Presseinformation Februar 2017

Presseinformation
Februar | März 2017
Das freie, frivole und fabelhafte Hollywood-Kino „vor der Zensur“, das vom Filmmuseum zuletzt
aus dem Blickwinkel eines einzelnen Studios betrachtet wurde, steht im Februar 2017 erneut im
Schaufenster – diesmal aus der Perspektive von acht herausragenden Einzelkünstler/inne/n:
Dorothy Arzner, Frank Borzage, Rowland Brown, Frank Capra, Rouben Mamoulian, Ernst
Lubitsch, Josef von Sternberg und Raoul Walsh.
Eine weitere Reihe im Februar gilt dem vergessenen Klassiker des schwedischen Kinos und
zweimaligen Palmen-Gewinner in Cannes: Alf Sjöberg. Und Anfang März kommt es zur
Wiederbegegnung mit den elektrisierenden Filmen von Robert Beavers – anlässlich einiger neuer
Werke, neuer Restaurierungen und der ersten Buchpublikation über sein Schaffen.
Lubitsch, Sternberg und Co.
Filmautoren in Hollywood, 1930–34
Im Zuge einer großen Aufarbeitung des sogenannten „Pre-Code“-Kinos in den USA präsentiert das
Österreichische Filmmuseum acht zentrale Regieautoren aus der Zeit, bevor die Major Studios ihr
rigides Selbstzensur-System etablierten: den Production Code. Während der erste Teil des Projekts
am Beispiel der Warner-Bros.-Schmiede den genius of the system ins Zentrum stellte, fragt die
aktuelle Schau nach den Möglichkeiten, die sich für individualistische Filmkünstler/innen in der
freizügigen Atmosphäre zu Beginn der turbulent thirties ergaben.
Die Bandbreite reicht von berühmten Kinoklassikern wie Josef von Sternbergs Marlene-DietrichFilmen und Ernst Lubitschs sophisticated sex comedies bis zu den erstaunlichen
Wiederentdeckungen späterer Jahrzehnte. Darunter befindet sich die Pionier-Regisseurin Dorothy
Arzner ebenso wie der geheimnisvolle Rowland Brown, dessen drei Regiearbeiten allesamt before
the code entstanden – und so selten zu sehen sind, dass die Begeisterung für Browns originelle,
kritische Entwürfe nur unregelmäßig, aber umso intensiver aufflackert.
Bei den großen, schon im Stummfilm etablierten Namen zeigt sich, wie die spezifischen Qualitäten
und Freiheiten der Pre-Code-Ära ihren Interessen entgegenkamen. Sexuelle Freizügigkeit und
Direktheit erlaubten Lubitsch seine pikantesten Beziehungskomödien (Trouble in Paradise) und
doppelbödigsten Musicals (The Smiling Lieutenant) – und Sternberg die fiebrigsten Höhenflüge in
exotisch-erotische Traumwelten, z.B. rund um Dietrich als unersättliche Zarin in The Scarlet
Empress. Urbane Dynamik und schnelle, schlagfertige Dialoge trieben Raoul Walshs vitale
Inszenierungskunst in Komödien wie Me and My Gal zu atemberaubenden Höhepunkten.
Realistische Milieuzeichnung erdete nicht nur Walshs Filme, sondern auch jene von Hollywoods
Vorzeige-Romantiker Frank Borzage: transzendente Liebesgeschichten der Depressionszeit wie in
seinem Meisterwerk Man's Castle.
Während Walsh, Borzage und Brown im Umfeld jener Firmen florierten, aus denen 1935 mit 20th
Century Fox ein neues Major Studio hervorgehen sollte, verhalf Frank Capra seiner alten Homebase
Columbia Pictures praktisch im Alleingang zum Aufstieg – mit gewagten Sujets und unerreichter
Experimentierfreude. Aber auch Paramount Pictures, das selbsternannte „Studio of the Stars“, setzte
bewusst auf den Wettbewerb starker Regisseure. Ein Ausnahme-Auteur wie Sternberg konnte hier
seine Visionen im Duett mit „seinem“ Star Dietrich durchsetzen. Zugleich ist er das Musterbeispiel
dafür, wie im strengeren Industrie-Reglement ab 1935 einige besonders unangepasste
Schlüsselstimmen Hollywoods leiser wurden oder ganz verstummten.
