IT Security Consultant/ IT-Projektleiter/-in im Team Vehicle Software Management in Sindelfingen für Sindelfingen, Mercedes-Benz Werk Kontakt Personal Stellennummer 165896 Veröffentlichungsdatum 03.12.2016 Tätigkeitsbereich IT / Telekommunikation Abteilung Vehicle Software Management Aufgaben Im Aufgabengebiet Vehicle Software Management übernehmen Sie als IT-Teilprojektleiter/-in die Verantwortung für Teilprojekte und Arbeitspakete zur Gestaltung der Elektrik/Elektronik-Prozesse in der Entwicklung, Produktion und After Sales und steuern die Umsetzung von Anforderungen in den betroffenen IT-Systemen. Ihre Aufgaben beinhalten die volle Umsetzungsbegleitung von Weiterentwicklungsanforderungen an die zentralen Flash- & Diagnosesysteme. Requirements Engineering, IT-Konzeption und aktive Unterstützung bei der Erreichung der qualitativen, terminlichen und finanziellen Ziele der IT-Umsetzung und die erfolgreiche Einführung der Lösung in den betroffenen Bereichen. Die von Ihnen entwickelten Systeme und Lösungen unterstützen die Prozesse in den Bereichen Mercedes Benz Cars, VAN und Truck und befassen sich mit umfangreichen IT-Themenstellungen im Gebiet Flashen, Codieren, Diagnose, Onboard- und Offboard-Lösungen zur Fahrzeug - Security, sowie mit den angrenzenden Dokumentationsthemen Ihre Aufgaben im Einzelnen: Leitung von IT-Projektteams, aktive Unterstützung bei der Steuerung von externen und internen Projektmitarbeitern und Koordination von Lieferantenleistungen. IT-Projektmanagement. Prozessanalyse und -gestaltung mit verschiedenen Fachbereichen. Spezifikation von IT-Lösungen unter Berücksichtigung von IT-Standards und strategischen Vorgaben. Abstimmung von systemübergreifenden Lösungen mit anderen IT-Abteilungen. Mitarbeit bei der Erarbeitung von SW-Architekturen gemeinsam mit externen Lieferanten und den relevanten Betreibern (EDC). Test und Abnahme von extern erbrachten Programmierleistungen. Pilotierung und Einführung von neuen Modulen und Systemen in den Bereichen. Aktive Mitarbeit bei dem Erkennen, Analysieren und Bewerten von neuen Technologien. Qualifikationen Studium: Überdurchschnittlicher Studienabschluss mit IT-Inhalten (Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Physik oder Wirtschaftsinformatik) Erfahrung und spezifische Kenntnisse: Erfahrung im IT-Projektmanagement Fundierte Kenntnisse und Erfahrung der Methoden und Vorgehensmodelle im SW-Entwicklungsprozess (Spezifikation, Planung und Steuerung komplexer IT-Projekte, Anforderungs-, Fehler- und Releasemanagement) IT-Kenntnisse: Breiter IT-technischer Hintergrund (Linux, Windows, Java, .NET, Web-Technologien, XML, Datenbanken) Sprachkenntnisse: Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Persönliche Kompetenzen: Leistungsbereitschaft, Engagement und Selbstständigkeit Sicher im Umgang mit Business Partnern und Lieferanten Ausgeprägte Methodensicherheit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit Fähigkeit zu analytischem und strategischem Denken Zusätzliche Informationen Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet) Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB). WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus. Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung. Bei Fragen können Sie sich unter [email protected] zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533. Jetzt bewerben Benefits Firmenwagen Betriebsarzt Essenszulagen Coaching Altersvorsorge Mitarbeiterbeteiligung Barrierefreiheit Arbeitszeit Homeoffice Mitarbeiterhandy Anbindung Kantine Events Parkplatz Kinderbetreuung Gesundheitsmaßnahmen Mitarbeiterrabatte Internetnutzung
© Copyright 2025 ExpyDoc