Schinterwoch und Schlenklweil Brauchtum und religiöser Volksglaube in Bayern haben sehr häufig mit dem damals so wertvollen Bienenwachs zu tun. Auf den Spuren der Wachszieher – und Lebzelterfamilie Surauer – in Wasserburg, die exemplarisch für diese damals so wichtige Zunft steht, führt ein kurzweiliger Stadtrundgang in zwei Kirchen und in das Museum Wasserburg. Dabei wird genau auf das Wachszieher und Lebzelterhandwerk eingegangen. Treffpunkt ist vor dem Rathaus am Marienplatz ist kommenden Samstag um 14 Uhr. Kosten: Fünf Euro pro Person Die Führung findet ab fünf Personen statt.
© Copyright 2025 ExpyDoc