Ernst Lubitsch (1892–1947) war als Meister der Andeutungskunst von den Maßnahmen des
Production Code am wenigsten betroffen (1935 wurde er prompt Produktionschef bei Paramount).
Nichtsdestotrotz kommt der sprichwörtliche Lubitsch touch – die Eleganz des gezielten
„Weglassens“, um umso Unerhörteres zu insinuieren – in der Pre-Code-Ära am stärksten zur
Geltung: Individuelle und „klimatische“ Frivolität multiplizierten einander und entfalteten sich
ungehemmt in Liebesreigen (One Hour With You) und Dreieckskomödien (Design for Living).
Auch Josef von Sternberg (1894–1969) war bereits fest etabliert, als er Marlene Dietrich zum
glamourösen Zentrum von Morocco (1930) machte. Aber hier und in den Folgefilmen konnte er seine
singuläre Vorstellung einer visuell durchkomponierten und ebenso prächtigen wie perversen KinoPoesie ausleben wie nie zuvor. Die zunehmende Extravaganz von begehrenssatten Geniestreichen
wie Dishonored führte jedoch zum Verlust der Publikumsgunst – nach der Trennung von Dietrich
dauerte es Dekaden, bis Sternbergs Kunst wieder weltweit gewürdigt wurde.
Rouben Mamoulian (1897–1987) kam als gefeierter Theaterregisseur zu Paramount und erregte im
frühen Tonfilm Aufsehen mit technisch-stilistischen Innovationen: Berühmt sind etwa die visuellen
Verwandlungen in seinem Dr. Jekyll und Mr. Hyde, der bis heute besten Filmversion des Stoffs.
Das Lubitsch-affine Musical Love Me Tonight besticht mit rhythmisch-erzählerischen Experimenten,
die „Sternbergianische“ Hammett-Verfilmung City Streets mit eigenwilligen Bild- und Tonideen –
Errungenschaften, die mit dem Verblassen von Mamoulians Stern in Vergessenheit gerieten.
Bei Paramount hatte auch Dorothy Arzner (1897–1979) ihre produktivste Phase: Als erste Frau, die
im klassischen Hollywood als Regisseurin Karriere machte, gab sie ihren Filmen eine einzigartige
feministische Perspektive und subversiv-sozialkritische Noten, die sich schon in den Titeln zeigen –
von der Trinker-Tragikomödie Merrily We Go to Hell bis zur Studie in Sachen weiblicher
Selbständigkeit: Working Girls.
Raoul Walsh (1887–1980) war über Jahrzehnte hinweg eine Ikone des US-Actionkinos, aber in den
Pre-Code-Jahren bei Fox konnte er die Frische und den Elan seiner Inszenierungen in spezieller
Weise verdichten, etwa in der Komödien-Wiederentdeckung Sailor‘s Luck und vor allem mit The
Bowery: Der großstädtische Überschwang im Hollywoodkino dieser Ära tritt hier im Tarnkleid eines
historischen New-York-Getümmels auf.
Der einzige „reine“ Pre-Code-Auteur ist Rowland Brown (1900–1963). Seine Regiekarriere
umspannt die Jahre 1931–33 – und dank seiner Kompromisslosigkeit endete sie jäh. Die beiden
Gangsterfilme Quick Millions und Blood Money sowie das Kettensträflingsdrama Hell‘s Highway sind
knappe, böse Gesellschaftsstudien mit eigener Handschrift, und sie sind ebenso mysteriös wie
Browns Lebenslauf (sein Insider-Wissen wurde oft auf persönliche Unterweltbeziehungen
zurückgeführt).
Frank Borzage (1893–1962) wechselte Anfang der Dreißiger zwischen den Studios, blieb sich aber
selber treu: Sein romantisches Ideal, zart und mit überwältigender Innigkeit beschworen, trat in
fruchtbare Wechselwirkung mit Pre-Code-Milieubildern der Weltwirtschaftskrise, zwischen New York
(Bad Girl, prämiert mit dem Regie-Oscar) und Deutschland (die Fallada-Verfilmung Little Man, What
Now? mit der sich abzeichnenden NS-Herrschaft im Hintergrund).
2
Frank Capra (1897–1991), schon in der Stummfilmzeit zu Columbia gekommen, etablierte sich als
Vorzeigeregisseur des Studios. Seinen besten Filmen, die fast alle zwischen 1931 und 1934
entstanden, eignet eine Schärfe, die meilenweit entfernt ist vom sentimentalen „Capracorn“-Rezept
seiner späteren Filme: vom brutalen Bankkrisen-Countdown American Madness bis zur
Religionssatire The Miracle Woman mit Barbara Stanwyck, die auch in Capras untypischem
Meisterwerk The Bitter Tea of General Yen brilliert.
