Die komplette Studie als PDF-Download

FORSCHUNGSFÖRDERNDE
STIFTUNGEN IN DER WAHRNEHMUNG IHRER STAKEHOLDER
Abschlussbericht
Institut für Kommunikationswissenschaft
Technische Universität Dresden
Prof. Dr. Wolfgang Donsbach
Anne-Marie Brade M.A.
unter weiterer Mitarbeit von Robert Trosse M.A., Dr. Cornelia Mothes und Thomas
Meyer M.A.
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Studie durchgeführt mit Mitteln der VolkswagenStiftung, Hannover
Prof. Dr. Wolfgang Donsbach
Institut für Kommunikationswissenschaft
Technische Universität Dresden
01062 Dresden
Mai 2013
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
INHALT
0
1
2
3
4
5
6
7
EXECUTIVE SUMMARY ........................................................................................................
EINSTIEG ................................................................................................................................
FORSCHUNGSFÖRDERUNG IN DEUTSCHLAND: GRUNDLAGEN
DER FINANZIERUNG, MARKTÜBERBLICK, FORSCHUNGSSTAND ..............................
FORSCHUNGSFÖRDERNDE STIFTUNGEN ......................................................................
3.1 Deutschlands wichtigste forschungsfördernde Stiftungen ..................................
3.2 Die Partnerstiftungen des Projekts ...........................................................................
3.2.1 VolkswagenStiftung ...........................................................................................
3.2.2 Fritz Thyssen Stiftung ..........................................................................................
3.2.3 Robert Bosch Stiftung ..........................................................................................
3.2.4 Stiftung Mercator ................................................................................................
DAS KONZEPT DER WAHRNEHMUNG ............................................................................
4.1 Grundlagen ...................................................................................................................
4.2 Wahrnehmung forschungsfördernder Stiftungen ..................................................
DESIGN DER STUDIE ............................................................................................................
5.1 Modulstruktur ...............................................................................................................
5.2 Methoden ......................................................................................................................
5.3 Stichprobenbildung .....................................................................................................
5.4 Erhebungsinstrumente ................................................................................................
5.5 Feldphase, Rücklauf, Auswertung ...........................................................................
ERGEBNISSE ...........................................................................................................................
6.1 Forschungsförderung, Stiftungen und Gesellschaft ..............................................
6.1.1 Stellenwert von Wissenschaft und Forschungsförderung ...............................
6.1.2 Bekanntheit und Assoziationen zu (forschungsfördernden) Stiftungen .........
6.1.3 Zuschreibungen ....................................................................................................
6.1.4 Image-Landkarte ................................................................................................
6.1.5 Forschungsfördernde Stiftungen und Medien ..................................................
6.2 Die Stiftungen im Markt der Forschungsförderung ...............................................
6.2.1 Wahrnehmung der Organisationen im Fördermarkt .....................................
6.2.2 Die Auswahl der Förderinstitution ....................................................................
6.2.3 Förderinstitution der Wahl? ..............................................................................
6.3 Antragsprozess und Projektabwicklung ................................................................
6.3.1 Erfahrungen mit Förderinstitutionen .................................................................
6.3.2 Prozess der Antragstellung ...............................................................................
6.3.3 Antragsbegutachtung ........................................................................................
6.3.4 Bewertung der Zusammenarbeit ......................................................................
6.4 Kommunikation durch und über forschungsfördernde Stiftungen ...................
FAZIT .......................................................................................................................................
LITERATURVERZEICHNIS
ANHANG
1
3
5
7
8
8
8
9
9
9
10
10
12
13
13
14
15
18
19
24
24
24
27
33
44
47
53
53
57
65
66
66
69
70
75
80
83
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNGEN
Abbildung 1:
Abbildung 2:
Abbildung 3:
Abbildung 4:
Abbildung 5:
Abbildung 6:
Abbildung 7:
Abbildung 8:
Abbildung 9:
Abbildung 10:
Abbildung 11:
Abbildung 12:
Abbildung 13:
Abbildung 14:
Abbildung 15:
Abbildung 16:
Abbildung 17:
Abbildung 18:
Abbildung 19:
Abbildung 20:
Abbildung 21:
Abbildung 22:
Abbildung 23:
Abbildung 24:
Abbildung 25:
Abbildung 26:
Abbildung 27:
Abbildung 28:
Abbildung 29:
Abbildung 30:
Abbildung 31:
Abbildung 32:
Abbildung 33:
Abbildung 34:
Abbildung 35:
Abbildung 36:
Abbildung 37:
Abbildung 38:
Akteure des deutschen Forschungs- und Innovationssystems .....................
Ebenen unserer Wahrnehmungsmessung ......................................................
Die Beziehungen der Stakeholder forschungsfördernder Stiftungen ......
Die Studie im zeitlichen Ablauf ......................................................................
Veränderung des Lebens durch den Fortschritt der Wissenschaft ..........
Die Rollen von Politik und Wirtschaft gegenüber der Wissenschaft ......
Kenntnis von Stiftungen in der Bevölkerung ................................................
Bekanntheit von Stiftungen bei der Bevölkerung an den verschiedenen
Standorten .............................................................................................................
Kenntnis der Partnerstiftungen bei den Stakeholdern gesamt ....................
Verbindung Stiftung und Konzern – Unabhängigkeit der
Förderentscheidungen .........................................................................................
Assoziation des Stiftungsnamens der Partnerstiftungen mit stiftungs- und
konzernnahen Attributen ....................................................................................
Nützlichkeit forschungsfördernder Stiftungen ................................................
Wunsch nach mehr forschungsfördernden Stiftungen ...................................
Abhängigkeit forschungsfördernder Stiftungen von Unternehmen ............
Abhängigkeit forschungsfördernder Stiftungen von der Politik ..................
Abhängigkeit forschungsfördernder Stiftungen von der
Medienagenda ....................................................................................................
Forschungsüberblick forschungsfördernder Stiftungen .................................
Weite des Förderspektrums forschungsfördernder Stiftungen ...................
Bevorzugung der Ingenieur- und Naturwissenschaften durch
forschungsfördernde Stiftungen ........................................................................
„Marketingaktivität“ forschungsfördernder Stiftungen ................................
Tenor der Stiftungsbeschreibung ......................................................................
Bild der Partnerstiftungen ..................................................................................
Bewertung des Förderangebots .......................................................................
Beachtung der Berichterstattung über die Partnerstiftungen ......................
Eignung des Themas „Forschungsfördernde Stiftungen“ für die
Berichterstattung ..................................................................................................
Zentralität von Stiftungen in Beiträgen ...........................................................
Selbstverständnis der Wissenschaftsjournalisten ...........................................
Der Weg des Themas „Forschungsfördernde Stiftungen“ in die
Berichterstattung ..................................................................................................
Beitrag von forschungsfördernden Stiftungen, DFG, Staat und
Wirtschaftsunternehmen in den verschiedenen Bereichen ...........................
Beitrag von forschungsfördernden Stiftungen ...............................................
Beitrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft ............................................
Entscheidungskriterien bei der Auswahl der Förderinstitution ....................
Ansprüche an forschungsfördernde Stiftungen und deren Erfüllung ..........
Ansprüche an Förderinstitutionen und deren Erfüllung im Vergleich ..........
Chancen auf Projektförderung in Deutschland durch verschiedene
Institutionen ...........................................................................................................
Chancen auf Projektförderung in Deutschland durch verschiedene
Institutionen nach Wissenschaftsbereich ..........................................................
Bisherige Förderpartner ....................................................................................
Anzahl persönlich gestellter Anträge bei unterschiedlichen Institutionen ..
5
11
13
20
24
27
28
29
30
31
32
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
45
46
48
49
49
51
52
54
56
57
58
60
62
63
64
66
68
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Abbildung 39:
Abbildung 40:
Abbildung 41:
Abbildung 42:
Abbildung 43:
Abbildung 44:
Abbildung 45:
Abbildung 46:
Abbildung 47:
Abbildung 48:
Abbildung 49:
Abbildung 50:
Institutionen der Antragstellung nach Wissenschaftsbereichen ..................
Beantragung von Förderung bei forschungsfördernden Stiftungen ..........
Motive für die Tätigkeit als Gutachter ...........................................................
Bewertung erhaltener Informationen vor der Gutachtertätigkeit .............
Eignung und Effizienz von Gutachterkommissionen im Vergleich zur
klassischen Gutachtenerstellung .......................................................................
Bewertung eingereichter Anträge ..................................................................
Bewertung des Feedbacks an abgelehnte Antragsteller ...........................
Kontakt mit der Partnerstiftung nach Gutachteneinreichung .....................
Bereitschaft zu weiterer Gutachter-Tätigkeit ...............................................
Rolle der Partnerstiftung bei der Zusammenarbeit .....................................
Vorstellbarkeit einer erneuten Bewerbung ...................................................
Aktive Informationssuche über forschungsfördernde Stiftungen ...............
69
70
71
73
74
75
76
77
78
79
80
81
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
TABELLEN
Tabelle 1:
Tabelle 2:
Tabelle 3:
Tabelle 4:
Tabelle 5:
Tabelle 6:
Tabelle 7:
Tabelle 8:
Tabelle 9:
Tabelle 10:
Tabelle 11:
Tabelle 12:
Modul- und Methodenübersicht ........................................................................
Ungestützte Nennung von Förderinstitutionen ................................................
Mittlere Rangplätze verschiedener Förderinstitutionen ...............................
Index gestützte Bekanntheit forschungsfördernder Stiftungen ...................
Ressorts der Stiftungsberichterstattung ...........................................................
Themen der Presseberichterstattung über die Partnerstiftungen ...............
Beurteilung des Beitrags von forschungsfördernden Stiftungen nach
Wissenschaftsbereich .........................................................................................
Ansprüche an Förderinstitutionen nach Wissenschaftsbereichen ................
Beliebtester Förderpartner unter Angehörigen der Wissenschaftsgemeinschaft ........................................................................................................
Institutionen der Antragstellung ........................................................................
Gewünschte Informationen vor der Gutachtenerstellung ............................
Genutzte Informationskanäle und deren Bewertung ....................................
21
25
26
30
47
48
55
59
65
67
72
82
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
0
EXECUTIVE SUMMARY
Forschungsfördernde Stiftungen gehören zu den „Intermediären“ der Forschung und spielen damit eine wesentliche Rolle für den Forschungs- und Wirtschaftsstandort Deutschland. Mit einer 360-Grad-Stakeholderanalyse, in der wir über 5.000 Personen befragt
und über 1.000 Presseartikel analysiert haben, konnten wir diese Rolle grundsätzlich
bestätigen. Zu den Stakeholdern, die wir befragt haben, zählen die allgemeine Wissenschaftsgemeinschaft, die Antragsteller und Gutachter forschungsfördernder Stiftungen,
Akteure aus Wirtschaft und Politik, die Bevölkerung, Stiftungsakteure und -Mitarbeiter
sowie Wissenschaftsjournalisten. Allerdings gibt es bei allen Stakeholdern zum Teil erhebliche Wissens- und Wahrnehmungslücken, die sich in einigen Fällen auch auf Bewertungsfragen, wie etwa die Unabhängigkeit der Stiftungen von Unternehmen, auswirken.
Generell vermischt sich bei einigen Stiftungen das Stiftungs- mit dem Konzern-Image.
Gravierender dürfte sein, dass auch unter den deutschen Wissenschaftlern der Bekanntheitsgrad der Stiftungen deutlich verbesserungsbedürftig ist.
Trotz der Wissens-Defizite sehen die Wissenschaftler die forschungsfördernden Stiftungen als nützliche und kompetente Einrichtungen, die gerade in den von ihnen besonders
wichtig eingeschätzten Dimensionen einfache Antragstellung, unbürokratische Abwicklung
und unbeeinflusste Projektdurchführung ein Alleinstellungsmerkmal im Vergleich mit anderen Förderern haben. Dies sollte noch stärker in der Kommunikation genutzt werden. Auch
bei der Beurteilung des Förderangebots liegen die meisten Urteile im positiven Bereich.
Vor allem wird den Stiftungen zugestanden, dass sie eine „relevante“ und „weltanschaulich neutrale“ Förderung betreiben. Wer mit Stiftungen einmal zu tun hatte, urteilt deutlich positiver über sie. Diese Wahrnehmungslücke beim Gros der wissenschaftlichen Gemeinschaft gilt es durch Kommunikation noch zu schließen.
Hinsichtlich der Bedeutung für die Forschungsförderung liegt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bei fast allen Dimensionen vorne, vor allem bei den zentralen Eigenschaften, die die Qualität der Forschung betreffen. Die Stiftungen werden bei keiner
dieser Leistungen von einer Mehrheit auf den ersten Platz gesetzt, erreichen aber zum
Teil beachtliche Beurteilungen, vor allem von den Geistes- und Sozialwissenschaftlern.
Auffällig kritischer urteilen hier die Wissenschaftsjournalisten. Dies legt eine Kommunikations-Offensive in Richtung der Multiplikatoren in den Medien nahe. Allerdings kommen
die Stiftungen, wenn überhaupt, meist in positivem Kontext und mit positiver Valenz in der
Presse vor.
Die Wissenschaftler schätzen die Chancen, einen Antrag bewilligt zu bekommen, bei
Stiftungen höher ein als bei der DFG und genauso gut wie bei staatlicher Förderung.
