/XIWELOG/DXVLW].DVHUQH'REHUOXJ.LUFKKDLQ VERKEHRSANBINDUNG: Berlin Prag Dresden Cottbus Magdeburg Poznan Wroclaw Leipzig Chemnitz Frankfurt / Oder 122 225 78 68 169 300 293 106 117 110 km km km km km km km km km km ,19(67,7,216&+$1&(1$8)$775$.7,9(10,/,7µ5)/µ&+(1 LAUSITZ-KASERNE DOBERLUG-KIRCHHAIN ANSPECHPARTNER %XQGHVDQVWDOW IíU,PPRELOLHQDXIJDEHQ 6WDGWYHUZDOWXQJ 'REHUOXJ.LUFKKDLQ 9HUNDXIVWHDP&RWWEXV +HUU+XJOHU .DUO/LHENQHFKW6WU &RWWEXV 7HO UDOIKXJOHU#EXQGHVLPPRELOLHQGH ZZZEXQGHVLPPRELOLHQGH +HUDXVJHEHU (QWZLFNOXQJXQG/D\RXW 'UXFN *.86WDQGRUWHQWZLFNOXQJ *PE+ GKU 6WDEVWHOOH.RQYHUVLRQ )U5HXWHU)U6FKXO] $P0DUNW 'REHUOXJ.LUFKKDLQ +HUU'LUN5çGHU $OEHUWLQHQVWUDVVH %HUOLQ 7HO )D[ PDUWLQDUHXWHU#GREHUOXJNLUFKKDLQGH ZZZGRGHUOXJNLUFKKDLQGH 7HO )D[ GURHGHU#JNXVHGH ZZZJNXVHGH %XQGHVDQVWDOWIíU,PPRELOLHQDXIJDEHQ 9HUNDXIVWHDP&RWWEXV *.86WDQGRUWHQZLFNOXQJ*PE+ ;3UHVV*UD슲N'UXFN*PE+%HUOLQ *(:(5%( ',(167/(,6781*(1 /2*,67,. +$1':(5. )$+5=(8*6(59,&( 5(*(1(5$7,9((1(5*,(1 LAUSITZ-KASERNE DOBERLUG-KIRCHHAIN STANDORTHISTORIE GEBÄUDE UND ANLAGEN Die Lausitz-Kaserne befindet sich in der Niederlausitz, westlich der Klosterund Gerberstadt Doberlug-Kirchhain im Land Brandenburg. Erste militärische Nutzungen begannen 1960, die finale Bebauung erfolgte Anfang der 70er Jahre. Mit Auflösung der DDR übernahm die Bundeswehr den Standort und modernisierte ihn bis 2003 umfangreich. Mitte 2007 wird die Liegenschaft an die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben zur Verwertung übergeben. Die Lausitz-Kaserne verfügt über eine vielfältige Bausubstanz, die langfristig für zivile Zwecke verwendbar ist. Für Investoren stehen interessante Gebäude auf großzügig versiegelten Flächen zur Verfügung: 89 68 moderne Sporthalle sowie großer Normsportplatz, Beachvolleyballfeld und Kleinspielfeld diverse Hallen und Werkstätten für Kfz, Handwerk, Produktion und Lager Instandsetzungshalle mit Arbeitsgruben, Portalkran und Sozialtrakt diverse Unterkunfts- und Stabsgebäude für Bildung, Schulung, Verwaltung und Internat Konferenzgebäude mit modernem Veranstaltungssaal für Versorgungs- und Freizeitfunktionen Hundeausbildungszentrum mit Zwinger, Futterlager, Tierklinik und Übungsplatz Gleisanschluss 3 Hundeausbildungszentrum Heeresinstandsetzungslogistik GmbH LIEGENSCHAFTSPARAMETER Kasernenfläche Gebäudenutzfläche Verfügbarkeit Gleisanschluss ca. 45 ha ca. 65.000 m² sofort Sporthalle 35 BwDLZ Sportplatz 121 BwDLZ 45 PLANUNG UND PERSPEKTIVEN 43 STANDORTQUALITÄT DOBERLUG-KIRCHHAIN Grundzentrum - 9.890 Einwohner gute soziale Infrastruktur mit kirchlichem Gymnasium etc. Eisenbahnknotenpunkt mit internationalen Verbindungen historisch gewachsene industrielle Tradition reichhaltiger energiewirtschaftlich nutzbarer Naturraum touristische Qualitäten mit Schloss, Kloster, Weißgerbermuseum und Naturpark Im Rahmen einer Konversionsplanung im Auftrag der Stadt wurden Konzeptionen zur flexiblen Grundstücksteilung und Medienentflechtung erarbeitet. Die Voraussetzungen für einen Aufstellungsbeschluss zur Durchführung eines Bebauungsplanes sind gegeben. Ansiedlungsbereite Unternehmen finden uneingeschränkte Unterstützung durch die Stadt Doberlug-Kirchhain. Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Heeresinstandsetzungslogistik GmbH Beliebige Grundstücksteilungen sind möglich. Teilflächen stehen sofort zur Miete und zum Kauf zur Verfügung. ,19(67,7,216)5(81'/,&+(6./,0$ 67Ç581*6$50(/$*( 6$1,(57(*(%µ8'( Sporthalle und Sportplatz Geb. 68: Lager, Produktion, Werkstatt Geb. 35: Kraftfahrzeug-Halle Unten: Hundeausbildungszentrum Geb. 89: Unterkunft, Büro, Bildung Geb. 43: Veranstaltungssaal Unten: Sporthalle Geb. 45: Unterkunft, Bildung Geb. 121: Kraftfahrzeug-Halle Unten: Geb. 43: Konferenzgebäude Geb. 3: Unterkunft, Verwaltung, Büro
© Copyright 2025 ExpyDoc