Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 März 2017 Die Logik der Marktwirtschaft 4. Makroökonomische Risiken und Krisen 4.1 Makroökonomische Ungleichgewichte 1. Große makroökonomische Krisen 01 2. Inflatorische und deflatorische Lücken 06 3. Die Höhe der Beschäftigung 10 4. Reale und monetäre Ungleichgewichte 13 4. Überbeschäftigung und Inflation 19 5. Unterbeschäftigung und Kreditkrise 26 Anhang: Das makroökonomische Modell 31 4.2 Makroökonomische Krisen und Staat 1. Expansive Fiskalpolitik 32 2. Staatsverschuldung und Kapitalmarkt 37 2. Grenzen der Staatsverschuldung 40 3.Schuldenkrisen 45 Literatur zu Kapitel 4 49 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 4. Makroökonomische Risiken und Krisen1 4.1 Makroökonomische Ungleichgewichte 1. Große makroökonomische Krisen 1. Die im vorigen Kapitel beschriebenen Risiken einer Marktwirtschaft beruhen darauf, dass ökonomische Entscheidungen mit gewissen Wahrscheinlichkeiten Verluste nach sich ziehen. Dies ist insbesondere der Fall bei Kapitalanlagen, deren Erträge von unsicheren zukünftigen Marktlagen abhängen, so dass es neben Gewinnern auch Verlierer gibt. Bei breiter Risikostreuung muss dies nicht für die Gesamtwirtschaft gelten. Für diese überwiegen in der Regel und zumindest im langfristigen Durchschnitt die Gewinne, so dass zwar mikroökonomische, aber keine makroökonomischen Verlustrisiken vorliegen. Wie sich zeigt, sind jedoch von Zeit zu Zeit die einzelwirtschaftlichen Gewinn- und Verlustwahrscheinlichkeiten nicht mehr stochastisch unabhängig, so dass sich Risiken und Verluste nicht ausgleichen. Dann kommt es zu makroökonomischen Krisen, die in extremen Fällen als ernsthafte Bedrohung der Marktwirtschaft wahrgenommen werden. Als Beispiele verweist Bernanke, Präsident der US-Notenbank, auf "the great depression" nach 1930, "the great inflation" vor und nach 1970, sowie "the financial crisis and the great recession" zu Beginn dieses Jahrhunderts (Bernanke 2013). Der makroökonomische Charakter dieser Krisen zeigt sich darin, dass jede von ihnen die Allgemeinheit betrifft. Bei einer Inflation steigt das allgemeine Preisniveau, weil Preiserhöhungen bei einzelnen Gütern nicht mehr von Preissenkungen bei anderen Gütern ausgeglichen werden. Preise von Gütern und Produktionsfaktoren steigen gleichzeitig. Geld und Geldanlagen verlieren an Wert, es gibt keine zuverlässige Versicherung gegen drohende Vermögensverluste, und im Extremfall gefährdet eine Inflation die Währung und damit die Funktionsfähigkeit der Marktwirtschaft. Auch Rezessionen und Depressionen betreffen die gesamte Wirtschaft. Normalerweise stehen Verlusten an Erträgen und Arbeitsplätzen bei einzelnen Unternehmungen Gewinne und neue Beschäftigungsmöglichkeiten bei anderen Unternehmungen gegenüber, aber bei den genannten Krisen fehlt dieser Ausgleich. 1 Dieser Abschnitt verdankt besonders viel langen Diskussionen mit Jörg Flemmig und seinen kritischen Anmerkungen und Anregungen. 1 Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 2 Kapazitäten sind unterausgelastet, die Arbeitslosigkeit ist hoch, die Wahrscheinlichkeit einen Arbeitsplatz zu finden gering. Es gibt Einkommensverluste, Überschuldung und Finanzkrisen. Solche Krisen können durch exogene Veränderungen von Produktionsmöglichkeiten oder Bedarfsstrukturen entstehen. So gibt es negative Produktivitätsschocks durch Naturkatastrophen oder Kriege oder durch die Verknappung von Produktionsfaktoren, wie bei der Ölkrise der siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts. Im günstigsten Fall schlagen sich diese in einem neuen Gleichgewicht mit einem geringeren Sozialprodukt und einer niedrigeren Entlohnung der Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital nieder. Ungleichgewichte entstehen, wenn sich die Preise dieser Faktoren nicht oder nur zögerlich anpassen, z.B. weil schon höhere Preise vereinbart waren oder weil sich die Marktparteien gegen Preissenkungen wehren, wie bei er Ölkrise, bei der ein Konflikt um die Verteilung der Belastungen eine Lohnpreisspirale auslöste. Exogene Schocks kann man sich auch auf der Bedarfsseite vorstellen, z.B. bei einer allgemeinen Nachfragesättigung oder einem veränderten Sparverhalten. Auch hier könnten Anpassungsprobleme zu unterausgelasteten Kapazitäten mit Arbeitslosigkeit oder zu einer inflationären Überhitzung beitragen. Neben solch exogenen Schocks entstehen makroökonomische Risiken mit Krisenpotential aber vor allem durch makroökonomische Ungleichgewichte. Ursächlich dafür sind Schwankungen der gesamtwirtschaftlichen Güternachfrage, die auf unsicheren Erwartungen beruhen, von denen vor allem die Investitionstätigkeit betroffen ist. Als wesentlicher Teil der laufenden hängt sie gleichzeitig von Erwartungen über die zukünftige makroökonomische Nachfrage ab, die wiederum den gleichen Gesetzen unterliegt. Auf diese Weise wird die Güternachfrage von einer Abfolge unsicherer Erwartungen über ihre eigene Entwicklung bestimmt. Dabei geht es gar nicht in erster Linie um die Frage, ob diese Erwartungen zutreffen oder nicht, sondern darum, dass die mit ihnen verbundene Unsicherheit Ungleichgewichte erzeugen kann, die sich in Inflationsprozessen, Rezessionen, Depressionen mit Arbeitslosigkeit und Finanzkrisen niederschlagen. 2. Solche Risiken und Krisen stehen im Zusammenhang mit der Bildung und Verzinsung von Produktionskapital, weil diese Faktoren einerseits die langfristige Entwicklung des Sozialprodukts, andererseits aber auch seine Schwankungen bis hin zu krisenhaften Einbrüchen bestimmen. Für ihre Analyse stehen zwei makroökonomische Standardmodelle zur Verfügung: Einerseits ein neoklassisches Wachstumsmodell, das neben einer gleichgewichtigen Entwicklung auch krisenhafte Abweichungen aufgrund exogener Schocks Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 3 aufzeigen kann, andererseits ein postkeynesianisches ISLM-Modell, das für Risiken und Krisen endogene makroökonomische Ungleichgewichte verantwortlich macht. Beide Varianten beleuchten zusammenhängende Aspekte der makroökonomischen Entwicklung. Wie ein Blick in die Literatur, vor allem auch in gängige Lehrbücher zeigt, sind sie aber nicht von vornherein kompatibel. Insbesondere werden Kapitalbildung und –verzinsung unterschiedlich erklärt. In einem neoklassischen Wachstumsmodell bestimmt der Kapitalstock das Sozialprodukt, den Kapitalzins und die Kapitalbildung. Im ISLM-Modell hängt die Kapitalbildung von Absatzerwartungen ab. Diese bestimmen zusammen mit der Geldversorgung der Ökonomie die Kapitalverzinsung und das Sozialprodukt. Eine umfassende makroökonomische Analyse erfordert eine Integration der beiden Varianten, bei der die Bildung und Verzinsung von Kapital konsistent erklärt wird. Dies ist die Absicht des folgenden makroökonomischen Modells, das im Anhang zum Abschnitt A.1 dieses Kapitels zusammengefasst dargestellt wird. Im Zentrum des Wachstumsmodells steht der Unternehmungssektor, in dem beim jeweiligen Stand der Technik durch Einsatz von Arbeit und Kapital das Sozialprodukt erstellt wird. Der entsprechende produktionstechnische Zusammenhang wird durch die makroökonomische Produktionsfunktion Y°=F(TN, K) beschrieben. Dabei bezeichnet Y° das Sozialprodukt, das bei Vollbeschäftigung der vorhandenen Arbeitskräfte N mit dem vorhandenen Kapitalstock K möglich ist 2. T beschreibt den jeweiligen Stand der Technik, der die Effizienz des Arbeitseinsatzes bestimmt. Die Produktionsfunktion weist konstante Skalenerträge in Arbeit und Kapital auf. Sie kann deshalb auch in der Form Y° = F(TN,K) = f(TN/K)K geschrieben werden, wobei die Funktion die Eigenschaften f'>0 und f''<0 besitzt. Für den Einsatz der Produktionsfaktoren gelten folgende Voraussetzungen. Erstens, in jeder Periode ist bei ausreichender Güternachfrage Vollbeschäftigung möglich. Dies wird erreicht durch Lohnvereinbarungen, bei denen die Unternehmer zur Schaffung einer ausreichenden Anzahl von Arbeitsplätzen bereit sind. Der Einfachheit halber wird diese Anzahl und damit das Arbeitsangebot auf N=1 normiert. Zweitens, für die Entwicklung der Technik wird unterstellt, dass der durch T gegebene Stand der Technik im Zeitablauf durch endogenen technischen Fortschritt mit der Kapitalbildung steigt, weil diese als treibende Kraft von Wachstum und Entwicklung die Produktionsmöglichkeiten nicht nur einzelwirtschaftlich (über die Produktionsfunktion), sondern zusätzlich auch noch gesamtwirtschaftlich erhöht, 2 Y° steht also für das Sozialprodukt bei Vollbeschäftigung der Produktionsfaktoren. Mit Y wird in der weiteren Darstellung das Sozialprodukt bei Über- oder Unterauslastung der Produktionsfaktoren bezeichnet. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 4 wenn sie über externe Effekte auch Arbeitsproduktivität, Ressourcenverbrauch und Produkteigenschaften positiv beeinflusst. Auf besonders einfache Weise kann man diesen Einfluss als Zusammenhang T=K mit einem gegebenen Proportionalitätsfaktor τ beschreiben. Unter diesen beiden Voraussetzungen ist NT/K=τ, und die Kapitalproduktivität Y°/K=f(NT/K)=f(τ) ist bei gegebenem τ konstant, so dass in diesem Fall auch einfach Y°/K=f geschrieben werden kann. Für die Produktion des Sozialprodukts bezahlen die Unternehmer beim Lohnsatz w Löhne in Höhe von wN und beim Zinssatz r Zinsen auf Kapital3 in Höhe von rK. Der Unternehmergewinn ist dann Y°-wN-rK. Für ein bestimmtes Sozialprodukt Y° werden die Unternehmer einen Einsatz von Arbeit und Kapital planen, bei dem die Kosten der Produktion wN+rK möglichst gering sind. Bedingung für diese Minimalkostenkombination ist, dass das Verhältnis der Grenzproduktivität der Arbeit, ∂Y°/∂N, zur Grenzproduktivität des Kapitals, ∂Y°/∂K, dem Verhältnis der Faktorpreise w/r entspricht. Bei der angegebenen Produktionsfunktion ist die Grenzproduktivität der Arbeit Tf'=ηfK, die des Kapitals (1-η)f. Dabei ist η:=τf'/f die Elastizität der Produktionsfunktion f, die bei gegebenem τ und N=1 konstant ist. Als Bedingung für die Minimalkostenkombination ergibt sich w = [η/(1-η)]rK/N. Die Unternehmer planen bei einem korrekt erwarteten Lohn-Zinsverhältnis die Kapitalintensität K/N ihrer Anlagen und damit ein festes Einsatzverhältnis von Arbeit und Kapital, das kurzfristig nicht mehr geändert werden kann. Wenn sie ihren Kapitalstock K in Verbindung mit der geplanten Anzahl N von Arbeitsplätzen eingerichtet haben, ergibt sich das erwartete Lohn-Zinsverhältnis, so wie es die Gleichung der Minimalkostenkombination ausdrückt. Diese kann bei gegebenem oder geplantem Kapitalstock als Arbeitsnachfrage auf dem Arbeitsmarkt interpretiert werden. Ein Marktgleichgewicht liegt vor bei einem Lohnsatz, bei dem N=1 Arbeitsplätze für alle Arbeitsanbieter geschaffen werden 4. Bei diesem Lohnsatz und einem gegebenen Zinssatz ist der Unternehmergewinn 3 Diese enthalten auch Opportunitätskosten (entgangene Kapitalmarktzinsen) für die Anlage von Eigenkapital. 4 Der Lohnsatz entwickelt sich damit proportional zum Zinssatz. Wenn der Zinssatz auf null fällt, was bei makroökonomischen Krisen nicht ausgeschlossen werden kann, würde das demnach auch für den Reallohn gelten. Dieses unplausible Ergebnis lässt sich vermeiden, wenn man z.B. Abschreibungen unterstellt, etwa in Höhe von δK. Dann ist das Faktorpreisverhältnis w/(r+δ), d.h. der Lohnsatz ist proportional zu (r+δ), bleibt also auch bei r=0 positiv. Um die Ausführungen möglichst einfach zu halten, wird auf diese Ergänzung hier verzichtet. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 5 Y°-wN-rK = (1-r/rK)fK, mit rK=(1-η)f als Grenzproduktivität des Kapitals. Wenn diese höher ist als der Zinssatz, also r/rK<1, bringt jede Kapitaleinheit einen Gewinn. Von daher ist es unter dem Gesichtspunkt der Gewinnmaximierung vorteilhaft, soviel Kapital wie möglich einzusetzen. Dies setzt allerdings voraus, dass sich die damit mögliche Produktion in Höhe von Y°=fK auch absetzen lässt, also eine entsprechend hohe Güternachfrage zu erwarten ist, was zunächst unterstellt, aber im weiteren Verlauf in Frage gestellt wird. Durch die Konkurrenz um Kapital wird dann der Zinssatz der Grenzproduktivität des Kapitals entsprechen, also beim Wert r=rK liegen, bei dem keine Gewinne mehr anfallen5. 3. Der Kapitalstock steigt im Zeitablauf mit den Investitionen I, die von den Unternehmungen auf dem Markt erworben und mit Ersparnissen der Haushalte finanziert werden. Wenn die Investoren mit keinen Engpässen auf ihren Absatzmärkten rechnen, werden sie bei jedem Zinssatz r≤rK das gesamte Sparangebot der Haushalte aufnehmen. Die Investitionsnachfrage ist dann beim Zinssatz r=rK völlig elastisch. Bei jedem höheren Zinssatz würde sie einbrechen, weil die Kapitalbildung unrentabel wäre. Dies ist zweifellos eine sehr spezielle Investitionsfunktion, mit der aber gerade krisenhafte Entwicklungen, wie z.B. der schlagartige Einbruch der Investitionsnachfrage bei hohen Zinssätzen, gut erfasst werden können. Die Ersparnisse nehmen im Allgemeinen mit steigendem Einkommen und Zinssatz zu. Man kann diesen Zusammenhang einfach aber ausreichend mit einer Sparfunktion S(r,Y)=s(r)Y° ausdrücken, mit s'(r)>0. Bei jedem Zinssatz r>rK ist die Investition niedriger, bei jedem Zinssatz r<rK höher als die Ersparnis. Ein Gleichgewicht von Investition und Ersparnis liegt vor, wenn der Zinssatz der Grenzproduktivität des Kapitals entspricht, also bei r=rK. Es kann durch (IS) I = S(r,Y) = s(r)Y beschrieben werden, mit Y=Y° und r=rK. Die Investitionen werden beim Gleichgewichtszinssatz r=rK, bei dem weder Gewinne noch Verluste entstehen, von den Ersparnissen bestimmt. Dabei wächst der Kapitalstock mit der Rate g=I/K=s(rK)f. Bei Vollbeschäftigung ist dies auch die Wachstumsrate des Sozialprodukts und des Lohnsatzes. Sie ist konstant, solange sich der Technologieparameter τ nicht ändert, weil 5 Die Minimalkostenbedingung zeigt, dass dann der Lohnsatz der Grenzproduktivität der Arbeit entspricht. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 6 dann auch die durchschnittliche Produktivität f und die Grenzproduktivität rK des Kapitals konstant bleiben. Von einer krisenhaften Entwicklung kann man sprechen, wenn die Produktivität des Kapitals einbricht, z.B. aufgrund einer allgemeinen Rohstoffverknappung, die sich durch Kapitalbildung nicht neutralisieren lässt. Dann fallen Niveau und Wachstum des Sozialprodukts. Es würde sich dabei um einen exogenen Schock handeln, den die Makroökonomie, ohne ihn ausgelöst zu haben, im Idealfall effizient in einem neuen Gleichgewicht verarbeitet. Ersparnisse und Investitionen stimmen auch bei den geänderten Verhältnissen wieder überein, d.h. der Kapitalmarkt bliebe im Gleichgewicht. Damit wird zugleich ein Gleichgewicht des makroökonomischen Gütermarktes beschrieben. Dieses liegt vor, wenn das Güterangebot Y° bei Vollbeschäftigung der Produktionsfaktoren der Konsumnachfrage C plus der Investitionsnachfrage I entspricht, also Y°=C+I ist. Bei geplanten Ersparnissen in Höhe von S=Y°-C ist diese Bedingung äquivalent zur Bedingung I=S, also zur Übereinstimmung von geplanten Investitionen und Ersparnissen. Wie die Erfahrung zeigt, sind die genannten großen makroökonomischen Krisen aber in der Regel gerade mit Ungleichgewichten auf dem Güter- und Kapitalmarkt verbunden. So entstehen Inflationen nicht zuletzt durch eine allgemeine Übernachfrage auf dem Gütermarkt, die man deshalb auch als inflatorische Lücke bezeichnet. Rezessionen werden durch ein allgemeines Überangebot auf dem Gütermarkt, eine sogenannte deflatorische Lücke, ausgelöst. Beide Ungleichgewichte spiegeln sich auf dem Kapitalmarkt, auf dem sie als Finanzierungs- oder Kreditkrisen in Erscheinung treten. Umgekehrt können Finanztransaktionen auf dem Kapitalmarkt über Variationen des Zinssatzes inflatorische und deflatorische Lücken auf dem Gütermarkt erzeugen oder verstärken. Dies schließt nicht aus, dass tatsächliche oder erwartete exogene Schocks die eigentlichen Ursachen makroökonomischer Krisen sein können. Aber ihre Folgen zeigen sich dann normalerweise in solchen makroökonomischen Ungleichgewichten. 