© Thinkstock ALLGEMEINE INFORMATIONEN VERANSTALTUNGSORT Ars Electronica Linz GmbH Ars Electronica Strasse 1 A-4040 Linz DATUM 24. Januar 2017 16.00 - 22.00 Uhr WEGBESCHREIBUNG SO FINDEN SIE UNS Ars Electronica Linz GmbH Ars Electronica Strasse 1 A-4040 Linz Für genaue Anreisinformationen besuchen Sie die Homepage: www.aec.at VORSITZ Prim. Univ.-Prof. Dr. med. Jens Meier Klinikvorstand der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Kepler Universitätsklinikum GmbH, MedCampus III, Krankenhausstrasse 9, 4021 Linz Das A und O des Monitorings – von der Atmung bis zur Oxigenierung ORGANISATION Medtronic Österreich GmbH Claudia Hentschl Handelskai 94-96 A-1200 Wien Telefon Fax E-Mail: +43 1 240 44-0 +43 1 240 44-200 [email protected] am 24. Jänner 2017 16.00 - 22.00 www.medtronic.at KOSTEN Die Kosten für die Bewirtung werden in angemessenem Rahmen von der Medtronic Österreich GmbH getragen. Ars Electronica Linz ZERTIFIZIERUNG Für diese Veranstaltung sind bei der österreichischen Ärtzekammer Fortbildungspunkte beantragt. © 2016 Medtronic. All Rights Reserved. Medtronic, Medtronic logo with and without tagline and TM-marked brands are trademarks of a Medtronic company. AT 11/2016. PMR_Programm_A+O Monitoring_2017 01 24_Laura-mb.indd 1 14.11.2016 10:06:15 GRUSSWORT Sehr geehrte Damen und Herren, die Überwachung vitaler Organsysteme gehört zum Wesen der modernen Intensivmedizin. Insbesondere die Erhaltung der zerebralen Funktion und die Sicherstellung einer ausreichenden Sauerstoffversorgung stellt eine kritische Herausforderung bei vielen typisch intensivmedizinischen Krankheitsbildern aus allen medizinischen Fachgebieten dar. Wir sind sehr froh, dass wir dafür eine Reihe wissenschaftlich profilierter und praxiserfahrener Refereten gewinnen konnten, die uns sowohl einen aktuellen Überblick geben können, als auch Ihre Fragen in einer hoffentlich sehr angeregten Diskussion kompetent beantworten können. Ich wünsche uns allen einen im Sinne der uns anvertrauten Patienten, erkenntnisreichen und gewinnbringende Abendveranstaltung. Ihr Prim. Univ.-Prof. Dr. med. Jens Meier PROGRAMM REFERENTEN 16:00 Uhr Beginn Refresher Workshop Themen: PB980, NIRS und Kapnographie (während des Workshops werden Snacks und Getränke gereicht) Prim. Univ.-Prof. Dr. med. Jens Meier Klinikvorstand der Klinik für Anästhesie und und Intensivmedizin Kepler Universitätsklinikum, Med Campus III, Linz 18.00 Uhr Begrüßung und Überblick über den Abend „Im klinischen Setting ist Sauerstoff das am häufigsten eingesetzte Medikament“ Prim. Univ.-Prof. Dr. med. Jens Meier Prim. Dr. Johann Kainz, MSc MBA Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin LKH Hochsteiermark, Standort Bruck an der Mur 18.15 Uhr „the good“ Protektive Beatmung in der Anästhesie und Intensivsation OA Dr. Erich Novak 19.00 Uhr „the bad“ Viel 02 - wenig Outcome? ANMELDUNG Hiermit melde ich mich verbindlich für die Fortbildung Das A und O des Monitorings am 24. Jänner 2017 im Ars Electronica in Linz an. Anmeldung bitte per Post, Fax oder E-Mail an: Claudia Hentschl Medtronic Österreich GmbH Handelskai 94 - 96 | A-1200 Wien Telefon +43 1 240 44-0 | Fax -200 [email protected] Name, Vorname OA Dr. Erich Novak Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin Christian-Doppler-Klinik Landesnervenklinik Salzburg, Sonderauftrag für Neuroanästhesie des LKH Krankenhaus, Abteilung Strasse Nr. (Krankenhaus) Postleitzahl / Ort Telefon / Fax (Krankenhaus) Prim. Dr. Johann Kainz, MSc MBA 19.45 Uhr „the ugly“ Regionale Oxygenierung an der ECMO - immer besser? Prim. Univ.-Prof. Dr. med. Jens Meier E-Mail (Krankenhaus) Im Rahmen der Veranstaltung werden Erkenntnisse und Erfahrungen vermittelt, welche die Interessengebiete der Medtronic Österreich GmbH betreffen. Dafür werden die Kosten der Organisation von Medtronic Österreich übernommen. Die Einladung erfolgt unabhängig von jeglichen Umsatz-Geschäften zwischen der medizinischen Einrichtung oder dem / der Teilnehmer/in und der Firma Medtronic. 20.30 Uhr Schlussdiskussion Genehmigung / Kenntnisnahme durch Krankenhausverwaltung / Arbeitgeber Die Vorträge finden im Raum „Deep Space“ statt. Funktion, Stempel Medtronic Österreich freut sich, Sie zu einem anschließenden Abendessen in das „Sky Loft“ einladen zu dürfen. Datum Unterschrift Die Einladung verpflichtet die Einrichtung bzw. den / die Beschäftigten oder Teilnehmer/in nicht, Produkte der Medtronic Österreich GmbH abzunehmen bzw. einzusetzen. Ich bestätige hiermit, dass ich meinen Arbeitgeber / die Verwaltung meines Krankenhauses über die geplante Teilnahme an der genannten Veranstaltung informiert habe und dass diese mit der oben stehenden Unterschrift der Verwaltung genehmigt wurde. Wenn die Genehmigung / Kenntnisnahme des Arbeitgebers nicht vorliegt, werden die angefallenen Kosten dem Teilnehmer in Rechnung gestellt. PMR_Programm_A+O Monitoring_2017 01 24_Laura-mb.indd 2 14.11.2016 10:06:16
© Copyright 2025 ExpyDoc