Sommer in Schweden Schären, Schlösser, stolze Städte AktionsAngebot 150 Jeder Reisegast spart € bei Buchung bis zum 21.11.2016 die Traditionsorte, z. B. änna! Gr dt sta en ng Zuckersta Städteperlen, z. B. Stockho lm mit Schären -Schiffsfahrt ! 8-tägige Busrundreise durch Süd- und Mittelschweden B. Kulturdenkmäler, z. ! lm ho ips Gr ss Schlo statt 849 schon ab Jetzt buchen bei Huber-Reisen – Einmalige Erlebnisse, z. B. ein Besuch bei Elchen! 699 € Ihr Busunternehmen aus Neudeck/Wasserburg/Inn Größer, schöner, Schweden: Das Urlaubsbilderbuch des Nordens Romantische Seen und gemütliche Holzhäuser, feinsandige Strände und das Naturschauspiel der Schärengärten – aber auch stolze Städte und schmucke Schlösser: Schweden, das größte Land der skandinavischen Halbinsel, hütet in seinem Herzen einen Schatz wahrer Kleinode! Erleben Sie auf dieser neuen 8-tägigen Rundreise Süd- und Mittelschweden während der warmen Sommermonate mit einem Ausflugsprogramm voll ausgesuchter Höhepunkte! Sie erleben mächtige Elche, Sie besuchen die „Zuckerstangenstadt“ Gränna genauso wie Göteborg und Stockholm, Sie besichtigen das „Tucholsky-Schloss“ Gripsholm, Sie sehen die hölzernen Kleinode von Tällberg und Skandinaviens größten See, Sie genießen Kaffee mit „Kanelbulle“, gehen auf nostalgische Schiffsfahrt durch die Schären Stockholms und und und …. Diese abwechslungsreiche Rundreise wird Sie mit ihrer Vielfalt restlos begeistern! Doch das ist noch nicht alles: Nicht nur das ganze umfangreiche Ausflugsprogramm sowie die An- und Abreise mit Bus und Schiff sind bereits inklusive, Sie wohnen zudem während der ganzen Reise in ausgewählten Mittelklassehotels! Und mit der zubuchbaren Halbpension sind Sie unterwegs immer gut versorgt und können sich in aller Ruhe der überwältigenden Vielfalt skandinavischer Schätze widmen – freuen Sie sich auf ein unbeschwertes Schweden-Erlebnis zur schönsten Reisezeit! Falun Der Ablauf Ihrer Schweden-Reise: Schweden Sie fahren nach Puttgarden, mit der Fähre geht es weiter 1.TAG nach Dänemark. Über die Öresundbrücke erreichen Sie Malmö, wo Sie heute übernachten. Sie entdecken die „Marinestadt“ Karlskrona und spazieren durch das Hafenstädtchen Kalmar. Über die längste Brücke Schwedens geht es auf die Insel Öland zu einem Besuch von Borgholm. Übernachtung in Växjö oder in Oskarshamn. Im schmucken Småland, der Heimat Astrid Lindgrens, erleben Sie im Elchpark Grönåsen die „Ureinwohner Schwedens“ und verkosten echte Elchwurst. Nach einem Besuch der berühmten Glashütte von Kosta fahren Sie über Eksjö an den Vätternsee, wo Sie die „Zuckerstangenstadt“ Gränna sowie Vadstena und Borensberg besuchen. Sie übernachten heute in Eskilstuna oder Skärholmen. Heute entdecken Sie bei einer spannenden Stadtbesichtigung und freier Zeit Stockholm, die Hauptstadt Schwedens. Eine Fahrt im Nostalgieschiff S/S Stockholm führt Sie zudem durch die Zauberwelt des Schärengartens vor Stockholm. Übernachtung in Eskilstuna oder Skärholmen. Sie besichtigen das „Tucholsky-Schloss“ Gripsholm und das Städtchen Mariefred, bevor Sie in den Norden in das idyllische Tällberg am Siljan-See fahren. Letzter Höhepunkt ist ein Fotostopp am UNESCO-Welterbe Kupfergrube von Falun. Die Übernachtung erwartet Sie heute in Falun oder Borlänge. Stockholm Eskilstuna Trollhättan Gränna Göteborg Kosta Kalmar Växjö Öland Helsingborg Karlskrona Lund Malmö Nach einem Hafenspaziergang im Seglerparadies Marstrand besichtigen Sie die stolze Stadt Göteborg. Anschließend entdecken Sie die „Prominenten-Perle“ Tylösand mit ihrem 7 Kilometer langen Strand. Übernachtung Malmö, Lund oder Helsingborg. Heimreise mit zwei Fährfahrten von Helsingborg nach Helsingör und von Rødby nach Puttgarden. Fahrt durch die Region Bergslagen zur schwedischen Kaffeepause in Nora. Weiterfahrt an den Vänersee zum Seeblick vom Berg Kinnekulle. Nach einer Führung durch das Barockschloss Läckö fahren Sie zur Übernachtung nach Trollhättan. Änderung der Programmreihenfolge aus organisatorischen Gründen vorbehalten. 1.TAG Malmö – Ihr stimmungsvoller „Sommer in Schweden“ beginnt! Sie fahren im modernen Fernreisebus nach Puttgarden und setzen auf der „Vogelfluglinie“ mit der Fähre ins dänische Rødby über. In Dänemark überqueren Sie ein Wunder der Technik, die kilometerlange Öresundbrücke zwischen Kopenhagen und Malmö. Sie übernachten in Malmö. Danach besuchen Sie die Küstenperle Kalmar, eine der ältesten Städte Skandinaviens: Ein geführter Spaziergang bringt Sie vom mächtigen Renaissance-Schloss in die „Gamla staden“, die bezaubernde Altstadt. In Kalmar beginnt auch Schwedens längste Brücke, die 6 Kilometer lange Ölandbrücke – dahinter liegt das Inselparadies Öland, das für seine Naturschönheit und vielen Windmühlen bekannt ist. Sie genießen diese Idylle bei Ihrer Fahrt ins „Inselhauptstädtchen“ Borgholm, wo Sie freie Zeit haben – genießen Sie z. B. einen Kaffekask, wie die schwedische Kaffeespezialität „mit Schuss“ heißt. Danach verlassen Sie Öland und fahren zur Übernachtung nach Växjö oder Oskarshamn. Küstenperlen an der Ostsee: Karlskrona, Kalmar & Öland Elche, Glasreich & Süßes am See: Småland, Heimat Astrid Lindgrens Nach dem Frühstück brechen Sie zuerst zu einer kurzen Orientierungsfahrt durch Malmö auf und sehen u. a. Skandinaviens höchsten Wolkenkratzer, den extravaganten „Turning Torso“! Weiter geht es durch die Region Schonen (Skåne), die Kornkammer Schwedens: Die „Nils Holgersson“-Autorin Selma Lagerlöf verglich diese bäuerlich geprägte Idylle einst mit einem „großen gewürfelten Tuch“ – eine wundervolle Umschreibung der landschaftlichen Vielfalt Schonens! Ihr erstes Ziel ist die auf 30 Inseln liegende Hafenstadt Karlskrona, der bedeutendste Flottenstützpunkt Schwedens. Auf Ihrer Stadtrundfahrt werfen Sie u. a. einen Blick auf den alten Marinehafen, der zum UNESCO-Welterbe gehört, und auf die Admiralitätskirche, die größte Holzkirche Schwedens. Auch ein kurzer Halt im Zentrum mit seinen vielen Gebäuden aus dem 17./18. Jahrhundert steht auf dem Programm. Heute wachen Sie im Herzen Smålands auf, jener Region, die durch die Schriftstellerin Astrid Lindgren zu Weltruhm gelangte: Lönneberga, Bullerbü und Villa Kunterbunt haben hier ihre literarische Heimat – und in der Realität ist diese Landschaft noch schöner als in den Erzählungen! Hier erwartet Sie als erstes ein Besuch bei den „Ureinwohnern“ Schwedens – Elche können größer als Pferde und über 500 Kilogramm schwer werden, die mächtigen Schaufeln der Männchen können eine Spannweite von über einem Meter erreichen! Im Elchpark Grönåsen (Eintritt inklusive) lernen Sie diese faszinierenden Tiere näher kennen, die seit Urzeiten die wilden Weiten Skandinaviens durchstreifen. Und zudem spielt Elchfleisch in der schwedischen Küche einen bedeutende Rolle, wie Sie bei einer kleinen Kostprobe würziger Elchwurst erfahren! Den guten Ge- Stockholm & eine nostalgische Schiffsfahrt im Schärengarten schmack Schwedens auf der Zunge blicken Sie anschließend hinter die Kulissen des „Glasreiches“, wie die Schweden jenen Teil Smålands gerne nennen: Sie besichtigen die seit 1742 betriebene Kosta-Glashütte, die für ihre feine Glaskunst berühmt ist, und lernen viel Interessantes über das „durchsichtige Handwerk“! Im Anschluss fahren Sie gen Norden und machen einen Fotostopp in der Altstadt von Eksjö, die für ihre zauberhaften historischen Holzhäuser berühmt ist. Weiter führt Sie Ihr Weg an Schwedens zweitgrößten See, den über 100 Kilometer langen Vätternsee. An seinen Ufern liegen betörend schöne Bilderbuchstädtchen, von denen Sie eine der schönsten kennen lernen: Bei Ihrem Besuch der Die schwedische Hauptstadt Stockholm ist mit fast 1,5 Millionen Einwohnern die größte Stadt Skandinaviens – und wegen ihrer auf mehrere Inseln verteilten Lage zwischen Meer und Mälarsee vielleicht die schönste! Auf Ihrer Stockholm-Besichtigung mit lokalem deutschsprachigen Stadtführer sehen Sie die großteils noch mittelalterlich geprägte Altstadt mit dem Königsschloss, aber auch modernere Viertel wie das hippe SoFo und die „Museumsinsel“ Djurgården mit ihren prächtigen Parks. Danach entdecken Sie ein Naturparadies vor den Ostseetoren Stockholms: Der „Skärgården“, der Schärengarten, ist eine Wasserwunderwelt – zehntausende Schären, Klippen und Inseln zaubern so großartige Panoramen vor Ihre „Zuckerstangenstadt“ Gränna haben Sie freie Zeit, um die behagliche Idylle des schmucken Örtchens zu genießen und um z. B. in einer der vielen Zuckerkochereien die spitznamensgebende Spezialität der Stadt zu probieren! Vadstena, Ihr nächstes Ziel, bietet mit seinem pittoresken Birgittinenkloster ein imposantes Fotomotiv. Nahe des „Vättern“ besuchen Sie dann in Borensberg eine wichtige Wasserstraße: Hier bestaunen Sie eine der Schiffsschleusen des Göta-Kanals, der Schweden von Ost nach West durchzieht – mit etwas Glück sehen Sie sogar wie ein Schiff vom Wasser empor getragen wird, um seinen Weg in Landesinnere fortzusetzen! Danach fahren Sie weiter nach Eskilstuna oder Skärholmen, wo Sie die Übernachtung erwartet. Augen, dass Sie noch lange davon träumen werden! Sie entdecken die Schärenwelt stimmungsvoll bei einer circa 90-minütigen Fahrt nach Vaxholm mit einem ganz besonderen Schiff (inklusive): Die 1931 erbaute S/S Stockholm verbindet Eleganz und Nostalgie zu einem Schmankerl der Schifffahrtsromantik! Unterwegs können Sie mit etwas Glück faszinierende Fotomotive einfangen, hier tummeln sich Segler und Seehunde, schroffe Felsklippen und romantische Inseldörfchen säumen den Weg und über allem liegt der stete Salzgeruch der belebenden Ostseebrise und die wehmütig stimmenden Schreie der Möwen – ein erhabenes Erlebnis! Im Anschluss geht es noch einmal in die City von Stockholm, hier haben Sie vor der Rückfahrt nach Eskilstuna bzw. Skärholmen freie Zeit zum Shoppen, Schlendern, Seele baumeln lassen. Grünes Land, rotes Metall & das „Tucholsky-Schloss“ Gripsholm Unterwegs im Land der tausend Seen & Kaffee mit Kanelbulle An den Ufern des Mälarsees liegt ein königliches Kleinod, das Literaturgeschichte schrieb: Das stattliche Königsschloss Gripsholm ist eine prachtvolle Bilderbuchburg, die Sie bei einer Führung in