INKLUSIVE









Willkommensdinner
Studiengebühren
Tandemprogramm
Firmenbesuche
12 Nächte im 4*Hotel
2 Nächte im 3*Hotel
Bustransfers
Eintritt Taj Mahal
Zertifikat
Das Programm wird durch die
DHBW Stiftung bezuschusst.
Diese Posten müssen daher
nicht von den Teilnehmern
getragen werden.
BEWERBUNG
Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte per Email bis spätestens 31. März 2017! Einzelheiten zum
Bewerbungsprozess finden Sie auf der nächsten Seite.
Bei Fragen zu Bewerbung und Programm wenden Sie sich bitte an das International Office an Ihrem
DHBW Standort oder schreiben Sie uns: [email protected]
DHBW SUMMER UNIVERSITY
UNTERSTÜTZT DURCH DIE DHBW STIFTUNG
BEWERBUNG
EINZUSENDEN PER EMAIL AN [email protected] BIS 31.3.2017
Formular bitte am Computer ausfüllen!
PERSÖNLICHE DATEN:
STUDIUM:
Vorname:
DHBW Standort:
HDH ⃝
LÖ ⃝
RV ⃝
HN ⃝
MA ⃝
S⃝
KA ⃝
MOS ⃝
VS ⃝
Studienbereich:
Wirtschaft ⃝
Technik ⃝
Sozialwesen ⃝
2⃝
5⃝
3⃝
6⃝
Nachname:
Straße:
PLZ:
Ort:
Semester:
Telefon:
Email:
Geschlecht:
Männlich ⃝
Weiblich ⃝
1⃝
4⃝
Notendurchschnitt:
REISEPASSS:
Passnummer:
Ablaufdatum:
Geburtsland:
Nationalität:
ERKLÄRUNG UND UNTERSCHRIFT
Mit meiner Unterschrift erkläre ich, dass meine Angaben in dieser Bewerbung wahr, korrekt und vollständig sind. Ich erkläre mich
einverstanden, dass meine Daten bei erfolgreicher Bewerbung von der DHBW an die DHBW Stiftung, die Chitkara University, an das Reisebüro
Reeg, sowie an das indische Generalkonsulat weitergegeben werden.
Ich habe die Möglichkeit, im Zeitraum vom 29.7.-13.8.2017 Urlaub zu nehmen, bzw. unterstützt mein Ausbildungsunternehmen meine
Teilnehme am Summer University Abroad Programm und stellt mich frei.
Ich bin in der Lage, die Teilnahmegebühr in Höhe von 200 Euro sowie die Kosten für Flug, Visum und Versicherung in Höhe von etwa 800 Euro
zu bezahlen. Diese Beträge sind nach Ernennung zur Teilnahme fällig. Ich akzeptiere, dass eine Rückzahlung der Teilnahmegebühr in Höhe von
200 Euro bei Stornierung durch mich nur teilweise möglich ist.
Meine Englischkenntnisse sind gut genug, um am Kursprogramm teilzunehmen, sowie die Abschlusspräsentation auf Englisch zu halten.
Ich erkläre mich bereit, im Anschluss an das Programm einen Erfahrungsbericht zu schreiben.
Ich habe folgende Anlagen beigefügt (obligatorisch):
⃝ Aktuelle Notenübersicht auf Deutsch
⃝ Motivationsschreiben (maximal 200 Wörter)
Ort, Datum und Unterschrift:
DHBW SUMMER UNIVERSITY
UNTERSTÜTZT DURCH DIE DHBW STIFTUNG
BEWERBUNG
EINZUSENDEN PER EMAIL AN [email protected] BIS 31.3.2017
Formular bitte am Computer ausfüllen!
MOTIVATIONSSCHREIBEN: