Pressemitteilung 10.000 kleine Studenten absolvieren Kinderuni unterwegs – Erfolgsgeschichte für kostenloses Bildungsprogramm Am 23. Januar 2017 begrüßt die Kinderuni unterwegs (KULunterwegs) ihren 10.000. kleinen Gast. Zum Jubiläum halten Prof. Thomas Bremer und Prof. Susanne Brandhorst von der HTW Berlin die Vorlesung „Was ist eigentlich virtuelle Realität?“ und lassen mitten in der Anna-Seghers Bibliothek einen virtuellen Raum entstehen. Dabei kann jedes Kind mit Hilfe einer VR-Brille Virtuelle Realität unmittelbar selbst erleben. Die Vorlesung findet für eine 4. Klasse der Grundschule am Ostseekarree im Beisein des Lichtenberger Bezirksbürgermeisters Michael Grunst statt. Die KULunterwegs ist ein Zusatzangebot zur KinderUni Lichtenberg (KUL) und bringt die Welt der Wissenschaft – verständlich und spannend erklärt – in die Klassenzimmer, Bibliotheken und Vereine. Besonders nachgefragt sind Themen aus dem Bereich Medienpädagogik wie zum Beispiel Datenschutz, Cybermobbing oder soziale Netzwerke. Ihre Ansprechpartner Sabine Pentrop Pressesprecherin Telefon 030 5464-2420 Telefax 030 5464-2421 [email protected] Annemarie Rosenfeld Stellv. Pressesprecherin Telefon 030 5464-2492 Telefax 030 5464-2493 Annemarie.rosenfeld @howoge.de www.howoge.de „Im Jahr 2014 zählte das Programm noch 2.500 Besucher. Dass es heute bereits 10.000 sind, zeigt, wie wichtig es ist, Bildungsangebote zu schaffen, die für alle Kinder gleichermaßen zugänglich sind“, erklärt Michael Wagner, Leiter des Bestandsmanagements der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH. „Mit der KULunterwegs erreichen wir insbesondere Kinder, die außerschulische Angebote oft nicht wahrnehmen können.“ „Der Zuspruch und die Neugier der Kinder auf Vorlesungen der besonderen Art sind in den letzten Jahren ebenso schnell gewachsen wie der Bezirk Lichtenberg selbst“, ergänzt Bezirksbürgermeister Michael Grunst. „Mein Dank gilt der HOWOGE sowie den Organisatorinnen der KUL Annette Bäßler und Kristine Kretschmer vom sowieso Pressebüro, die mit immer neuen Ideen auf uns zukommen. Wir unterstützen sie ebenfalls gern“. Das kostenlose Bildungsprogramm KULunterwegs wurde im Herbst 2012 von der HOWOGE als Ergänzung zur KinderUni Lichtenberg ins Leben gerufen. Mittlerweile werden 55 Vorlesungen, sieben Workshops und fünf Exkursionen zu unterschiedlichsten Themen für die Klassenstufen drei bis acht angeboten. Diese können von Lehrerinnen und Lehrern aus dem Bezirk unter www.kul-unterwegs.de gebucht werden. Als Kooperationspartner ist die Anna-Seghers-Bibliothek seit Beginn Partner des Projektes und bietet KULunterwegs-Vorlesungen an. 1/1
© Copyright 2025 ExpyDoc