Vertragsrecht III Privatdozent Dr. Matthias Wendland, LL.M. (Harvard) Wintersemester 2016/2017 Inhalt der Vorlesung Der Kurs baut auf den Vorlesungen „Vertragsrecht I“ und „Vertragsrecht II“ auf. Gegenstand ist aus dem Allgemeinen Schuldrecht die Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern. Aus dem Besonderen Schuldrecht werden einzelne Vertragstypen schwerpunktmäßig bearbeitet. Hierzu gehören z.B. die Miete mit den besonderen Ausgestaltungen der Grundstücks- und Wohnraummiete, die Schenkung, das Leasing, das Recht des Werkvertrages sowie die Geschäftsbesorgung mit den Sonderregeln für Überweisungs-, Zahlungs- und Girovertrag, das Darlehen und die Bürgschaft. Vorlesungsgliederung 1. Teil: Allgemeines Schuldrecht § 1 Mehrheiten von Schuldnern und Gläubigern 2. Teil: Besonderes Schuldrecht I. Gebrauchsüberlassungs- und typengemischte Verträge § 2 Vertragstypenlehre, Mietvertrag I § 3 Mietvertrag II § 4 Pachtvertrag, Leihe, Verwahrung, Sachdarlehen § 5 Leasing, Factoring II. Veräußerungs- und Gelddarlehensverträge § 6 Tausch, Schenkung, Gelddarlehen, Verbraucherkredite III. Tätigkeitsbezogene Verträge und Verträge über ein Risiko § 7 Werkvertrag § 8 Dienstvertrag (Individualarbeitsrecht), Behandlungsvertrag, Reisevertrag § 10 Maklervertrag, Auslobung § 10 Auftrag, Geschäftsbesorgungsvertrag § 11 Überweisungs-, Zahlungs- und Girovertrag § 13 Bürgschaft § 14 Vergleich, Schuldversprechen, Schuldanerkenntnis, Spiel und Wette
© Copyright 2025 ExpyDoc