RUW-Färsenschau 2016 in Bitburg Die besten rot- und schwarzbunten Färsen der RUW und Nachzuchten aktueller RUW-Vererber Samstag, 19. März 2016 im Rahmen des traditionellen BEDA-Marktes in der Eifelhalle in Bitburg Programm: Samstag, 19. März 2016 Sonntag, 20. März 2016 10.00 – 10.30 Uhr Tierbeurteilungswettbewerb 10.00 – 12.30 UhrRichtwettbewerb und Körung der Fleischrinder 10.30 – 12.30 Uhr Richten der Schautiere 12.30 – 13.00 Uhr Präsentation der Nachzuchten 13.00 – 13.30 UhrAuswahl Siegertiere mit Siegerehrung Verlosung eines Zuchtkalbes 12.30 – 14.00 Uhr Vorführwettbewerbe Bambinos und Jungzüchter 14.00 UhrVorführung und Kommentierung der ausgestellten Tiere Miss Bitburg 2014, MLR Myrana, Bes.: Paul Mathay, Flebour (L) Für die Färsenschau gelten folgende Zulassungsbedingungen: 1. Alle potenziellen Schaukühe werden von einer Auswahlkommission aus gesucht. 2. Das Erstkalbealter der Färsen beträgt max. 36 Monate. 3. Alle potenziellen Schautiere müssen im RUW-Herdbuch registriert sein und wenigstens zwei Generationen Abstammung vorweisen können. 4. Die endgültige Selektionsentscheidung erfolgt durch die Auswahlkommission. Anmeldeschluss: Freitag, 5. Februar 2016, bei den zuständigen Regionalzentren Weitere Informationen: Rinder-Union West eG • Schiffahrter Damm 235 a • 48147 Münster Eine feste Größe Tel.: 0251 9288-0 • Fax: 0251 9288-236 • E-Mail: [email protected] • www.ruweg.de
© Copyright 2024 ExpyDoc