2. Inflatorische und deflatorische Lücken 1. Auslöser und Verstärker makroökonomischer Ungleichgewichte ist vor allem der Gütermarkt. Makroökonomische Risiken entstehen durch Störungen dieses Gleichgewichts, bei inflatorischen oder deflatorischen Lücken. Eine entscheidende Rolle spielt dabei die Investitionsnachfrage, weil sie in besonderer Weise von unsicheren Erwartungen abhängt, insbesondere im Hinblick auf die Absatzmöglichkeiten. Auch wenn der Zinssatz auf dem Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 7 Kapitalmarkt unter der Grenzproduktivität des Kapitals liegt, also bei r<r K, ist eine Investition nur rentabel, wenn dafür eine entsprechende zusätzliche Nachfrage erwartet werden kann, die oft nur schwer prognostizierbar ist. Diese Abhängigkeit kann man folgendermaßen spezifizieren. Für eine erwartete Nachfrage YE muss der vorhandene Kapitalstock K um Investitionen in Höhe von I=(Y E/f)-K aufgestockt werden. Bezeichnet man mit yE:=(YE-Y°)/Y° die Wachstumsrate, mit der YE die vorliegende Produktionsmöglichkeit Y°=fK übersteigt, dann ist I=yEK, d.h. der Kapitalstock wächst mit eben der erwarteten Wachstumsrate yE. Dies ist dann auch die Wachstumsrate des Sozialprodukts Y°. Auch hier bleibt die Investitionsnachfrage beschränkt durch die Bedingung, dass der Zinssatz die Grenzproduktivität des Kapitals nicht übersteigt, also r≤rK ist. Bei einem höheren Zinssatz wären Investitionen nicht mehr rentabel, die Investitionsnachfrage bräche zusammen. Besonders bedeutsam ist aber, dass sie bei r≤r K unabhängig vom Zinssatz durch die erwartete Nachfrage YE bzw. die erwartete Wachstumsrate yE bestimmt ist. Die Investitionsfunktion weist damit auf die makroökonomische Rolle von unsicheren "Konjunkturerwartungen" hin, also z.B. von Vorstellungen über Sättigungstendenzen oder Aufkommen neuer Märkte, auch von politischen Entscheidungen oder natürlichen Abläufen, die Märkte beeinflussen und für die es keine objektiven Wahrscheinlichkeiten gibt, die vielleicht noch nicht einmal bekannt sind, und die zu Hoffnungen und Befürchtungen, Vertrauen und Misstrauen, Optimismus oder Pessimismus Anlass geben6. Die Unsicherheit, die mit solchen Erwartungen verbunden ist, wird schon deutlich, wenn man sich vor Augen führt, dass die erwartete Nachfrage auch Erwartungen über die zukünftige Investitionsnachfrage einschließt. Bei Übereinstimmung von Investitionen und Ersparnissen, I=S, und der Sparfunktion S=sY° beträgt das Gleichgewichtseinkommen einer Periode Y°=I/s. Wenn dies für das erwartete Einkommen angenommen wird, also Y E=IE/s, dann ist die laufende Investitionsnachfrage I=(I E/sf)-K. Sie hängt damit von der Investitionsnachfrage der nachfolgenden Periode ab, diese wiederum von der erwarteten Nachfrage der übernächsten Periode usw. Jede laufende Investitionsplanung beruht somit letztlich auf Erwartungen über alle zukünftigen Investitionsplanungen. Sie kann deshalb nicht allein Ergebnis eines rationalen Kalküls sein, sondern ist auch abhängig von Stimmungen, 6 Auch von Vertretern einer gleichgewichtsorientierten Sichtweise wird seit einiger Zeit die Rolle von optimistischen oder pessimistischen Erwartungen als Ursache makroökonomischer Krisen berücksichtigt, vgl. z.B. Jaimovich und Rebelo (2009, S. 1097 und 1099), Lorenzini (209, S. 2050f.) und Milani (2011, S. 379f., 400). Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 8 Eindrücken, Gefühlen und Intuition, oder, wie Keynes es genannt hat, von "animal spirits", die einen weiten Spielraum bei der Einschätzung von yE eröffnen7. 2. Mit der Investitions- und Sparfunktion kann man das makroökonomische Gleichgewicht bzw. Ungleichgewicht auf dem Gütermarkt näher spezifizieren. Die Bedingung für ein solches Gleichgewicht kann wieder mit der Gleichung (IS) beschrieben werden: S(r,Y°) = I, aber hier allgemein mit einem Zinssatz zwischen rK und 0. Mit der angegebenen Investitions- und Sparfunktion lautet sie s(r)Y°=yEK, bzw. s(r)f = yE. mit der Beschränkung 0≤r≤r K. Existenz und Eigenschaften eines solchen Gleichgewichts hängen damit entscheidend von den Erwartungen der Investoren über die zukünftige Entwicklung der Nachfrage ab. Je nach Höhe der erwarteten Wachstumsrate ergeben sich unterschiedliche (multiple) Gleichgewichte, oder unter Umständen auch Ungleichgewichte8. Ein solches IS-Gleichgewicht existiert nämlich nicht bei allen Werten von yE, weil ein Gleichgewichtszinssatz nur zwischen der Grenzproduktivität r=r K und (im Allgemeinen) r=0 liegen kann. Würde er über der Grenzproduktivität des Kapitals liegen, so würde die Investitionsnachfrage einbrechen. Andererseits könnte das Sparangebot nicht kleiner sein als s(0)Y, wenn der Zinssatz nicht unter null fallen kann. Die Bedingung 0≤r≤r K wird verletzt, wenn die erwartete Wachstumsrate höher ist als s(rK)f oder niedriger als s(0)f. Wachstumsraten yE, bei denen ein Gleichgewicht existiert, liegen im Intervall s(0)f≤yE ≤s(rK)f. Das Problem ist, dass es viele solche Wachstumsraten gibt, die Investoren sich aber für eine entscheiden müssen. In der oben angegebenen klassischen Variante ist das nicht der Fall. Dort ist der Zinssatz durch den Wettbewerb bei r=r K gegeben, so dass die einzige Wachstumsrate, die ein Gütermarktgleichgewicht garantiert, g=s(r K)f ist. Bei rationalen Erwartungen werden Investoren diese Wachstumsrate wählen. Hier hingegen müssen sie sich zwischen alternativen Wachstumsraten entscheiden. Sie könnten z.B. eine durchschnittliche Wachstumsrate, also etwa den Erwartungswert wählen. Aber da die Erwartungen von vielen 7 Für eine ausführliche Darstellung von "Animal Spirits" empfiehlt sich das gleichnamige Buch von Akerlof und Shiller (2009). 8 Entscheidend für dieses Ergebnis ist die Annahme eines endogenen technischen Fortschritts, durch den die Kapitalproduktivität konstant bleibt. Wäre der technische Fortschritt exogen, so würde das Wachstum des Kapitalstocks langfristig durch ihn bestimmt. In der Gleichgewichtsbedingung s(r)f=y wäre y dann exogen. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 9 Faktoren geprägt werden, insbesondere auch von Optimismus oder Pessimismus, können auch Abweichungen nach oben oder unten vorteilhaft erscheinen. Im Folgenden bezeichnet y° eine erwartete Wachstumsrate, für die s(0)f≤y°≤s(rK)f gilt. Mit ihr existiert ein Gütermarktgleichgewicht bei einem Zinssatz r°, der (im angegebenen Intervall) durch s(r°)f = y° also durch animal spirits bestimmt ist. Wenn er niedriger ist als die Grenzproduktivität des Kapitals ist, r<rK, entstehen Unternehmergewinne (Extraprofite). Bei unbeschränkten Absatzerwartungen würden diese wegfallen, weil jede Unternehmung einen Anreiz hätte, wegen der Extraprofite möglichst viel Kapital nachzufragen. Dieser Anreiz würde erst in einem Gleichgewicht bei r=rK verschwinden. Aber in dem hier betrachteten Fall wird die Kapitalnachfrage durch die erwartete Güternachfrage Y E beschränkt. Investoren werden diese Beschränkung berücksichtigen, weil sie sonst Gefahr liefen, Fehlinvestitionen zu tätigen, die keinen Ertrag bringen. Wenn die Nachfrageerwartungen von allen potentiellen Investoren geteilt werden, dann wird der erwünschte Kapitalstock dadurch beschränkt, auch wenn dabei Extraprofite anfallen. Diese schlagen sich im Wert der Unternehmungen und damit ihrer Beteiligungen nieder, also z.B. im Aktienkurs. Während die Anlage einer Geldeinheit als Fremdkapital den Zinssatz r erbringt, erwirtschaftet sie als Eigenkapital die Grenzproduktivität r K. Unterschiedliche Erträge werden über Arbitrage durch den Aktienkurs ausgeglichen. Beim Kurs q ist der Wert der Kapitalanlage rK/q. Im Arbitrage-Gleichgewicht 9 ist rK/q=r. Firmeneigentümer können Extraprofite dadurch realisieren, dass sie ihre Anteile zu einem entsprechenden Kurs verkaufen. Wenn der Zinssatz nur durch das Kapitalangebot aus Ersparnissen und die Kapitalnachfrage für Investitionen bestimmt wäre, dann würde er bei einer inflatorischen Lücke (I>S) steigen und bei einer deflatorischen Lücke (S>I) fallen. Das beschriebene Gleichgewicht wäre dann beim Zinssatz r° stabil. Tatsächlich spielen bei der Zinsbestimmung aber neben Investitionen und Ersparnissen auch das Geldangebot und die Geldnachfrage der Ökonomie eine Rolle. Wie später erörtert wird, kann der Gleichgewichtszins eines umfassenden Kreditmarktes von dem Zinssatz abweichen, der den Gütermarkt ausgleichen würde, so dass über den Finanzmarkt auf dem Gütermarkt ein Ungleichgewicht entsteht. Bei einen Zinssatz r>r° läge z.B. bei yE=y° mit s(r)f>yE eine deflatorische Lücke (S>I) vor, bei r<r° mit s(r)f<yE 9 In der Praxis vergleicht man den Marktzins nicht mit dem Gewinn-Kursverhältnis, das empirisch bei etwa 14 liegt, aber statt dem Grenzertrag des Kapitals den Gesamtgewinn betrachtet. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 10 eine inflatorische Lücke (I>S). Wenn sich der Zinssatz in diesen Fällen nicht an den Wert r° anpasst, also der geschilderte Zinsmechanismus nicht funktioniert, ist das Gleichgewicht (y°, r°) nicht stabil. Besonders problematisch sind die Fälle, in denen kein Gleichgewicht auf dem Gütermarkt existiert, also von vornherein I≠S ist. Das ist der Fall, wenn yE nicht in dem angegebenen Intervall liegt. Ein Beispiel wäre eine sehr hohe erwartete Wachstumsrate yE=yH mit s(rK)f < yH. Wenn beim Zinssatz r=rK die erwartete Wachstumsrate zu hoch ist für ein Gleichgewicht, dann wäre das auch bei niedrigeren Zinssätzen der Fall, weil dann die Sparquote niedriger wäre. Bei yE=yH existiert also kein IS-Gleichgewicht. Eine erwartete Wachstumsrate yE=yN mit s(0)f > yN wäre beim Zinssatz r=0 zu niedrig für ein Gleichgewicht, damit dann auch bei allen positiven Zinssätzen, weil dann die Sparquote höher wäre. Auch bei yE=yN existiert also kein IS-Gleichgewicht. Damit sind wesentliche Ursachen makroökonomischer Risiken und Krisen benannt. Wenn ein IS-Gleichgewicht nicht existiert oder nicht stabil ist, entstehen resistente inflatorische oder deflatorische Lücken, mit denen sich, wie im Folgenden ausgeführt wird, Inflationen, Rezessionen und auch Finanzkrisen erklären lassen. 3. Die Höhe der Beschäftigung 1. Auch wenn der Zinsmechanismus nicht funktioniert, schlägt sich ein Ungleichgewicht auf dem Gütermarkt bei einem zu hohen oder zu niedrigen Zinssatz nicht unbedingt in einer inflatorischen oder deflatorischen Lücke nieder, also in einer Differenz zwischen geplanten Investitionen und Ersparnissen. Das liegt daran, dass die Unternehmungen ihr Angebot bis zu einem gewissen Grad an die Nachfrage anpassen können, indem sie den Auslastungsgrad der Produktionsanlagen ändern. Sie erhöhen ihn bei einer Übernachfrage und senken ihn bei Nachfragemangel. Auf diese Weise gleichen sie ihr Angebot an die jeweils vorliegende Nachfrage an. Statt in einer offenen inflatorischen oder deflatorischen Lücke schlägt sich das Ungleichgewicht dann in einer Abweichung von einer Normal- bzw. Vollauslastung der Produktionsanlagen nieder. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 11 Um dies genauer darzustellen, wird die nachfragestimmte Produktionshöhe, die von der Produktion bei Vollbeschäftigung (Y°) abweichen kann, mit Y bezeichnet. Gleichgewicht auf dem Gütermarkt bedeutet dann, dass die Unternehmer diese Nachfrage richtig erwarten und ihr Angebot danach richten. Es ist also Y=C+I, bzw. mit der (IS)-Gleichung: S(r,Y) = I. In der klassischen Variante dieser Gleichung bestimmt die Investitionsnachfrage bei Y=Y° den Gleichgewichtszins. Hier hingegen folgt bei jedem gegebenen Zinssatz, der im zulässigen Intervall liegt, die Höhe von Y, bei der Angebot und Nachfrage auf dem Gütermarkt übereinstimmen. Je nach Höhe von Investition und Zinssatz kann Y mehr oder weniger von Y° abweichen. Diese Abweichung schlägt sich in einem Auslastungsgrad a der Produktionskapazität nieder, der bei Vollauslastung den Wert Eins annimmt, bei Unterauslastung kleiner und bei Überauslastung größer als Eins ist. Wenn die Produktionsfaktoren Arbeit und Kapital, so wie das oben dargelegt wurde, in einem festen Verhältnis zu einander stehen, werden beide von Variationen der Auslastung gleichermaßen betroffen. Bei einem Auslastungsgrad in Höhe von a wird Kapital in Höhe von aK eingesetzt, von N=1 vorhandenen Arbeitsplätzen werden nur aN=a beschäftigt. Dann beträgt die Produktion, die dem Sozialprodukt bzw. Volkseinkommen entspricht, Y=f(TaN/aK)aK=af(τ)K=aY°. Der Auslastungsgrad überbrückt damit eine Differenz Y°-Y (ein "output gap") zwischen dem Angebot bei Vollbeschäftigung und der gesamtwirtschaftlichen Güternachfrage. Empirisch stellt man wechselnde Phasen solcher "output gaps" mit Über- oder Unterauslastung der Kapazitäten fest. Beim Auslastungsgrad a wird eine Produktion Y=aY° auf den Markt gebracht, die dann dem Sozialprodukt bzw. Volkseinkommen entspricht. Wenn der Konsum mit der Konsumquote (1-s) von diesem Einkommen abhängt10, ist die Nachfrage C+I=(1-s)aY°+I. Gleichheit von Produktion und Nachfrage liegt vor bei einem Auslastungsgrad, der durch saY°=I bestimmt ist. Beim Auslastungsgrad a=I/sY° stimmen die geplanten Investitionen wieder mit den freiwilligen Ersparnissen überein. Mit yE=I/K folgt für jeden der angegebenen Werte y°, yH oder yN, sfa = yE. 10 Bei der Sparfunktion S=sY folgt sowohl S als auch der Konsum C=Y-S den Bewegungen des Sozialprodukts Y. Im Einklang mit Theorien der Konsumglättung würde man stattdessen annehmen, dass sich der Konsum am mittleren Einkommen Y° orientiert, so dass C=(1-s)Y° ist. Dann ist S=(s+a-1)Y°. Die Gleichgewichtsbedingung I=S ergibt dann a=1+(yE-sf)/f. Die folgenden Ausführungen ändern sich dadurch nicht. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 12 Vollauslastung bzw. Vollbeschäftigung liegt vor, wenn yE=sf ist, wenn also die erwartete Wachstumsrate mit dem Wachstum des Kapitalstocks übereinstimmt, das bei a=1 mit den vorliegenden Ersparnissen möglich ist. 2. In einem makroökonomischen Gleichgewicht sind die Produktionskapazitäten voll ausgelastet, es ist a=1. Angebot und Nachfrage sind auf allen Makromärkten ausgeglichen. Auf dem Gütermarkt stimmen geplante Ersparnisse und Investitionen überein. Arbeit und Kapital sind vollbeschäftigt, die Auslastung der Anlagen ist optimal Auf dem Arbeitsmarkt herrscht Vollbeschäftigung bei dem vereinbarten Lohnsatz. Im obigen Modellbeispiel ist das der Fall bei der Wachstumsrate y° und dem Zinssatz r°. Überbeschäftigung (a>1) entsteht bei yE>sf, wenn also ein Wachstum erwartet wird, das höher ist als sf. Kapital und Arbeit sind überbeschäftigt, normale Laufzeiten der Anlagen werden verlängert und Überstunden angesetzt. Zu Unterbeschäftigung (a<1) kommt es bei yE<sf , wenn das mögliche Wachstum unterschätzt wird. Arbeit und Kapital sind unterbeschäftigt, Anlagen stehen leer, Arbeitskräfte werden (betriebsbedingt) entlassen oder bleiben von vornherein arbeitslos, ihre Arbeitsplätze bleiben frei oder es gibt Kurzarbeit. Die Wachstumsrate beträgt in diesen Fällen y=asf. Sie liegt damit bei Überauslastung über, bei Unterauslastung unter der gleichgewichtigen Rate sf. Auch der Unternehmergewinn ändert sich mit dem Auslastungsgrad, weil im Unterschied zu Umsatz und Arbeitskosten die Kapitalkosten davon unabhängig sind. Während er aus diesem Grund bei Unterauslastung auf alle Fälle sinkt, ist eine Zunahme bei Überauslastung ungewiss, weil Abweichungen von einer optimalen Auslastung immer auch zusätzliche Kosten verursachen. Um die Bedeutung der effektiven bzw. erwarteten Güternachfrage auf den Arbeitseinsatz klar zu machen, werden im Folgenden Einflüsse von Lohnschwankungen vernachlässigt. Beim Reallohn, bei dem die Unternehmer bereit sind, Arbeitsplätze für alle Arbeitsanbieter zu schaffen, ist eine Überlastung oder Freisetzung von Beschäftigten ausschließlich Folge von Ungleichgewichten auf dem Gütermarkt, die sich in Über- oder Unterbeschäftigung niederschlagen. Wenn die Güternachfrage ausreicht, können alle Arbeitsplätze besetzt werden, andernfalls bleibt ein Teil unterausgelastet oder unbesetzt. Im Unterschied zur klassischen Arbeitslosigkeit, die durch einen zu hohen Reallohn verursacht wird (vgl. dazu Kapitel 5, Abschnitt 3.2), wird Arbeitslosigkeit also im Folgenden mit fehlender Güternachfrage erklärt. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 13 3. Eine vollständige Anpassung der Kapazitäten an die jeweilige Nachfrage ist aber nicht immer oder zumindest nicht immer ohne zeitliche Verzögerung möglich. Häufig lässt sich weder der Betrieb der vorhandenen Anlagen noch der Einsatz von Arbeitskräften ohne Verzögerung an Schwankungen der Nachfrage anpassen, insbesondere wenn diese unerwartet eintreten, und bei größeren Schwankungen stößt eine Anpassung ohnedies an Grenzen. Das ist offensichtlich der Fall bei einer Überauslastung. Arbeits- und Maschinenlaufzeiten können nicht beliebig erhöht werden. Aber auch eine Reduktion der Auslastung ist aus ökonomischen und technischen Gründen nur beschränkt möglich. Beschäftigte können nicht ohne weiteres fristlos gekündigt werden, und Stilllegungen und Wiederinbetriebnahme von Anlagen sind in der Regel nicht kostenlos. Wegen solcher Anpassungszeiten und –grenzen kann deshalb auch das geschilderte Verhalten der Unternehmungen nicht immer ein Gleichgewicht auf dem Gütermarkt garantieren, so dass bei einem gegebenen Zinssatz doch eine inflatorische oder deflatorische Lücke S(r,Y)≠I vorliegt, weil sich der Auslastungsgrades nicht ausreichend variieren lässt. Solche Anpassungsprobleme werden im Folgenden durch jeweils gegebene Werte amin und amax des Auslastungsgrades beschrieben. Dabei bezeichnet amin einen Auslastungsgrad, der kurz- oder auch längerfristig nicht unterschritten werden kann. Entsprechend steht a max für die maximale Auslastung, die kurzfristig möglich ist, oder auch einfach für eine Kapazitätsgrenze der Produktion. Bei s(r)famax < yE übersteigen die geplanten Investitionen die freiwilligen Ersparnisse, die inflatorische Lücke I>S wird nicht geschlossen. Diese Lücke beschreibt eine Differenz zwischen geplanten oder ex ante Größen. Ex post stimmen die realisierten Werte von Investitionen und Ersparnissen immer überein. So ist es vorstellbar, dass die Konsumnachfrage durch Abbau von Lagern voll befriedigt werden kann, während nicht realisierte Investitionsnachfrage entfällt oder mit Lieferfristen in Auftragsbeständen geparkt wird. Dann entsprich die Investition ex post der Ersparnis und liegt damit um I-S>0 unter dem geplanten Wert. Wenn umgekehrt die Investitionsnachfrage voll bedient werden kann, fallen bei den Haushalten ungeplante Ersparnisse in Höhe von I-S>0 an. Bei s(r)famin > yE Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 14 wird das minimale Angebot unterschritten, es liegt eine deflatorische Lücke vor: Wegen S>I reichen die geplanten Investitionen nicht aus zur Aufnahme der Ersparnisse. In diesem Fall können sich die Investitionen ex post durch Lageraufbau an die Ersparnisse anpassen, so dass sie ex post um S-I>0 über dem geplanten Wert liegen, oder es entfallen geplante Ersparnisse, weil ein Teil der Produktion aus Absatzmangel nicht weiter verwendbar ist. Der folgende Abschnitt zeigt, wie sich solche Ungleichgewichte auf der Finanzseite der Ökonomie niederschlagen. 4. Reale und monetäre Ungleichgewichte 1. Ungleichgewichte des Gütermarktes können sich in der einen oder anderen Weise auf die Finanzseite der Ökonomie übertragen, also vom realen auf den monetären Sektor der Ökonomie. Bei einer Divergenz von Ersparnissen und Investitionen ist dies unmittelbar einleuchtend. Wenn die Ersparnisse nicht ausreichen, um die geplanten Investitionen zu finanzieren, dann müssen dafür zusätzliche Kredite aufgebracht werden, entweder aus vorhandenem Geldvermögen oder über Geldschöpfung. Umgekehrt müssen Ersparnisse, die nicht zur Finanzierung von Investitionen benötigt werden, in alternativen Geldanlagen untergebracht werden. Um diese Zusammenhänge im Kreislauf der Märkte genauer zu erfassen, wird das Makromodell auf möglichst einfache Weise durch einen makroökonomischen Kreditmarkt ergänzt, auf dem Unternehmungen, Haushalte und der Bankensektor tätig sind. Unternehmungen finanzieren ihren Kapitalstock K und eine etwaige Geldhaltung M U mit Kapital von Seiten der Haushalte in Höhe von KH und vom Bankensektor in Höhe von KB, so dass K+MU=KH+KB ist. Das Vermögen V der Haushalte besteht aus den Kapitalanlagen KH und einem Geldvermögen MH, beträgt also V=KH+MH. (Kredite des Bankensektors an die Haushalte sind implizit erfasst, wenn sie in KH negativ und in KB positiv enthalten sind). Der Bankensektor erwirbt seine Kapitalanlagen mit der Geldmenge M, d.h. es ist KB=M. Diese geht dadurch zunächst an die Unternehmungen, bevor sie in den Geldbeständen der Haushalte und Unternehmungen landet, so dass M=MH+MU ist. Mit diesen Beziehungen zeigt sich, das V=K ist, d.h. das Vermögen der Haushalte besteht letztlich im Kapitalstock. Zu Beginn jeder Periode fragen die Unternehmungen Kredite nach zur Refinanzierung des vorhandenen Kapitalstocks K und zum Erwerb der geplanten Investitionen I, modifiziert um eine eventuell erwünschte Änderung ΔLU ihrer Liquidität. Die gesamte Nachfrage nach Finanzierungsmitteln ist K+I+ΔLU. Das Kreditangebot kommt von den Haushalten und vom Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 15 Bankensektor. Das Angebot der Haushalte entspricht dem Wert ihres Vermögens K zuzüglich ihrer Ersparnisse S, evtl. vermindert um eine erwünschte Veränderung ihrer Kassenbestände ΔLH, beträgt also K+S-ΔLH. Es wird ergänzt durch die Geldschöpfung ΔM des Bankensystems. Gleichgewicht auf dem Kreditmarkt liegt vor bei K+I+ΔLU=K+SΔLH+ΔM. Dem Geldangebot M des Bankensystems steht die gesamte Geldnachfrage L gegenüber. Bezeichnet man mit M0 den vorhandenen Geldbestand, dann beschreibt die Differenz ΔM=M-M0 die Geldschöpfung des Bankensystems, und die Differenz ΔL=ΔLU+ΔLH=L-M0 die insgesamt erwünschte Änderung der Geldmenge. Daraus folgt, dass der Kreditmarkt im Gleichgewicht ist bei (KM) I-S = M-L. Eine inflatorische oder deflatorische Lücke entspricht in diesem Gleichgewicht der Differenz zwischen dem Geldangebot und der Geldnachfrage 11. Das Gleichgewicht wird durch den Zinssatz des Kreditmarktes hergestellt. Dieser steigt bei einer Übernachfrage nach Krediten, also bei I+L>M+S, und er fällt bei einem Überangebot, also bei M+S>I+L. Gleichgewicht entsteht, wenn mit steigendem Zinssatz das Kreditangebot zu- und die Kreditnachfrage abnimmt. Dies ist durch übliche Verhaltensweisen von Anbietern und Nachfragern gewährleistet, weil mit steigendem Zinssatz sowohl die Ersparnis als unter Umständen auch das Geldangebot der Geschäftsbanken zunimmt, also M+S steigt, und gleichzeitig die Nachfrage nach Investitionsgütern und nach Geld sinkt, also I+L abnimmt. Im Gleichgewicht des Kreditmarktes ist ein Ungleichgewicht des Gütermarktes mit einem Ungleichgewicht von Geldangebot und Geldnachfrage verbunden. Wenn der Gleichgewichtszins des Kreditmarktes vom Zinssatz r° abweicht, bei dem I=S ist, dann spiegelt sich dieses Ungleichgewicht in der Differenz M-L. Neben dem Kreditmarkt gibt es im Finanzsektor der Ökonomie auch einen Markt für Unternehmungsbeteiligungen, einen Aktienmarkt. Wenn der Zinssatz im Gleichgewicht des Kreditmarkts unter der Grenzproduktivität des Kapitals liegt, also r<rK ist, fallen Unternehmergewinne an, die den Wert der Unternehmung und damit den Aktienkurs bestimmen. Wie oben schon dargelegt wurde, kann man das Verhältnis r K/r als Indikator für diesen Kurs betrachten. 11 Das Ergebnis bleibt erhalten, wenn man die Aufteilung des Gesamtkapitals auf Eigen- und Fremdkapital berücksichtigt. Die Kreditnachfrage der Unternehmungen fällt dann bei einer Erhöhung des Eigenkapitals, die von Haushalten und Banken zur Verfügung gestellt wird und dadurch auch ihr Kreditangebot entsprechend verringert. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 16 2. Bei der Darstellung muss berücksichtigt werden, dass auf dem Kreditmarkt monetäre Größen angeboten und nachgefragt werden. Investitionen, Ersparnisse, Sozialprodukt und Kapitalstock stehen im Modell für reale Größen. Um ihren Geldwert auszudrücken, müssen sie mit dem Preisniveau multipliziert werden. Dies gilt auch für die Geldnachfrage, wenn man L als erwünschten realen Wert der Geldmenge versteht. Als monetäre Größen sind sie mit dem nominellen Geldangebot kompatibel. Die Vergleichbarkeit bleibt erhalten, wenn man stattdessen unter M das reale Geldangebot versteht, das man erhält, wenn man das nominelle Geldangebot MN durch das Preisniveau P dividiert, wenn also das reale Geldangebot durch M:=MN/P definiert ist. In diesem Zusammenhang ist außerdem zu beachten, dass es sich beim Zinssatz des Kreditmarktes um den Geldzinssatz handelt, der für Geldanlagen gezahlt wird. Er unterscheidet sich vom Realzinssatz, den Investitionen erbringen, weil die Erträge von Geldanlagen auch von Änderungen des Preisniveaus abhängen. Bezeichnet man den Geldzinssatz mit z, das erwartete Preisniveau mit P E und seine erwartete Änderungsrate mit pE:=(PE-P)/P, so ist z=r+pE. Der Geldzins übersteigt den Realzins um die erwartete Inflationsrate, weil dadurch ein befürchteter Wertverlust des Geldes bei einer Inflation im Vergleich mit Realanlagen gerade ausgeglichen wird. Während Ersparnisse und Investitionen vom Realzins abhängen, orientieren sich Angebot und Nachfrage von Geld am Geldzins. Im obigen Modell wird die Investitionsnachfrage bei allen Zinssätzen r≤r K nur von der Höhe der erwarteten Nachfrage bestimmt, ist also zinsunelastisch, während sie bei r>r K einbricht. Wie schon erwähnt, kann man mit dieser speziellen Annahme riskante makroökonomische Entwicklungen besonders gut aufzeigen. Unterstellt wird weiterhin die Sparfunktion S=s(r)Y mit s'(r)>0. Die Geldnachfrage, die man auch als Liquiditätspräferenz bezeichnet, nimmt mit steigendem Einkommen zu und mit steigendem Geldzins ab. Eine einfache Funktion, die dies zum Ausdruck bringt, ist L=(z)Y mit λ'(z)<0. Dass neben zinstragenden Anlagen überhaupt zinslose liquide Mittel gehalten werden, liegt in erster Linie daran, dass man sie zum Erwerb von Gütern und Diensten benötigt, für die eine Kreditaufnahme zu aufwändig wäre. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einer Transaktionskasse, die zur Abwicklung laufender Geschäfte erforderlich ist. Eine sogenannte Spekulationskasse erleichtert den schnellen und unkomplizierten Erwerb günstiger Finanzanlagen. Schließlich dient Geld zumindest bei Preisstabilität auch der Wertaufbewahrung, wenn es mögliche Verluste bei riskanten Anlagen bis zu einem gewissen Grad ausgleicht. Diesen Vorteilen der Kassenhaltung stehen Alternativ- oder Opportunitätskosten entgegen, wenn man Geld auch zum Geldzinssatz z anlegen könnte. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 17 Eine Abwägung solcher Nutzen und Kosten der Geldhaltung begründet die angegebene Liquiditätspräferenz. Hinter der Funktion stecken die skizzierten Nutzenvorteile der Liquidität, die mit steigendem Zinssatz abnehmen, weil die Geldhaltung dann teurer wird. Das Gleichgewicht des Kreditmarkts wird damit durch I(r) – s(r)Y = M – λ(z)Y beschrieben, mit M=MN/P, z=r+pE und I=yEK mit r≤rK. 3. Bei ausgeglichenem Gütermarkt, I=S, ist über den Kreditmarkt auch der "Geldmarkt" ausgeglichen, M=L. Die Eigenschaften dieses Gleichgewichts werden vom ISLM-Modell beschrieben, mit dem Hicks (1937) die Allgemeine Theorie der Beschäftigung von Keynes (1936) formalisiert hat. Bei Preisstabilität (p=p E=0) bestimmen die beiden Gleichungen (ISLM) S(r,Y) = I und L(r,Y) = M bei gegebener Höhe von Investitionsnachfrage und Geldangebot simultan den Zinssatz r und das Sozialprodukt Y. In dem hier diskutierten spezifischen Modell folgt z.B. der Gleichgewichtszins aus der Bedingung s(r)/λ(r)=I/M. Bei diesem Zinssatz ist das Sozialprodukt Y=I/s(r). Im einzelnen kann man in diesem Modell das ISLM-Gleichgewicht durch die folgenden Gleichgewichtsbedingungen für den Auslastungsgrad a und den Realzins r in Abhängigkeit von yE und M/K darstellen, sofern a zwischen amax und amin und r zwischen rK und 0 liegt: s(r)fa = yE und λ(r)fa = M/K. Der Gleichgewichtswert des Zinssatzes ergibt sich aus λ(r)/s(r) = (M/K)/yE. Er nimmt mit steigendem M/K ab und mit steigendem yE zu. Bei diesem Zinssatz ist der Gleichgewichtswert des Auslastungsgrades a=yE/s(r)f. Er nimmt mit steigendem Zinssatz ab. Bei Vollauslastung, also a=1, folgt der Gleichgewichtszinssatz r=r° aus der I=S-Bedingung S(r,Y°)=I bzw. s(r°)f = y°. Zustande kommt er aber auf dem Kreditmarkt bei L=M, wenn das Geldangebot M = M° = L(r°,Y°) = λ(r°)fK beträgt. M ist das reale Geldangebot, das durch M=MN/P definiert ist. Das angegebene Gleichgewicht ist stabil, wenn das Preisniveau bei gegebener Geldmenge M N den Wert P=MN/M° annimmt. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 18 Dies kann durch einen makroökonomischen Preismechanismus bewirkt werden, der auf übliche Weise funktioniert. Bei einer Übernachfrage steigt, bei einem Überangebot fällt das Preisniveau. Während ein solcher Preismechanismus mikroökonomische Ungleichgewichte direkt beseitigt, weil die betroffenen Güter im Vergleich mit anderen Gütern teurer oder billiger werden, ist der makroökonomische Zusammenhang komplexer. Bei Änderungen des Preisniveaus verändert sich der Wert der Güter im Verhältnis zum Geld. Dies schlägt sich nieder in Änderungen des Zinssatzes, die das Ungleichgewicht verringern. Damit lässt sich die Stabilität des Gleichgewichts bei Vollbeschäftigung (a=1) bei der erwarteten Wachstumsrate y=y° und beim Zinssatz r=r° begründen. Wäre etwa r<r°, so wäre s(r)f<y° und M>M°. Als Folge der Übernachfrage auf dem Gütermarkt ergäbe sich ein höheres Preisniveau. Bei dem entsprechend niedrigeren realen Geldangebot M=M N/P wäre auch der Zinssatz höher, im Gleichgewicht beim Wert r=r°. Entsprechend wäre bei r>r° das Preisniveau niedriger, so dass sich auch hier der Gleichgewichtszins r=r° ergäbe. Wenn der Preis-Zinsmechanismus diese Anpassung gewährleistet, dann ergibt sich eine gleichgewichtige Entwicklung bei Vollbeschäftigung, in welcher der Kapitalstock und mit ihm das Sozialprodukt mit der Rate y° wachsen. Auf die Wirksamkeit dieses Preismechanismus kann man sich aber nicht unbedingt verlassen. Zwar wird das Preisniveau bei Überbeschäftigung steigen. Aber solange die Wachstumserwartungen hoch bleiben, kann dies zu einem Inflationsprozess führen, der das Ungleichgewicht verstärkt, weil Inflationserwartungen den Realzins senken. Auch bei Unterbeschäftigung ist eine Stabilisierung über Preise nicht garantiert. Erstens gibt es Widerstände gegen Preissenkungen, die eine ausgeprägte Deflation verhindern. Zweitens kann der Realzins nicht unbegrenzt sinken, wenn der Geldzins nicht unter null fallen kann. Und drittens ist es fraglich, ob Zinssenkungen die Unterbeschäftigung überhaupt beheben können, wenn die Wachstumserwartungen schwach sind. 4. Diese Skepsis ist besonders berechtigt, wenn die Produktion nicht an die Nachfrage angepasst werden kann, weil der Auslastungsgrad kurzfristig oder auch dauerhaft nicht über einen Maximalwert amax steigen oder unter einen Minimalwert amin fallen kann. Dies könnte der Fall sein, wenn die Unternehmungen die Höhe der Produktion schon festgelegt haben, bevor die Höhe der Nachfrage feststeht, oder wenn eine Erhöhung oder Senkung des Auslastungsgrades aus technischen oder ökonomischen Gründen nicht möglich ist. Dann ist ein Gleichgewicht auf dem Kreditmarkt mit einer inflatorischen oder deflatorischen Lücke I≠S verbunden, die sich in Kassenüberschüssen oder einem Liquiditätsmangel M≠L Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 19 niederschlägt. Der Zinssatz des Kreditmarktes liegt dabei zwischen den Werten, die den Gütermarkt bzw. den "Geldmarkt" ausgleichen würden. In der Form [λ(r)-s(r)]Y = M-I der Gleichgewichtsbedingung des Kreditmarkts erkennt man unmittelbar, dass (mit der empirisch plausiblen Annahme M>I) der Zinssatz r mit steigender Nachfrage Y zunimmt. Die möglichen Folgen der geschilderten makroökonomischen Ungleichgewichte lassen sich mit dieser Annahme besonders einfach und anschaulich beschreiben. Der kritische Fall einer inflatorischen Lücke tritt auf, wenn bei einer hohen Investitionsnachfrage ein ISLM-Gleichgewicht bei einem Zinssatz r*≤rK einen Auslastungsgrad a*>amax erfordern würde. Dann ist beim maximalen Auslastungsgrad a=amax der Zinssatz, der den Kreditmarkt ausgleicht, niedriger als r*. Wegen a max<a* und r<r* ist die Ersparnis S niedriger als bei (a*;r*). Infolgedessen ist I>S, und wegen des Gleichgewichts auf dem Wertpapiermarkt auch M-L=I-S>0. In Höhe der positiven Differenz M-L liegen unerwünschte Geldbestände vor, d.h. es ist mehr Geld vorhanden, als Haushalte und Unternehmungen halten wollen. Wegen der Übernachfrage auf dem Gütermarkt kann ein Teil der Konsum- und Investitionsnachfrage nicht befriedigt werden. Ex post erfolgt der Ausgleich von Ersparnissen und Investitionen durch Zwangsersparnisse der Haushalte und ungeplanten Lagerabbau bei den Unternehmungen. Zwangsersparnisse entstehen in dem Maß, in dem der erwünschte Konsum nicht realisiert werden kann. Mit einem Lagerabbau, der die geplanten Investitionen entsprechend reduziert, reagieren die Unternehmungen auf die Übernachfrage. Beide Aktivitäten schlagen sich in ungeplanter und in diesem Sinne unerwünschter Liquidität nieder. Der kritische Fall einer deflatorischen Lücke tritt auf, wenn bei einer niedrigen Investitionsnachfrage ein ISLM-Gleichgewicht bei einem Zinssatz r*≥0 einen Auslastungsgrad a<amin erfordern würde. Dann liegt der Gleichgewichtszins des Kreditmarktes bei a=amin über r*. Das bedeutet, dass die Ersparnis bei a=a min höher ist als bei (a*,r*). Infolgedessen ist S>I, und aufgrund des Gleichgewichts auf dem Wertpapiermarkt auch L-M=S-I>0. Die positive Differenz L-M beschreibt einen Liquiditätsmangel, der durch das Überangebot auf dem Gütermarkt verursacht wird. Da nicht alle produzierten Güter abgesetzt werden können, müssen überschüssige Güter auf Lager genommen oder vielleicht sogar entsorgt werden, so dass erwartete Geldzuflüsse ausbleiben. Dadurch können Unternehmungen in eine Liquiditätsklemme geraten, sofern sie die Ausfälle nicht an ihre Produktionsfaktoren weitergeben und damit diese entsprechend belasten können. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 20 Die beschriebenen kritischen Fälle zeigen, dass sehr optimistische oder sehr pessimistische Erwartungen Ungleichgewichte auf dem Gütermarkt verursachen können, die sich nicht mehr durch Anpassungen des Beschäftigungsgrades verhindern lassen. Solche Ungleichgewichte können makroökonomische Krisen auslösen und darüber hinaus verstärken, weil sie sich auch in Ungleichgewichten der Geldversorgung und damit möglicherweise auch in Finanzkrisen niederschlagen. 