Filmvorführung und Podiumsgespräch anlässlich des Internationalen Frauentags 09. März 2017 19.00 - 21.00 Uhr Metropolis-Kino Kleine Theaterstraße 10, 20354 Hamburg Der Eintritt ist frei DIE REVOLUTION DER FRAUEN (FEMINISTS INSHA`ALLAH! THE STORY OF ARAB FEMINISM) Der Film erzählt die in Europa kaum bekannte Geschichte des arabischen Feminismus. Feriel Ben Mahmoud hat dafür Interviews mit Frauen aus verschiedenen Generationen in Ägypten, Marokko, Algerien, Tunesien, Saudi Arabien sowie im Libanon geführt und historische Archivaufnahmen aufgespürt, um den seit mehr als einem Jahrhundert andauernden Kampf um Frauenrechte in den muslimisch geprägten Gesellschaften zu dokumentieren. Der Film zeigt auch, welche innenpolitischen Auseinandersetzungen, aber auch welche außenpolitischen Einflüsse die Emanzipationsbewegungen in den jeweiligen Ländern förderten oder zurückwarfen. Zentrale Aussage des Films: Ohne Gleichberechtigung der Frauen gibt es auch keine Demokratie! Begrüßung: Sonja Schelper, filia.die frauenstiftung Podiumsgespräch: Heidemarie Grobe, TERRE DES Imen Bessassi, Yalla - Initiative für Freiheit und Demokratie FEMMES Städtegruppe Moderation: Karin Schönewolf, DENKtRÄUME – hamburger frauen*bibliothek Yalla Initiative für Freiheit und Demokratie Hamburg, Der Film mit dem Originaltitel "La révolution des femmes: un siècle de féminisme arabe" ist für den Schwerpunkt "Sisters in African Cinema" des 14. Afrika Film Festivals (2016) von FilmInitiativ Köln deutsch untertitelt worden. Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes. Regie: Feriel Ben Mahmoud, Produktionsland: Tunesien 2015, 54 Minuten Sprachfassung: OF m. deutschem UT Bei Rückfragen: Abut Can Tel.: 040 42823 4812. [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc