Ich nehme am Abendessen teil. Telefax Hiermit melde ich mich verbindlich zur Jahrestagung Westdeutscher Lauborleiter 2016 am 11. November 2016 an. Ich komme am 11. November 2016 Name / Vorname Adresse E-Mail Telefon Datum / Ort / Unterschrift Organisation Anmeldung Anfahrt Klinikum Dortmund gGmbH Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster Essen/Düsseldorf Bochum Hamme Wissenschaftliche Leitung Priv.-Doz. Dr. med. Uwe Cassens Institut für Transfusionsmedizin, Laboratoriumsmedizin und Medizinische Mikrobiologie Klinikum Dortmund gGmbH Beurhausstr. 40 44137 Dortmund Dr. med. Hugo Stiegler Institut für Klinische Chemie, Trans fusions- und Laboratoriumsmedizin Berufsgenossenschaftliches Univer sitätsklinikum Bergmannsheil Bochum Bürkle-de-la-Camp-Platz 1 44789 Bochum Antwort oder Online www.laborleiter-west.de Anmeldeschluss: 15.10.2016 6.000 Euro 1.500 Euro Bochum Ruhrstadion A40 Herner Straße Dorstener Straße Die Zertifizierung der Veranstaltung ist bei der ÄK Westfalen-Lippe beantragt. Alle Vorträge können Sie nach der Veranstaltung auf der Seite www.laborleiter-west.de nachlesen. 6.000 Euro Kreuz Bochum 51 226 E i n ladu n g / P r og r ammablau f Stadionring Nordring BOCHUM Westring ➤ Ostring Alleestraße Freitag, 11. November 2016, 12.00 - 19.30 Uhr Mercure Hotel Bochum City A43 Castroper Straße K ö l n Massenbergstraße Südring Viktoriastraße Die Veranstaltung wird ermöglicht durch die freundliche Unterstützung von: Bitte ausreichend frankieren! Klinikum Dortmund gGmbH / Akademie DO z. Hd. Dorothee Grosse Beurhausstraße 40 44137 Dortmund Veranstaltungsort Mercure Hotel Bochum City Massenbergstr. 19-21 44787 Bochum direkt neben dem Hauptbahnhof Schriftlich Klinikum Dortmund gGmbH Akademie DO Dorothee Grosse Beurhausstraße 40 44137 Dortmund Telefon 0231 953-20239 Fax 0231 953-21063 [email protected] Dortmund Bochum Zentrum Von Norden - A 1 bis Kreuz Münster A 43 bis Bochum/Abfahrt (16) Bochum Riemke - A 2 bis Kreuz Recklinghausen A 43 bis Bochum/ Abfahrt (16) Bochum Riemke Von Süden - A 45 bis Abfahrt Bochum/ Witten A 44 bis Bochum/Autobahnende Zentrum weiter auf B226 Wittener Straße ca. 4,5 km bleiben ... - A 3 bis Kreuz Hilden A 46 bis Kreuz Wuppertal Nord A 43 bis Bochum/ Abfahrt (19) Querenburg Von Westen - A 40 bis Bochum/Abfahrt Bochum Zentrum - A 57 bis Kreuz Moers A 40 bis Bochum/ Abfahrt Bochum Zentrum … F HB Wittener Straße 226 OPEL-Werk A44 Kreuz BochumWitten Von Osten - A 44 später B1/A 40 bis Bochum/ Abfahrt Bochum Zentrum … - A 2 aus Richtung Berlin bis Kreuz Recklinghausen A 43 bis Bochum/ Abfahrt (16) Bochum Riemke Aus allen Richtungen folgen Sie dann der Ausschilderung Zentrum/ Hauptbahnhof bzw. der Hotel-Route bis zum Hauptbahnhof – das Mercure Hotel Bochum City liegt direkt gegenüber vom Hauptbahnhof. Die Tiefgarageneinfahrt befindet sich in der Arndtstrasse hinter dem Hotel. Klinikum Dortmund gGmbH/Akademie DO · Beurhausstraße 40 · 44137 Dortmund · www.akademiedo.de Jahrestagung der Westdeutschen Laborleiter 2016 H e r bs Jah r est tagu n g 20 de r 1 3 W es t deu t sche n L abo r le i t e r 20 1 6 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Programm Nach vielen überaus erfolgreichen Laborleitertreffen in den vergangenen Jahren haben die Kollegen Heinrich und Hafner bedauerlicherweise beschlossen, sich aus der Organisation zukünftiger Treffen zurückzuziehen. Wir danken beiden an dieser Stelle herzlichst für ihr großes Engagement und hoffen, deren Arbeit ebenso erfolgreich fortsetzen zu können. Ein personeller Wechsel bewirkt meistens auch strukturelle Veränderungen. So haben wir beschlossen, die bisher zweitägige Veranstaltung auf einen Tag zu konzentrieren und dabei einen thematischen Schwerpunkt zu setzen. Dadurch möchten wir ein größeres Publikum ansprechen und gleichzeitig für eine breitere Wissensvermittlung aktueller Themen aus wichtigen Bereichen unseres Fachgebietes sorgen. Für das diesjährige Laborleitertreffen wollen wir den Schwerpunkt auf die Gerinnungsdiagnostik legen und freuen uns, dass wir Ihnen mit vielen hochkarätigen Referenten aus ganz Deutschland einen umfassenden sowie praxisorientierten „state of the art“- Überblick über aktuelle Themen der Hämostaseologie bieten können. Selbstverständlich haben wir an dem traditionellen „fachfremden“ Vortrag zum Ende festgehalten. In diesem Jahr wird uns der Kollege Keppler berichten, warum das Gefängnis gut für die Gesundheit sein kann. Direkt anschließend wird das Laborleitertreffen erneut durch ein gemeinsames Abendessen und den kollegialen Meinungsaustausch abgeschlossen. Auch daran sollten Sie unbedingt teilnehmen. An dieser Stelle möchten wir den Firmen Roche und Sysmex ausdrücklich für ihr langjähriges Engagement danken, durch die diese Tagung erst ermöglicht wird. Dieses Jahr tagt die Arbeitsgruppe der Ärzte an staatlichkommunalen Blutbanken (StKB) vormittags am gleichen Ort, so dass die Transfusionsmediziner dieses Mal themenbedingt auch am Laborleitertreffen teilnehmen werden. Bitte melden Sie sich deshalb online bis zum 15.10.2016 auf unserer Webseite unter www.laborleiter-west.de an. Gerne können Sie diese Einladung auch an interessierte Mitarbeiter oder Kollegen weitergeben. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und hoffen auf eine erfolgreiche Veranstaltung. Jahrestagung der Westdeutschen Laborleiter 2016 Gerinnung – ein Update Teil 2 Moderation: Dr. med. Hugo Stiegler Freitag, 11. November 2016 14:00 – 14:45 UhrUpdate direkte orale Antikoagulantien Priv.-Doz. Dr. med. Rainer Zotz, Düsseldorf Mit besten Grüßen aus Dortmund und Bochum Priv.-Doz. Dr. med. U. Cassens Dr. med. H. Stiegler Referenten und Vorsitzende 12:00 UhrBegrüßung Priv.-Doz. Dr. med. Uwe Cassens Dr. med. Karlheinz Keppler Justizvollzugsanstalt für Frauen, Vechta 14:45 – 15:30 UhrRationelle Blutungsdiagnostik Prof. Dr. med. Edelgard Lindhoff-Last, Frankfurt Teil 1 Moderation Priv.-Doz. Dr. med. Uwe Cassens Prof. Dr. med. Edelgard Lindhoff-Last Cardioangiologisches Centrum Bethanien, Frankfurt am Main 15:30 – 16:00 Uhr Kaffeepause 12:05 – 12:50 UhrEinführung in das Gerinnungssystem Prof. Dr. med. Ulrich Sachs, Gießen 16:00 – 16:45 UhrPOCT-Diagnostik in der Gerinnung – pro und contra Prof. Dr. med. Michael Spannagl, München 12:50 – 13:35 UhrRationelle Thrombophiliediagnostik Dr. med. Hugo Stiegler, Bochum 16:45 – 17:30 UhrWenn das Gefängnis gut für die Gesundheit ist Dr. med. Karlheinz Keppler, Vechta 13:35 – 14:00 Uhr Priv.-Doz Dr. med. Uwe Cassens Institut für Transfusionsmedizin Laboratoriumsmedizin und Medizinische Mikrobiologie Klinikum Dortmund Kaffeepause 17:30 – 19:30 UhrGemeinsame Abendveranstaltung Richtig messen und essen – Ein Kollegialer Meinungsaustauch Prof. Dr. med Ulrich Sachs Zentrum für Transfusionsmedizin und Hämotherapie Standort Gießen Uniklinikum Gießen und Marburg Prof. Dr. med. Michael Spannagl Abt. für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Dr. med. Hugo Stiegler Institut für Klinische Chemie, Transfusions- und Laboratoriumsmedizin, Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum Priv.-Doz. Dr. med. Rainer Zotz LBT Zotz/Klimas MVZ Düsseldorf Centrum
© Copyright 2025 ExpyDoc