all ihrer Schönheit entdecken (Eintritt und Führung inklusive). Das Schloss ist zudem unsterblich mit Kurt Tucholsky verbunden, der von einem Schwedenurlaub inspiriert die heiter-melancholische Liebesgeschichte „Schloss Gripsholm“ schrieb. Heute liegt der legendäre Literat im nahen Mariefred unter einer Eiche begraben, wie Sie auf Ihrem geführten Spaziergang durch das kleine Dörfchen sehen werden. Aber auch das älteste Gasthaus Schwedens und gleich zwei germanische Runensteine gehören Heute führt Sie Ihr Weg zuerst durch Bergslagen, das alte mittelschwedische Bergbaugebiet. Zahlreiche Gruben und Hüttenwerke sprenkeln hier die liebliche Landschaft – diese Region beeindruckt durch ihre malerische Verschmelzung aus Naturschauspiel und Industrieromantik! Im beschaulichen Städtchen Nora am Norasjön-See steigen Sie am Marktplatz aus und spazieren durch die von putzigen Holzhäusern gesäumten Gassen zu einem leckeren nationalen Brauchtum: Die Schweden sind mit knapp 10 Kilogramm Verbrauch pro Jahr und Kopf Vizeweltmeister im Kaffeetrinken (nur Finnen trinken mehr) – die „Fika“, die traditionelle Kaffeepause, ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken! Untrennbar zu den Besonderheiten Mariefreds. Nordwärts fahren Sie dann in die Provinz Dalarna, unterwegs machen Sie einen Halt in Enköping. In Dalarna besuchen Sie zuerst Tällberg am Ufer des Siljan-Sees – ein Ort fast wie ein Freilichtmuseum: Rot-weiß leuchten die Gehöfte in der sommerlich grünen Landschaft, schmucke Sträßchen führen von einem Postkartenmotiv zum nächsten! Die hübschen Häuschen sind im übrigen mit Falunrot gestrichen, die Spur dieser typisch schwedischen Farbe führt zu Ihrem nächsten Ziel: Vor der Übernachtung machen Sie einen Fotostopp in der Stadt Falun nahe der stillgelegten, imposanten Kupfergrube – in diesem sogar zum UNESCO-Welterbe ernannten Industriedenkmal wurde einst jenes Rot gewonnen, das das Bild von Schweden in der ganzen Welt prägte! mit der gerne mehrmals am Tag gehaltenen Fika verbunden ist die Zimtschnecke „Kanelbulle“ – diese Süßigkeit ist so beliebt, das es für Sie sogar einen jährlichen „Kanelbullens dag“ gibt. Nach dem Genuß dieser typisch schwedischen Spezialität brechen Sie wieder gen Süden auf: Ihr Ziel ist Schwedens größter See, der Vänersee ist zehnmal so groß wie der Bodensee! Um seine Panoramen von ihrer schönsten Seite zu genießen, steuern Sie den Tafelberg Kinnekulle an – von hier aus bietet sich Ihnen ein Seeblick zum Schwärmen und Staunen! Bevor Sie schließlich für die Übernachtung nach Trollhättan fahren, erwartet Sie aber noch ein weiterer Höhepunkt: Mit seiner idyllischen Lage auf einer malerisch in den See ragenden Halbinsel ist das bezaubernde Barockschloss Läckö ein herrlicher Augenschmaus! Eine fachkundige Schlossführung lässt Sie diese Schönheit auch von innen erleben (Eintritt und Führung inklusive) und bei anschließender Freizeit können Sie noch ein bisschen in diesem charmanten schwedischen Bilderbuchort verweilen und die Panoramen von Schwedens größtem See genießen. Segler am Skagerrak, Göteborg & ein schwedisches Strandparadies Heute erwartet Sie noch einmal ein buntes Potpourri schwedischer Schönheit, doch zuerst heißt es Frühstück in „Trollywood“ – diesen Spitznamen hat sich Ihr Übernachtungsort Trollhättan wegen seiner florierenden Filmindustrie verdient! Im Anschluss fahren Sie an die