FUNDEVOGEL Kinder- und Jugendbuchhandlung „Kinder brauchen Bücher“ Neuerscheinungen aus dem Herbst 2016 Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel, die uns in die Ferne tragen, die uns nie Gehörtes sagen, die uns trösten, wenn wir klagen, die uns helfen, was zu wagen, die uns lehren, neu zu fragen. Aus „Was ein Kind braucht“ von Irmela Bender. Herbst 2016 Hallo liebe Leseratten, geht mit uns auf Entdeckungsreise: Hier sind unsere Empfehlungen für diesen Herbst und Winter. Aus der Vielzahl der Neuerscheinungen haben wir für Euch das zusammengestellt, was uns besonders gut gefallen hat. Neben spannenden Büchern und Lesespaß findet Ihr auch empfehlenswerte Hörspiele und Hörbücher und eine Auswahl an Kalendern für das kommende Jahr 2017. Alle Jahre wieder steht auch Weihnachten vor der Tür. Deshalb gibt’s, wie jedes Jahr, auch ein EXTRA-Spezial Weihnachten. Viele neue Bücher, Lese- und Hörabenteuer wollen von Euch entdeckt werden. Viel Spaß bei dieser Reise wünschen wir Euch aus dem Fundevogel 2 Herbst 2016 Für die Kleinsten Für die Kleinsten Wer ist glücklich, wer ist froh? von Genechten, Guido van Auf den Bildern in diesem Buch verstecken sich auf jeder Seite einige Tiere, die anders aussehen oder etwas anderes tun als die restlichen Tiere auf der gleichen Seite. Wer kann sie finden? Ein verspieltes Buch zum Schauen und Suchen für Kleinkinder ab 30 Monaten, welches die Sprachentwicklung fördert. Übersetzung: Rometsch, Martin; Illustration: van Genechten, Guido; 18 S. m. zahlr. bunten Bild.; unzerr.; von 3–5 J. 978-3-905945-61-4 - Aracari - PP 13.90 EUR Wer ist hier kunterbunt? Chamäleon oder Hund? von Reich, Stefanie Gelb sind die kleinen Küken, der Hahn kunterbunt. Der Pfau ist blau. Und welche Farben haben all die anderen Tiere? Sie alle können auf den kunterbunten Buchseiten mit den tollen Prägeeffekten erfühlt werden! Mein erster Fühl-Spaß; 12 S. m. zahlr. bunten Bild. u. Fühlelementen; 192 mm; unzerr.; ab 2 J. 978-3-401-70749-5 - Arena - PP 5.99 EUR Alle vier Jahreszeiten – 100% Naturbuch von Wiehle, Katrin Mit wunderschönen Illustrationen und liebenswürdigen Figuren erzählt dieses Buch davon, was Tiere und Menschen in den verschiedenen Jahreszeiten so machen. Im Frühlingsgrün beginnen die Vögel mit dem Nestbau und man kann durch Pfützen springen. Dann wird es endlich richtig warm und alles trifft sich am See zum Schwimmen oder Eis essen – der Sommer ist da. Im Herbst brechen die Zugvögel auf, der Igel sucht einen Platz zum Winterschlaf und das Eichhörnchen versteckt Nüsse. Und wenn der Winter kommt, packen wir uns dick ein und nichts wie raus zum Schneemannbauen oder Eislaufen! Illustration: Wiehle, Katrin; 16 S. m. zahlr. bunten Bild.; 26 x 34 cm; unzerr.; ab 3 J. 978-3-407-82143-0 - Beltz - PP 12.95 EUR 3 Für die Kleinsten Grrrrr! von Biddulph, Rob Herbst 2016 Fred Bär ist sich sicher: Auch dieses Jahr wird er im Wettbewerb um den Titel „Bester Bär des Waldes“ ungeschlagen bleiben. Doch kurz vor dem großen Tag taucht ein neuer Bär im Wald auf, der ihn herausfordern will. Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen beginnt. Doch geht es im Leben immer nur darum, der Beste zu sein? Übersetzung: Jacobs, Steffen; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 280 mm; unzerr.; ab 3 J. 978-3-257-01185-2 - Diogenes - PP 16.00 EUR Gute Nacht, lieber Mond von Brown, Margaret Wise und Hurd, Clement „Gute Nacht, lieber Mond“ von Margaret Wise Brown gehört zu den ganz großen Klassikern der Kinderliteratur. Die Geschichte vom kleinen Hasen, der erst einschlafen kann, nachdem er all seinen Sachen gute Nacht gesagt hat, gilt wie Sendaks „Wo die wilden Kerle wohnen“ und Whites „Wilbur und Charlotte“ als die Gutenachtgeschichte schlechthin und wurde über Mundpropaganda zum Weltbestseller. Übersetzung: Süskind, Patrick; Illustration: Hurd, Clement; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 215 x 253 mm; unzerr.; ab 2 J. 978-3-257-01186-9 - Diogenes - PP 14.00 EUR Der Riesenkürbis von Freitag, Erdmute Dass aus ihrer kleinen, welken Pflanze so ein großer Kürbis wird, hätten Hein und Ulrike niemals gedacht. Aber was um Himmels Willen machen sie nun mit dem Riesenkürbis? Im Frühling setzen die Geschwister das Pflänzchen in die Erde und gießen es fortan regelmäßig. Ein paar Monate später liegt ein kugelrunder Kürbis auf der Erde. Für den Kochtopf der vierköpfigen Familie eindeutig zu groß – Hein und Ulrike bringen den Kürbis kurzerhand zum Kinderheim, wo die Köchin ein leckeres Kompott daraus macht. Illustration: Mendau, Peter; 12 S. m. zahlr. bunten Bild.; 16 x 21.5 cm; ab 3 J. 978-3-407-77203-9 - Kinderbuchverlag, Berlin - PP 6.95 EUR 4 Herbst 2016 Für die Kleinsten Wir lernen Tierkinder kennen – Bauernhoftiere Schwänzchen, Köpfchen und Schnabel – hier gibt es allerhand zum Schauen und Fühlen! Mit niedlichen Illustrationen und Fühlelementen auf jeder Seite entdecken schon die Kleinsten die Tiere des Bauernhofs. Mein kleines Fühlbuch; geprüfte Qualität nach DIN EN 71; 10 S. m. 5 weichen Stoff-Fühlelementen; 225 mm; unzerr. ab 12 Mon. 978-3-945136-06-5 - Lingen - PP 7.95 EUR Wir lernen Formen – Haustiere Federn, Ohren und Schnäuzchen – hier gibt es allerhand zum Schauen und Fühlen! Mit niedlichen Illustrationen und Fühlelementen auf jeder Seite entdecken schon die Kleinsten die Formen. Mein kleines Fühlbuch; geprüfte Qualität nach DIN EN 71; 10 S. m. 5 weichen Stoff-Fühlelementen; 225 mm; unzerr.; ab 12 Mon. 978-3-945136-10-2 - Lingen - PP 7.95 EUR Schau mal … wer da fährt von Hinton, Steph Im Stadtverkehr gibt es jede Menge Fahrzeuge zu sehen. Blättere durch die Seiten und ziehe die Schiebe-Elemente heraus. Findest Du alle? Eine spannende Entdeckungsreise für Kinder in Reimform. Ein Zieh- und Schiebebuch; 12 S. m. zahlr. bunten Bild.; 205 mm; ab 18 Mon. 978-3-945136-46-1 - Lingen - GEB 7.95 EUR Schau mal … wer da blubbert von Hinton, Steph Tauche ein in diese bunte Unterwasserwelt. Blättere durch die Seiten und ziehe die Schiebe-Elemente heraus. Wer hat sich hier und dort versteckt? Eine spannende Entdeckungsreise für Kinder in Reimform. Ein Zieh- und Schiebebuch; 12 S. m. zahlr. bunten Bild. u. Schiebeelementen; 205 mm; ab 18 Mon. 978-3-945136-52-2 - Lingen - GEB 7.95 EUR 5 Für die Kleinsten Herbst 2016 Katze bekommt eine Brille von Koppens, Judith Katze geht mit ihrer Mutter zum Optiker. Heute soll sie eine Brille bekommen. Mit der Brille sieht Katze alles viel besser und schärfer. Aber keiner ihr Freunde trägt eine Brille, nur sie. „Die Brille ist blöd“, meint Katze deshalb und möchte sie am liebsten gar nicht mehr tragen. Gut, dass Giraffe Rat weiß und eine tolle Idee hat. Illustration: Eline van Lindenhuizen; Allerbeste Freunde Bd. 3; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 22,5 cm; ab 2 J. 978-3-945136-80-5 - Lingen - GEB 8.95 EUR Affe wird großer Bruder von Koppens, Judith Affe hat ein Geschwisterchen bekommen und natürlich wollen seine Freunde die kleine Schwester sofort besuchen. Alle sind ganz begeistert von dem niedlichen Baby. Nur der große Bruder nicht. Denn seine kleine Schwester ist oft laut und Mama hat gar keine Zeit mehr für ihn. „Wann geht das Baby denn endlich zurück in deinen Bauch?“, fragt er Mama deshalb. Illustration: Eline van Lindenhuizen; Allerbeste Freunde Bd. 4; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 22.5 cm; ab 2 J. 978-3-945136-81-2 - Lingen - GEB 8.95 EUR Fisch entwischt von Tickle, Jack Eine Bilderbuchgeschichte über ein lustiges Katz-und-Maus-Spiel durch die Weiten des Ozeans, die zeigt, dass auch die Kleinsten durch Zusammenhalt den größten Gegner besiegen können. Mit vielen Gucklöchern, Stanzungen und ausklappbaren Seiten zum Mitmachen für Kinder ab 3 Jahren beim gemeinsamen Vorlesen. Klappe auf, Klappe zu – Fischlein, wo bist du?; Übers.: Schlensog, Mareike; 24 S. m. zahlr. bunten Bild., Klappen u. Ausstanzungen; 285 mm; ab 3 J. 978-3-7855-8449-1 - Loewe Verlag - GEB 12.95 EUR 6 Herbst 2016 Für die Kleinsten Schau, was steckt in Obst und Gemüse? von Mottl-Link, Sibylle Dieses wimmelige Pappbilderbuch widmet sich der Frage, welche wichtigen Nährstoffe in unserem Obst und Gemüse enthalten sind und was diese in unserem Körper bewirken. Spielerisch werden Kinder ab 3 Jahren an das Thema Ernährung herangeführt und lernen die Inhaltstoffe als witzige Figuren kennen. Vitamin E ist sehr verspielt, während Zucker es gern gemütlich angehen lässt. Vitamin C steht immer hilfsbereit zur Seite und Eisen ist sehr fürsorglich. Lerne die „Bewohner“ von Obst und Gemüse kennen und finde heraus, wozu sie nützlich sein können. Ein lustiges Pappbilderbuch mit wimmeligen Bildern, bei dem es auf jeder Seite viel zu staunen und entdecken gibt. Welche wichtigen Inhaltsstoffe in Obst und Gemüse stecken und was diese bewirken, können die Kinder spielerisch durch die Darstellung der Nährstoffe als lustige Figuren erfahren. - In Europa hergestellt - Farben auf Pflanzenölbasis - Bis zu 90% Recycling-Papier Illustration: Sowiska, Agnieszka; 28 S. m. zahlr. bunten Bild.; 280 mm; unzerr.; ab 3 J. 978-3-7855-8488-0 - Loewe Verlag - PP 8.95 EUR Großer Bär und kleiner Hase von Ruel, Adeline Wahre Freunde erkennt man in der Not – eine alte Weisheit. Großer Bär und Kleiner Hase kommen gut miteinander aus. Sie teilen sich große Tortenstücke oder kleine Möhren – vor allem teilen sie das Glück der Freundschaft. Wie gut, wenn einer für den anderen da ist. Aber manchmal sind die Rollen vertauscht: Dann wird aus dem Großen Bären ein Kleiner Angsthase – und in solchen Augenblicken wird die Freundschaft besonders wichtig. 24 S. durchgehend farbig illustriert; 17 cm; Kindergartenalter. 978-3-86566-284-2 - Minedition - PP 9.95 EUR Der kleine Fuchs hört einen Mucks von Zur Brügge, Anne-Kristin Der kleine Fuchs hört einen Mucks. War das die Eule? Oder der Hahn? Oder vielleicht doch das Schweinchen? Nein – die machen ganz andere Töne. Doch dann entdeckt der kleine Fuchs, woher der Laut kommt: natürlich von seiner Mama! Illustration: Jacobs, Tanja; 16 S.; 170 cm; unzerr.; Kindergartenalter. 978-3-7891-0443-5 - Oetinger - PP 5.99 EUR 7 Für die Kleinsten Herbst 2016 Mein erstes Kasperletheater von Schmidt, Hans-Christian Seid ihr alle da? Eine kunterbunte Kasperlegeschichte rund um Rotkäppchen, die Großmutter, das Krokodil und natürlich den Kasper. Die Kinder können bei dem Stück aktiv mitspielen, denn sie bewegen mit den Schiebern die Figuren auf der Bühne. Das ist fast noch schöner als im richtigen Theater! Illustration: Német, Andreas; 16 S. m. zahlr. bunten Bild. u. Figuren zum Schieben; Kindergartenalter. 978-3-7891-0433-6 - Oetinger - PP 9.99 EUR Was braucht Fred Fuchs zum Fischen? von Badstuber, Martina Fred Fuchs und die anderen Tiere gehen ihren Lieblingsbeschäftigungen nach: Sven Schaf kocht, Sophia Schwein tanzt und Fred Fuchs geht fischen. Aber da fehlt doch immer etwas! Was brauchen die Tiere zum Kochen, fürs Ballett und zum Fischen? Jeweils ein Gegenstand passt – nur welcher? Die Klappen verraten die Lösungen. 16 S.; Kindergartenalter. 978-3-7891-0411-4 - Oetinger - PP 8.99 EUR 10 kleine Burggespenster gingen auf die Reise von Göhlich, Susanne 10 kleine Burggespenster schliefen in der Scheune. Eines hörte den Wecker nicht, da zogen los nur neune. Zehn Burggespenster schwärmen zur Geisterstunde aus und wollen was erleben. Doch nach und nach geht eines auf der abenteuerlichen Reise verloren. Zuletzt ist nur ein Gespenst übrig. Aber es muss nicht lange allein bleiben, denn am Ende kommen alle wieder zusammen. 24 S. m. zahlr. bunten Bild.; 16 x 22 cm; von 3–7 J. 978-3-280-03518-4 - Orell Füssli - PP 9.95 EUR 8 Herbst 2016 10 kleine Miesepeter von Reyhani, Markus Für die Kleinsten Ein Gute-Laune-Buch für alle kleine Miesepeter! Wie gut, dass gegen jede Miesepetrigkeit ein Kraut gewachsen ist: Mit Freunden lachen, sich vertragen, kuscheln und in den Arm nehmen. So wird aus jedem Miesepeter wieder ein Sonnenschein und die gute Laune kehrt zurück. Eine rasante Geschichte in Reimen voller schmollender Zicklein, bockiger Eselchen und brummiger Bären, die die Gefühlswelt von Kindern wunderbar widerspiegelt. Illustration: von Kitzing, Constanze; 24 S. m. zahlr. bunten Bild.; 215 mm; unzerr.; ab 2 J. 978-3-7373-5381-6 - FISCHER Sauerländer - PP 9.99 EUR Ich bin der kleine Fuchs von Grimm, Sandra Der kleine Fuchs geht auf eine spannende Entdeckungsreise und lernt im Wald viele andere Tiere kennen: das flinke Eichhörnchen, den kleinen Biber und den lustigen Frosch. Eine erste Vorlesegeschichte mit Bildern zum gemeinsamen Betrachten. Meine erste Vorlesegeschichte; Illustration: Weller, Ana; 24 S. m. zahlr. bunten Bild.; 310 mm; unzerr.; ab 2 J. 978-3-473-43598-2 - Ravensburger Buchverlag - PP 9.99 EUR Ich sag Hallo! Was sagst du? von Penners, Bernd Der Bär hat Freunde in ganz Europa. Seine Freundin Claire begrüßt er mit Bonjour. In Frankreich ist es nämlich so: Man sagt Bonjour und meint Hallo. In lustigen Reimen lernen Groß und Klein „Hallo“ in fünf Fremdsprachen zu sagen. Illustration: Fritz, Johanna; 16 S. m. zahlr. bunt. Bild.; 190 mm; unzerr.; ab 2 J. 978-3-473-43613-2 - Ravensburger Buchverlag - PP 6.99 EUR 9 Für die Kleinsten Herbst 2016 Wenn kleine Tiere wütend sind von Schwarz, Regina Wenn kleine Tiere wütend sind, dann brüllen sie laut oder springen wild herum. Manchmal fühlen sich auch Kinder so. Dann hilft nur noch eine Umarmung. Mit diesem Buch lernen die Kleinsten spielerisch was Wut ist und wie man mit ihr umgehen kann. Illustration: Muszynski, Eva; 16 S. m. zahlr. bunten Bild.; 160 mm; unzerr.; ab 2 J. 978-3-473-43600-2 - Ravensburger Buchverlag - PP 4.99 EUR Mein erstes Buch: Fahrzeuge Feuerwehrauto, Zug und Traktor begeistern kleine Fahrzeug-Fans. In diesem Wörterbuch werden die bekanntesten und beliebtesten Fahrzeuge ergänzt durch ganz besondere Fortbewegungsmittel wie die Zahnradbahn und das Mondauto. Illustration: Grée, Alain; 20 S. m. zahlr. bunt. Bild.; 167 mm; unzerr.; ab 2 J. 978-3-473-43573-9 - Ravensburger Buchverlag - PP 6.99 EUR Mein erstes Buch: Tiere Igel, Fuchs und Eichhörnchen leben im Wald, Schwein, Kuh und Huhn auf dem Bauernhof. Und welche Tiere leben im Zoo? Mit diesem ersten Wörterbuch lernen die Kleinsten, wie ihre Lieblingstiere heißen und wo sie leben. Illustration: Grée, Alain; 20 S. m. zahlr. bunt. Bild.; 167 mm; unzerr.; ab 2 J. 978-3-473-43572-2 - Ravensburger Buchverlag - PP 6.99 EUR Nicht drücken! Das kleine lila Monster Harry hat einen großen Knopf. Aber er darf ihn nicht drücken! Was wohl passieren würde, wenn er es doch tut? Erlebe es selbst! Eine lustige Mitmach-Geschichte für Kinder ab 2 Jahren. Übersetzung: Schweikart, Eva . Illustration: Cotter, Bill; 24 S. m. zahlr. bunten Bild.; 160 mm; unzerr.; ab 2 J. 978-3-473-43604-0 - Ravensburger Buchverlag - PP 8.99 EUR 10 Herbst 2016 Für die Kleinsten Ritterburg von Döring, Hans-Günther Was trägt der Ritter unter seiner Rüstung? Wer kämpft beim Turnier? Wer lebt auf der Burg? Die Reihe WAS IST WAS Kindergarten wendet sich an Kinder ab 3 Jahren, die den Alltag im Kindergarten hautnah miterleben. Jedes Buch, jede Geschichte nimmt dort ihren Anfang. Gemeinsam geht es auf Entdeckungsreise: auf die Ritterburg, durch die Jahreszeiten, in den Wald oder auf den Bauernhof. Das farbige, fröhliche Design, zahlreiche Klappen, kleine Spiele, Suchaufgaben und Basteleien laden zum genauen Hinschauen und Entdecken ein. Antworten auf Kinderfragen, leicht verständlich, viele stabile Klappen, Spiele, Suchaufgaben, einfache Experimente; Illustration: Johannes Blendinger; Was ist was Kindergarten Bd. 3; 12 S. m. zahlr. bunten Bild. u. Klappen; 23,5 cm; unzerr.; ab 3 J. 978-3-7886-1923-7 - Tessloff - PP 9.95 EUR Pippa und Pelle im Brausewind von Drescher, Daniela Pippa und Pelle genießen den Herbst. Sie erfreuen sich am bunten Laub, lassen Drachen steigen und sammeln Pilze. Ein herrlicher Spaß für Jungen und Mädchen ab 2 Jahren! Illustration: Drescher, Daniela; 12 S. m. zahlr. bunten Bild.; 16 cm; unzerr.; ab 2 J. 978-3-8251-7985-4 - Urachhaus - PP 7.90 EUR Babys erstes Schiebebuch: Im Meer von Watt, Fiona Unter Wasser gibt es viel zu entdecken. Leichtgängige, robuste Schieber für kleine Hände. Mit tollen Schiebe-Effekten, Fingerspuren und lustigen Überraschungen wird jede Seite zum Erlebnis! Illustration: Baggott, Stella; 10 S. m. zahlr. bunten Bild.; 170 mm; mit Schiebeelementen; ab 12 Mon. 978-1-78232-459-1 - Usborne Verlag - GEB 9.95 EUR 11 Bilderbuch Herbst 2016 Bilderbuch Nirgendwo ein stiller Ort von Kehn, Regina Eigentlich muss Fritzi nachts nur mal kurz aufs Klo. Doch auf dem Weg zum stillen Örtchen ist es so ganz und gar nicht still, denn dort tummeln sich fröhliche Gespenster, futternde Dinos, ein verspielter Gorilla und sogar ein langnasiger Geselle mit Bastel-Leidenschaft! Eine nächtliche Entdeckungstour für kleine und große Nachtgespenster – liebevoll erzählt und illustriert von Regina Kehn! 40 S. m. zahlr. bunten Bild.; 248 x 266 mm; ab 4 J. 978-3-8489-0120-3 - Aladin - GEB 12.95 EUR Fabers Schatz von Funke, Cornelia Als Opa nach Amerika zieht, erbt Faber seinen alten Teppich. Angeblich soll der fliegen können. Aber wie das funktioniert, hat ihm Opa nicht verraten. Vielleicht können ihm seine Freunde weiterhelfen? Irgendjemand muss die fremde Schrift auf dem Teppich doch lesen können. Als Faber ein Mädchen aus Damaskus kennenlernt, hilft diese ihm das Rätsel zu lösen und die Magie des Teppichs reicht viel weiter, als Faber geahnt hat. „Fabers Schatz“ ist eine Geschichte von Freundschaft und macht neugierig auf das Fremde in unserem eigenen Land. Illustration: Göhlich, Susanne; 40 S. m. zahlr. bunten Bild.; 276 mm; ab 3 J. 978-3-8489-0122-7 - Aladin - GEB 12.95 EUR Jimmy Milchohr von Seltmann, Christian und Henn, Astrid Jimmy Milchohr wird rot. Wenn die Großen ihn ärgern. Wenn er sich wehren will, dann aber Angst bekommt. Wenn ihm die richtigen Worte fehlen. Nur seine Freundin Pina versteht ihn. Und zusammen ziehen sie in die weite Welt, um sich zu behaupten und stark und mutig zu werden. Jetzt ist endlich Schluss mit roten Ohren – und Jimmy sagt, was er denkt! Ein Fuchs wird rot; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 287 mm; ab 3 J. 978-3-401-70434-0 - Arena - GEB 12.99 EUR 12 Herbst 2016 Umka von Jakowlew, Juri Bilderbuch Umka, der kleine Eisbär, lebt am Polarmeer und hat jeden Tag neue Fragen zur schweeweißen Welt um ihn herum. Wie baut man eine warme Schneehöhle? Hat der Sonnenfisch im oberen Meer Flossen? Außerdem würde Umka zu gerne einen Menschen kennenlernen – eins dieser seltsamen Wesen, die auf zwei Hinterbeinen laufen. Eines Tages ist es dann so weit: Ein kleiner Junge steht vor dem kleinen Bären, und Umka ist unglaublich glücklich … Die Geschichte einer ganz besonderen Freundschaft; Übersetzung: Beate Rausch; Illustr.: Irina Link; 40 S. m. zahlr. bunt. Bild.; 26,5 x 32 cm; ab 3 J. 978-3-401-70617-7 - Arena - GEB 12.99 EUR Max’ Mütze von Isermeyer, Jörg Max besitzt nicht viel, aber er hat eine wunderschöne Mütze. Die wirft er hoch in die Luft – und wenn sie wieder bei ihm landet, riecht er an ihr: Mal riecht sie nach Straße, mal nach Fußballplatz oder Balkonblumen. Einmal landet Max’ Mütze auf dem Kopf eines Vogels und fliegt mit ihm weg. Ein unglaubliche Reise beginnt, eine Reise rund um die Welt – in echt? … oder nur in Max’ Kopf? Wie auch immer: Die Reise ist turbulent und toll. Als die Mütze direkt vor Max’ Füßen wieder auftaucht, sieht sie ziemlich mitgenommen aus. Wonach sie jetzt wohl riecht? Illustration: Palmtag, Nele; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 275.00 mm; ab 4 J. 978-3-7152-0714-8 - Atlantis, Orell Füssli - GEB 14.95 EUR Die Sache mit den Tigerstreifen von Schäfer, Jasmin Der Tiger hat Lust auf ein Abenteuer. Er packt seinen Rucksack und zieht los. Bald trifft er auf einen heulenden Hund: Dessen Ball klemmt oben im Baum, aber der Leiter fehlen Sprossen. Der Tiger hilft – er ersetzt die Sprossen mit Streifen aus seinem Fell. Auf ähnliche Weise flickt er das Leck im Boot einer Giraffe oder das Hausdach eines Käfers. Und er hilft sogar den Fröschen über die Straße: mit Tigerstreifen als Zebrastreifen. Wieder zu Hause, fühlt sich der Tiger plötzlich ganz leer: Alle Streifen sind weg. Doch am nächsten Morgen erlebt er eine großartige Überraschung … Eine Geschichte voller Empathie in lebhafter, verspielter Kulisse. 40 S. m. zahlr. bunten Bild.; 310.00 mm; ab 4 J. 978-3-7152-0717-9 - Atlantis, Orell Füssli - GEB 14.95 EUR 13 Bilderbuch Grüne Bande von Baltscheit, Martin Herbst 2016 Eine ganze Bande grüner Papageien fliegt umher und nistet in kahlen Großstadtbäumen. Sie sind aus einem Flugzeug geflohen, in das man sie in einem fernen Land verladen hatte … Selbst die Tauben staunen über die bunten Vögel in der tristen Umgebung und man fragt sich: Wie würde die Stadt aussehen, wenn man Affen verladen hätte? Oder gar Schlangen? Und wie fühlt sich das eigentlich an, wenn man selbst verladen und weggebracht wird? Die Antworten finden sich in herrlich farbenprächtigen Bildern, die zur Empathie ermutigen und die Vielfalt feiern. Illustration: Baltscheit, Martin; 40 S. m. 32 bunte Bild.; 25.2 cm; ab 4 J. 978-3-407-82183-6 - Beltz - GEB 13.95 EUR Zogg und die Retter der Lüfte von Scheffler, Axel und Donaldson, Julia Prinzessin Perle, Ritter Schlagedrein und der Drache Zogg vollbringen nichts als gute Taten und wahre Wunder, sie heilen landauf und landab. Wie gut, dass auch der König einsieht, dass es sich für eine Prinzessin sehr wohl geziemt, Ärztin zu sein! Die drei Retter der Lüfte tun nur Gutes: Sie helfen Meerjungfrauen mit Sonnenbrand, befreien Einhörner von falschen Hörnern oder verabreichen erkälteten Löwen Medizin. Doch der König will Perle zum Nähen und Sticken verdonnern. Erst als er selbst krank wird und nur Perle ihn retten kann (mit einer Mixtur aus Meerjungfrauenschuppen, Löwenrotze und Einhornspänen), muss er einsehen, dass man niemandem von seiner Bestimmung und seinem Glück abhalten sollte – Perle schon gar nicht. Übersetzung: Salah Naoura; 32 S. 32 bunte Bild.; 28.3 cm; ab 4 J. 978-3-407-82181-2 - Beltz - GEB 12.95 EUR Das Glück des Bären von Pin, Isabel Der Bär liebt es, anderen Tieren zu helfen. Pilze sammeln mit dem Hasen, Nestbau mit der Eule – das macht den Bären glücklich. Aber als das Eichhörnchen sehr weit oben in den Bäumen Tannenzapfen sammeln will, stürzt der Bär beim Helfen immer wieder ab. „Auweia!“, denkt er frustriert. Der Fuchs hingegen kann gar nicht klettern und sucht Eier lieber am Boden. Da kommt dem Bär ein Gedanke … Mit der Erkenntnis, dass nicht jeder alles können muss, kann er seinen Freunden noch viel mehr helfen! Ein Bilderbuch über den Umgang mit Erwartungen, Rückschlägen und über Selbsterkenntnis. Zeichnungen: Pin, Isabel; 30 S. m. zahlr. bunten Bild.; 28.2 cm; ab 3 J. 978-3-407-82144-7 - Beltz - GEB 12.95 EUR 14 Herbst 2016 Wölfchen von Wagener, Gerda Bilderbuch Wölfchen ist ganz anders als die anderen Wölfe. Er ißt am liebsten Sauserampfer, und die Kaninchen sind seine besten Freunde. Wolfsmutter und Wolfsvater sind entsetzt: „So etwas gehört sich nicht für einen Wolf!“ Doch Wölfchen ist eben Wölfchen. Er ist ganz unverwechselbar! Illustration: Wilkon, Jozef; m. zahlr. bunten Bild.; 28.8 cm; von 0–2 J. 978-3-85581-566-1 - Bohem Press - LN 14.95 EUR Luftigruß von Kastelic, Maja und Steger, Ales Auf heißer Spur, hoch in die Luft … Ein kleiner Junge folgt einer Spur,angelockt von einer Katze. Wer hat all die Hinweise verteilt? Wohin führt die Spur aus Papier? Die Überraschungsentdeckung, die am Ende der Erkundung steht, ist aber keineswegs das Ende der Geschichte: Jetzt bist Du dran! Lass Deine Gedanken fliegen! Jemand, der es wagt, die Suche aufzunehmen, wird schließlich mit dem belohnt, was man nur mit dem Herzen finden kann. Ein Buch, das nicht zu Ende geht. Mit einem Gedicht des berühmten slowenischen Autors Ales Steger. Übersetzung: Göritz, Matthias; Illustration: Kastelic, Maja; m. zahlr. bunten Bild.; 33.5 cm; ab 3 J. 978-3-95939-033-0 - Bohem Press - GEB 14.95 EUR Hektor und Omamascha – Der Aufräumtag von Roeder, Annette Dienstag ist für Hektor der schönste Tag der Woche. Denn am Dienstag hat Omamascha Enkeldienst. Da holt Omamascha Hektor mit ihrem Klapperauto vom Kindergarten ab, und dann machen sie gemeinsam Sachen, die man eigentlich nicht macht. An diesem Dienstag wollen Hektors Eltern, dass er sein Zimmer aufräumt. Ausgerechnet am Omamaschatag! Doch Omamascha freut sich: Denn Aufräumen kann ausgesprochen lustig sein. Wenn man die Dinge zum Beispiel nach Farben sortiert. Oder nach Größen … Kein Wunder, dass in der ganzen Wohnung bald nichts mehr an seinem Platz steht! Illustration: Kawamura, Yayo; Hektor und Omamascha Bd. 1; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; ab 4 J. 978-3-414-82451-6 - Boje Verlag - GEB 13.00 EUR 15 Bilderbuch Herbst 2016 Fiete – Das große Suchbuch von Ahoiii Entertainment UG Eigentlich wollte Fiete pünktlich bei Sonnenaufgang in See stechen. Deshalb hat er seine sieben Sachen bereits am Abend zuvor in seinen großen Reiserucksack gepackt. Doch als er am nächsten Morgen aufwacht, staunt er nicht schlecht. Oh weh! All seine Sachen sind verschwunden: die Brille, die Socken, die Limo, seine Lieblingsmütze, die Unterhose zum Wechseln, der rote Schal, die gelben Gummistiefel – selbst das Käsebrot ist weg. So eine Unverschämtheit! Doch Fiete hat schon eine Ahnung, wer sich da an seinem Rucksack zu schaffen gemacht hat … Hilfst du ihm, alle Sachen wiederzufinden? 20 S. m. zahlr. bunten Bild.; ab 2 J. 978-3-414-82463-9 - Boje Verlag - GEB 10.00 EUR Henriette Bimmelbahn und ihre Freunde von Krüss, James Ein Sammelband mit großem Landkarten-Poster zum Herausnehmen und Aufhängen! „Henriette heißt die nette, alte kleine Bimmelbahn …“ Wer kennt sie nicht? So vergnügt wie am ersten Tag fährt Henriette durch die Lande, in unvergesslichen Reimen von James Krüss. Dieser Sammelband ist ein wahrer Bilderbuchschatz und enthält die vier beliebtem Klassiker: „Henriette Bimmelbahn“, „Der kleine Doppeldecker“, „Die ganz besonders nette Straßenbahn“, „Der blaue Autobus“. Der große James Krüss Bilderbuchschatz; Illustration: Stich, Lisl u. Wehner, Katja; 112 S. m. zahlr. bunten Bild., Beil.: Poster; 206 x 256 mm; ab 4 J. 978-3-414-82462-2 - Boje Verlag - GEB 18.00 EUR Das Leben und ich von Helland Larsen, Elisabeth und Schneider, Marine Ganz in Blau, aber mit rosa Wangen und einer Blume im Haar fährt Tod auf ihrem pinken Fahrrad herum. Sie besucht kleine Tiere mit weichem Fell und große Tiere mit scharfen Zähnen. Sie besucht gütige Großmütter und bleibt so lange, bis diese ihre letzten Handarbeiten erledigt haben. So zieht Tod durch eine Welt sanfter Schönheit und erzählt uns, wer sie ist. Kinder wollen wissen, was es bedeutet, wenn jemand stirbt. „Das Leben und ich“ findet eine ehrliche, direkte Sprache und kindlich-träumerische Illustrationen für das, was sonst so schwierig zu beschreiben ist und holt den Tod zurück ins Leben. Denn am Ende wird klar: beide sind untrennbar miteinander verbunden. Eine Geschichte über den Tod; 48 S. m. zahlr. bunten Bild.; 268 mm; ab 4 J. 978-3-89955-770-1 - Die Gestalten Verlag - GEB 14.90 EUR 16 Herbst 2016 Bilderbuch Der Rattenfänger von Hameln Der Rattenfänger von Hameln spielt im Jahr 1283. Es ist kurz vor Weihnachten und die Stadtbewohner treffen die letzten Vorbereitungen für die Festtage, als sie plötzlich von einer Rattenplage heimgesucht werden. In seiner Verzweiflung verspricht der Bürgermeister demjenigen 1000 Goldstücke, der sie von den gefräßigen Nagetieren befreit. Schon bald darauf kommt ein verhüllter Fremder nach Hameln und lockt die Ratten mit seinem magischen Flötenspiel aus der Stadt hinaus. Als ihm sein Lohn jedoch verweigert wird, nimmt die Geschichte eine ungeahnte Wendung. Die mittelalterliche Legende des Rattenfängers hat bereits Generationen von Lesern fasziniert. Mit zeitgemäßen Illustrationen in leuchtenden Blau- und Rottönen haucht Thomas Baas der Geschichte nun neues Leben ein. Ihre Botschaft von gebrochenen Versprechen und deren Konsequenzen verliert sie dabei nicht. Illustration: Baas, Thomas; Übersetzung: Kennel, Odile; 48 S. m. zahlr. bunten Bild.; 35 cm; ab 4 J. 978-3-89955-766-4 - Die Gestalten Verlag - GEB 14.90 EUR Alle meine Tiere Eine schwimmende Krake streckt ihre Tentakel nach einem Tintenfass aus. Ein hungriger Bär trifft auf einen vor Honig triefenden Bienenstock. Eine schlaue Eule sitzt neben ihrer wertvollen Brille. Mit einem Auge fürs Detail und viel Humor hat Dawid Ryski 23 Tiere und die ihnen nachgesagten Eigenschaften illustriert. Sein flächiger und leuchtender Stil erinnert dabei an klassische Vintageposter. Auf jeweils gegenüberliegenden Seiten finden sich ein Tier und sein passendes Attribut zusammen. Die Paarungen laden junge Leser ein, die verschiedenen Persönlichkeiten kennenzulernen und die witzige Verbindung zu ihrem jeweiligen Accessoire zu entdecken. Illustration: Ryski, Dawid; 48 S. m. zahlr. bunten Bild.; 37 cm; ab 3 J. 978-3-89955-776-3 - Die Gestalten Verlag - GEB 19.90 EUR In der großen Stadt von Scarry, Richard Was gibt es in einer Stadt nicht alles zu erleben! Da kann man einkaufen gehen und zur Post, da gibt es einen Bahnhof und einen Flughafen, eine Feuerwache und den Supermarkt. Wohin man sich wendet, sind interessante Dinge zu entdecken. Herzlich und frech, mit Charme und Humor, unbeschwert und friedlich – so entwirft der unvergleichliche Richard Scarry seine Welt, in der sich jeder sofort wohlfühlt. Übersetzung: Hertzsch, Kati; 48 S. m. zahlr. bunten Bild.; 303 mm; ab 3 J. 978-3-257-01187-6 - Diogenes - HL 18.00 EUR 17 Bilderbuch Herbst 2016 Der Ritter, der nicht kämpfen wollte von Docherty, Helen Der kleine Ritter Leo hält nichts vom Kämpfen. Viel lieber liest er ein gutes Buch. Trotzdem schicken ihn seine Eltern aus, um einen Drachen zu zähmen. Prompt begegnen ihm jede Menge Gefahren. Aber wer hätte gedacht, dass er die nur mit Hilfe seiner mitgeschleppten Bücher lösen kann? Ohne einen einzigen Schwerthieb? Selbst der Drache lässt sich mit einer verdammt guten Geschichte zähmen. „Der Ritter, der nicht kämpfen wollte“ stammt aus den Federn von Helen und Thomas Docherty, die bereits den erfolgreichen „Bücherschnapp“ zusammen entwickelt haben. Übersetzung: Haentjes, Dorothee; Illustration: Docherty, Thomas; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 275 cm; ab 3 J. 978-3-7707-5736-7 - Ellermann - GEB 12.99 EUR Bären beobachten von Robinson, Michelle und Roberts, David Kennen Sie die Unterschiede zwischen einem Schwarzbären und einem Braunbären? Nein? Sollten Sie aber. Zumindest, wenn Sie vorhaben, einmal einem Bären zu begegnen. Was bei der einen Bärenart ein guter Trick zur Rettung der eigenen Haut sein kann, wird bei der anderen Art als direkte Einladung zum Abendbrot verstanden. Warum ein blauer Plüschbär zwar eigentlich nichts in diesem ernsthaften Ratgeber zu suchen hat, am Ende aber hilfreicher ist als Pfefferspray, Kaugummi und Märchenbuch zusammen, das erzählt dieses unentbärliche – Verzeihung – unentbehrliche Buch. Ein Ratgeber für Anfänger; Übersetzung: Gutzschhahn, Uwe-Michael; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 30 cm; ab 4 J. 978-3-8369-5894-3 - Gerstenberg Verlag - GEB 12.95 EUR 18 Herbst 2016 Bilderbuch Guten Morgen, kleine Straßenbahn! von Völk, Julie Früh am Morgen, wenn es auf den Straßen noch still ist, wenn die Sonne die schlafenden Häuser in goldenes Licht taucht und der Straßenkehrer das Trottoir fegt, erwacht der Straßenbahnfahrer. In Ruhe zieht er sich an und fährt mit seiner kleinen Bahn in den Tag hinein. Die Fischfrau steigt zu, der Junge mit dem kleinen Riesenrad und die Oma, die strickt und strickt. Wer hat welches Ziel? Durch welche Straßen, welche Stadtviertel führt der Weg? Einfach einsteigen und mitfahren! So friedlich sich die Bahn durch die Stadt bewegt, so unzählig viele Geschichten haben die Fahrgäste, die Häuser und Gassen zu erzählen. 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 21 x 28.5 cm; ab 3 J. 978-3-8369-5912-4 - Gerstenberg Verlag - GEB 14.95 EUR Stell dir vor … von Messenger, Norman Surrealistische Gedankenspiele, Traumlandschaften, in denen es versteckte Riesen zu finden gilt, Fabelwesen, die sich durch Klappen verwandeln lassen, skurrile Gestalten, die ihr Wesen mittels Drehscheibe oder Klappmechanismen ändern – der Reichtum dieses Wunder-Bilder-Buches ist unglaublich. Jede Seite entführt den Leser in neue Welten, gibt Rätsel auf, führt die Augen der Betrachter durch optische Täuschungen hinters Licht und lässt sie gleichermaßen über die wunderbaren Illustrationen staunen. Das Wunder-Bilder-Buch; Übersetzung: Hackemann, Matthias; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 30 cm; ab 5 J. 978-3-8369-5922-3 - Gerstenberg Verlag - GEB 19.95 EUR 19 Bilderbuch Tausend Dummheiten von Schubiger, Jürg Herbst 2016 Als Luzi neu in die Klasse kommt, ist schnell klar, dass er kein Kind ist wie die anderen. Die kleinen Höcker am Kopf und sein Huf lassen keinen Zweifel: Luzi ist ein junger Teufel und kommt geradewegs aus der Hölle. Teufel, auch kleine, können Dinge, die niemand sonst beherrscht. So staunt die Klasse, als Luzi der Lehrerin ohne Zündhölzer Feuer für die Zigarette gibt, einfach durch ein Schnippen seiner Finger mit den langen Klauen daran! Doch was hat ihn hierher gebracht, wo ihn doch dauernd das Heimweh nach der Hölle plagt? Luzi macht im Dorf seine Lehre. Zu 1000 Dummheiten muss er anstiften und für jede ritzt er eine Kerbe in seinen Huf. Danach kann er zurück in die Hölle. Die Kinder sind begeistert und stellen allerhand Unsinn an. Doch als über 900 Kerben beisammen sind, hat sich manches verändert. Die Kinder wollen Luzi behalten und tun alles, um weitere Kerben zu vermeiden. Und auch Luzi, der die Lehrerin liebt, lässt manchen Streich aus. Nur das Heimweh verleitet ihn noch zu der einen oder anderen Dummheit. Und so kommt, wenn auch langsam, die tausendste immer näher … Eine Geschichte wie aus vergangenen Tagen, die nur Jürg Schubiger auf diese Art erzählen konnte: so fein und warm, so humorvoll und hintersinnig. Eva Muggenthaler hat sie weitergesponnen in fantastischen Bildern! Illustration: Muggenthaler, Eva; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 28.6 cm; ab 6 J. 978-3-7795-0558-7 - Hammer - GEB 15.90 EUR Linus im Glück von Jansen, Hanna Obwohl Bären aller Art in der Stadt wohnten – schwarze und weiße, gestreifte und schick frisierte – fiel einer immer auf: Linus. Sein Pelz war so verzottelt, dass man nur noch die Nasenspitze sah. Er ging keiner Arbeit nach und tanzte wie ein Brummkreisel durch die Straßen. Dieser Bär war ein haarsträubendes Ärgernis. Man schimpfte ihn Faulpelz und sperrte ihn ein. Vom Bärenrichter nach dem Zweck seines ungebührlichen Verhaltens gefragt, antwortete Linus, den kenne er nicht, er müsse nach der Antwort noch suchen. So jagte man ihn als Dummkopf aus der Stadt. Linus, der gar nicht anders konnte, als glücklich sein, war es fast noch mehr, als er weit vor der Stadt im Freien wohnte. Hier trafen Reisende auf ihn. Auch sie wollten wissen, wer er sei und was er hier wolle. Als sie hörten, dass er die Antwort noch suche, schien ihnen das weise und sie berichteten überall von dem klugen Bären vor den Toren der Stadt. So kam es, dass Linus allen Reisenden zum großen Ratgeber wurde. Er, der doch bloß ein verzottelter, glücklicher Bär war. Illustration: Gotha, Britta; 24 S. m. zahlr. bunten Bild.; 21 x 29.7 cm; ab 4 J. 978-3-7795-0559-4 - Hammer - GEB 14.90 EUR 20 Herbst 2016 Bilderbuch Bleibt der jetzt für immer? von Child, Lauren Elmore ist das glücklichste Kind auf der Welt. Er hat sein eigenes Kinderzimmer, seine eigenen Spielsachen und ein ganzes Glas Jelly Beans für sich allein. Seine Eltern finden, er sei das liebenswerteste Kind, das es gibt. Bis zur Geburt von Albert, den Mama und Papa scheinbar genauso oder vielleicht sogar noch lieber haben. Das Baby bringt Elmores Zimmer in Unordnung und quengelt so lange, bis er seine Lieblingsfernsehsendung ausmachen muss. Elmore kann nicht begreifen, was gut daran sein soll, ein Geschwisterchen zu haben. Es sei denn, man kann seine Sorgen mit ihm teilen - es müssen ja nicht gleich die Jelly Beans sein. Ideal zum Vorlesen für Kinder, die Geschwister bekommen oder schon haben. Übersetzung: Heintz, Saskia; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; ab 3 J. 978-3-446-25297-4 - Hanser - GEB 14.00 EUR Der Nachtgärtner von Fan, Eric Willkommen im Grimlochweg, wo sich bald alles ändern wird … Eines Tages entdeckt das Waisenkind William, der im grauen Grimlochweg wohnt, dass der Baum vor seinem Fenster sich über Nacht in die Skulptur einer weisen Eule verwandelt hat. Und in den folgenden Tagen erscheinen immer mehr kunstvolle Baumschnitte, aber keiner weiß, wie sie dorthin kommen. Doch eines Abends kann sich William an die Fersen eines mysteriösen Mannes heften und entdeckt so das Geheimnis des Nachtgärtners. Und während die düstere graue Welt von Grimloch immer heiterer und bunter wird, bekommt William eine neue Aufgabe … Illustration: Fan, Terry; 48 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 30.5 cm; ab 5 J. 978-3-946593-03-4 - Jacoby & Stuart - GEB 14.95 EUR 21 Bilderbuch Tolle Nachbarn von Lasserre, Hélène Herbst 2016 Eine Geschichte darüber, wie schön es ist, mit neuen Nachbarn etwas Farbe und Schwung ins Leben zu lassen. Die neuen Nachbarn sind: eine Familie von Motorrad-Wölfen, Kühe, die Öko-Aktivisten sind, ein fotografierendes Schwein, Störche auf dem Dach, Krokodile, die eine Bar eröffnen, musikverrückte Elefanten, eine Giraffe und sogar eine Krake, die Pudelmützen für Fische strickt … sie alle stellen das ruhige und ordentliche Leben der alten Hausbewohner, der Schafe, gründlich auf den Kopf … glücklicherweise! Ein tierisches Gewimmel. Illustration: Bonotaux, Gilles; 32 S. m. zahlr. bunten Bild; 36 cm; ab 5 J. 978-3-946593-00-3 - Jacoby & Stuart - GEB 14.95 EUR Kleine Katze, komm zurück! von De Cadier, Morgane Die Bewohner der piekfeinen Regeninsel trauen ihren Augen nicht: Da tanzt eine fremde kleine Katze durch ihre Pfützen! Sie isst mit den Pfoten und trägt noch nicht einmal Schuhe. Diese Wilde muss erzogen werden, da sind sich alle einig, alle – bis auf die kleine Katze. Sie liebt ihre Freiheit – bis zum Sternenhimmel und zurück. Und Kleider stören beim Spielen nur. „Die Fremde muss weg“, murren die feinen Katzen. Als aber ihre Insel überflutet wird, gibt es nur eine, die schwimmen und sie retten kann. Und am Ende ist klar: Die Sonne scheint nur, wenn alle fröhlich miteinander leben. Die Originalausgabe „Une île sous la pluie“ ist bei Balivernes Éditions erschienen. Illustration: Pigé, Florian; 40 S. m. zahlr. bunten Bild.; 21 x 29 cm; ab 4 J. 978-3-8337-3669-8 - Jumbo Neue Medien - GEB 12.99 EUR 22 Herbst 2016 Bilderbuch Die Prinzessin auf dem Kürbis von Janisch, Heinz Der Prinz ist zur Hochzeit seines Freundes eingeladen. Die Braut ist die berühmte Prinzessin auf der Erbse. Wieder auf seine Burg zurückgekehrt, ist der Prinz sicher, dass er eine Frau sucht, die nicht so zimperlich ist. Als endlich eine Kandidatin gefunden ist, stellt er sie wenig zuvorkommend auf die Probe. Die Prinzessin ist handfest und besteht alle Prüfungen – aber will sie überhaupt so einen ruppigen Prinzen zum Mann? Illustration: Linda Wolfsgruber; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 30 cm; ab 5 J. 978-3-7026-5901-1 - Jungbrunnen-Verlag - GEB 14.95 EUR Das kleine Ich bin ich – arabisch, farsi, deutsch von Lobe, Mira Seit Frühjahr 2016 spricht das kleine Ich bin ich auch arabisch und farsi! Die Geschichte vom kleinen Stofftier, das vielen Tieren ähnlich sieht, aber keinem gleicht und zu zweifeln beginnt – bis es erkennt: Ich bin nicht irgendwer, ich bin ich! Der Bilderbuch-Klassiker von Mira Lobe und Susi Weigel, der Kinder seit Generationen begeistert. Illustration: Weigel, Susi; 64 S. m. zahlr. bunten Bild.; 26 cm; ab 3 J. 978-3-7026-5900-4 - Jungbrunnen-Verlag - GEB 16.95 EUR Was sich die schönste aller Wolken wünschte von Appelmann, Karl-Heinz Die schönste aller Wolken ist eitel. Sie bittet den Wind, alle anderen Wolken zu vertreiben, damit sie die Bewunderung der Menschen alleine einheimsen kann. Aber der Wind ist ein listiger Geselle … Er erteilt der eingebildeten Wolke eine Lehre, indem er die Wolke direkt vor die Sonne pustet. Schnell hat die Wolke genug von dem Groll und den Beschimpfungen der Menschen, die viel lieber die warme Sonne als die Wolke sehen würden. Kleinlaut bittet die Wolke den Wind, sie wieder mit den anderen Wolken zu vereinen. Illustration: Appelmann, Karl-Heinz; 30 S. m. zahlr. bunten Bild.; 18.3 x 27.0 cm; ab 4 J. 978-3-407-77207-7 - Kinderbuchverlag, Berlin - GEB 9.95 EUR 23 Bilderbuch Herbst 2016 Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland von Fontane, Theodor „Lütt Dirn, kumm man röwer, ick hebb ’ne Birn.“ Ob kichernd-scheue Mädchen oder kecke Jungs: Der großherzige Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland hat für alle ein offenes Herz und verschenkt Jahr für Jahr die köstlichen Birnen aus seinem Garten an die Kinder im Dorf. Doch wie soll es nach seinem Tod weitergehen? Zu Recht misstraut er seinem geizigen Sohn und befürchtet, dieser werde künftig keine Birnen mehr verteilen. Er schmiedet einen genialen Plan, um die Kinder auch über seinen Tod hinaus reich mit den süßen Früchten zu beschenken – und sein Vermächtnis gelingt. Theodor Fontane hat diese wunderbare Begebenheit aus Brandenburg vor über 200 Jahren in Reime gefasst und sein Gedicht ist weit über die Region hinaus weltbekannt geworden. Dorota Wünsch hat die Ballade frisch und witzig illustriert und somit ein weiteres Juwel in der Reihe „Poesie für Kinder“ geschaffen. Illustration: Wünsch, Dorota; Poesie für Kinder; 24 S. m. zahlr. bunten Bild.; ab 6 J. 978-3-934029-66-8 - Kindermann - HL 15.90 EUR Hier kommt keiner durch! von Minhós Martins, Isabel Da steht er nun steif und streng, der Herr Aufpasser. Befehl des Generals: Keiner darf hinüber auf die rechte Buchseite! Die ist für ihn alleine reserviert. Der General will der Held der Geschichte sein. Also lässt sein Aufpasser keinen durch. Auch wenn sie noch so betteln, fragen, drängeln. Die Menge wird immer dichter, immer bunter, immer aufgeregter. Eigentlich ist es überhaupt nicht mehr einzusehen, dass es da plötzlich eine Grenze geben soll, nur weil ein General das bestimmt hat! Und dann passiert etwas. Anarchisch, wild und turbulent – ein wahrhaft grenzüberschreitendes Bilderbuch. Übersetzung: Hauffe, Franziska; Illustration: Carvalho, Bernardo P.; 40 S. m. zahlr. bunten Bild.; 272 mm; ab 4 J. 978-3-95470-145-2 - Klett Kinderbuch Verlag - GEB 13.95 EUR 24 Herbst 2016 Bilderbuch Was sitzt im Wald und winkt? von Port, Moni Es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten? Von wegen! Hier ist beides absoluter Quatsch! Nach dem Erfolg von „Was liegt am Strand und redet undeutlich?“ ein neues Büchlein mit noch mehr wunderbar ulkigen Rätselwitzen und Quatschbildern. Wie schon für das Vorgängerbuch hat Moni Port sich die Rätsel ausgedacht oder bei Kindern gesammelt, und wieder hat Jörg Mühle sie urkomisch ins Bild gesetzt. Noch mehr witzige Fragen, aberwitzige Antworten und oberwitzige Bilder. Mehr Rätselwitze und Quatschbilder; Illustration: Mühle, Jörg; 48 S. m. zahlr. bunten Bild.; von 5–99 J. 978-3-95470-144-5 - Klett Kinderbuch Verlag - GEB 9.95 EUR Ritter Hedebald und der Wolf von Abendrot, Oskar und Große Holtforth, Isabel Ritter Hebestreit Degenhart Fronibald Wolkenbruch von Wolkenstein (kurz Hedebald genannt) ist von edlem Blut. Doch ihm fehlt ein echtes Abenteuer, die Gefahren, um sich als tapferer Ritter zu beweisen. Tagein, tagaus sitzt er in seiner Burg und braut Erkältungstränke, denn in diesen alten Gemäuern zieht es fürchterlich! Da endlich hört er von einem Wolf, der Angst und Schrecken verbreitet. Hedebald zieht aus, um die bedrohten Dorfbewohner zu befreien. Doch schnell stellt er fest, dass der Wolf gar nicht böse ist, sondern bloß schrecklich erkältet! Da weiß Hedebald natürlich Rat … 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 30 cm; ab 4 J. 978-3-86873-711-0 - Knesebeck - GEB 12.95 EUR Der Kannenhut, der steht dir gut! von Dorléans, Marie Unermüdlich ruft ein Verkäufer seine Waren aus, doch niemand möchte etwas kaufen. Die Leute haben eben schon alles. Eines Tages scheint die Sonne viel zu heiß vom Himmel, und der zerstreute Händler verdreht die Worte. So schafft er aus Versehen ein ganz neuen Trend: Plötzlich gibt es Teekannenhüte, Gartenschlauchschals und zu Sofas umfunktionierte Schubkarren. Und alle wollen die verrückten Kreationen haben – auch wenn nicht alles wirklich praktisch ist. Ganz wie in der Mode eben. Lustige Ideen für alltägliche Gegenstände und ein fantasievolles Spiel mit Erwartungen und Gewohnheiten, das Kinder lieben werden. Übersetzung: Ickler, Ingrid; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 28.5 cm; ab 5 J. 978-3-86873-948-0 - Knesebeck - GEB 12.95 EUR 25 Bilderbuch Albert und der Baum von Desmond, Jenni Herbst 2016 Nach dem langen Winterschlaf freut sich Albert am meisten darauf, seinen Lieblingsbaum wiederzusehen. Denn der ist nicht zu hart und nicht zu weich, auch nicht zu rutschig oder zu kratzig - einfach perfekt! Doch als Albert seinen Baum besucht, ist dieser schrecklich unglücklich und hört nicht mehr auf zu weinen. Albert möchte seinen Freund aufheitern, aber wie? Eine wunderschöne Geschichte über Freundschaft, Mitgefühl und die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen. Übersetzung: Brauer, Anne; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 27.5 cm; ab 3 J. 978-3-7348-2027-4 - Magellan - GEB 13.95 EUR Als die Esel Tango tanzten … von Harjes, Stefanie Bist du ein Mauerblümchen oder ein bunter Hund? Liegen die Karten auf dem Tisch oder wurden die Probleme unter den Teppich gekehrt? Steht da ein schwarzes Schaf oder jemand mit weißer Weste vor dir? Stefanie Harjes hat in zwölf vielschichtigen Bildern bekannte Redewendungen in Szene gesetzt. Egal ob gut oder böse, schüchtern oder aufbrausend, glücklich oder traurig … Zu jedem Gefühl, jeder Situation bietet dieser reiche Schatz an Sprüchen und treffsicheren Collagen einen Anlass für eigene Geschichten oder fantastische Gedankengänge. Jede Doppelseite ist ein eigenes Kunstwerk! Bilder anschauen, ins Gespräch kommen, spannende Einzelheiten entdecken und gemeinsam fabulieren: Das ist die Idee der Reihe „Erzählbilder“. Nach Eva Muggenthaler, Einar Turkowski und Lena Schall lädt nun Stefanie Harjes dazu ein, anhand ihrer zwölf fantasievollen Bilder in unterschiedliche Welten einzutauchen und sich immer wieder neue Geschichten auszudenken. 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 27,5 cm; ab 3 J. 978-3-95854-058-3 - mixtvision - GEB 14.90 EUR 26 Herbst 2016 Bilderbuch Beeil dich, kleines Faultier! von Ohmura, Tomoko Dieses Bilderbuch lebt vom Oben und vom Unten. Vom Hinunter und vom Hinauf. Aber auch vom Mitfreuen und vom Mitfühlen. Der Tag ist heiß, sehr heiß … Das Faultier hoch oben in seinem Baum begibt sich auf den Weg zum Baden. Doch bei Faultieren geht alles sehr gemächlich zu. Und so zieht sich der Abstieg hin. Plötzlich jedoch kommt Tempo in die Sache: Als es sich zu sehr nach ein paar Früchten streckt, verliert das Faultier das Gleichgewicht und landet – platsch! – im Wasser. Die Plantscherei mit all den anderen Tieren macht einen Riesenspaß. Zu schnell wird es Abend und das Faultier will wieder zurück auf seinen Baum. Und wer kommt ihm da unverhofft zu Hilfe? Der Elefant! Tomoko Ohmura beweist mit dieser Geschichte wieder große Nähe zu Kindern und kindlichem Humor. Ohne Zweifel ist ihr mit diesem Buch erneut ein großer Wurf gelungen. Übersetzung: Gräfe, Ursula; 40 S. m. zahlr. bunten Bild.; 28.3 cm; ab 3 J. 978-3-89565-327-8 - Moritz - GEB 12.95 EUR Warten auf Goliath von Damm, Antje Die Botschaft dieser Geschichte ist ganz eindeutig: Gute Freunde können sich aufeinander verlassen. Neben einer Bushaltestelle sitzt Bär auf einer Bank und erzählt allen, die vorüberkommen, dass er auf Goliath warte. Der sei stark und schlau: „Der kann sogar bis 18 zählen!“ Endlich kommt ein Bus – doch keiner steigt aus. Aber Bär ist sich sicher: „Der kommt. Der lässt mich nicht im Stich!“ Bär wartet geduldig weiter. Die Rotkehlchen sind schon gen Süden geflogen und der erste Schnee fällt: Als Bär aus einem langen Schlaf erwacht, hört er ein Geräusch: So, wie wenn jemand mit der Hand über ein Stück Papier streicht. Tatsächlich: Goliath ist da und die beiden wissen sofort, was sie als Erstes tun werden! Wer Goliath ist, ist für alle eine große Überraschung! Wieder verwendet Antje Damm ihre in „Der Besuch“ erprobte Technik des Bauens und Fotografierens, um ihren Bildern eine ganz besondere Leuchtkraft und Tiefe zu verleihen. 36 S. m. zahlr. bunten Bild.; 25.2 cm; ab 4 J. 978-3-89565-332-2 - Moritz - GEB 12.95 EUR 27 Bilderbuch Herbst 2016 Das schrecklichste Monster der Welt von Német, Andreas und Schmidt, Hans-Christian Dieses Bilderbuch könnte auch „Der große Spaß“ heißen! Denn ein solcher ist es: Interaktiv, lustvoll und zum Brüllen komisch! Das schrecklichste Monster der Welt ist da! Vor lauter Angst laufen alle schreiend davon! Aber nein, nicht alle: Wir tapfere Bilderbuchleser kennen keine Angst. Uns erschrecken Grimassen und abscheuliche Fratzen nicht! Das Monster gibt sich immer mehr Mühe, versucht es mit Überrumpeln und Verkleiden, ruft sogar noch andere Monster zu Hilfe … Doch auch das nutzt nichts: Wir haben keine Angst! Das Monster ist ratlos. Schließlich drehen wir den Spieß um: Wir erschrecken das Monster! Und nun ist klar, wer schreiend davonläuft! Dieses Bilderbuch ist ein großer Spaß, denn es bezieht seine kleinen Betrachter voll in die Handlung mit ein und macht sie schließlich zu Hauptakteuren. Was sich die beiden Dresdener Bilderbuchmacher hier ausgedacht haben, sucht seinesgleichen! 96 S. m. zahlr. bunten Bild.; 22.9 cm; ab 4 J. 978-3-89565-326-1 - Moritz - GEB 14.95 EUR Armstrong von Kuhlmann, Torben Amerika in den 1950er Jahren. Eine kleine, wissbegierige Maus beobachtet jede Nacht den Mond durch ein Fernrohr, während ihre Artgenossen einem höchst unwissenschaftlichen Käsekult verfallen sind. Kann der Mond wirklich aus Käse sein? Angespornt durch die Pionierleistungen der Mäuseluftfahrt, beschließt die kleine Maus, der Frage auf den Grund zu gehen. Sie fasst einen großen Entschluss: Sie wird als erste Maus zum Mond fliegen! In seinem zweiten großen Abenteuer einer kleinen Maus zeigt Torben Kuhlmann seine ganze Meisterschaft sowohl als Illustrator stimmungsvoller und eindrücklicher Bilder als auch als raffinierter Erzähler von spannenden Geschichten. Hier überzeugen alle liebevoll erfundenen Details. Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond; Illustration: Kuhlmann, Torben; 128 S.; 28 cm; ab 5 J. 978-3-314-10348-3 - NordSüd Verlag - GEB 19.99 EUR 28 Herbst 2016 Die Flucht von Sanna, Francesca Bilderbuch Aus der Perspektive eines Kindes erzählt „Die Flucht“ vom beschwerlichen Weg einer Familie aus einem kriegsversehrten Land nach Europa. Eine Geschichte von Verlust und Enttäuschung, von Sehnsucht und Hoffnung, wie sie aktueller nicht sein könnte. „Die Fluch“ ist eigentlich eine Geschichte von vielen Fluchten. Die Idee zu diesem Buch hatte Francesca Sanna nach der Begegnung mit zwei Mädchen in einem Flüchtlingszentrum in Italien. Sie hat zahlreiche Gespräche mit Migrantinnen und Migranten geführt, die eine ähnliche Reise hinter sich haben, wie sie die Familie im Buch durchlebt. Ihre Erlebnisse hat sie in die Geschichte einfließen lassen und in packenden Illustrationen zum Ausdruck gebracht. Übersetzung: Bodmer, Thomas; Illustration: Sanna, Francesca; 48 S. m. zahlr. bunten Bild.; 21.5 x 28.7 cm; ab 4 J. 978-3-314-10361-2 - NordSüd Verlag - GEB 17.99 EUR Kleine Nachtkatze von Danowski, Sonja Bald ist großes Sommerfest im Tierheim. Der kleine Toni liebt Tiere, insbesondere Katzen, über alles. Deshalb möchte er unbedingt auch etwas zum Fest beitragen und spendet seine liebsten Kuscheltiere. Vor dem Schlafengehen vermisst er seine kuscheligen Freunde allerdings sehr. Zum Trost schenkt ihm Mama ihren geliebten alten Stoffkater Paul. Von da an sind Toni und Paul unzertrennlich. Weil Toni sich so gut um Paul kümmert, überrascht ihn seine Mama bald mit einer kleinen Katze. Jetzt hat Toni endlich ein eigenes Haustier, für das er sorgen kann. Illustration: Danowski, Sonja; 48 S. m. zahlr. bunten Bild.; 31 cm; ab 4 J. 978-3-314-10337-7 - NordSüd Verlag - GEB 19.99 EUR 29 Bilderbuch Herbst 2016 Der kleine Groll und das große Magische von Schlumm-Cordes, Miriam Es ist Nacht. Alle schlafen. Na ja, fast alle: Groll Gren ist noch wach. Schnell weckt er seinen Bruder, um ihm etwas Magisches zu zeigen. Etwas Magisches? Das wollen auch die anderen Grolls sehen, die vom Getuschel der beiden wach geworden sind. Doch wo steckt die kleine Grete? Ach, da draußen sitzt sie auf einem Ast und schaukelt. Und dort sehen die Grolls auch das Magische: Die Sonne geht auf! 40 S.; Kindergartenalter. 978-3-7891-7188-8 - Oetinger - GEB 13.99 EUR Das Mädchen von weit weg von Thor, Annika Wenn Wärme und Glück an deine Tür klopfen: Annika Thors „Das Mädchen von weit weg“ ist eine poetische Parabel über die Kraft der Mitmenschlichkeit. Drei Mal klopft das Mädchen aus dem Schnee an die Tür der Grauen, bis diese endlich öffnet. Widerwillig lässt sie das Mädchen herein, damit es eine Nacht im Warmen schlafen kann – dann soll es wieder gehen. Doch als das Mädchen weg ist, ist auf einmal nichts mehr, wie es immer war: Der Kaffee schmeckt nicht, und der Ofen qualmt. Da begibt sich die Graue auf die Suche nach dem Mädchen. Übersetzung: Behnken, Kerstin; Illustration: Jönsson, Maria; 32 S.; 268 cm; Kindergartenalter. 978-3-7891-0422-0 - Oetinger - GEB 12.99 EUR Mathildas Monster von Knudsen, Michelle Mathilda ist traurig, wo nur bleibt ihr Monster? Jedes Kind hat sein eigenes Monster. Plötzlich ist es da. Bei Tim kommt es mitten im Diktat, bei Lenny, gerade als er auf der Flucht vor bösen Jungen ist. Rebekka lernt es beim Fahrradfahren kennen. Nur Mathilda wartet und wartet. Als sie es nicht mehr aushält, beschließt sie, ihr Monster zu suchen. Nach einem langen Weg findet sie es. Es hat sich mit seinen Flügeln in einem Baum verheddert. Mathilda befreit es. Illustration: Phelan, Matt; 40 S. m. zahlr. bunten Bild.; 22 x 24 cm; ab 3 J. 978-3-280-03524-5 - Orell Füssli - GEB 13.95 EUR 30 Herbst 2016 Räuber Grapsch von Pausewang, Gudrun Bilderbuch Räuber Grapsch ist groß und wild und alle Leute im kleinen Städtchen haben Angst vor ihm, nur die pfiffig-kecke Olli nicht. Aber eines mag sie gar nicht: Gewitter! Als Olli bei Unwetter eines Tages Zuflucht in Grapschs Höhle findet, werden die beiden Freunde. Und obwohl sie so verschieden sind, wollen sie zusammenbleiben. Ob das wohl gut geht? Illustration: Rupp, Dominik; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 300 mm; ab 3 J. 978-3-473-44683-4 - Ravensburger Buchverlag - GEB 12.99 EUR Flugschule von Jugde, Lita Trotz vieler Flugstunden und großem Willen kann der kleine Pinguin nicht fliegen. Ob er dafür einfach nicht gemacht ist? Obwohl er doch das Herz eines Adlers hat! Erst als der freundliche Fluglehrer ihm ein wenig unter die Flügel greift, geht der Traum vom Fliegen doch noch in Erfüllung. Eine liebevolle Geschichte über die Kraft der Freundschaft und darüber, dass Beharrlichkeit irgendwann belohnt wird. Übersetzung: Heilig, Lisa; Illustration: Judge, Lita; 40 S. m. zahlr. bunten Bild.; 260 mm; ab 3 J. 978-3-473-44679-7 - Ravensburger Buchverlag - GEB 12.99 EUR Wölfe gibt’s doch gar nicht! von Caplain, Véronique Heute ist Papa-Tag bei Familie Ziege. Oskar und Wilma wünschen sich eine Wolfsgeschichte, am besten eine richtig, richtig gruselige! Plötzlich kommen komische Geräusche von draußen. Oskar und Wilma bekommen Angst, doch Papa Ziege beruhigt sie. „Das ist doch nur eine Geschichte“, sagt er. Ist das wirklich wahr? Und wo kommt dann der unheimliche Wolfsschatten im Garten her? Da wird sogar Papa ein wenig mulmig … Übersetzung: Ott, Bernadette; Illustration: Mabire, Grégoire; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 280 mm; ab 4 J. 978-3-473-44678-0 - Ravensburger Buchverlag - GEB 12.99 EUR 31 Bilderbuch Im Reich des Schlafes von Capobianco, Aurélie Herbst 2016 Was tut ein kleines Mädchen, das nicht einschlafen kann? Mias Reise in das Reich der Fantasie und ihren Schlaf beginnt mit ihrer eigenen Suche nach der Lösung. Sie möchte sich geborgen fühlen, baut sich im Gedanken eine Art Iglu, dann eine Art Nest, in das sie sich verkriechen kann, das ihr Schutz bietet und ihr so in den Schlaf zurückhilft. So reist sie durch die Nacht. Mia benötigt keine Hilfe von Außen, wie etwa von ihren Eltern. Sie findet die Kraft und die Fantasie in sich selbst und setzt beides mit Erfolg ein. Eine liebevolle Geschichte über ein kleines, starkes Mädchen. Illustration: Hualing, Xu; 28 S.; 29 cm; ab 4 J. 978-3-946401-07-0 - TintenTrinker - GEB 14.00 EUR Das Stinktier von Barnett, Mac Ein unbescholtener Mann will eines Morgens sein Haus verlassen. Doch vor seiner Haustür sitzt ein Stinktier. Warum sitzt es dort? Woher kommt es? Was will es? Alle diese Fragen kann der Mann nicht beantworten. Und das Stinktier antwortet ihm nicht, weil es eben ein Stinktier ist. Auf seinem weiteren Weg bemerkt der Mann, dass das Stinktier ihm folgt. Wenn er um die Ecke biegt, biegt auch das Stinktier um die Ecke. Wenn er sich in ein Cafe setzt, setzt sich auch das Stinktier an einen Tisch. Wenn er sich ein Taxi ruft, nimmt das Stinktier das nächste Taxi. Selbst in der Oper, im Riesenrad oder auf dem Friedhof wird der Mann das seltsame Stinktier nicht los. Er gerät in Panik. Und am Ende der Verfolgungsjagd bleibt ihm nichts anderes übrig, als in die Kanalisation zu fliehen und sich am anderen Ende der Stadt ein neues Leben aufzubauen. Ganz ohne Stinktier. Aber dann fragt er sich doch, wo denn eigentlich sein Stinktier geblieben ist … Lakonie vom Feinsten und herrliche Illustrationen machen aus dieser Geschichte über Doppelgänger und Verfolgungswahn ein Lesevergnügen für Jung und Alt! Ein New York Times Bestseller. Übersetzung: Küper, Barbara; Illustration: McDonnell, Patrick; 44 S. m. zahlr. bunten Bild.; 21 cm; ohne Altersbeschränkung. 978-3-86429-278-1 - Tulipan - GEB 13.00 EUR 32 Herbst 2016 Nautilus’ Traum von Almond, David Bilderbuch Was wäre, wenn die ganze Welt unter Wasser stünde? Wenn die Zivilisation verschwunden wäre und stattdessen Delfine, Mondfische und Blauwale durch leere Städte schwimmen würden? In einem ganz besonderen Gedankenexperiment lassen Dieter Wiesmüller und David Almond die Menschheit versinken und Meeresbewohner über uns sinnieren. Die Freiheitsstatue in New York, Michelangelos David in Rom genauso wie die Londoner Tower Bridge: Baudenkmäler verraten die Geheimnisse unserer Menschheit. Brücken, die einst von Menschen überquert wurden, dienen nun Delfinen als Spielwiese. Wo sich früher Leute an Brunnen versammelt haben, tummeln sich nun Mondfische und Blauwale. Am Anblick der Statuen, von Menschenhand erschaffen, erfreuen sich jetzt Haifische und Seemuscheln. Was werden sie über die Menschen erzählen in ihren Liedern und Legenden, in ihren Unterwasserträumen? Die Künstler regen in ihrem atemberaubenden Buchkunstwerk zum Philosophieren über eine blau-grüne Zukunft nach unserer Zeit an. Die berühmtesten Monumente der Menschheit aus faszinierend neuer Perspektive! Übersetzung: Schröder, Henriette; Illustration: Wiesmüller, Dieter; 48 S. m. großfläch. Illustrationen.; 37.5 cm; von 9–99 J. 978-3-86429-317-7 - Tulipan - GEB 25.00 EUR Professor Murkes streng geheimes Lexikon der ausgestorbenen Tiere, die es nie gab von Schomburg, Andrea Immer wenn Professor Murke auf Forschungsreise geht, denkt seine Familie, er sei in Afrika oder Australien. Aber das stimmt gar nicht! Professor Murke reist in einem Tempomobil durch die Zeit und erforscht längst vergangene Erdzeitalter. Seine Reisen sind so geheim, dass niemand von ihnen wissen darf. Sonst könnte ja jemand kommen und das Tempomobil klauen! Nur sein Enkel Jonas weiß von den Abenteuern des Opas. In zahlreichen Tagebucheinträgen berichtet Professor Murke von seinen Erlebnissen: In der Nebelzeit (Nebulosum) bestehen die Nebeltiere aus Millionen von winzigen Regenbogentierchen. Im Zuckerzeitalter (Glukosäum) gleiten bunte Zuckerschnecken durch die Wälder aus Riesenlollis. In der Düsertzeit (Abyssium) wurde der Professor von einem Schreckschleicher attackiert! In seiner fantastischen Zeitreise berichtet der Professor von faszinierenden Tieren, die es so gegeben haben könnte, von denen aber niemand weiß. Einen tolleren Opa kann sich Jonas gar nicht wünschen! Andrea Schomburg und Dorothee Mahnkopf erschaffen erstaunliche Welten und lassen die Kraft der Fantasie hochleben. Illustration: Mahnkopf, Dorothee; 36 S. m. zahlr. bunten Bild.; 23 x 25 cm; ab 4 J. 978-3-86429-270-5 - Tulipan - GEB 15.00 EUR 33 Bilderbuch Das Gute daran von Rickert, Anne Herbst 2016 „Wenn ich bei meinem Papa bin, vermisse ich manchmal meine Mama ganz arg. Das Gute daran ist, dass mein Papa mich dann auf seine Schultern nimmt und mit mir einen Ausflug in den Wald macht.“ Ein Scheidungskind sein – was ist denn daran bitte gut? Allerhand, das meint zumindest die Hauptfigur in diesem neuen Bilderbuch. Denn dieses widmet sich dem Thema Scheidung und nimmt dabei vor allem das Leben danach in den Blick: Das Leben eines Scheidungskindes, das sich in zwei Welten abspielt, das seine Verwurzelung sowohl bei dem einen als auch bei dem anderen Elternteil hat. Und das muss nicht unbedingt Zerrissenheit bedeuten. Gekonnt fangen Anne Rickert und Sabine Heine diese doppelte Verortung ein, zeigen die Verschiedenheit der beiden Welten, stellen sie auf den Doppelseiten jeweils gegenüber, ohne sie jedoch gegeneinander auszuspielen. Jede Seite hat ihre Eigenheiten und Besonderheiten, es gibt klare Unterschiede, aber auch Ähnlichkeiten – und da wie dort Zugehörigkeit und Geborgenheit. Ein überraschend positives Buch, das die Ernsthaftigkeit des Themas dabei nicht aus den Augen verliert. Bei Mama und bei Papa; Illustration: Heine, Sabine; 26 S. m. zahlr. bunten Bild.; 260 mm; ab 3 J. 978-3-7022-3519-2 - Tyrolia - GEB 14.95 EUR 34 Herbst 2016 Flucht von Glattauer, Niki Bilderbuch „Katzen haben sieben Leben, heißt es, darum haben sie mich mitgenommen. Vater hat gesagt: Das wären dann elf. Die können wir auf dem Meer gut brauchen.“ Was bewegt Eltern dazu, gemeinsam mit ihren Kindern die Heimat zu verlassen? Welche Gründe gibt es, sich auf eine gefährliche Reise über das Meer zu begeben und die Hoffnungen auf ein unbekanntes Ziel zu fokussieren? Nikolaus Glattauer und Verena Hochleitner stellen sich genau diesen Fragen und gehen dem nach, was es heißt, wenn eine Katastrophe ganz im Privaten, im Einzelschicksal ankommt. Dabei müssen es noch gar nicht die (lebens-)bedrohlichen Bomben sein. Es reicht schon, sich zu überlegen, was es bedeutet, nicht mehr einfach in die Schule oder in den Supermarkt gehen zu können, wenn es kein Internet, keinen Strom, kein Wasser mehr gibt. Und die Klospülung nicht mehr funktioniert. Verena Hochleitner bedient sich zahlreicher Panels, die sie den aus allen Medien bekannten Boot-Szenen auf dem Meer beistellt, um diese Erinnerungen, aber auch die vagen Hoffnungen der einzelnen Familienmitglieder darzustellen. Nikolaus Glattauers Text ist dabei so poetisch wie präzise, verpackt gekonnt komplexe Aussagen in einfache Worte und lässt zwischen den Zeilen dennoch genug Luft für eigene Gedanken und Assoziationen. Erzählt von der Katze, die ihrer sieben Leben wegen dann doch mitgenommen wird, erzählt dieses Bilderbuch auf beeindruckende Weise ein Schicksal, das jeden von uns treffen könnte. Jederzeit. Überall. Ein beeindruckendes Bilderbuch über ein mehr als aktuelles Thema, heruntergebrochen auf das ganz Wesentliche und Eigentliche mit einem überraschenden Ende, das uns „Flucht“ auf ganz besondere Art nahebringt. Illustr.: Hochleitner, Verena; 30 S. m. zahlr. bunt. Bild.; 265 mm; ab 5 J. 978-3-7022-3560-4 - Tyrolia - GEB 14.95 EUR Giesbert in der Regentonne von Drescher, Daniela Eines Tages taucht Giesbert im Garten auf – an einem Tag, an dem es wie aus Kübeln schüttet. Kurzerhand erklärt er eine alte Regentonne zu seinem neuen Zuhause und macht Bekanntschaft mit seinen neuen Nachbarn. Illustration: Drescher, Daniela; 112 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 24 cm; ab 4 J. 978-3-8251-7988-5 - Urachhaus - GEB 17.90 EUR 35 Bilderbuch Der rote Ballon von Liniers Herbst 2016 Samstag ist einfach der beste Tag, findet Matilda. Kein Kindergarten, keine Schule, die Eltern schlafen länger, und was könnte man nicht alles machen: sich aufs leckerste Frühstück der Woche freuen, dann Blumen pflücken oder ein Picknick machen. Wenn nur der Regen nicht wäre! Matilda mag ihn ja, aber ihre kleine Schwester Clemmie findet ihn einfach zu NASS! Matilda muss ihr erst mal zeigen, dass Regen SPASS macht: Man kann riechen, wie toll er duftet, in Pfützen springen, sich Tropfen auf die Zunge fallen lassen und Regenwürmer suchen. Und wenn man Glück hat – und die beiden haben Glück – kommt sogar ein schöner bunter Regenbogen! Doch da macht Matilda einen großen Fehler und Clemmie ist untröstlich. Bis Matilda eine gute Idee hat, der Samstag gerettet ist - und sich alle auf Sonntag freuen können. Denn Sonntag, das ist einfach der allerbeste Tag … Ein herzerwärmend erzähltes und originell illustriertes Bilderbuch voller Liebe: zwischen zwei Schwestern, zum Regen – und zum Leben! Übersetzung: Becker, Ulrike; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 270 mm; ab 3 J. 978-3-95614-139-3 - Verlag Antje Kunstmann - GEB 15.00 EUR Wie werd ich bloß den Hickauf los? von Schmidt, Barbara Der kleine Elefant ist Kindern ans Herz gewachsen, seit er sich den Rüssel verknickt und alle Tiere gefragt hat: Kamfu mir helfen? Jetzt hat er wieder ein Problem: Er wird den Schluckauf nicht mehr los. Vielleicht, so denkt er, hört er auf, wenn ich ein bisschen Wasser sauf? Und er macht sich auf zum nächsten Wasserloch, wo er schon von Weitem sieht, dass sich viele Tiere dort versammelt haben: Nilpferd, Nashorn, Frosch, Giraffe, Zebra, Krokodil und Affe, ein Löwe mit wilder Mähne, Perlhuhn, Warzenschwein, Hyäne. Sie alle haben einen Rat, wie er den Schluckauf wieder los wird: Luft anhalten, Witz erzählen, Punkte zählen, singen, Kopfstand machen, nix hilft. Dann hat der freche Affe eine Idee. Illustration: Schmidt, Dirk; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 269 mm; ab 3 J. 978-3-95614-117-1 - Verlag Antje Kunstmann - GEB 15.00 EUR 36 Herbst 2016 Klein aber fein Klein aber fein Der Tag, an dem Louis gefressen wurde von Fardell, John Sarah hatte den Dornrücken-Schlürfer fast eingeholt … … doch unglücklicherweise … … wurde der nun von einem Säbelzahn-Schlinger gefressen. Als Louis von einem Schluckster gefressen wird, zögert seine große Schwester Sarah keine Sekunde: Sie verfolgt den Schluckster – und muss mit ansehen, wie dieser alsbald von einem Grabscherix gefressen wird, der dann seinerseits im Schlund eines Wasserschnappers landet. Ein turbulentes, wildes und ungemein lustiges Bilderbuchabenteuer nimmt seinen Lauf! Übersetzung: Münch, Bettina; Minimax; 31 S. m. 41 bunt. Bild.; 19 cm; ab 4 J. 978-3-407-76170-5 - Beltz - KT 6.50 EUR Chaos in Bad Berleburg von L’Arronge, Lilli „Stell dir doch nur mal vor, was alles passieren könnte! – Das ist nicht lustig! Was das für Folgen haben kann!“ Hubert aus Bad Berleburg wirft eine Bananenschale auf den Gehweg. Seine große Schwester sieht sofort voraus, was dies alles nach sich ziehen könnte und Hubert malt es sich aus: Ein Unglück löst das andere aus und Bad Berleburg versinkt im Chaos! Endlich ist was los im Städtchen. Minimax; 32 S. m. 32 bunten Bild.; 15.0 x 19.0 cm; ab 4 J. 978-3-407-76177-4 - Beltz - KT 6.50 EUR Nur wir alle von Pauli, Lorenz Vielleicht hätte die Zeit noch gereicht, um den Eimer fallen zu lassen und davonzurennen. Dann wäre die Geschichte anders verlaufen.Erst war jeder für sich allein. Und wenn das so geblieben wäre und Hirsch, Maus, Fisch, Elster, Erdmännchen und dann auch noch der Bär sich nicht begegnet wären, dann hätte jeder nur seine eigene, langweilige, kleine Geschichte. Aber weil jeder eine neue Idee hat und die anderen mitmachen, wird daraus eine Geschichte, die es in sich hat. Illustration: Schärer, Kathrin; Zeichnungen: Schärer, Kathrin; Minimax; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 15.0 x 19.0 cm; ab 3 J. 978-3-407-76171-2 - Beltz - KT 6.50 EUR 37 Klein aber fein Vorsicht, Krokodil von Moroni, Lisa Herbst 2016 Zum Schluss kommen sie doch noch in der Wildnis an. Und wo sind jetzt all die wilden Tiere? „Man muss nur genau hingucken“, sagt Papa. „Sonst findet man sich nicht.“ Endlich! Tora und ihr Papa gehen zelten. Im Wald – bei den wilden Tieren. Und tatsächlich: Dort wimmelt es nur so von Giraffen, Löwen und Krokodilen. Doof nur, dass Papa die nicht sieht, guckt er doch bloß nach Spechten, Eichhörnchen und seinem Telefon. Aber dann schnappt ein Krokodil nach Papas Bein. Tora kann ihn retten! Illustration: Eriksson, Eva; aus dem Schwedischen von Ole Könnecke; Minimax; 32 S. m. zahlr. buanten Bild.; 15.0 x 19.0 cm; ab 4 J. 978-3-407-76178-1 - Beltz - KT 6.50 EUR Vorlesegeschichten Frau Löwin will auf Reisen gehen von Merz, Christine Frau Löwin will auf Reisen gehen – und Herr Löwe, der König der Tiere, soll natürlich mit. Aber wer sorgt dann unter den Tieren für Ordnung? Frau Löwin hat eine geniale Idee: Das Tier, das die lustigste, klügste und einfallreichste Geschichte zu erzählen weiß, soll für ein Jahr König der Tiere werden. Sofort startet ein großer Geschichtenwettbewerb - von der kleinen Eule bis zum dicken Nilpferd sind alle willkommen. Jedes Tier hat ein kleines Abenteuer im Gepäck. Und am Ende wartet auf alle eine Überraschung. Tierisch lustige Vorlesegeschichten; Illustr.: Henn, Astrid; 88 S.; ab 4 J. 978-3-401-70603-0 - Arena - GEB 9.99 EUR Prinzessinnengeschichten für 3 Minuten, m. Audio-CD von Baisch, Milena Für Clarita, Romi und Pina geht ein wunderbarer Traum in Erfüllung: Ein geheimnisvoller bunter Vogel schenkt ihnen drei magische Gegenstände, mit denen sie zu echten Prinzessinnen werden. Von nun an erleben die Mädchen viele zauberhafte Abenteuer. Illustration: Eleni Livanios; 80 S. m. farb. Illustr.; 25 cm; ab 4 J. 978-3-401-70693-1 - Arena - GEB 9.99 EUR 38 Herbst 2016 Vorlesegeschichten Wunderbare Gute-Nacht-Geschichten von Moser, Erwin Über 70 wunderwarme, vergnügliche und weise Bettkantengeschichten, in kurzen Texten und fantastischen Bildern erzählt von Erwin Moser. Eber Engelbrecht ist krank, doch Dr. Rabe weiß eine Medizin für das zarte Gemüt des Keilers. Katzenfamilie Miezbacher wird mitten im Winter obdachlos, da graben die Maulwürfe von nebenan ihnen eine gemütliche Höhle. Und wenn Fuchs und Katze mit ihrem Flugzeug eine satte Bruchlandung hinlegen, treffen sie auf den riesenhaften Schneemenschen, der sie behutsam in Richtung Heimat trägt. Wer solche Freunde hat und findet, der besteht alle großen und kleinen Abenteuer. 240 S. m. 220 farb. Illustr.; 24.5 cm; ab 4 J. 978-3-407-82168-3 - Beltz - GEB 14.95 EUR Einmal, als der Bär ans Meer kam Eine Sammlung mit 50 überraschenden Geschichten bekannter Autorinnen und Autoren, einzigartig illustriert von den beliebten Illustratoren Philip Waechter und Anke Kuhl. Vergnüglich, witzig, aber auch nachdenklich ist diese einmalige Zusammenstellung von Geschichten, die von Bären, Schafen, Mäusen und Menschen erzählen, die in der Welt unterwegs sind. Darunter philosophische oder witzigfreche Geschichten, so poetische Geschichten wie „Der Bär und der Vogel“ von Janosch, realistische Geschichten von Peter Härtling und Mirjam Pressler, parabelhafte von Rafik Schami oder vergnügliche von Franz Hohler. Die schönsten Vorlesegeschichten; herausgegeben von Gelberg, Barbara; Illustration: Waechter, Philip u. Kuhl, Anke; 357 S.; 24.5 cm; ab 6 J. 978-3-407-82169-0 - Beltz - GEB 16.95 EUR 39 Vorlesegeschichten Herbst 2016 Eliot und Isabella im Finsterwald von Siegner, Ingo Hand aufs Herz, Pfote in die Höhe, dreimal gespuckt und heilig geschworen: Endlich erscheint der 4. Band der beiden Rattenkinder Eliot und Isabella: Zum Verlieben und Vorlesen schön! Au Backe! Eliot und seine Freundin Isabella wollen Opa Pucki zum Waldfest abholen, doch die Hütte ist leer. Da es oberverdächtig nach Bockwurst riecht, ist die Sache ja wohl klar – der Opa wurde von Bocky und seiner Rüpelbande entführt. Eliot und Isabella folgen der Spur durch den tiefen, finsteren Wald, wo für Rattenkinder viele Gefahren lauern. Aber immer wenn es brenzlig wird, hat Eliot ziemlich gute Ideen. So können sie nicht nur Opa Pucki befreien, sondern auch noch die Sache mit dem Schatz klären. Illustration: Siegner, Ingo; Eliot und Isabella Bd. 4; 136 S.; 24.5 cm; ab 6 J. 978-3-407-82161-4 - Beltz - GEB 12.95 EUR Mucker & Rosine – Die Rache des ollen Fuchses von Andres, Kristina Skurril, witzig und superspannend: ein neues Abenteuer von Mucker Hase, Rosine Feldmaus und ihren Freunden aus dem Wald! Reich illustriert mit wunderschönen Bildern von Barbara Scholz. Vergnügt sitzen Mucker und Rosine in ihrer gemütlichen Hütte, da nähert sich ein Donnergrollen. „Ob das der Frühling ist, der da herandonnert?“, fragt sich Mucker noch, als der kleine Drache mitsamt einer riesigen Schneelawine mitten durch die Tür bricht. Was zu diesem Zeitpunkt keiner weiß: der Schneeball hat eine kleine karierte Gestalt aufgenommen, die verdächtig wie ein Fuchs aussieht … Als er mit Hilfe eines Zaubertörtchens die Förster des Waldes unter seine Kontrolle bringt, sind die Gewitztheit aller Freunde von Mucker und Rosine gefragt, um den Fiesling in seine Schranken zu weisen. Illustration: Scholz, Barbara; 168 S.; 24.5 cm; ab 6 J. 978-3-407-82166-9 - Beltz - GEB 13.95 EUR 40 Herbst 2016 Vorlesegeschichten Amina, Erdal, Njami und die anderen von Kämper, Regine Eine kleine bunte Truppe und jede Menge Spaß! Sie heißen nicht nur Amina, Erdal und Njami, sondern auch Bartek, Milan, Irina, Nadja, Antonia und Wowa. Alle sind sie 6 oder 7 Jahre alt. Ihre alte Heimat (oder die ihrer Eltern) waren Afghanistan, die Türkei, Kenia, Polen, Kroatien, Russland, Spanien und Syrien. Ihre neue Heimat ist Deutschland, darum lernen sie Deutsch, alle zusammen und manchmal auch alle durcheinander. Klar geht da manchmal etwas schief. Deutsch ist nun mal eine schwere Sprache. Warum, zum Beispiel, ist es ein Unfall, wenn man mit dem Roller umfällt, und kein Umfall? Nur gut, dass es Regine gibt. Sie hatte lange Zeit, Deutsch zu lernen, und ist die Lehrerin der witzigen Kinder. Eine lustige Lehrerin. Und was kommt heraus, wenn eine lustige Lehrerin auf witzige Kinder trifft: großartige Geschichten. Geschichten aus der Deutschstunde; Illustration: Kawamura, Yayo; 80 S.; 210 mm; ab 6 J. 978-3-423-64024-4 - DTV - GEB 12.95 EUR Die Welt bei uns zu Hause von Orosz, Susanne So bunt ist unser Land! Dieses Buch bringt uns die Welt der Menschen näher, die aus einem anderen Land zu uns gekommen sind. Die in Deutschland spielenden Geschichten erzählen u. a. vom iranischen Glücksfest Sezdar Bedar, vom afghanischen Fastenbrechen oder von senegalesischen Trommelkünsten. Alle 20 von jeweiligen ‚Länderprofis‘ sorgfältig recherchierten Erzählungen zeigen, wie wertvoll und bereichernd die verschiedenen Kulturen für unser eigenes Leben sein können. Illustration: Scharnberg, Stefanie; 144 S.; Vorschulalter. 978-3-7707-3423-8 - Ellermann - GEB 14.99 EUR Drei-Fünf-Acht-Minutengeschichten – Feen und Prinzessinnen von Breitenöder, Julia Warten bis ein feiner Prinz zur Rettung eilt? Pah! Darauf hat Prinzessin Maya keine Lust! Mit der fiesen Räuberbande wird sie ja wohl alleine fertig. Und auch die kleine Fee Hella hat ihren eigenen Kopf und lässt sich von ein paar dicken Regentropfen ganz bestimmt nicht ihren Feentanz vermiesen. 20 spannende Geschichten in drei, fünf und acht Minuten Länge für alle rosaliebenden und trotzdem wilden Mädchen. Illustration: Ishida, Naeko; Minutengeschichten; 144 S.; 232 cm; ab 3 J. 978-3-7707-2196-2 - Ellermann - GEB 12.99 EUR 41 Vorlesegeschichten Herbst 2016 Märchen aus 1001 Nacht Die Märchen aus 1001 Nacht gehörten schon immer zu den bedeutendsten Märchenstoffen für Leser aller Altersgruppen. Dieser Band enthält unter anderem die Geschichten von Sindbad dem Seefahrer, von Aladin und seiner Wunderlampe oder etwa auch von Ali Baba und den 40 Räubern. Die farbenfrohen Illustrationen fangen das märchenhafte Flair der Geschichten ein und versetzen uns auf zauberhafte Weise in die berauschende Welt des Morgenlandes. 128 S. m. farb. Illustr.; 24,5 cm; ab 7 J. 978-3-8112-3331-7 - Gondolino - GEB 5.00 EUR Du und ich und alle anderen Kinder von Moeyaert, Bart Ein Fuchs, der über Unterschiede und Gleichheiten philosophiert. Eine afrikanische Lehmhütte mitten im Nachbargarten. Titia, die den grausamen General mit Geschichten bezaubert. Eine Oben- und eine Untenkatze, die Zeugen von epochalen Umbrüchen werden. Und Langerschatz und Kurzerschmatz, für die Agatha inzwischen eigentlich längst zu groß ist. Das alles und noch viel mehr Wundersames gibt es in dieser einzigartigen Anthologie des großen Kinder- und Jugendbuchautors zu entdecken. Meisterhaft illustriert von Wolf Erlbruch, Rotraut Susanne Berner und vielen mehr. Eine einzigartige Anthologie von Bart Moeyaert für Klein und Groß – märchenhaft, nachdenklich, ergreifend und meisterhaft illustriert. Übersetzung: Pressler, Mirjam; Illustration: Berner, Rotraut Susanne, Dendooven, Gerda, Detailleur, Korneel u. a.; 512 S. m. zahlr. zweifarb. Illustr.; ab 10 J. 978-3-446-25302-5 - Hanser - LN 24.00 EUR 42 Herbst 2016 Vorlesegeschichten Der Schmetterling, der mit dem Fuß aufstampfte von Kipling, Rudyard Wie die Welt, die Menschen, die Tiere und unser Alphabet entstanden sind, dafür liefert der Autor des Dschungelbuchs ganz besondere Erklärungen: Der eigentlich kleinnasige Elefant bekommt nur deshalb einen langen Rüssel, weil er allzu neugierig auf das Maul des Krokodils schaut. Das faule Kamel kriegt seinen Höcker, weil es jede Frage mit „Rutsch mir den Buckel runter“ beantwortet. Und das Gürteltier entsteht, weil Igel und Schildkröte sich gemeinsam gegen den Löwen verteidigen müssen. Dieses Bilderbuch vereint 13 herrlich komische Geschichten, die jeden zum Schmunzeln bringen – ein Feuerwerk der Fantasie und des Humors! Übersetzung: Nohl, Andreas; herausgegeben von Nohl, Andreas; Illustration: Schärer, Kathrin; 224 S. m. zahlr. farb. Illustr.; ab 6 J. 978-3-446-25299-8 - Hanser - GEB 18.00 EUR Meine Bibel in Erzählbildern von Hartmann, Frank Diese Kinderbibel enthält ausgewählte Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament: von der Erschaffung der Welt und Noahs Arche bis zu Jesu Geburt und seiner Leidensgeschichte. Nach dem erfolgreichen Vorbild unseres Klassikers „Meine wunderbare Märchenwelt“ veranschaulichen doppelseitige Erzählbilder die Texte Szene für Szene, sodass junge Leser die Geschichten selbst anhand der Bilder Station für Station nacherzählen können. Bestens geeignet zur Sprachförderung in Kindergarten und Schule, aber natürlich auch für den Vorlesespaß zu Hause. Illustration: Scharnberg, Stefanie; 176 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 260 mm; ab 4 J. 978-3-451-71354-5 - Herder, Freiburg - GEB 19.99 EUR 43 Vorlesegeschichten Herbst 2016 Humpelhexe, Zauberbein und eine Feuer speiende Fee von Fühmann, Franz Sie gehören zu den stärksten Figuren der deutschen Kinderliteratur: Anna, genannt Humpelhexe, Doris Zauberbein und die Fee, die Feuer speien konnte. Märchen, die Franz Fühmann auf Wunsch von Kindern zum Leben erweckte. Märchen, die zeigen, wie man gegen alle Widerstände seinen Weg gehen kann – auch in einer wenig märchenhaften Welt. Auszeichnungen wie der „Luchs“, „Die besten 7“, euphorische Besprechungen: Dass die lange vergessenen Texte von Fühmann wiederentdeckt wurden, hat auch mit Jacky Gleich zu tun. Sie schuf die Illustrationen zu den Geschichten dreier starker Mädchen. Illustrationen, die der Dynamik und Fantasiefülle der Text gewachsen sind. Auf vielfachen Wunsch erscheinen Fühmanns zu den Klassikern gehörende Märchen endlich in einer Sammelausgabe. Ein Lese- und Augengenuss! Illustration: Gleich, Jacky; 112 S. m. zahlr. Illustr.; Grundschulalter. 978-3-356-02056-4 - Hinstorff - GEB 14.99 EUR Was ist los vor meiner Tür? Große Literatur für die Kleinen – 20 Autorinnen und Autoren haben für dieses Buch Geschichten geschrieben, die zum Entdecken der Welt vor unserer Tür einladen und dazu ermutigen, was draußen wartet, hereinzulassen. Sie stammen aus allen fünf Erdteilen und gehören zu den besten Kinderbuchautoren der Welt. Sie sind in den letzten 10 Jahren mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet worden oder standen auf der Auswahlliste. Sie alle zeigen, dass Kinderliteratur große Literatur sein kann, und entsprechend bewegend, komisch, traurig, nachdenklich und immer spannend sind ihre Geschichten zu lesen. Jede dieser Geschichten ist von Aljoscha Blau unnachahmlich illustriert worden. Die Autoren und ihre Geschichten: Martin Baltscheit, Tschiep – Kirsten Boie, Hab ich nicht Glück? – Davide Calì, Der Mann, der Briefkästen pflanzte – Vincent Cuvellier, Normal, normal ... – Inés Garland, Kebs Früchte – Peter Härtling, Die geschlossene Tür – Susan Kreller, Hundert – Rose Lagercrantz, Mein Kirschbaum – Marjaleena Lembcke, Pardon-Bonbons – Bart Moeyaert, Du bist alles – Iva Procházková, Beule und die Naturgesetze – Mirjam Pressler, Herr Grau und Frau Blau – Maris Putnins, Waikiki – Jutta Richter, Einmal wohnte ich in einem Schuhkarton – Jenny Robson, Immer noch da – Andreas Steinhöfel, Alpha Centauri – Tami ShemTov, Mein sensorisches Problem – Shaun Tan, Papagei und Schwein – Toon Tellegen, Vor meiner Tür – Robert Paul Weston, Land des Zorns 20 Geschichten der Besten zum 60. Geburtstag des Deutschen Jugendliteraturpreises; herausgegeben von Jentgens, Stephanie; Illustration: Blau, Aljoscha; 160 S. m. zahrl. farb. Illustr.; ab 8 J. 978-3-942787-87-1 - Jacoby & Stuart - GEB 24.00 EUR 44 Herbst 2016 Vorlesegeschichten Knasterbax und Siebenschütz von Schrader, Werner Wer schleicht heimlich in der Früh durch die Straßen der kleinen Stadt? Wer klaut Brötchen und melkt Kühe, weil er Hunger und Durst hat? Knasterbax heißt der gewitzte Räuber, der anderen mit seiner Pfiffigkeit immer um eine Nasenlänge voraus ist. Besonders der Polizist Siebenschütz kann ein Lied davon singen. Und dann sieht der verflixte Räuber ihm auch noch zum Verwechseln ähnlich! Illustration: Tripp, Franz Josef; 196 S. m. 22 Illustr.; 205 mm; Grundschulalter. 978-3-451-71390-3 - Kerle, Freiburg - GEB 12.99 EUR Der kleine Warumwolf von Englert, Sylvia Finn geht gern zur Schule – wenn nur der langweilige Schulweg nicht wäre. Wie toll ist es da, dass ihm ein kleiner Wolf zuläuft, der ihn jeden Tag begleitet und mit Fragen löchert – er ist nämlich ein Warumwolf! Und Finn ist der perfekte Geschichtenerfinder. So erklärt er seinem neugierigen Freund, wieso die Menschen nur zwei Arme haben, wo die leckersten Fleischbällchenbäume wachsen, und er hat natürlich auch eine Antwort auf die älteste aller Fragen: Warum ist die Banane krumm? Fantasievolle und urkomische Antworten auf alle Fragen von neugierigen Kindern zum Vorlesen, Einschlafen und laut Lachen! Verrückte Vorlesegeschichten; Illustration: Dully, Sabine; 112 S.; 21.5 cm; ab 5 J. 978-3-86873-887-2 - Knesebeck - GEB 12.95 EUR Nils Holgersson von Lagerlöf, Selma Nils Holgersson hat nur Unfug im Kopf, weshalb ihn ein Kobold zur Strafe in einen kleinen Wichtel verwandelt. Als Wichtel begleitet Nils einen Schwarm Wildgänse auf eine Reise, an deren Ende er einiges gelernt und viele neue Freunde gefunden hat. Die Loewe Kinderbuch-Klassiker zum Vorlesen bringen die ganze Familie zum Lachen und Staunen. Kindgerechte Texte, viele bunte Illustrationen und spannende Geschichten! Nacherzählt v. Susan Niessen; Illustration: Marc-Alexander Schulze; 128 S. m. farb. Illustr.; 24,5 cm; ab 5 J. 978-3-7855-8406-4 - Loewe Verlag - GEB 5.00 EUR 45 Vorlesegeschichten Nun schlaft mal schön! von Andres, Kristina Herbst 2016 Wenn Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen, entstehen die schönsten Geschichten! „Fuchs und Hase lebten weit weg, hinter den Maulwurfshügeln, in einem kleinen hellen Haus.“ Können sie nicht schlafen, zählen sie gute Nächte (335 an der Zahl). Wünschen sie einander Gute Nacht, stimmen der rauschende Birnbaum, die Himbeeren und die Sterne mit ein. Ist Hase krank und glaubt im Fieber, es schneie, schiebt Fuchs ihn mitten im Frühling im Schlitten durch den Kirschblütenschnee. Ansonsten erleben sie Abenteuernächte im Zelt, transportieren Fische in Kängurus Beutel und üben Schlafen auf Fledermausart. Kristina Andres’ Gute-Nacht-Geschichten von Fuchs und Hase wärmen das Herz. Sie erzählen von Freundschaft, Geborgenheit und dem Leben auf dem Lande und haben echten Lieblingsbuchcharakter. Elfeinhalb Gutenachtgeschichten von Fuchs und Hase; 64 S. m. zahlr. bunten Bild.; 19.0 x 24.0 cm; ab 5 J. 978-3-89565-331-5 - Moritz - GEB 14.95 EUR Du, mein Ein und Alles von Lagercrantz, Rose Dunne verbringt ihre allerersten Sommerferien bei ihrer besten Freundin Ella Frida auf einer Insel. Dort spielen sie den ganzen Tag, bauen Hütten und baden. Jeden Tag telefoniert Dunne mit ihrem Papa, der nach seinem Unfall noch immer im Krankenhaus liegt. Eine Tages kommt er Dunne schließlich besuchen, doch im Schlepptau hat er Wanda, seine neue Freundin … Vorbei ist es mit dem Sommeridyll: Dunne ist entsetzt, denn schließlich will sie doch Papas Ein und Alles sein! Zum Glück ergreift Ella Frida für Dunne das Wort, als diese in ihrem Kummer fast völlig verstummt. So kommt alles wieder ins Lot – und Rose Lagercrantz und Eva Eriksson fügen der tiefen Freundschaft der beiden Mädchen eine neue Facette hinzu. Übersetzung: Kutsch, Angelika; Illustration: Eriksson, Eva; 120 S.; 21.6 cm; ab 6 J. 978-3-89565-329-2 - Moritz - GEB 11.95 EUR 46 Herbst 2016 Vorlesegeschichten Ein Anton fürs Leben. Friede, Freunde, Eierkuchen von Haberstock, Meike Victoria von und zu den Eichen ist neu in Antons Klasse – und sie ist echt eingebildet. Dennoch verknallt sich Hannes in sie, und Marie lässt sich zur Freundschaft „überreden“. Nur Karl und Michel wollen von der Zicke nichts wissen. Und was macht Anton? Der hat eine supergute Eierkuchen-Wettessen-Idee, mit der er alle wieder zusammenbringt. Meike Haberstocks „Ein Anton fürs Leben“ beantwortet kindgerecht-philosophisch und voller Witz und Charme die großen Fragen dieser Welt. Mit vielen Bildern zum Vor- und Selbstlesen. 128 S.; Grundschulalter. 978-3-7891-0417-6 - Oetinger - GEB 12.99 EUR Immer lustig in Bullerbü von Lindgren, Astrid In Bullerbü geht es immer lustig zu. Lisa, Lasse, Bosse, Inga, Britta, Ole und die kleine Kerstin angeln und fangen Krebse, pflücken Kirschen und tanzen um den Mittsommerbaum. Denn es ist so, wie Lisa sagt: „Nirgendwo ist es so schön wie in Bullerbü!“ Band 3 der Bullerbü-Bücher von Astrid Lindgren mit Bildern von Katrin Engelking: Schöner kann Kindheit nicht sein. Übersetzung: Peters, Karl Kurt; Illustration: Engelking, Katrin; Bullerbü Bd. 3; 128 S.; Grundschulalter. 978-3-7891-0393-3 - Oetinger - GEB 12.99 EUR Schiefe Märchen und Schräge Geschichten von Maar, Paul Typisch Paul Maar: schief, schräg und einfach nur zum Schmunzeln. Ein Zwerg, der aus der Bio-Tonne in Herrn Mockinpots gemütliche Wohnung zieht? Eine sprechende Vase, die Wünsche erfüllen könnte, wenn sie mal richtig zuhören würde? Eine Königin, die ihre Lesebrille auf dem royalen Klo vergisst. Paul Maars Fantasie und Sprachkunst verleihen klassischen Märchenmotiven Flügel. Das ist herrlich unpädagogisch und eignet sich zum Vorlesen für die ganze Familie. 160 S.; Grundschulalter. 978-3-7891-0444-2 - Oetinger - GEB 13.99 EUR 47 Vorlesegeschichten Herbst 2016 Billy Backe und Mini Murmel von Orths, Markus Ganz Walle Wacke ist in heller Aufregung: Am Murmelhügel ist ein Heißluftballon gelandet! An Bord: das kleine Murmeltier Mini Murmel. Warum wurde es weggeschickt? Wo sind seine Eltern? Sofort brechen Billy Backe und seine Freunde Polly Posthörnchen, der Schrönk und Billy the Kid auf, um dem Rätsel auf den Grund zu gehen – und begegnen Strumpfnasenindianern, Klapperkrokodilen und Fliegenden Orcas … Illustration: Hattenhauer, Ina; 144 S. mit farb. Ill.; 240 mm; ab 5 J. 978-3-473-36940-9 - Ravensburger Buchverlag - HL 14.99 EUR Die allerbesten Geschichten von Piggeldy und Frederick von Loewe, Elke Wie gut, dass der neugierige Piggeldy einen großen Bruder hat, der auf fast jede Frage eine Antwort weiß: Was ist Liebe? Was ist Glück? Was ist Dummheit? Auch Alltagsdinge wie Badewannen, Briefe und Jahreszeiten kann Frederick mit viel Geduld und Humor erklären. Für alle, die nicht so einen klugen Bruder haben, versammelt dieses Buch über 30 der besten Geschichten von den beiden Kultschweinen. Illustration: Loewe, Dieter und Asher-Winzentsen, Ursula; 100 S. m. zahlr. bunten Bild.; 300 mm; ab 3 J. 978-3-473-44685-8 - Ravensburger Buchverlag - GEB 12.99 EUR 48 Herbst 2016 Der Honigvogel von Siege, Nasrin Vorlesegeschichten „Du musst ihm immer etwas von dem Honig abgeben“, belehrt Baba. „Ohne ihn würdest du das Bienennest nicht finden.“ „Was passiert, wenn er nichts abbekommt?“ „Oh, das ist gefährlich!“ Baba macht ein ernstes Gesicht. „Der Honigvogel ist schlau! Er wird das nicht vergessen! Und wenn du das nächste Mal in den Busch kommst, wird er dich nicht zum Honig bringen, sondern zum Leoparden oder zum Löwen oder zu einem Schlangennest!“ „Wirklich?“ Davy schüttelt sich vor Furcht. „Woher weißt du das?“ „Das erzählen sich die Leute und daher weiß ich das!“ „Kennst du Jemanden, dem das passiert ist?“ „Ich kenne keinen! Aber ich weiß, dass das passieren kann.“ Baba, Davy und der Honigvogel brauchen einander: Der Vogel kann den Honig nicht ernten, und ohne den Vogel würden Baba und Davy das Bienennest im Wald nicht finden. Das bedeutet auch: Baby und Davy müssen etwas abgeben vom Überfluss, den sie dem Honigvogel verdanken. Nasrin Siege lebt seit vielen Jahren in Afrika. In 12 Vorlesegeschichten lädt sie kleine und große Zuhörer ein, den faszinierenden Erdteil näher kennen zu lernen. Geschichten aus Afrika; Illustration: Nascimbeni, Barbara; 88 S.; 22,6 cm; ab 8 J. 978-3-941725-40-9 - Razamba - GEB 13.90 EUR Erstleser Ein Fall für Kwiatkowski – Doppeltes Spiel von Banscherus, Jürgen Kwiatkowskis neuester Fall führt ihn direkt von einer Zahnarztpraxis auf den Tennisplatz. Könnte jemand aus dem Tennisklub die rot lackierten Schweinezähne in Doktor Zuckermanns Briefkasten geworfen haben? Doch bis Kwiatkowski herausfindet, wer hinter der rätselhaften Post steckt, müssen so einige Streifen Carpenter’s Chewing Gum dem Privatdetektiv auf die Sprünge helfen … Illustration: Butschkow, Ralf; Ein Fall für Kwiatkowski; 96 S.; ab 7 J. 978-3-401-70852-2 - Arena - GEB 7.99 EUR 49 Erstleser Herbst 2016 Das kleine Muffelmonster. Viel Wirbel im Klassenzimmer von Boehme, Julia Hurra! Heute kommt Moritz in die Schule. „Da will ich mit!“, brüllt das kleine Muffelmonster. Schnell versteckt es sich in Moritz’ Ranzen. Im Klassenzimmer stibitzt es die Kreide und macht lauter Unfug. Und was ist eigentlich in den Schultüten der Kinder? So eine will das Muffelmonster auch unbedingt haben. Aber mit Monstersachen bitte schön! Illustration: Harvey, Franziska; Der Bücherbär, Mein Abc-Lesestart; 48 S. m. ABC-Stickern; mit Bücherbär am Lesebändchen; ab 5 J. 978-3-401-70853-9 - Arena - GEB 7.99 EUR Das Känguru trägt keine Schuh von Grosche, Erwin Was macht der Aal im All? Und wieso frisst der Bär Bananen? Warum sollten Drachen besser nicht erwachen? Von A bis Z erzählen sechsundzwanzig gereimte Geschichten von Waldemar, dem Jaguar, einer wilden Orang-UtanBande und jeder Menge anderen Tieren. Ein tierisch lustiger Erstlesespaß! Tierische Abc-Geschichten in Reimen; mit Abc-Stickern; Illustration: Gertenbach, Pina; Der Bücherbär, Allererstes Lesen; 48 S.; 258 mm; mit Bücherbärfigur am Lesebändchen; ab 5 J. 978-3-401-70792-1 - Arena - GEB 7.99 EUR Gefahr am Schlangenfluss. Ein Detektivabenteuer zum Mitraten von Reinhardt, Dirk Jule und Ben sind besorgt: Onkel Hugo, der berühmte Tierforscher, ist auf seiner Expedition verschwunden. Zum Glück haben die Kinder eine Zaubermuschel, die sie und ihren Schimpansen Max zum Schlangenfluss bringt. Dort verliert sich Hugos Spur. Sofort begeben sich die drei auf die abenteuerliche Suche im Dschungel. Illustration: Hennig, Dirk; Der Bücherbär, Eine Geschichte für Erstleser; 56 S. m. ABC-Stickern; mit Bücherbärfigur am Lesebändchen; ab 6 J. 978-3-401-70647-4 - Arena - GEB 7.99 EUR 50 Herbst 2016 Erstleser Sindbad, der Seefahrer von Loeffelbein, Christian Die atemberaubende Geschichte von Sindbad, dem Seefahrer, ist eines der beliebtesten Märchen aus 1001 Nacht. Auf seinen sieben Reisen über das Meer erlebt Sindbad unglaubliche Abenteuer: Er entdeckt wertvolle Schätze und lernt prächtige Königshöfe kennen, begegnet Menschenfressern und Ungeheuern aber auch bezaubernden Königstöchtern, um am Ende als weiser, reicher Mann in seine Heimat zurückzukehren. Mit Abc-Stickern; Illustration: Zöller, Markus; Der Bücherbär, Klassiker für Erstleser; Der Bücherbär, 2. Klasse; 72 S; 227 mm; mit Bücherbär am Lesebändchen; ab 7 J. 978-3-401-70802-7 - Arena - GEB 7.99 EUR Von Elfen, Nixen und Piraten von Schindler, Nina, Kaup, Ulrike und Dierks, Martina Zehn spannende Geschichten von zauberhaften Wesen und mutigen Mädchen zum Lesenlernen: Die kleine Elfe Tissa begegnet einem schrecklichen Monster im Wald und muss ganz schön mutig sein. Lena entdeckt eine Nixe in einem Strandkorb, die ihr eine wundersame Geschichte erzählt. Und Kiki, die freche Piratentochter, nimmt einen schiffbrüchigen Hund an Bord, der die Mannschaft vor einem feindlichen Piratenschiff rettet. Die schönsten Mädchengeschichten für Erstleser; Illustration: Wieker, Katharina, Straßmann, Kirsten und Probst, Petra; Der Bücherbär, 1. Klasse; Geschichten für Erstleser; 144 S.; 211 mm; ab 6 J. 978-3-401-70897-3 - Arena - GEB 5.00 EUR Lina und Fred. Ein Bär kennt kein Pardon, m. Audio-CD von Pantermüller, Alice Wer jemals Besuch von Fred, dem Bären, hatte, kann sich glücklich schätzen! Denn Fred ist ein ganz besonderer Bär – einer der Dudelsack spielen kann und weiß, wo das Abenteuer lauert. Und so steht Fred eines Tages an der Rezeption des Hotels zum Bären und Lina erkennt sofort, dass sie mit diesem Bären was erleben kann. Doch ob Linas Papa das Servierwagen-Wettrennen, die Bootsfahrt mit dem Motorboot des Katzenfutterdosenherstellers und die Geheim-Mission gegen die Garstige Großmutter gefallen werden? Schließlich suchen die Gäste des Hotels zum Bären Ruhe und den Blick auf den See … Ein unvergesslicher Tag wartet auf Lina und Fred – die besten Freunde der Welt! Illustration: Henn, Astrid; 64 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 247.00 mm; ab 5 J. 978-3-401-71096-9 - Arena - GEB 9.99 EUR 51 Erstleser Herbst 2016 Löwenherzen weinen nicht von Baltscheit, Martin Der Löwe sitzt am Ufer des Flusses und wartet auf Gefühle, denn die schöne Löwin will einen Löwen mit Herz, einen, der auch weinen kann. Aber das ist gar nicht so einfach. Zum Glück taucht das große, grüne Krokodil auf und bietet dem Löwen seine Hilfe an, schließlich ist es Profi in Sachen Tränen. Doch mit dem Löwen hat das Krokodil seine liebe Mühe! Welche Tipps, Tricks und Therapien die beiden auch probieren, keine Löwenträne will rollen. Weder das traurige Märchen vom großen, bösen Mädchen und seiner dicken, alten Großmutter bringt den Löwen zum Weinen, noch die Kitzelattacke oder der Krokodilbiss in den Po (mit immerhin 74 Zähnen!). Selbst als das Kroko seinen Kumpel mit einem einzigen Happs verschluckt, ist dem Löwen nicht zum Heulen. Da setzt das Krokodil zu einer feinen, finalen List an … Temporeich, witzig, gehaltvoll und zugleich kompakt erzählt – das erste Löwenabenteuer zum Selberlesen! Illustration: Baltscheit, Martin; 48 S.; 21.2 cm; ab 6 J. 978-3-407-82184-3 - Beltz - GEB 8.95 EUR Lotto macht, was sie will! von Reich, Annika Zahnputzregeln, Waschtage, Mülldienste und Ins-Bett-gehen? So was wie Erziehung können sich nur Erwachsene ausdenken! Und die siebenjährige Lotto muss sich wieder eine Menge einfallen lassen, damit ihr Tag ein Abenteuer wird: Gleich morgens fliegt sie mit ihrem Borstenkatapult weiß-grüne Zahnpastakurven übers Waschbecken. Danach kippt sie Milch in die Badewanne und badet wie Kleopatra in einem blubbernden Vulkansee. Und den Müll bringt sie runter, weil in der Tonne ein geheimnisvoller Minihirsch lebt. Aber das verrät sie natürlich niemandem … Das witzige Kinderbuchdebüt von Annika Reich zum Vorlesen und ersten Selberlesen. Illustration: Kehn, Regina; 96 S. m. zahlr. farb. Illustr.; ab 6 J. 978-3-446-25307-0 - Hanser - GEB 12.00 EUR 52 Herbst 2016 Erstleser Die Piratenschiffgäng – Der fiese Admiral Hammerhäd von Kramer, Irmgard Willkommen an Bord der Molly Popper, dem verrücktesten Schiff der Meere! Tim Buktu erlebt zusammen mit Kapitän Barti Blu und der Piratenschiffgäng Abenteuer, die sich gewaschen haben! Tim Buktu kann sein Glück kaum fassen. Er wird von Kapitän Barti Blu als Aufschreiber auf der sagenumwobenen Molly Popper angeheuert. Doch bevor er an Bord gehen kann, wird er entführt. Ist Tims Traum vom Piratenleben schon vorbei? Im Gefängnis trifft er auf Bartis wilde Piratenschiffgäng und schnell ist klar: Hinter all dem steckt der fiese Admiral Hammerhäd! In der Kinderbuch-Reihe Die Piratenschiffgäng erzählt Erfolgsautorin Irmgard Kramer spannende und witzige Abenteuer rund um wilde Piraten und ihr verrücktes Piratenschiff. Die Geschichten eignen sich für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren zum Vorlesen und ab 7 Jahren zum ersten Selberlesen. Die bunten Bilder mit Comic-Elementen von Zapf sorgen für viel Spaß beim Lesenlernen. Für echte Seeräuber ein Muss! Illustration: Zapf; Die Piratenschiffgäng Bd. 1; 80 S.; 215 mm; ab 7 J. 978-3-7855-8248-0 - Loewe Verlag - GEB 7.95 EUR Die Piratenschiffgäng – Die Insel der schrecklichen Schrecken von Kramer, Irmgard Tim Buktu und die Piratenschiffgäng sind unterwegs in heikler Angelegenheit. Der König wünscht sich eine riesige, fleischfressende Pflanze, genannt Teufelsmaul. Die ist äußerst gefräßig und wächst ausgerechnet auf der Insel ihres größten Feindes: Admiral Hammerhäd! Wie sollen die Piraten bloß an die Pflanze gelangen? Illustration: Zapf; Die Piratenschiffgäng Bd. 2; 80 S.; 215 mm; ab 7 J. 978-3-7855-8249-7 - Loewe Verlag - GEB 7.95 EUR 53 Erstleser Herbst 2016 Flip, das kleine Flugzeug von Vogel, Maja von Flip, das kleine Flugzeug, würde so gern tolle Loopings fliegen können! Deshalb kann er die große Flugshow der Profis auf dem alten Flugplatz kaum erwarten. Doch, oje, auf dem Weg dorthin geht ihm der Treibstoff aus. Flip muss auf einem Schrottplatz notlanden. Gerade, als er die Flugshow aufgeben will, lernt er Waschbär Otto kennen. Und der hat eine geniale Idee! Mit der Reihe Bildermaus können Kinder schon ab 5 Jahren (Vorschule) spielerisch lesen lernen: In der 1. Lesestufe ist jedes Hauptwort durch ein Bild ersetzt. Die große Fibelschrift , kurze Sätze und viele bunte Bilder sorgen für jede Menge Spaß beim Lesenlernen. 1. Lesestufe; Illustration: Voigt, Silke; Leselöwen – Das Original, BilderMaus; 48 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 245 mm; ab 5 J. 978-3-7855-8081-3 - Loewe Verlag - GEB 7.95 EUR Miep, der Außerirdische, Bd. 1 von Dulleck, Nina Für echte Weltraum-Fans ein Muss! In der neuen Kinderbuch-Reihe „Miep“ erzählt Nina Dulleck spannende und witzige Abenteuer rund um den kleinen Außerirdischen Miep mit seiner Familie, seinen verrückten Raumschiffen und seinem treuen Weltraum-Haustier Nudel. Die Geschichten mit hohem Bildanteil eignen sich für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren zum Vorlesen und ab 7 Jahren zum ersten Selberlesen. Die bunten Bilder mit vielen originellen Details sorgen für viel Spaß beim Lesenlernen. Miep schlurft gelangweilt durch das Astro-Museum, als ihm ein Pastatid namens Nudel in die Arme springt! So ein kleines Weltraumhaustier hat sich Miep immer gewünscht. Und schon steckt er mitten in einem spannenden Abenteuer. Denn er muss nicht nur seinen Papa davon überzeugen, Nudel behalten zu dürfen, sondern ihn auch vor Museumswärtern und neugierigen Menschen-Astronauten beschützen. Illustr.: Dulleck, Nina; Miep, der Außerirdische Bd. 1; 80 S.; 245 mm; ab 5 J. 978-3-7855-8519-1 - Loewe Verlag - GEB 9.95 EUR 54 Herbst 2016 Erstleser Die schönsten Gruselgeschichten zum ersten Selberlesen Echt gruselig! Auf Melinas Kostümparty taucht ein Junge mit schneeweißer Haut und scharfen Eckzähnen auf. Ist er womöglich ein richtiger Vampir? Tim jedenfalls lernt einen kleinen Vampir kennen, der ihn auf einen nächtlichen Rundflug mitnimmt. Auch Nina und Moritz haben Grund, sich zu gruseln. Denn auf Omas Dachboden ertönt ein unheimliches Klopfen. Dieses Buch enthält schaurig schöne Geschichten zum ersten Selberlesen und sorgt für eine Extraportion Gänsehaut! 3. Lesestufe; Leselöwen – Das Original; 128 S.; 245 mm; ab 6 J. 978-3-7855-8398-2 - Loewe Verlag - GEB 5.00 EUR Kommissar Gordon – Doch noch ein Fall! von Nilsson, Ulf Kommissar Gordon hält es nicht lange in seinem Urlaub aus. Das ist auch gut so, denn Kommissarin Buffy braucht seine Hilfe. Im Wald sind zwei Kinder verschwunden: ein Eichhörnchenjunge und ein Kaninchenmädchen. Einfach weg! Nun ist wirklich Eile geboten. Gordon und Buffy nehmen die Ermittlungen auf. Und alle Tiere des Waldes stehen ihnen zur Seite. In diesem Kriminalfall geht es nicht um geklaute Nüsse oder schlechte Stimmung im Wald: „Zwei Kinder verschwunden. Das war das Schlimmste, was passieren könnte. Alles andere ist dagegen ein Witz.“ Gordon und Buffy geraten nicht nur an ihre Grenzen, sondern auch in Streit. Zum Glück weiß der Leser mehr über die verschwundenen Kinder: Sie sind nicht etwa vom Fuchs gefressen worden, sondern verfolgen ihre ganz eigenen Pläne. Und mit dem Wissen, dass die Kinder in Sicherheit sind, kann man sich beim (Vor-)Lesen kringelig lachen über Kommissar Gordons Ermittlungsarbeit. Großartig! Übers.: Könnecke, Ole; Illustr.: Spee, Gitte; 120 S.; 21.8 cm; ab 6 J. 978-3-89565-328-5 - Moritz - GEB 11.95 EUR Superhugo taucht ab! von Naoura, Salah Hugo ist leider ein wenig wasserscheu – doch das würde er nie zugeben. Als Oma Friedas Sardine Tine entführt wird, soll Superhugo nicht nur schwimmen, sondern auch noch tauchen lernen. Aber wäre doch gelacht, wenn er keine trockenere Lösung finden würde! Im Nu funktioniert er sein Superauto zum U-Boot um, und damit befreien Superhugo und sein Matrose Frosch die Sardine aus dem Reich von König Krake. Salah Naouras „Superhugo taucht ab!“ eignet sich für Leseanfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Illustration: Büchner, Sabine; Superhugo Büchersterne; 64 S.; ab 7 J. 978-3-7891-0402-2 - Oetinger - GEB 7.99 EUR 55 Erstleser Herbst 2016 Das Sams und die Wunsch-Würstchen von Maar, Paul Paul Maars Sams im feinen Restaurant? Wenn das mal gut geht! Herr Taschenbier will mit dem Sams schick essen gehen. Doch statt sich vornehm zu benehmen, frisst das Sams lieber die Speisekarte auf und streitet mit dem Kellner. Ruckzuck landen die zwei vor der Tür. An der nächsten Würstchenbude haben sie aber eine geniale Idee, wie sie doch noch das Essen der feinen Gesellschaft genießen können. Büchersterne Sams für Erstleser Bd. 4; 64 S.; ab 7 J. 978-3-7891-0414-5 - Oetinger - GEB 7.99 EUR Rosalinde hat Gedanken im Kopf von Nöstlinger, Christine Rosalinde von Christine Nöstlinger hat ein Loch im Socken, einen Verband ums Knie, einen Marienkäfer in der Hand, eine Kette um den Hals und: Rosalinde hat Gedanken im Kopf. Geheime Gedanken, Freudengedanken und Mutgedanken. Rosalinde möchte nämlich Kapitänin werden oder Pilotin. Aber das geht nicht, sagt der Fredi, „so ein Kapitän, der braucht viel Mut. Der braucht dreimal so viel Mut, wie ein Mädchen überhaupt haben kann!“ Doch da wird Rosalinde richtig wütend! Denn Rosalinde ist eine liebenswert-eigensinnige Heldin mit viel mehr als nur Flausen im Kopf. Illustration: Harvey, Franziska; 96 S.; Grundschulalter. 978-3-7891-0463-3 - Oetinger - GEB 9.99 EUR Achtung, die Motz-Monster kommen! von Niessen, Susan Was für eine Überraschung: Unter seinem Bett entdeckt Tommi vier kleine Monster. Angst jagen sie ihm keine ein, aber sie pupsen, schmatzen, motzen und müffeln. Tommis Freundin Lina weiß zwar, wie man die Mini-Monster mit Gummibärchen bestechen kann, doch in Tommis Zimmer können die Müffler nicht bleiben. Also beschließen Lina und Tommi, den vier kleinen Motzern eine Monster-Villa am Komposthaufen zu bauen. Illustration: Gotzen-Beek, Betina; Leserabe, 1. Lesestufe; 48 S. m. zahlr. farb. Illustr., Beil.: Sticker; 240 mm; ab 6 J. 978-3-473-36489-3 - Ravensburger Buchverlag - GEB 7.99 EUR 56 Herbst 2016 Erstleser Merle und das Geisterpferd von Peters, Barbara Merle gefallen die Herbstferien auf dem Ponyhof richtig gut. Mit Lia freundet sie sich bald an. Wenn nur der blöde Angeber Niko nicht wäre! Abends am Lagerfeuer jagt er den Mädchen mit seiner Gruselgeschichte vom Geisterpferd Silberhengst gehörig Angst ein. Doch als bald darauf nachts im Nebel ein geheimnisvolles Pferd auftaucht, beweisen Merle und Lia, wer wirklich mutig ist! Illustration: Paule, Irmgard; Leserabe, 2. Lesestufe; 48 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 215 mm; ab 7 J. 978-3-473-36493-0 - Ravensburger Buchverlag - GEB 7.99 EUR Abenteuer am stürmischen See von Lenz, Martin und Mai, Manfred Luca kann es kaum erwarten, mit Papa sein neues Schlauchboot auf dem See auszuprobieren. Weil der Wetterbericht Regen voraussagt, packt Luca heimlich seinen Regenschirm ein. Die Bootstour macht einen Riesenspaß, doch leider werden die beiden von einem Gewitter erwischt und verlieren auch noch ein Paddel. Wie gut, dass Luca den Regenschirm und eine rettende Idee hat! Illustration: Grolik, Markus; Leserabe, 2. Lesestufe; 48 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 215 mm; ab 7 J. 978-3-473-36492-3 - Ravensburger Buchverlag - GEB 7.99 EUR Trixi und die wilden Wikinger von Thilo Fuchsteufel Lebertran noch mal! Trixi, das kleine Wikingermädchen, hat nur Schabernack im Sinn. Doch als Trixi mit dem Drachenschiff in Seenot gerät, muss sie beweisen, wie clever sie wirklich ist … Illustration: Theisen, Martina; Leserabe, 1. Lesestufe; Leichter lesen lernen mit der Silbenmethode; 48 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 235 mm; ab 6 J. 978-3-473-38573-7 - Ravensburger Buchverlag - ; - Mildenberger - KT 4.99 EUR 57 Erstleser Herbst 2016 Pauline & Onkel Rotzbert – Der Stinkesocken-Wettbewerb von Tholl, Andrea Rülps-Randale-Brause und Stinkesocken … Onkel Rotzbert, Paulines haariger, zotteliger Monsteronkel, hat einen großen Traum: Er möchte den ranzigen Spucknapf gewinnen, den Preis für den Stinkesocken-Weltrekord. Dafür soll Pauline seine müffelnden Stinkesocken den Kampfrichtern der Zeitschrift „Dreckwäsche und Flusenfieber“ präsentieren. Aber kann sie diese Stinkedinger anziehen, die nass und glibberig sind wie eine gestrandete Qualle? Illustration: Legien, Sabine; Pauline & Onkel Rotzbert Bd. 2; Südpol Lesewelt-Entdecker; 92 S. m. 44 Abb.; 21 cm; ab 7 J. 978-3-943086-32-4 - Südpol Verlag - GEB 8.99 EUR Bücher ab 8 Hachiko von Newman, Lesléa „Was für ein guter Hund du bist. Hachi, du bist der beste Hund von ganz Japan.“ Mit diesen Worten verabschiedet Professor Ueno seinen Hund Hachi jeden Morgen am Bahnsteig von Shibuya. Wenn er am Nachmittag um kurz vor drei Uhr von der Arbeit zurückkehrt, empfängt Hachi ihn dort. Eines Tages aber kehrt der Professor nicht zurück. Hachi wartet und wartet – ganze zehn Jahre lang. Lesléa Newman erzählt nach einer wahren Geschichte von dem Akita-Hund Hachiko, der in ganz Japan zu einem Symbol für Treue, Loyalität und Zuverlässigkeit wurde. Der treueste Hund der Welt; Übersetzung: Hohnhold, Johanna; Illustration: Kodaira, Machiyo; 128 S.; 181 mm; ab 8 J. 978-3-8489-2080-8 - Aladin - GEB 11.95 EUR 58 Herbst 2016 Bücher ab 8 Julia und die Stadtteilritter von Herden, Antje Kinderbande in geheimer Glücks-Mission! Ausgerechnet jetzt, da Julias beste Freundin mit einer Angina im Bett liegt, startet ein Schulprojekt zu einem sozialen, gemeinnützigen Thema. Julia bleibt nichts anderes übrig, als sich mit Jungs aus ihrer Klasse zusammenzutun, mit denen sie ansonsten nie etwas zu tun gehabt hätte! Schließlich reißen sich die Fünf zusammen und machen sich als Stadtteilritter einen Namen – mit der Mission: Menschen glücklich zu machen! Doch an den richtigen Stellen zu helfen, ist gar nicht so einfach. Mitarbeit: Schöffmann-Davidov, Eva; Gulliver Taschenbücher Bd. 1724; 179 S. m. 25 SW-Illustr.; 18.7 cm; ab 8 J. 978-3-407-74724-2 - Beltz - KT 6.95 EUR Der Schatz des Listigen Lars von Neumayer, Gabi Segel gehisst und Leinen los! Auf ins Abenteuer! Tief im Vergessenen Meer liegt die Insel der Piraten. Obwohl es dort niemanden mehr zum Überfallen gibt, träumen Mick, Lili, Gordon, Stevie und Susa von einem gefährlichen Piratenleben auf hoher See. Als Mick die verschollene Schatzkarte des Listigen Lars findet und Lili ein altes Schiff auftreibt, sind die Sommerferien gerettet. Doch die Freunde ahnen nicht, was für ein gefährliches Abenteuer ihnen im Vergessenen Meer bevorsteht. Beltz & Gelberg Taschenbuch Bd. 726; 285 S. m. Illustr. v. Alexander von Knorre; 18.7 cm; ab 8 J. 978-3-407-74726-6 - Beltz - KT 7.95 EUR 59 Bücher ab 8 Herbst 2016 Petronella Apfelmus – Zauberhut und Bienenstich von Städing, Sabine Band 4 der beliebten Reihe rund um die Apfelhexe Petronella Apfelmus. Der Herbst kommt und Petronella hat mit der Apfelernte alle Hände voll zu tun. Da bringen die Zwillinge Lea und Luis eine schreckliche Nachricht: Der fiese Bäckermeister Kümmerling will das Müllerhaus kaufen. Der Garten soll weg und an seine Stelle soll ein Parkplatz gebaut werden. Das kann doch nicht wahr sein! Doch Kümmerling hat die Rechnung ohne die Kinder und die kleine Hexe gemacht: Während die Apfelmännchen allerhand Fallen bauen, um den Garten zu beschützen, hecken Petronella, Luis und Lea einen tollen Plan aus, um Kümmerling ein für alle Mal das Handwerk zu legen. Zum Glück kann die kleine Hexe auch mit ein bisschen Magie aushelfen … Illustration: Büchner, Sabine; Petronella Apfelmus Bd. 4; 208 S.; 215 mm; ab 8 J. 978-3-414-82454-7 - Boje Verlag - GEB 13.00 EUR Das große Buch vom kleinen Nick von Goscinny, René und Sempé, Jean-Jacques 50 prima Geschichten von Nick und seinen Freunden und allem, was in ihrer Welt wichtig ist: Schule, Fußball, Baumhäuser bauen, Raufereien auf dem Schulhof, die Lehrer ärgern, Lesen (das ist eine Krankheit!) und selbst so was Schwieriges wie Mädchen. Geschrieben von Asterix-Autor Goscinny und hinreißend illustriert von Sempé. Die 50 besten Abenteuer; Übersetzung: Lenzen, Hans Georg; Illustration: Sempé, Jean-Jacques; 600 S.; 270 mm; ab 8 J. 978-3-257-01188-3 - Diogenes - LN 39.00 EUR Der zauberhafte Wunschbuchladen von Frixe, Katja Furchtbar, wenn die beste Freundin in eine andere Stadt zieht! Wie gut, dass Clara noch Frau Eule und ihren Buchladen hat. Umgeben von all ihren Lieblingsbüchern, dem reimenden Kater Gustav und dem sprechenden Spiegel Herrn König fühlt sie sich nicht so allein. Ganz besonders nicht in kuscheligen Mondscheinlesenächten. Denn wie sagt Frau Eule so schön: „Heute ist kein Tag für schlechte Laune!“ Zum Träumen schön: Lesezauber für kleine Bücherfreunde! Von besten Freundinnen, sprechenden Katzen und dem allerschönsten Ort der Welt, mit warmherzigen Illustrationen von Betina GotzenBeek. Illustration: Gotzen-Beek, Betina; 192 S.; Grundschulalter. 978-3-7915-0021-8 - Dressler Verlag GmbH - GEB 12.99 EUR 60 Herbst 2016 Bärenschwur von Gebhart, Ryan Bücher ab 8 Tyson ist 13, und manchmal ist alles ganz schön kompliziert. Nicht mehr Kind und noch nicht Mann, was soll man da denken und tun? Wie gut, dass er seinen Großvater Gramps hat, der ihm immer zur Seite steht. Zusammen wollen sie ein großes Abenteuer wagen und im Grand Teton Nationalpark auf Jagd gehen. Und weil sie das beste Team der Welt sind, finden sie auch einen Weg. Für Tyson wird es ein unvergessliches Erlebnis, und danach scheint alles einfacher. Ein echtes Großvater-Enkel-Abenteuer für alle, die die Kindheit gerade hinter sich lassen. Übersetzung: Schönfeld, Eike; dtv Taschenbücher Bd. 62638; 224 S.; 191 mm; ab 8 J. 978-3-423-62638-5 - DTV - KT 8.95 EUR Die Tintenkleckser – Mattis haut ab von Geisler, Dagmar Die Tintenkleckser sind wieder da! Und sie sind schon ganz aufgeregt, denn heute ist der große Schulwettkampf. Alle Klassen werden gegeneinander antreten – und es ist ja klar, dass die Tintenkleckser gewinnen wollen. Doch plötzlich ist Mattis verschwunden. Einfach abgehauen, weil er glaubt, er wird ja eh nicht gebraucht. Da kennt er die Tintenkleckser aber schlecht. Denn die setzen alles in Bewegung, um ihn zu finden. Die Tintenkleckser Bd. 3; 144 S. m. Illustr.; 210 mm; ab 8 J. 978-3-423-76159 - DTV - GEB 9.95 EUR Die Spur des Mondbären von Lewis, Gill Die Berge im Norden von Laos sind die Heimat der Mondbären – und des 12jährigen Tam. Bis der nach dem Tod des Vaters in die Stadt ziehen muss, um Geld für seine Familie zu verdienen. Er findet Arbeit in einer illegalen Bärenfarm, wo die Mondbären auf engstem Raum gehalten werden. Tam leidet mit den Tieren. Doch seine Familie ist auf seinen Lohn angewiesen. Als ein krankes Mondbärenjunges in die Farm gebracht wird, kann er die Augen nicht länger verschließen. Übersetzung: Seuß, Siggi; dtv Taschenbücher Bd. 71713; 304 S.; 191 mm; ab 8 J. 978-3-423-71713-7 - DTV - KT 8.95 EUR 61 Bücher ab 8 Die Reise nach Ägypten von Schulz, Hermann Herbst 2016 Zum Lachen und zum Weinen schön. Eines Tages findet Schwester Salvadora einen kleinen Jungen vor der Türschwelle des Kinderkrankenhauses in Managua, der Hauptstadt Nicaraguas. Er heißt Filemón, ist etwa sechs Jahre alt und sehr krank. Filemón bleibt in der Obhut der Schwester, und Doktor Fernando Silva, Arzt des Hauses, kümmert sich um ihn. Groß sind die Sorgen, die sich beide um den Jungen machen, bis Filemón einen Wunsch vorträgt, der die Herzen aller öffnet. Und ein kleines Wunder bewirkt. Eine Geschichte für alle Jahreszeiten; Illustration: Krejtschi, Tobias; 64 S.; 210 mm; ab 8 J. 978-3-423-64022-0 - DTV - GEB 10.95 EUR Ella und das Festkonzert von Parvela, Timo Der neue Direktor der Schule will, dass Ellas Klasse das Festkonzert zum Muttertag bestreitet. Auch wenn keines der Kinder viel mit Musik anfangen kann oder gar ein Instrument spielt. Aber da packt alle der Ehrgeiz. Sie werden es dem Direktor zeigen! Der Lehrer schreibt sogar extra eine kleine Oper. Nach Rotkäppchen. Mit drei Rotkäppchen, einem Blaukäppchen, einem Batman und auch sonst nur Hauptrollen, damit es keinen Streit mit den Eltern gibt. Während der Proben verschwindet dann auch noch der Taktstock des Lehrers, und die vielleicht liebenswerteste Schulklasse der Welt stürzt sich in das nächste Abenteuer. Das neue Ella-Buch – rasant, spannend und voll skurrilem Humor. Übersetzung: Stohner, Anu und Nina; Illustration: Wilharm, Sabine; Ella Bd. 13; 152 S. m. zahlr. Illustr.; ab 8 J. 978-3-446-25303-2 - Hanser - GEB 10.00 EUR 62 Herbst 2016 Bücher ab 8 Komm, wir fliegen zum Mond von McGhee, Alison Solange Fünkchen denken kann, hat man ihr eingeschärft, das Tal der Glühwürmchen nicht zu verlassen. Zu feindlich ist die Welt, zu hell die Sonne, zu tückisch das Wasser und zu gefährlich sind die Riesen. Doch Fünkchen ist neugierig und fasziniert von der Menschenwelt. Sie träumt von einem großen Abenteuer: Zum Mond will sie fliegen! Warum sollte das nicht möglich sein? Die Menschen können es doch auch. Und der Menschenjunge, der am Waldrand lebt, sieht doch eigentlich ganz nett aus. Als Fünkchen mit dem ebenso mutigen Grillenjungen Zirps Freundschaft schließt, wagen sie sich gemeinsam aus dem Tal hervor. Vielleicht können die beiden kleinen Tiere ihre großen Träume doch noch verwirklichen? Ein liebevoll illustriertes Buch für Fans von klassischen Kindergeschichten. Die großen Abenteuer von Fünkchen und Zirps; Übersetzung: Kollmann, Birgitt; Illustration: Denise, Christopher; 256 S.; 14 farbige ganzseitige Abbildungen, zahlreiche s/w-Abbildungen; ab 8 J. 978-3-446-25301-8 - Hanser - LN 17.00 EUR Das Lachen wohnt im Bauch von Fietzek, Petra Die achtjährige Meret sucht eine Freundin. Eine mit guten Ideen, die viel nachdenkt und viel vom Leben weiß. Eine, mit der sie – wie bisher nur mit Mamili – nachts auf einer Wiese liegen, in den Mond starren und im Gras die Mäuse schnarchen hören kann. Eine Weltkennerin, genau wie Meret. Gar nicht so einfach. Also macht sie eine Liste mit allen, die infrage kommen: fünf Mädchen und zwei Jungen (aber nur im Notfall!). Ganz unten auf der Liste steht der Name Annabell. Annabell, die „Prinzessin“, ist klein und weint oft. Eigentlich so gar nicht Merets Fall. Aber als Annabell krank wird und Meret ihr die Hausaufgaben nach Hause bringt, entdecken die beiden, dass sie vielleicht doch nicht so verschieden sind … Poetisch, berührend und witzig – eine Freundschaftsgeschichte, wie sie das Leben schreibt. Illustration: Ludin, Marine; 72 S.; ab 7 J. 978-3-95470-148-3 - Klett Kinderbuch Verlag - GEB 9.95 EUR 63 Bücher ab 8 Herbst 2016 Das magische Baumhaus – Wettlauf der Schlittenhunde von Pope Osborne, Mary Alaska 1925 – Eine Epidemie versetzt die Einwohner in schreckliche Not und das Krankenhaus ist durch einen Schneesturm von den lebensnotwendigen Medikamenten abgeschnitten. Eine Katastrophe! Gut, dass Anne und Philipp mit dem magischen Baumhaus herbeieilen. Die Fahrt mit dem Hundeschlitten ist die einzige Möglichkeit, um die Medikamente noch zu erreichen. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Komm mit auf die Reise im magischen Baumhaus! Rätselhafte Abenteuer in fremden Welten und längst vergangenen Zeiten erwarten dich auch in den anderen Bänden. Übersetzung: Rahn, Sabine; Illustration: Knipping, Jutta; Das magische Baumhaus Bd. 52; 128 S.; 20 cm; ab 8 J. 978-3-7855-8506-1 - Loewe Verlag - GEB 7.95 EUR Krimskrams im Kopf von Holzinger, Michaela Lenny hat Krimskrams im Kopf. Sagt jedenfalls Hilda, die im Park wohnt, durch den Lenny jeden Tag nach der Schule geht. Das heißt, er hat immer lustige und verrückte Ideen. Als die Ferien beginnen, muss Lenny zu seinen Großeltern aufs Land fahren. Er denkt an Dorf und Natur und Langeweile, aber da liegt er völlig falsch: Eine verrückte Ziege will gebändigt, ein neuer Erzfeind muss besiegt werden und eine geheimnisvolle Gestalt treibt sich im düsteren Grimmelwald herum. Bis eine noch viel größere Gefahr für das Grimmeltal droht. Angetrieben vom Krimskrams und Omas sagenhaftem Kirschauflauf stellt Lenny sich der Herausforderung. Feinde des Grimmeltals, zieht euch warm an! Illustration: Krapp, Thilo; 80 S. m. 12 Abb.; 20.5 cm; ab 8 J. 978-3-85197-836-0 - Obelisk - GEB 10.95 EUR 64 Herbst 2016 Bücher ab 8 Max und die Wilde Sieben – Die Drachenbande von Dickreiter, Lisa-Marie und Oelsner, Winfried Hilfe, Motzkopf wurde entführt! Von der gefährlichen Drachenbande! Fieberhaft macht sich Max mit seinen Freunden Vera, Horst und Kilian auf die Jagd nach den Entführern. Was hat die hundsgemeine Drachenbande mit seinem Kater vor? Und wie können Max und die drei wilden Alten vom Tisch Nr. 7 Motzkopf retten? Keine Frage: Auf die vier Meisterdetektive vom Seniorenheim Burg Geroldseck wartet ihr schwierigster Fall! Denn wenn sie Motzkopf nicht schleunigst finden, wird Max ihn niemals wiedersehen. Ein neuer Fall für die schrumpeligsten und coolsten Detektive der Welt! Mit Illustrationen von Ute Krause; Max und die Wilde Sieben Bd. 3; 240 S. m. Illustr.; 21 cm; ab 8 J. 978-3-7891-3338-1 - Oetinger - GEB 12.00 EUR Gefahr im Gespensterpark von Arold, Marliese Spannender Spukspaß mit viel Wortwitz: Ach du Schreck – erst büxen die Geister aus und, dann werden sie auch noch entführt! Max und Sophie haben alle Hände voll zu tun, sie wieder gesund und munter zurück in den Gespensterpark zu bringen. Als auch Sophie entführt wird, gibt es nur eine Lösung: Max muss selbst zum Gespenst werden. Doch wie wird er vom Geist wieder zum Jungen? Gott sei Dank nimmt alles ein gutes Ende, und die Entführer müssen zur Strafe dreißig Jahre lang im unterirdischen Gespensterarchiv aufräumen. Der Doppelband ist mit gruslig-schönen Bildern von Barbara Scholz ausgestattet. Doppelband; Illustration: Scholz, Barbara und Hammerle, Nina; Oetinger Taschenbücher Bd. 459; 336 S.; 190 cm; Grundschulalter. 978-3-8415-0459-3 - Oetinger Taschenbuch - KT 6.00 EUR 65 Bücher ab 8 Immer dieser Gabriel von Mann, Sunil Herbst 2016 Gabriel ist der jüngste Schüler im Engelsinternat „Wolkenschloss“ – und er hat es nicht leicht. Die Internatsleiterin ist streng, und das Benehmen des kleinen, temperamentvollen Engels lässt immer wieder sehr zu wünschen übrig. Kein Wunder, dass Gabriel eine Strafarbeit nach der anderen aufgebrummt bekommt. Von seinem großen Ziel lässt sich Gabriel aber weder von strengen Lehrern noch von den Strafarbeiten (Milchstraße fegen! Pfeile für Herrn Amor anspitzen!) abbringen. Er möchte unbedingt Schutzengel werden! Als der schon in die Jahre gekommene Erzengel Gabriel sich in Nazareth furchtbar erkältet, weil Maria ihm die frohe Botschaft erst nach mehreren Anläufen glauben will, kommt Gabriels große Stunde. Er darf als Schutzengel für einen Nachmittag auf die Erde und auf Jan, Grundschüler und eigentlich Schützling des Erzengels Gabriel, aufpassen. Gabriel, beflügelt vom Vertrauen, das man in ihn setzt, läuft zur Höchstform auf … 144 S.; 21 cm; ab 8 J. 978-3-280-03532-0 - Orell Füssli - GEB 12.95 EUR Lisa und Lila dürfen bleiben von Breitenfellner, Kirstin Josef wohnt auf einem Bauernhof. Obwohl er nicht gerne früh aufsteht, träumt er davon, Bauer zu werden. Aber seit ein paar Wochen werden die Kühe der Reihe nach verkauft. Zu Weihnachten sollen alle weg sein. Und was kommt dann? Das und ein Streit mit seiner besten Freundin Tessa machen ihn entsetzlich traurig. Doch zum Glück hat sein Großvater ein offenes Ohr für ihn. Und auch Großvaters Geschichten von früher, als es keine Heizung und keine Handys gab, und vom Köhlerhannes und seiner Hütte im dunklen Wald liebt Josef. Als die letzten Kühe abgeholt werden sollen, beschließt Josef, dass doch wenigstens Lisa und Lila gerettet werden müssen. Kirstin Breitenfellner erzählt eine Geschichte von Freundschaft und Mutproben und von Wünschen, die sich erfüllen können, wenn man selbst die Initiative ergreift. Und sie zeigt ganz nebenbei, wie das Landleben wirklich ist. Illustration: Nemec, Mathias; 64 S. m. Illustr.; 21,5 cm; ab 7 J. 978-3-85452-184-6 - Picus Verlag - GEB 13.00 EUR 66 Herbst 2016 Bücher ab 8 Nuri und der Geschichtenteppich von Karimé, Andrea „Liebe Tante, ich weiß zwar nicht, wo du bist“, so beginnt der erste Brief, den die sechsjährige Nuri an ihre Tante Marwa richtet, die sie zurücklassen musste, als sie mit ihren Eltern vor dem Krieg aus dem Irak nach Deutschland geflohen ist. In der Schule ist Nuri eine Außenseiterin, die Kinder nennen sie „Stinkprinzessin“ und werfen ihr Pausenbrot in den Müll. In zahlreichen Briefen vertraut Nuri ihrer Tante ihre Ängste und Sorgen, aber auch ihre Geheimnisse an. Eines Tages schenkt Nuris Vater ihr einen Geschichtenteppich, so wie ihn früher Tanta Marwa hatte. Mit dessen Hilfe kann sie nun die Kinder in der Schule auch mit ihren Erzählungen verzaubern. Zunächst erzählt sie die Geschichte von den Schwarzzahnmonstern, die ihre Gefühle entdecken, nur einigen Jungen, die sie am Heimweg belästigen, aber bald kann sie die ganze Klasse damit begeistern. Als es dann auch ihren Eltern wieder besser geht, weil sich ein kleines Geschwisterchen ankündigt, bekommt Nuri endlich einen Brief von ihrer Tante Marwa Andrea Karimé erzählt die Geschichte der nicht immer einfachen Integration eines aufgeweckten Mädchens in einem fremden Land. Das orientalische Flair ihrer aufregenden Erlebnisse fängt Annette von Bodecker-Büttner in fantasievollen, bunten Bildern wunderbar ein. Ein bunter Geschichtenteppich, geknüpft aus Fantasie und Freundschaft. Illustr. v. Annette Bodecker-Büttner; 59 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 24,5 cm; ab 7 J. 978-3-85452-889-0 - Picus Verlag - GEB 13.90 EUR Tee mit Onkel Mustafa von Karimé, Andrea und Bodecker-Büttner, Annette von Mina fährt in den Sommerferien das erste Mal in den Libanon. Sie besucht dort ihre Großmutter, und auch den alten Onkel Mustafa lernt sie kennen. Der sitzt gerne auf einem Teppich vor seinem Olivenbaum, trinkt duftenden Zimttee und erzählt Mina die unglaublichsten Geschichten aus seinem Leben. Eines Tages zeigt er ihr seinen geheimnisvollen unterirdischen Turm der Wunder, in dem sich all seine Geschichten in einem eigenen Zimmer wiederfinden. Doch auf einmal fängt der Turm an zu zittern und zu beben rasch bringt der Onkel Mina nach Hause. Dort erklärt man ihr dann das Schreckliche: Ein Krieg ist ausgebrochen! Die Familie flüchtet nach Deutschland zurück, Onkel Mustafa nehmen sie mit. Doch der findet sich in Deutschland gar nicht zurecht. In sensibler, bildreicher Sprache thematisiert Andrea Karimé mit viel Witz die schwer fassbaren Themen Krieg und Heimat und macht Minas Geschichte spielend greifbar und dabei bestens für Kinder verständlich. 133 S. m. Illustr.; 21,5 cm; ab 8 J. 978-3-85452-157-0 - Picus Verlag - GEB 13.90 EUR 67 Bücher ab 8 Nebenan die Wildnis von Postert, Petra Herbst 2016 Der schüchterne Mathis traut seinen Augen nicht: Auf der Backsteinmauer des Gartens steht ein Mädchen. „Komm rauf, ich will dir meinen Garten zeigen!“ ruft ihm Majella zu. Gesagt, getan. Und mit diesem mutigen Schritt startet Mathis in die besten Sommerferien seines Lebens. Immer auf der Suche nach Abenteuern erkunden die beiden die Gegend. Sie klettern über Gartenzäune, landen in Vorgärten, durchqueren Blumenbeete und springen über Gartenteiche. Bis sie plötzlich vor einem großen Hindernis stehen – einer sehr hohen Mauer. Was liegt dahinter? Neugierig klettern die beiden auf die andere Seite und landen direkt in der Wildnis! Sie haben einen verwilderten Garten entdeckt, in dem sogar ein altes Häuschen steht. Dieser Garten wird zu ihrem Geheimnis und zum Mittelpunkt ihrer Fantasie. Hier bestimmen sie ganz alleine! Besser könnten die Sommerferien nicht laufen. Bis Majella Mathis zu einem nächtlichen Ausflug überredet. Klammheimlich machen sie sich mitternachts auf den Weg. Aber die tiefschwarze Wildnis ist gar nicht so ungefährlich, was Majella am eigenen Leib erfahren muss. Zum Glück hat sie Matthis und der ist plötzlich nicht mehr so ängstlich wie früher … Ein Roman über die Freundschaft zweier Kinder, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch etwas verbindet sie: ihre Lust auf Abenteuer. Illustration: Straßer, Susanne; Tulipan Kleiner Roman Bd. 3; 88 S. mit 2-farbigen Illustrationen; 19.2 cm; ab 7 J. 978-3-86429-332-0 Tulipan - GEB 10.00 EUR Die wilde Meute von Bos, Ilse Die Geschichte der 13 zusammengewürfelten Kinder auf ihrem Schiff, der Blauschute, wird aus der Perspektive der 12-jährigen Pola erzählt. Ihre Mutter ist ständig auf Reisen, und der Vater? Tja, wo ist eigentlich der Vater … Übersetzung: Schweikart, Eva; Illustration: Faas, Linde; 336 S. m. farb. Illustr.; ab 7 J. 978-3-8251-7927-4 - Urachhaus - GEB 17.90 EUR 68 Herbst 2016 Bücher ab 10 Bücher ab 10 Mein Lotta-Leben – Der Schuh des Känguru von Pantermüller, Alice Juchuuubiläum! Omama und Opapa feiern Goldene Hochzeit auf einer alten Burg in Strullenstein im Fieselgau. Die ganze Verwandtschaft reist an und Papa hat schon alles organisiert: Schnitzeljagd, Ausflüge und einen musikalischen Auftritt von Lotta. Oh Mann! Am liebsten würde Lotta Zuhause bleiben. Dass das Wochenende doch wunderbar wird, liegt vor allem an Lottas neuen australischen Cousinen und an dem riesigen Abenteuer, das Familie Petermann bevorsteht. Illustration: Kohl, Daniela; Mein Lotta-Leben Bd. 10; 224 S. m. zahlr. Zeichn.; 210.00 mm; ab 9 J. 978-3-401-60064-2 - Arena - GEB 12.99 EUR Die Insel der Albträume und andere unbedingt geheim zu haltende Dinge von Konrad, Bob Eine labyrinthische Stadt, ein brodelnder Vulkan und ein Mädchen mit Glasmurmelaugen – was für ein Albtraum! Dummerweise geht all das für Rocky in Erfüllung, als er eines Nachts auf der Insel der Albträume landet. Dort begegnet er seltsamen Typen mit Hörnern auf dem Kopf, angriffslustigen Eisbären und einem verrückten Professor. Um von hier wieder wegzukommen, muss Rocky seine größte Angst überwinden! Und die Einzige, die ihm dabei helfen kann, ist ausgerechnet das geheimnisvolle Glasmurmelmädchen. Illustration: Bodenstein, Artur; Arena Taschenbücher Bd. 50900; 200 S.; 188.00 mm; ab 10 J. 978-3-401-50900-6 - Arena - KT 6.99 EUR 69 Bücher ab 10 Herbst 2016 Freds sensationelle Spinnereien – So viel Sand und keine Wüste von Seltmann, Christian Fred hat es nicht leicht. Er muss mit seinen Eltern umziehen (ins laute und krasse Berlin), hat keine Freunde (die sind in München geblieben) und ist ein Spinner (zumindest sagen das die andern). Wovon Fred so spinnt? Zum Beispiel davon, in das geheimnisvolle Refugium aufgenommen zu werden, Wüsten zu erforschen, Außerirdischen die Hand zu schütteln und davon, seine Mitschülerin, die schöne Helena Puderzucker zu retten. Nur doof, dass die so gar nicht gerettet werden will. Illustration: Schmidt, Vera; Arena Taschenbücher Bd. 50901; Freds sensationelle Spinnereien Bd. 1; 152 S.; 188.00 mm; ab 9 J. 978-3-401-50901-3 - Arena - KT 5.99 EUR Gregs Tagebuch – Alles Käse! von Kinney, Jeff Band 11 des Welterfolgs: Greg hat sich von den Strapazen der Schweiß-undFleiß-Farm erholt und ist bereit für ein neues Abenteuer. Wir dürfen gespannt sein, was für Idioten ihn diesmal umzingeln und mit welchen brenzligen Situationen er im neuen Band zu kämpfen hat. Zum Glück ist eins sicher: Greg gibt niemals auf und wird uns mit seinen Geschichten auch diesmal begeistern. Angriff auf die Lachmuskeln garantiert! Übersetzung: Schmidt, Dietmar; Gregs Tagebuch Bd. 11; 224 S. m. Comics; ab 10 J. 978-3-8339-3652-4 - Baumhaus Medien - GEB 14.99 EUR 70 Herbst 2016 Zirkus Mirandus von Beasley, Cassie Bücher ab 10 Ein magischer Zirkus, der aus tausend Geschichten zu bestehen scheint, und ein Großvater, der seinen Enkel – und die Leser – mit magischen Erzählungen verzaubert. Seit Micah denken kann, erzählt Großvater Ephraim ihm vom Zirkus Mirandus. Von dem magischen Lichtkrümmer, der Menschen in ihre Träume zaubert, und von der Vogelfrau, die fliegen kann. Als Ephraim schwerkrank wird, erfährt Micah sein wichtigstes Geheimnis: Die Geschichten waren nicht erfunden. Aber sehen kann den Zirkus nur, wer ihn sehen will … Kann Magie den Großvater retten? Was ist real und was nicht? Ist magisches Denken nur Illusion für die, die daran glauben wollen? Übersetzung: Freund, Wieland; Zeichnungen: Biege, Florian; 336 S.; 21.2 cm; ab 10 J. 978-3-407-82167-6 - Beltz - GEB 16.95 EUR Djadi, Flüchtlingsjunge von Härtling, Peter Djadi ist elf, als er alleine aus Syrien flieht und in Frankfurt strandet. Niemand weiß, was er bei seiner Flucht über das Mittelmeer erlebt und was er verloren hat. Ganz allmählich lernt er der Wohngemeinschaft, die ihn aufgenommen hat, zu vertrauen. Ein berührender Roman voller Zuversicht, mit dem man in die verwundete Seele eines Kindes blickt. Djadi ist mutterseelenallein in Frankfurt, als ihn die Alten-WG von Jan und Dorothea aufnimmt und sich um den Jungen kümmert. Tag für Tag lernt er die neue Welt ein bisschen mehr kennen. Er lernt die Sprache, die Gewohnheiten seiner neuen „Familie“ und sich in der Schule zu behaupten. Aber es ist die große innere Nähe und Freundschaft zu dem 75-jährigen Wladi, die Djadi hilft, mit seinen Ängsten zu leben. Ein poetischer und berührender Roman voller Zuversicht, mit dem man in die verwundete Seele eines Kindes blickt. Roman für Kinder und Erwachsene; 120 S.; 21.2 cm; ab 10 J. 978-3-407-82164-5 - Beltz - GEB 12.95 EUR 71 Bücher ab 10 Herbst 2016 Marie und der Vogelsommer von Alves, Katja Die 11-jährige Marie zieht mit ihrer Familie um und fühlt sich wie ein Vogel, der aus dem Nest gefallen ist. Einfühlsam und humorvoll erzählt Katja Alves, wie es sich anfühlt, wenn man dringend eine neue Freundin sucht und immer an die falsche gerät. Marie ist in dem Haus mit Garten in der anderen Stadt nicht besonders glücklich. Anders als ihr Bruder Spidy vermisst sie ihr altes Zimmer und ihre Freunde. Zum Glück hat sie das Vogelbuch, ihr größter Schatz. Vielleicht werden Sarah und Konstanze aus ihrer neuen Klasse ja ihre Freundinnen? Nur: Warum sind die beiden manchmal so ausgesprochen fies? Erst mithilfe von Björn merkt Marie, dass sie einfach an die falschen Mädchen geraten ist und Hilfe braucht. Ein Buch, das zu Herzen geht, für Mädchen, die sich nicht unterkriegen lassen. Zeichnungen: Spitzer, Katja; 176 S.; 21.2 cm; ab 10 J. 978-3-407-82165-2 - Beltz - GEB 12.95 EUR Warren der 13. und das Magische Auge von Del Rio, Tania Dürfen wir vorstellen? Warren, der Dreizehnte: Er ist Page, Handwerker, Kammerjäger, Schornsteinfeger und Laufbursche zugleich. Und das in einem alten Familienhotel mit vielen dunklen Ecken, verwinkelten Korridoren und ungelüfteten Geheimnissen. Vielleicht ist es sogar der Ort, an dem das sagenumwobene Magische Auge versteckt ist? Auf diesen Schatz hat es nicht nur Warrens fiese Tante Annaconda abgesehen, sondern bald auch das ganze Nachbardorf. Warren setzt alles daran, das Auge als Erster zu finden, doch vorher muss er einige wichtige Dinge klären: Welches seltsame Wesen lauert im Heizungskeller? Wer ist dieses geisterhafte Mädchen, das im Irrgarten herumschleicht? Und warum ist der einzige Hotelgast wie eine Mumie in Bandagen gewickelt? Eine wunderbar gruselige Geschichte voller Rätsel, Geheimcodes und schaurig schöner Bilder. Übersetzung: Feldmann, Claudia; Illustration: Staehle, Will; Warren der 13. Bd. 1; 224 S.; ab 10 J. 978-3-414-82456-1 - Boje Verlag - GEB 13.13 EUR 72 Herbst 2016 Bücher ab 10 Apfelkuchen und Baklava oder Eine neue Heimat für Leila von Rohmann, Kathrin „Es ist eine Walnuss aus Syrien. Aus dem Garten meiner Großmutter. Alles ist darin, alles … Der Duft, das Zwitschern der Vögel, all seine Schönheit. Ich hatte diese Nuss bei mir, den ganzen Weg von Syrien nach Deutschland. Und nun habe ich sie verloren.“ Als die elfjährige Leila mit ihren Brüdern und der Mutter aus Syrien flieht, bleiben ihr Vater und ihre Großmutter zurück. Nur eine Walnuss aus dem Garten ihrer Oma hat Leila als Erinnerung bei sich. Es ist ein Stück Heimat, das sie mitnehmen kann. Umso schlimmer ist es für sie, als die Nuss eines Tages verschwunden ist. Max, auch elf Jahre alt, ist in einer Kleinstadt in Niedersachsen aufgewachsen. Was es bedeutet, aus seiner Heimat fliehen zu müssen, begreift er zunächst nicht. Aber er mag Leila und möchte sie kennenlernen. Als er ihr geduldig bei der Suche nach ihrer Walnuss hilft, entwickelt sich eine Freundschaft, die alles überstehen kann. Mit Illustrationen von Franziska Harvey; 176 S. m. Illustr.; 21 cm; ab 10 J. 978-3-414-82455-4 - Boje Verlag - GEB 12.99 EUR Hilfe, mein Lehrer geht in die Luft von Ludwig, Sabine Eine echte Ludwig: Schulspuk mit Schmunzelgarantie! Die neu gewonnene Freundschaft des zwölfjährigen Felix Vorndran zu seinen Kumpels und vor allem Ella wird auf eine harte Probe gestellt! Doch was haben der vermeintlich nette, vom Fliegen träumende Bio-Vertretungslehrer Dr. Dr. Witzel und die wieder auferstandene Hulda Stechbarth damit zu tun? Und warum wird dieses Mal Felix geschrumpft? Das alles erzählt Sabine Ludwig in gewohnt temporeicher und spannender Manier.Ein Wiedersehen mit Felix, Schmitti und Ella aus dem Bestseller und Kino-Erfolg „Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft“ von Erfolgsautorin Sabine Ludwig. Leichtfüßig und mit großem Sprachwitz erzählt. Illustration: Kreitz, Isabel; 240 S.; ab 10 J. 978-3-7915-0014-0 - Dressler Verlag GmbH - GEB 12.99 EUR 73 Bücher ab 10 Herbst 2016 Despereaux – Von einem, der auszog das Fürchten zu verlernen von DiCamillo, Kate Als der gänzlich unmäuserische Mäuserich Despereaux sich in die liebliche Menschenprinzessin Erbse verliebt, nimmt das Unheil seinen Lauf. Für sein Verhalten wird er ins Verlies – zu den Ratten – verbannt. Doch da trifft er nicht etwa auf den Tod, sondern auf einen Gleichgesinnten. Übersetzung: Ludwig, Sabine; Illustration: Ering, Timothy Basil; 248 S. m. Illustr.; 210 mm; ab 10 J. 978-3-423-76161-1 - DTV - GEB 12.95 EUR Wer löst den Fall? von Obrist, Jürg Die beiden Detektive Gitta und Kalle sind gefragt wie nie, denn die Gauner können es einfach nicht lassen: Sie arbeiten mit allen Tricks und verschwinden dann spurlos von der Bildfläche. Wirklich spurlos? Nein! Um ihnen das Handwerk zu legen, sind schlaue Köpfe, scharfe Augen, schnelle Kombinationsgabe und ein gutes Gedächtnis gefragt. 6 Krimis zum Mitraten im großen Sammelband; Verflixt, das Klasofon ist weg, Stella Bella und der Affenklau; dtv Taschenbücher Bd. 71527; dtv junior; 184 S. mit farbigen Illustrationen von Jürg Obrist; 252 mm; ab 9 J. 978-3-423-71527-0 - DTV - KT 8.95 EUR Kaspar, Opa und der Schneemensch von Engström, Mikael Kaspar und Opa sind zurück! Und bekommen Besuch. Wenn Kaspar und Opa zusammen ihre Holzpferdchen schnitzen und sie im kleinen Dorfladen verkaufen, bekommt Opa seinen Schnupftabak und Kaspar seine Würstchen, so war es immer, und das ist gut. In diesem Winter aber kündigt sich Besuch an: Tante Karin kommt aus Stockholm, und nichts ist mehr, wie es war. Opas Kopf fühlt sich schon ganz schwummerig an beim Gedanken an Karin, und auch Kaspar vermisst die gemütliche Zweisamkeit. Kann man die Tante nicht mit dem Schneemenschen verscheuchen, vor dem sogar die schrullige Frau Åhman Angst hat? Übersetzung: Kicherer, Birgitta; Illustration: Schössow, Peter; Kaspar & Opa Bd. 2; 192 S.; 210 mm; ab 9 J. 978-3-423-64023-7 - DTV - GEB 10.95 EUR 74 Herbst 2016 Bellcanto von Ludwig, Christa Bücher ab 10 Häufig in Schlägereien verwickelt, Schulschwänzer, klaut im Supermarkt. Robins „Steckbrief“ verrät seine Probleme zu Hause. Und die sollen weggehen, wenn ihn jetzt ein Hund regelmäßig besuchen kommt? Robin ist Bellcanto gegenüber zuerst so misstrauisch, wie es der alte Biologe Heyse gegenüber Menschen ist. Eine sensibel erzählte Geschichte voller Rätsel und Spannung über erstaunliche Begegnungen, wachsendes Vertrauen und die Lebensfreude, die ein Hund schenkt. Illustration: van der Meulen, Sünne; 224 S.; ab 11 J. 978-3-7725-2797-5 - Freies Geistesleben - GEB 16.90 EUR Greenglass House von Milford, Kate Greenglass House ist nicht irgendein Gasthaus. Es hat im Laufe der Jahre viele Schmuggler beherbergt und ist nur per Standseilbahn zu erreichen. Warum kommen dort mitten im tiefsten Winter lauter seltsame Gäste an? Milo, der chinesische Adoptivsohn der Pines, die das Gasthaus führen, glaubt nicht an einen Zufall – wer könnte das auch bei so vielen rätselhaften Diebstählen? So beginnt er seine Detektivarbeit … Übersetzung: Ernst, Alexandra; Illustration: Zollars, Jaime; 447 S.; ab 11 J. 978-3-7725-2780-7 - Freies Geistesleben - GEB 19.90 EUR Sally Jones – Mord ohne Leiche von Wegelius, Jakob Lissabon um 1900: Bei einem Handgemenge im Hafen von Lissabon stürzt ein Mann ins Wasser. Seine Leiche wird nie gefunden. Doch der finnische Seemann Henry Koskela wird des Mordes angeklagt und zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt. Sally Jones will die Unschuld ihres Freundes beweisen und begibt sich deshalb auf eine abenteuerliche Reise um die halbe Welt. Diese führt sie aus den engen Gassen Lissabons über Alexandria und Bombay bis in den sagenhaften Palast des Maharadschas von Bhapur. Dabei begegnet sie einer Fadosängerin, einem zwielichtigen Bischof, einem freundlichen Friedhofswärter, einem finsteren Kommissar, dem Akkordeonvirtuosen Fabulous Forzini, einem launischen Maharadscha und einem dreihöckrigen Kamel. Ein virtuoses Spiel mit den Elementen des Abenteuerromans! Übersetz.: Haefs, Gabriele u. Jones, Sally; 624 S. m. Illustr.; 185 mm; ab 9 J. 978-3-8369-5874-5 - Gerstenberg Verlag - GEB 19.95 EUR 75 Bücher ab 10 Pssst! von Herzog, Annette Herbst 2016 Viola – nicht mehr Kind und doch noch nicht erwachsen – stellt sich all die großen und kleinen Fragen des Lebens. In ihren Gedanken und Gefühlen geht es um Freundschaft und die Angst, ausgeschlossen zu sein. Um den Ärger mit der Familie und die Liebe und den Rückhalt, den sie gibt. Um Jungs, Aussehen und Anerkennung, um Erfolge und Rückschläge. Um das Woher und das Wohin, um Leben und Tod. Und immer wieder um die Frage: Wer bin ich eigentlich? In 12 Episoden und einem einzigartigen Zusammenspiel von Texten und Bildern gelingt es Autorin und Illustratorin, den ganzen Kosmos des jungen Mädchens zu entfalten. Das geschieht mit großer stilistischer und gestalterischer Vielfalt. Seiten wie eine Pinnwand mit alten Fotos und abgeschnittener Haarlocke, mit gekritzelten Notizen und romantischen Glanzbildern machen Violas Mädchenwelt greifbar. Comic-Panels beobachten sie in ihrem Alltag, ein Schulaufsatz und Tagebucheinträge lassen ihre Gedanken lesen. Ob kindlich naiv oder philosophisch klug – Violas Gedanken und Gefühle sind so tief empfunden und aufwühlend wie diese Zeit des Coming-of-Age. Ein beglückendes Buch! Illustration: Clante, Katrine; 96 S. m. Illustr., Comics; ab 10 J. 978-3-7795-0556-3 - Hammer - KT 14.00 EUR Merjem von Schmidt, Susanne Merjem erzählt von Abschiebung und Asyl in Form einer Krimi- und Freundschaftsgeschichte, spannend und mit viel Herz – und macht auf realistische und zugleich auch witzige Weise Mut, Lösungen für Probleme zu finden und Solidarität zu zeigen. Als der 12-jährige Linus vom Hausmeister seiner Schule dazu verdonnert wird, ein Graffiti zu übermalen, stößt er in der winterkalten Umkleide des Tennisplatzes auf Merjem, ein Mädchen aus seiner Klasse, das sich dort versteckt hat und sehr verschreckt wirkt. Gemeinsam mit seiner Klassenkameradin Dana findet er heraus, dass Merjems Eltern nach Albanien abgeschoben worden sind. Merjem selbst konnte sich der Abschiebung jedoch entziehen und wird nun von der Polizei gesucht. Linus und Dana beschließen, Merjem zu helfen und geraten dabei in gefährliche Situationen, vor allem, als sie den kriminellen Machenschaften des fiesen Hausmeisters auf die Spur kommen … 180 S.; 21 cm; ab 10 J. 978-3-946593-05-8 - Jacoby & Stuart - GEB 14.95 EUR 76 Herbst 2016 Bücher ab 10 Pullerpause im Tal der Ahnungslosen von Gehm, Franziska Kinder von heute wissen kaum, wie es sich anfühlte, in der DDR aufzuwachsen. Hier wird einmal nicht in Form einer Problemgeschichte und mit dem üblichen Wende-Schwerpunkt davon erzählt, sondern actionreich, witzig und authentisch. Zum Lachen, zum Nachdenken, zum Kennenlernen einer Welt, die gar nicht so fern ist, wie man immer denkt. Eigentlich wollten Jobst und seine Mutter auf dem Heimweg von ihrem Mittelalter-Urlaub bloß eine Pinkelpause im Jahr 1986 einlegen. Aber dann ist ihr Zeitreisekoffer plötzlich verschwunden und die beiden hängen fest – mitten in der DDR. Ein Land, das Jobst nur aus Erzählungen kennt. Kinder heißen hier Pioniere, im Obst- und Gemüseladen gibt es keine Südfrüchte, sondern das, was gerade da ist, und das Staatsoberhaupt kommt Jobst auch sehr seltsam vor. Doch ohne Koffer keine Heimreise! Und so macht sich Jobst gemeinsam mit seinen neu gewonnenen Freunden auf die Suche. Natürlich führt das zu allerlei Turbulenzen – samt einer etwas unglücklichen Begegnung mit dem Staatsratsvorsitzenden. Illustration: Klein, Horst; 256 S.; ab 9 J. 978-3-95470-147-6 - Klett Kinderbuch Verlag - GEB 12.95 EUR Mit ZORRO durch die Nacht von Hensgen, Andrea Eigentlich ist Matti ein ganz normaler Junge: Er geht zum Fußball, trifft sich nach der Schule mit seinen Kumpels, Mathe könnte etwas besser laufen … Alles nichts Besonderes. Doch dann geschieht eines Abends das Unglaubliche: ZORRO taucht vor Mattis Fenster auf. Aber ZORRO ist nicht wie der Held, den man aus dem Film kennt, ZORRO ist nämlich, wenn Matti raten müsste, selbst noch ein Kind und vielleicht nur einen halben Kopf größer als er. Trotzdem weiß ZORRO über alles Bescheid: Über die Kinder in Mattis Klasse, Papa, Fußball und ja, auch über Mama kann Matti mit ihm reden. Und ZORRO hat immer eine Lösung für Mattis Probleme parat. Als ZORRO aber dann den ganzen Sommer lang verschwunden bleibt, wird Mattis Vertrauen in ihn auf die Probe gestellt … Illustration: Collet, Maren; 144 S. m. farb. Illustr.; 21.5 cm; ab 9 J. 978-3-7348-4014-2 - Magellan - GEB 13.95 EUR 77 Bücher ab 10 Herbst 2016 Knietzsche und das Hosentaschen-Orakel von Kampen, Anja von Knietzsche erlebt den miesesten Geburtstag aller Zeiten: Als er zwölf wird, erfährt er, dass er adoptiert wurde. Seine leiblichen Eltern haben ihm nichts hinterlassen außer eine kaputte Taschenuhr, die urplötzlich zum Leben erwacht … Als ob das alles nicht schon verrückt genug wäre, lernt er am gleichen Tag Mildred kennen: Ihr Vater sitzt in Untersuchungshaft, weil er wertvolle Gemälde aus dem Museum gestohlen haben soll. Mildred ist fest entschlossen, seine Unschuld zu beweisen. Ehrensache, dass Knietzsche und seine Freunde Norbert, Pepe und Darwina ihr dabei helfen! In dem spannenden Krimi geht es um Wahrheit, Mut und große Rätsel. Aber was am wichtigsten ist: Freunde zu haben, die immer zusammenhalten! Illustration: Kilian Schütz; 320 S. m. Illustr.; 14,5 x 21 cm; ab 10 J. 978-3-95854-066-8 - mixtvision - GEB 13.90 EUR Caspar und der Meister des Vergessens von Taschinski, Stefanie Caspars Eltern sind geniale Puppenspieler. Doch ihr Erfolg hat seinen Preis: Seit Generationen muss die Familie ihr jüngstes Kind dem Meister des Vergessens opfern. Eines Tages verschwindet Caspars Bruder Till, auch aus den Erinnerungen der Erwachsenen. Nur Caspar und seine Schwester können ihn retten. Denn der Meister hat ein kaltherziges Ziel: Mit Hilfe aller verschwundenen Kinder will er die perfekte Puppe erschaffen und zum Leben erwecken. „Caspar und die Meister des Vergessens“ von Stefanie Taschinski kombiniert zeitlos und atmosphärisch Kinderalltag und Fantastik. Illustration: Haas, Cornelia; 240 S.; ab 10 J. 978-3-7891-0426-8 - Oetinger - GEB 14.99 EUR Animox. Das Heulen der Wölfe von Carter, Aimée Krieg der Tierwandler: Als Ratten seine Mutter entführen und sein Onkel sich in einen Wolf verwandelt, wird dem 12-jährigen Simon in Aimée Carters „Animox“ klar: Seine Familie zählt zu den sogenannten Animox-Menschen, die sich in mächtige Tiere verwandeln können. Und schon steckt er mitten im erbitterten Krieg der fünf Königreiche der Animox. Ob Simon ein Nachfahre des „Beast King“ ist, der sich in alle fünf Tierarten verwandeln kann? Eine Heldengeschichte mit Warrior-Cats-Appeal. Übersetzung: Illinger, Maren; Illustration: Schneider, Frauke; 384 S.; Grundschulalter. 978-3-7891-4623-7 - Oetinger - GEB 14.99 EUR 78 Herbst 2016 Bücher ab 10 Thabo: Detektiv und Gentleman – Die Krokodil-Spur von Boie, Kirsten Der zweite spannende Fall für Kirsten Boies liebenswerten Detektiv und Gentleman Thabo: Die kleine Delighty ist spurlos verschwunden. Ist sie etwa den Krokodilen zum Opfer gefallen? Thabo und seine Freunde stehen vor einem großen Rätsel. Zudem stellt sich bald heraus, dass noch drei weitere Kinder vermisst werden! Thabos erster Fall ist Preisträger des Leipziger Lesekompass. Illustration: Bohn, Maja; Thabo, Detektiv und Gentleman Bd. 2; 288 S.; Grundschulalter. 