6/SN-274/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft Stubenring 1 1010 Wien E-Mail: [email protected] Betreff: Bezug: 1 von 4 Auskunft: Dr.in Sabrina Jurovic T +43 5574 511 20216 Zahl: PrsG-462-12/BG-90 Bregenz, am 15.11.2016 Bundesgesetz, mit dem das Umweltförderungsgesetz geändert und das Bundesgesetz, mit dem zusätzliche Mittel für Energieeffizienz bereitgestellt werden, aufgehoben wird; Entwurf; Stellungnahme Schreiben vom 07. November 2016, Zl: BMLFUW-LE.1.4.1/0062-I/3/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, zu dem im Betreff genannten Gesetzesentwurf wird Stellung genommen wie folgt: Zu Artikel 1 (Änderung des Umweltförderungsgesetzes): Zu Z. 5 und 6 (§ 6 Abs. 2e): Die Verlängerung des Zusagezeitraums für Gewässerökologiemaßnahmen bis 2017 wird begrüßt. Weiterhin offen bleibt jedoch die Finanzierung des Bundes für Gewässerökologiemaßnahmen gemäß dem nationalen Gewässerbewirtschaftungsplan in der Phase II zur Erfüllung der Anforderungen nach der EU-Wasserrahmenrichtlinie nach dem Jahr 2017. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Umsetzungsbereitschaft der Gemeinden und Verbände für Gewässerökologiemaßnahmen ohne dementsprechende Förderung nicht gegeben ist. Aus diesem Grund sollte daher auch eine für nach dem Jahr 2017 ausreichende Finanzierung des Bundes sichergestellt werden. Eine entsprechende Änderung wäre zu überlegen. Zu Z. 7 (§ 6 Abs. 2f): Die Möglichkeit der Festlegung weiterer Zusagerahmen für thermische Sanierungen durch den Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und den Bundesminister für Finanzen auch in den Jahren 2017 und 2018 wird begrüßt. Aufgrund der Amt der Vorarlberger Landesregierung Landhaus, Römerstraße 15, 6901 Bregenz, Österreich | www.vorarlberg.at | DVR 0058751 [email protected] | T +43 5574 511 0 | F +43 5574 511 920095 www.parlament.gv.at 2 von 4 6/SN-274/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) Wichtigkeit thermischer Sanierungen wird angeregt, diese Maßnahmen unbefristet zu ermöglichen. Zu Z. 17 (§ 23 Abs. 2) und zu Z. 23 (§ 28 Abs. 2 und 3): Der § 23 Abs. 2 Z. 1 sieht vor, dass die Förderungsrichtlinien gemäß § 13 Abs. 2 vom Bundesminister für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und vom Bundesminister für Landund Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft nach vorheriger Befassung der gemäß § 28 Abs. 2 eingerichteten Kommission zu erstellen sind. Nach dem geltenden § 28 Abs. 1 besteht bereits eine Kommission für die Umweltförderung im Inland. Fraglich erscheint, ob die Schaffung einer weiteren Kommission erforderlich ist. Zur Vermeidung von Parallelstrukturen wird angeregt, zu überprüfen, ob nicht eine Kommission, eventuell mit neuer Zusammensetzung, ausreichend sein könnte. Freundliche Grüße Für die Vorarlberger Landesregierung Die Landesrätin Dr. Bernadette Mennel Nachrichtlich an: 1. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Stubenring 1, 1010 Wien, E-Mail: [email protected] 2. Präsidium des Bundesrates, Dr. Karl Renner-Ring 3, 1017 Wien, E-Mail: [email protected] 3. Präsidium des Nationalrates, Dr. Karl Renner-Ring 3, 1017 Wien, E-Mail: [email protected] 4. Bundeskanzleramt-Verfassungsdienst , Ballhausplatz 2, 1014 Wien, E-Mail: [email protected] 5. Herrn Edgar Mayer, Egelseestraße 83, 6800 Feldkirch, E-Mail: [email protected] 6. Herrn Dr Magnus Brunner, E-Mail: [email protected] 7. Herrn Christoph Längle, Thomas Lirer Weg 32, 6840 Götzis, E-Mail: [email protected] 8. Herrn Karlheinz Kopf, Rheinstraße 24, 6844 Altach, E-Mail: [email protected] Seite 2 www.parlament.gv.at 6/SN-274/ME XXV. GP - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 30. 31. 32. 33. 34. 35. 36. 37. 3 von 4 Herrn Elmar Mayer, E-Mail: [email protected] Herrn Norbert Sieber, Fluh 37, 6900 Bregenz, E-Mail: [email protected] Herrn Dr. Reinhard Eugen Bösch, Dr. Karl Renner-Ring 3, 1017 Wien, E-Mail: [email protected] Herrn Bernhard Themessl, E-Mail: [email protected] Herrn Dr Harald Walser, E-Mail: [email protected] Herrn Christoph Hagen, E-Mail: [email protected] Herrn Mag Gerald Loacker, Dr. Karl Renner-Ring 3, 1017 Wien, E-Mail: [email protected] Amt der Burgenländischen Landesregierung, Landhaus, 7000 Eisenstadt, E-Mail: [email protected] Amt der Kärntner Landesregierung, Arnulfplatz 1, 9021 Klagenfurt, E-Mail: [email protected] Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Landhausplatz 1, 3109 St. Pölten, EMail: [email protected] Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Landhausplatz 1, 4021 Linz, E-Mail: [email protected] Amt der Salzburger Landesregierung, Chiemseehof, 5010 Salzburg, E-Mail: [email protected] Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Landhaus, 8011 Graz, E-Mail: [email protected] Amt der Tiroler Landesregierung, Wilhelm-Greil-Straße 25, 6020 Innsbruck, E-Mail: [email protected] Amt der Wiener Landesregierung, Rathaus, 1082 Wien, E-Mail: [email protected] Verbindungsstelle der Bundesländer, Schenkenstraße 4, 1010 Wien, E-Mail: [email protected] Institut für Föderalismus, z. Hd. Herrn Dr. Peter Bußjäger, Maria-Theresien-Straße 38b, 6020 Innsbruck, E-Mail: [email protected] VP-Landtagsfraktion, 6900 Bregenz, E-Mail: [email protected] SPÖ-Landtagsfraktion, 6900 Bregenz, E-Mail: [email protected] Landtagsfraktion der Freiheitlichen, 6900 Bregenz, E-Mail: [email protected] Landtagsfraktion der Grünen, 6900 Bregenz, E-Mail: [email protected] NEOS - Das Neue Österreich und Liberales Forum, E-Mail: [email protected] Abt. Finanzangelegenheiten (IIIa), Intern Abt. Umwelt- und Klimaschutz (IVe), Intern Abt. Allgemeine Wirtschaftsangelegenheiten (VIa), Intern Abt. Wasserwirtschaft (VIId), Intern Institut für Umwelt und Lebensmittelsicherheit des Landes Vorarlberg (UI), Intern Abt. Wirtschaftsrecht (VIb), Intern Illwerke VKW Gruppe, E-Mail: [email protected] Seite 3 www.parlament.gv.at 4 von 4 6/SN-274/ME XXV. - Stellungnahme zu Entwurf (elektr. übermittelte Version) DiesesGP Dokument wurde amtssigniert. Dieses Dokument ist amtssigniert im Sinne des E-Government-Gesetzes. Mechanismen zur Überprüfung des elektronischen Dokuments sind unter https://pruefung.signatur.rtr.at/ verfügbar. Ausdrucke des Dokuments können beim Amt der Vorarlberger Landesregierung Landhaus A-6901 Bregenz E-Mail: [email protected] überprüft werden. Seite 4 www.parlament.gv.at
© Copyright 2025 ExpyDoc