AUSSCHREIBUNG Schwimmfest VFL Kemminghausen 1925 e.V. 13. November 2016 im Hallenbad Dortmund - Eving, Württemberger Straße 2 Wettkampffolge: 1. Abschnitt : Sonntag, 13. November 2016 Einlass: 9:00 Uhr, Kampfrichtersitzung: 9:15 Uhr, Wettkampfbeginn: 10:00 Uhr WK 1: WK 2: WK 3: WK 4: WK 5: WK 6: WK 7: WK 8: WK 9: WK 10: WK 11: WK 12: WK 13: WK 14: 100 m 100 m 50 m 50 m 50 m 50 m 200 m 200 m 100 m 100 m 50 m 50 m 200 m 200 m Lagen Lagen Brust Brust Freistil Freistil Schmetterling Schmetterling Rücken Rücken Schmetterling Schmetterling Freistil Freistil Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Jg. 2008 und älter Jg. 2008 und älter Jg. 2008 und älter Jg. 2008 und älter Jg. 2008 und älter Jg. 2008 und älter Jg. 2006 und älter Jg. 2006 und älter Jg. 2008 und älter Jg. 2008 und älter Jg. 2008 und älter Jg. 2008 und älter Jg. 2008 und älter Jg. 2008 und älter 2. Abschnitt : ca. 1 Stunde nach Ende von Abschnitt 1 WK 15: WK 16: WK 17: WK 18: WK 19: WK 20: WK 21: WK 22: WK 23: WK 24: WK 25: WK 26: WK 27: WK 28: WK 29: WK 30: WK 31: WK 32: 100 m 100 m 200 m 200 m 50 m 50 m 100 m 100 m 200 m 200 m 100 m 100 m 4x 50 m 4x 50 m 4x 50 m 4x 50 m 4x 50 m 4x 50 m Freistil Freistil Brust Brust Rücken Rücken Schmetterling Schmetterling Rücken Rücken Brust Brust Freistil Freistil Freistil Lagen Lagen Lagen Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Frauen Männer Mixed Frauen Männer Mixed Frauen Männer Jg. 2008 und älter Jg. 2008 und älter Jg. 2007 und älter Jg. 2007 und älter Jg. 2008 und älter Jg. 2008 und älter Jg. 2007 und älter Jg. 2007 und älter Jg. 2008 und älter Jg. 2008 und älter Jg. 2008 und älter Jg. 2008 und älter Jg. 2006 bis 2008 Jg. 2005 und älter Jg. 2005 und älter Jg. 2006 bis 2008 Jg. 2005 und älter Jg. 2005 und älter Seite 1 von 2 Allgemeine Bestimmungen 1. Die Wettkämpfe werden nach den Wettkampfbestimmungen des DSV ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder von Vereinen, die einem DSV angeschlossenen Landesverband angehören. Es gelten die Wettkampf-Bestimmungen (WB), die Wettkampflizenzordnung (WLO), die Rechtsordnung (RO) und die AntiDoping-Ordnung (ADO) des DSV. Für Behinderte mit entsprechendem Klassifizierungsnachweis sind zusätzlich die Wettkampfbestimmungen des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) anzuwenden. • Schwimmer unter 11 Jahren können max. 6 Starts (inkl. Staffeleinsatz) absolvieren. • In jeder Mixed-Staffel muss mindestens ein anderes Geschlecht starten. • Die Veranstaltung wird nach der Ein–Start–Regel durchgeführt. • Die einzelnen Läufe werden nach den angegebenen Zeiten gesetzt. • Die Zeitmessung erfolgt durch halbelektronische Zeitnahme. 2. Die Wettkampfbahnen sind 25 m lang. Das Becken verfügt über 5 Startbahnen, die durch Leinen getrennt sind. Die Wassertemperatur beträgt ca. 26 ° Celsius. Die Wassertiefe beträgt 1,30 m bis 3,50 m. 3. Der Veranstalter behält sich, sofern dies durch die Gesamtanzahl der Meldungen erforderlich wird, vor • die Anfangszeiten zu ändern (Die Mitteilung hierüber erfolgt im Meldeergebnis). • die Anzahl von Meldungen, in Absprache mit den meldenden Vereinen, zu reduzieren. 4. Die Meldungen sind auf Meldebogen DSV-Form101, Meldeliste DSV-Form102, Datenträger (DSV-Standard) oder Meldedatei mit Meldebogen/Meldeliste vorzugsweise per Mail zu richten an: [email protected] (Fa. JOTA Sportergebnisse, Benninghofer Heide 70, 44267 Dortmund) Bei Meldungen per E-Mail wird dem meldenden Verein eine Empfangsbestätigung per E-Mail über den Eingang seiner Meldung zugesandt. Erhält der meldende Verein diese Bestätigung nicht, gilt die Meldung als nicht abgegeben. In diesem Fall muss der meldende Verein bis zum Meldeschluss selbst tätig werden. 5. Mit der Abgabe der Meldung hat der meldende Verein sicher zu stellen, dass der Vereinsvertreter zum Melden ermächtigt ist, die gemeldeten Schwimmer ihre Sportgesundheit gemäß § 7 WB nachweisen können und die nach § 15 Abs. 2 Buchstabe (f) vorgeschriebene Jahreslizenz bezahlt wurde. Diese Erklärung gilt gleichfalls für alle Staffelteilnehmer, sofern diese in der Meldung noch nicht namentlich benannt wurden. Ebenso bestätigt der meldende Verein, dass die gemeldeten Aktiven bzw. deren gesetzliche Vertreter keine Einwände gegen die Veröffentlichung von Namen und Fotos im Rahmen der Protokollerstellung sowie Berichterstattungen dieser Veranstaltung haben. 6. Meldeschluss ist Dienstag, 01. November 2016 bei der oben genannten Adresse. Nachmeldungen bzw. Ummeldungen können nach Meldeschluss nicht mehr entgegengenommen werden. 7. Das Meldegeld beträgt für jeden Einzelstart 4,20 Euro, für jede Staffelmeldung 6,50 Euro und ist der Meldung als Verrechnungsscheck beizufügen oder bis zum Meldeschluss zu überweisen. BIC DORTDE33, IBAN DE26440501990451002031 8. Das Protokoll der Veranstaltung wird den teilnehmenden Vereinen als PDF-Datei und als DSV6-Datei per E-Mail nach Veranstaltungsende zugesandt. Vereine, die über die Ergebnisse der Veranstaltung ein Papierprotokoll erhalten möchten, teilen dies bitte bereits mit dem Meldebogen mit. 9. Mit Abgabe der Meldungen bitten wir jeden Verein zwei Kampfrichter mit Einsatzwunsch namentlich zu benennen. 10. Die Wertung der Jahrgänge 1999 bis 2008 erfolgt jahrgangsweise. Die Jahrgänge 1998 und älter werden zusammengewertet. Staffeln werden nicht gewertet. Die Jahrgänge 2009 und jünger sind nicht startberechtigt. Auszeichnungen Die drei Erstplazierten erhalten Medaillen, die Plätze 4 bis 6 erhalten Urkunden. Die Urkunden werden nach Veranstaltungsende den Vereinen auf dem Postweg zugesandt. Die drei erfolgreichsten Mannschaften erhalten jeweils einen Pokal. Bewertet werden die Plätze 1 bis 6 mit den folgenden Punkten: 6, 5, 4, 3, 2, 1. 11. Wertsachen sind von den teilnehmenden Vereinen selbst zu sichern. Für Schäden und Verluste wird vom Veranstalter keine Haftung übernommen. 12. Veranstalter: VfL Kemminghausen 1925 e.V. – Abt. Schwimmen Postfach 16 02 59, 44332 Dortmund [email protected] Angezeigt: Ralf Kalkreuter Christiane Vathauer (Fachwart Schwimmen) (Technische Leiterin) Schwimmverband Südwestfalen VfL Kemminghausen 1925 e.V. Seite 2 von 2
© Copyright 2025 ExpyDoc