Job-ID: S-2016-11-25-92924 Online seit: 25.11.2016, 09:55 Anbieter Firmenname Airbus Group Kategorie Praktika Angebot Job-Titel Praktikum im Bereich Engineering: Verifikation von Digitalelektronik Einsatzort 88090 Friedrichshafen Deutschland Art der Beschäftigung Vollzeit Zeitraum der Beschäftigung Start: Januar 2017; Dauer: 4-6 Monate (evtl. anschließend Abschlussarbeit möglich) Job-Beschreibung Airbus Defence and Space ist eine Division des Airbus-Konzerns, die aus der Zusammenlegung der Geschäftsaktivitäten von Cassidian, Astrium und Airbus Military entstanden ist. Die neue Division ist das führende Verteidigungs- und Raumfahrtunternehmen Europas, das zweitgrößte Raumfahrtunternehmen der Welt und unter den zehn größten Verteidigungsunternehmen weltweit. Sie erzielt mit etwa 40.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 14 Mrd. €. Die Airbus Group ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie den dazugehörigen Dienstleistungen. Der Umsatz betrug € 64,5 Mrd. im Jahr 2015, die Anzahl der Mitarbeiter rund 136.600. Zum Konzern gehören die Divisionen Airbus, Airbus Defence and Space sowie Airbus Helicopters. Mit Leidenschaft und Entschlossenheit arbeiten unsere Mitarbeiter jeden Tag daran, die Welt zu vernetzen, mit hoher Priorität auf Sicherheit und Fortschritt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und teilen unsere Fachkenntnisse und Erfahrungen, um gemeinsam Spitzenleistungen zu erfüllen. Unsere kulturelle Vielfalt und Zusammenarbeit ermöglicht es uns, Außergewöhnliches zu erreichen - auf dem Erdboden, im Luft- und im Weltraum. Sie sind auf der Suche nach einem Praktikum und möchten die Arbeit eines Entwicklungsingenieures für Elektronikkomponenten kennen lernen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Wir freuen uns, wenn Sie uns im Bereich Payload-/Platform Products als Praktikant (w/m) in Vollzeit mit 35 Stunden pro Woche (Gleitzeit) unterstützen! Standort: Friedrichshafen Start: Ab Januar 2017 Dauer: 4-6 Monate (evtl. anschließende Thesis möglich) Wir entwickeln und fertigen für den europäischen und Exportmarkt viele Elektronikkomponenten, die zum Betrieb eines Satelliten notwendig sind. Der Schwerpunkt in Friedrichshafen liegt dabei im Bereich der Massenspeicher (Solid State Recorder u.a. mit KompressionsVerschlüsselungstechniken), Instrument Controller für Radar- und optische Nutzlasten, Motorsteuerungen für Aktuatoren, Stromversorgungen (Power Control und Distribution Units, High Voltage Electronics, Electronic Power Conditioner für TWTA). Ihr Einsatz ist geplant im Bereich der Verifikation der Massenspeicher und der zugehörigen Testsysteme. Dazu gehören 1 Interface Module zur Sensorelektronik sowie zu SDRAM bzw Flash-basierten Memorymodulen, Controllerboards, DC/DC Konverter. Steuereinheiten zur Kommandierung und Statuserfassung ergänzen die komplexen Funktionen. Sie lernen die Aufgaben und Tätigkeiten bei Entwurf, Fertigung, Inbetriebnahme und Test kennen und unterstützen das Projektteam. Aufgaben Aufbau, Inbetriebnahme; Test von Platinenfunktionstestanlagen Sichtung, Dokumentation der VHDL Implementierung vorhandener Testkonzepte Gegenüberstellung verschiedener kommerzieller Testkarten Verbesserung/Anpassung der C# Software im Bereich Modularisierung, Testautomatisierung Ergänzung von Logikfunktionen in VHDL für die verwendeten FPGA-Bauteile Verbesserung des Gesamtkonzepts des FPGAs Konzepte zur Verbesserung der Signalqualität, Jitter, Skew,... Kontrolle von komplexen Steuerungsabläufe und Messwerterfassungen Schaltungs- und/oder Logiksimulation mittels PSPICE- und Mentordesignumgebungen Anforderungsprofil Qualifikationen Was bringen Sie mit? eingeschriebener Student im Bereich Elektro-/Nachrichtentechnik (HF), Luft- und Raumfahrt oder einer vergleichbaren Studienrichtung gute allgemeine PC Kenntnisse (Windows, MS Office) Kenntnisse der Schaltungssimulation von Vorteil praktische Ausbildung (z.B. als Elektroniker) wünschenswert Deutsch: fließend/verhandlungssicher Englisch: fortgeschritten Sie sind teamfähig, kommunikativ und verfügen über eine eigenständige Arbeitsweise. Ansprechpartner Diese Stellenausschreibung deckt sich mit Ihren Vorstellungen und Ihrem Profil? Machen Sie jetzt den nächsten Karriereschritt und kommen Sie zu uns an Bord! Wie bewerben? Online über www.jobs.airbusgroup.com Referenznummer 10344086 Bitte laden Sie folgende Unterlagen hoch: Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung, bei einem Pflichtpraktikum den entsprechenden Auszug aus der Studienordnung Ihr Anschreiben können Sie richten an: Herrn Büscher Generelle Fragen zu dieser Stelle können Sie an folgende E-Mail-Adresse senden: students.germany@ airbus.com Airbus Group engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion. Kontakt Firmenname Airbus Group Ansprechpartner Herr D. Büscher E-Mail students.germany@ airbus.com Telefon +49 40 743565 Webseite http://www.jobs.airbusgroup.com 2 Link zu dieser Stellenanzeige: https://www.stellenwerk-stuttgart.de/jobboerse/praktika-praktikum-im-bereich-engineeringverifikation-von-digitalelektronik-friedrichshafen-s-2016-11-25-92924 Bitte beziehe Dich in Deiner Bewerbung auf https://www.stellenwerk-stuttgart.de/ 3
© Copyright 2025 ExpyDoc