Bernd Wolf 15.02.2017 GBA: Durchsuchungen bei DITIB-Imamen Strafanzeigen des Grünen Bundestagsabgeordneten Beck und Erkenntnisse von Verfassungsschutz und BND hätten zu den Durchsuchungen der Karlsruher Anklagebehörde geführt, so deren Sprecherin Frauke Köhler. Die vier Imame stünden im Verdacht, Informationen über Anhänger der Gülen-Bewegung gesammelt und diese an das türkische Generalkonsulat in Köln weitergegeben zu haben – alles im Auftrag der staatlichen Religionsbehörde in Ankara. Staatspräsident Erdogan beschuldigt Gülen, hinter dem Putsch gegen ihn im letzten Sommer zu stecken. Fest genommen wurde bei der Polizei-Aktion mangels dringenden Tatverdachts – niemand. Die Beamten stellten in den Wohnungen Datenträger und schriftliche Unterlagen sicher. Konkrete Angaben zu den beschuldigten Imamen machte die Sprecherin der Bundesanwaltschaft, Köhler, nicht. Nach Informationen des SWR handelt es sich zum einen um den Imam der DITIB-Moschee in Fürthen im Westerwald; er habe dem türkischen Generalkonsulat eine Liste mit GülenAnhängern zugestellt. Er lebt inzwischen nicht mehr in Fürthen. Auch der beschuldigte DITIB -Imam im benachbarten Betzdorf sei von dort weggezogen.
© Copyright 2025 ExpyDoc