Westküste Schwedens, hier am Skagerrak besuchen Sie Marstrand, wegen seines mondänen Flairs einer der beliebtesten Urlaubsorte Schwedens. Ein Spaziergang entlang des rege belebten Kais bietet Ihnen dabei grandiose Fotomotive: Ursprünglich war Marstrand ein bedeutender Hafen für Heringsfischer, heute beherbergen die ausgedehnten Hafenanlagen hunderte von Segelbooten – ein wunder- Nach dem Besuch der hübschen Hafenmetropole fahren Sie dann weiter zur Übernachtung nach Lund, Malmö oder Helsingborg. Unterwegs besuchen Sie noch einen ganz besonderen Ort: 7 Kilometer feiner Sand und das milde Klima der Westküste machen das kleine Örtchen Tylösand zu Schwedens Strandparadies! Dazu tummeln sich hier Prominente aus ganz Skandinavien, was auch daran liegt, dass das schmuckste Hotel am Platz den beiden Bandmitgliedern von Roxette gehört – genießen Sie in dieser „Promi-Perle“ bei einem kleinen Spaziergang Strandidylle vom Feinsten! volles Bild zum Genießen, wenn im Sommersonnenschein zahlreiche Freizeitkapitäne und Sommerskipper die Anker lichten und mit ihren Booten malerisch das Meer bevölkern! Südlicher, am Kattegat, liegt Ihr nächstes Ziel, die stolze Stadt Göteborg: Göteborg besitzt den umsatzstärksten Hafen ganz Skandinaviens und wird durch seine internationale Handelskultur maßgeblich geprägt – das rege Leben auf den Straßen und die bunte Vielfalt der Stadt werden auch Sie begeistern! Bei Ihrer spannenden Stadtbesichtigung unternehmen Sie zuerst eine Rundfahrt durch verschiedene Viertel und sehen dabei Architekturperlen wie die alten Universitätsgebäude und die berühmte alte Fischhalle, die wegen ihrer außergewöhnlichen Form gerne auch „die Fischkirche“ genannt wird. Im Anschluss entdecken Sie bei einem geführten Spaziergang und freier Zeit Sehenswürdigkeiten in Göteborgs Altstadt, wie z. B. den Prachtboulevard Kungsportsavenyn am kulturellen Stadtzentrum Götaplatsen. Ihre Heimreise mit noch Meer Reisevergnügen! Heute heißt es leider Abschied nehmen – Ihr schönes SchwedenErlebnis nähert sich dem Ende, Sie fahren wieder nach Hause. Doch auch Ihre Heimreise bietet Ihnen noch einmal tolle Momente in der skandinavischen Seebrise: Mit der Fähre überqueren Sie den Öresund zwischen Helsingborg und Helsingør, danach geht es weiter nach Rødby. Von hier aus fahren Sie per Schiff weiter nach Puttgarden – auf der „Vogelfluglinie“ folgen Sie den Schwingenschlägen der Zugvögel auf dem Weg in Ihre südliche Heimat! Sommer in Schweden Inklusiv-Reiseleistungen ✔ 8-tägige Busrundreise durch die schönsten Regionen Schwedens ✔ Fahrt im modernen, klimatisierten Fernreisebus ✔ Alle Fährüberfahrten während der Rundreise: - Puttgarden – Rødby - Helsingborg – Helsingør - Rødby – Puttgarden ✔ 7 x Übernachtung in ausgewählten Mittelklassehotels: -1 x Übernachtung in Malmö entweder im Quality Hotel View, im Best Western Hotel Arena, im Best Western Plus Noble Haus oder im Scandic Hotel Segevång -1 x Übernachtung entweder in Växjö im Elite Hotel Stadthotellet, im Elite Hotel Park, im Quality Hotel Royal Corner oder in Oskarshamm im Best Western Hotel Corallen -2 x Übernachtung entweder in Eskilstuna im Elite Hotel Stadshotellet, im Comfort Hotel Eskilstuna oder in Skärholmen im Best Western Hotel Prince Philip - 1 x Übernachtung entweder im Scandic Hotel Lugnet in Falun oder im Scandic Hotel Borlänge in Borlänge - 1 x Übernachtung im Scandic