978-3-7891-0395-7 - Oetinger - GEB 12.99 EUR Alea Aquarius – Das Geheimnis der Ozeane von Stewner, Tanya Auf nach Island! Alea und die Alpha Cru stechen wieder in See und machen sich auf den Weg in den hohen Norden. Dort hofft Alea, endlich ihren Vater zu finden – und damit Antworten auf die vielen Fragen, die ihr durch den Kopf schwirren. Doch als die Alpha Cru ihr Ziel erreicht, muss sich Alea nicht nur ihrer Vergangenheit stellen, sondern trifft dort auch auf den geheimnisvollen Doktor Orion, der das tödliche Virus erforscht, das die Meermenschen vernichtet hat. Kann Alea mit seiner Hilfe ihren großen Traum erfüllen und das Meervolk wieder aufleben lassen? Und wird Lennox sie bei diesem Plan unterstützen? Er scheint Alea etwas zu verschweigen, und das stellt ihre Liebe auf eine harte Probe … Der dritte Band der Meermädchen-Saga Alea Aquarius von Bestseller-Autorin Tanya Stewner. Alea Aquarius Bd. 3; 320 S.; 21 cm; ab 10 J. 978-3-7891-4749-4 - Oetinger - GEB 14.99 EUR 79 Bücher ab 10 Herbst 2016 Die Schattenbande jagt den Entführer von Reifenberg, Frank und Mayer, Gina Klara, Otto, Paule und Lina sind: Die Schattenbande! Neugierig, flink und furchtlos sind sie immer da, wo ein Verbrechen Aufklärung fordert. Als die Nachbars-Zwillinge Olympia und Sylvestra von heute auf morgen verschwinden und überall von Entführung gemunkelt wird, ist es natürlich Ehrensache, dass die vier auch diesen rätselhaften Fall lösen wollen. Zweiter Band der originellen Kinder-Krimi-Reihe, mit dem Berlin der 20er-Jahre als Schauplatz. Ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2014. Illustration: Raidt, Gerda; Oetinger Taschenbücher Bd. 436; Schattenbande Bd. 2; 240 S.; 190 cm; Grundschulalter. 978-3-8415-0436-4 - Oetinger Taschenbuch - KT 7.99 EUR Piratenschwestern von Postert, Petra Die zehnjährige Franka ist aufgeregt: In ein paar Tagen soll ihre ältere Halbschwester Kim zur Familie ziehen. Anfangs ist Franka ein bisschen skeptisch, denn sie hat Kim seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Jetzt ist Kim schon fünfzehn, eine richtige Jugendliche also. Was, wenn sie eine aufgetakelte Tussi ist, die nichts anderes im Kopf hat außer Jungs und Schminke? Aber als Kim dann vor ihr steht, möchte Franka am liebsten gleich „losschwestern“. Kim trägt lässige Klamotten, hat ein verschmitztes Lächeln und sieht mit ihren kurzen Haaren einfach nur cool aus. Doch vom ersten Abend an wird klar, dass Kim auch ihre geheimnisvollen Seiten besitzt. Sie hat viele Freunde, die niemand kennt und ist immer auf dem Weg zu unbekannten Orten. Wie eine echte Piratin eben. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr wachsen die beiden Schwestern zusammen. Bis die Beziehung auf eine harte Probe gestellt wird, denn selbst Piratinnen geraten manchmal in Seenot. Da hilft es, wenn man eine mutige kleine Piratenschwester hat. Mitarbeit: Horstschäfer, Felicitas; 192 S.; 21 cm; ab 10 J. 978-3-86429-300-9 - Tulipan - GEB 13.00 EUR 80 Herbst 2016 Das Ohrenmädchen von Stein-Fischer, Evelyn Bücher ab 10 „Jeder Grashalm hat einen Engel, der sich über ihn beugt und sagt: Wachse, wachse …“ (Spruch aus dem Talmud) Mia ist eigentlich ein ziemlich taffes Mädchen. Sehr sensibel und fantasiebegabt. „Viel zu verträumt“, behauptet hingegen ihre ungeliebte Tante. Jedenfalls besitzt sie ein besonders feines Gehör, mit dem sie nicht nur sehr gut hören, sondern Töne sogar als Farben wahrnehmen kann. In ihrer blühenden Fantasie hört sie aber auch mancherlei Stimmen von Luftgeistern und Elfenwesen. Doch damit nicht genug: Seit ihre Mutter gestorben ist, muss sie außerdem lernen, mit ihrer Traurigkeit umzugehen und sich in der Realität besser zurechtzufinden – in der Schule, mit ihrem Vater und dem kleinen Bruder. Sie schärft ihre Wahrnehmung, beginnt ihre Ängste zu hinterfragen und abzubauen. Sie lernt sich zu wehren und sich durchzusetzen und bemerkt, dass sie ihre besondere Fähigkeit auch zum Nutzen anderer einsetzen kann. Und während sie Zuversicht für sich selbst und zusätzlich auch noch einen guten Freund gewinnt, spürt sie immer deutlicher, dass jeder Mensch in ganz besonderer Weise beschützt ist. Zu guter Letzt, nach diesem (zeitweise nicht leichten) Weg des Reifens und Wachsens, kann sie sogar über die große Frage sprechen, die sie seit dem Tod ihrer Mutter beschäftigt ... Eine Geschichte vom Mutigwerden; 128 S.; 210 mm; ab 10 J. 978-3-7022-3563-5 - Tyrolia - GEB 14.95 EUR Bücher ab 12 Chroniken der Unterwelt – City of Heavenly Fire von Clare, Cassandra Jace trägt das Himmlische Feuer in sich und Sebastian verkündet den finalen Schlag gegen die irdische Welt. Um zu verhindern, dass Dämonen über die Städte herfallen, müssen Clary und Jace mit ihren Freunden in die Schattenwelt eindringen. Wird es ihnen gelingen, Sebastians finstere Pläne zu stoppen, ohne selbst Schaden zu nehmen? Als sie auf Clarys dunklen Bruder treffen, stellt er Clary vor eine schier unlösbare Aufgabe: Entweder sie kommt an seine Seite oder er vernichtet ihre Familie und Freunde, die Welt und alle Schattenjäger … Für die Liebe müssen Opfer gebracht werden. Der sechste Band der Chroniken der Unterwelt wartet mit einem spektakulären und unerwarteten Finale für dieses gewaltige Epos auf. Übersetzung: Fritz, Franca u. Koop, Heinrich; Arena Taschenbücher Bd. 50569; Chroniken der Unterwelt Bd. 6; 896 S.; 20,5 cm; ab 12 J. 978-3-401-50569-5 - Arena - KT 17.99 EUR 81 Bücher ab 12 Herbst 2016 Who I Am Not. Von Lügen und anderen Wahrheiten von Staunton, Ted Er weiß nicht, wie er wirklich heißt. Er ist 15 und auf der Suche nach sich selbst. Doch er hat ein Talent: er kann in jede Rolle schlüpfen. Als es mal wieder brenzlig wird, gibt er sich für den vermissten Danny aus. Sie sind im gleichen Alter, sonst ähneln sich die Jungen kaum. Dennoch glaubt die Familie Dellomondo sofort, in ihm ihren Sohn wiedergefunden zu haben. Ist seine Täuschung wirklich so echt oder hat auch die Familie etwas zu verbergen? Als er begreift, was hier gespielt wird, ist es fast schon zu spät. Übersetzung: Reiter, Bea; Arena Taschenbücher Bd. 50872; 232 S.; 19 cm; ab 12 J. 978-3-401-50872-6 - Arena - KT 6.99 EUR So weit die Wolken ziehen von Fährmann, Willi Deutschland, 1943. Schwere Bombenangriffe erschüttern das Ruhrgebiet. Kinder und Jugendlichen werden aus den gefährdeten Städten aufs Land in die vermeintliche Sicherheit geschickt. Wie Ruth, die in ein Mädcheninternat in Österreich gebracht wird. Aber auch dort herrscht das NS-Regime. Religion ist verboten, Gehorsam ist Pflicht. Doch eine kleine Gruppe Lehrer lehnt sich auf. Arena Taschenbücher Bd. 50911; 496 S.; 188.00 mm; ab 12 J. 978-3-401-50911-2 - Arena - KT 8.99 EUR 82 Herbst 2016 Mein Sommer mit Mucks von Höfler, Stefanie Bücher ab 12 In diesem verrückten Sommer lernt die eigenbrötlerische Zonja im Schwimmbad Mucks kennen, der aussieht wie ein Außerirdischer, und sie rettet ihm ein bisschen das Leben. Eine ganz außergewöhnliche Freundschaftsgeschichte, so herzerwärmend und witzig erzählt, dass man das Buch am liebsten gleich noch mal lesen möchte. Zonja liebt es, im Schwimmbad Leute zu beobachten und Statistiken aufzustellen. Ihre Aufmerksamkeit und Neugier rettet Mucks das Leben: Mucks, der mit seinen abstehenden Ohren aussieht wie ein Außerirdischer, ist der erste Mensch seit Jahren, der ihr Freund werden könnte. Doch irgendwas stimmt überhaupt nicht mit ihm. Und es dauert diesen ganzen verrückten Sommer, bis Zonja herausfindet, warum Mucks nicht schwimmen kann und was es mit den blauen Flecken und dem Pfefferspray auf sich hat. Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2016, Kategorie Kinderbuch; Beltz & Gelberg Taschenbuch Bd. 725; 140 S. m. Vign. v. Franziska Walther; 18.7 cm; ab 11 J. 978-3-407-74725-9 - Beltz - KT 5.95 EUR Nichts ist okay! von Reynolds, Jason und Kiely, Brendan Eigentlich wollte Rashad nur eine Tüte Chips kaufen … Doch plötzlich wird er, als er den Laden kaum betreten hat, vor die Tür gezerrt, und ein Polizist stürzt sich auf ihn. Er schlägt auf ihn ein und wirft ihm Diebstahl vor. Erst im Krankenhaus kommt Rashad wieder zu sich. Rashad ist schwarzer Hautfarbe, der Polizist ein Weißer. Beobachtet hat die Szene ein anderer Jugendlicher: Quinn Collins, weiß, Freund der Familie des Polizisten und Mitschüler von Rashad. Quinn ist schockiert. Warum wurde Rashad niedergeprügelt? Ist sein Freund, der Polizist, ein Rassist? Beide Jugendlichen erzählen ihre Geschichte: von den Vorwürfen gegenüber Rashad, er habe den Vorfall provoziert, und von dem subtilen Druck, der auf Quinn ausgeübt wird, sich nicht als Zeuge zu melden. Zur selben Zeit gerät eine Stadt in Ausnahmezustand. Zwei Seiten einer Geschichte; Übersetzung: Hansen-Schmidt, Anja u. Fritz, Klaus; 320 S.; 210 mm; ab 12 J. 978-3-423-65024-3 - DTV - KT 14.95 EUR 83 Bücher ab 12 Eleanor & Park von Rowell, Rainbow Herbst 2016 „Dieser großartige Roman erinnert mich daran, wie es ist, jung und verliebt in ein Buch zu sein.“ John Green Selten liest man über die erste Liebe so zart, so beglückend, wird sie so umwerfend einzigartig und schön beschrieben. Als Eleanor und Park sich zum ersten Mal im Schulbus treffen, kann von Zuneigung keine Rede sein. Dass sie sich gar ineinander verlieben, scheint unmöglich. Doch ihre Annäherung gehört zum Intensivsten, was man über die erste Liebe lesen kann. Anfangs vorsichtig und zaghaft tauschen Eleanor und Park Comics, Musik und Meinungen aus, und sie werden ein Liebespaar. Eines, das man nicht vergisst. Übersetzung: Jakobeit, Brigitte; dtv Taschenbücher Bd. 62639; 432 S.; 191 mm; ab 12 J. 978-3-423-62639-2 - DTV - KT 9.95 EUR Adolf H. – Lebensweg eines Diktators von Sandkühler, Thomas Wie Hitler wurde, was er war … Kinder und Jugendliche kennen Hitler. Aus dem Schulunterricht, aus Filmen, Reportagen, Comics – wie ein Phantom geistert er durch die Medien. Wie aber sieht ein historisch fundiertes Bild des Diktators aus? Wie wurde aus dem Außenseiter und Versager der Machtmensch Hitler, der mit Gewalt und Intrigen die Führung der NSDAP an sich riss und schließlich die des ganzen Landes? Eine Geschichte der zentralen Figur des Antisemitismus und Faschismus des 20. Jahrhunderts auf dem neuesten Forschungsstand. dtv Taschenbücher Bd. 62645; 352 S.; 210 mm; ab 12 J. 978-3-423-62645-3 - DTV - KT 12.95 EUR 84 Herbst 2016 Bücher ab 12 Mord ist nichts für junge Damen von Stevens, Robin Deepdean-Mädchenschule, 1934. Als Daisy Wells und Hazel Wong ihr eigenes, streng geheimes Detektivbüro gründen, gibt es zuerst gar kein wirklich aufregendes Verbrechen zum Ermitteln. Doch dann entdeckt Hazel die Lehrerin Miss Bell tot in der Turnhalle. Zuerst denkt sie, es sei ein schrecklicher Unfall gewesen. Aber als Daisy und sie fünf Minuten später zurückkommen, ist die Leiche verschwunden. Jetzt sind die Mädchen sicher: Hier ist ein Mord geschehen! Und nicht nur eine Person in Deepdean hätte ein Motiv gehabt. Nun haben Daisy und Hazel nicht nur einen Mordfall aufzuklären – zuerst müssen sie beweisen, dass es überhaupt ein Mord war. Fest entschlossen, der Sache auf den Grund zu gehen, bevor der Mörder wieder zuschlagen kann (und bevor die Polizei eingeschaltet wird, natürlich), müssen Hazel und Daisy nach Beweisen suchen, Verdächtige ausspionieren und all ihre Intuition einsetzen. Doch werden sie Erfolg haben? Und wird ihre Freundschaft diese Herausforderung bestehen? Ein spannender Mädchen-Krimi ganz im Stil Agatha Christies, mit viel Internatsflair und zwei Heldinnen, die jeder gern zur Freundin hätte! Ein Fall für Wells & Wong; Übersetzung: Mannchen, Nadine; Wells & Wong Bd. 1; 288 S. m. Illustr.; 21 cm; ab 12 J. 978-3-86873-904-6 - Knesebeck - GEB 14.95 EUR Tränen unter dem Granatapfelbaum von Altin, Vanessa Das 13-jährige kurdische Mädchen Dilvan lebt mit ihrer Familie in einer Kleinstadt in Syrien. Als eine Partisanengruppe dort die Macht übernimmt, ist nichts mehr wie vorher. Ihr Vater und ihre Brüder verschwinden im Krieg, Mutter und Schwester verliert Dilvan bei einem Bombenangriff aus den Augen. Nun ist Dilvan ganz auf sich gestellt und muss stark und mutig sein. Doch die Hoffnung, ihre Familie wiederzusehen, gibt sie nie auf. Mit der Kämpferin Rehanna gelingt ihr die Flucht - aber um ihre kleine Schwester zu retten, muss sie noch einmal in ihre Heimatstadt zurückkehren. Inspiriert durch persönliche Erfahrungen und durch wahre Begebenheiten erzählt Vanessa Altin vom Schicksal eines kurdischen Mädchens im Syrien-Krieg. So gibt sie den syrischen Kindern eine Stimme, die den Leser ganz unmittelbar berührt. Übersetzung: Max, Claudia; Illustration: Moorhouse, Faye; 240 S. m. 103 schw.-w. Abb.; 20.9 cm; ab 12 J. 978-3-86873-974-9 - Knesebeck - GEB 14.95 EUR 85 Bücher ab 12 Die Buchspringer von Gläser, Mechthild Herbst 2016 Während des Sommerurlaubs auf einer vergessenen Shetlandinsel erfährt Amy , dass sie als Mitglied der Familie Lennox of Stormsay über die Fähigkeit verfügt, in Bücher zu reisen und dort Einfluss auf die Geschichten zu nehmen. Schnell findet Amy Freunde in der Buchwelt: Schir Khan, der Tiger aus dem Dschungelbuch, hat stets wertvolle Ratschläge für sie, während Goethes Werther zwar seinen Liebeskummer in tintenhaltigen Cocktails ertränkt, Amy aber auch ein treuer Freund ist, seit sie ihn vor den Annäherungsversuchen der Hexen aus Macbeth gerettet hat. Lediglich die Idee, Oliver Twist Kaugummi zu schenken, war nicht die beste … Doch bald merkt Amy, dass die Buchwelt nicht so friedlich ist, wie sie zunächst scheint. Erst verschwindet Geld aus den Schatzkammern von Ali Baba, dann verletzt sich Elizabeth Bennet auf dem Weg zum Ball mit Mr Darcy, sodass eine der bekanntesten Liebesgeschichten der Weltliteratur im Keim erstickt wird. Für Amy ist klar: Sie muss den Störenfried stellen! Doch erst, als sich die Zwischenfälle auch auf die Realität auswirken und schließlich sogar ein Todesopfer fordern, wird Amy klar, wie ernst die Bedrohung ist. Worauf hat es der geheimnisvolle Attentäter wirklich abgesehen? Die mit dem Seraph-Phantastikpreis ausgezeichnete Autorin Mechthild Gläser schafft in „Die Buchspringer“ spannende, fantasievolle Unterhaltung mit viel Atmosphäre, einem Hauch Romantik und witzigen Wiedererkennungseffekten. Ein fesselnder Schmöker mit viel Humor! Loewe-Taschenbuch bd. 8595; 384 S.; 185 mm; ab 12 J. 978-3-7855-8595-5 - Loewe Verlag - KT 9.95 EUR Und wenn schon von Fessel, Karen-Susan Wer heißt denn heute noch Manfred? Nicht nur sein Name macht Manfred in der Schule zum Außenseiter. Seine Familie lebt von Hartz IV und ist so arm, dass er nicht mal eine neue Badehose bekommt. Doch Gesine, das Mädchen mit dem fröhlichen Lächeln, zeigt ihm: Es gibt auch Menschen, die keine Vorurteile gegen ihn haben. Auch nicht, als seine großen Brüder mit der Polizei aneinandergeraten. Nomininiert zum Deutschen Jugendliteraturpreis. Oetinger Taschenbücher Bd. 444; 160 S.; Illustration: ZERO; Grundschulalter. 978-3-8415-0444-9 - Oetinger Taschenbuch - KT 6.99 EUR 86 Herbst 2016 Bücher für junge Erwachsene Bücher für junge Erwachsene Die längste Nacht von Abedi, Isabel Es sind nur ein paar Sätze in einem noch unveröffentlichten Manuskript, das Vita im Arbeitszimmer ihres Vaters findet – aber etwas an ihnen verzaubert und verstört die Siebzehnjährige gleichzeitig. Wenig später bricht sie mit ihren Freunden zu einer Fahrt quer durch Europa auf und stößt in Italien durch Zufall auf den Schauplatz des Manuskripts: Viagello, ein malerisches kleines Dorf. Der Ort strahlt für Vita eine merkwürdige Anziehungskraft aus, die noch stärker wird, als ihr der Seiltänzer Luca buchstäblich vor die Füße fällt. Auf den ersten Blick ist Luca für Vita etwas Besonderes, doch etwas an ihm und seiner Familie kann sie nicht fassen. Noch ahnt sie nicht, dass er sie auf eine Reise tief in ihre Erinnerungen führen wird, an deren Ende etwas steht, was einst in Viagello geschah – in jener längsten Nacht … 408 S.; 216 mm; ab 14 J. 978-3-401-06189-4 - Arena - GEB 19.99 EUR Der ehrliche Lügner von Schami, Rafik In bester orientalischer Erzähltradition entführt uns Rafik Schami in eine sagenhafte Stadt und lässt trubelige Straßen, bunte Basare und den Geruch der Gewürze lebendig werden. Was war, was geschieht, was sein wird, wer weiß es? In den Erinnerungen von Sadik, dem Geschichtenerzähler, mischen sich seine Geschichten mit dem Leben der alten Stadt Morgana. Mit dem Schicksal von 93 Onkeln und Tanten und anderen Bewohnern des Viertels. Sadik erinnert sich an Onkel Gibral, der nie ein Wort sagte. An den Circus India, der mit seinen Tieren eines Tages nach Morgana kam. Und an seine Liebe zu Mala, der Seiltänzerin, die ihn zum Erzähler machte. 542 S.; 19.3 cm; ab 14 J. 978-3-407-74785-3 - Beltz - GEB 12.95 EUR 87 Bücher für junge Erwachsene Floaters von Brandis, Katja Herbst 2016 Der Kampf um Rohstoffe tobt – mitten im Ozean! 2030, mitten im Pazifik: Die 17-jährigen Zwillinge Danilo und Malika sind an Bord des Spezialschiffes von Benjamin Lesser. Der Milliardär will den Müllstrudel im Meer recyceln. Doch „Floaters“ und andere Müll-Piraten haben längst begonnen, die Abfälle auszubeuten und verteidigen erbittert ihr Revier. Lessers Schiff wird angegriffen und die Crew auf eine alte Bohrinsel verschleppt. Unter den Entführern ist der junge Arif – er scheint Malika beschützen zu wollen. Kann sie ihm vertrauen? Im Sog des Meeres; Beltz & Gelberg Taschenbuch Bd. 738; 480 S.; 18.7 cm; ab 13 J. 978-3-407-74738-9 - Beltz - KT 9.95 EUR Der einarmige Boxer. Eine Liebesgeschichte von Kordon, Klaus Was passiert, wenn eine 17-Jährige plötzlich vor eine Herausforderung gestellt wird, die ihr nur zwei Möglichkeiten lässt? Ein intensiver Roman, in dem Klaus Kordon von einem Mädchen erzählt, das eine mutige Entscheidung trifft, mit der sie alle gegen sich hat – außer Milan. Feri, eigentlich Jennifer, hat aus dem Sommerurlaub ein Andenken mitgebracht: Sie ist schwanger. Milan hieß er, der einarmige Boxer, er hat ihr gefallen. Sehr sogar. Und Feri wollte ein Mal etwas Unvernünftiges tun. Nach dem ersten Schock sucht sie Hilfe. Aber wie viel Verlass ist in so einer Situation auf Freundinnen? Sind ihre Eltern wirklich so verständnisvoll? Und alle wissen plötzlich, was das Beste für Feri ist. Feri entscheidet sich gegen alle Widerstände für eine Lösung, die ihr niemand zugetraut hätte … Mitarbeit: Kopp, Suse; 221 S.; 21.2 cm; ab 14 J. 978-3-407-82170-6 - Beltz - GEB 17.95 EUR 88 Herbst 2016 Bücher für junge Erwachsene Dass ich ich bin, ist genauso verrückt wie die Tatsache, dass du du bist von Hasak-Lowy, Todd Darren steckt mitten im eigenen Teenager-Schlamassel, als sein Vater ihn mit seinem Coming-out überfällt und Darrens Leben völlig auf den Kopf stellt. Eltern geschieden, Bruder auf ein entferntes College gezogen, keine Beziehung in Sicht: Darrens Leben ist eine einzige Baustelle. Und dann steht eines Morgens sein Dad unangekündigt in der Küche und beichtet ihm beim Donutessen, dass er schwul ist. Darren ist komplett überrumpelt und flüchtet spontan zu seinem Bruder. Ein durchgeknallter Selbstfindungstrip beginnt … Todd Hasak-Lowy erzählt mitreißend und schonungslos über einen Teenager in der Selbstfindungsphase. Ein Roman in Listen; Übersetzung: Singelmann, Karsten; 654 S.; 20.7 cm; ab 14 J. 978-3-407-82171-3 - Beltz - GEB 18.95 EUR My Life in Circles von Colbert, Brandy Ein vermisster Freund kehrt zurück – schließt sich der Kreis? Alles könnte wieder gut sein. Nachdem Theodoras bester Freund Donovan vor vier Jahren entführt wurde, brach ihre Welt zusammen. Jetzt geht es ihr endlich besser, sie kann wieder essen, trifft sich wieder mit ihren Freunden und geht mit Typen aus, die fast schon annehmbar sind. Mit Hosea z.B., der zwar seine eigenen kleinen Geheimnisse hat und vor allem leider bereits eine Freundin, sich aber der Anziehungskraft von Theo nicht entziehen kann und umgekehrt. Doch dann taucht plötzlich Donovan, ihr Kindheitsfreund, wieder auf. Und für Theo beginnt ein Albtraum. Noch einmal durchlebt sie die Erinnerung an Donovans Entführung und an den Mann, der ihn entführt hat. Denn sie weiß mehr, als sie sich und anderen zunächst eingestehen möchte. Übersetzung: Frey, Nina; 352 S.; 210 mm; ab 14 J. 978-3-423-74019-7 - DTV - KT 12.95 EUR 89 Bücher für junge Erwachsene So fremd, so schön von Franz, Cornelia Herbst 2016 Kann Liebe wirklich alle Grenzen überwinden? Als Joyce den jungen Flüchtling Elias aus Äthiopien kennenlernt, passiert das Unerwartete: Sie verliebt sich Hals über Kopf in Elias, ist fasziniert von seiner manchmal so rätselhaften Art und seiner Schönheit. Doch trotz all der wunderbaren Momente ist die Beziehung schwierig. Immer wieder ist Joyce irritiert durch Elias’ Wechsel zwischen Ausgelassenheit und Traurigkeit. Oft weiß sie nicht, warum es Missverständnisse gibt. Liegt es daran, dass er aus einer anderen Kultur kommt? Dass er Flüchtling ist? Passen sie überhaupt zusammen? Dann erfährt Elias, dass ihm die Abschiebung droht. Auf einmal ist er von heute auf morgen verschwunden und Joyce versucht verzweifelt, ihn wiederzufinden. 224 S.; 210 mm; ab 14 J. 978-3-423-74020-3 - DTV - KT 12.95 EUR NOX. Unten von Grevet, Yves Fantasievoll, düster, atemberaubend. Es ist NOX, die dichte Wolke aus Schmutz, die die Stadt in ein Oben und Unten teilt. Wer oben geboren wird, ist auf der Seite der Sieger. Hier wächst man mit Licht und Sonne in Reichtum auf. Der 17-jährige Lucen hat es weniger gut getroffen. In Dunkelheit und Gestank lebt er unter widrigsten Umständen in der Unterstadt, wo Polizei und Miliz die Menschen in Angst und Schrecken versetzen. Sein Freund Gerges aus Kindertagen tritt der Miliz bei. Bald schon wird er Lucen misstrauen und ihn hintergehen. Denn der sympathisiert mit den Aufständischen, die eine Zusammenführung von Unter- und Oberstadt unter Einsatz ihres Lebens erkämpfen wollen. Hinter ihm steht Firmie, seine Freundin, und auch Ludmilla, ein Mädchen aus der Oberstadt. Aber werden sie gegen die Miliz siegen? Lucen ist in größter Gefahr. Und ausgerechnet sein ehemaliger Freund wünscht ihm den Tod. Übersetzung: Singh, Stephanie; dtv Taschenbücher Bd. 62640; dtv Junior; 320 S.; 191 mm; ab 14 J. 978-3-423-62640-8 - DTV - KT 9.95 EUR 90 Herbst 2016 Glory von St John, Lauren Bücher für junge Erwachsene Eine extreme Herausforderung an Mut und Reitkunst führt zwei zusammen, die sich sonst nie begegnet wären: Alexandra aus England und Will aus Tennessee. Für beide hängt alles davon ab, das „Glory“, diesen 1200-Meilen-Marathonritt von Colorada nach Idaho, zu gewinnen. Aber es fällt ihnen immer schwerer, sich als Rivalen zu fühlen … Das längste Pferderennen der Welt; Übersetzung: Riekert, Eva; 370 S.; ab 13 J. 978-3-7725-2699-2 - Freies Geistesleben - GEB 19.90 EUR Herr der Zeiten von Kunst, Marco Amsterdam 1670. Wessels Vater arbeitet an einer Erfindung, die sämtliche Naturgesetze außer Kraft setzt: Er kann die Lebenslinie eines Menschen sichtbar machen und auch seinen Tod vorhersagen. Als er entdeckt, dass er selbst nur noch wenige Tage zu leben hat, wagt er ein Experiment mit furchtbarem Ausgang: Er bleibt am Leben, aber weder tot noch lebendig, ein Zombie … Wessel muss seinen Vater stoppen, bevor der Riss im Gewebe der Wirklichkeit, der durch das Experiment entstanden ist, immer größer wird und alles zu vernichten droht. Der Riss durch Zeit und Raum führt Wessel bis in die Gegenwart, wo er Pink trifft – ein Mädchen in seinem Alter. Ob sie ihm helfen kann, den Riss zu schließen? Ein fesselnder Ideenroman, der unter die Haut geht. Und der die großen Fragen von Leben und Tod, Zeit und Raum gleichermaßen poetisch wie mitreißend thematisiert. Übersetzung: Erdorf, Rolf; 432 S.; 22 cm; ab 14 J. 978-3-8369-5899-8 - Gerstenberg Verlag - GEB 19.95 EUR 91 Bücher für junge Erwachsene Es.Ist.Nicht.Fair. von Benwell, Sarah Herbst 2016 Mit der Diagnose ALS ist nichts mehr, wie es war für den 17-jährigen Sora. Er wird sterben. Bald. Konfrontiert mit dieser Wahrheit sucht Sora nach einem Rest Selbstbestimmung und Würde. Einen geschützten Raum findet er in Chats im Internet. Hier findet er auch neue Freunde: die vom Zeichnen besessene Mai und den liebenswerten Kaito. Doch werden die beiden ihn auch noch mögen, wenn sie ihn richtig kennenlernen? Wenn sie alles über ihn wissen? Soras Gedanken kreisen immer konkreter um den Plan, wenigstens den Zeitpunkt seines Todes selbst zu bestimmen. Nur dafür braucht er die Hilfe seiner Freunde. Eine bewegende Geschichte über Krankheit und Tod, aber auch über die Kraft wahrer Freundschaft. Übersetzung: Mihr, Ute; 340 S.; 220 mm; ab 14 J. 978-3-446-25296-7 - Hanser - GEB 18.00 EUR Die erste Liebe (nach 19 vergeblichen Versuchen) von Green, John Colin ist ein echtes Wunderkind: Er spricht elf Sprachen fließend, bildet liebend gern Anagramme und ist überhaupt ein wandelndes Lexikon. Doch all das Wissen nützt ihm in der Liebe wenig. Gerade hat ihn zum 19. Mal ein Mädchen sitzen gelassen. Colins einziger Freund Hassan sieht nur eine Möglichkeit: Colin muss sein Leben ändern! Gemeinsam brechen die Freunde zu einer Reise voller Abenteuer auf – im Gepäck nur Colins Liebestheorem, mit dem er vorausberechnen will, wann ihn eine Freundin abserviert. Doch dann kommt ihm die kluge Lindsey zuvor: Sie widerlegt sein Theorem mit einem Wimpernschlag! Das rasante, urkomische Roadmovie des Bestsellerautors. Übersetzung: Zeitz, Sophie; 288 S.; ab 13 J. 978-3-446-25313-1 - Hanser - GEB 18.00 EUR 92 Herbst 2016 Easygoing von Jägerfeld, Jenny Bücher für junge Erwachsene Weil Joanna ADHS hat, sieht es in ihrem Kopf aus wie in einem Vergnügungspark – mit Rad fahrenden Zwergen, bärtigen Damen und rostigen Riesenrädern. Doch Joanna kommt damit klar und hat ihr Leben trotz der Krankheit im Griff. Das Ganze wird erst kompliziert, als sich Joanna ihre Tabletten nicht mehr leisten kann. Und deshalb abgelaufene Kondome vertickt und einen Drogendealer loswerden muss, den sie um sein Geld geprellt hat. Dass das übel enden muss, ist praktisch vorprogrammiert. Doch Joanna ist mutig, stark und absolut nicht angepasst: Sie nimmt die Sache selbst in die Hand. Ein Jugendroman über das Erwachsenwerden – wild, authentisch und voller Humor erzählt. Übersetzung: Kicherer, Birgitta; 320 S.; ab 14 J. 978-3-446-25298-1 - Hanser - GEB 16.00 EUR Dazwischen: Ichs von Rabinowich, Julya Das Los der 15-jährigen Madina teilen viele Flüchtlingskinder: Sie alle sind Brückenbauer zwischen ihren Familien und dem neuen Leben in der westlichen Welt. Nach einer beschwerlichen Flucht vor dem Krieg in ihrer Heimat ist Madina endlich angekommen, in einem Land, das Sicherheit verspricht. Doch nicht allen in ihrer Familie fällt es leicht, Fuß zu fassen. Und so ist es an Madina, Mittlerin zu sein zwischen ihrer Familie im Flüchtlingsheim und dem unbekannten Leben außerhalb. Sie nimmt das Schicksal ihrer Familie in die Hand und findet in Laura eine Freundin, die für sie in der Fremde Heimat bedeutet. Eine bewegende Geschichte über Freundschaft, Migration und das Erwachsenwerden in Zeiten von Krieg und Verfolgung – authentisch erzählt. 256 S.; ab 14 J. 978-3-446-25306-3 - Hanser - KT 15.00 EUR 93 Bücher für junge Erwachsene Halbmond über Rakka von Klement, Robert Herbst 2016 Nicos frühere Freundin, Leila, ist von zu Hause abgehauen und in den Dschihad nach Syrien gezogen. Wie konnte das geschehen, ohne dass jemandem in der Klasse irgendetwas Außergewöhnliches an ihr aufgefallen war? Als Nico Nachforschungen anstellt, trifft er in einer Moschee Ahmed, einen Jugendlichen, mit dem er früher Fußball gespielt hat. Ahmed und seine Freunde sind ihm sympathisch und er verbringt gerne Zeit in ihrer Gesellschaft. Nico gerät immer tiefer in das Netz der radikalen Islamisten und gleichzeitig ins Visier des Staatsschutzes. Ahmed und er beschließen, ebenfalls nach Syrien zu reisen, aber Nicos Mutter verhindert das, indem sie seinen Pass versteckt. Also reist Ahmed allein. Er bleibt mit Nico in Kontakt und schickt begeisterte E-Mails aus Rakka. Aber die Lage ändert sich und bald ist Ahmed nicht mehr klar, ob der Feind von außen kommt oder innerhalb des IS ist. Verführung Dschihad; 144 S.; 21.3 cm; ab 13 J. 978-3-7026-5907-3 - Jungbrunnen-Verlag - GEB 14.95 EUR Elanus von Poznanski, Ursula Es ist klein. Es ist leise. Es sieht alles. Jona ist siebzehn und seinen Altersgenossen ein ganzes Stück voraus, was Intelligenz und Auffassungsgabe betrifft. Allerdings ist er auch sehr talentiert darin, sich bei anderen unbeliebt zu machen und anzuecken. Auf die hervorgerufene Ablehnung reagiert Jonas auf ganz eigene Weise: Er lässt sein privates Forschungsobjekt auf seine Neider los: eine Drohne. Klein, leise, mit einer hervorragenden Kamera ausgestattet und imstande, jede Person aufzuspüren, über deren Handynummer Jona verfügt. Mit dem, was er auf diese Weise zu sehen bekommt, kann er sich zur Wehr setzen gegen Spott und Häme. Doch dann erfährt er etwas, das besser unentdeckt geblieben wäre, und plötzlich schwebt er in tödlicher Gefahr. Drohnen, Überwachung, Manipulation, dunkle Geheimnisse – gekonnt webt Ursula Poznanski hochaktuelle Themen in ihren neuen Thriller. Die Spiegel-Bestseller-Autorin legt nach den Jugendbuch-Bestsellern Erebos, Saeculum, der Eleria-Trilogie (Die Verratenen, Die Verschworenen, Die Vernichteten) und Layers ihren neuen Jugendbuch-Thriller vor: Elanus. 416 S.; 215 mm; Klappenbroschur; ab 14 J. 978-3-7855-8231-2 - Loewe Verlag - KT 14.95 EUR 94 Herbst 2016 Bücher für junge Erwachsene Die (beinahe) größte Liebesgeschichte des Universums von Tash, Sarvenaz Immer an seiner Seite und doch so unerreichbar wie ein ferner Planet – das ist seine beste Freundin Roxy für Graham. Seit Monaten sucht er einen Weg, ihr seine grenzenlose, epische, unsterbliche Liebe zu gestehen. Bei ihrem gemeinsamen Wochenende auf der New Yorker Comic-Convention will er seine Chance endlich nutzen. Leider kommen ihm immer wieder ein gut aussehender Engländer, seine Schüchternheit und die geheimen Liebesgesetze des Universums in die Quere … Übersetzung: Knuffinke, Sandra u. Komina, Jessika; 304 S.; 22 cm; ab 14 J. 978-3-7348-5027-1 - Magellan - GEB 16.95 EUR Jenseits der blauen Grenze von Linke, Dorit Die DDR im August 1989: Hanna und Andreas sind ins Visier der Staatsmacht geraten und müssen ihre Zukunftspläne von Studium und Wunschberuf aufgeben. Stattdessen sehen sie sich Willkür, Misstrauen und Repressalien ausgesetzt. Ihre einzige Chance auf ein selbstbestimmtes Leben liegt in der Flucht über die Ostsee. Fünfzig Kilometer Wasser trennen sie von der Freiheit – und nur ein dünnes Seil, das ihre Handgelenke verbindet, rettet sie vor der absoluten Einsamkeit … 304 S.; 19 cm; ab 14 J. 978-3-7348-8201-2 - Magellan - KT 8.95 EUR 95 Bücher für junge Erwachsene Neuschnee von Olsson, Ingrid Herbst 2016 Acht Geschichten vom Suchen und Finden, von Wünschen und Sehnsüchten, von Einsamkeit, Liebe und Hoffnung … Ein Junge steht allein auf einem Bahnsteig. Was ihm von seiner Mutter geblieben ist, passt in eine Plastiktüte. Ein Mädchen sitzt in einer Arztpraxis. Sie spürt noch nichts in ihrem Bauch, aber es ist da. Sie ist jetzt nicht mehr Mamas kleines Mädchen. Ein Junge besucht seinen Vater, der ein neues Haus, eine neue Frau und neue Kinder hat. Ein neues Leben, in das er nicht so recht hineinpasst. Ingrid Olsson erzählt in acht kurzen Geschichten von den Ängsten und Wünschen acht junger Menschen. Acht junge Menschen, die keine Kinder mehr sind und nun erwachsen werden müssen oder wollen. Acht junge Menschen, die trauern, sich sehnen, sich fürchten. Die lieben und hoffen. Erzählungen; Übersetzung: Cordula Setsman; 112 S.; 21 cm; ab 14 J. 978-3-95854-067-5 - mixtvision - KT 12.90 EUR Grenzlandtage von Michaelis, Antonia und Martin, Peer Zwei Wochen Ferien auf der winzigen griechischen Insel liegen vor Jule. Das Meer ist blau, die Nächte sternenklar. Alles scheint perfekt. Bis Jule den Jungen mit den verbundenen Händen trifft und begreift, wer er und die anderen sind, die im Verborgenen leben. Jules Welt gerät aus den Fugen. Denn das Meer ist ein Grab, die Nächte sind kalt und das Dorf ein Ort des Misstrauens. Und quer durch die Wellen läuft eine Grenze, die niemand sieht. Eine berührende Liebesgeschichte vor aktuellem politischen Hintergrund, die Flüchtlings-Schicksale einfühlsam und greifbar schildert. Illustration: Schüler, Kathrin; Oetinger Taschenbücher Bd. 469; 464 S.; 203 cm; ab 14 J. 978-3-8415-0469-2 - Oetinger Taschenbuch - KT 13.99 EUR 96 Herbst 2016 Dschihad Online von Rhue, Morton Bücher für junge Erwachsene Er hat gute Noten, er geht auf Partys, er flirtet mit dem hübschesten Mädchen der Schule – auf den ersten Blick wirkt Khalils Leben wie das seiner amerikanischen Mitschüler. Doch der Schein trügt: Khalil und sein älterer Bruder Amir leben in einem heruntergekommenen Loch und halten sich nur notdürftig über Wasser. Amir sieht sich im Internet immer häufiger gewalttätige Videos von islamistischen Hasspredigern an. Außerdem twittert er über den Kampf gegen den heuchlerischen Westen. Schon bald gerät auch Khalil in die Fänge der Islamisten ... Übersetzung: von Schweder-Schreiner, Nicolai; 256 S.; 215 mm; ab 14 J. 978-3-473-40118-5 - Ravensburger Buchverlag - GEB 14.99 EUR Sachbücher Der Blauwal von Desmond, Jenni Der Blauwal ist das größte lebende Tier unseres Planeten. Sein Gewicht entspricht 55 Nilpferden, sein Herz hat die Größe eines Kleinwagens und mit einem einzigen Atemzug könnte er 2.000 Luftballons aufblasen. Dieses Sachbilderbuch lässt uns nicht nur in eine faszinierende Unterwasserwelt abtauchen, sondern erklärt auch eindringlich, warum diese einzigartigen Wesen unseren Schutz brauchen. Übers.: Birkenstädt, Sophie; 48 S. m. zahlr. bunt. Bild.; 298 mm; ab 4 J. 978-3-8489-0108-1 - Aladin - GEB 15.95 EUR Das Geheimnis des Mondes - Sachbuch von Seo, Bo-hyeon Seo Der Mond geht jede Nacht auf, aber seine Gestalt ändert sich immer ein wenig. Wie sieht er wirklich aus? Was ist seine wahre Form? Und was ist der Grund dafür, dass der Mond sich ständig verändert? Wo ist er am Tag? Und warum sieht er so gefleckt aus? Warum kreist er um die Erde? Und lebt auf dem Mond wirklich ein Hase? All diesen Fragen wird in diesem wunderbaren Sachbilderbuch nachgegangen. Übersetzung: Schirmer, Andreas; Illustration: Sohn, Jeong-hyeon; 36 S. m. zahlr. bunten Bild.; von 4–7 J. 978-3-905945-65-2 - Aracari - GEB 14.90 EUR 97 Sachbücher Herbst 2016 Humboldt und die wahre Entdeckung Amerikas von TVenzke, Andreas Man nannte ihn den zweiten Kolumbus und den wahren Entdecker Amerikas: Alexander von Humboldt, der Mitbegründer der Geographie, erforschte die Welt wie vor ihm kein anderer. Nichts weniger als den ganzen Kosmos zu erfassen hatte er sich vorgenommen. Die Geschichte eines Vollblutwissenschaftlers im Dienst der Menschheit. Arena Bibliothek des Wissens Lebendige Biographien; 109 S. m. zahlr. Illustr. v. Klaus Puth; 20 cm; ab 10 J. 978-3-401-06217-4 - Arena - KT 8.99 EUR Wir schweigen nicht von Tuckermann, Anja Sophie und Hans Scholl, Alexander Schmorell, Christoph Probst, Willi Graf, Kurt Huber und viele andere mehr wollten dem totalitären Unterdrückungssystem der Nationalsozialisten etwas entgegensetzen: Sie riefen die Bevölkerung mit Flugblättern zum passiven Widerstand auf. Anja Tuckermann rekonstruiert mit Hilfe ausgewählter Tagebucheinträge, Briefe und Schilderungen der Mitglieder und Freunde der Weißen Rose den Weg dieser Menschen in den Widerstand. Wie lebten sie im Alltag der Diktatur und im Krieg? Was bewegte sie? Von 1933 an folgt sie ihnen chronologisch bis zur Verhaftung der Geschwister Scholl 1943 und der nachfolgenden Welle an Verurteilungen. So entsteht ein zusammenhängendes Bild der Ereignisse. Das Buch lässt uns nachempfinden, wie diese jungen Leute ihren Weg in den Widerstand mutig bis zu Ende gingen. Der Weg der Weißen Rose und der Geschwister Scholl in den Widerstand; 280 S. mit Fotos; 21,5 cm; ab 12 J. 978-3-401-06854-1 - Arena - KT 14.99 EUR 98 Herbst 2016 Sachbücher Fair für alle! von Eismann, Sonja und Lorkowski, Nina Zero-Waste-Aktivismus, glutenfreie Ernährung, Fair Trade – nachhaltiges Denken und Handeln beschäftigt uns auf vielen Ebenen. Sonja Eismann und Nina Lorkowsi zeigen beim Thema Nachhaltigkeit gemeinsam mit Journalisten und Aktivisten die globalen Zusammenhänge auf. Wie hängen unsere Vorliebe für Bio-Produkte, unsere Solidarität mit anderen sowie Wachstum als Grundprinzip kapitalistischer Wirtschaftssysteme zusammen? Beim Thema Nachhhaltigkeit geht es um mehr als den Umgang mit Ressourcen. Es hat neben ökologischen und wirtschaftlichen ebenso soziale Implikationen, die unsere Gegenwart und Zukunft mitbestimmen. Um die globalen Verflechtungen des Themas aufzuspüren, kommen Experten aus Politik und Wissenschaft zu Wort, aber auch Blogger, Journalisten und Aktivisten. Warum Nachhaltigkeit mehr ist als nur „bio“; Mitarbeit: Schmitt, Oliver; Illustration: Linke, Rosa; 160 S. 7 schw.-w. Abb.; 21.2 cm; ab 14 J. 978-3-407-82179-9 - Beltz - GEB 16.95 EUR Mein Körper von Helms, Antje Kinder möchten verstehen, wie man atmet, was mit dem Essen passiert, nachdem es im Mund verschwunden ist, und überhaupt wie es in unserem Körper aussieht und was dort alles passiert. Mein Körper lädt zu einer Reise durch die wichtigsten Systeme des menschlichen Körpers ein: Es ist gegliedert in die Kapitel Skelett, Atmung, Blutkreislauf, Verdauung, Sinne, Nerven, Gehirn und Muskeln. Dabei wird nicht nur grundlegendes Wissen auf für Kinder verständliche Art aufbereitet, auch die klassischen Kinderfragen werden anschaulich beantwortet, wie „Was ist Schluckauf?“ oder „Wieso fallen die Milchzähne aus?“. Und ganz klar: Der Spaß kommt bei dieser Abenteuerreise auch nicht zu kurz. Die Illustrationen sind anschaulich, die Texte überfordern die Kinder nicht mit Fachchinesisch. Mein Körper ist ein wunderbar kindgerechtes Sachbuch denn aus Neugier wird Lernen. Erklärt und illustriert; 48 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 28 cm; ab 8 J. 978-3-89955-711-4 - Die Gestalten Verlag - GEB 19.90 EUR 99 Sachbücher Herbst 2016 Angriff aus der Tiefe Daniel und Jonas fahren im Tauchboot zum tiefsten Punkt der Erde, weit, weit unten im Ozean. Was sie in der Tiefe erleben, ist einfach unglaublich! Werden sie dem gefährlichen Angreifer entkommen? Eine atemberaubende Entdeckungsreise für Leseprofis mit vielen Informationen rund um das Leben in der Tiefsee. Sach-Geschichten für Erstleser; Superleser! 3. Lesestufe; 128 S. m. zahlr. farb. Illustr. u. Fotos; 228 mm; mit Lesebändchen; ab 7 J. 978-3-8310-3061-3 - Dorling Kindersley - GEB 7.95 EUR Ich werde Ballerina! Lauras größter Wunsch ist es, Tänzerin zu werden. Voller Aufregung tanzt sie an einer berühmten Akademie vor. Wird sie es schaffen, dort aufgenommen zu werden? Und wie geht ihr Weg zur Ballerina weiter? Eine fesselnde Geschichte für Leseprofis mit vielen Informationen zur Geschichte und Technik des Tanzens. Sach-Geschichten für Erstleser; Superleser! 3. Lesestufe; 128 S. m. zahlr. farb. Illustr. u. Fotos; 228 mm; mit Lesebändchen; ab 7 J. 978-3-8310-3062-0 - Dorling Kindersley - GEB 7.95 EUR Meine Reise zu den Elefanten „Meine Reise zu den Elefanten“ erzählt von David, einem riesigen Elefanten-Fan. Auf einer Forschungsreise durch Afrika und Asien erfährt er interessante Fakten über die gutmütigen „Dickhäuter“. Ein tolles Leseabenteuer mit vielen Informationen zum Leben der Elefanten. Die Superleser!-Bücher kombinieren das Beste aus Sach- und erzählendem Buch: Aufregende Geschichten werden durch interessante Hintergrundinformationen ergänzt – so kommt der Spaß, aber auch der Lerneffekt nicht zu kurz! Die Bücher gibt es in drei Lesestufen: für Leseanfänger in gelb, für Erstleser in grün und für Leseprofis in blau. Am Ende jedes Bandes gibt es ein Quiz mit Fragen zum Text sowie Hinweise und Tipps für Eltern, wie sie ihr Kind beim Lesen lernen bestmöglich unterstützen können. Die Sach-Geschichten der zweiten Lesestufe sind für Kids ab Ende der ersten bis zur zweiten Schulklasse perfekt geeignet. Auf jeweils 64 Seiten gibt es abwechslungsreiche Geschichten in großer Fibelschrift und mit vielen Bildern – so macht Lesen üben Spaß! Sach-Geschichten für Erstleser; Superleser! 2. Lesestufe; 64 S. m. zahlr. farb. Illustr. u. Fotos; 228 mm; mit Lesebändchen; ab 6 J. 978-3-8310-3060-6 - Dorling Kindersley - GEB 6.95 EUR 100 Herbst 2016 Sachbücher Das neue große Mammut-Buch der Technik von Macaulay, David Wie funktionieren Röntgenstrahlen und woher weiß das Brot, wann es aus dem Toaster zu hüpfen hat? Technik ist keine Hexerei. Gut erklärt, wird sie fast zum Kinderspiel. In diesem Buch zeigt David Macaulays zotteliges Mammut auf unterhaltsame Weise, wie Maschinen und die digitale Welt funktionieren. Ein Querschnitt, eine Aufbauskizze dort – und mittendrinnen das Mammut! Von der Toilettenspülung über die Energiesparlampe bis hin zum Smartphone bringt das fortschrittliche Rüsseltier Kindern (und auch neugierigen Erwachsenen) komplexe Zusammenhänge ganz einfach näher. Lustige Illustrationen und eingängige Texte fördern das naturwissenschaftliche Verständnis. Durch diesen innovativen Rahmen werden auch Technikmuffel einen Riesenspaß dabei haben, Alltagsdingen auf den Grund zu gehen. Das Kult-Buch für die ganze Familie von David Macaulay wurde umfassend überarbeitet und mit hochaktuellen Themen aufgefrischt. Der Klassiker – komplett überarbeitet; überarb. Ausg.; 400 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 280 mm; ab 10 J. 978-3-8310-3072-9 - Dorling Kindersley - GEB 24.95 EUR Bilderpedia Die Vielfalt der Welt in Bildern! Dieses Lexikon ist Atlas, Naturführer, Techniklexikon, Kultur- und Geschichtsbuch in einem und zeigt Kindern anhand vieler Bilder alles, was wissenswert und wichtig ist. Über 10.000 Fotos und Grafiken zeigen auf einen Blick, was uns auf diesem Erdball bewegt. Aufgeteilt in sechs Kapitel zu Wissenschaft und Technik, Natur, Erde, Kultur, Sport und Hobby sowie Geschichte werden mehr als 150 Themen vorgestellt – mit bis zu 90 Bildern und Grafiken auf jeder Doppelseite, die den Leser sofort in ihren Bann ziehen. So präsentieren spektakuläre Bildergalerien die Vielfalt von Fahrzeugen oder Tieren, Gemüsesorten oder Musikinstrumenten, Ritterrüstungen oder technischen Gadgets. Faszinierende Grafiken zeigen geometrische Formen, das Innere einer Zelle, die Lebenszyklen verschiedener Tiere oder wer wo im Orchester sitzt. Und im Atlasteil finden sich nicht nur Landkarten von allen Kontinenten, sondern es werden zusätzlich viele Informationen über die Länder und ihre Sehenswürdigkeiten gegeben. Zusätzlich geben Zeitleisten einen Überblick über Geschehnisse und Entwicklungen, während Rekordlisten über die giftigsten Spinnen oder wichtigsten Physiker unserer Welt informieren. Übersichtlich und informativ macht Bilderpedia die Themen durch die Bilderfülle anschaulich und hilft, das Gelesene zu Wissen zu festigen – ein ideales Nachschlagewerk für die ganze Familie! Ein Lexikon – 10.000 Fotos; 360 S. m. Fotos u. Grafiken; 301 mm; ab 8 J. 978-3-8310-3071-2 - Dorling Kindersley - GEB 24.95 EUR 101 Sachbücher Das tolle ABC-Buch von Leeuwen, Joke van Herbst 2016 Toll, dass es Buchstaben gibt! Und Wörter, mit denen man Geschichten erzählen kann. Toll, dass es dieses Buch gibt: Mit Turner- und Monster- ABCs, Tiergeschichten, Gedichten, Bildwörtern, Buchstaben-Rätseln, kleinen Comics und vielem mehr. Eine Fundgrube zum Vorlesen, Anschauen und ersten Selberlesen. Lustig, überraschend, frech – mit tollen Bildern der Autorin und garantiert nicht nur für kleine Menschen, die gerade Lesen lernen! Bilder, Geschichten und Gedichte; übers. v. Hanni Ehlers; 96 S. m. zahlr. farb. Abb.; 23 cm; ab 6 J. 978-3-8369-5926-1 - Gerstenberg Verlag - GEB 12.95 EUR Der Mensch von Schutten, Jan P. Packend und humorvoll erklärt Erfolgsautor Jan Paul Schutten das Wunder des menschlichen Körpers, indem er auf spannende Fragen anschauliche und teilweise verblüffende Antworten gibt. Floor Rieder hat das prächtig ausgestattete Buch ebenso augenzwinkernd und unterhaltsam illustriert. Folgende Fragen werden unter anderen beantwortet: Warum sind Knochen stärker als Beton? Warum fangen unsere Schulen morgens zu früh an? Warum können wir die Herzmuskeln trainieren, die Darmmuskeln aber nicht? Warum schmecken Kekse besser, wenn man Kopfhörer trägt? Warum leben nicht alle Hundertjährigen in einem Seniorenheim? Warum sind Gewichtheber schwerer als Marathonläufer? Und warum sind wir nie allein? oder Das Wunder unseres Körpers und seiner Billionen Bewohner; Illustration: Rieder, Floor; Übersetzung: Kiefer, Verena; 160 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 26.5 cm; ab 10 J. 978-3-8369-5910-0 - Gerstenberg Verlag - GEB 26.00 EUR 102 Herbst 2016 Martin Luther von Nielsen, Maja Sachbücher Als Martin Luther am 31. Oktober 1517 an der Wittenberger Schlosskirche seine 95 Thesen anschlug, ahnte niemand, dass er damit die Christenheit von Grund auf erschüttern sollte. Wer war dieser Mann, an den wir uns heute, 500 Jahre später, als großen Reformator erinnern? Maja Nielsen nimmt uns mit in eine dramatische Zeit des religiösen Umbruchs. Es geht ihr dabei nicht nur um Luthers neue Lehre mit ihren Auswirkungen auf Kirche, Staat und Gesellschaft. Sie stellt den Menschen Martin Luther mit all seinen Stärken und Schwächen in den Mittelpunkt und lässt so einen klugen, mutigen Mann lebendig werden, dessen Geschichte uns auch heute noch in ihren Bann zieht. Mit einer Chronik zu Luthers Leben, Buch- und Filmtipps und Museumsadressen. Margot Käßmann, Botschafterin der EKD für das Reformationsjubiläum 2017, erläutert in kurzen, prägnanten Kommentaren, was Luthers Denken und Glauben bestimmt. Abenteuer!; Illustration: Bernhardi, Anne; mit Erl. v. Käßmann, Margot; 64 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 26 cm; ab 12 J. 978-3-8369-4887-6 - Gerstenberg Verlag - GEB 12.95 EUR Bienen von Socha, Piotr Willkommen im Reich der Bienen! Hier können wir die fleißigen Insekten aus der Nähe betrachten, in einen Bienenstock schauen und alles über das Imkern erfahren. Wer bei Bienen nur an den leckeren Honig denkt, wird staunen! Denn wer hätte gewusst, dass es Bienen schon seit den Dinosauriern gibt? Was es mit dem Bienentanz auf sich hat? Oder warum es ohne die Bienen weniger Äpfel gäbe? Ein wunderbar witziges Buch für große und kleine Bienenfreunde, das mit seinen fröhlich bunten, großformatigen Bildtafeln und vielen erstaunlichen Informationen die Geschichte von Mensch und Honigbiene erzählt. Übersetzung: Weiler, Thomas; 80 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 37 cm; ab 5 J. 978-3-8369-5915-5 - Gerstenberg Verlag - GEB 24.95 EUR 103 Sachbücher Herbst 2016 Fliege, Falter, Honigbiene von Aladjidi, Virginie Herbst-Mosaikjungfer und Punktierte Zartschrecke, Seidenspinner und Kaisermantel … hinter diesen schillernden Namen verbergen sich die erstaunlichsten Insekten! Die kleinen und großen Krabbler stellen weit über die Hälfte aller Tierarten auf unserem Planeten. Und Millionen Arten sind noch gar nicht entdeckt! Grund genug, mit den interessantesten Insekten in diesem prächtig illustrierten Bilderbuch Bekanntschaft zu schließen. Die auf wissenschaftliche Illustrationen spezialisierte Künstlerin Emmanuelle Tchoukriel hat 65 Arten aus aller Welt detailgenau dargestellt. Insektenkunde einmal anders – ein Liebhaberbuch für Kinder und Erwachsene. Die Welt der Insekten; Illustration: Tchoukriel, Emmanuelle; Übersetzung: Panzacchi, Cornelia; 48 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 30.5 cm; ab 5 J. 978-3-8369-5911-7 - Gerstenberg Verlag - GEB 13.95 EUR 40 Tiere von Guiraud, Florence und Nouvion, Judith Wie sieht die Fledermaus von innen aus? Wieso geht der viele Tonnen schwere Blauwal nicht unter? Und warum kann der Afrikanische Strauß nicht fliegen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses ausdrucksstark bebilderte Tierbuch. Florence Guiraud stellt darin 40 sehr unterschiedliche Tiere aus aller Welt vor. Dabei liefert sie nicht nur viele wissenswerte und teils kuriose Informationen zu Aussehen und Lebensweise, sie gewährt auch spannende Einblicke unter Schuppen, Fell und Federkleid: Die großen Illustrationen sind als Klappen angelegt, unter denen man das Skelett von Giraffe und Gänsegeier, Kuh und Chamäleon entdecken kann! Eine aufregende Reise ins Innere der Tierwelt, die große und kleine Leser in ihren Bann ziehen wird. zum Aufklappen & Entdecken; Übersetzung: Pasquay, Sarah; 88 S. m. zahlr. farb. Illustr. u. 40 Klappen; 28.5 cm; ab 8 J. 978-3-8369-5909-4 - Gerstenberg Verlag - GEB 24.95 EUR 104 Herbst 2016 Sachbücher In aller Welt von Baumann, Anne-Sophie und Picard, Charline Mit den Robben unter das Packeis tauchen, in den Krater eines Vulkans blicken, auf einem Dromedar durch die Wüste reiten und im Regenwald hoch in die Baumkronen klettern: Nach „Drüber & drunter - Die Stadt“ und „Drüber & drunter – In der Natur“ geht es jetzt für alle großen und kleinen Entdecker in die weite Welt. Gemeinsam mit Anne-Sophie Baumann und Charline Picard tauchen Abenteuerlustige nach einem Schatz in der Südsee, besuchen den Kraken in seiner Höhle und erfrischen sich in einer Oase. Ein wahres Erlebnis für neugierige Weltenbummler, bei dem Ausklappseiten und zahlreiche Klappen für Einblicke in sonst verborgene Welten sorgen. Übersetzung: Bachhausen, Ursula; Drüber & drunter; 10 S. m. zahlr. bunten u. bewegl. Bild. sowie Ausklapptaf.; 17 x 33 cm; ab 4 J. 978-3-8369-5925-4 - Gerstenberg Verlag - GEB 13.95 EUR Das große Wimmel-Liederbuch von Berner, Rotraut Susanne Dieses wunderbare Liederbuch für alle Fans von Rotraut Susanne Berners Wimmelbüchern enthält alle 15 Lieder aus den fünf Wimmel-Hinhörbüchern mit teilweise erweiterten Texten, einfachem Notensatz zum Nachspielen und Nachsingen, mit Gitarrenakkorden zur Begleitung und natürlich zahlreichen Illustrationen aus Wimmlingen. Für alle Jahreszeiten; Komposition: Henko, Wolfgang von; Text: Naumann, Ebi; 48 S. m. zahlr. farb. Illustr. u. Gitarrenakkorden; 28 cm; ab 3 J. 978-3-8369-5923-0 - Gerstenberg Verlag - GEB 12.95 EUR 105 Sachbücher Herbst 2016 Das schönste und größte Bildwörterbuch der Welt von Schamp, Tom Entdecke die Welt und lerne immer neue Wörter! Ein Bildwörterbuch von enzyklopädischem Ausmaß hat Tom Schamp auf 64 prall gefüllten Seiten geschaffen: mit immer wieder aufs Neue überraschenden Bildern, mit viel Wortwitz und überbordender Fantasie. Ein Buch, an dem nicht nur Kinder großen Spaß haben werden! Aus dem Inhalt: Zuhause, Was gibt’s zu essen?, Wir gehen einkaufen, Die Jahreszeiten, Zwischendurch im Garten, Viele Vögel, Flughafen, Über und unter Wasser, So viele Fahrzeuge, Die Stadt am Tag und in der Nacht, Auf dem Bau, Öffentliche Verkehrsmittel, In der Schule, Sport, Musik, Die schönen Künste, Kleiderwahl, Weihnachten, Schlaf schön! Übersetzung: Erdmann, Birgit; 64 S. m. zahlr. bunten Bild.; 33 cm; ab 3 J. 978-3-8369-5934-6 - Gerstenberg Verlag - GEB 19.95 EUR Was Kinder wissen wollen: Verblüffende Fragen und Antworten aus der Tier- und Pflanzenwelt Wer fragt – bekommt die Antwort! Welche Pflanzen haben Zähne? Wie blind ist der Maulwurf? Kinder stellen viele Fragen – gute und verblüffende. Doch wer weiß eine Antwort? Die Reihe „Was Kinder wissen wollen“ stellt spannende Fragen und liefert die Antwort gleich mit: in kinderleichten Texten und lustigen Illustrationen, die zeigen, was Sache ist. Können Pflanzen miteinander sprechen? Wo wachsen Luftballons? Warum sind Blätter grün? Spüren Pflanzen, wenn du sie berührst? Können Bäume weinen? Warum knallt die Knallerbse? Wie schlau ist der Fuchs? Wie viel frisst der Vielfraß? Warum fühlen sich Pudel pudelwohl? Wie scheu ist ein Reh? Warum ist die Flunder platt? Wie dreckig ist der Dreckspatz? ... und viele Fragen mehr. 88 S. m. Illustr.; 24,5 cm; ab 4 J. 978-3-8112-3397-3 - Gondolino - GEB 5.95 EUR 106 Herbst 2016 Sachbücher Wir leben alle unter demselben Himmel von Mai, Manfred Die fünf Weltreligionen auf einen Blick – mit großer Sachkenntnis und spannend erklärt von Manfred Mai. Für Kinder ab 10 und die ganze Familie. Seit wann gibt es das Christentum? Glauben Juden eigentlich an die Bibel? Was ist eine Moschee? Warum essen Hindus keine Kühe? Und wer war Buddha? Innerhalb einer Religionsgemeinschaft haben die Menschen ähnliche Ansichten darüber, wie die Welt entstanden ist, welche Bedeutung der Mensch hat, nach welchen Regeln sie leben wollen und was mit ihnen nach ihrem Tod geschieht. Manfred Mai vermittelt Kindern ab zehn Jahren – und der ganzen Familie – einen Überblick über die fünf Weltreligionen. Lebendig erzählt er von den Anfängen der Glaubensgemeinschaften, von ihren Ritualen, Festen und Symbolen. Ein wichtiges und hochaktuelles Sachbuch. Die fünf Weltreligionen für Kinder; Illustration: Ludin, Marine; 152 S. m. farb. Illustr.; ab 10 J. 978-3-446-25300-1 - Hanser - GEB 18.00 EUR Opa Mammut von Böge, Dieter Ein Mammutjäger erzählt die Geschichte seiner Familie, vom Lagerfeuer der Eiszeit bis in unsere Gegenwart hinein. Er beginnt mit seiner eigenen Kindheit in der Kultur der Jäger und Sammler und durchstreift in Riesenschritten die Weltgeschichte. Die Bilder übernehmen dabei die Führung, und es ist ein bisschen so, als würde man mit Oma und Opa ein altes Fotoalbum anschauen. Sein Blick richtet sich auf das, was uns als Menschen geprägt hat und seit unzähligen Generationen um- und antreibt. Das Bilderbuch stellt in dieser „Familienübersicht“ 52 Generationen vor und zeigt so eine ganze Weltgeschichte für Kinder in Bild und Text. Ganz einfach für Kinder: eine Weltgeschichte, die Familiengeschichte ist. Eine Familien-Weltgeschichte für Kinder; Illustration: Mölk-Tassel, Bernd; 128 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 25.4 cm; ab 10 J. 978-3-946593-07-2 - Jacoby & Stuart - GEB 19.95 EUR 107 Sachbücher Eule oder Uhu? von Böge, Dieter Herbst 2016 Endlich kann man wunderbar anschaulich den Unterschied zwischen mehr als 100 Sachen nachlesen. Neben Tieren, Pflanzen, Lebensmitteln und Kleidung finden sich in diesem Buch voller übersichtlichter Grafiken viele Dinge des täglichen Lebens, die sich zum Verwechseln ähnlich sind. Oder etwa doch nicht? Gras oder Rasen, Kaninchen oder Hase, Stern oder Planet, Nudeln oder Pasta, Pfirsich oder Nektarine. Mit ein paar Tricks und vielen unterhaltsamen Erklärungen kann man sich die Unterschiede oft verwechselter Dinge nun endlich einmal merken! Humorvolle Wissensvermittlung für die ganze Familie, die hängen bleibt. Paare aus Natur und Alltag – zum Verwechseln ähnlich; Übersetzung: Ickler, Ingrid; 132 S. m. zahlr. bunten Bild.; 26 cm; ab 8 J. 978-3-86873-971-8 - Knesebeck - GEB 14.95 EUR Als Miró die Tiere neu erfand von Penrose, Antony In diesem unterhaltsam geschriebenen Buch stellt der junge Tony den Künstler Joan Miró vor, einen stillen, elegant gekleideten Mann, der träumte, wenn er wach war, und wunderbar merkwürdige Welten voller magischer Tiere malte. Das Buch ist wunderschön illustriert mit Mirós besten Bildern und bewegenden Archivaufnahmen der Fotografin Lee Miller sowie Kunstwerken von Kindern, gemalt im Stil Mirós. Tony erinnert sich an die Besuche Mirós in seinem Elternhaus, einer kleinen Farm in Südengland, und einen Ausflug zum Londoner Zoo, bei dem Miró ihn aufforderte, "große Vögel, Schlangen und seltsame Geschöpfe der Nacht" zu entdecken. Die magischen Tiere, die Miró bei seinen Besuchen malte, können in diesem Buch bewundert und bestaunt werden. Ein ungewöhnliches Porträt des spanischen Malers aus Sicht eines Kindes und eine Inspiration für Kunstfreunde jeden Alters. Übersetzung: Pasquay, Sarah; Illustration: Miró, Joan; 48 S. m. zahlr. farb. Abb.; 23 cm; ab 4 J. 978-3-86873-936-7 - Knesebeck - GEB 14.95 EUR 108 Herbst 2016 Sachbücher Nachgefragt: Flucht und Integration von Schulz-Reiss, Christine Weltweit befinden sich über 50 Millionen Menschen auf der Flucht. Allein in Deutschland warten 500.000 Menschen auf eine Asylgenehmigung. Flüchtling, Krise, Schlepper, Höchstgrenzen – so viele Informationen prasseln auf dich ein. Da fällt es den meisten immer schwerer, das komplexe Thema Flucht und die nachfolgende Aufgabe der Integration zu begreifen und sich eine eigene politische Meinung zu bilden. Weltweit befinden sich über 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Aber was hat das eigentlich mit dir zu tun? Zur Beantwortung dieser Frage ist es wichtig, nicht nur die Fakten zu kennen, sondern auch die Zusammenhänge zu verstehen. Damit du in der Flüchtlingsdebatte mitreden kannst! In der Reihe Nachgefragt werden Jugendlichen ab 12 Jahren vermeintlich komplizierte gesellschaftliche und politische Sachverhalte über eine Frage-Antwort-Struktur verständlich und lebensnah erklärt. Informative Fotos und Abbildungen von Verena Ballhaus bebildern das durch die derzeitige Flüchtlingskrise hochaktuelle Thema. Basiswissen zum Mitreden; Illustration: Ballhaus, Verena; Nachgefragt; 144 S.; 210 mm; ab 12 J. 978-3-7855-8533-7 - Loewe Verlag - KT 6.95 EUR Malen und Zeichnen wie die großen Künstler von Deuchars, Marion Spaziere mit Deinem Bleistift im Geiste von Paul Klee, experimentiere mit Farben wie Joan Miró oder schaff’ Dein eigenes surreales Kunstwerk … Die britische Illustratorin Marion Deuchars ist für ihre einzigartigen MitmachMalbücher weltbekannt. Mit diesem Buch ist ihr ein besonderes Schmuckstück gelungen: ein Mitmach-Buch für Kinder und Erwachsene, die mehr über Künstler wie Kandinsky, Klimt oder Warhol erfahren möchten. Auch der gestresste Manager kann ausprobieren, wie sich die Linienführungs Miròs anfühlt und wie Matisse mit Scheren Kunstwerke schuf. Dieses Buch wirkt für jeden Leser individuell anders, es bietet eine interessante Freizeitbeschäftigung mit Zusatzwissen für Kinder und Jugendliche, den Ausprobier-Faktor für Kunstkenner und solche, die sich dafür halten, und Entspannung für alle, die den Alltag gern beim kritzeln und Malen hinter sich lassen. Denn wer möchte nicht einmal „Malen & Zeichnen wie die großen Meister?“ 240 S.; 292 mm. 978-3-907100-56-1 - Midas - KT 24.90 EUR 109 Sachbücher Herbst 2016 Blüten & Blätter sammeln von Küpper, Anke Mit diesem Herbarium lernen kleine Entdecker viele heimische Blüten und Blätter kennen und können diese dann im Garten, auf Spaziergängen und bei Ausflügen in die Natur sammeln. Naturalistische Illustrationen zeigen den Kleinen die Form und Farbe der Blüten und Blätter. Eine Falttasche im Buch bietet Platz für die gesammelten Schätze. Birken-, Ahorn- und Kastanienblatt, Gänseblümchen, Klatschmohn oder Kornblume müssen dann nur noch gepresst werden, bevor sie im Herbarium neben die entsprechenden Steckbriefe der Pflanzen und Bäume eingeklebt werden. Freie Seiten bieten dabei viel Platz für weitere Fundstücke. Mein erstes Herbarium; mit Illustrationen von Angelika Neiser, Johann Brandstetter, Arno Kolb u. a.; Krabbelkäfer; 114 S. m. farb. Illustr.; 24 cm; Spiralbindung; ab 3 J. 978-3-89777-868-9 - moses. Verlag - GEB 14.95 EUR Dinosaurier von Tennant, Jonathan Dieses Buch bietet alles, was die Herzen von Dino-Fans höher schlagen lässt: 12 der imposantesten Dinosaurier, die jemals auf der Erde gelebt haben, werden vorgestellt und ganz nebenbei wird die Arbeit eines Paläontologen erklärt. Am Ende kann das neu erworbene Wissen direkt getestet werden: Beim Zusammenstecken der im Buch enthaltenen 3D-Modelle fühlt man sich schnell wie ein richtiger Dino-Forscher. Erforschen und Ausgraben; mit 12 Skeletten zum Bestimmen und Zusammenbauen; GEOlino; 80 S. m. Illustr. v. Vladimir Nicolov u. Charlie Simpson; Beil.: 12 Skelette (3D-Modelle); 297 mm; ab 8 J. 978-3-89777-828-3 - moses. Verlag - KT 12.95 EUR Die schönsten Kinderspiele aus aller Welt von Berger, Nicola Die schönsten Spiele entstehen häufig in Situationen, bei denen Kinder gemeinsam mit anderen ihren Ideen Raum geben können. Die hier vorgestellten Kinderspiele kommen ohne oder mit wenig Material aus, sind leicht verständlich und Schritt für Schritt erklärt. Fünf Kontinente und nicht weniger als 22 Länder standen Pate für diese Spieleklassiker aus der ganzen Welt. Eine Spiele-Reise um die Erde kann beginnen – mit Start in Deutschland und Landung … vielleicht in Uganda? Illustration: Worms, Ina; 48 S. m. Abb.; 203 x 250 mm; ab 6 J. 978-3-89777-832-0 - moses. Verlag - GEB 14.95 EUR 110 Herbst 2016 Sachbücher Vertigo Lassen Sie sich wohlig verwirren von 50 Illustrationen im XXL-Breitwandformat, die Ihnen ganz schön die Augen verdrehen. Obwohl das Riesenbuch ruhig vor Ihnen liegt, bewegen sich die Motive doch eindeutig, oder? 50 schwindelerregende optische Illusionen; Illustration: Sarcone, Gianni A.; Naio, Kaia; 62 S.; 29.7 x 42 cm. 978-3-89777-907-5 - moses. Verlag - KT 12.95 EUR Professor Astrokatz – Physik ohne Grenzen von Walliman, Dominic Warum ist der Himmel blau? Wie funktioniert ein Feuerwerk? Warum fällt ein Heißluftballon nicht herunter? In seinem zweiten Abenteuer nimmt uns der schlaue Professor Astrokatz mit auf eine spannende Reise in die Welt der Physik, gibt Antworten auf alltägliche Fragen und erklärt die Naturgesetze. Und das macht er wie immer lehrreich und vergnüglich zugleich. Nach dem Erfolgstitel ‚Universum ohne Grenzen‘ legen Dominic Walliman und Ben Newman ihr zweites großartiges Werk vor. Übersetzung: Prahl, Sylvia; Illustration: Newman, Ben; Professor Astrokatz Bd. 2; 72 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 29 cm; ab 7 J. 978-3-314-10362-9 - NordSüd Verlag - GEB 22.99 EUR Wir entdecken die Wunder der Natur von Gernhäuser, Susanne Mit diesem Buch nehmen wir kleine Entdecker mit auf eine Expedition zu den faszinierenden Naturwundern unserer Erde. Es geht hinab in bizarre Tropfsteinhöhlen und hinauf auf schwindelerregende Berggipfel. Wo speien Vulkane Magma und Geysire heißes Wasser? Von der Sahara über den Regenwald bis hin zur Eislandschaft der Antarktis zeigt das Buch einzigartige Orte mitsamt ihren Tieren und Pflanzen. Illustration: Guido Wandrey; Wieso? Weshalb? Warum? Bd. 61; 16 S. m. durchg. farb. Ill. u. Text u. Klappen; 28 cm; Spiralbindung; von 4–7 J. 978-3-473-32655-6 - Ravensburger Buchverlag - KT 14.99 EUR 111 Sachbücher Der Pinguin von Prusse, Daniela Herbst 2016 Wo leben Pinguine? Wie wachsen Pinguinküken auf? Sehen alle Pinguine gleich aus? Vom kuscheligen Küken bis zum tapsigen Frackträger – in diesem Buch lernen Kinder die Welt der Pinguine kennen. Sie sehen, wie der Pinguinpapa das Ei auf den Füßen ausbrütet während sich die Mutter auf Futtersuche begibt, und erfahren, wie sich die Tiere gegen Wind und Kälte schützen. Zahlreiche große Klappen zeigen kleinen Pinguinfans wie die drolligen Vögel watscheln, auf dem Bauch rutschen und im Wasser schwimmen. Eindrucksvolle Bilder und tolle Bewegungsklappen, die Spaß machen, bringen den Kleinsten die watschelnden Sympathieträger im Frack näher. Illustration: Anne Ebert; Wieso? Weshalb? Warum?, Junior Bd. 29; 16 S. m. zahlr. farb. Illustr. u. Klappen; 20 cm; Spiralbindung; von 2–4 J. 978-3-473-32652-5 - Ravensburger Buchverlag - KT 9.99 EUR Was machen wir im Winter? von Erne, Andrea Das Warten auf den Nikolaus und auf Weihnachten, Plätzchen backen, der Besuch des Weihnachtsmarkts, Schlitten fahren, im Schnee toben, Vögel füttern und Fasching feiern – für viele Kinder ist der Winter die schönste Zeit des Jahres. Was können wir draußen spielen? Und wie ziehen wir uns im Winter an? Dieser Band zeigt, wie sich die Natur verändert, wie die Tiere sich daran anpassen und was wir Menschen in dieser Jahreszeit unternehmen. Illustration: Susanne Szesny; Wieso? Weshalb? Warum?, Junior Bd. 58; 16 S. m. zahlr. bunten u. ausklappb. Bild.; 20 cm; Spiralbindung; von 2–4 J. 978-3-473-32653-2 - Ravensburger Buchverlag - KT 9.99 EUR Erfindungen von Kienle, Dela Vom Staubsauger bis zum Telefon benutzen wir täglich zahlreiche Erfindungen. Dieser Band nimmt Kinder mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte der größten Geistesblitze. Hier erfahren sie, wie das Rad und der Buchdruck die Welt veränderten und woran die Steinzeitmenschen tüftelten. Neben den technischen Grundlagen und Entstehungsgeschichten werden auch die Erfinder vorgestellt – von Leonardo da Vinci bis Karl Benz. Illustration: Windecker, Jochen; Wieso? Weshalb? Warum? Profiwissen Bd. 17; 56 S. durchg. farb. Ill. u. Text, mit Ausklappseiten; 305 mm; Spiralbindung; von 8–12 J. 978-3-473-32656-3 - Ravensburger Buchverlag - KT 14.99 EUR 112 Herbst 2016 Sachbücher Katzen von Schwendemann, Andrea Ob Hauskatze, Löwe, Tiger oder Luchs – wir stellen zahlreiche Vertreter der Katzenfamilie vor. Hier erfahren Katzenliebhaber alles über die anmutigen und eigenwilligen Vierbeiner. Von der Haus- bis zur Wüstenkatze lernen sie verschiedene Vertreter und ihre Lebensräume kennen. Warum können Jaguare brüllen, Hauskatzen hingegen nicht? Wodurch sind Großkatzen bedroht? Und wie deutet man die Körpersprache der Stubentiger? Das Buch bietet außerdem Tipps zur Erziehung, Ernährung und Pflege der beliebten Haustiere. Animative Sachtexte, beeindruckende Fotos und detaillierte lllustrationen ermöglichen Kindern spannende Einblicke in die große Welt der Katzen. Illustration: Sodré, Julie; Wieso? Weshalb? Warum? ProfiWissen Bd. 18; 56 S. m. zahlr. farb. Illustr. u. Fotos sowie Ausklapp-S.; 305 mm; Spiralbindung; von 8–12 J. 978-3-473-32657-0 - Ravensburger Buchverlag - GEB 14.99 EUR So funktioniert’s! – Fahrzeuge und Maschinen von John Farndon Dieser Titel bietet illustriertes Sachwissen rund um das Thema Maschinen. Vom Auto, über Flugzeuge und Schiffe bis zur Tunnelfräsmaschine werden Aufbau und Funktionsweise in anschaulichen Bildern und kurzen verständlichen Texten erklärt. Warum bleiben Flugzeuge in der Luft und Schiffe über Wasser? Wie sieht das Innere eines Benzinmotors aus? Und warum schwebt die Schwebebahn? Das reich illustrierte Buch gewährt Einblicke in den Aufbau und die Funktionsweise von Fahrzeugen und Maschinen – vom Auto, über den Schaufelradbagger bis hin zum Containerschiff. Und auch die Geschichte der technologischen Entwicklung wird Nachwuchsingenieuren verständlich näher gebracht. Übersetzung: Hensel, Wolfgang; 96 S. m. zahlr. farb. Illustr. v. John Paul u. farb. Fotos; 270 mm; von 7–10 J. 978-3-473-55439-3 - Ravensburger Buchverlag - GEB 12.99 EUR 113 Sachbücher Herbst 2016 Heimisch und doch fremd von Warning, Barbara Barbara Warning lässt die Migranten selbst zu Wort kommen, aber auch Experten aus Verwaltung, Schule und Sport. Jugendliche und junge Erwachsene finden hier einen vielschichtigen und differenzierten Blick auf die wichtigste Debatte unserer Gegewart. Anhaltende Flüchtlingsströme machen die Frage nach Migration und Integration zu dem gesellschaftspolitischen Schlüsselthema. In diesem Buch berichten Migranten über ihre Wege nach und Erfahrungen in Deutschland. Gleichzeitig legen Fachleute ihre Sicht auf die derzeitige Entwicklung dar. Diese Verbindung von Innen- und Außenperspektive erlaubt einen umfassenden und objektiven Blick auf das Thema. Junge Migranten erzählen, wie Integration gelingt; 248 S. durchg. farb. Fotos; 215 mm; ab 14 J. 978-3-473-55447-8 - Ravensburger Buchverlag - GEB 16.99 EUR Höhle, Tunnel, Ameisenbau von Herrmann, Heike und Braun, Christina Wo fließen Strom und Wasser durch die Stadt? Warum gräbt man nach Fossilien? Was gibt es in einer Höhle zu entdecken? Die Sachbuchreihe WAS IST WAS Junior wendet sich an Erstleser und Kinder im Vorschulalter. Farbenfrohe, detailreiche Illustrationen und informative Klappen zum Forschen, Spielen und Entdecken flankieren die ersten Sachtexte. Illustration: Hennig, Dirk; Was ist was junior Bd. 21; 24 S. m. zahlr. bunten z. Tl. ausklappb. Bild.; 27.2 cm; ab 4 J. 978-3-7886-2218-3 - Tessloff - GEB 12.95 EUR 114 Herbst 2016 Sachbücher Polargebiete. Leben in eisigen Welten von Baur, Manfred Eiswüste und klirrende Kälte, monatelange Finsternis und tobende Eisstürme – die Polargebiete scheinen wenig einladend und sind doch voller Leben. Hier tummeln sich Eisbären und Robben, Pinguine und Albatrosse, riesige Bartenwale, Kolosskalmare und winzige Krebse. Erst spät ist der Mensch in die Polarregionen vorgedrungen und hat enorme Strapazen dafür in Kauf nehmen müssen. Aber auch heutige Polarforscher arbeiten unter schwierigen Bedingungen in Forschungsstationen in der Antarktis. Wir gehen mit an Bord des Forschungseisbrechers „Polarstern“ und erforschen das Leben an Land, in der Luft und in den Polarmeeren. Je mehr wir uns mit den Polargebieten befassen, umso klarer wird, wie wichtig Arktis und Antarktis für den Rest des Planeten sind und dass diese Regionen dringend geschützt werden müssen. Was ist was Bd. 36; 48 S. m. zahlr. Fotos, Illustr. u. Abb.; 27.8 cm; ab 8 J. 978-3-7886-2100-1 - Tessloff - GEB 9.95 EUR Zukunft. Alles im Wandel von Flessner, Bernd In der Antike und im Mittelalter gab es keine großen Unterschiede zwischen Vergangenheit und Zukunft. Der Verlauf der Zeit und des Lebens wurde als ständige Wiederholung angesehen. Tag und Nacht, Vollmond und Neumond, Sommer und Winter - alles wiederholte sich und konnte somit genau vorausgesehen werden. Nur Kriege und Seuchen störten den Ablauf. Das änderte sich in der Neuzeit, als sich dank Wissenschaft und Technik die Welt immer schneller wandelte. Schon früh träumten einige Menschen von Raumflügen und künstlichen Menschen. Heute erleben wir diese Zukunft und planen längst Kolonien auf dem Mars und Autos, die von selbst fahren. Schon bald werden wir in denkenden Häusern leben und viele Alltagsgegenstände nicht mehr kaufen, sondern im 3D-Drucker herstellen. Roboter erledigen dann immer mehr Arbeiten, während wir durch den Cyberspace reisen. Die Zukunft hat längst begonnen. Und sie wird noch viel spannender. Was ist was Bd. 140; 48 S. m. zahlr. Fotos, Illustr. u. Abb.; 27.8 cm; ab 8 J. 978-3-7886-2103-2 - Tessloff - GEB 9.95 EUR 115 Sachbücher Herbst 2016 Mein erster großer Bildatlas von Bone, Emily Ferne Länder, beeindruckende Bauwerke und exotische Tiere – das alles können kleine Abenteurer in diesem farbenfrohen Atlas erkunden. Viele Bilder laden zu einer aufregenden Reise rund um den Erdball ein und sorgen für jede Menge Entdeckerspaß! Illustration: Taylor, Dan; 40 S.; 355 mm; ab 5 J. 978-1-78232-453-9 - Usborne Verlag - GEB 14.95 EUR Sind Wolken aus Watte? von Daynes, Katie Frage um Frage die Welt verstehen. Sachbuch rund um unseren Erdball: Entstehung, Geschichte, Natur und Technik. 60 schlaue Fragen finden ihre Antwort unter den vielen Klappen. 60 schlaue Fragen über unsere Erde; Illustration: Tremblay, Marie-Eve; 14 S.; 276 mm; ab 4 J. 978-1-78232-472-0 - Usborne Verlag - GEB 12.95 EUR Erstes Aufklappen und Verstehen: Warum regnet es? von Daynes, Katie Von Wind und Wetter. Wie ensteht ein Regenbogen? Warum schneit es? Warum regnet es? Wie heiß ist die Sonne? Wann entsteht ein Regenbogen? Unter den 35 Klappen finden Kinder Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen. Illustration: Pym, Christine; 12 S.; 216 mm; ab 3 J. 978-1-78232-471-3 - Usborne Verlag - GEB 11.95 EUR 116 Herbst 2016 Rund um die Welt von Sasek, Miroslav Sachbücher Über einen Zeitraum von 15 Jahren bereiste Miroslav Sasek die Welt – zu einer Zeit, als man Fernreisen nicht im Internet buchte. Mit großem Witz und einem einzigartigen Stil zeigte er den Daheimgebliebenen, Kindern wie Erwachsenen, was er dort gesehen hatte: die Hot-Dog-Verkäufer in New York, die Dachterrassen Roms, die Kathedralen Großbritanniens, das pulsierende Leben in Paris, London, San Francisco und Hongkong, die Wunder von Griechenland und Israel. Er bestaunte das legendäre Opernhaus in Sydney und amüsierte sich über die Schottenröcke in Edinburgh. Und natürlich widmete er München einen Band, der Stadt, die für einige Jahre sein Lebensmittelpunkt wurde. Am 16. November 2016 jährt sich Saseks Geburtstag zum 100. Mal und dieser prächtige Band, der sorgfältig ausgewählte Seiten all seiner Städte- und Länderbücher versammelt, soll dem großen tschechischen Zeichner, Geschichtenerzähler und Reisenden ein kleines Denkmal setzen – und uns heutige Leser auf eine ebenso charmante wie hinreißende Zeitreise mitnehmen. 248 S.; 320 mm; Grundschulalter. 978-3-95614-134-8 - Verlag Antje Kunstmann - GEB 38.00 EUR Der schwarze Hund von Johnstone, Matthew Matthew Johnstones so informative wie berührende Bilderbücher über Depressionen – „Mein schwarzer Hund“ und „Mit dem schwarzen Hund leben“ – haben sich im Lauf der Jahre zu Standardwerken entwickelt. Sie gehören zu den beliebtesten Büchern zum Thema und gewinnen von Jahr zu Jahr ein größeres Publikum. Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe empfiehlt die beiden Titel, in zahlreichen psychotherapeutischen Praxen kommen sie bei der Arbeit mit den Patienten und ihren Angehörigen zur Anwendung und werden von diesen hochgeschätzt. Die besondere Stärke dieser Bücher: Matthew Johnstone findet für den schwer fassbaren Zustand der Depression intuitiv zu verstehende, zwingende und humorvolle Bilder, die Betroffene, deren Angehörige und Freunde emotional erreichen und ihnen bei vielem helfen: Sich nicht alleine damit zu fühlen, sich mitteilen zu können, Verständnis füreinander zu entwickeln, miteinander ins Gespräch zu kommen – und nie die Hoffnung zu verlieren. Wie man Depressionen überwindet und Angehörige und Freunde dabei helfen können; Übersetzung: Lindquist, Thomas; 128 S.; 130 x 190 mm; Englisch Broschur. 