Herrn Oberbürgermeister Dieter Reiter Rathaus Beschluss des Ausschusses für Stadtplanung und Bauordnung vom 22. Februar 2017 Top 1: Siedlungs-, Verkehrs- und Freiraumentwicklung im Hachinger Tal Interkommunale Aktivierung der Entwicklungspotenziale Ergänzungsantrag Punkt 1 Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, zur sog. „Münchner Lösung“ vorrangig die Belange der Wasserwirtschaft sowie des Natur- und Artenschutzes zu prüfen sowie neben den Fachbehörden auch die anerkannten Naturschutzfachverbände (z.B. BN und LBV) in die Prüfung einzubinden. Von dieser Prüfung ist dem Stadtrat zu berichten. Punkt 2 alt entfällt Punkt 2 neu Der Münchner Stadtrat und die Stadtverwaltung respektieren den Beschluss des Neubiberger Gemeinderats vom November 2015 und verfolgen die SAP gegen den Willen und die Planungshoheit der Gemeinde Neubiberg nicht weiter. Punkt 3 neu Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung bleibt beauftragt, über die Ergebnisse der Höhenfreimachung der Bahnübergänge Unterhachinger Straße und Fasangartenstraße incl. der zusätzlichen Verkehrsbelastungen im umliegenden Straßennetz nach Beteiligung des Bezirksausschusses des 16. Stadtbezirkes Ramersdorf-Perlach und der Öffentlichkeit im Rahmen eines Beschlusses zum Sachstandsbericht des Verkehrskonzeptes für den Münchner Südosten ausführlich zu berichten. Punkt 4 neu Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt, bei der Erarbeitung des interkommunalen Strukturkonzeptes und der Änderung des Flächennutzungsplanes die Leistungsfähigkeit des regionalen Grünzugs für die Frischluftversorgung der LH München in hohem Maße zu berücksichtigen. Das Referat für Stadtplanung und Bauordnung wird beauftragt,nach Vorliegen des interkommunalen Strukturkonzeptes ein Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplanes einzuleiten und dazu den Stadtrat erneut zu befassen. Die Grünen-rosa liste, Marienplatz 8, 80331 München, Tel. 089/233-92620, Fax 089/233-92 684 www.gruene-fraktion-muenchen.de, [email protected] Punkt 5 neu Eine attraktive, sichere und lückenlose Radwegführung entlang der Unterhachinger Straße wird gemeinsam mit der Gemeinde Neubiberg schnellstmöglich realisiert. Punkte 6-7 Wie Punkte 6-7 des Antrages der Referentin Punkt 8 Der Antrag Nr. 08-14 / A 05011 der Stadtratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN/RL vom 17.01.2014 bleibt aufgegriffen. Punkte 9-10 Wie Punkte 9-10plan des Antrages der Referentin Fraktion Die Grünen – rosa liste Initiative: Herbert Danner Lydia Dietrich Mitglieder des Stadtrates Anna Hanusch Paul Bicklbacher Die Grünen-rosa liste, Marienplatz 8, 80331 München, Tel. 089/233-92620, Fax 089/233-92 684 www.gruene-fraktion-muenchen.de, [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc