Brandenburger Obstbautag Gartenbauverband Berlin-Brandenburg e.V. 2. Februar 2017 in Großbeeren 09.00 Uhr 09.30 Uhr 10.00 Uhr 11.00 Uhr 11.45 Uhr 13.00 Uhr 13.45 Uhr 14.30 Uhr 15.00 Uhr Aus der Arbeit der Landesfachgruppe und Aktuelles zu den laufenden EIPVorhaben im Obstbau Thomas Bröcker, Vorsitzender der Fachgruppe Obstbau im GVBB Das Programm der Versuchsstation Müncheberg 2017 Dr. Hilmar Schwärzel, LELF Müncheberg Der Obstbau in der öffentlichen Wahrnehmung – Aus der Arbeit der Bundesfachgruppe Obstbau Jörg Disselborg, GF Bundesfachgruppe Obstbau, Berlin Kaffeepause Technisierung – Aktuelle Entwicklungen im Obstbau Tobias Hahn, Lorenz Spezialtechnik, Groß Kreutz Apfelpreise im Keller – ist Ökoanbau eine Alternative? Thomas Bröcker, Apfelgalerie Schernus & Bröcker, Frankfurt/O. Mittagspause Bestäubung von Pfirsich und Aprikose-Probleme und Lösungsansätze Dr. Jens Radtke, Länderinstitut für Bienenkunde Hohen-Neuendorf e. V. Brevis, ein neues wirkungsstarkes Produkt für die Fruchtausdünnung an Apfel und Birne Holger Passon, ADAMA Deutschland GmbH (Online-) Kundenbindung als Schlüssel für eine erfolgreiche Direktvermarktung – wie man über das Internet mit Verbrauchern kommuniziert Robert Schultz, Obergudt Ertrags- und Qualitätssicherung durch gezielte CO2-Blattdüngung im Freiland Katrin Mette,BayWa AG München Teilnahmegebühr: 30,00 EUR für GVBB-Mitglieder und deren Mitarbeiter/-innen 60,00 EUR für Nichtmitglieder 5,00 EUR für Junggärtner, Studenten und Azubis Pausenverpflegung und Mittagessen sind im Preis enthalten. Veranstaltungsort: Lehranstalt für Gartenbau und Floristik e. V. (LAGF) Theodor-Echtermeyer-Weg 1, 14979 Großbeeren www.lagf.de Rückmeldung bitte bis zum 25.01.2017 Gartenbauverband Berlin-Brandenburg e.V. Dorfstr. 1, 14513 Teltow per Fax: 03328 / 35 175 36 oder E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc