Stand: 28.11.2016 12:01:31 - Seite 1/1 - Validation bei demenzkranken, desorientierten Menschen Die Validation ist eine Methode, die Ihnen im Umgang mit demenzkranken, desorientierten Menschen hilft und Ihnen die Kommunikation mit den Betroffenen erleichtert. Mit dem Validieren erlernen Sie eine besondere Kommunikationsform, die von einer akzeptierenden, nicht korrigierenden, Sprache geprägt ist. Sie versucht, die Bedürfnisse des betroffenen Menschen zu verstehen und zu spiegeln: Sie lernen also, die Welt des anderen »mit seinen Augen zu sehen«. 06.04.17 21.09.17 DAUER 6 Std., berufsbegleitend 08:30 - 15:30 Uhr PREIS Kursinhalte Themenschwerpunkte: - TERMINE Grundlegende Begriffsklärungen Stadien der Demenz nach Naomi Feil Die Phasen der Aufarbeitung Überblick zu Validationstechniken Praktische Beispiele 99,00 EUR zzgl. gesetzl. MwSt. inkl. Getränke, Teilnehmer-Script ZIELGRUPPE - Mitarbeiter/-innen aus dem Bereich der Betreuung/Beschäftigung, Pflegepersonal Ihre Vorteile - Neben vielen anderen Pflege- und Betreuungsansätzen wird die besondere Wirkungsweise der Validation verdeutlicht. Kurze Praxisbeispiele sollen ermutigen, die Kommunikation mit desorientierten Menschen zu »suchen«. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin: Comhard GmbH Hauptsitz: Möllendorffstr. 52 Filiale: Storkower Straße 99/2 - mehrjährige berufliche Erfahrungen in der Pflege und/oder Betreuung sowie Qualifizierung gem. Richtlinie § 87b Abs. 3 SGB XI FÖRDERMÖGLICHKEITEN - Selbstzahler | 10367 Berlin | 10407 Berlin 030 55096-300 [email protected] www.comhard.de ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN © 2016 | Comhard Gesellschaft für Bildung und Personalentwicklung mbH - Irrtum und Fehler vorbehalten. ABSCHLÜSSE/ZERTIFIKATE - Teilnahmebescheinigung der Comhard GmbH EPZ-99-04-Q
© Copyright 2025 ExpyDoc