Dies gilt vor allem für Geistes- und Sozialwissenschaftler, für die Stiftungen somit eine
(subjektive) Kompensationsfunktion haben. Wer sich einmal hat fördern lassen, kommt
gerne wieder. Offensichtlich gibt es einen Kreis von besonders „stiftungsnahen“ Wissenschaftlern.
Obwohl die Stiftungen beim Antrags- und Abwicklungsprozess zum Teil deutlich besser
beurteilt werden als andere Fördereinrichtungen, wird von den Antragstellern die mangelnde Begründung für Entscheidungen und von den Gutachtern ein fehlendes Feedback
über den weiteren Fortgang von Verfahren kritisiert. Die Gutachter wünschen sich im
Übrigen mehr Gutachter-Kommissionen statt Einzel-Begutachtungen, weil dies zu einem
besseren Ergebnis führe.
Seite 1
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Der erste Weg zu Stiftungen führt über deren Webseiten, aber auch die Mund-zu-MundPropaganda zwischen den Wissenschaftlern spielt eine wichtige Rolle als Informationsquelle. Beide lassen sich in ihrer Qualität von den Stiftungen selbst beeinflussen, um so
noch besser die bestehenden Wahrnehmungslücken zu schließen.
Seite 2
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
1
EINSTIEG
Forschungsförderung war bisher selten Gegenstand von Forschung. Dabei ist das Feld so
weit und bedeutend, dass es zahlreiche Angriffspunkte für Studien bietet. Es gibt zwar
einzelne Statistiken, die darüber aufklären, wer wie viel Geld für Forschung aufwendet,
in welche Forschungsbereiche diese Gelder fließen und was dabei herauskommt, aber
wie die Förderer durch unterschiedliche Gruppen wahrgenommen werden, bleibt weitgehend ein Buch mit sieben Siegeln.
Was für den gesamten Fördermarkt gilt, gilt auch für die einzelnen Institutionen im Fördermarkt und damit auch für forschungsfördernde Stiftungen. Diese haben sich mitunter
bereits Jahrhunderte lang auf dem Gebiet der Forschungsförderung verdient gemacht,
indem sie einzelne Projekte, Forscher oder die deutsche Wissenschaft generell finanziell
unterstützt haben.
Dabei sind die Stakeholder forschungsfördernder Stiftungen vielfältig und zum Teil näher, zum Teil ferner am Stiftungs- und Wissenschaftsbetrieb angesiedelt. Ganz nahe bei
den Stiftungen sind ihre eigenen Akteure, also die Mitarbeiter, Geschäftsleitung, Beiräte
oder Kuratorien. Im nächsten Kreis stehen Wissenschaftler, die eine direkte Beziehung zu
den Stiftungen haben, also die Antragsteller, geförderten Forscher und die Gutachter.
Noch etwas weiter entfernt ist die Gesamtheit der deutschen Wissenschaftler, die an der
Schwelle des vorgenannten Kreises stehen. Eine Art Reflektor der Stiftungen stellen die
Wissenschaftsjournalisten dar, die den noch weiter entfernten Stakeholdergruppen, den
relevanten Akteuren aus Politik und Wirtschaft sowie schließlich der breiten Bevölkerung
Vorstellungen von der Arbeit forschungsfördernder Stiftungen vermitteln. Alle diese
Gruppen in aufeinander abgestimmten Erhebungen zusammenzubringen, war das
Kernziel dieser Studie. In Befragungen der Gruppen und einer Inhaltsanalyse von Presseberichterstattung über forschungsfördernde Stiftungen sind wir verschiedenen Fragen
auf den Grund gegangen:




Welchen Stand hat Forschung und Forschungsförderung in Deutschland?
Wie stehen Stiftungen im Förder- und Stiftungsmarkt da?
Was kennzeichnet den klassischen Antragsprozess bei einer Stiftung?
Wie findet Kommunikation durch und mit forschungsfördernden Stiftungen statt?
Jede dieser Fragen wird aus den Blickwinkeln der unterschiedlichen Stakeholder beleuchtet und bekommt so zahlreiche Facetten, die schließlich einen 360°-Überblick ergeben. Warum ist diese Studie von Bedeutung? Die Stiftungen selbst benötigen Erkenntnisse
darüber, wie sie von ihren relevanten Stakeholdern wahrgenommen werden, um eine
nachhaltige Arbeit im Sinne ihrer gesellschaftlichen Zwecke und Ziele sowie Wirkungsabsichten machen zu können. Nur wenn sie ein fundiertes Wissen über ihr Umfeld haben,
können sie diese Ziele durch angemessene Aktivitäten und zielgruppengerechte Kommunikation auch verfolgen. Aber auch für die jeweiligen Stakeholder bis hin zur breiten
Bevölkerung sind solche Ergebnisse von Relevanz, weil sie ihnen helfen, ihre Kenntnisse
und Einstellungen in einem gesellschaftspolitisch immer wichtiger werdenden Feld zu
überprüfen und gegebenenfalls zu justieren.
