Einladung: Wochenendfreizeit für Mitmacher: So ein Theater! Fr 25.11- So 27.11. in Stockheim Wieder 3 coole Tage im KJR Jugendhaus Stockheim am Igelsbachsee (Brombachsee) und ausdrücken, was uns als Evangelische Jugend ausmacht: Diesmal machen wir so richtig Theater! Das ist tatsächlich eine Herausforderung aber macht eben auch richtig Spaß …boaah - da geht was, vom blöden Korken im Mund bis zum Krimidinner Theater egal ob als cooles spiel oder als Anspiel wird uns also das Wochenende begleiten..... … do’nt panik: Zeit zum stressfreien zusammen sein gibt es auch genug… Zielgruppe: Jugendliche ab Jahrgang 2002 und älter Abfahrt: Freitag 25.11. 16.00 Uhr im Diakoniehof Kirchenstr. 3, Wendelstein Rückkunft: Sonntagnachmittag, voraussichtlich ca. 15.30 Uhr Freizeitadresse: KJR Jugendhaus Stockheim Stickheim, Spalt Bettwäsche: wird vom Haus gestellt. Kleidung: Dem Wetter angepasst. Verschmutzung und Beschädigung durchaus möglich, also keine Designer-Klamotten! Essen: Machen wir selber! Teilnahmekosten 25,-€; inkl. Fahrt, Übernachtung, Essen u.Trinken in Selbstversorgung und Programm (die EJW deckt den Rest) Leitung: Diakon Dieter Blencke und Team … ein gemeinsames Mitmacherwochenende, das mit Gottes Segen alle Kräfte in dir weckt … … Evangelische Jugend eben! Info und Anmeldung: Evangelische Jugend Wendelstein Ev. Luth. Kirchengemeinde Wendelstein Diakon Dieter Blencke [email protected] 09129-2865-27 Kirchenstraße 3 90530 Wendelstein Evangelische Jugend Wendelstein / Ev. Luth. Kirchengemeinde Wendelstein Jugendreferent Diakon Dieter Blencke Tel. (09129) 28 65 27, Fax 28 65 28 , [email protected] Kirchenstraße 3 • 90530 Wendelstein ANMELDUNG UND FREIZEITPASS (WOCHENENDE: SO EIN THEATER 25.11.-27.11.2016 ) Liebe Teilnehmende, liebe Eltern, diese Anmeldung ist gleichzeitig der Freizeitpass mit allen Daten für den Fall der Fälle. Wir bitten darum, gemeinsam (ELTERN und TEILNEHMER/IN) alles sorgfältig auszufüllen und umgehend an uns zurückzusenden, damit die Verantwortlichen der Freizeitmaßnahme a) planen können und b) im Notfall über notwendige Informationen verfügen. Die Daten werden vertraulich behandelt. Bei Bedarf bitte auf einem weiteren Blatt ergänzen Teilnehmer/in: Name, Vorname___________________________________________________________________________________________ Straße, PLZ, Wohnort ____________________________________________________________________________________________________ Geburtsdatum ___________________________________________________________________________________________________________ Mobilnummer d. Teilnehmer/in/s _________________________________________________________________________________________ E-mail d. Teilnehmer/in/s ________________________________________________________________________________________________ Erziehungsberechtigte Name ____________________________________________________________________________________________ Adresse _________________________________________________________________________________________________________________ Telefon der Erziehungsberechtigten ______________________________________________________________________________________ (Mobil)Telefon der Erziehungsberechtigten während der Freizeit _________________________________________________________ Sind Allergien bekannt? ○ Ja ○ Nein Wenn ja, bitte alle Allergien angeben _________________________________________________ _________________________________________________________________________________________________________________ Müssen Medikamente eingenommen werden? ○Ja ○ Nein Wenn ja, bitte Medikamente migebeb, Lagerung und Einnahmeverordnung angeben: _______________________________ _________________________________________________________________________________________________________________ Muss die Leitung auf weitere Besonderheiten achten? (z.B. Zahnspange, Bettnässer, Herzfehler, Hitzeempfindlichkeit, Behinderung, Verhaltensauffälligkeit, usw.)