978-3-95614-137-9 - Verlag Antje Kunstmann - KT 20.00 EUR 117 Besonderes Herbst 2016 Besonderes Singende Knochen von Tan, Shaun Der australische Ausnahmekünstler Shaun Tan haucht den Märchen der Brüder Grimm mit seinen 75 Skulpturen neues Leben ein. Er bringt die Knochen der Vergangenheit zum Singen und beweist, dass diese Geschichten von einsamen Prinzessinnen, bösen Stiefschwestern und verräterischen Brüdern ihre Erzähler seit Jahrhunderten überdauern. Den Märchen von Liebe, Verrat und Abenteuer wohnt ein zeitloser Zauber inne, den Shaun Tan mit seiner atemberaubenden Kunst zugleich einfängt und entfesselt. Mit 75 Bildtafeln begleitet von Märchen-Zitaten, mit einem Vorwort des Bestsellerautors Philip Pullman und einer fachkundigen Einleitung des amerikanischen GrimmExperten Jack Zipes! Vorw. v. Philip Pullman; nach Jacob u. Wilhelm Grimm; Übersetzung: Tichy, Martina; 176 S. m. 75 Bildtaf. v. Shaun Tan; 246 mm; ab 10 J. 978-3-8489-2078-5 - Aladin - GEB 28.00 EUR Medusenkind von Crowther, Kitty In einem Nest aus Mamas Haaren ein Mittagsschläfchen halten, von tanzenden Strähnen gefüttert werden und gemeinsam Geschichten lesen, all das erlebt Irisee mit ihrer Mutter Meduse. Doch je älter sie wird, umso mehr sehnt sie sich nach Freiheit, Freunden und dem Abenteuern des Lebens. Kitty Crowther erzählt mit großer Leichtigkeit von der Notwendigkeit, zu lieben und die Liebe wieder loszulassen. Übersetzung: Ott, Bernadette; 44 S. m. zahlr. bunten Bild.; 256 mm; ab 5 J. 978-3-8489-0110-4 - Aladin - GEB 14.95 EUR 118 Herbst 2016 Böse von Pauli, Lorenz Besonderes Alle Bauernhoftiere sind lieb und nett. Und alle können auch anders. Nur das Pferd scheint selbst für kleine Boshaftigkeiten zu brav. Doch als eine Maus herbeiraschelt, hebt das Pferd den Huf und tritt – klack! – auf die Maus. Alle sind fassungslos: Eine Maus zu zertreten ist nicht nur böse, sondern furchtbar gemein. Das Pferd aber sieht die Katze funkelnd an und verlangt, dass sie das Mausen in Zukunft bleiben lässt: „Von jetzt an gehören alle Mäuse mir!“ Die Katze nickt und geht. Dann hebt das Pferd den Huf: „Danke!“, fiept die Maus, die sich im Hufeisen verstecken konnte. Eine hintergründige Geschichte über Abgründe und Gründe, über Sicht und Absicht. Illustration: Schärer, Kathrin; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 280 mm; ab 4 J. 978-3-7152-0720-9 - Atlantis, Orell Füssli - GEB 14.95 EUR Wasserwelten von Jha, Rambharos Ein Krokodil liegt im dunkelgrünen Wasser, während sich ein gefräßiger Kranich von den Wellen schaukeln lässt. Wir treffen auf eine Glück verheißende Fischfamilie und auf Seepferdchen, die behütet sein wollen. In Mithila im nordindischen Staat Bihar ist das Leben der Menschen raditionell eng mit der Kunst verknüpft. Hier werden sogar die Häuser und Höfe zu festlichen Anlässen mit reichhaltigen Malereien und Symbolen geschmückt. Rambharos Jha ist in dieser künstlerischen Tradition verwurzelt und hat doch seine ganze eigene Ausdrucksform gefunden. Jedes Tableau dieses Buches macht uns darauf aufmerksam, wie kostbar die Welt des Wassers ist, und wird von einem Gedicht aus der alten tamilischen Literatur begleitet. Ein Kunstbilderbuch aus Indien; Übersetzung: Masilamani-Meyer, Eveline; 28 S. m. zahlr. bunten Bild.; 36.5 cm; Siebdruck, handgemacht; ohne Altersbeschränkung. 978-3-905804-74-4 - Baobab Books - LN 42.00 EUR 119 Besonderes Herbst 2016 Liebe Welt, wie geht es dir? von Little, Toby Mit fünf Jahren entscheidet Toby, jedem Land der Erde einen Brief zu schreiben. Er will die Welt kennenlernen und herausfinden, wie sich die Menschen besser verstehen. Dazu wendet er sich an Forscher in der Antarktis, an Tierpfleger in Tschad und an einen berühmten Präsidenten in Südafrika. Fast alle antworten. Sie erzählen, wie sie wohnen, was sie essen und ob es in ihrem Land Fossilien gibt. Bis heute hat Toby mehr als 600 Briefe verschickt – und fast genauso viele erhalten. Die schönsten Texte werden in dieser aufwendig gestalteten Ausgabe präsentiert. Sie zeigen, wie die Welt aussieht, wenn man sie mit dem unvoreingenommenen Blick eines Kindes betrachtet: Bunt, freundlich und wunderbar lebenswert. Ein kleiner Junge verbindet die Menschen mit seinen Briefen; Übersetzung: Raimer-Nolte, Ulrike; 350 S.; 215 mm. 978-3-7857-2581-8 - Bastei Lübbe - GEB 20.00 EUR Englisches Bildwörterbuch von Ribbing, Anna Ein vielfältiges und witziges englisch-deutsches Bildwörterbuch, das richtig Lust auf Englischlernen macht! Zu jedem Buchstaben des Alphabets gibt es eine Seite mit Begriffen. Das sind insgesamt mehr als 500 englische Worte mit deutscher Übersetzung, unterstützt durch über 400 coole Bilder sowie 50 witzige Ratespiele. Dazu kommen jede Menge englischer Namen, lautmalerisches von Mensch und Tier sowie einige Sprichwörter. Da wird auch der letzte Sprachlernmuffel neugierig! From A to Z; Illustration: Nilsson, Mia; 58 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 27.7 cm; ab 6 J. 978-3-407-82142-3 - Beltz - GEB 12.95 EUR 120 Herbst 2016 Puh! von Roman, Ghislaine Besonderes Zufall und Zeit sind die Akteure in diesem grandiosen Buch. Von einem Baumleben. Von einem Menschenleben. Eine Eichel fällt zu Boden und wird trotz vieler Hindernisse und Gefahren über die Jahre hinweg ein stolzer Baum. Der Baum als Symbol für den Menschen, dessen Lebensweg mit allen Hochs und Tiefs und mit vielen glücklichen Zufällen beschrieben wird, wurde von Tom Schamp eindrucksvoll in warmen Farben auf Holz malerisch bebildert. Wachsen, staunen, fallen, wieder aufstehen und … „Puh!“ … erleichtert aufatmen – all dies mündet bei dieser Geschichte in einem absoluten Glücksgefühl. Dem Glück, zu leben! Illustration: Schamp, Tom; 40 S. m. zahlr. bunten Bild.; 37 cm; ab 3 J. 978-3-95939-037-8 - Bohem Press - GEB 16.95 EUR Träume, die auf Reisen führen von Roman, Ghislaine Für Gedichtliebhaber ein Schatz und für Kinder zum Kringeln komisch: Mascha Kalékos Kindergedichte in einem Band. Zärtlich verspielt, oft ungeheuer lustig und voller Sprachwitz sind Mascha Kalékos Kindergedichte. Da ist der Fuchs, der behauptet, ein Vegetarier zu sein, Kater Schnurrdiburr, der gerne Mozart hört und auch ein Maus-Kotelett nicht verschmäht, oder Frau Wegerich aus Sachsen, die ihren Peter Beder ruft. Tiergedichte, Gedichte zum Träumen, zum Essen und Trinken, als Begleiter durchs Jahr, über Freunde und Familie, Spiel- und Spaßreime, sie alle sind hier versammelt in einem großen Hausbuch zum ersten Entdecken und Wiederentdecken. Mascha Kalékos Kindergedichte machen glücklich. Und wer nicht einschlafen kann, der liest vom Mann im Mond - der hängt bunte Träume / die seine Mondfrau spinnt aus Licht / allnächtlich in die Abendbäume / mit einem Lächeln im Gesicht. Gedichte für Kinder; herausgegeben von Prokop, Eva-Maria; Illustration: Müller, Hildegard; 176 S. m. Illustr.; 210 mm; ab 6 J. 978-3-423-64027-5 - DTV - GEB 14.95 EUR 121 Besonderes Allein von Guojing Herbst 2016 Phantasie hilft gegen das Alleinsein. Ein kleines einsames Mädchen macht sich ganz allein mit dem Bus auf den Weg zu ihrer Großmutter. Doch sie steigt an der falschen Station aus und findet sich in einer unbekannten Gegend wieder, die schnell zu einer magischen Welt wird, in der sie ein Hirsch zu geheimnisvollen Orten mit geheimnisvollen Wesen bringt. Guojing wuchs in den 1980er Jahren in China auf – einer Zeit der striktesten Ein-Kind-Politik. Ihre Eltern mussten beide arbeiten, um die Familie zu ernähren, und so passte ihre Großmutter auf sie auf. Aber wenn die Nai Nai keine Zeit hatte, war das Kind allein und einsam. Das Buch entführt uns in eine magische Welt der Phantasie, die der kleinen Guojing half, den Mut nicht zu verlieren. In den USA steht das Buch bereits als moderner Klassiker neben Raymond Briggs „Der Schneemann“ und Shaun Tans „Ein neues Land“. 112 S. m. zahlr. Illustr.; 28 cm; ab 5 J. 978-3-946593-02-7 - Jacoby & Stuart - GEB 19.95 EUR Worauf wartest du? von Teckentrup, Britta Fragen über Fragen: Wie wird mein Leben? Werde ich glücklich sein? Bist du stolz auf mich? Wo bist du? Warum habe ich Angst? Warum kann ich das nicht? Wenn ich fliege, werde ich dann fallen? Wie groß ist das Weltall? Wartest du auf mich? Bleiben wir zusammen? Soll ich das versuchen? Kluge Kinder stellen kluge Fragen. Mal völlig überraschende Fragen, mal Fragen, die sich jeder schon einmal gestellt hat. Britta Teckentrup gibt keine Antworten auf die Fragen, die sie gesammelt hat, sondern unterstreicht mit ihren Bildern die Bedeutung, ja, Ungeheuerlichkeit der Fragen. Etwa, wenn sie eine Person zeigt, die wie manche Figuren von Caspar David Friedrich vor einer endlosen Weite stehen. Alles ist möglich, heißt das. Das große Buch der Fragen; 200 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 20.5 cm; ab 6 J. 978-3-946593-09-6 - Jacoby & Stuart - GEB 22.00 EUR 122 Herbst 2016 Besonderes Einfach alles! (Kinderspiel) von Rotraut S. Berner Kinder-Enzyklopädie in Kartenform, sechssprachig. Begleitheft mit pädagogischen Anregungen. Unser Alltag in sechs Sprachen und auf 150 Karten. Zum Erzählen, Spielen, Lernen oder einfach nur zum Anschauen. Die Welt in Bildern. Die wichtigsten Begriffe auf 150 Bildkarten in 6 Sprachen. Zum Spielen und Lernen, Sortieren, Erzählen … und Staunen; BilderEnzyklopädie mit vielen Spielideen und Redewendungen; ab 1 Spieler; Inhalt: 150 Ktn., Begleitheft; 16,5 x 16,5 x 11 cm; in Spielebox; Grundschulalter. 978-3-95470-000-4 - Klett Kinderbuch Verlag - SPL 24.95 EUR Zuhause kann überall sein, Deutsch-Arabisch von Kobald, Irena und Blackwood, Freya Das kleine Mädchen Wildfang musste seine Heimat verlassen und vor dem Krieg in ein fremdes Land fliehen. Alles dort scheint kalt, abweisend und vor allem fremd: die Menschen, die Sprache, das Essen und sogar der Wind. Wildfang möchte sich am liebsten nur noch in ihre geliebte Decke wickeln, die gewebt ist aus Erinnerungen und Gedanken an zuhause. Doch dann trifft sie im Park ein anderes Mädchen, das ihr nach und nach die fremde Sprache beibringt und mit ihr lacht. Und so beginnt Wildfang wieder eine Decke zu weben aus Freundschaft, neuen Worten und neuen Erinnerungen, die sie wärmt und in der sie sich zuhause fühlt. Ein berührendes und wunderschön illustriertes Buch über das Ankommen und die Integration in einem fremden Land zweisprachig deutsch und arabisch! Übersetzung: Kröll, Tatjana, Abu Ramela, Mohammed u. Abdelhady, Mohammed; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 25 cm; Englisch Broschur; ab 5 J. 978-3-86873-989-3 - Knesebeck - KT 8.95 EUR 123 Besonderes Metamorphosen von Clément, Frédéric Herbst 2016 In diesem großartig illustrierten Buch werden wir Zeuge zahlreicher fantastischer Verwandlungen in der Tier- und Pflanzenwelt, eine schöner als die andere. Wie wird aus der einfachen Zwiebel eine prächtige Tulpe? Wie verwandelt sich die kleine Kaulquappe in einen munteren Frosch? Welche Schritte durchläuft die Raupe, bis sie zu einem wunderschönen Schmetterling wird? Eine kleine Figur, Pisello Erbslein, begleitet den jungen Leser bei seinen Entdeckungen. So erzählt diese Dokumentation in poetischen Worten und wunderschönen Bildern von den zahlreichen magischen Metamorphosen in der Natur. Verwandlungskünstler der Natur; Übersetzung: Pasquay, Sarah; 40 S. m. zahlr. farb. Abb.; 25.5 x 28.5 cm; ab 6 J. 978-3-86873-939-8 - Knesebeck - GEB 14.95 EUR Der Fuchs und die verlorenen Buchstaben von Zagarenski, Pamela Als sich ein kleines Mädchen ein ganz besonderes Buch ausleiht und voller Vorfreude nach Hause läuft, verliert sie unterwegs alle Buchstaben. Traurig sitzt sie vor den leeren Seiten, als ein Flüstern sie ermutigt, die Worte selbst zu erfinden. So taucht das Mädchen ganz tief ein in die Bilder und ergründet die Geschichten dahinter: die Geschichte vom blauen Bären, vom Elefanten und dem Löwen und ihrer Reise im Boot, vom Zauberer mit den magischen Seifenblasen oder der Eule mit dem goldenen Schlüssel. Wort für Wort, Stunde um Stunde erfindet das Mädchen Geschichten, und was zuerst schwierig erscheint, ist der Beginn einer wunderbaren Fantasiereise. Eine Liebeserklärung an die eigene Vorstellungskraft und die Magie des Geschichtenerzählens! Übersetzung: Müller-Wallraf, Gundula; 40 S. m. zahlr. bunten Bild.; 28.5 cm; ab 5 J. 978-3-86873-942-8 - Knesebeck - GEB 12.95 EUR 124 Herbst 2016 Romeo & Julia von Shakespeare, William Besonderes Zwei vornehme Familien in Verona, die Capulets (Romeo) und die Montagues (Julia), planen die Zukunft ihrer Kinder ohne Rücksicht auf Gefühle. Julia ist bereits einem anderen Mann versprochen, als sie Romeo begegnet – und sich ihm in großer Liebe hingibt. Romeo und Julia sind wahrscheinlich das berühmteste Liebespaar in der Weltliteratur: Das Drama von William Shakespeare, in dem die Liebe der beiden unglücklichen jungen Menschen so tragisch im Tod endet, ist in zahlreichen Varianten immer wieder bearbeitet worden. Hier wird es mit viel Empathie neu erzählt. Illustration: Zwerger, Lisbeth; 48 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 29.3 cm; ab 12 J. 978-3-86566-309-2 - Minedition - GEB 19.95 EUR Was WÜRDEst du tun? von Gruß, Karin Man spürt von der ersten Seite an das enorme Engagement der Autorin und des Illustrators. Dies ist ein Thema, das sehr große Aufmerksamkeit verdient. Der würdevolle Umgang miteinander muss offenbar immer noch gelernt werden – in Zeiten der Flüchtlingsdebatte mehr denn je. Eine ideale Gesprächsgrundlage für und mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Autorin und Illustrator zeigen, dass schon in kleinen Alltagssituationen die Würde der Menschen eben nicht mehr unantastbar ist. Wie verletzbar wir sind, sei es durch Unachtsamkeit, Rücksichtslosigkeit oder Vorurteile, machen die ausgewählten Beispiele deutlich: Ein Mann sammelt Pfandflaschen aus den Abfalleimern; ein Mädchen postet ein Foto im Bikini auf seinem Smartphone; ein ärmlich gekleideter Mann muss in einem Restaurant lange darauf warten, dass er bedient wird … Illustration: Krejtschi, Tobias; 32 S. m. zahlr. farb. Illustr.; 24.3 cm; ab 5 J. 978-3-86566-308-5 - Minedition - GEB 10.00 EUR 125 Besonderes Herbst 2016 Das Schaf im himmelblauen Morgenmantel 31 renommierte Künstler der Kinderbuchszene haben sich auf ein außergewöhnliches Experiment eingelassen: Wie bei dem Spiel „Stille Post“ haben sie alle jeweils ein Bild gezeichnet oder einen Text geschrieben, nur in Kenntnis des direkten Vorgängers. Was davor geschah und was nach ihnen geschehen würde, wussten sie nicht … Herausgekommen ist ein bunter Reigen großartiger Texte und Bilder, die zusammen eine eigene und eigenwillige Geschichte ergeben. Herausgeberin Christine Knödler hat Zeichner wie Quint Buchholz oder Rotraut Susanne Berner und Autoren wie Heinz Janisch oder Isabel Abedi dazu gebracht, sich auf dieses einzigartige Spiel einzulassen und gemeinsam dieses nun vorliegende Kunstwerk zu schaffen. Von Bild zu Wort zu Bild zu Wort zu Bild zu Wort zu Bild; hrsg. v. Christine Knödler; 128 S. m. farb. Illustr.; 24 cm; Grundschulalter. 978-3-95854-060-6 - mixtvision - GEB 19.90 EUR Ein Teich voll mit Tinte von Schmidt, Annie M. G. und Posthuma, Sieb „Ich kenn einen Mann, der Märchen ersinnt und schon ganz früh morgens zu schreiben beginnt. Er schreibt Märchen von Hexen, von Elfen und Feen von sechs Uhr fünfzehn bis dreizehn Uhr zehn.“ Diese Gedichte erzählen Geschichten. Drum nennen wir sie Reimgeschichten. Da geht es zum Beispiel um Heinrich Hahn aut Limburg/Lahn. Der vergaß den Wasserhahn … Oder um Isabella Caramella, die hat ein Krokodil: Karl-Klaus! Das frisst lästige Besucher auf … Oder Tante Lil aus Amsterdam, auf deren Kanapee ein Hirsch sitzt, mitsamt Geweih! Solche Gedichtgeschichten bereiten Freude – beim Vorlesen und beim Zuhören. In den Niederlanden sind sie Klassiker, bei uns dürfen sie noch entdeckt werden. Sieb Posthumas Bilder fügen den Texten eine versponnene, leicht nostalgische Note hinzu und machen aus der Sammlung auch optisch einen Leckerbissen. Reimgeschichten; 64 S. m. zahlr. bunten Bild.; 21.5 x 27.2 cm; ab 6 J. 978-3-89565-324-7 - Moritz - GEB 15.95 EUR 126 Herbst 2016 Besonderes Colin Thompsons Fantastisches Malbuch Fantastische Welten warten in diesem Buch darauf, ausgemalt zu werden. Ob magisches Bücherregal, skurrile Stadt oder verrücktes Gartenregal – Colin Thompsons Motive sind ebenso zauberhaft wie detailverliebt. Der weltweit beliebteste Puzzle-Künstler erschafft Wunderwelten, die als Inspirationsquelle für eigene Kunstwerke dienen. Illustration: Thompson, Colin; 72 S. durchg. schw.-w. Ill.; 295 mm. 978-3-473-55680-9 - Ravensburger Buchverlag - KT 12.99 EUR Neue Lese-Rezepte von Rössler, Maria-Theresia und Sulzenbacher, Gudrun Lang erwartet, endlich da: Diese Methoden-Sammlung für Schule und Bibliothek ist der lang erwartete Folgeband zum literaturdidaktischen Handbuch „Lese-Rezepte“ von Elfi Fritsche und Gudrun Sulzenbacher. Auch diesmal wird jede Methode Schritt für Schritt erklärt, veranschaulichen Fotos aus dem Unterricht die Anleitungen und wurden alle Vorschläge gründlich erprobt. Auch die neuen Rezepte sind leicht nachzumachen, erfordern wenig Aufwand, binden die ganze Gruppe ein und garantieren den Erfolg. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Thema „Bilder lesen“: In zwölf pfiffigen „Galerie“-Besuchen erleben Kinder und Jugendliche eine kleine Schule des Sehens, in der achtsam geschaut, viel verglichen, lustvoll geknobelt, genau hinterfragt, wild spekuliert und leidenschaftlich argumentiert wird. Auch im neuen Handbuch werden die Schlüsselkompetenzen Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben auf natürliche Weise miteinander verknüpft. Neu ist diesmal deren Einbindung in größere Projekte – und das besondere Augenmerk auf das Optische. Mit Live-Fotos aus Schule und Bibliothek. Tipps: zahlreiche Ideen für die Leseförderung in Schule und Bibliothek, vielfach erprobt und leicht nachzumachen, übersichtliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, ideale Hinführung auch zu speziellen Themen, Genres und Anforderungen (z. B. zur Nutzung von Sachbüchern für Referate). 160 S. durchgehend farbig illustriert; 240 mm. 978-3-7022-3544-4 - Tyrolia - GEB 19.95 EUR 127 Besonderes Herbst 2016 Die Kürbiskatze kocht Kirschkompott von Steinkellner, Elisabeth Seit zehn Jahren isst das Zitronenzebra zur Zwischenmahlzeit Zuckerwatte. Und nie Zahnweh! Zzz … Man nehme heimische und exotische Tiere, bekannte Speisen (wenn auch teilweise in eigenwilliger Mischung), das sprachspielerische Talent von Elisabeth Steinkellner und das illustratorische Können von Michael Roher, rühre alles gut durch – und dann hat man ein ABC-Buch auf dem Tisch liegen, das man, einmal hineingeschnuppert, nicht so schnell wieder aus der Hand legen mag. Denn da gilt es nicht nur die Frage zu klären, ob erbsengrüne Esel Erdbeereis eigentlich mit Estragon essen, sondern auch zu überlegen, woran ein Dromedar wohl dauernd denkt (nämlich an Dattel-Desserts) oder worauf Sahneschnecken stehen (auf Sommersalat, hätte man wohl nicht gedacht). Mit einer Mischung aus Collage und feinen Tuschestrichen setzt Michael Roher die wunderbar fantasiereichen Stabreime von Elisabeth Steinkellner in seinen Bildern um, und erschafft dabei Figuren, die man sofort kennenlernen möchte. Ein Abend mit dem Reh von Rang könnte nämlich durchaus spannend werden, und wie es das Nashorn schafft, so entspannt heimlich von der Nudelpfanne zu naschen, wird wohl immer ein Rätsel bleiben. Mit Witz, Eleganz und großer Freude an ihrem Tun beweisen die beiden mittlerweile sehr bekannten KünstlerInnen, dass sie auch das Genre des ABC-Buchs mit Bravour beherrschen. Sie reihen sich somit in eine lange und große Tradition ein - bleiben dabei aber auf erfrischende Weise ihrer ganz eigenen Handschrift treu. Ein tierisch-kulinarisches ABC-Buch; Illustration: Roher, Michael; 60 S. durchgehend farbig illustriert; 225 mm; ab 6 J. 978-3-7022-3561-1 - Tyrolia - GEB 14.95 EUR Hirameki Wolkenkino von Peng und Hu Das internationale HIRAMEKI-Phänomen geht weiter – mit wunderbaren Themenheften für Groß und Klein! WOLKENKINO für die phantastische Welt der Wolkengucker! Drachen, Schäfchen, wilde Pferde, einzeln oder in der Herde, zeig ein bisschen Phantasie, nimm den Stift und finde sie! 64 S. m. Abb.; 212 mm; Englisch Broschur. 978-3-95614-138-6 - Verlag Antje Kunstmann - KT 8.00 EUR 128 Herbst 2016 Besonderes Hirameki Miau Wau Wau von Peng und Hu Das internationale HIRAMEKI-Phänomen geht weiter – mit wunderbaren Themenheften für Groß und Klein! MIAU WAU WAU für kreative Katzenund Hundefreunde! Jagt der bunte Hund die Katze oder reicht sie ihm die Tatze? Das entscheidest du allein, kritzle es ins Buch hinein! 64 S. m. Abb.; 212 mm; Englisch Broschur. 978-3-95614-140-9 - Verlag Antje Kunstmann - KT 8.00 EUR Quelle: KNV 129 Herbst 2016 Hörbuch Spezial Hörbuch Spezial Giesbert in der Regentonne, 1 Audio-CD von Luftner, Kai Eines Tages taucht Giesbert im Garten auf – an einem Tag, an dem es wie aus Kubeln schuttet. Kurzerhand erklärt er eine alte Regentonne zu seinem neuen Zuhause und macht Bekanntschaft mit seinen neuen Nachbarn. In kurzen Episoden erzählt Daniela Drescher aus dem Leben ihres Gartenwichtels Giesbert – ursprunglich der Gattung Regenrinnen-Wichte zugehörig. Er veranstaltet ein Schneckenrennen, legt sich bisweilen mit Kater Munz an und verliebt sich in die Elfe Gisela. Lesung; 60 Min.; Mitarbeit: Pages, Svenja; ab 6 J. 978-3-86737-252-7 - Audiolino - CD 12.90 EUR Frau Löwin will auf Reisen gehen, 1 Audio-CD von Merz, Christine Frau Löwin will auf Reisen gehen und Herr Löwe, der König der Tiere, soll naturlich mit. Aber wer sorgt dann unter den Tieren fur Ordnung? Frau Löwin hat eine geniale Idee: Das Tier, das die einfallsreichste Geschichte zu erzählen weiß, soll fur ein Jahr König der Tiere werden. Sofort startet ein großer Wettbewerb – von der kleinen Eule bis zum dicken Nilpferd sind alle willkommen. Jedes Tier hat ein kleines Abenteuer im Gepäck. Und am Ende wartet auf alle eine Überraschung … Lesung; 60 Min.; Mitarbeit: Kaempfe, Peter; ab 6 J. 978-3-86737-254-1 - Audiolino - CD 12.90 EUR Flätscher – Die Sache stinkt, 1 Audio-CD von Szillat, Antje In höchster Not rettet sich Flätscher, das coolste Stinktier der Stadt, ins Hosenbein von Theo, dem Sohn von Spitzenkoch Bode. Das ist der Anfang einer dicken Freundschaft, und der Beginn der größten Super-Detektiv-Karriere aller Zeiten. Die beiden grunden noch am selben Tag ihre Hinterhofdetektei. Sekretariat: Zwergwieseldame Cleo. Ruckendeckung garantiert die O-Clique: die Kellermäuse Olaf, Mo, Jo und Flo. Kaum vollzählig, braut sich schon der erste Fall zusammen – und Flätscher hebt bebend seine beruhmte Spurnase … Lesung; 75 Min.; Mitarbeit: Hopf, Erkki; Flätscher Tl. 1; ab 8 J. 978-3-86737-251-0 - Audiolino - CD 12.90 EUR 1 Hörbuch Spezial Herbst 2016 Die schönsten Geschichten von Paddington – Sechs Hörbuchabenteuer, 1 Audio-CD von Bond, Michael Paddington ist zuruck! Mit braunem Fell, verbeultem Koffer und Marmeladenglas tapst der kleine Bär munter durch sechs bezaubernde Geschichten und lässt dabei kein Fettnäpfchen aus. Im Sturm hat der Bär aus Peru die Herzen der Familie Brown erobert, die ihn bei sich aufnimmt, ohne zu ahnen, worauf sie sich einlässt. Denn ob im Garten oder an der Staffelei, ob im Palast der englischen Königin oder im Zoo – jeder Tag mit Paddington bringt ein neues turbulentes Abenteuer mit sich. Davon erzählt Katharina Thalbach in diesen sechs ungekurzten Lesungen. Das Hörbuch enthält die sechs „Paddington“-Geschichten: • Paddington • Paddington im Palast • Paddington im Zoo • Paddington wird Gärtner • Paddington und das Marmeladenlabyrinth • Paddington, der Kunstler Ungekurzte Lesung; 45 Min.; Übersetzung: Kröll, Tatjana; gesprochen von Thalbach, Katharina; ab 3 J. 978-3-86231-893-3 - Der Audio Verlag, DAV - CD 9.99 EUR Hörbe mit dem großen Hut, 1 Audio-CD von Preußler, Otfried Eigentlich will der kleine Hutzelmann Hörbe Preiselbeermarmelade kochen, doch die Sonne scheint so schön, dass er beschließt, auf Wanderschaft zu gehen. In den Worlitzer Wäldern kann er nur knapp dem gefurchteten Plampatsch entgehen und findet einen Freund furs Leben: Zwottel, den Zottelschratz. Mit ihm gemeinsam macht das Wandern gleich doppelt so viel Spaß und zu zweit bestehen sie auch die gefährlichsten Abenteuer! Otfried Preußlers Klassiker – kongenial als Hörspiel inszeniert von Judith Lorentz, untermalt mit fröhlicher Musik von Lutz Glandien. Hörspiel; 55 Min.; ab 6 J. 978-3-86231-834-6 - Der Audio Verlag, DAV - CD 9.99 EUR 2 Herbst 2016 Hörbuch Spezial Volle Kraft voraus! – Total krasse Ferien, 1 Audio-CD von Luftner, Kai Auf der Insel Pong lebt die coolste Piratenbande weit und breit! Und weil Ferien sind, schmeißen die Oberpiraten Matz und Bruno eine Grillparty fur alle: den verfressenen Tetje, Sören, Hansi, den schlauen Schlaubi, die Zwillinge Jona und Jano, Birk mit der dicken Brille und Lewin mit den roten Haaren. Gut, dass Brunos Eltern nicht zu Hause sind. Denn als sich der kleine Bubi im Bad einsperrt und den Schlussel im Klo runterspult, beginnt der größte Schlamassel aller Zeiten! Das erste haarsträubende Abenteuer der besten Bande der Welt – ungekurzte szenische Lesung mit Musik mit Burger Lars Dietrich und Leon Seibel. Ungekurzte szenische Lesung; 75 Min.; gesprochen von Dietrich, Burger Lars u. Seibel, Leon; Milchpiraten Tl. 3; ab 6 J. 978-3-86231-826-1 - Der Audio Verlag, DAV - CD 9.99 EUR Tom Sawyers Abenteuer, 1 Audio-CD von Twain, Mark Wenn Tom Sawyer nicht gerade einen neuen Streich ausheckt, treibt er sich am liebsten mit seinem besten Freund Huckleberry Finn herum. Als die beiden eines Nachts auf einem ihrer waghalsigen Ausfluge mitansehen mussen, wie Indianer Joe einen Mord begeht, wird ihr Mut auf eine harte Probe gestellt. Das vergnugliche Hörspiel entfuhrt in eine Welt voll Abenteuerlust und echter Freundschaft. Hörspiel mit Martin Seifert, Ursula Werner u. v. a. Hörspiel; 79 Min.; Übersetzung: Kruger, Lore; gesprochen von Seifert, Martin u. Werner, Ursula u. v. a.; ab 8 J. 978-3-86231-839-1 - Der Audio Verlag, DAV - CD 9.99 EUR Die große Wimmel-Lieder, Audio-CD von Berner, Rotraut Susanne Diese fröhliche Musik-CD fur alle Fans von Rotraut Susanne Berners Wimmelbuchern enthält alle 15 Lieder aus den funf Wimmel-Hinhörbuchern mit teilweise erweiterten Texten zum Anhören und Mitsingen. Das Liederbuch mit Texten, Noten, Gitarrengriffen und fröhlichen Illustrationen ist jetzt ebenfalls erhältlich! Fur alle Jahreszeiten; 42 Min.; Komposition: Henko, Wolfgang von; Text: Naumann, Ebi; 12.5 x 14 cm; im Jewelcase; ab 3 J. 4250915931043 - Gerstenberg Verlag - CD 9.95 EUR 3 Hörbuch Spezial Herbst 2016 Martin Luther, Audio-CD von Koppelmann, Viviane Verbannt und geächtet – Der Ketzer der Neuzeit. Martin Luther will die Kirche verändern. Die Bibel soll fur jeden Gläubigen erfahrbar werden. Akribisch macht er sich an die Übersetzung der lateinischen Schriften. Luther kritisiert das kirchliche Leben: Er wettert gegen den Ablasskauf, gegen das Bild eines strafenden Gottes, fuhrt Kirchenlieder im Gottesdienst ein. Er will die Kirche revolutionieren – doch am Ende spaltet er sie auch. Rebell und Reformator; Abenteuer & Wissen; 12.5 x 13.9 cm; ab 8 J. 978-3-942175-66-1 - headroom sound production - CD 12.90 EUR Zogg / Tommi Tatze, Audio-CD von Donaldson, Julia Ein neues Hörbuch des Traumduos Axel Scheffler und Julia Donaldson – gesungen und gesprochen von Ilona Schulz, der deutschen Stimme des Gruffelo. Zogg lernt in der Drachenschule alles, was man furs Drachenleben braucht. Mit Feuereifer macht er sich ans Werk, ubt fliegen, brullen, Feuerspeien und kämpfen. Eines Tages entfuhrt Zogg, der größte kleine Drache, wie es sich fur einen richtigen Drachen gehört, die Prinzessin Perle. Doch die hat ihren eigenen Willen! Ganz schön zoggig. Tommi Tatze findet sein Leben als Katze des Straßensängers Matz wunderbar – den lieben langen Tag singen und schnurren die beiden. Ihr Lieblingslied ist: „Die alte Gitarre und du und ich, wir spielen und singen so glucklich, mi-au …“ Doch das Gluck wird jäh zerstört, als Matz sich das Bein bricht und Tommi alleine zuruckbleibt … 45 Min.; gesprochen von Schulz, Ilona; 12.5 x 13.9 cm; ab 4 J. 978-3-945709-34-4 - Hörcompany - CD 14.95 EUR 4 Herbst 2016 Hörbuch Spezial Lotto macht, was sie will, 1 Audio-CD von Reich, Annika Es gibt viele Dinge, die Lotto nicht mag. Pflichten, Langeweile und Brokkoli zum Beispiel. Was sie mag, sind Raketen, ihre Oma und freche Ideen. Damit ubersteht sie auch die schwierigsten Tage. Zahnputz-Regeln, Waschtage, Mulldienste und Ins-Bett-gehen? Sowas können sich nur Erwachsene ausdenken! Lotto muss sich eine Menge einfallen lassen, damit ihr Tag ein Abenteuer wird: Gleich morgens fliegt sie mit ihrem Borstenkatapult weiß-grune Zahnpastakurven ubers Waschbecken. So macht Zähneputzen Spaß! Danach kippt sie Milch in die Badewanne und badet wie Kleopatra in einem blubbernden Vulkansee. Und den Mull bringt sie runter, weil in der Tonne ein geheimnisvoller Minihirsch lebt. Das verrät sie naturlich niemandem. Erwachsene verstehen sowas nicht … Ilona Schulz (Sprecherin der Hörbucher DER GRÜFFELO und anderer Scheffler/Donaldson Hörbucher) verleiht mit ihrer Stimme den Geschichten genau die richtige Portion Frechheit und Witz! 75 Min.; gesprochen von Schulz, Ilona; 13.2 cm; ab 6 J. 978-3-945709-35-1 - Hörcompany - CD 12.95 EUR Mucker & Rosine – Die Rache des ollen Fuchses, 2 Audio-CDs von Andres, Kristina Herzerwärmende Geschichten vom eigenwilligen Stadthasen Mucker und seiner Freundin Rosine, der sympathischen Feldmaus. Leichtfußig, mit viel Witz und Fantasie erzählt! Am Anfang geht alles schief, damit am Ende alles gut wird! Vergnugt sitzen Mucker und Rosine in ihrer gemutlichen Hutte, da nähert sich ein Donnergrollen. „Ob das der Fruhling ist, der da herandonnert?“, fragt sich Mucker noch, als der kleine Drache mitsamt einer riesigen Schneelawine mitten durch die Tur bricht. Was zu diesem Zeitpunkt keiner weiß: der Schneeball hat eine kleine karierte Gestalt aufgenommen, die verdächtig wie ein Fuchs aussieht … Als er mit Hilfe eines Zaubertörtchens den Förster des Waldes unter seine Kontrolle bringt, sind die Gewitztheit aller Freunde von Mucker und Rosine gefragt, um den Fiesling in seine Schranken zu weisen. Multitalent Martin Baltscheit gibt allen Stimmen die passende Färbung und garantiert ein großes Hörvergnugen fur kleine und große Ohren! 150 Min.; gesprochen von Baltscheit, Martin; Mucker & Rosine; 12.5 x 14.2 cm; ab 6 J. 978-3-945709-36-8 - Hörcompany - CD 14.95 EUR 5 Hörbuch Spezial Simpel, 1 Audio-CD von Murail, Marie-Aude Herbst 2016 Der Bestseller SIMPEL, jetzt als Hörspiel des SWR in hochkarätiger Besetzung. Simpel spielt gern Playmobil und er kann total schnell zählen: 7, 9, 12, B, tausend. Simpel ist zweiundzwanzig Jahre alt, doch mental ist er auf der Stufe eines dreijährigen Kindes. Gut, dass sich sein siebzehnjähriger Bruder um ihn kummert. Doch Simpel zu betreuen, ist alles andere als simpel … Eine Geschichte, die den schmalen Grat zwischen Komik und anruhrenden Tiefgang sensibel bewältigt. Jetzt als spannendes, herzerwärmendes Hörspiel! Hörspiel; 68 Min.; 12.8 x 14.0 cm; ab 10 J. 978-3-945709-40-5 - Hörcompany - CD 12.95 EUR Percy Jackson erzählt: Griechische Heldensagen, 6 Audio-CDs von Riordan, Rick Warum braucht Perseus eine Umarmung? Was hat Herkules angestellt? Und wer schlug Medusa den Kopf ab? Noch einmal öffnet Percy Jackson die Buchse der Pandora. Und dieses Mal bringt er die tragischen Ereignisse, ruhmreichen Taten und kuhnen Abenteuer der griechischen Helden auf den Tisch. In bester Percy-Manier erzählt er urkomisch und kenntnisreich von Odysseus, Aeneas und Co. und lässt dabei keine Frage unbeantwortet. Ein waghalsig-komisches Abenteuer! 450 Min.; gesprochen von Clarén, Marius; Lubbe Audio. 978-3-7857-5371-2 - Bastei Lubbe - CD 20.00 EUR Ein Fall fur Kwiatkowski – Doppeltes Spiel, Audio-CD von Banscherus, Jurgen Kwiatkowskis neuester Fall fuhrt ihn direkt von einer Zahnarztpraxis auf den Tennisplatz. Könnte jemand aus dem Tennisklub die rot lackierten Schweinezähne in Doktor Zuckermanns Briefkasten geworfen haben? Doch bis Kwiatkowski herausfindet, wer hinter der rätselhaften Post steckt, mussen so einige Streifen Carpenter’s Kaugummi dem Privatdetektiv auf die Sprunge helfen … 56 Min.; JEWELCASE; ab 6 J. 978-3-7313-1139-3 - Igel-Records - CD 9.99 EUR 6 Herbst 2016 Hörbuch Spezial Etwas von den Wurzelkindern und weitere Geschichten, 1 Audio-CD von Olfers, Sibylle von Am Jahresanfang weckt Mutter Erde die kleinen Wurzelkinder, die mit Blumen und Käfern in die Welt hinein ziehen und die Natur erbluhen lassen. Weitere Geschichten von Sibylle von Olfers sowie Musik von Ulrich Maske ergänzen den Kinderklassiker zu einem besonderen HörGenuss fur Klein und Groß! Von Stimmlegende Hans Paetsch unnachahmlich gesprochen. Aus dem Inhalt: - Brumm brumm Bärchen - Mummelchen und Pummelchen - Tierkindergarten - Windchen - Was Marilenchen erlebte! Lesung; 46 Min.; gesprochen von Paetsch, Hans; JEWELCASE; ab 4 J. 978-3-8337-3638-4 - Jumbo Neue Medien - CD 7.99 EUR Gute Nacht, kleiner Bär & Gut Gemacht, kleiner Bär, 1 Audio-CD von Waddell, Martin Nachdem der kleine Bär seine eigene Höhle gebaut und sich dort den ganzen Tag ausgetobt hat, kehrt er am Abend zum großen Bären zuruck. Denn nirgendwo kann er so gut einschlafen wie in dessen Armen. „Gute Nacht, kleiner Bär!“ Tagsuber geht der kleine Bär auf Entdeckertour. Er klettert auf Felsen, schaukelt auf Ästen und hupft uber die Steine im Fluss. „Gut gemacht, kleiner Bär!“, sagt der große Bär, der immer eine schutzende Tatze uber seinen Sprössling hält. Das Hörbuch ist eine Kooperation von JUMBO mit dem ORF. Die gleichnamigen Bucher, aus dem Englischen von Regina Zwerger, sind im Annette Betz Verlag erschienen. Lesung; 35 Min.; gesprochen von Kaps, Joachim u. Hoffmann, Frank; JEWELCASE; ab 3 J. 978-3-8337-3535-6 - Jumbo Neue Medien - CD 10.99 EUR 7 Hörbuch Spezial Herbst 2016 Laute Lieder, leise Lieder, 1 Audio-CD JUMBO-Hits fur die ganze Familie. 18 musikalische Kostbarkeiten aus 25 Jahren JUMBO sind auf dieser Kompilation vereint. Ein HörSpaß fur Klein und Groß! Inhalt: • Marko Simsa: Morgenmuffelblues • Die fabelhaften 3: Wir werden immer größer, Anne Kaffeekanne, Fabelhaft • Matthias Meyer-Göllner: Der Kalenderbus, Über das Meer, Kleine Helden im Wald • Robert Metcalf: Alarm Alarm • Bettina Göschl: Lotte, das Seeungeheuer, Von Engeland nach Schottland, Bi-Ba-Badewannenboogie • Ulrich Maske: Meine Oma fährt im Huhnerstall Motorrad, Kleiner Stern • Ferri: Piraten-Geburtstagslied • Gerhard Schöne: Alouette, Mein Papa druckt Falschgeld im Keller • Erwin Grosche: Mein Hund frisst gern Hanuta • Eckart Kahlhofer: Der Besserwisser Lesung; 35 Min.; gesprochen von Kaps, Joachim u. Hoffmann, Frank; JEWELCASE; ab 3 J. 978-3-8337-3535-6 - Jumbo Neue Medien - CD 10.99 EUR Das große Schnuddel-Hörbuch, 1 Audio-CD von Janosch Familie Schnuddel wohnt in einer gemutlichen Höhle unten in einem Baum. Mit seinem großen Hut auf dem Kopf und Schnuddelpferdchen an seiner Seite erlebt Schnuddelbuddel jeden Tag ein neues Abenteuer. Er findet eine Flaschenpost, baut ein Haus, besiegt einen wilden Hund und fängt einen Fisch. Kanari ist naturlich auch immer mit dabei. Verse und Geschichten aus Janoschs „Ach, du liebes Hasenbuchlein“ runden das Hör-Erlebnis ab, denn auch in der Hasenfamilie ist immer etwas los. Die gleichnamigen Bucher sind im Deutschen Taschenbuch Verlag erschienen. Lesung; 65 Min.; gesprochen von Steffen, Manfred; Musik von Maske, Ulrich; JEWELCASE; ab 3 J. 978-3-8337-3649-0 - Jumbo Neue Medien - CD 7.99 EUR 8 Herbst 2016 Hörbuch Spezial Die allerbesten Geschichten von Piggeldy & Frederick, 1 Audio-CD von Loewe, Elke Was ist Fantasie? Wo geht die Sonne unter? Und wie zählt man Sterne? Der kleine Piggeldy hat tausend Fragen. „Nichts leichter als das“, sagt sein großer Bruder Frederick und erklärt Piggeldy mit Witz und philosophischem Tiefgang die Welt – und den Hörern gleich mit. Aus dem Inhalt: Was ist Freundschaft? - Was ist Streiten? - Was ist Vergessen? - Was ist Fernweh? - Was ist Gluck? - Was ist ein Geheimnis? - Was ist Geduld? - Was ist Liebe? Lesung; 60 Min.; Illustration: Loewe, Dieter; gesprochen von Missler, Robert; JEWELCASE; ab 4 J. 978-3-8337-3663-6 - Jumbo Neue Medien - CD 10.99 EUR Thabo – Detektiv & Gentleman – Die Krokodil-Spur, 4 Audio-CDs von Boie, Kirsten Siphisos Schwester Delighty ist spurlos verschwunden. Sie wird doch nicht zu nah an den Fluss gegangen und von einem Krokodil angegriffen worden sein? Oder hat der Sangoma (Medizinmann) etwas mit ihrem Verschwinden zu tun? Und was wissen die Mitarbeiter der Hilfsorganisation Water WiZZard? Thabo und Emma machen sich mit Siphiso auf die Suche und finden bald heraus, dass auch andere Kinder verschwunden sind. Nun mussen sie zusammenhalten, denn klar ist: Fur die kniffligsten Fälle brauchst du deine besten Freunde! Hendrik Kleinschmidt gibt Thabo eine Stimme voller Witz und Humor und nimmt seine Hörer mit auf eine spannende Reise nach Afrika. Das Hörbuch basiert auf dem gleichnamigen Buch aus dem Verlag Friedrich Oetinger. Lesung; 360 Min.; gesprochen von Kleinschmidt, Hendrik; Thabo Tl. 2; JEWELCASE; ab 10 J. 978-3-8337-3619-3 - Jumbo Neue Medien - CD 16.99 EUR 9 Hörbuch Spezial Herbst 2016 Es war einmal …, 3 Audio-CDs Es war einmal … Die schönsten Märchen und Klassiker fur Kinder. Wer rettet die Prinzessin aus dem hundertjährigen Schlaf? Warum hat die Großmutter plötzlich so große Zähne? Und wusstet ihr schon, dass es auf der Erde schneit, wenn Frau Holle ihre Kissen ausschuttelt? Neun bekannte Märchen und sechs Klassiker der Kinderliteratur werden hier fur die Jungsten altersgerecht nacherzählt. Mit 15 Geschichten: Alice im Wunderland - Aschenputtel - Dornröschen - Das Dschungelbuch Frau Holle - Froschkönig - Hänsel und Gretel - Heidi - Nils Holgersson - Pinocchio -Rotkäppchen - Rumpelstilzchen - Schneewittchen - Der Wolf und die sieben Geißlein - Der Zauberer von Oz. Nacherzählt von Anne Ameling, Regina Hegner, Eleni Livanios, Ulrike Rogler, Barbara Rose und Petra Steckelmann. Vorgelesen von Gabriele Blum, Cathlen Gawlich, Konstantin Graudus, Ursula Illert, Laura Maire, Anne Moll, Robert Missler und Santiago Ziesmer. 200 Min.; ab 4 J. 978-3-8373-0917-1 - Oetinger Media - CD 9.99 EUR Das große Gähnen und andere Gute-Nacht-Geschichten, 1 Audio-CD Im Zoo beginnt Punkt acht das große Gähnen. Ein Tier steckt das andere an. Diese und vier weitere Bilderbuchgeschichten, von Instrumentalversionen vieler bekannter Schlaflieder umrahmt, stimmen wunderbar aufs Zubettgehen ein. Enthält u. a. die Titel: Monika Spang: Das große Gähnen, Paul Maar: Alle Tiere schlafen schon, Carol Roth: Funf kleine Enten wollen nicht ins Bett, Iris Enchelmaier: Fuchs und Hase sagen Gute Nacht. 30 Min.; Illustration: Bougaeva, Sonja; OHRWÜRMCHEN-Hörbuch; ab 2 J. 978-3-8373-0958-4 - Oetinger Media - CD 5.00 EUR Das Beste von Oetinger, 4 Audio-CDs Die Besten der Besten: Oetingers stärkste Titel versammelt auf einem Hörbuch, mit vielen bekannten Autoren, Sprechern und Charakteren. Christine Nöstlinger: Neues vom Franz, Erhard Dietl: Die Olchis und der blaue Nachbar, Paul Maar: Eine Entdeckung auf dem Dachboden (Aus: Ein Sams fur Martin Taschenbier), Jujja und Tomas Wieslander: Mama Muh lernt Rad fahren, Sven Nordqvist: Findus und der Hahn im Korb, Rudiger Bertram / Heribert Schulmeyer: Coolman und ich (1. Kapitel Bd. 1) u. v. m. 300 Min.; ab 3 J. 978-3-8373-0973-7 - Oetinger Media - CD 19.99 EUR 10 Herbst 2016 Hörbuch Spezial Morgen, Findus, wird’s was geben, 2 Audio-CDs von Nordqvist, Sven Findus wunscht sich so sehr, dass der Weihnachtsmann zu ihm kommt! Naturlich möchte Pettersson seinen kleinen Freund nicht enttäuschen. Und so geht es im Tischlerschuppen hoch her in den Tagen vorm Fest. Da wird gezeichnet, gesägt, gehämmert und gebohrt. Dann kommt zwar doch alles anders als geplant, aber manchmal geschehen eben Dinge, die kann man nicht erklären. Neue, ungekurzte Lesung von Kino-Pettersson Stefan Kurt. 210 Min.; Übersetzung: Kutsch, Angelika; ab 4 J. 978-3-8373-0865-5 - Oetinger Media - CD 14.99 EUR Die neue Franz Hörbuchbox, 3 Audio-CDs von Nöstlinger, Christine Was tun, wenn man mit seinen Ringellocken und dem Herzkirschenmund nicht länger fur ein Mädchen gehalten werden möchte? Franz hat da schon eine Idee! Und dann stehen auch schon die Ferien mit seinen Freunden an. Was außerdem passiert, wenn Franz dem großen Hund von Eberhards Tante begegnet oder schwindelt und sich als Pferdefan ausgibt. Das alles erzählen seine Geschichten. Enthält die Geschichten: Geschichten vom Franz, Feriengeschichten vom Franz, Hundegeschichten vom Franz, Pferdegeschichte vom Franz.Die erfolgreichsten Franz-Geschichten zum 80. Geburtstag von Christine Nöstlinger, wunderbar gelesen von der Autorin selbst. 150 Min.; ab 5 J. 978-3-8373-0978-2 - Oetinger Media - CD 14.99 EUR Neben mir ist noch Platz, 1 Audio-CD von Maar, Paul Maar mal anders! Wenn Fremdes vertraut wird: In Steffis Klasse wird ein neues Mädchen aufgenommen: Aischa aus Syrien. Die beiden Mädchen freunden sich an, obwohl Steffi vieles in Aischas Leben fremd ist. Dafur lernt sie nun auch ganz viel Neues kennen. Doch dann brennt das Asylbewerberheim, in dem Aischas Familie wohnt. Und so beschließen sie, in eine andere deutsche Stadt zu ziehen. Kindgerechte Darstellung des aktuellen Themas mit der bekannten Sprecherin Natalie Wörner, die sich als Botschafterin von Kindernothilfe e.V. fur Fluchtlinge engagiert, und Musik aus einem Projekt mit syrischen Kindern. 30 Min.; Illustration: Ballhaus, Verena; ab 6 J. 978-3-8373-0970-6 - Oetinger Media - CD 9.99 EUR 11 Hörbuch Spezial Herbst 2016 Caspar und der Meister des Vergessens, 3 Audio-CDs von Taschinski, Stefanie Caspars Eltern sind geniale Puppenspieler. Doch ihr Erfolg hat seinen Preis: Seit Generationen muss die Familie ihr jungstes Kind an Meister Rakso opfern. Auch Caspars Bruder Till verschwindet. Weil sich aber kein Erwachsener an Till erinnert, kann nur Caspar ihn retten. Doch Rakso hat ein teuflisches Ziel: Mit Hilfe der Kinder will er die perfekte Puppe erschaffen und zum Leben erwecken. Eine magische Abenteuergeschichte in der Tradition großer Titel wie „Momo“ und „Timm Thaler“. 230 Min.; Illustration: Haas, Cornelia; ab 10 J. 978-3-8373-0966-9 - Oetinger Media - CD 14.99 EUR Animox – Das Heulen der Wölfe, Audio-CDs von Carter, Aimée Der spannende Reihen-Auftakt! Krieg der Tierwandler: Als Ratten seine Mutter entfuhren und sein Onkel sich in einen Wolf verwandelt, wird dem 12jährigen Simon klar: Seine Familie zählt zu den sogenannten Animoxe, Menschen, die sich in Tiere verwandeln können. Und schon steckt er im erbitterten Krieg der funf Königreiche der Animoxe. Ob Simon ein Nachfahre des „Beast King“ ist, der sich in alle funf Tierarten verwandeln kann? Ein Kampf von Gut gegen Böse in einem modernen Setting, mit einem außergewöhnlichem Helden. 300 Min.; Übersetzung: Illinger, Maren; Illustration: Schneider, Frauke; Animox Tl. 1; ab 12 J. 978-3-8373-0961-4 - Oetinger Media - CD 16.99 EUR Drachenreiter – Das Hörspiel, 2 Audio-CDs von Funke, Cornelia Funkes erfolgreiches Hörspiel als Neuausgabe: Fur den silbernen Drachen Lung und seine Artgenossen scheint es in der Menschenwelt keinen sicheren Platz mehr zu geben. So begibt er sich mit dem Koboldmädchen Schwefelfell und dem Waisenjungen Ben auf die abenteuerliche Reise zum „Saum des Himmels“. Denn dort, verborgen zwischen den Gipfeln des Himalayas, soll die ursprungliche Heimat der Drachen liegen. Doch ihr gefährlichster Feind, Nesselbrand der Goldene, ist ihnen bereits auf der Spur. Aufwendige Rundfunkproduktion des SWR zum Relaunch des Buches und der großen Fortsetzung „Die Feder eines Greifs“, mit vielen bekannten Sprechern. 159 Min.; Drachenreiter 1; ab 10 J. 978-3-8373-0964-5 - Oetinger Media - CD 13.99 EUR 12 Herbst 2016 Hörbuch Spezial Kommissar Gordon – Doch noch ein Fall!, Audio-CD von Nilsson, Ulf Zwei Kinder verschwunden. Das ist das schlimmste, was passieren konnte. Alles andere ist dagegen ein Witz. Wir haben es geahnt: Kommissar Gordon hält es nicht lange in seinem Urlaub aus. Das ist auch gut so, denn Kommissarin Buffy braucht seine Hilfe. Im Wald sind zwei Kinder verschwunden. Einfach weg! Nun ist wirklich Eile geboten. Gordon und Buffy nehmen die Ermittlungen auf. Und alle Tiere des Waldes stehen ihnen zur Seite. Zum Gluck weiß der Hörer mehr uber die verschwundenen Kinder: Sie sind nicht etwa vom Fuchs gefressen worden, sondern verfolgen ihre ganz eigenen Pläne. Und mit dem Wissen, dass die Kinder in Sicherheit sind, kann man sich beim Hören kringelig lachen uber Kommissar Gordons Ermittlungsarbeit. Großartig! Lesung; 80 Min.; gesprochen von Noethen, Ulrich, Kroschwald, Udo u. Doll, Lotta; Regie: Singer, Theresia; Kommissar Gordon; 12.5 x 13.9 cm; ab 6 J. 978-3-942175-70-8 - headroom sound production - CD 12.90 EUR Quelle: KNV 13 Herbst 2016 Weihnachten Spezial Weihnachten Spezial Mein Lotta-Leben – Sußer die Esel nie singen von Pantermuller, Alice Lotta findet Weihnachten super. Wenn man nur nicht so lange darauf warten musste. Zum Gluck ist dieses Jahr jede Menge zu tun. Ihre Lehrerin Frau Kackert hat zu einem Wettbewerb aufgerufen: Wer bis zum Ende der Adventszeit die meisten barmherzigen Taten begeht, bekommt einen Preis. Klar, dass Lotta und Cheyenne gewinnen mussen. Nebenbei retten sie dann auch gleich den Weihnachtsmann. Illustration: Kohl, Daniela; Mein Lotta-Leben; 136 S. m. zahlr. Zeichn.; 21 cm; mit perforierten, geschlossenen Seiten zum Aufschneiden; ab 9 J. 978-3-401-60182-3 - Arena - KT 9.99 EUR Nussknacker und Mausekönig, m. Audio-CD von Hoffmann, E. T. A. Am Weihnachtsabend beginnt ein dramatischer Kampf des guten Nussknackers gegen den gemeinen Mausekönig – und die kleine Marie gerät mitten hinein. Der Weihnachtsklassiker wird mit viel Feingefuhl fur Kindergarten- und Vorschulkinder neu erzählt. Die vielen kurzen Kapitel sind besonders gut zum Vorlesen und Selberhören geeignet. Illustration: Zöller, Markus; gesprochen von Bintig, Ilse; Kinderbuchklassiker zum Vorlesen; 88 S.; 245.00 mm; ab 4 J. 978-3-401-70921-5 - Arena - GEB 10.00 EUR 1 Weihnachten Spezial Herbst 2016 Lieber Weihnachtsmann, ich wunsche mir Weltfrieden und ein Laserschwert Ein neuer Band der Erfolgsreihe: Wenn kleine Kinder uber das Christkind und den Weihnachtsmann nachdenken, wird s nicht nur ganz schön lustig, sondern auch richtig philosophisch. Neben klugen Lebensweisheiten, Ratschlägen fur den Alltag im Himmel und vielen Herzenswunschen gibt s hier aber vor allem eins: Kindermund, der zum Lachen komisch ist und zu Tränen ruhrt … Kinderwunsche an den Weihnachtsmann, das Christkind und den Nikolaus; Kindermund – Das Original; herausgegeben von Eva Gatz; Kindermund bei Baumhaus; 48 S. 978-3-8339-4228-0 - Baumhaus Medien - GEB 8.00 EUR Die Geschichte vom Weihnachtsglöckchen von Krenzer, Rolf Die Geschichte vom Weihnachtsglöckchen – der Klassiker zur Weihnachtszeit. Das Hirtenmädchen Rahel aus Betlehem findet ein kleines, silbernes Glöckchen. Als in einem nahen Stall ein Kind geborgen wird und die Engel das himlische Ereignis uberall verkunden, weiß sie, wofur sie das Glöckchen gefunden hat. Sie schenkt es dem Kind. Seit diesem Tag klingelt immer in der Weihnafchtszeit das feine Glöckchen, um an das wunderbare Geschehen zu erinnern. Illustration: Dusíková, Maja; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 28 cm; ab 3 J. 978-3-85581-565-4 - Bohem Press - LN 14.95 EUR 2 Herbst 2016 Weihnachten Spezial 13 Weihnachtstrolle machen Ärger von Städing, Sabine Ein Weihnachtsabenteuer von Sabine Städing, der Autorin der Bucher rund um Petronella Apfelmus. Jonas und seine kleine Schwester Mila hätten nie gedacht, dass sie einmal ein richtiges Weihnachtsabenteuer erleben. Doch genau das geschieht, als sie eines Abends Geräusche aus dem Adventskalenderhören und neugierig hinter das größte Turchen gucken. Schwupps! landen sie im Weihnachtsdorf, wo sie nicht nur die Weihnachtsmann-WG kennenlernen, sondern auch den grimmigen Knecht Ruprecht und jede Menge weiterer weihnachtlicher Figuren treffen. Seit Väterchen Frost verschwunden ist, ist die Stimmung im Dorf gedruckt. Wer soll sich jetzt um die kranken Rentiere kummern? Alle sind in großer Sorge, denn Weihnachten darf nicht ausfallen! Und so beginnt ein aufregendes Abenteuer, in dem Jonas und Mila in die Fänge dreizehn fieser Trolle geraten, dabei mithelfen, Väterchen Frost zu befreien und so dafur sorgen, dass das Weihnachtsfest doch noch stattfinden kann. Illustration: Scholz, Barbara; 272 S.; 210 mm; ab 8 J. 978-3-414-82434-9 - Boje Verlag - GEB 13.00 EUR Charles Dickens. Eine Weihnachtsgeschichte von Luhn, Usch Der alte Scrooge ist ein unverbesserlicher Geizhals. Selbst Weihnachten ist fur ihn ein reines Ärgernis! Da besuchen ihn am Heiligen Abend sein verstorbener Freund Marley und die Geister der Weihnacht. Sie fuhren Scrooge auf eine Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und zeigen ihm, was er bislang aus seinem Leben gemacht hat. Aber zum Gluck bleibt noch Zeit, sich zu ändern!Der Weihnachtsklassiker erscheint hier mit Bildern des beliebten Lindbergh-Illustrators Torben Kuhlmann. Illustration: Kuhlmann, Torben; 128 S.; 240 cm; Vorschulalter. 978-3-7707-2376-8 - Ellermann - GEB 16.99 EUR 3 Weihnachten Spezial Herbst 2016 In einer weißen Winternacht von Pendziwol, Jean E. Drinnen liegt ein kleiner Junge warm im Bett, draußen regt sich das leise Leben einer Winternacht: Flocken schweben herab, Tiere erscheinen. Sterne glänzen am Himmel auf, denen flammende Nordlichter folgen. Der Eisblumenkranz auf dem Fenster ist das Guckloch in diese Zauberwelt einer Winternacht im hohen Norden. Jean E. Pendziwol und Isabelle Arsenault erzählen in Worten und Bildern eine zärtliche Gute-Nacht-Geschichte, die so wunderbar ist wie ein Traum. Übersetzung: Elbe, Brigitte; Illustration: Arsenault, Isabelle; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 27.3 cm; ab 4 J. 978-3-7725-2682-4 - Freies Geistesleben - GEB 14.90 EUR Traumschnee von Carle, Eric Es ist kurz vor Weihnachten und noch immer ist kein Schnee gefallen. Während der alte Bauer daruber nachdenkt, schläft er ein und beginnt zu träumen: von herabfallenden Schneeflocken, die sacht alles bedecken. Als der Bauer erwacht, hat es tatsächlich angefangen zu schneien. So kann er mit seinen Tieren, die man hinter Klappen entdecken kann, weiße Weihnachten feiern. Übersetzung: Jacoby, Edmund; 22 S. m. zahlr. bunten Bild. u. Klappen; 17 cm; unzerr.; ab 3 J. 978-3-8369-5936-0 - Gerstenberg Verlag - PP 12.95 EUR Die kleine Raupe Nimmersatt – 1, 2, 3 bald ist Weihnachten von Carle, Eric Ein Weihnachtsmann, zwei Weihnachtsbäume, drei Schneemänner … Mit der kleinen Raupe Nimmersatt von 1 bis 10 zählen, und schon ist Weihnachten ein Stuckchen näher! Auf jeder Seite hat sich außerdem die kleine Raupe Nimmersatt versteckt. Wer entdeckt sie als Erster? 16 S. m. zahlr. bunten Bild.; 17 cm; unzerr.; ab 3 J. 978-3-8369-5929-2 - Gerstenberg Verlag - PP 8.95 EUR 4 Herbst 2016 Weihnachten Spezial Wie wir mal Weihnachten gerettet haben von Lipan, Sabine Heiligabend ist in großen Familien uber weite Strecken nicht sehr heilig. Hibbelige Kinder, nervöse Eltern. Das Haus muss geputzt, der Baum geschmuckt, die Ente knusprig werden. Die Bescherung hat ihre unverruckbare Zeit und verdient ihren festlichen Rahmen. So wollen es auch Jonas, Julia und Janni und darum fließen Tränen, als die Eltern am 23. Dezember verkunden, dass sie am nächsten Tag arbeiten mussen. Wie soll das gehen? Als die großen Geschwister an Heiligabend noch mutlos beim Fruhstuck sitzen, plant der kleine Janni schon die Rettung: Die Ente wird im Ofen brutzeln und der Christbaum wird leuchten, wenn die Eltern heimkommen! Zwar ändern die drei aus Mitleid mit dem Federvieh kurzerhand die Pläne fur das Festessen, doch dann nehmen die Weihnachtsvorbereitungen Fahrt auf. Es geht drunter und druber und macht richtig Spaß! Als die Eltern plötzlich im Zimmer stehen, ist alles getan – eine schöne Bescherung! Illustration: Zilberman, Sasha; 48 S.; ab 5 J. 978-3-7795-0552-5 - Hammer - GEB 9.90 EUR Elvis und der Mann mit dem roten Mantel von Könnecke, Ole Fest der Besinnlichkeit? Von wegen! In Ole Könneckes urkomischem Weihnachts-Klassiker geht dem Weihnachtsmann vor dem Fest so einiges schief! Weihnachten, die schönste Zeit des Jahres! Die Musik spielt, die elektrischen Lichter am Baum leuchten und bei Elvis und seinem Großvater kommt endlich Stimmung auf. Doch da fällt der Strom aus und vor der Tur steht ein Mann in einem roten Mantel, der mit seinem vollbeladenen Schlitten einen Strommast umgelegt und sein Gefährt fahruntuchtig gemacht hat. Dabei wollte er ganz dringend zur Arbeit. Ausgerechnet heute! Elvis versteht nicht, warum der seltsame Mann sich nicht einmal an Heiligabend freigenommen hat, aber er versucht trotzdem, ihm zu helfen. Schließlich ist Weihnachten! Ein ganz besonderes Geschenk fur alle, die nicht mehr (oder eigentlich doch) an den Weihnachtsmann glauben. 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; Kindergartenalter. 978-3-446-25314-8 - Hanser - GEB 10.00 EUR 5 Weihnachten Spezial Herbst 2016 Illustrierter Adventskalender Aus dem Weltnest Weimar und seiner feinen Illustratoren-Schmiede kommt dieser liebevoll gestaltete Kalender fur die Vorweihnachtszeit. 24 Illustrationsstudenten und -absolventen mit Weimarer Luftwurzeln haben je eine Seite gestaltet und wunschen eine vergnugliche Adventszeit. 24 Geheimseiten zum seitlichen Aufschneiden. zum Aufschneiden; herausgegeben von Kessner, Lydia; 48 S. m. 24 Abb.; 15 x 10.5 cm. 978-3-946642-01-5 - Jaja Verlag - KT 10.00 EUR Fröhliche Weihnachten, Bobo Siebenschläfer, Audio-CD von Osterwalder, Markus Bobo freut sich auf Weihnachten und wir uns mit ihm. Der kleine Siebenschläfer bastelt einen Adventskalender, geht mit Mama und Papa zum Nikolausumzug, backt Plätzchen und guckt sich das Krippenspiel an. Und dann ist es endlich soweit, der Heilige Abend ist da: Fröhliche Weihnachten, Bobo! Die vier neuen Geschichten rund um das Thema Weihnachten werden mit Geräuschen und Musik zu einem wundervollen und kindgerechten HörErlebnis fur die Kleinsten abgerundet. Das gleichnamige Buch ist im Rowohlt Verlag in der Reihe rororo rotfuchs erschienen. Lesung; 40 Min.; gesprochen von Gerken, Katrin; JEWELCASE; ab 2 J. 978-3-8337-3660-5 - Jumbo Neue Medien - CD 10.99 EUR Geheimnisvoller Besuch im Winterwald von Sams, Carl R. und Stoick, Jean Nach einem Schneesturm taucht plötzlich ein unbekanntes Wesen im Wald auf: ein schneeweißes junges Reh mit blauen Augen. Was ist das fur ein Tier? Wo kommt es her? Die Tiere des Waldes sind neugierig und entdecken in dem Tier ein zauberhaftes Wintergeheimnis. Übersetzung: Wendel, Stefan; 48 S. m. zahlr. bunten Bild.; 225 mm; ab 3 J. 978-3-451-71378-1 - Kerle, Freiburg - GEB 12.99 EUR 6 Herbst 2016 Weihnachten Spezial Der Weihnachtswichtel-Streich von Fritz, Martha Eine zauberhafte und humorvolle Weihnachtsgeschichte fur Kinder ab 2 Jahren, in der kleine Wichtel die Hauptrolle spielen. Mit originellen Illustrationen von Larisa Lauber und wunderschönem Glitzerlack auf allen Seiten! Die kleine Wichtelin Wilma spielt fur ihr Leben gern Streiche – sogar an Weihnachten, wo sie eigentlich fleißig sein musste. Dieses Jahr will sie mit den Weihnachtslichtern ihren Schabernack treiben. Und so schleicht sie sich von Haus zu Haus und knippst den Menschen in den Fenstern und auf ihren Adventskränzen die Lichter aus … Aber plötzlich herrscht im Dorf völlige Dunkelheit, sogar in ihrer Wichtelkuche! Da ist Wilma doch erschrocken: Ist sie schuld, dass Weihnachten jetzt wirklich ganz im Dunkeln gefeiert werden muss? Illustration: Lauber, Larisa; 16 S. m. zahlr. bunten Bild.; 200 mm; unzerr.; ab 2 J. 978-3-7855-8349-4 - Loewe Verlag - PP 7.95 EUR Komm, wir machen was mit Weihnachten von Herr Pfeffer Basteln, nähen, werkeln und gestalten rund um das Thema Weihnachten. Egal ob mit drolligen Weihnachtsmotiven oder Recyclingprodukten – hier entstehen entzuckende Kreationen, die sich außerdem zum Spielen eignen. Kinder ab 5 Jahren können allein oder zusammen mit Eltern, Freunden und Geschwistern kreative und innovative Ideen in die Tat umsetzen. Sternschnuppenkissen, Rentiervase, Bratapfelkuchen oder ein Adventsfest: Gemeinsam macht das alles noch viel mehr Spaß! • Thematischer Mix aus Bastelanleitungen und Spielideen • Mit vielen nutzlichen Tipps rund um Materialien und Techniken • Angabe von Schwierigkeitsgrad und benötigter Zeit Gemeinsam kreativ sein anhand von ökologischen Bastel- und Spielideen! Gebastelt wird ganz im Sinne der Naturkind-Reihe mit Recyclingprodukten. Dieses Buch ist weitaus mehr als ein gewöhnliches Bastelbuch fur Kinder ab 5 Jahren, auch aufgrund der pfiffigen Illustrationen des DesignerDuos Herr Pfeffer! Die erfahrenen Autorinnen veranstalten selbst Workshops. Ein ideales Geschenk fur alle Bastel- und Weihnachtsfreunde! Ein kreatives Spiel- und Bastelbuch; Naturkind; 128 S.; 235 mm; ab 5 J. 978-3-7855-8356-2 - Loewe Verlag - GEB 12.95 EUR 7 Weihnachten Spezial Herbst 2016 An einem kalten Wintermorgen … von Oral, Feridun Die atmosphärischen Illustrationen von Feridun Oral machen aus dem Buch ein kleines Kunstwerk – Poesie in Bildern. Fur eine winzige Maus ist der uber Nacht gefallene Schnee eine Herausforderung: Sie muss sich auf die Suche nach Feuerholz machen, um in ihrem Bau die Familie wärmen zu können. Fröstelnd tippelt sie durch den Wald und sammelt alles ein, was brennbar ist: trockene Zweige, Tannenzapfen. Sie findet sehr viel – aber wie soll sie es transportieren? Ihre Freunde Hase, Fuchs und Bär bieten Hilfe an. Fuchs hat einen Schlitten und der Bär ist stark. Aber dann kommt ein Schneesturm und die Freunde mussen unter einem Holzhaufen Schutz suchen. Eng aneinander geschmiegt uberstehen sie den Sturm. Wie gut, wenn man Freunde hat! Übersetzung: Hächler, Bruno; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 29.3 cm; ab 3 J. 978-3-86566-304-7 - Minedition - GEB 13.95 EUR Ein Apfel fur alle von Oral, Feridun Der bitterkalte Winterwald liegt unter einer dicken Schneedecke. Aber in seinem Bau hat es der Hase eigentlich ganz gemutlich. Wurde ihm nur nicht so der Magen knurren! Notgedrungen geht er hinaus auf Nahrungssuche. Als er einen roten Apfel an einem kahlen Baum sieht, kann er sein Gluck kaum fassen. Aber alleine ist der Apfel unerreichbar. Ob wohl Maus, Fuchs und Bär helfen können? classic-minedition; 32 S. m. zahlr. bunten Bild.; 24 cm; ab 3 J. 978-3-86566-344-3 - Minedition - GEB 10.00 EUR Pippi plundert den Weihnachtsbaum von Lindgren, Astrid God Jul! Weihnachten mit Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf, dem stärksten Mädchen der Welt. Pippi Langstrumpf lädt alle Kinder zu einem großen Plunderfest ein. An ihrem riesigen Tannenbaum hängen Lebkuchenmänner, bunte Fähnchen und Knallbonbons. Aber Pippi hält noch mehr lustige Überraschungen bereit: Tanzen um den Weihnachtsbaum, eine Rodelbahn auf dem Dach der Villa Kunterbunt sowie ein Iglu mit ganz viel heißer Schokolade! Und am Ende darf sich jedes Kind ein Geschenk aussuchen. Illustration: Engelking, Katrin; Buchersterne; 64 S.; ab 8 J. 978-3-7891-0408-4 - Oetinger - GEB 7.99 EUR 8 Herbst 2016 Weihnachten Spezial Skandinavische Weihnachten Im hohen Norden wird Weihnachten besonders traditionsreich gefeiert, was sich seit jeher auch in den skandinavischen Weihnachtsgeschichten zeigt. Dieses Hausbuch ist ein wahrer Geschichtenschatz und eignet sich bestens, um die Adventszeit einzuläuten. Vor jedem Kapitel werden zudem die beliebtesten weihnachtlichen Bräuche der einzelnen Länder beschrieben. Mit Texten von: Astrid Lindgren, Sven Nordqvist, Hans Christian Andersen, Selma Lagerlöf u. v. a. Illustration: Sturm, Carola, Sönnichsen, Imke, Engelking, Katrin u. a.; 224 S.; Grundschulalter. 978-3-7891-0415-2 - Oetinger - GEB 22.99 EUR Frohe Weihnachten, kleiner Elch! von Zur Brugge, Anne-Kristin Ein kleiner Elch stapft durch den Winterwald. Wo will er bloß hin? Auf dem Weg begegnen ihm ein kleines Schweinchen, eine Maus, ein Bär und eine Eule. Die Tiere sind traurig, weil sie an diesem Abend ganz allein sind. Doch der kleine Elch sagt: „Komm mit, ich zeig dir was! Zusammen macht es noch mehr Spaß.“ Und so erleben am Ende alle eine große Weihnachtsuberraschung. Illustration: Rachner, Marina; 16 S. m. zahlr. bunten Bild.; 170 cm; unzerr.; Kindergartenalter. 978-3-7891-0401-5 - Oetinger - PP 6.99 EUR 9 Weihnachten Spezial Hotel Wunderbar von Nymphius, Jutta Herbst 2016 Weihnachten im „Hotel Wunderbar“: Mika hat keine Lust zu feiern. Der Weihnachtsbaum ist mal wieder nur aus Plastik. Und sein Vater, der Hotelbesitzer, hat an Heiligabend keine Zeit fur ihn. Er verkriecht sich nur noch in seinem Zimmer. Warum also nicht einfach Freunde einladen, wie seine Mutter es immer tat? Damals war das Hotel noch voller Gäste, Stimmengewirr und freundlicher Menschen. Als Mika den Obdachlosen Teddy und seinen kleinen Hund Silvester kennenlernt, zögert er nicht lange. Es ist doch viel zu kalt, draußen zu ubernachten! Also lädt er seine zwei neuen Freunde ein, die Nacht heimlich im Hotel zu verbringen. Am nächsten Abend steht Teddy wieder vor der Tur. Aber diesmal hat er einen Freund dabei, der auch gerne im Hotel schlafen wurde. Und am nächsten Abend steht noch ein Freund vor der Tur! Als Mika immer mehr Obdachlose im Hotel schlafen lässt, droht die ganze Sache aufzufliegen. Denn lange kann er die neuen Gäste vor seinem Vater und dem Personal nicht verheimlichen. Es kommt zum ungewöhnlichsten Weihnachtsfest, das Mika je erlebt hat. Inspiriert von einer wahren Begebenheit, hat Jutta Nymphius ein modernes Alltagsmärchen mit leise-poetischen Zwischentönen geschrieben. Das perfekte Buch zur aktuellen Willkommenskultur-Debatte! Illustration: Pricken, Stephan; 144 S. s/w-Illustrationen; 21 cm; ab 9 J. 978-3-86429-252-1 - Tulipan - GEB 13.00 EUR Der Weihnachtskarpfen von Törnqvist-Verschuur, Rita Weihnachten in Prag! Gemeinsam gehen Thomas und sein Großvater auf den Markt, um einen Tannenbaum und den traditionellen Weihnachtskarpfen zu kaufen. Doch als der Fisch zu Hause in der Badewanne schwimmt, merkt Thomas schnell, dass er sich gar nicht mehr von ihm trennen will. Übersetzung: Kutsch, Angelika; Illustration: Törnqvist, Marit; 36 S. m. zahlr. bunten Bild.; 29.5 cm; ab 5 J. 978-3-8251-7986-1 - Urachhaus - GEB 15.90 EUR 10 Herbst 2016 Weihnachten Spezial Der Drache mit den sieben Köpfen Diese bewährte Sammlung mit Geschichten zu Michaeli, Sankt Martin und Nikolaus enthält Legenden und Erzählungen von Selma Lagerlöf, Leo Tolstoi, Michael Bauer, Erika Duhnfort und Jakob Streit sowie Märchen und Legenden aus Irland, Frankreich, Skandinavien und vielen weiteren Ländern. Geschichten zu Michaeli, Sankt Martin und Nikolaus; Mitarbeit: Dufft, Sanne; herausgegeben von Verschuren, Ineke; Illustration: Heuninck, Robert; 250 S.; ab 6 J. 978-3-8251-7991-5 - Urachhaus - GEB 19.90 EUR Quelle: KNV 11 Herbst 2016 Kalender-Spezial 2017 Kalender-Spezial 2017 Arche Kinder Kalender Mit 53 Gedichten und Bildern aus der ganzen Welt, herausgegeben von der Internationalen Jugendbibliothek in München. Alle Jahre wieder, zauberhaft wie immer … Ein Pinguin, der sehnsüchtig auf ein Schiff wartet. Ein Kind, das auf einem Baum schläft – 53 zweisprachige Gedichte aus über 30 Ländern mit den Originalbildern. Fröhlich und komisch, rätselhaft und nachdenklich. Für Kinder in jedem Alter. Mit 53 Gedichten und Bildern aus der ganzen Welt; mit Wochenkalendarium; hrsg. u. ausgew. v. d. Internationalen Kinderbibliothek, München; 60 farb. Bl.; 33 x 30,5 cm; ab 5 J. 978-3-0347-7017-0 - Arche Kalenderverlag - KAL 18.00 EUR Buchkinderkalender Es gab eine Zeit, da gab es nichts, nicht mal Zeit. Und dann waren irgendwann Schiffe da, die Bürgermeister von Kontinenten zusammenbringen, Blauwale, die sich selber schön anmalen und Orte, an denen man sich auf keinen Fall wehtun kann. Vom Anfang alles Seins durch die grundlose Erdnuss-Explosion bis hin zu den unmöglichen Möglichkeiten des Buchkinder-Kosmos: Die Zeitreise beginnt zu Hause mit dem neuen Buchkinderkalender „Wie ales entstand“ … In den Schreib- und Druckwerkstätten des Buchkinder Leipzig e.V. lassen Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 18 Jahren ihren Ideen freien Lauf. Die Geschichten ihrer Fantasie werden geschrieben, getippt und gestaltet, bis hin zum gedruckten und gebundenen Ergebnis: dem eigenen Buch. Mehr als 500 Werke wurden so bereits von den kleinen und großen Autoren unseres Vereins fertiggestellt. Mit großzügigem Kalendarium; herausgegeben von Buchkinder Leipzig e.V.; 14 S.; 24 x 28 cm; Spiralbindung. 978-3-938985-25-0 - Buchkinder e.V. - KAL 18.90 EUR 1 Kalender-Spezial 2017 Herbst 2016 Buchkinder-Postkartenkalender Zwölf Monate und unzählige Anlässe, liebe Zeilen an liebe Leute zu schicken? Der neue Postkartenkalender des Buchkinder Leipzig e.V. enthält für das Jahr 2017 eine Sammlung eurer Lieblingsmotive seit Beginn der BuchkinderZeit. Bei all den Klassikern dürfte nun wirklich jede Schreibflaute ein Ende nehmen, wenn man sich denn von ihnen trennen mag … Minikalender; herausgegeben von Buchkinder Leipzig e.V.; 14 S.; 17 cm; geklebt. 978-3-938985-24-3 - Buchkinder e.V. - KAL 9.90 EUR Frag doch mal … die Maus! Mit der Maus durchs ganze Jahr: In diesem farbig illustrierten Abreißkalender hat die Maus schlaue Antworten auf knifflige Kinderfragen und erstaunliche Wissensgeschichten zusammengetragen. Überraschende Rekorde, Spaßfragen, einfache Rezepte und tolle Experimente bieten abwechslungsreiche und spannende Unterhaltung. Eben alles, was Kinder zum Denken anregt und ihnen Spaß macht, Tag für Tag, 365 Tage im Jahr. Mein Kalender für jeden Tag; Tageskalender; Abreißkalender; Illustration: Reich, Bettina; 636 S. mit zahlr. farb. Illustr.; 160 x 120 mm; ab 6 J. 978-3-570-17313-8 - cbj - KAL 9.99 EUR Die kleine Hexe Die kleine Hexe ist mit ihren 127 Jahren noch jung. Ihre Geschichte, 1957 zum ersten Mal erschienen, feiert 2017 ihren 60. Geburtstag. Die bekanntesten Szenen aus Otfried Preußlers Klassiker aus dem Thienemann Verlag bebildern diesen wunderschönen Kalender zum Anschauen und Erzählen. nach d. Büchern v. Preußler, Otfried; 12 S.; 420 x 295 mm; Kindergartenalter. 978-3-8320-3571-6 - DuMont Kalenderverlag - KAL 15.00 EUR 2 Herbst 2016 Kalender-Spezial 2017 Konrad Wimmel ist da Bunt und verspielt ist Jan von Hollebens Wimmelwelt – und einzigartig kreativ. Es gibt so viel zu entdecken beim Betrachten der Fotografien. Man kommt aus dem Staunen nicht heraus und möchte am liebsten mitmachen. Der großformatige Wandkalender zeigt 12 toll arrangierte Wimmelszenen. Kamera: von Holleben, Jan; 12 S.; 425 x 520 mm; Kindergartenalter. 978-3-8320-3424-5 - DuMont Kalenderverlag - KAL 20.00 EUR Wimmel-Kalender von Berner, Rotraut Susanne Die liebenswerten Wimmlinger von Rotraut Susanne Berner sind längst ein Klassiker und feste Begleiter von Kindern und Eltern seit vielen Jahren. Der großformatige Kalender mit 12 hochwertig reproduzierten Wimmelbildern ist ein toller Wandschmuck und lädt ein zum gemeinsamen Betrachten und Erzählen. 12 S.; 485 x 584 mm; Kindergartenalter. 978-3-8320-3562-4 - DuMont Kalenderverlag - ; - Gerstenberg Verlag - KAL 25.00 EUR Wimmlingen – Mega-Familienkalender In diesem großzügigen Familienkalender im XXL-Format wimmelt es gewaltig! Rotraut Susanne Berner ist die Erfinderin der Wimmlingen-Welt mit ihren liebenswerten Bewohnern und kleinen Alltagsgeschichten. Der Kalender bietet der ganzen Familie viel Platz zum Eintragen aller Termine. Mit 7 Spalten zum Eintragen, Ferienterminen und 2 Stundenplänen; 12 S.; 685 x 338 mm; Kindergartenalter. 978-3-8320-3538-9 - DuMont Kalenderverlag - KAL 15.00 EUR 3 Kalender-Spezial 2017 Herbst 2016 Wimmlingen, Wimmel-Geburtstagskalender In diesem herzallerliebsten Geburstagskalender wimmelt es gewaltig. Rotraut Susanne Berner ist die Erfinderin der liebenswerten Wimmlingen-Welt. Ein Kalender für alle Jahre, damit kein Geburtstag oder Jahrestag vergessen wird … Immerwährender Kalender; 12 S.; 490 x 220 mm; ab 3 J. 978-3-8320-3615-7 - DuMont Kalenderverlag - KAL 12.99 EUR Wolf Erlbruchs Familienplaner Wolf Erlbruchs Familienplaner für 2017 – mit anderen schönen Illustrationen, aber mit denselben guten Argumenten: klare Monatsblätter, hinreißende Motive, schöne Typografie, fünf großzügige Spalten. Illustration: Erlbruch, Wolf; 13 S.; Kindergartenalter. 978-3-7795-0545-7 - Hammer - KAL 9.90 EUR 4 Herbst 2016 Kalender-Spezial 2017 Wolf Erlbruchs Postkartenkalender Übermut – Ausgelassene Bilder aus vielen Jahren. Übermut – sagen manche Leute – tut selten gut. Wolf Erlbruchs Helden schlagen diese Warnung in den Wind und beweisen ausgelassen bis tollkühn das glatte Gegenteil! Der Postkartenkalender 2017 versammelt die schönsten Kapriolen aus den Kinderzimmerkalendern der vergangenen Jahre. Übermut; 13 S.; 21 cm; Kindergartenalter. 978-3-7795-0544-0 - Hammer - KAL 9.90 EUR Wolf und Leonard Erlbruchs Kinderzimmerkalender von Erlbruch, Wolf und Leonard Vater und Sohn. Der Kinderzimmerkalender zum ersten Mal als Gemeinschaftswerk von Wolf und Leonard Erlbruch. Dieser Kinderzimmerkalender ist zum ersten Mal nicht einfach „Wolf Erlbruchs Kinderzimmerkalender“. Der Illustrator übergibt den Staffelstab und legt ihn in ausgesprochen talentierte Hände: Leonard Erlbruch übernimmt! Aber einmal noch will er dabei sein, der Vater. Und so gibt es diesmal ein gemeinsames Werk: „Wolf und Leonard Erlbruchs Kinderzimmerkalender“ eben. Thema diesmal? Vater und Sohn, logisch! Vater und Sohn; 13 S.; 59 cm; Kindergartenalter. 978-3-7795-0543-3 - Hammer - KAL 19.90 EUR Pippi Langstrumpf Posterkalender Tauchen Sie ein in die Welt von Pippi Langstrumpf! Den weltbekannten Kinderbuch-Klassiker gibt es nun auch als Posterkalender bei Heye. Zwölf Motive des stärksten Mädchens der Welt aus den Originalfilmen lassen die Herzen großer und kleiner Anhänger höher schlagen. Ein wunderschöner Wandschmuck fürs Kinderzimmer! herausgegeben von Heye; 13 S.; 33 x 32 cm; Spiralbindung; Grundschulalter. 978-3-8401-4220-8 - Heye Kalender - KAL 9.99 EUR 5 Kalender-Spezial 2017 Helme Heine Edition von Heine, Helme Herbst 2016 Helme Heine hat exklusiv für diesen Kalender 12 neue Motive gemalt. Freuen Sie sich auf ein schönes Jahr! Zusätzlich ist ein Geburtstagskalender enthalten. Editionskalender, dessen Bilder auf 34 x 44 cm großartig zur Geltung kommen. herausgegeben von Heye; 13 S. 44 x 34 cm; Spiralbindung; Grundschulalter. 978-3-8401-4186-7 - Heye Kalender - KAL 15.99 EUR Das große Reisekalenderbuch Mr. Avocado begibt sich auf eine Reise um die ganze Welt. Vom Nordpol zum Südpol und über alle Kontinente hinweg geht es durch 53 verschiedene Länder. Neben der kalendarischen Wochenübersicht gibt es ganzseitige Illustrationen, durch die wir etwas erfahren über regionaltypische traditionelle Küche, Mode und Kultur, über Flora und Fauna sowie historische und politische Ereignisse. Lehrreich, sehr schön illustriert und natürlich praktisch! 128 Seiten in Farbe mit Jahresübersicht, Wochenübersichten, Seiten für Notizen und mit einer großen Weltkarte im DinA2 Format, dem Buch gefaltet beigelegt. Illustr. v. Barth, Mathias; 128 S. m. 70 Illustr., 1 farb. Kte.; 21 cm. 978-3-943417-90-6 - Jaja Verlag - GEB 19.00 EUR Kinderzimmerkalender von Jacob, Lihie Illustratorin Lihie Jacob beschert uns auch für 2017 einen Kinderzimmerkalender im Großformat. Und wir sehen wieder, was sie am liebsten zeichnet und malt: Tiere! Für 2017 sind es speziell die Vögel, die schöne Klamotten tragen und nicht nur deswegen irgendwie etwas verrückt sind. Verrückte Vögel; 13 S.; 59.4 x 42 cm; Spiralbindung; Grundschulalter. 978-3-943417-92-0 - Jaja Verlag - KAL 29.00 EUR 6 Herbst 2016 Familienplaner von Geißler, Marie Kalender-Spezial 2017 Mittlerweise ein Klassiker und beliebtester Jaja-Kalender ist der Familienplaner von Marie Geißler. Auch für das kommende Jahr gibt es ihn wieder frisch, putzig und einmalig illustriert und ideal für eine 5-köpfige Familie, die Alltag und Freizeit vorausschauend plant. Natürlich können sich auch WGs und Bürogemeinschaften diesen Kalender teilen. 13 S.; 41 x 20 cm; Spiralbindung. 978-3-943417-91-3 - Jaja Verlag - KAL 12.00 EUR Das Gruffelokind von Julia Donaldson und Axel Scheffler Nachdem die kleine Maus den Grüffelo mit einer List in die Flucht schlagen konnte erzählt Grüffelo seinem Kind, die Geschichte der bösen Maus, vor der sich jeder fürchtet. Das Grüffelokind packt bei dieser Geschichte nicht wie gedacht die Furcht sondern die Abenteuerlust und Neugier. Aus dem Grund beschließt das kleine Grüffelchen die Maus zu finden und begibt sich auf eine mutige und spannende Suche. So viel sei verraten: Auch das Grüffelokind kommt auf seiner Suche in den Genuss die Schlange, die Eule und den Fuchs kennenzulernen. Der Postkartenkalender verfügt über ein 3-sprachiges Kalendarium. Nach Ablauf eines Monats kann die Abbildung herausgetrennt werden und als Postkarte verschickt werden. Somit können auch Ihre Brieffreunde an dem spannenden Abenteuer des kleinen Grüffelchens teilnehmen. 170 x 160 mm; für Kinder u. Jugendliche. 4002725784254 - teNeues Calendars & Stationery - KAL 4.99 EUR 7 Kalender-Spezial 2017 Herbst 2016 Janosch Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Tiger und Bär und ihrer Reise nach Panama. Viele Abenteuer bestehen die Charaktere von Janosch in ihren Geschichten und lernen viel über das Leben und Werte wie Freundschaft, die Umwelt und das Zuhause. Ob beim Angeln und Boot fahren, beim Kochen oder beim Bau einer Seifenkiste, Janoschs Illustrationen haben einen einzigartigen Stil und führen Sie so durch das Jahr. Ein Kultkalender für Kinder und alle, die das Träumen nicht verlernt haben. In angenehmen Pastelltönen passt dieser Kalender in jedes Kinderzimmer. Janosch ist ein deutscher Illustrator der mittlerweile über 150 Bücher herausgegeben hat. Sein bekanntestes Buch erschien 1978 mit dem Titel „Oh wie schön ist Panama“. Im Broschürenkalenderformat von 30 x 30 cm wird der Kinderkalender aufgeklappt und verdoppelt dadurch seine Fläche auf 30 x 60 cm. Unter dem Motiv befindet sich das sechs-sprachige Kalendarium mit viel Platz für Notizen und wichtigen Ereignissen. Die Janosch Kalenderreihe hat mittlerweile einen festen Platz in unserem Produktprogramm. Als Zusatz enthält der Wandkalender ein Poster für 2018. Auch als Geschenk eignet sich dieser kultige und praktische Kalender hervorragend. Broschürenkalender; Kalender Art & Image Bestseller; 300 x 300 mm; für Kinder u. Jugendliche. 4002725784278 - teNeues Calendars & Stationery - KAL 4.99 EUR Quelle: KNV 8
© Copyright 2025 ExpyDoc