Tagesordnung 98. Öffentliche Sitzung des Gemeinsamen Bundesausschusses am 15. Dezember 2016 von 11:00 Uhr bis 15:00 in Berlin Stand 1. Dezember 2016 TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 2 Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und der Beratungsunterlagen und ggf. Beschlussfassung über die Beratung verspätet eingereichter Sitzungsunterlagen TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung TOP 4 Feststellung der Gewährleistung der Öffentlichkeit der Sitzung TOP 5 Offenlegungserklärungen der Sitzungsteilnehmer TOP 6 Genehmigung der Niederschrift vom 20. Oktober 2016 TOP 7 Aktuelle Informationen zu gesundheitspolitischen Themen TOP 8 Öffentliche Beratung und ggf. Beschlussfassung zu Beratungsgegenständen gemäß § 9 Abs. 1 Geschäftsordnung 8.1 Unterausschuss Arzneimittel 8.1.1 Änderung der Arzneimittel-Richtlinie Anlage XII (Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a SGB V): Selexipag 8.1.2 Änderung der Arzneimittel-Richtlinie Anlage XII (Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a SGB V): Sitagliptin (erneute Bewertung nach Fristablauf) 8.1.3 Änderung der Arzneimittel-Richtlinie Anlage XII (Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a SGB V): Sitagliptin/Metformin (erneute Bewertung nach Fristablauf) 8.1.4 Änderung der Arzneimittel-Richtlinie Anlage XII (Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a SGB V): Saxagliptin (erneute Bewertung nach Fristablauf) 8.1.5 Änderung der Arzneimittel-Richtlinie Anlage XII (Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a SGB V): Saxagliptin/Metformin (erneute Bewertung nach Fristablauf) 1 8.1.6 Änderung der Arzneimittel-Richtlinie Anlage XII (Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a SGB V): Nivolumab (neues Anwendungsgebiet) 8.1.7 Änderung der Arzneimittel-Richtlinie Anlage XII (Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a SGB V): Crizotinib 8.1.8 Änderung der Arzneimittel-Richtlinie Anlage XII (Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a SGB V): Obinutuzumab (neues Anwendungsgebiet) 8.1.9 Änderung der Arzneimittel-Richtlinie Anlage XII (Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a SGB V): Ibrutinib (neues Anwendungsgebiet) 8.1.10 Änderung der Arzneimittel-Richtlinie Anlage XII (Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a SGB V): Talimogen laherparepvec 8.1.11 Änderung der Arzneimittel-Richtlinie Anlage XII (Nutzenbewertung von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen nach § 35a SGB V): Eftrenonacog alfa 8.1.12 Änderung der Schutzimpfungs-Richtlinie: Umsetzung der STIKO-Stellungnahme zur Anwendung von Influenza-Lebendimpfstoffen bei Kindern in der Saison 2016/2017 8.2 Unterausschuss Methodenbewertung 8.2.1 Beratungsanforderung gemäß § 137h Absatz 6 SGB V: Minimal-invasive, linksventrikuläre Rekonstruktion mittels Verankerungssystem bei Herzinsuffizienz (BAh-16-004) 8.2.2 Beratungsanforderung gemäß § 137h Absatz 6 SGB V: Gezielte Lungendenervation bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) (BAh-16-002) 8.2.3 Richtlinie zur Erprobung der MRgFUS/TUF: - Kostenübernahmeerklärungen der Hersteller - Beschlussfassung 8.2.4 Richtlinien zur Erprobung der Elektrostimulation zur Gewebedefektbehandlung bei diabetischem Fußulkus und bei Ulcus cruris venosum - Einstellung der Beratungsverfahren 8.3 Unterausschuss Veranlasste Leistungen 8.3.1 Krankentransport-Richtlinie: Anpassung an Pflegegrade 8.3.2 Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte: Erstfassung 8.4 Unterausschuss Bedarfsplanung 8.4.1 Bedarfsplanungs-Richtlinie: Änderung der Anlagen 3.1 und 3.3 8.4.2 Bedarfsplanungs-Richtlinie: Änderung in § 4 – Verweis auf Anlage 1 8.4.3 Bedarfsplanungs-Richtlinie: Änderung in § 41 Absatz 5 8.5 Unterausschuss Qualitätssicherung 2 8.5.1 Richtlinie und Beschluss zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren: Erst- und Beschlussfassung 8.5.2 Beauftragung des Instituts nach § 137a SGB V: Folgeauftrag zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren 8.5.3 Beauftragung des Instituts nach § 137a SGB V: Entwicklung eines Evaluationskonzeptes zur Untersuchung der Versorgungsqualität gemäß § 136b Abs. 8 Satz 2 und 3 SGB V 8.5.4 Themenfindungs- und Priorisierungsverfahren (TuP-Verfahren): Beauftragung des Institut nach § 137a SGB V: Entwicklung Konzeptskizze QS-Verfahren „Lokal begrenztes Prostatakarzinom“ 8.5.5 Richtlinie zur einrichtungs- und sektorenübergreifenden Qualitätssicherung (Qesü-RL): Änderung der Richtlinie: Ergänzung des Verfahrens 2 (QS WI) um einrichtungsbezogene QS-Dokumentation 8.5.6 Richtlinie zur einrichtungs- und sektorenübergreifenden Qualitätssicherung (Qesü-RL): Spezifikation zur einrichtungsbezogenen QS-Dokumentation im Verfahren 2 (QS WI) 8.5.7 Richtlinie zur einrichtungs- und sektorenübergreifenden Qualitätssicherung (Qesü-RL): Prospektive Rechenregeln für das Erfassungsjahr 2017 für Verfahren 1 (QS PCI) und Verfahren 2 (QS WI) 8.5.8 Richtlinie zur Kinderonkologie (KiOn-RL): Änderung der Anlage 1 8.5.9 QS-Richtlinie zum Bauchaortenaneurysma (QBAA-RL): Änderung der Anlage 1 8.5.10 Mindestmengenregelungen (Mm-R): Änderung der Delegation der an den Unterausschuss und ggf. der Anlage 1 8.5.11 Richtlinie zu minimalinvasiven Herzklappeninterventionen (MHI-RL): Änderung der Delegation an den Unterausschuss 8.5.12 Richtlinie zur Kinderherzchirurgie (KiHe-RL): Änderung der Anlage 1 8.5.13 Antrag der DKG: Personalanforderungen der Richtlinie über Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Versorgung von Früh- und Reifgeborenen 8.6 Unterausschuss Ambulante spezialfachärztliche Behandlung 8.6.1 Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V (ASV-RL): Änderung der Anlage 1.1 – Ergänzung Buchstabe b (rheumatologische Erkrankungen) 8.6.2 Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V (ASV-RL): Änderung der Anlage 2- Ergänzung Buchstabe b (Mukoviszidose) 8.6.3. Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V (ASV-RL): Priorisierung für die Erstellung der Anlagen der ASV-RL 8.7 Geschäftsführung 8.7.1 Bericht zu Delegationsbeschlüssen 3
© Copyright 2025 ExpyDoc