5. Überbeschäftigung und Inflation 1. Eine dauerhafte Übernachfrage auf dem Gütermarkt ist eine hinreichende Bedingung für eine Inflation, weil sie direkt einen Anstieg des Preisniveaus verursacht. Es kann allerdings auch Phasen geben, in denen das Preisniveau ohne Übernachfrage steigt, z.B. bei Verteilungskonflikten zwischen Arbeit und Kapital, die Lohn-Preisspiralen auslösen (vgl. dazu Abschnitt 5.3.1). Dies konnte man etwa in den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts beobachten, als ein solcher Konflikt aufgrund der ersten Ölkrise mit steigenden Ölpreisen trotz stagnierender Konjunktur eine inflationäre Entwicklung entfachte. Im Allgemeinen kann man aber davon ausgehen, dass einer Inflation ohne eine gewisse Übernachfrage der Boden fehlt. Anderseits führt nicht jede kurzzeitige Übernachfrage sofort zu einer Inflation. Wie oben schon ausgeführt wurde, kann ein Anstieg des Preisniveaus in Analogie zu Preisänderungen auf einzelnen Märkten zu einem makroökonomischen Gleichgewicht führen, wenn dadurch über den Kreditmarkt der Zinssatz steigt und die Übernachfrage beseitigt. Von einer Inflation kann erst die Rede sein, wenn das Preisniveau dauerhaft ansteigt. Auch dies würde keine makroökonomische Krise bedeuten, wenn die Inflationsrate konstant bliebe, so dass man sich relativ leicht darauf einrichten könnte. Problematisch wird die Entwicklung erst, wenn die Inflationsrate höher ist als erwartet und zudem steigt. Damit ist bei einer ausgeprägten Übernachfrage zu rechnen. Diese entsteht, wie ausgeführt wurde, vor allem bei besonders optimistischen Wachstumserwartungen, die eine hohe Investitionsnachfrage begünstigen. Optimistische Erwartungen verstärken zudem die Konsumnachfrage, weil die Haushalte bei guten Einkommenserwartungen weniger sparen und sich dafür stärker verschulden12, und die Gesamtnachfrage steigt außerdem, weil wegen erwarteter Preissteigerungen geplante Käufe zeitlich vorgezogen werden. Im folgenden Abschnitt wird schließlich dargelegt, dass auch eine defizitfinanzierte öffentliche Nachfrage eine inflatorische Lücke begünstigt. Wenn ein Anstieg des Preisniveaus die Übernachfrage 12 Vgl. dazu z.B. Garon (2011). Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 21 nicht beseitigt, ist zu befürchten, dass er sich verstärkt. Bei einer stabilen Übernachfrage hat nämlich jeder Anbieter einen Anreiz, seinen Preis etwas mehr zu erhöhen als die Konkurrenz, weil er wegen unbefriedigter Nachfrage nicht befürchten muss, Kunden zu verlieren. Wenn z.B. allgemein ein Preisniveau PE erwartet wird, kann es für den einzelnen Anbieter vorteilhaft erscheinen, einen höheren Preis zu verlangen. Wenn alle so handeln, ist auch das tatsächliche Preisniveau höher als erwartet, P>P E. Das gilt dann auch entsprechend für das Verhältnis von tatsächlicher und erwarteter Inflationsrate p:=P/P, bzw. pE:=(PE-P)/P, denn dann ist auch p>pE. Die Inflationsrate ist unterschätzt worden. Als Folge davon werden die Erwartungen nach oben korrigiert. Wegen p>pE treibt diese Erwartungskorrektur auch die tatsächliche Inflationsrate nach oben, so dass eine akzelerierende Inflation mit stets unterschätzten Inflationsraten entsteht 13. Die Möglichkeit, Verteilungspositionen zu verteidigen oder zu verbessern, breitet sich dabei über den Gütermarkt auch auf die Faktormärkte aus, weil auch diese überausgelastet sind. Mit der Inflation entstehen wachsende einzel- und gesamtwirtschaftliche Kosten. In erster Linie sind davon die Besitzer von Geld und Geldvermögen betroffen, wenn sie sich gegen die inflationäre Entwertung ihrer Anlagen nicht mehr schützen können. Das ist der Fall, wenn die Inflation auf die schon beschriebene Weise systematisch unterschätzt wird, wenn also p>pE ist, weil jede erwartete eine noch höhere Inflationsrate nach sich zieht. Es ist dann nicht mehr möglich, sich gegen Wertverluste durch entsprechend höhere Geldzinssätze zu schützen, denn jeder Versuch, sich mit einem Geldzins r+pE gegen eine erwartete Inflation pE abzusichern, bleibt hinter der tatsächlichen Entwertung zurück. Gleichermaßen betroffen sind Arbeitnehmer, die sich vor der Inflation durch steigende Geldlöhne schützen wollen. Bei einem angestrebten Reallohn w und einem festen Preisniveau P ist der Geldlohn W=wP. In dem geschilderten Inflationsprozess versuchen Arbeitnehmer ihre relative Position w zu halten, indem sie einen Geldlohn in Höhe von W/P=wPE/P fordern und durchsetzen. Aber bei einer unerwarteten Inflation, also bei P>P E bzw. p>pE, misslingt diese Strategie, weil der Reallohn W/P sinkt. 2. Grundlage der hier thematisierten Inflation ist eine Überbeschäftigung, ausgelöst durch eine Übernachfrage, die sich in einem Auslastungsgrad a>1 niederschlägt. Auf dem Gütermarkt ist (bei a≤a max) s(r)fa = yE. 13 Eine solche adaptive Anpassung der Erwartungen an vergangene Entwicklungen ist naheliegend, wenn kein Gleichgewicht erkennbar ist, auf das die Entwicklung zuläuft. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 22 Bei gegebenen Nachfrageerwartungen ist der Realzins bei a>1 für ein Gleichgewicht bei Vollauslastung (a=1) zu niedrig. In Analogie zum üblichen Marktmechanismus könnte man erwarten, dass eine Inflation die Übernachfrage und damit die Überauslastung beseitigt und das Marktgleichgewicht wieder herstellt. Wenn das Preisniveau infolge der Überauslastung (Übernachfrage) steigt, sinkt das reale Geldangebot M auf dem Kreditmarkt auf einen Wert M/K = λ(r°)f, bei dem sich ein Zinssatz r° ergibt, der den Gütermarkt beim Auslastungsgrad a=1 ins Gleichgewicht s(r°)f=yE bringt. Dieser Mechanismus scheitert von vornherein bei einer hohen erwarteten Wachstumsrate yH, bei der gar kein Gleichgewicht existiert, weil beim Höchstzinssatz r K wegen s(rK)f<yH immer noch eine Übernachfrage vorliegt. Diese könnte zwar durch die Inflation beseitigt werden, wenn der Zinssatz über die Grenzproduktivität r K steigt, weil dann die Investitionsnachfrage einbricht. Aber es ist a priori unklar, wohin ein solcher Einbruch führen würde. Dies hängt davon ab, wie sich bei einer solchen Entwicklung die Erwartungen ändern. Aber auch bei mittleren Erwartungen ist nicht gewährleistet, dass der Zinsmechanismus die Übernachfrage beseitigt. Erstens kann eine Reduktion des realen Geldangebotes M°=MN/P durch eine Erhöhung der nominalen Geldmenge MN konterkariert werden, und zweitens können durch Preissteigerungen Inflationserwartungen entstehen, durch die auch die Geldnachfrage sinkt. So wird eine stabilisierende Reduktion der realen Geldmenge verhindert, wenn die Notenbank den herrschenden Zinssatz verteidigt, indem sie die nominale Geldmenge mit dem Preisniveau erhöht. Ein Beispiel, das allerdings empirisch kaum relevant ist, wäre der Versuch, durch eine "neutrale" Geldpolitik einen realen Gleichgewichtszins zu stabilisieren. Immer wieder bedeutsam ist hingegen die währungs- oder finanzpolitisch motivierte Verteidigung eines festen Geldzinses zur Garantie eines bestimmten Wechselkurses oder eines ausgeglichenen öffentlichen Budgets. Außerdem kann der Zinsmechanismus auch durch eine expansive Geldschöpfung der Geschäftsbanken erschwert oder behindert werden, wenn diese als Folge allgemein optimistischer Erwartungen freizügig Kredite vergeben 14 und damit die nominelle Geldmenge so ausweiten, dass der höhere Gleichgewichtszinssatz nicht erreicht wird. 14 Wie Schularick und Taylor (2012) für die Zeitspanne von 1870 bis 2008 zeigen, steigen Bankkredite in solchen Phasen regelmäßig deutlich stärker an als das Geldangebot der Notenbanken. Die Autoren zitieren Schumpeter, der in diesem Zusammenhang von "reckless lending" gesprochen hat (S.1032). Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 23 Schließlich kann eine Zinsanpassung auch durch Inflationserwartungen verhindert werden. Zunächst einmal reduzieren diese bei gegebenem Realzins die Geldnachfrage, weil sie den Geldzins erhöhen. Im LM-Gleichgewicht entspricht das monetäre Geldangebot MN bei der erwarteten Inflationsrare pE der Geldnachfrage λ(r+pE)PY, die wegen λ'<0 mit steigendem pE fällt. Es ist also MN/Y = Pλ(r+pE). Wenn MN/Y konstant ist (z.B. durch eine entsprechende Geldpolitik), dann entwickelt sich der Realzins bei einer Inflationsrate p und einer Änderungsrate dp E/dt der erwarteten Inflationsrate gemäß dr/dt = (-λ/λ')p – dpE/dt. Durch eine positive Inflationsrate steigt der Realzins. Steigende Inflationserwartungen reduzieren diesen Anstieg, und sie können sogar, wenn sie stark genug sind, dazu führen, dass der Realzins sinkt. Es gibt noch stärkere Gründe für einen Rückgang der Geldnachfrage bei anhaltender Inflation. Wenn die Anleger die Erfahrung machen, dass der Wert ihrer Geldanlagen trotz steigendem Geldzins ständig fällt, weil sie (bei p/pE>1) die tatsächliche Geldentwertung ständig systematisch unterschätzen, dann werden sie ihre Anlagen reduzieren. Dies wird erst recht der Fall sein, wenn die Inflation die Währung und damit die Geldvermögen überhaupt zu gefährden droht. Dann wird bei jedem Geldzins immer weniger Geld nachgefragt, d.h. die Funktion λ fällt [die Kurve λ(z) verschiebt sich bei jedem z nach unten]. Dies wird anschaulicher, wenn man den Kehrwert dieser Funktion betrachtet, die sogenannte Umlaufsgeschwindigkeit v:=1/λ des Geldes. Bei einer anhaltenden und vor allem bei einer akzelerierenden Inflation steigt diese Geschwindigkeit, weil alle versuchen, Geld möglichst schnell loszuwerden15. Durch die fallende Geldnachfrage sinkt der Geldzins und mit ihm (bei nicht fallenden Inflationserwartungen) der Realzins. Das bedeutet, dass das Ungleichgewicht auf dem Gütermarkt nicht verschwindet, sondern sich vergrößert. Die IS-Gleichung s(r)fa = yE bestätigt, dass der Auslastungsgrad mit sinkendem Realzins steigt. 3. Der für inflationäre Prozesse charakteristische Wunsch, Geldbestände möglichst schnell loszuwerden, wird besonders ausgeprägt, wenn auch beim jeweils maximalen 15 Erfahrungsgemäß liegt die Umlaufsgeschwindigkeit in Zeiten mit keiner oder nur geringer Inflation im einstelligen Bereich. Sie nimmt mit steigender Inflationsrate zu. In der deutschen Hyperinflation der zwanziger Jahre des vorigen Jahrhunderts hat sie z.B. Werte um 1000 erreicht. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 24 Auslastungsgrad eine inflatorische Lücke, I>S, bestehen bleibt. Dann liegt bei Gleichgewicht auf dem Kreditmarkt als Pendant zu dieser Lücke ein Überhang des Geldangebots über die Geldnachfrage vor, (M/P)-L>0. Es entstehen ungeplante Kassenbestände, einerseits bei den Haushalten in Form von Zwangsersparnissen, weil sie den erwünschten Konsum nicht voll realisieren können, andererseits bei den Unternehmungen durch Lagerverkäufe, die ihre geplanten Investitionen reduzieren, oder schließlich auch bei Geldanbietern, wenn z.B. nicht benötigte Investitionskredite vorzeitig zurückgezahlt werden. Geldbesitzer versuchen, die überschüssigen Kassenbestände zu reduzieren, indem sie mehr Güter und zinsbringende Anlagen nachfragen. Auf diese Weise steigt auch hier die Umlaufsgeschwindigkeit des Geldes. Es sinkt der Zinssatz, und zwar jeweils so weit, dass das Gleichgewicht des Kreditmarkts bei I-S=M-L und damit auch der Geldüberhang erhalten bleibt. Die fallende Liquiditätspräferenz (bzw. höhere Umlaufsgeschwindigkeit) wird praktisch durch den sinkenden Zinssatz konstant gehalten16. Im ökonomischen Kreislauf wird das Ungleichgewicht der Geldversorgung nicht beseitigt, weil die überschüssige Liquidität nicht verschwindet. Sie kommt zwar zunächst bei Verkäufern von Gütern und zinsbringenden Anlagen an, die damit selbst Käufe tätigen oder Schulden zurückzahlen, aber bei den Empfängern taucht das Problem erneut auf. Damit wird eine krisenhafte Entwicklung verstärkt und beschleunigt, die ohnedies charakteristisch ist für inflationäre Prozesse, nämlich die Flucht in Realwerte. Sie vergrößert die Übernachfrage auf dem Gütermarkt durch zusätzliche Nachfrage nach langlebigen Konsumgütern, und sie schafft Übernachfrage und Preissteigerungen auf Märkten für wertbeständige Anlagen, wie Immobilien, Aktien und Gold. So steigt z.B. der Aktienkurs bei sinkenden Realzinsen mit dem Verhältnis rK/r. Ob eine Absicherung gegen Wertverluste auf diese Weise überhaupt gelingt, hängt vom Kaufpreis und der Wertentwicklung des erworbenen Gutes ab. So erscheint es sinnvoll, Geldvermögen, dessen Wert sich mit dem Faktor 1+p vermindert, in einer Immobilie anzulegen, die ihren Wert behält. Aber der Anbieter einer Immobilie mit dem augenblicklichen Wert 1 wird einen Kaufpreis von mindestens 1+p fordern, um nicht zu verlieren. Wenn der Nachfrager diesen Preis bezahlt, kommt er nur auf den gleichen Wert 1, den er auch mit seinem Geldvermögen haben würde, d.h. er kann sich nicht wirklich absichern. Diese Problematik wird noch deutlicher, wenn man berücksichtigt, dass die 16 In einem Diagramm des Kreditmarktes kann man sich das so verdeutlichen, dass ein Gleichgewicht im Schnittpunkt einer fallenden Geldnachfragekurve und einer konstanten Angebotskurve (M/P)-(I-S) liegt, wobei sich die Nachfragekure ständig nach unten verschiebt, weil in jedem Gleichgewicht (M/P)>L ist. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 25 relativen Preise der begehrten Realwerte steigen, und zwar nicht nur durch die zunächst ausgelöste Übernachfrage, sondern in der Erwartung weiter steigender Preise durch zusätzliche spekulative Käufe. In diesen Phasen einer allgemeinen Überhitzung der Märkte entfernen sich die Preise immer weiter von ihren Gleichgewichtswerten 17, die allein von den Präferenzen und nicht auch vom Wunsch nach Wertsicherung und Spekulationsgewinnen bestimmt wären. Die Folge sind Verzerrungen und Effizienzverluste auf Güter- und Finanzmärkten. Das Hauptproblem der Inflation besteht darin, dass sie die Funktionsweise des Geldes beeinträchtigt und aufs Spiel setzt. Sie verteuert die Wertaufbewahrungsfunktion, die dazu dient, sich gegen Verluste bei risikobehafteten Anlagen abzusichern. Laufende finanzielle Transaktionen, die in liquider Form erfolgen müssen, können nicht mehr effizient abgewickelt werden, weil niemand die dafür benötigten Mittel halten möchte 18. Mit steigender Inflation wird der Zahlungsverkehr zunehmend erschwert, bei einer Hyperinflation würde er schließlich zusammenbrechen, weil Geld seine Zahlungsmittelfunktion verliert. Die Kosten der Inflation bestehen in erster Linie, aber nicht nur, in der Entwertung des Geldvermögens. Auch die Besitzer von Realvermögen können zu den Verlierern gehören, wenn sich bei Rückkehr zu normalen Preisen ihre Preiserwartungen auf Aktien-, Immobilien und anderen Märkten als überhöht erweisen. Zusätzliche Probleme treten auf, wenn reale Vermögensanlagen mit Krediten finanziert worden sind, die aufgrund von Vermögensverlusten nicht zurückgezahlt werden können. Über all dem schaffen solche Umschichtungen unklare Vermögensverhältnisse, die Anlass für Vertrauenskrisen auf den Kreditmärkten geben. Schließlich werden auch Fehlinvestitionen aufgedeckt, die durch den Wunsch nach Wertsicherung begünstigt wurden. Ein Musterbeispiel sind Bauinvestitionen, für die nun die Nachfrage fehlt 19. 4. Offensichtlich bietet die Beschränkung auf eine neutrale Geldpolitik, die sich nur an realen Größen orientiert, noch keine Garantie gegen makroökonomische Krisen durch eine 17 18 In Kapitel 2, Abschnitt 3.1 sind solche Spekulationsprozesse und ihre Folgen beschrieben worden. Man kann diese Effizienzverluste als verlorene Marktrente zeigen, so wie dies in Kapitel 2 dargestellt worden ist, wobei die entsprechende Fläche hier unter der Kurve der Geldnachfrage liegt, die von der Inflationsrate abhängt. 19 Ein gutes Beispiel für Gläubigergewinne, die durch Fehlinvestitionen verloren gehen, ist Hugo Stinnes, der sich in der Hyperinflation nach dem ersten Weltkrieg durch günstige Kredite ein Industrieimperium aufbauen konnte, dieses aber nach dem Zusammenbruch der Inflation aufgrund von Fehleinschätzungen über die Märkte wieder verlor. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 26 akzelerierende Inflation. Erforderlich ist vielmehr eine restriktive Geldpolitik, die einen Rückgang des realen Geldangebotes durch eine Reduktion der Geldmenge unterstützt und verstärkt. Erfahrungsgemäß ist eine solche Stabilitätspolitik immer erfolgreich, wenn sie entschieden genug betrieben wird, weil eine Notenbank die Geld- und Kreditversorgung und damit auch die Geldschöpfungsmöglichkeiten der Geschäftsbanken im Ernstfall auch zum Erliegen bringen könnte. Eine besonders radikale Variante einer solchen Politik wäre die Festlegung einer Geldmenge in Höhe von M=λ(rK+p)Y, die bei jeder positiven Inflationsrate entsprechend reduziert wird. Dann würde sich im Gleichgewicht auf dem Kreditmarkt bei I-S≥0 ein Realzins in Höhe von r ≥ rK+p-pE ergeben20, der bei einer unerwarteten Inflation sofort über der Grenzproduktivität des Kapitals läge. Dies würde zu einem Einbruch der Investitionsnachfrage und damit auch zur Beseitigung der Übernachfrage als Quelle der Inflation führen, aber damit gleichzeitig auch zur Gefahr eines jähen Absturzes in eine deflatorische Lücke mit Unterauslastung und Arbeitslosigkeit. Anstelle einer abrupten Zinserhöhung empfiehlt sich deshalb eine allmähliche Erhöhung des Zinsniveaus, die den Unternehmern signalisiert, dass die Investitionstätigkeit riskanter wird, und sie deshalb veranlasst, ihre Investitionsnachfrage zu reduzieren. Dies kann z.B. erreicht werden mit einer Geldmenge M = λ[r+p-(dr/dt)]Y, die reduziert wird, wenn der Zinssatz sinken könnte (bei dr/dt<0). Dann ist der Kreditmarkt im Gleichgewicht bei einer Zinsentwicklung, die bei I≥S durch die Bedingung dr/dt ≥ p-pE beschrieben werden kann21, die angibt, dass der Zinssatz mit der unerwarteten Inflation nur marginal steigt. Für risikoscheue Unternehmer ist es dann sinnvoll, ihre Investitionen selbst bei gleicher erwarteter Nachfrage aus Risikoerwägungen so zu reduzieren, dass die inflatorische Lücke nicht abrupt in ihr Gegenteil umschlägt, sondern langsam abgebaut wird22. Mit ihrem Rückgang werden gleichzeitig überhöhte Nachfrageerwartungen gedämpft, so dass eine sanfte Landung in einem makroökonomischen Gleichgewicht vorstellbar ist. Die Erfahrung zeigt allerdings die Schwierigkeit einer solchen Steuerung, weil sich Erwartungen (über Nachfrage- und Zinsentwicklung) nicht perfekt kontrollieren lassen. So besteht immer 20 Das folgt aus der Gleichung λ(r K+p) = λ(r+pE) +(I-S)/Y. 21 Das folgt aus der Gleichung λ[r+p-(dr/dt)]= λ(r+pE) +(I-S)/Y. 22 Der erwartete Kapitalertrag (r K-r)K ist positiv für r<r K und negativ für r>r K. Bei Risikoscheu vergleicht man den jeweiligen Nutzen, multipliziert mit den erwarteten Wahrscheinlichkeiten. Wenn die Wahrscheinlichkeit für r>rK steigt, ist es vorteilhaft, auch bei günstigen Nachfrageerwartungen die Investitionen zu reduzieren. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 27 das makroökonomische Risiko, dass die Überwindung einer inflatorischen nur auf Kosten einer deflatorischen Lücke gelingt. 6. Unterbeschäftigung und Kreditkrise 1. Das Gegenstück zu einer inflationären Übernachfrage ist ein makroökonomisches Überangebot, bei dem die Produktionsfaktoren nicht voll beschäftigt werden können. Ein solches Ungleichgewicht kann durch exogene Faktoren ausgelöst werden, etwa durch Naturkatastrophen oder politische Krisen. Aber es gibt auch endogene Ursachen oder zumindest Verstärker, wie den geschilderten Zusammenbruch einer Inflation oder eines Nachfragebooms, der auf zu optimistischen Erwartungen beruhte, oder auch eine gewisse Nachfragesättigung, z.B. bei fehlenden Produktinnovationen. In solchen Fällen ist die von den Investoren erwartete Wachstumsrate der Nachfrage niedriger als die geplante Zuwachsrate des Kapitalvermögens, yE<sf, was bei Vollbeschäftigung einer deflatorischen Lücke S>I entspräche, also einem Überschuss der freiwilligen Ersparnisse über die geplanten Investitionen. Als Folge davon sind die Produktionskapazitäten unterausgelastet, es herrscht Arbeitslosigkeit, verbunden mit Einbußen bei Einkommen und Wachstum. Ein solcher Zustand kann bei längerer Dauer sogar die Produktionsmöglichkeiten beeinträchtigen. Bei Langzeitarbeitslosigkeit sinkt die Produktivität der Betroffenen, und bei dauerhafter Unterauslastung müssen unbenutzte Kapazitäten schließlich abgeschrieben werden. In einer solch teilweisen De-Industrialisierung fällt der Kapitalstock zurück auf aK. Besonders problematisch sind solche Zustände, wenn die deflatorische Lücke auch bei einer Mindestauslastung der Kapazitäten bestehen bleibt, weil die Ersparnisse selbst bei einem Zinssatz von Null noch höher sind als die Investitionsnachfrage. Dies ist der Fall bei der erwarteten Wachstumsrate yN<s(0)famin. Bei besonders pessimistischen Erwartungen ist eine makroökonomische Stabilisierung über den Preismechanismus noch weniger gewährleistet als bei einer inflatorischen Lücke. Die klassische Hoffnung, dass bei Arbeitslosigkeit sinkende Löhne zu einer Erhöhung der Beschäftigung führen, wird enttäuscht, wenn die Unternehmungen gerade in einer Phase mangelnder Nachfrage sinkende Geldlöhne in ihren Verkaufspreisen weitergeben, um im Wettbewerb auf dem Gütermarkt Nachfrage zu gewinnen oder wenigstens keine Nachfrage an die Konkurrenz zu verlieren. Dann bleibt der Reallohn gleich, so dass kein Anreiz für die Schaffung neuer Arbeitsplätze entsteht. Immerhin würde dadurch das Preisniveau sinken und so vielleicht doch den bekannten makroökonomischen Stabilitätsmechanismus in Gang Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 28 setzen. Ein Anstieg des realen Geldangebots MN/P könnte auf dem Kreditmarkt zu einem fallenden Zinssatz führen, so dass die Güternachfrage steigt. Eben dies ist aber nicht gewährleistet. Zusätzliche Investitionen können auch bei einem minimalen Zinssatz an eben den pessimistischen Nachfrageerwartungen scheitern, auf denen die deflatorische Lücke beruht. Ebenso ist es fraglich, ob bei solchen Erwartungen sinkende Zinsen den Konsum anregen und die Ersparnisse reduzieren, weil es sich unter diesen Umständen, z.B. im Interesser einer ausreichenden Zukunftsvorsorge, als sinnvoll erweisen kann, mehr zu sparen. Wie noch ausgeführt werden wird, kommt dazu, dass in dem geschilderten Zustand die Kreditmöglichkeiten beschränkt sind, so dass man auf Ersparnisse angewiesen sein kann. In der Tat stützt sich eine klassische Begründung für eine Nachfragebelebung durch eine Deflation auch nicht auf den Zinssatz, sondern auf einen steigenden Wert des Geldvermögens. Dieser Realkassen- oder Pigoueffekt wäre aber selbst bei einer ausreichenden Deflation zweifelhaft. Erstens wird in Erwartung fallender Preise Nachfrage eher auf später verschoben. Zweitens wird bei dieser Sichtweise vernachlässigt, dass jedem Geldvermögen an irgendeiner Stelle des wirtschaftlichen Kreislaufs eine entsprechende Verschuldung gegenüber steht, wenn dieses Vermögen wie üblich über Kredite in den Kreislauf gekommen ist. Damit wird jede Wertsteigerung von Geldvermögen gewissermaßen durch Verluste im Wert der korrespondierenden Verbindlichkeiten ausgeglichen, so dass der Nettoeffekt auf die Nachfrage zumindest unklar ist 23. Dies zeigt sich, wenn man die Verteilung der Realvermögen in dem oben geschilderten Vermögenskreislauf betrachtet. Das Geldvermögen der Haushalte beträgt MH. Es entspricht einer Forderung, deren Wert mit sinkenden Güterpreisen zunimmt. Aber es taucht als Verbindlichkeit bei den Unternehmungen auf. Diese finanzieren sich auch mit Krediten des Bankensystems in Höhe von M. Wenn sie davon MU als Kasse halten, dann sind die entsprechenden Verbindlichkeiten gerade MMU=MH, also ebenso hoch wie die Geldforderungen der Haushalte. Wenn eine Deflation die Vermögenswerte verändert, dann erleiden die Unternehmungen Verluste, weil der Realwert ihrer Verbindlichkeiten steigt. 2. In eben diesem Umstand zeigt sich als Hauptproblem einer anhaltenden Unterauslastung eine mögliche Überschuldung von Unternehmungen. Diese entsteht nicht nur durch fallende Vermögenswerte, sondern vor allem auch durch Ertragseinbußen und mögliche Verluste bei einem Einbruch der Nachfrage und damit des Umsatzes, die sich nicht durch entsprechende Kostensenkungen auffangen lassen, weil es festgelegte Zinsverpflichtungen gibt und auch 23 Dieses Argument findet sich schon bei Fisher (1933). Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 29 Arbeitsverträge nicht ohne weiteres kurzfristig gekündigt werden können. Der Gewinn pro Kapitaleinheit, der bei a=1, also bei Vollauslastung, π=(1-r/rK)f beträgt, fällt bei a<1 auf aπ-(1-a)r. Er nimmt mit dem Auslastungsgrad ab und kann dabei auch negativ werden, so dass den Unternehmungen bei Unterauslastung ein Rentabilitätsproblem droht. Um dieses zu beseitigen, müsste der Zinssatz fallen. Stattdessen ist die gegenteilige Entwicklung zu erwarten. Wenn die Unternehmungen bei Verlusten ihre Zinsverpflichtungen nicht mehr aus laufenden Erträgen finanzieren können, müssen sie dazu zusätzliche Kredite nachfragen. Dem steht entgegen, dass potentielle Kreditanbieter bei Verlustrisiken eher auf Geldhaltung umsteigen. Ihre Liquiditätspräferenz nimmt zu (die Umlaufsgeschwindigkeit des Geldes sinkt), d.h. die λ(r)-Kurve der Geldnachfrage verschiebt sich bei jedem Zinssatz nach oben. Aus gestiegener Nachfrage und verringertem Angebot ergibt sich ein höherer Zinssatz, so dass sich das Rentabilitätsproblem verschärft. Bei anhaltenden Verlusten und hohen Zinssätzen droht die Gefahr einer Überschuldung und einer Kreditkrise. Eine solche Fehlentwicklung des Marktes zu verhindern, gehört zu den Aufgaben der Notenbank. Diese ist im Prinzip lösbar, wenn ein Gleichgewicht bei Vollbeschäftigung existiert, wenn es also einen Zinssatz r° mit s(r°)f=yE gibt, bei dem der Gütermarkt ausgeglichen ist. Die Notenbank kann diesen Zinssatz mit einer Geldmenge M° durchsetzen, die den Kreditmarkt in ein Gleichgewicht bei M°=λ(r°)fK bringt. Voraussetzung für den Erfolg einer solchen Politik ist, dass die erwartete Wachstumsrate yE in einem mittleren Bereich liegt, in dem ein Vollbeschäftigungsgleichgewicht existiert. Das ist nicht der Fall, wenn die Nachfrage so gering ist, dass sie auch bei einem minimalen Auslastungsgrad noch unter der Produktion liegt. In diesem Fall entstehen zusätzliche Verluste, weil ein Teil der Produktion nicht abgesetzt werden kann. Bei der Produktion Y=aminY° und der Konsumnachfrage C=Y-S fällt der Gewinn auf C+I-(wN+rK) = Y-(wN+rK)-(S-I). Er vermindert sich also bei gegebenen Kosten noch um den Betrag der deflatorischen Lücke, was z.B. bei einem völligen Einbruch der Investitionen und einer Sparquote von 10% immerhin auch 10% des Sozialprodukts ausmachen könnte. Ein Teil des Rückgangs wird durch eine Senkung der Lohnkosten aufgefangen, wenn die Zahl der Beschäftigten auf aN fällt. Ob darüber hinaus auch fallende Geldlöhne dazu beitragen können, ist fraglich, wenn diese aus den schon genannten Wettbewerbsgründen in den Preisen weitergegeben werden, so dass der Reallohn nicht betroffen ist. Ohne einen Rückgang des Reallohns entstehen immer noch Gewinneinbußen, und zwar, wie sich zeigt, nicht nur indirekt durch den niedrigeren Auslastungsgrad, sondern auch direkt durch die deflatorische Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 30 Lücke. Das Rentabilitätsproblem ist also noch bedrohlicher als im oben geschilderten Fall. Zugleich vergrößert sich auch die Gefahr einer krisenhaften Entwicklung durch steigende Zinsen. Bei Fortbestand der deflatorischen Lücke, S>I, wird das Überangebot auf dem Gütermarkt bei Gleichgewicht auf dem Kreditmarkt durch eine Übernachfrage auf dem "Geldmarkt" kompensiert, d.h. es ist I-S=M-L<0. Wie im Abschnitt über den Kreditmarkt schon ausgeführt wurde, liegt dies daran, dass die Unternehmungen die von ihnen erwünschte Liquidität nicht realisieren können, weil ein Teil ihrer Produktion nicht absetzbar ist. Während sich das Ungleichgewicht auf der Güterseite in ungeplanten Lagerbeständen oder überhaupt unverkäuflichen Produkten niederschlägt, fehlen auf der Geldseite die geplanten Einnahmen. Wenn die Unternehmungen ausfallende Beträge nicht auf die Produktionsfaktoren verlagern können, bleibt ihr Geldbestand um den Betrag der deflatorischen Lücke hinter dem erwünschten Bestand zurück. Bei einer höheren deflatorischen Lücke könnte sich sogar Zahlungsunfähigkeit ergeben. Jedenfalls kommt dadurch zum Rentabilitätsproblem ein Liquiditätsproblem hinzu, dessen Lösung zusätzliche Kredite erforderlich macht. Die dadurch ausgelösten Zinssteigerungen würden aber wiederum das Rentabilitätsproblem verschärfen. Beide Probleme erhöhen nicht nur die Kreditnachfrage, sondern senken gleichzeitig das Kreditangebot. Aufgrund der prekären Lage der Unternehmungen und nun noch verstärkt durch die geschilderten Kassendefizite strukturieren die Haushalte in der oben schon beschriebenen Weise ihr Vermögen von Geldanlagen zu Geldhaltung um. Ihre Liquiditätspräferenz, die sich in λ(r) ausdrückt, steigt bei jedem Zinssatz, was gleichbedeutend ist mit einer sinkenden Umlaufsgeschwindigkeit des Geldes. Bei gegebenem Geldangebot wird dieser Wunsch nach mehr Liquidität aber ständig frustriert, weil im Kreislauf nicht mehr Geld vorhanden ist. Die wachsende Liquiditätspräferenz schlägt sich nur in einem steigenden Zinssatz nieder. Diese Entwicklung verstärkt sich, wenn gleichzeitig auch die Geschäftsbanken ihre Kreditvergabe reduzieren, so dass auch das Geldangebot abnimmt. Spiegelbild dieser Entwicklung auf dem Kreditmarkt sind sinkende Aktienkurse aufgrund fallender Rentabilität und steigender Verlustrisiken. Es entsteht eine Kreditkrise, die nicht nur die Finanzierung der Produktionsanlagen, sondern darüber hinaus auch die normale Produktionstätigkeit beeinträchtigt, für die Unternehmungen ebenfalls auf Kredite angewiesen sind, weil sie Vorleistungen finanzieren müssen, bevor sie selbst Erträge erzielen. 3. Die deflatorische Lücke wird dabei durch die Kreditkrise, die sie verursacht, eher noch verstärkt. Bei steigendem Zinssatz und sinkenden Aktienkursen leidet die Investitionstätigkeit Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 31 nicht nur unter fehlender Nachfrage, sondern zusätzlich unter Finanzierungsproblemen. Empirische Beobachtungen deuten zudem darauf hin, dass die Ersparnisse steigen, wenn Kreditmöglichkeiten wegfallen, so dass sich die Lücke weiter öffnet. Wenn die deflatorische Lücke, S>I, auch beim jeweils minimalen Auslastungsgrad a=amin nicht verschwindet, sind die Stabilisierungsmöglichkeiten der Notenbank begrenzt, weil diese sowohl das Rentabilitäts- als auch das Liquiditätsproblem verursacht. Zwar kann eine expansive Geldpolitik nicht nur Zinssteigerungen verhindern, sondern auch Zinssenkungen durchsetzen und dadurch das Rentabilitätsproblem abmildern. Aber selbst ohne Berücksichtigung der deflatorischen Lücke würde der Gewinn auch bei einem Zinssatz von null auf aminrKK fallen, und mit dieser Lücke zusätzlich um den Betrag S-I. Auch das Liquiditätsproblem wird durch die deflatorische Lücke bestimmt, die im Gleichgewicht des Kreditmarktes dazu führt, dass die Geldmenge nicht ausreicht, um die Liquiditätsbedürfnisse zu befriedigen. Das ist besonders problematisch, wenn davon die Unternehmungen betroffen sind. Wie oben ausgeführt wurde, erleiden sie im Extremfall ein Liquiditätsdefizit in Höhe der deflatorischen Lücke S-I, das unter Umständen auch Illiquidität bedeuten könnte. Um dieses Liquiditätsproblem zu beseitigen, müsste das Geldangebot mit einer "akkomodierenden" Politik laufend der Geldnachfrage angepasst wird, so dass ständig M=L wäre. Dann läge aber auf dem Kreditmarkt wegen der deflatorischen Lücke bei jedem Zinssatz ein Überangebot vor, das zu laufenden Zinssenkungen führen würde, bis schließlich bei einem "zero lower bound" ein Zinssatz r=0 erreicht wäre. Für das weiterhin bestehende Überangebot In Höhe der deflatorischen Lücke gäbe es keine produktiven Anlagemöglichkeiten. Ein Teil der Ersparnisse kann nicht investiert werden, weil dafür wegen pessimistischer Nachfrageerwartungen die geplanten Investitionen nicht ausreichen. Wegen des Rentabilitätsproblems werden risikoscheue Anleger auch zögern, sich in Beteiligungen zu engagieren. Sie werden stattdessen auf reale Vermögensanlagen ausweichen, wie Immobilien und Gold. Wenn sich dadurch das Anlageproblem nicht aus der Welt schaffen lässt, weil es bei den Verkäufern wieder auftaucht, kommt es auf den entsprechenden Märkten zu spekulativen Prozessen, mit negativen externen Effekten, so wie dies in Kapitel 2, Abschnitt 3.1 beschrieben worden ist. Jedenfalls wird auf diese Weise "das Überfließen von Fonds vom Geldmarkt auf den Kapitalmarkt durch eine unsichtbare Schranke von Misstrauen und Pessimismus verhindert ", wie es schon 1937 zutreffend in einer Untersuchung für den Völkerbund heißt24. 24 Aus Haberler (1948, S.65). Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 32 Das Grundproblem besteht darin, dass die Geldpolitik die deflatorische Lücke nicht beseitigt. Sie kann mit zusätzlichen Mitteln die Kreditkrise eindämmen, die bei einer solchen Lücke entsteht. Aber sie kauft mit diesen Mitteln nicht die Güter, die bei Vollauslastung zusätzlich produzierbar wären. Dies ist erst der Fall, wenn der Staat im Sinne einer Keynesianischen Beschäftigungspolitik durch zusätzliche Nachfrage, die unter Umständen auch von der Notenbank finanziert wird, freie Produktionskapazitäten in Anspruch nimmt. Möglichkeiten, Alternativen und Grenzen einer solchen Politik werden im nächsten Abschnitt erörtert. Anhang: Das makroökonomische Modell Das neoklassische Wachstumsmodell (1) Y° = F(TN;K) = FNN+FKK (2) T = τK (3) N=1 (4) dK/dt (= I) = S(r,Y°) (5) w/r = FN/FK (6) r = FK Das sind 6 Gleichungen für die Variablen Y°, T, N, K (über dK/dt), w und r, gegeben die Funktionen F und S, sowie K und τ. Das ISLM-Modell (7) S(r,Y) = I (8) I = yEK (9) M = L(r,Y) Das sind 3 Gleichungen für Y, r und I, gegeben die Funktionen S und L, sowie K, M und yE. Differenzen zwischen r und FK beeinflussen die Rentabilität von K. Ungleichgewichte (A) Y ≠ Y° Bei Y>Y° besteht Überbeschäftigung mit Inflationsgefahr. Bei Y<Y° besteht Unterbeschäftigung mit Rentabilitätsproblemen. (B) I ≠ S, verbunden mit M ≠ L. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 33 Bei I>S besteht Überbeschäftigung mit Inflationsgefahr, die sich verschärft, weil dann wegen M>L auch unerwünschte Kassenbestände vorliegen. Bei I<S besteht Unterbeschäftigung mit Rentabilitätsproblemen, wegen M<L noch verbunden mit Liquiditätsproblemen. 4.2 Makroökonomische Krisen und Staat 1. Expansive Fiskalpolitik 1. Höhe und Schwankungen der Beschäftigung werden entscheidend von der makroökonomischen Güternachfrage bestimmt. Einen wesentlichen Teil davon macht die Nachfrage durch den Staat aus. Um makroökonomische Probleme und Risiken zu verstehen, muss deshalb auch dieser Teil in die Analyse einbezogen werden. Zur Nachfrage für privaten Konsum C und private Investitionen I kommt die staatliche Nachfrage G nach Gütern und Diensten hinzu, es ist Y=C+I+G. Staatsausgaben werden finanziert durch Steuern T und Kreditaufnahme. Unter Berücksichtigung der Steuern beträgt das private verfügbare Einkommen, das für Konsum und Ersparnis zur Verfügung steht, Y-T. Die private Ersparnis ist definiert als S=Y-T-C. Bei einer konstanten Sparquote s wird sie durch die Sparfunktion S=s(Y-T) bestimmt. Der Gütermarkt kann dann durch die Gleichung sY=I+G-(1-s)T beschrieben werden25. Sie zeigt die Möglichkeiten des Staates, die gesamtwirtschaftliche Nachfrage und damit die Beschäftigung durch Staatsausgaben, Steuereinnahmen und auch durch die Differenz zwischen beiden, den Budgetsaldo G-T, zu beeinflussen. Die jeweilige Budget- bzw. Fiskalpolitik kann einerseits makroökonomische Probleme verursachen oder verschärfen, andererseits auch verringern oder verhindern. Eine gewisse automatische Stabilisierung durch das Budget ergibt sich durch kontrazyklische Entwicklungen der Steuern (bzw. auch von Transferzahlungen mit dem entgegengesetzten Vorzeichen). In einer Hochkonjunktur dämpfen steigende Steuerpflichten den privaten Konsum und damit eine Überbeschäftigung, in einem Konjunkturtief ist das Gegenteil der Fall. Während auf diese Weise kleinere Abweichungen von Vollbeschäftigung in Verbindung mit normalen Marktmechanismen ohne zusätzliche Budgetpolitik in Grenzen gehalten werden können, ist bei makroökonomischen Krisen unter Umständen eine aktive Konjunkturpolitik des Staates 25 Hierbei werden zunächst Zinsen auf die Staatsschuld vernachlässigt, die im folgenden Abschnitt über Staatsverschuldung Berücksichtigung finden. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 34 angebracht26. Von besonderer Bedeutung ist eine expansive Fiskalpolitik, die mit Kombinationen von Staatsausgaben und Steuern zur Überwindung einer Depression und Stagnation beitragen kann. Wenn die private Nachfrage in einer solchen Lage für Vollbeschäftigung nicht ausreicht, kann eine Erhöhung der Beschäftigung gemäß der obigen Gleichung prinzipiell durch Änderungen von Staatsausgaben und Steuern erreicht werden: Die entsprechenden Veränderungen von G und T sind sY=G-(1-s)T allgemein, und Y=G bei G=T. In Frage kommen also Steuersenkungen (T<0), sowie zusätzliche steuer- oder kreditfinanzierte Staatsausgaben (G>0). Diese Möglichkeiten werden im Folgenden erörtert. Der expansive Effekt von Steuersenkungen würde darauf beruhen, dass man private Einkommen entlastet und dadurch zusätzliche private Nachfrage anregt. Diese Wirkung ist allerdings fraglich, wenn dadurch der Ausgleich des Budgets nicht in Frage gestellt werden soll. Zur Deckung der Staatsausgaben sind dann nämlich zunächst Kredite erforderlich, die später mit Zinsen zurückgezahlt werden müssen. Bei sonst unverändertem Budgetverlauf kann dies nur über spätere Steuererhöhungen geschehen. Die Steuerpflichtigen werden dann nicht wirklich entlastet, die Zahlung wird nur verschoben 27. Um den späteren Verpflichtungen nachkommen zu können, müssten sie im Zeitpunkt der Entlastung zusätzliche Ersparnisse in Höhe der Steuersenkung tätigen, weil diese dann mit den Zinserträgen gerade für die Rückzahlung der zusätzlichen Staatschulden ausreichen würden. Wenn sie damit rechnen, dass sie für Steuergeschenke heute entsprechend höhere Steuern morgen bezahlen müssen, werden sie ihre Nachfrage nicht erhöhen. Dies bedeutet, dass man das Sozialprodukt bei gleichbleibenden Staatsausgaben nicht durch Steuersenkungen erhöhen kann, wenn die Steuerzahler zukünftige kompensierende Belastungen voraussehen, die ein Budgetausgleich erfordert. Mutatis mutandis gilt das gleiche für eine Erhöhung von Transferausgaben, die man als negative Steuern interpretieren kann. Unter den genannten Voraussetzungen kann man eine Erhöhung des Sozialprodukts also weder auf die eine noch auf die andere Weise dadurch erreichen, dass man den Bürgern mehr Geld zur Verfügung stellt, wenn man dieses später wieder zurückholen muss. 26 Die nach Keynes entstandene Vorstellung, dass es möglich und wünschenswert sei, den Zyklus von Konjunktur und Wachstum mit "fine tuning" zu steuern, hat sich als illusorisch erwiesen. Zum Vertrauen auf Marktmechanismen bei normalen und zur Notwendigkeit einer Stabilisierungspolitik bei größeren Abweichungen vgl. Frydman, Goldberg (2012). 27 In der Literatur bezeichnet man dies als Ricardo-Äquivalenz. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 35 Stattdessen empfiehlt es sich dann, die Wirtschaft mit höheren Staatsausgaben anzukurbeln und das dadurch entstehende Defizit durch Steuererhöhungen oder durch eine kompensierende Reduktion der Staatsausgaben zu einem späteren Zeitpunkt auszugleichen. Bei einer steuerfinanzierten Ausgabenerhöhung ergibt sich als Änderung des Sozialprodukts Y=G=T. Nach den obigen Ausführungen macht es dabei keinen Unterschied, ob die zusätzlichen Steuern in der laufenden Periode oder später erhoben werden, wenn zukünftige Belastungen bei der Konsumentscheidung vorweg genommen werden. In beiden Fällen ergibt sich bei einer Ausgabensteigerung in Höhe von G eine Erhöhung des Sozialprodukts um den gleichen Betrag28. Obwohl Steuererhöhungen zunächst ungeeignet erscheinen, weil sie private Nachfrage verdrängen, kann eine solche Politik doch deshalb expansiv wirken, weil das niedrigere private Nettoeinkommen nicht nur die Konsumnachfrage sondern auch die Ersparnisse mindert, während die zusätzlichen Steuereinnahmen voll ausgegeben werden. Man nutzt eine Beschäftigungslücke in Höhe von Y, die von den Privaten nicht beansprucht wird, zu einer einmaligen Erhöhung der Staatsausgaben, indem man öffentliche Aufgaben in Angriff nimmt, die bei der normalen Budgetplanung nicht berücksichtigt werden. Da kein Defizit entstehen darf, finanziert man diese Ausgaben mit zusätzlichen Steuern. Auf diese Weise ließe sich das Beschäftigungsproblem prinzipiell durch eine einfache temporäre Umverteilung der Ressourcen vom privaten zum öffentlichen Sektor lösen. Man ergänzt die unzureichende private Nachfrage durch eine steuerfinanzierte öffentliche Nachfrage, so dass das Budget von vornherein ausgeglichen bleibt. Einnahmen und Ausgaben des Staates werden gewissermaßen um den Betrag erhöht, um den die Beschäftigung steigen soll. Die Beschäftigungslücke wird ausschließlich für die Durchführung der zusätzlichen öffentlichen Aufgaben verwendet, privater Konsum und private Ersparnis ändern sich nicht. Die Wirkung einer solchen steuerfinanzierten Erhöhung der Staatsausgaben lässt sich recht einfach beschreiben. Die bisher Beschäftigten produzieren das gleiche Sozialprodukt wie vorher. Mit ihren höheren Steuern werden bisher unbeschäftigte Produktionsfaktoren, also vor allem Arbeitskräfte bezahlt, die dafür öffentliche Güter herstellen. Es wird also gewissermaßen das bisherige Einkommen gleichmäßig auf alle verteilt (auch netto, wenn auch die öffentlich Beschäftigten in gleicher Höhe besteuert werden), und dafür stehen allen zusätzliche öffentliche Güter zur Verfügung. Neben eher technischen Schwierigkeiten kann eine solche Lösung aber politisch am Widerstand der Mehrheit der bisher Beschäftigten scheitern, die 28 Bei einer sofortigen Besteuerung wäre S=s(Y-T)=G-T=0. Bei einer Besteuerung in der nächsten Periode ist S=sY+(1-s)T=G. Mit G=T folgt in beiden Fällen das angegebene Ergebnis. Es handelt sich dabei um den sogenannten Multiplikator eines ausgeglichenen Budgets. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 36 dabei Einkommen verlieren, weil sie höhere Steuern zahlen. Außerdem könnte eine vorübergehende Änderung eines etablierten Steuertarifs als problematisch empfunden werden. Abgesehen davon ist eine solche Politik auch nicht billig. Um eine Vorstellung von möglichen Größenordnungen zu erhalten, kann man z.B. annehmen, dass der bisherige Anteil der Staatsausgaben am Sozialprodukt 25% beträgt. Dann braucht man für eine Erhöhung des Sozialprodukts um ein Prozent eine Erhöhung der Staatsausgaben um vier Prozent 29. 2. Statt durch Steuererhöhungen lassen sich höhere zusätzliche Staatsausgaben auch durch eine entsprechende Reduktion dieser Ausgaben in späteren Perioden finanzieren, durch die der langfristige Ausgleich des Budgets gesichert wird. Die laufende Erhöhung muss dann durch Kredite finanziert werden. Bei dieser Form einer Defizitfinanzierung ist sY=G. Der Staat besorgt sich hierbei die nötigen Finanzierungsmittel in Höhe von G=sY auf dem Kapitalmarkt, dem sie in gleicher Höhe aus zusätzlichen privaten Ersparnissen zufließen. Wie man sieht, ist die für eine bestimmte Zunahme des Sozialprodukts erforderliche Erhöhung der Staatsausgaben signifikant niedriger als bei einem jederzeit ausgeglichenen Budget. Nimmt man zur Veranschaulichung der Größenordnung wieder einen bisherigen Staatsanteil von 25% und dazu eine Sparquote von s=0,2 , dann braucht man für eine einprozentige Erhöhung des Sozialprodukts nur eine Erhöhung der Staatsausgaben um 0,8 Prozent, also wesentlich weniger als bei einer Steuerfinanzierung 30. Das liegt daran, dass nun auch über eine höhere private Konsumnachfrage zusätzliche Beschäftigung geschaffen wird. Für den Erfolg einer solchen kreditfinanzierten Fiskalpolitik müssen allerdings einige Voraussetzungen gewährleistet sein. Um die langfristige Budgetplanung nicht zu verletzen, müssen mit den zusätzlichen Mitteln öffentliche Aufgaben finanziert werden, die ohnedies geplant waren und nun nur vorgezogen werden. Dies kann nur gelingen, wenn die in der Rezession freigesetzten Kapazitäten dafür geeignet sind. Das dürfte z.B. vor allem in der Bauwirtschaft zutreffen, die von einer Rezession in der Regel besonders stark betroffen und deshalb ohne große Schwierigkeiten für öffentliche Bautätigkeiten verfügbar ist. Ferner muss glaubwürdig sein, dass es sich dabei wirklich um vorgezogene Maßnahmen handelt, die später wegfallen. Wenn man darauf nicht vertrauen kann, fällt die mögliche Expansion von Y=G/s zurück zu der beschriebenen Variante mit Y=G. Schließlich ist zu beachten, dass die kompensierende Reduktion der Staatsausgaben erst dann erfolgt, wenn die dadurch frei werdenden Kapazitäten wieder von einer entsprechend hohen privaten 29 Bei ΔY=ΔG ist Y/Y=(G/Y)G/G. 30 Bei sΔY=ΔG ist sY/Y=(G/Y)ΔG/G. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 37 Investitionsnachfrage besetzt werden, so dass die höhere Beschäftigung bei einer gleichgewichtigen Verteilung der Ressourcen gesichert bleibt. In dieser Perspektive kann man auch noch einmal Steuersenkungen in Erwägung ziehen. Wenn die Steuerzahler damit rechnen können, dass es sich um eine echte Entlastung handelt, weil nach einer wirtschaftlichen Erholung die Staatsausgaben um den gleichen Betrag reduziert werden, dann würden sie ihre Nachfrage erhöhen, und es ergäbe sich eine Zunahme des Sozialprodukts um Y=-T(1-s)/s. Diese stünde dann ganz zur Befriedigung zusätzlicher privater Nachfrage zur Verfügung, die an die Stelle öffentlicher Ausgaben tritt. Um auch hier eine Vorstellung von möglichen Größenordnungen zu erhalten, kann man z.B. bei einem bisherigen Steueranteil von 0,25 und einer Sparquote von 0,2 feststellen, dass man für eine erwünschte prozentuale Erhöhung des Sozialprodukts die Steuern um den gleichen Prozentsatz senken müsste. Dabei ist allerdings zu bedenken, dass man mit dieser Politik im Gegensatz zu den vorherigen Vorschlägen die langfristige Budgetplanung ändern müsste, weil sie mit einer dauerhaften Senkung der Staatsausgaben einherginge. In allen geschilderten Fällen ist eine normale Kreditfinanzierung nur möglich, wenn eine höhere Staatsverschuldung akzeptiert wird, weil der Staat als zuverlässiger Schuldner gilt, bei dem man mit einer ordnungsgemäßen Tilgung zum angegebenen Zeitpunkt rechnen kann. Dies setzt z.B. voraus, dass eine angekündigte spätere Reduktion von Staatsausgaben glaubwürdig ist. Sollten Staatspapiere nicht akzeptiert werden, so bliebe als weitere Möglichkeit eine Kombination der Fiskal- mit der Geldpolitik, nämlich eine Finanzierung über Geldschöpfung, also praktisch über direkte Kredite der Notenbank. Grundsätzlich kann damit der gleiche Effekt erzielt werden wie bei einer Finanzierung über den Kreditmarkt. Mit der Geldschöpfung wird über den Kauf von Gütern die deflatorische Lücke auf dem Gütermarkt geschlossen und gleichzeitig das damit verbundene Liquiditätsdefizit behoben31. Insgesamt ist festzustellen, dass eine resistente Unterbeschäftigung auch über die Fiskalpolitik nicht durch eine automatische Stabilisierung beseitigt werden kann, sondern nur durch entsprechende Abweichungen von einer solchen Politik. Wie die obigen idealtypischen Ausführungen zeigen, kommt dafür am ehesten eine vorübergehende Erhöhung der Staatsausgaben in Betracht, die durch Steuererhöhungen finanziert wird, oder man zieht ohnedies geplante Staatsausgaben vor, die dann später entfallen. Der Staat nimmt dabei Ressourcen in Anspruch, die normalerweise für private Nachfrage zur Verfügung stehen. Dies 31 Im Gleichgewicht des Kreditmarktes verschwindet die deflatorische Lücke S-I>0 durch zusätzliche staatliche Nachfrage. Auf der Geldseite wird durch die Geldschöpfung die Liquiditätslücke L-M>0 beseitigt. Die Investitionen und Ersparnisse enthalten dabei auch die entsprechenden staatlichen Komponenten. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 38 setzt voraus, dass die zusätzliche öffentliche Nachfrage mit diesen Ressourcen auch befriedigt werden kann. Um den langfristigen Ausgleich des Budgets nicht zu gefährden, müssen diese Ressourcen wieder freigegeben werden, sobald dafür wieder private Nachfrage vorhanden ist. Es ist klar, dass es sich dabei um Aufgaben handelt, die sowohl im Bezug auf ihre Größenordnung als auch ihre zeitliche Abwicklung hohe Anforderungen an Planung und Durchführung stellen, wenn sie erfolgreich sein sollen. Bisherige Erfahrungen vermitteln nicht den Eindruck, dass die Fiskalpolitik bisher irgendwo auf diese Anforderungen gut vorbereitet gewesen wäre. 2. Staatsverschuldung und Kapitalmarkt 1. Ein längerfristiger Ausgleich des öffentlichen Budgets ist deshalb von so großer Bedeutung, weil anhaltende Budgetdefizite selbst ursächlich für makroökonomische Krisen sein können. Sie belasten den Kapitalmarkt, auf dem Ersparnisse angeboten und für Investitionen nachgefragt werden, weil sie ihm Mittel entziehen, die sonst für private Investitionen zur Verfügung stünden. Damit reduzieren sie das Wachstumspotential der Wirtschaft. Ohne längerfristigen Budgetausgleich steigt die Staatschuld und damit die Zinsund Tilgungslast des Staates. Wenn unklar ist, ob und wann der Staat seine Schulden zurückzahlen kann, leidet seine Kreditfähigkeit. Um solche Entwicklungen zu verhindern, sind Grenzen der Staatsverschuldung zu beachten32. Dabei ist zunächst festzustellen, dass es für öffentliche Schulden innerhalb solcher Grenzen gute Gründe gibt. So lassen sich z.B. notwendige öffentliche Aufgaben nicht mehr allein mit Steuern finanzieren, wenn man bei der Besteuerung an volkswirtschaftliche Grenzen der Belastbarkeit stößt, weil die Zusatzlasten der Besteuerung, die in Abschnitt 2.4.2 erörtert worden sind, als zu hoch erachtet werden oder sogar höhere Steuereinnahmen verhindern. Ferner kann eine Kreditfinanzierung einen Teil öffentlicher Ausgaben auf zukünftige Steuerzahler verlagern, die davon ebenfalls einen Nutzen haben, also entsprechende Gegenleistungen erhalten. Eine gesamtwirtschaftliche Belastung entsteht dabei insofern nicht, als den Zins- und Tilgungszahlungen ja Einnahmen der Gläubiger in gleicher Höhe entgegenstehen, so dass die Steuerzahlungen direkt in die Wirtschaft zurückfließen. Im Extremfall ist sogar vorstellbar, dass die Gläubiger (oder ihre Erben) ihre Ansprüche letztlich mit eigenen Steuern finanzieren. Wie im Folgenden noch ausgeführt wird, können Zins- und Tilgungsverpflichtungen des Staates statt über Steuern teilweise auch dauerhaft mit neuen 32 Eine leicht verständliche Einführung zu diesem Abschnitt bieten Konrad und Tschäpitz (2010). Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 39 Krediten finanziert werden, sofern dabei die Staatsschuld Grenzen nicht überschreitet, die durch die Höhe des Sozialprodukts bestimmt sind. 2. Eine Verschuldung des Staates entsteht dadurch, dass die Steuereinnahmen die Ausgaben für Güter und Dienste und für Zinszahlungen auf bisherige Schulden nicht decken. Im Folgenden werden die Steuereinnahmen mit T, die Ausgaben für Güter und Dienste mit G und die Staatsschuld mit D bezeichnet. Bei einem gegebenen Bruttozinssatz rb, bei dem noch keine Besteuerung berücksichtigt ist, fallen Zinszahlungen in Höhe von rbD an. Dann beträgt die Veränderung der Staatsschuld D=rbD+G-T. Ob die Verschuldung steigt, fällt oder gleich bleibt, hängt davon ab, ob die Differenz T-G zwischen Steuereinnahmen und Staatsausgaben zur Deckung der Zinsverpflichtungen ausreicht. Man bezeichnet diese Differenz auch als Saldo des Grundbudgets oder als Primärüberschuss. Dieser ist dadurch beschränkt, dass einerseits die Steuerbelastungen der Bürger nicht beliebig erhöht, andererseits öffentliche Aufgaben nicht ohne weiteres abgebaut werden können. Wenn das Grundbudget zur Zahlung der laufenden Zinsverpflichtungen nicht ausreicht, muss das Defizit durch eine Neuverschuldung finanziert werden, die weitere Zinszahlungen nach sich zieht. Im Folgenden wird ein einfacher Steuertarif mit einem konstanten Steuersatz t auf das Einkommen Y und die Zinszahlungen rbD des Staates unterstellt, nämlich T=t(Y+r bD). Dann ist der Saldo des Grundbudgets t(Y+rbD)-G. Die Änderung der Staatsschuld lässt sich dann durch D=rD-bY ausdrücken, mit r:=(1-t)rb als Nettozinssatz auf die Staatsschuld und b:=(tY-G)/Y als Indikator für den Überschuss bzw. das Defizit des Grundbudgets. Die Wachstumsrate der Staatsschuld, d:=D/D beträgt somit d=r-b/θ mit θ:=D/Y als Anteil der Staatsschuld am Sozialprodukt. Sie steigt mit dem Nettozinssatz, an den sie sich mit wachsendem Schuldenanteil annähert, und mit einem zunehmenden Budgetdefizit. Zusätzlich zur Neuverschuldung in Höhe von D ist eine weitere Kreditaufnahme zur Finanzierung einer vereinbarten Tilgung vorhandener Schulden erforderlich. Wenn z.B. in jeder Periode ein Anteil D zurückgezahlt werden muss (0<<1), dann beträgt das gesamte Budgetdefizit D+D. Auch wenn netto trotzdem nur eine Neuverschuldung in Höhe von D vorliegt, weil die Staatsschuld gleichzeitig um D sinkt, beschreibt das Budgetdefizit die Belastung des Kapitalmarktes, weil der Staat dort die entsprechende Summe aufnehmen Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 40 muss. Man kann diese Beanspruchung des Kapitalmarkts noch genauer erkennen, wenn man berücksichtigt, dass das Budgetdefizit der Differenz zwischen staatlichen Investitionen und Ersparnissen entspricht 33, dass also D+D=IS-SS ist. Gesamtwirtschaftlich muss im Kapitalmarktgleichgewicht gelten, dass private und staatliche Investitionen aus den gesamten Ersparnissen finanziert werden. Für den Kapitalmarkt insgesamt gilt somit die Gleichgewichtsbedingung IS+IP=SS+SP, also die Gleichheit von öffentlich und privat geplanten Investitionen und Ersparnissen. Mit der Gleichung für das Budgetdefizit ist demnach IP=SP-(D+D). Mit einer Bruttokreditnachfrage in Höhe von D+D konkurriert der Staat auf dem Kapitalmarkt mit privaten Investoren um das Kreditangebot aus privaten Ersparnissen. Von diesen geht ein Teil in die private Kapitalbildung, ein Teil wird zur Finanzierung öffentlicher Ausgaben verwendet 34. Im Hinblick auf die private Kapitalbildung und damit auf das wirtschaftliche Wachstum, sowie auf die Entwicklung der Staatsschuld, sind relative Größen entscheidend, nämlich Höhe und Veränderung der Staatsschuld im Verhältnis zum Sozialprodukt Y, also θ=D/Y und D/Y. Das sind auch die strategischen Größen, für die z.B. der Maastrichtvertrag der europäischen Währungsunion Grenzwerte festgelegt hat, die im Interesse einer tragbaren Entwicklung der öffentlichen Verschuldung nicht überschritten werden sollen 35. Die Figur 4.2, die im Folgenden erklärt wird, zeigt die Bedeutung dieser Größen für Wachstum und Staatsverschuldung. Die Bedeutung der Schuldenquote θ=D/Y und des Anteils der Neuverschuldung am Sozialprodukt ΔD/Y zeigt sich, wenn man sie zum Anteil der Investitionen und Ersparnisse am Sozialprodukt in Beziehung setzt, also zu IP/Y und SP/Y. Vom Anteil der privaten Investitionen am Sozialprodukt hängt das Wachstum der Wirtschaft ab. Das Sozialprodukt steigt mit dem Kapitalstock K und dieser mit den Investitionen, K=IP. Im Folgenden wird 33 Die staatliche Ersparnis ist SS=T-CS-(r°+)D. Die Ausgaben des Staates sind Ausgaben für Konsum und Investition, G=CS+IS. Infolgedessen ist SS-IS=T-G-(r°+)D, und mit D=r°D+G-T folgt die angegebene Beziehung. Im folgenden steht der Index S für staatlich, und der Index P für privat. 34 In einer offenen Volkswirtschaft werden die inländischen Ersparnisse außerdem durch Kapitalimporte ergänzt oder für Kapitalexporte verwendet. Im folgenden wird eine geschlossene Volkswirtschaft oder eine ausgeglichene Kapitalverkehrsbilanz unterstellt, so dass internationale Kapitalbewegungen unberücksichtigt bleiben. 35 Die Maastrichtkriterien verlangen, dass der Schuldenanteil nicht über 60% und der Anteil der Neuverschuldung nicht über 3% liegen soll. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 41 der entsprechende Zusammenhang mit einer makroökonomischen Produktionsfunktion Y=K veranschaulicht, in der die Kapitalproduktivität durch laufenden technischen Fortschritt konstant gehalten wird 36. Dann ist Y=K=IP, und die Wachstumsrate des Sozialprodukts ist y:=Y/Y=IP/Y, steigt also proportional mit dem Anteil der privaten Investitionen am Sozialprodukt. Der Anteil der privaten Ersparnisse S P/Y folgt aus dem privaten verfügbaren Einkommen Y+(r°+)D-T. Bei einer konstanten Sparquote s und dem Steuertarif T=t(Y+r°D) mit dem konstanten Steuersatz t beträgt die private Ersparnis SP=s(1-t)(Y+r°D)+sD. Dann ist SP/Y=s(1-t)(1+r°θ)+sθ. 3. Grenzen der Staatsverschuldung 1. Mit diesen Angaben kann man die obige Gleichgewichtsbedingung für den Kapitalmarkt SP = IP + (ΔD+δD) entsprechend umformulieren. Ein Teil der privaten Ersparnisse wird nun durch das Budgetdefizit absorbiert. Wenn die Haushalte damit rechnen, dass sie ein solches Defizit früher oder später doch durch höhere Steuern finanzieren müssen, werden sie, um dafür gerüstet zu sein, ihre Ersparnisse entsprechend erhöhen 37. Das Budgetdefizit würde praktisch privaten Konsum verdrängen. Empirische Beobachtungen deuten eher darauf hin, dass stattdessen private Investitionen verdrängt werden, weil durch die staatliche Kreditnachfrage der Zinssatz steigt, so dass die Rentabilität von Investitionen gefährdet ist. Unternehmungen werden dann aus Risikoscheu ihre Investitionen reduzieren. Im Folgenden wird deshalb der Fall betrachtet, bei dem der Staat durch seine Kreditnachfrage beim jeweiligen Zinssatz nicht den Konsum, sondern die Investitionen verdrängt. Dadurch sinkt die Wachstumsrate des Kapitalstocks, ΔK/K=IP/K, und mit ihr gleichermaßen die des Sozialprodukts y:=Y/Y (weil Y/K=α konstant ist). Durch entsprechende Umformulierung der Gleichgewichtsbedingung des Kapitalmarkts38 ergibt sich als Wachstumsrate y=g(1-θ/θ°)-D/Y, mit θ°:=[(1-s)-sr]-1(1-t)s. Dabei ist g:=(1-t)s die Wachstumsrate, die sich ohne Staatsverschuldung ergäbe. Die Wachstumsrate y ist umso niedriger, je höher der Anteil θ der bestehenden Staatsschuld und der Anteil D/Y der Neuverschuldung am Sozialprodukt ist, weil dann mehr private 36 Wie in Abschnitt 4.1 wird auch hier wieder eine makroökonomische Produktionsfunktion mit einer konstanten Kapitalproduktivität unterstellt, die hier mit α bezeichnet wird. Es ist also Y=K. 37 Das wäre wieder das oben schon erwähnte Ricardo-Äquivalenztheorem. 38 Man teilt die IS-Gleichung durch K und formt entsprechend um. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 42 Investitionen verdrängt werden. In Figur 4 wird dieser Zusammenhang grafisch dargestellt. Dabei ist θ°>0 unterstellt, was bei plausiblen Parameterwerten, insbesondere auch im Hinblick auf den Tilgungsparameter , realistisch erscheint. D/Y (1-t)s gθ (D/Y)* D/Y θ* θ° FIGUR 4 Auf der fallenden Geraden mit den Achsenabschnitten (1-t)s und θ° liegen alle Kombinationen von D/Y und D/Y, bei denen y=0 ist, also das Sozialprodukt nicht mehr wächst. Diese Gerade beschreibt eine kritische Grenze. Bei jedem ihrer Punkte würden die gesamten privaten Ersparnisse dem Staat zufließen, so dass wegen fehlender privater Investitionen kein wirtschaftliches Wachstum mehr möglich wäre. Gleichzeitig würde eine noch höhere Staatsverschuldung scheitern, weil die private Ersparnis S P nicht mehr ausreichen würde, um das Budgetdefizit D+D zu finanzieren, d.h. der Staat wäre zahlungsunfähig. Praktisch muss man damit rechnen, dass er auch schon dann keine Kredite mehr erhalten würde, wenn abzusehen ist, dass sich der Schuldenanteil auf diese Grenze zu bewegt. Rationale Anleger würden keine Staatspapiere mehr kaufen, wenn sie befürchten müssen, dass diese nicht mehr bedient werden können. Wenn man die beschriebene Gerade parallel nach links unten verschiebt, erhält man Kombinationen von D/Y und D/Y mit positiven und steigenden Werten der Wachstumsrate y, weil dann entsprechend mehr Ressourcen für die private Kapitalbildung zur Verfügung stehen. Im Nullpunkt, wenn es keine Staatsschuld und keine Neuverschuldung gäbe, wäre die Wachstumsrate y=g=(1-t)s. Im Zeitablauf ändert sich der Anteil der Verschuldung, D/Y, mit der Differenz der Wachstumsrate d:=D/D der Staatsschuld und der Wachstumsrate y des Sozialprodukts. Er Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 43 steigt, fällt oder bleibt gleich bei d-y>0, d-y=0 oder d-y<0. Ebenso wie y lässt sich auch d für jede Kombination von D/Y und D/Y bestimmen. Es ist nämlich einfach d=(D/Y)/(D/Y). Die Wachstumsrate der Staatsschuld entspricht in jedem Punkt in der Figur (bei jeder Kombination von D/Y und D/Y) der Steigung des Fahrstrahls vom Ursprung zu diesem Punkt. Alle Punkte, auf denen d=0, also der Schuldenstand konstant ist, liegen auf der horizontalen Achse. Über dieser Achse, also bei allen positiven Werten von D/Y, ist d>0, d.h. die Staatsschuld steigt, während sie bei D/Y<0, also unterhalb der Achse fällt, so dass hier d<0 ist. 2. Damit kommt man zu folgenden Erkenntnissen. Eine nachhaltige Schuldenpolitik ist überhaupt nur möglich bei Kombinationen von D/Y und D/Y, die unterhalb der fallenden Geraden mit den Achsenabschnitten (1-t)s und θ° liegen. Das ist der Bereich, in dem y>0 ist, in dem das Sozialprodukt also auch bei Staatsverschuldung wächst. Daraus folgt, dass bei D/Y<0 der Anteil der Staatsverschuldung am Sozialprodukt, D/Y, fällt, weil hier gleichzeitig Y wegen y>0 steigt und D wegen d<0 fällt. Dies wird durch den nach links gerichteten Pfeil in der Figur unterhalb der horizontalen Achse deutlich gemacht. Bei einer Neuverschuldung, also D/Y>0, sind beide Wachstumsraten positiv. Den Nettoeffekt kann man erkennen, wenn man die Werte von D/Y und D/Y betrachtet, bei denen d=y ist. Das ist der Fall für alle Kombinationen, bei denen D/Y = gθ(1-θ/θ°)/(1+θ) ist. Sie liegen auf der hügelförmigen y=d-Kurve, mit D/Y=0 bei θ=0 und bei θ=θ° (und mit der Steigung g im Nullpunkt). Mit Hilfe der Gleichungen für d und y erkennt man, dass auf allen Punkten unterhalb der Kurve das Sozialprodukt schneller wächst als die Verschuldung, y>d, so dass der Anteil der Staatsschuld am Sozialprodukt fällt, während oberhalb der Kurve das Gegenteil der Fall ist, so dass D/Y wegen y<d steigt 39. Auch diese Bewegungen werden durch entsprechende Pfeile angezeigt. Eine nachhaltige Staatsverschuldung setzt offenbar voraus, dass sich die Anteile der Neuverschuldung und der Gesamtverschuldung am Sozialprodukt in dem in Figur 4 39 Mit den Gleichungen für y und d kann man folgendes erkennen. Bei jedem Punkt auf der Kurve für y=d gilt bei einem festen Wert von θ, dass mit steigendem D/Y die Wachstumsrate y fällt und die Wachstumsrate von d steigt, so dass y<d ist. Bei fallendem D/Y steigt y, während d sinkt, so dass d<y ist. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 44 skizzierten kritischen Bereich befinden, mit D/Y(D/Y)* und D/Yθ*, oder dass bei höheren Werten des Schuldenanteils, D/Y>θ*, der Anteil der Neuverschuldung nicht über der Kurve für d=y (und für θ>θ° nicht über der Kurve für y=0) liegt. Bei allen anderen Werten der beiden Anteile steigt der Schuldenanteil am Sozialprodukt und bewegt sich damit auf die kritische Grenze der Staatsverschuldung (bei y=0) zu. Entscheidend dafür ist die Differenz der Wachstumsraten d-y, die sich aus der Entwicklung der Staatsschuld, D=rD-bY, ergibt, nämlich d-y=(r-y)-b/θ. Wie die Ausführungen im vorigen Abschnitt gezeigt haben, tendiert ein hoher Schuldenanteil dazu weiter zu steigen, weil dann die Wachstumsrate des Sozialprodukts niedrig und infolgedessen die Differenz (r-y) entsprechend hoch ist. Auf dem steigenden Ast der y=d-Kurve liegen stabile Gleichgewichte. Das sind Kombinationen von D/Y und D/Y, bei denen der Anteil der Schulden am Sozialprodukt konstant bleibt, und die außerdem bei jeder positiven Neuverschuldung erreicht werden, wenn man von einem Punkt unter der Kurve startet, oder auch von einem Punkt oberhalb der Kurve, solange der Anteil der Neuverschuldung nicht größer ist als (D/Y)*. Ein solches stabiles Gleichgewicht kann gesichert werden, wenn der Anteil der Schulden höchstens den Wert θ* annehmen und gleichzeitig der Anteil der Neuverschuldung nicht höher ist als (D/Y)* sein darf. In dem damit definierten Bereich führt jeder Ausgangspunkt zu einem stabilen Gleichgewicht auf dem steigenden Ast der Kurve 40. Dabei ist zu beachten, dass ein solches Gleichgewicht vor allem dann, wenn der Zinssatz höher ist als die Wachstumsrate, einen positiven Saldo des Grundbudgets erfordert, weil ansonsten der Schuldenanteil θ=D/Y steigen würde. Der notwendige Überschuss ergibt sich aus der Bedingung b = (+1/θ)-1 [r-g+(r+g/θ°)θ], 40 Wie schon erwähnt, schreibt der Maastricht-Vertrag solche Werte vor. Er verlangt, dass der Anteil der Schulden nicht über 60% und der Anteil der Neuverschuldung nicht über 3% liegen darf. Ob diese Werte Stabilität garantieren, ist allerdings zweifelhaft. Wenn die Werte von D/Y und D/Y den Maastrichtkriterien entsprechen, beträgt die Wachstumsrate der Staatsschuld d=0,03/0,6=0,05. Um sie zu kompensieren, müsste das Sozialprodukt mit mindestens 5% wachsen, was zumindest in entwickelten Marktwirtschaften nach bisherigen Erfahrungen nicht zu erwarten ist. Es ist deshalb zu befürchten, dass die angegebenen Werte oberhalb der y=dKurve und damit in einem Bereich liegen, in dem der Schuldenanteil steigt und sich damit auf die Grenze zu bewegt, bei der die Kreditnachfrage des Staates nicht mehr befriedigt werden kann. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 45 die aus y=d folgt. Zumindest bei rg ist eine nachhaltige Schuldenpolitik (mit y=d) also nur möglich bei einem Überschuss der Grundbudgets. Mit dieser Voraussetzung kann die Staatsverschuldung aber auch dauerhaft problemlos mit der Wachstumsrate des Sozialprodukts wachsen, wenn durch die Neuaufnahme von Krediten ein Teil der laufenden Zinsverpflichtungen und auslaufende Kredite finanziert werden. 4. Schuldenkrisen 1. Schuldenkrisen entstehen, wenn ein hoher Schuldenanteil (θ=D/Y) durch Budgetdefizite (b<0) weiter ansteigt. Die Wachstumsrate d-y = (r-g-b) + (r+g/θ°)θ-b/θ <0 ist negativ, die Problematik verschärft sich. Ein steigender Schuldenanteil gefährdet zunehmend die Fähigkeit des Staates, seinen Zins- und Tilgungsverpflichtungen nachzukommen, so dass die Beschaffung notwendiger Mittel immer schwieriger wird. Diese Problematik überträgt sich auf Finanzinstitute, also vor allem auf Banken, die Spareinlagen in Staatspapiere investiert haben. Wenn Verzinsung und Tilgung dieser Papiere nicht mehr gewährleistet ist, sind auch Bankeinlagen gefährdet. Dies wird Sparer veranlassen, Mittel zurückzuziehen oder gar nicht erst anzulegen. Auf diese Weise wird die über den Finanzsektor vermittelte Finanzierung der laufenden Produktion und insbesondere auch der Investitionstätigkeit beeinträchtigt. Eine staatliche Überschuldung kann so eine makroökonomische Krise auslösen. Zur Stabilisierung des Staatsanteils wäre ein Übergang zu einer nachhaltigen Schuldenpolitik naheliegend, also eine Sanierung des Budgets mit verringerten Staatsausgaben und/oder höheren Steuern. Erforderlich für d-y0 wäre ein Überschuss des Grundbudgets mit b (+1/θ)-1 [r-g+(r+g/θ°)θ]. Je höher der Wert θ des Schuldenanteils, umso höher müsste der Primärüberschuss sein. Die Durchsetzung einer solchen Reform kann aber problematisch oder sogar unmöglich sein. Als Nebenwirkung schwächt sie die gesamtwirtschaftliche Güternachfrage. Bei einer allgemeinen Übernachfrage mag dies willkommen sein, aber nicht, wenn dadurch eine Unterbeschäftigung verursacht oder verstärkt wird 41. Neben makroökonomischen Verlusten könnte eine solche Entwicklung auch die geplante Sanierung aufs Spiel setzen, weil mit fallendem Sozialprodukt auch der Anteil der Staatsschuld steigt statt zu fallen. Vor allem aber kann eine Budgetreform 41 Der Einfluss der Politik auf das Sozialprodukt zeigt sich an der IS-Gleichung, die hier in der Form Y=[s+(1- s)t)]-1{I+G+(1-s)[r+]D} vorliegt. Das Sozialprodukt Y fällt mit sinkendem G und steigendem t. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 46 scheitern, wenn sich die dafür erforderlichen Steuerbelastungen und Ausgabensenkungen nicht durchsetzen lassen, und wenn ein Abbau öffentlicher Aufgaben das Wachstum schwächt und damit die erwünschte Reduktion von d-y erschwert oder verhindert. In solchen Fällen erzwingt ein Übergang zu einer nachhaltigen Schuldenpolitik eine unkonventionelle Reduktion des Schuldenanteils, und zwar auf einen Wert θ*, bei dem ein hinreichender Überschuss des Grundbudgets, ausgedrückt durch b*, ökonomisch ermöglicht und politisch durchgesetzt werden kann. Eine radikale Lösung wäre ein Schuldenschnitt, der in erster Linie einer Umverteilung von Kreditgebern zu Schuldnern gleichkommt. Verlierer sind die Gläubiger, Gewinner die Steuerzahler, die eigentlich für die Schulden aufkommen sollten. Jedoch ist eine solche Umverteilung kein Nullsummenspiel, weil sie zu Vertrauensverlusten führt und dadurch die Kreditwürdigkeit der Schuldner beeinträchtigt. Dies betrifft natürlich in erster Linie den Staat, der seinen Verpflichtungen nicht nachgekommen ist. Betroffen sind aber auch Finanzinstitute, die in Staatspapiere investiert hatten und mit dem Wert dieser Papiere gleichzeitig das Vertrauen ihrer Anleger verlieren. Ein Schuldenschnitt ändert also zunächst nichts an der Gefahr einer makroökonomischen Krise, die dadurch ausgelöst wird, dass die Finanzierung der laufenden Produktion und insbesondere der Investitionstätigkeit über den Finanzsektor gefährdet ist. 2. Weniger radikal ist ein Abbau des Schuldenanteils durch vorübergehende Ankäufe staatlicher Schuldtitel durch die Notenbank 42. Mit einer solchen Politik kann der Schuldenanteil auf einen Wert reduziert werden, der konstant bleibt, weil er einen ausreichenden Überschuss des Grundbudgets ermöglicht. Wenn die Notenbank z.B. pro Periode Staatspapiere in Höhe von Z übernimmt, fällt die Erhöhung der Staatsschuld von D=rD-bPY auf D+=D-Z. Dann ist die Änderungsrate der Staatsschuld d+:=D+/D=dZ/D, und der Schuldenanteil ändert sich mit der Rate d +-y=(d-y)-Z/D. Bei Wahl von Z>(dy)D sinkt θ, und damit auch der Primärüberschuss, der für eine nachhaltige Schuldenpolitik erforderlich ist. Auf den ersten Blick können durch eine solche Schuldenfinanzierung die Gläubiger ohne Belastung der Allgemeinheit befriedigt werden. Bei genauerer Betrachtung zeigen sich aber auch hier mögliche Folgekosten. Wenn Gläubiger bedient werden, ohne dass Steuerzahler dafür aufkommen, wird die gesamtwirtschaftliche Güternachfrage aufgrund der zusätzlichen 42 Im Allgemeinen ist es Notenbanken untersagt, Budgetdefizite direkt zu finanzieren, also neu ausgegebene Wertpapiere auf dem sogenannten "primären Markt" zu übernehmen. Als Alternative können sie im Stil einer Offenmarktpolitik auf dem "sekundären Markt" schon gehandelte Wertpapiere erwerben. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 47 Mittel steigen. Dies kann zu Preissteigerungen führen, die praktisch wie eine Besteuerung wirken. In der Tat wird das zentrale Problem notenbankfinanzierter Budgetdefizite in einer Inflation gesehen. Diese senkt zwar gleichzeitig den Realwert der Staatsschuld und damit den Schuldenanteil am Sozialprodukt, so dass die Kreditwürdigkeit des Staates auch aus diesem Grund wieder steigt. Aber sie entwertet nicht nur Forderungen gegen den Staat sondern Geldvermögen überhaupt. Um dies zu vermeiden, müsste die Geldschöpfung zur Finanzierung von Staatsausgaben durch Geldvernichtung an anderer Stelle neutralisiert werden. Anstelle einer Inflation würden dann aber Belastungen der Allgemeinheit dort entstehen, wo Finanzierungsmittel fehlen. Den inflationären Einfluss einer Erhöhung der Geldmenge zeigt die LM-Gleichung M=PY, mit P als Preisniveau, Y als Sozialprodukt, PY als Geldnachfrage und M als Geldangebot43. Bei gegebenen Werten von und Y steigt das Preisniveau mit der Wachstumsrate der Geldmenge. Es ist dann p=m, mit p:=P/P als Inflationsrate und m:=M/M als Wachstumsrate der Geldmenge. Zur Beschreibung einer Inflation benutzt man statt häufig den Kehrwert, V:=1/, die sogenannte Umlaufsgeschwindigkeit des Geldes. Dann erhält man als Gleichgewichtsbedingung des Geldmarktes die sogenannte Quantitätsgleichung des Geldes P=VM/Y und die Inflationsrate p=m-y+v, mit y als Wachstumsrate des Sozialprodukts und v als Änderungsrate der Umlaufsgeschwindigkeit. Wenn die Notenbank durch entsprechende Anpassungen des Geldangebots Veränderungen der Geldnachfrage bei Variationen der Umlaufsgeschwindigkeit kompensiert, dann ist (ohne Schuldenfinanzierung) die Änderung der Geldmenge M=(yv)M, die Wachstumsrate der Geldmenge also m=y-v, und somit die Inflationsrate p=my+v=0. 3. Diese inflationsfreie Entwicklung kann durch eine Finanzierung von Staatsschulden gefährdet sein. Wenn die Notenbank Staatspapiere in Höhe von Z aufkauft, erhöht sich die Geldmenge um den entsprechenden Betrag, M=(y-v)M+Z. Ihre Wachstumsrate, m=yv+Z/M, verursacht eine Inflationsrate in Höhe von p=Z/M. Im Folgenden wird unterstellt, dass die Notenbank diese Inflationsrate zuverlässig schätzen und glaubwürdig ankündigen kann, so dass sie korrekt erwartet wird. 43 Da eine Inflation eine inflatorische Lücke I>S voraussetzt, muss bei Gleichgewicht auf dem Kreditmarkt auch M>L sein. Die folgenden Ausführungen bleiben davon unberührt, wenn man unterstellt, dass M um einen konstanten Prozentsatz höher ist als L. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 48 Einerseits erhöht die Inflation zwar die Kosten der Staatsschuld, weil die Zinszahlungen durch den höheren Geldzins auf (1-t)(r°+p)D steigen. Auf der anderen Seite sinkt der Realwert D/P der Verschuldung. Insgesamt kommt es zu einer Änderung der Staatsschuld in Höhe von D+=rD+(1-t)pD-bPY-Z. Mit d:=r-b/θ und Z=pM ist ihre Wachstumsrate d+=D/D=d+(1-t)p-pM/D. Daraus ergibt sich als Wachstumsrate des Schuldenanteils θ=D/PY: d+-p-y (=d+-m) = (d-y)-(t+M/D)p. Der Schuldenanteil sinkt, wenn d+-p-y < 0 ist. Dies kann erreicht werden, wenn die Inflationsrate hinreichend hoch ist, nämlich p> (d-y)/(t+M/D). Durch die Wahl von Z kann die Notenbank eine entsprechende Inflationsrate p=Z/M durchsetzte und damit den Schuldenanteil auf einen Wert θ* drücken, der ohne weitere Inflation stabil ist, in dem also d-y=p=0 ist. Dieser Wert θ* ergibt sich aus d-y=0 bei einem durch b*>0 festgelegten Überschuss des Grundbudgets, der ökonomisch und politisch durchsetzbar ist und für eine nachhaltige Schuldenpolitik ausreicht. Eine inflationäre Reduktion des Schuldenanteils kann nur vertreten werden, wenn sich der Staat auf einen solchen Primärüberschuss glaubwürdig verpflichtet. Als Beispiel für eine erfolgreiche Schuldenpolitik kann man sich z.B. eine Wahl von Z*=p*M vorstellen, mit einer Inflationsrate p=p*=(d-y)D/M, die positiv von der bisherigen Höhe der Staatsschuld und ihrer Wachstumsrate abhängt. Bei dieser Inflationsrate sinkt d-y, damit auch D/M, und damit gleichzeitig die stabilisierende Inflationsrate selbst. Die Entwicklung mündet in den erwünschten Zustand d-y=0, der auch die Inflation beendet. In Figur 4 wird ein stabiles Gleichgewicht auf dem steigenden Ast der hügelförmigen Kurve erreicht, und zwar entweder direkt, oder auf dem fallenden Ast, von dem aus eine einmalige zusätzliche leichte Inflation in den Stabilitätsbereich führt. Bei der Beurteilung einer solchen Politik wird man zunächst fragen, wie hoch die Inflationsrate p*=(d-y)D/M sein kann. Bei D/M=1 und bei Gültigkeit der Maastrichtkriterien wäre z.B. die maximale Wachstumsrate der Staatsschuld d=0,05 und die Inflationsrate läge unter 5%. Aber bei Schuldenkrisen, in denen die Kriterien verletzt werden, könnte d-y und damit p* auch zweistellig werden. Allerdings würde die Inflation bei konsequenter Anwendung der Politik laufend zurückgehen. Wenn sie außerdem nicht Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 49 unerwartet kommt, besteht auch grundsätzlich die Möglichkeit, sich dagegen abzusichern 44. Schließlich wäre die Inflationsgefahr in einer Phase der Unterbeschäftigung bei fehlender makroökonomischer Nachfrage wesentlich geringer 45. Aus diesen Gründen lässt sich eine Reduktion des Schuldenanteils durch die Notenbank ökonomisch rechtfertigen, wenn diese unausweichlich ist, um überhaupt erst einmal eine Basis für eine nachhaltige Budgetpolitik zu schaffen. Dann erscheint die geschilderte Politik günstiger als ein radikaler Schuldenschnitt, weil sie mit dem Gläubigerschutz zugleich im Interesse makroökonomischer Stabilität liegt. Der Staat kann seine Kreditwürdigkeit wieder herstellen, wenn er als Voraussetzung für eine gelingende Sanierung sein Budget in Ordnung bringt. Gleichzeitig kann die Notenbank den Finanzsektor stabilisieren, wenn sie ihm Staatspapiere abnimmt, die seine Funktionsfähigkeit behindern. Literaturangaben zu Kapitel 4 Makroökonomische Probleme und Krisen, wie Inflation und Depression, werden in der modernen Makroökonomie seit langem kontrovers diskutiert, wobei sich vor allem neoklassische und neo-keynesianische Ansätze gegenüberstehen (vgl. dazu den kritischen Überblick bei Flemmig, 1995). Auf Seiten der Neoklassik dominieren Wachstumsmodelle vom Typ DSGE (dynamic stochastic general equilibrium), die im Anschluss an die "theory of real business cycles" entwickelt worden sind. In diesen Modellen optimiert ein repräsentativer 44 Was sich ja u.a. in der Entwicklung des Geldzinses niederschlägt. Trotzdem sind einige Einschränkungen zu beachten. Erstens verursacht auch eine erwartete Inflation Kosten, z.B. Verzerrungen der relativen Preise und damit verbundene Rentenverluste bei der Geldnachfrage oder bei nicht angepassten Steuersystemen. Ferner kann man sich nicht immer gegen eine erwartete Inflation absichern, z.B. bei schon bestehenden Verträgen und Ansprüchen, die nicht oder nicht ohne weiteres angepasst werden können. 45 Bei einer Unterbeschäftigung sind eher Preissenkungen zu erwarten, die tendenziell zu Vollbeschäftigung führen könnten. Da diese in der Regel nur zögerlich eintreten, kann hier eine Erhöhung der Geldmenge sogar erwünscht sein, um eine Rückkehr zu Vollbeschäftigung zu unterstützen. Wenn die Notenbank mit der zusätzlichen Geldmenge Staatspapiere aufkauft, können die Empfänger damit Güter nachfragen, ohne andere private Nachfrage zu verdrängen, weil mit der höheren Beschäftigung das Güterangebot entsprechend steigt. In einer Phase der Unterbeschäftigung kann also die geschilderte Politik gleichzeitig als expansive Offenmarktpolitik der Ankurbelung der Konjunktur dienen. Nicht empfehlenswert wäre eine solche Politik hingegen bei Überbeschäftigung, weil ein schon vorhandener Inflationsdruck verstärkt würde. Hier ist, wie schon erwähnt, eher eine Budgetsanierung angebracht. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 50 Haushalt den Erwartungswert einer intertemporalen Nutzensumme durch Wahl von Arbeit und Freizeit so, dass die Grenzrate der Substitution zwischen Konsum und Freizeit gleich dem Reallohn und die intertemporale Grenzrate der Substitution von Gegenwarts- und Zukunftskonsum gleich dem Zinssatz ist. Lohnsatz und Zinssatz entsprechen der Grenzproduktivität der Arbeit bzw. des Kapitals, die sich aus einer makroökonomischen Produktionsfunktion ergeben. Abgesehen von den wirklichkeitsfremden Rationalitätsannahmen bieten solche Modelle eine bewährte Grundlage zur Erklärung des wirtschaftlichen Wachstums, also der langfristigen durchschnittlichen Entwicklung. Sie sind dabei aber, wie ihr Name schon sagt, auf Gleichgewichtszustände fixiert, so dass sie makroökonomische Probleme und Krisen, die auf Ungleichgewichten beruhen, nicht erfassen (vgl. dazu die Einschätzungen und Beurteilungen bei Blanchard, 2016, P. Romer, 2016 und bei Caballero, 2010). Auch Versuche, makroökonomische Ungleichgewichte mit rigiden Güterpreisen zu erklären, haben sich nicht wirklich als erfolgreich erwiesen, weil diese Preise im Allgemeinen flexibel auf Ungleichgewichte reagieren 46. Bessere Erklärungen liefern hier neo-keynesianische Makromodelle, die vor allem nach der "great recession" zu Beginn des Jahrhunderts wieder an Bedeutung gewonnen haben (vgl. dazu z.B. Galí, 2008, Akerlof und Shiller, 2009, Skidelsky, 2010 und Taylor, 2010). Im Zentrum steht das ISLM-Modell, mit dem Hicks (1937) die Allgemeine Theorie der Beschäftigung von Keynes zu formalisieren versucht hat, ergänzt durch eine Phillipskurve (benannt nach Phillips, 1958), die einen Zusammenhang zwischen Beschäftigung und Preisentwicklung angibt. Mit einem solchen neo-keynesiansichen Makromodell hat z.B. De Grauwe (2012) makorökkonomische Schwankungen dargestellt und analysiert. Da solche Schwankungen auch Abweichungen von einem Wachstumspfad darstellen, integriert das in diesem Kapital vorgeschlagene Modell ein neo-keynesianisches ISLMModell in ein einfaches neoklassisches Wachstumsmodell. Es stellt damit auch einen konsistenten Zusammenhang zwischen der Kapital- und Zinsbildung in den beiden Modelltypen her, die bei einer Erklärung makroökonomischer Krisen eine zentrale Rolle spielt. Bei der Zinserklärung wird außerdem auf die Theorie der ausleihbaren Fonds (loanable funds) zurückgegriffen, die in den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts vor allem von schwedischen Ökonomen entwickelt worden ist (vgl. dazu z.B. Haberler, 1948, Kapitel 8, 46 In den siebziger Jahren des vorigen Jahrhunderts hat man versucht, makroökonomische Ungleichgewichte mit starren Preisen zu erklären, bei denen die Angebots- oder Nachfrageseite rationiert wird. Diese Versuche haben sich aber als Sackgasse erwiesen, vgl. dazu Flemmig (1995, S. 24) und Vogt (1979). Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 51 insbesondere S. 180). Zu den Kreditkrisen, die dabei erklärt werden, empfiehlt sich die Lektüre von Minsky (2011). Literaturangaben im einzelnen: Akerlof, G.A., Shiller, R.J., Animal Spirits. How Human Psychology Drives the Economy and Why it Matters for global capitalism. Princeton University Press, 2009 (deutsch: Animal Spirits. Wie Wirtschaft wirklich funktioniert. Frankfurt/New York, Campus 2009. Bernanke, B. S., A Century of US Central Banking: Goals, Frameworks, Accountability. Journal of Economic Perspectives, Fall 2013, 3-16. Blanchard, O., Do DSGE Models Have a Future? Petersen Institute for International Economics, August 2016 Caballero, R.J., Macroeconomics after the Crisis: Time to Deal with the Pretense-ofKnowledge Syndrome. Journal of Economic Perspectives, Fall 2010, 85-102. De Grauwe, P., Lectures on Behavioral Macroeconomics, Princeton University Press, 2012. Fisher, I., The Debt-Deflation Theory of Great Depressions, Econometrica 1933, 337-357. Flemmig, J., Moderne Makroökonomik: Eine kritische Bestandsaufnahme, in ders., Moderne Makroökonomik – eine kritische Bestandsaufnahme, Marburg 1995, S. 11-90. Frydman, R., Goldberg, M.D., Jenseits rationaler Märkte. Die neue Marktwirtschaft nach Keynes und Hayek. Wiley-VCH, Weinheim 2012. Galí, J., Monetary Policy, Inflation and the Business Cycle, Princeton University Press 2008. Garon, S., Beyond Our Means. Why America Spends While the World Saves, Princeton 2011. Haberler, G., Prosperität und Depression. Eine theoretische Untersuchung der Konjunkturbewegungen, 3. Auflage, Bern, Francke, 1948. Hicks, J.R., Mr. Keynes and the 'Classics': A Suggested Interpretation, Econometrica 1937, 147-159. Jaimovich, N., Rebelo, S., Can News about the Future Drive the Business Cycle? American Economic Review, Sept. 2009, 1097-1118. Keynes, J.M., The General Theory of Employment, Interest and Money, London 1936. Konrad, K.A., Zschäpitz, H., Schulden ohne Sühne? Warum der Absturz der Staatsfinanzen uns alle trifft, München 2010. Winfried Vogt Marktwirtschaft Kapitel 4 52 Lorenzini, G., A Theory of Demand Shocks, American Economic Review, Dec. 2009, 20502084. Milani, F., Expectation Shocks and Learning as Drivers of the Business Cycle, Economic Journal, May 2011, 379-401. Minsky, H.M., Instabilität und Kapitalismus, Zürich 2011. Phillips, A.W., The Relationsship between Unemployment and the Rate of Money Wages in the United Kingdom, 1861-1957, Economica 1958, 283-299. Romer, P., The Trouble With Macroeconomics. Stern School of Business, New York University, Sept. 2016. Schularick, M., Taylor, A.M., Credit Booms Gone Bust: Monetary Policy, Leverage Cycles, and Financial Crises, 1870-2008, American Economic Review, April 2012, 1029-1061. Skidelsky, R., Die Rückkehr des Meisters – Keynes für das 21. Jahrhundert. Kunstmann, München, 2010. Taylor, L., Maynard's Revenge: The Collapse of Free Market Macroeconomics. Harvard University Press, 2010. Vogt, W., Walras oder Keynes – zur (französischen) Neuinszenierung der neoklassischen Synthese, in: Laski, K., Matzner, E. Nowotny, E., Beiträge zur Diskussion und Kritik der neoklassischen Ökonomie. Festschrift für Kurt W. Rothschild und Josef Steindl, Springer 1979, 65-76.
© Copyright 2024 ExpyDoc