Hotel Swania in Trollhättan - 1 x Übernachtung entweder im Scandic Hotel Star Lund in Lund, im Scandic Hotel Segevång in Malmö oder im Scandic Hotel Helsingborg in Helsingborg ✔ Alle Hotels verfügen über Rezeption, Lobby/Lounge, Bar und Frühstücksraum oder Restaurant. ✔ Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet u. a. mit Bad oder Du/WC, Telefon und TV ✔ 7 x Frühstück in Büfettform ✔ Komplettes Rundreise- und Erlebnisprogramm: - Fahrt über die 8 km lange Öresundbrücke von Kopenhagen nach Malmö - Morgendliche Orientierungsfahrt durch Malmö - Rundfahrt in der „Marinestadt“ Karlskrona - Städteperle Kalmar mit Stadtrundgang und freier Zeit - Stadtspaziergang und freie Zeit in Borgholm auf dem Inselparadies Öland - Besichtigung der berühmten Glashütte in Kosta - „Erlebnis Elch“ im Grönåsen-Elchpark (Eintritt inklusive) - Verkostung der schwedischen Spezialität Elchwurst - Fotostopp in der Altstadt von Eksjö - Freizeit zum Bummeln in der „Zuckerstangenstadt“ Gränna - Fotostopps am Kloster von Vadstena und an der Göta-Kanalschleuse von Borensberg - Stadtbesichtigung der schwedischen Hauptstadt Stockholm mit örtlichem deutschsprachigen Stadtführer und freier Zeit -S timmungsvolle Schiffsfahrt mit der nostalgischen S/S Stockholm (ca. 1,5 Std.) durch den Schärengarten Stockholms bis nach Vaxholm - Besichtigung des imposanten Schlosses Gripsholm (Eintritt und Führung inklusive) - Spaziergang durch Mariefred zum Grabe Tucholskys - Besuch von Enköping mit freier Zeit - Besuch im „Bilderbuchstädtchen“ Tällberg - Fotostopp am UNESCO-Welterbe „Alte Kupfergrube von Falun“ - Spaziergang durch die „Holzhausstadt“ Nora - Leckere schwedische Kaffeepause („Fika“) mit Kaffee & „Kanelbulle“ - Fotostopp am Berg Kinnekulle mit Seeblick auf den „Vänern“, den größten See Schwedens - Besichtigung von Schloss Läckö am Vänersee (Eintritt und Führung inklusive) - Hafenspaziergang im Seglerparadies Marstrand - Stadtbesichtigung der Hafenmetropole Göteborg mit örtlichem deutschsprachigen Stadtführer und freier Zeit - Strandspaziergang in der „Promi-Perle“ Tylösand ✔ Durchgängige deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Rundreise ab Malmö/bis Lund ✔ Zusätzliche lokale deutschsprachige Stadtführer in Stockholm Für Alleinreisende: ½ Doppelzimmer ohne Aufpreis! Einzelzimmer: + € 39 p. N. Wunschleistung: Halbpension (nur vorab buchbar): 7 x Abendessen als 2-Gänge-Menü € 175 p. P. Zustiege in Ihrer Region: Wasserburg/Inn Hohenlinden Reisetermine 2017: 19.06. - 26.06. (+80 €) 21.07. - 28.07. (+60 €) 09.09. - 16.09. AktionsAngebot 150 Jeder Reisegast spart € bei Buchung bis zum 21.11.2016 Aktions-Code: PQ22111 statt 849 schon ab 699 € Info & Buchung: trendtours Partner Huber-Reisen & Transporte · Neudeck 37 83547 Babensham – Partner des trendtours Partnerprogramms. Veranstalter der Reise: trendtours Touristik GmbH · Rennbahnstraße 72 – 74 · 60528 Frankfurt am Main Es gelten die Reise- und Zahlungsbedingungen des Veranstalters. Mit Erhalt der Reisebestätigung und des Sicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Sie erhalten hierzu eine separate Rechnung mit Überweisungsträger. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise zu leisten. 0807192 04 00 Huber-Reisen & Transporte – Ihr Busunternehmen aus Neudeck/Wasserburg/Inn Neudeck 37 · 83547 Babensham · [email protected] 1120165909
© Copyright 2025 ExpyDoc