Die Retrospektive findet mit Unterstützung des U.S. Embassy in Wien statt.
10. Februar bis 9. März 2017
Alf Sjöberg
Das letzte Mal, da man den Namen Alf Sjöberg des Öfteren zu lesen bekam, war 2012,
anlässlich der Goldenen Palme für Michael Hanekes Amour. Damals fand sich in vielen
Zeitungen die Auflistung jener Filmemacher, die den begehrtesten aller Festivalpreise vor ihm schon
zweimal gewonnen hatten; und der erste in dieser illustren Riege war eben: Sjöberg – 1946 mit Iris
und der Leutnant (ein heute aufgrund von Rechtsstreitigkeiten unzugänglicher Film) und 1951 mit
Fräulein Julie. Was nicht weiter überrascht: Auch wenn Alf Sjöberg heute weitgehend vergessen ist,
filmhistorisch verdrängt von seinem Meisterschüler Ingmar Bergman, so war er zur Mitte des
letzten Jahrhunderts einer der bedeutendsten Filmschaffenden der Welt.
Bei genauerer Betrachtung ist er das immer noch: Die Flamboyanz, das bis ins kleinste
Lichtdetail Ausgestaltete seiner Bildsprache, generell das Massive, Exakte seiner Werke,
haben etwas zutiefst Ehrfurchtgebietendes. Es ist allerdings eine Art Schönheit, die man in den
letzten Dekaden zu lieben verlernt hat: die eines komplett gebauten Kinos, in dem jedes Bild und
jede einzelne Geste, jeder Lichtstrahl und jedes Ausstattungsstück mit viel Bedacht gesetzt wurden,
wie Fräulein Julie oder Karin Månsdotter (1954) aufs Erregendste demonstrieren. Ein Kino zudem,
das in seinen Allegorien immer wieder zum Christentum, zu dessen Motiv- und Bilderschatz findet –
allen voran Himmelsspiel (1942) und die monumentale Pär-Lagerkvist-Adaption Barabbas (1953).
Ein Kino schließlich, das – etwa in Raserei (1944) – ob seines kämpferischen Humanismus, seiner
politischen Alertheit an Namen wie Kurosawa, Pudovkin oder Laurence Olivier erinnert.
In all dem, wie auch der Versiertheit und Virtuosität seiner Arbeit mit den Schauspielern, merkt
man Sjöbergs Filmschaffen durchaus an, dass es im Theater verwurzelt ist. Das Dramaten, das
Königliche Dramatische Theater in Stockholm, war Sjöbergs Schule und sein künstlerisches Heim:
Dort wurde er 1923–25 zum Schauspieler ausgebildet, dort führte er viele Jahre lang Regie; einige
seiner Inszenierungen für das Haus fanden via Radio und später Fernsehen ihren Weg bis in die
hintersten Ecken des Landes.
Eine seltsam sekundäre Rolle in seiner Wahrnehmung spielt ausgerechnet jener Aspekt seines
Schaffens, der sich einem heutigen Publikum am unmittelbarsten vermittelt: Sjöberg, das Film noirGenie. Abreise (1945) erscheint wie eine melancholische Variation über James M. Cains The
Postman Always Rings Twice (1934); Wilde Vögel (1955) erzählt schicksalsschwer von einer Amour
fou. Doch ist bei genauerem Hinsehen nicht auch die Faschismus-Allegorie Raserei ein
ultraneurotisches Noir-Stück? Und berichtet nicht die Mitläufer-Parabel Barabbas von den
Seelenqualen eines Gehetzten, dessen Zeit verrinnt?
3
Vielleicht ist es mit Sjöberg ja so wie mit manch anderen filmhistorisch Verdrängten: Man muss nur
die richtigen Fragen an die Filme stellen, das Œuvre vielleicht aus einer bis dato minderbeachteten
Perspektive betrachten – und mit einem Mal sind sie die aktuellsten, modernsten aller Kinokünstler.
Das Filmmuseum zeigt im Rahmen dieser ersten Sjöberg-Schau in Österreich eine
Werkauswahl, die knapp die Hälfte seines Kinoschaffens repräsentiert: acht Filme aus den
Jahren 1942 bis 1955. Mit Dank an das Svenska Filminstitutet.
24. Februar bis 6. März 2017
Robert Beavers
In person
„Das Ziel muss sein, dem projizierten Filmbild dieselbe Kraft zu geben, die jedes andere
große Bildwerk besitzt: die Kraft zur Erweckung des Sehens.“
Über fünf Jahrzehnte hinweg ist der amerikanische Filmmacher Robert Beavers (*1949) diesem
selbst gesteckten Ziel näher gekommen als alle anderen in seinem Metier. Wer das Glück hatte, die
Gesamtretrospektive zu erleben, die das Filmmuseum Beavers‘ Schaffen im Herbst 2010
ausrichtete, weiß um den Sinnesrausch, die Intensität der Seh- und Hörerfahrung, die diese Werke
hervorbringen. Es sind Begegnungen mit der Schönheit und Intelligenz von Handarbeit – sowohl
was die Orte und Situationen betrifft, die Beavers zwischen Florenz und Massachusetts aufnimmt,
als auch bezogen auf seine eigene, in der Projektion erstrahlende Filmhandarbeit.
Das Österreichische Filmmuseum hat seit dieser Retrospektive weitere Schritte zur Sicherung und
Erschließung des Werks von Robert Beavers unternommen – und er selbst hat neue Filme realisiert.
An zwei Abenden werden diese Bewegungen der letzten Jahre zusammengeführt. Vorzustellen sind:
die erste Buchpublikation über den Künstler; die vom Filmmuseum durchgeführte Restaurierung
seines Zentralwerks From the Notebook of … (1971/98), die zuletzt erfolgreich auf der Berlinale
und an der Cinémathèque française präsentiert wurde; eine Neuerwerbung für die Sammlung –
Early Monthly Segments (1968–70); sowie die Weltpremieren der 35mm-Fassungen seiner drei
jüngsten Filme.
1968 bis 2017: Beispiele eines raren Œuvres, das sich den gängigen Perioden- und Stil-Einteilungen
ebenso verweigert wie den Bewegtbild-Hypes der Kunstwelt. Weshalb Roberta Smith, die
Kunstkritikerin der New York Times, erst ziemlich spät, aber umso nachdrücklicher sein „astounding
achievement” entdeckte: „Mr. Beavers has spent his career being precociously ahead of schedule
and also somewhat outside his time.”
Die Vorstellungen finden in Anwesenheit von Robert Beavers statt. Das Buch „Robert
Beavers“, herausgegeben von Rebekah Rutkoff (Band 30 in der Reihe FilmmuseumSynemaPublikationen), wird zu diesem Anlass präsentiert.
8. und 9. März 2017
4
Lubitsch, Sternberg und Co. Die Filmauswahl
Working Girls 1931, Dorothy Arzner
Honor Among Lovers 1931, Dorothy Arzner
Merrily We Go to Hell 1932, Dorothy Arzner
Bad Girl 1931, Frank Borzage
Man’s Castle 1933, Frank Borzage
Little Man, What Now? 1934, Frank Borzage
Quick Millions 1931, Rowland Brown
Hell's Highway 1932, Rowland Brown
Blood Money 1933, Rowland Brown
The Miracle Woman 1931, Frank Capra
Platinum Blonde 1931, Frank Capra
American Madness 1932, Frank Capra
The Bitter Tea of General Yen 1933, Frank Capra
The Smiling Lieutenant 1931, Ernst Lubitsch
Trouble in Paradise 1932, Ernst Lubitsch
One Hour With You 1932, Ernst Lubitsch
Design for Living 1933, Ernst Lubitsch
Dr. Jekyll and Mr. Hyde 1931, Rouben Mamoulian
City Streets 1931, Rouben Mamoulian
Love Me Tonight 1932, Rouben Mamoulian
Morocco 1930, Josef von Sternberg
Dishonored 1931, Josef von Sternberg
Blonde Venus 1932, Josef von Sternberg
The Scarlet Empress 1934, Josef von Sternberg
Me and My Gal 1932, Raoul Walsh
Sailor’s Luck 1933, Raoul Walsh
The Bowery 1933, Raoul Walsh
Weitere Informationen und Fotos finden Sie auf www.filmmuseum.at oder Sie wenden sich direkt an:
Alessandra Thiele, [email protected], T + 43 | 1 | 533 70 54 DW 22
5