ECL-Technologie sieht mehr – bietet mehr Die Elektrochemilumineszenz-Messung (ECL) sieht mehr – bietet mehr Kleine Probenvolumen •Viele Resultate aus wenig Probe •Weniger ProbenNachforderungen •Weniger schmerzhaft für Babys und ältere Patienten Kurze Messzeit •Kurze TAT •Resultate von STAT-Assays in 9 min •Proben schneller wieder verfügbar •Resultate schneller verfügbar •Schnellere Entscheidungsfindung Lange Onboard-Stabilität •Kein Reagenz-Abfall •Ökonomische Konsolidierung von selteneren Tests •Kostengünstige Preise pro Resultat Breiter Messbereich •Weniger Nachverdünnungen •Geringere Kosten •Optimale Resultatverfügbarkeit • • Kleiner VK, auch im tiefen Bereich •Zuverlässiges Monitoring •Zuverlässiges Screening • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • Erfahren Sie mehr www.roche-diagnostics.ch/de/Beweise Ansprechpartner Jo Hürlimann Product Manager, Centralized Diagnostics Tel.: 041 799 62 37 E-Mail:[email protected] COBAS und LIFE NEEDS ANSWERS sind Marken von Roche. ©2016 Roche Roche Diagnostics (Schweiz) AG Industriestrasse 7 6343 Rotkreuz www.roche-diagnostics.ch Grosse Sensitivität •Zuverlässiges Monitoring •Kurze Serokonversion •Zuverlässiges Screening
© Copyright 2025 ExpyDoc