__________________________________________________ _________________________________________________________________________________________________________________ ○ Folgende Nahrungsmittel dürfen nicht gegessen werden: _______________________________________________________ _________________________________________________________________________________________________________________ Seite 1 von 2 der Anmeldung /des Freizeitpasses Wochenende "So ein Theater" Einverständniserklärung d. Erziehungsberechtigten Mein Sohn|Meine Tochter ist von mir angewiesen worden, den Anweisungen der Verantwortlichen der Freizeitmaßnahme Folge zu leisten. Eine Haftung für selbständige Unternehmungen, die nicht von den Verantwortlichen der Freizeitmaßnahme angesetzt sind, übernimmt der|die Erziehungsberechtigte selbst. Uns ist bekannt, dass meine Tochter|mein Sohn auf unsere Kosten nach Hause geschickt werden kann, wenn ihr|sein Verhalten die Freizeitmaßnahme gefährdet oder undurchführbar macht oder wenn sie|er sich durch ihr|sein Verhalten selbst gefährdet. Wir erkennen an, dass Teilnehmern innerhalb dieser Freizeitmaßnahme nach verantwortlicher Entscheidung der Leitung im Rahmen des Jugendschutzes in gewissem Umfang freie Zeit zur Verfügung steht. Wir nehmen zur Kenntnis, dass weder der Träger noch die Freizeitleitung für abhanden gekommene oder verlorene Gegenstände haftet. Wir versichern, dass keine gesundheitlichen Gründe gegen eine Teilnahme an der Freizeitmaßnahme sprechen und die|der Teilnehmende an keiner ansteckenden Krankheit leidet. Schwimmen: Mein/e Sohn/Tochter kann Schwimmen und darf auch ohne Beaufsichtigung in Badegewässern schwimmen. Fotos von meinem Sohn|meiner Tochter dürfen in den Medien der Evangelischen Jugend Wendelstein (EJW) bzw. der Ev.-luth. Kirchengemeinde Wendelstein (ej-wendelstein.de, wendelstein-evangelisch.de, Gemeindebrief und Printmedien von EJW und Gemeinde) ohne Nennung von personenbezogenen Daten veröffentlicht werden. Die Allgemeinen Reisebedingungen sind Bestandteil dieser Einverständniserklärung. Erklärung des/der Teilnehmerin: Ich nehme am Wochenende "so ein Theater!" vom 25.11-27.11.2016 teil Mit dieser Anmeldung bestätige ich als Teilnehmer/in, dass ich folgende Regeln verbindlich einhalten werde: 1. Ich halte mich an die mir durch die Leiter/innen der Freizeit gegebenen Anweisungen. 2. Über die für mich geltenden Vorgaben des Jugendschutzgesetzes hinaus, die ich einhalten werde, verzichte in der Freizeitgemeinschaft auf Alkohol und Drogenkonsum. 3. Bei Nicht-Einhalten dieser von mir und meinen Erziehungsberechtigten durch Unterschrift zur Anmeldung akzeptierten Regeln, ist die Leitung der Freizeit berechtigt, mich nach Hause zu schicken (bei Minderjährigen müssen in diesem Fall die Erziehungsberechtigten die Kosten der begleiteten Heimfahrt übernehmen, eine Rückzahlung der des Teilnehmerbeitrags erfolgt in diesem Fall nicht). Die Teilnahmegebühren von 25€ bringe zur Freizeit mit Datum, Unterschrift der Erziehungsberechtigten Datum, Unterschrift des|der Teilnehmenden Seite 2 von 2 der Anmeldung /des Freizeitpasses Wochenende "So ein Theater"
© Copyright 2024 ExpyDoc