Ausschreibung Einlass: Beginn: für das Schwimmfest und Masters-Schwimmfest am Sonntag, den 19. Februar 2017 im Hallenbad der Stadt Achim in 28832 Achim, Bergstraße 26. 12:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 12:45 Uhr 13:15 Uhr Wettkampffolge: 1. Abschnitt 1. 200 m Schmetterling (1 Lauf) männlich 2. 200 m Schmetterling (1 Lauf) weiblich Einlage SGS Verden/Dörverden - Freistil 3. 100 m Lagen männlich 4. 100 m Lagen weiblich 5. 200 m Freistil (1 Lauf) männlich 6. 200 m Freistil (1 Lauf) weiblich Einlage SGS Verden/Dörverden - Rücken 7. 50 m Rücken männlich 8. 50 m Rücken weiblich 9. 100 m Schmetterling männlich 10. 100 m Schmetterling weiblich 11. 50 m Brust männlich 12. 50 m Brust weiblich 13. 4 x 50 m Lagen mixed (2m/2w) 14. 200 m Lagen (1 Lauf) männlich 15. 200 m Lagen (1 Lauf) weiblich Jahrgang 2006 und älter Jahrgang 2006 und älter Jahrgang 2008 und älter Jahrgang 2008 und älter Jahrgang 2008 und älter Jahrgang 2008 und älter Jahrgang 2009 und älter Jahrgang 2009 und älter Jahrgang 2007 und älter Jahrgang 2007 und älter Jahrgang 2009 und älter Jahrgang 2009 und älter Jahrgang 2008 und älter Jahrgang 2007 und älter Jahrgang 2007 und älter Nach Ende des 1. Abschnittes ca. 30 Minuten Pause 2. Abschnitt 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 100 m Rücken 100 m Rücken 4 x 50 m Freistil 4 x 50 m Freistil 50 m Freistil 50 m Freistil 200 m Rücken (1 Lauf) 200 m Rücken (1 Lauf) 100 m Brust 100 m Brust 50 m Schmetterling 50 m Schmetterling 100 m Freistil 100 m Freistil 200 m Brust (1 Lauf) 200 m Brust (1 Lauf) männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich Jahrgang 2009 und älter Jahrgang 2009 und älter Jahrgang 2004 - 2009 Jahrgang 2004 - 2009 Jahrgang 2009 und älter Jahrgang 2009 und älter Jahrgang 2008 und älter Jahrgang 2008 und älter Jahrgang 2008 und älter Jahrgang 2008 und älter Jahrgang 2008 und älter Jahrgang 2008 und älter Jahrgang 2008 und älter Jahrgang 2008 und älter Jahrgang 2007 und älter Jahrgang 2007 und älter 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. Allgemeine Bestimmungen Es gelten die Wettkampfbestimmungen, die Rechtsordnung und die Anti-DopingBestimmungen des DSV. Teilnahmeberechtigt sind die eingeladenen Vereine. Es wird nach der Zwei-Start-Regel gestartet. Mit der Abgabe der Meldungen wird versichert, dass die gemeldeten Schwimmer ihre Sportgesundheit nachweisen können. Wettkampfstätte: 25-m-Bahn, 6 Startbahnen, Wellenbrecherleinen, Wassertiefe: 2,00 - 3,00 m. Handzeitnahme, Wassertemperatur: ca. 26° C. Die Meldungen sind auf einer Meldeliste mit Angabe des Jahrgangs und der zuletzt geschwommenen Bestzeit oder auf Datenträgern im DSV-Format mit Meldeliste einzureichen an: Hartmut Streek, Stubbenkamp 8, 27313 Dörverden Tel.: 04234/2218, E-Mail: [email protected] Vereine, die per Email melden, erhalten das Meldeergebnis per Email zugeschickt. Es steht auch in ausdruckbarer Form auf unserer Homepage www.tsv1908.de, des Weiteren werden die Vereine gebeten, bei der Abgabe der Meldungen anzugeben, ob ein Papierprotokoll gewünscht wird. Das Protokoll wird auf der Homepage www.tsv1908.de in ausdruckbarer Form veröffentlicht. Die Vereine mit Emailadresse bekommen es zugeschickt. Die Läufe der Wettkämpfe werden nach den angegebenen Bestzeiten gesetzt. Die Wertung erfolgt jahrgangsweise. Die Masters (Jahrgänge 1997 und älter) werden in den Altersklassen der Masters gewertet Meldeschluss: Montag, 06. Februar 2017, 18.00 Uhr bei der Meldeanschrift. Meldegeld: 3,75 € je Einzelstart, 5,00 je Staffelmeldung, Zahlung mittels Verrechnungsscheck mit Abgabe der Meldung oder mittels Überweisung auf das Konto des TSV Dörverden, Kontonummer: IBAN: DE40 2915 2670 0020 1397 96 BIC: BRLADE21VER bei der Kreissparkasse Verden. Nach- und Ummeldungen werden nicht angenommen. Sollten mehr als 6 Meldungen pro 200 m Strecke eingehen werden die Teilnehmer ausgelost, die an den Wettkämpfen teilnehmen. Die Schwimmer der Jahrgänge 2007 und jünger dürfen nicht mehr als 6 Starts (incl. Staffelstarts) absolvieren. Auszeichnungen: Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Ehrenpreise für die punktbesten Vereinsmannschaften (Platz 1 - 6). Die Punktewertung (nur die Wettkämpfe über 50 m, 100 m und Staffeln) erfolgt nach der Europawertung 13 - 8 - 5 - 3 - 2 - 1, die Staffeln werden doppelt gewertet. In den Einzelwettkämpfen (nur 50 m und 100 m Strecken) wird mindestens ein Prämienlauf ausgelost. Der Sieger des Laufes erhält eine Prämie. Kampfrichter: Jeder Verein meldet zwei geprüfte Kampfrichter, ab 40 Meldungen pro Abschnitt drei geprüfte Kampfrichter und deren Verwendung. Die Veranstaltung wurde beim LSN zur Genehmigung eingereicht. Der Veranstalter behält sich vor Meldungen zurückzuweisen bzw. Streichungen vorzunehmen. Mit Abgabe der Meldungen wird bestätigt, dass die gemeldeten Aktiven bzw. deren gesetzliche Vertreter keine Einwände gegen die Veröffentlichung von Namen und Fotos im Rahmen der Protokollerstellung sowie Berichterstattungen über diese Veranstaltung haben. Während der Veranstaltung darf das Nichtschwimmerbecken nicht betreten werden. Die Halle darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden. Essen ist in der Halle untersagt. Mit Abgabe der Meldungen werden die allgemeinen Bestimmungen anerkannt. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Ihnen die Ausschreibung für unser Schwimmfest am 19. Februar 2017 zuspricht. Mit schwimmsportlichen Grüßen Hartmut Streek (TSV Dörverden e. V. -Schwimmabteilung-)
© Copyright 2025 ExpyDoc