Aus der Forschung zur Unternehmenskommunikation ist bekannt, dass stark voneinander
abweichende Bewertungen einer Organisation durch unterschiedliche Stakeholder zu
Problemen führen, weil diese dann nach außen nicht als Einheit auftritt. Oft besteht ein
Graben zwischen der vom Management intendierten Außenwirkung, der Realität, wie sie
zum Beispiel die Mitarbeiter sehen, und der Erfahrung, die beispielsweise die Partner
Seite 3
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
und Kunden machen. Auf diese Weise kann keine Corporate Identity entstehen, zumindest
keine, die dem Selbstbild und den Zielen der Organisation entspricht (Davies, Chun, Rui
Vinhas da & Roper, 2004, S. 126; Padanyi & Gainer, 2003, S. 252, 263). Um den Graben aber möglichst klein zu halten, muss man die Sichtweisen seiner verschiedenen
Stakeholder erst einmal messen.
Nun könnte man argumentieren, dass die Außenwahrnehmung von Stiftungen keine übergeordnete Rolle spielt, solange sie ihre von den Stiftern verfolgten Zwecke dennoch verwirklichen, in diesem Falle – um es etwas unorthodox auszudrücken – sie ihr Geld für
Forschungszwecke los werden. Jedoch sollte man dabei bedenken, dass auch im
Nonprofit-Bereich die Anzahl der Konkurrenzorganisationen größer geworden ist. Das
wiederum kann zur Folge haben, dass die Öffentlichkeit – oder auch andere wichtige
Stakeholdergruppen – nicht mehr zuordnen können, für welche Ziele und Werte einzelne
Organisationen stehen (Voeht & Herbst, 2008, S. 74). Doch gerade gemeinnützige Organisationen haben ein Interesse daran, dass die Ziele und Werte, für die sie einstehen,
auch von anderen wahrgenommen und im besten Fall auch übernommen werden.
Wir wollen mit dieser Studie belastbare Daten über die Wahrnehmung forschungsfördernder Stiftungen bereitstellen, die für eine Bewertung von deren aktueller Lage im
Netz der Stakeholder notwendig ist. Diese Daten beruhen auf Modulen, in denen wir
verschiedene Erhebungsmethoden eingesetzt haben: klassische Paper-and-PencilBefragungen, Telefon-Befragungen und Online-Befragungen in allen relevanten
Stakeholdergruppen sowie Inhaltsanalysen der Medienberichterstattung über die forschungsfördernden Stiftungen. Überall dort, wo es möglich war, haben wir die gleichen
Fragen gestellt, um Schnittmengen in der Datenanalyse zu schaffen, die auf interessante
Weise die Unterschiede in der Wahrnehmung der einzelnen Stakeholdergruppen aufzeigen können. Auch die Inhaltsanalyse erfasste zum Teil Wahrnehmungskonstrukte, die mit
den Umfragen synchronisiert waren.1
1 Alle Fragebögen sowie das Codebuch zur Inhaltsanalyse der Berichterstattung sind unter
www.donsbach.net/forschung einsehbar.
Seite 4
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
2
FORSCHUNGSFÖRDERUNG IN DEUTSCHLAND:
GRUNDLAGEN DER FINANZIERUNG, MARKTÜBERBLICK,
FORSCHUNGSSTAND
Forschung in Deutschland geschieht durch unterschiedliche Organisationen, die in einem
komplizierten System ineinandergreifen, sich gegenseitig ergänzen und jeweils bestimmte
Teile zur Forschung beitragen. Die Bedeutung dieser Vielfalt bei Forschung und Entwicklung wird auch in Publikationen der Bundesregierung wie dem aktuellsten Bundesbericht
Forschung und Innovation betont (BMBF, 2012, S. 47). Sie ist ein wichtiger Bestandteil der
Innovationskraft des Landes.
Im Jahr 2009 lagen die Bruttoinlandsausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland bei insgesamt 67 Mrd. €. Zwei Drittel davon gaben die Unternehmen für Forschung
und Entwicklung aus. Die deutsche Wirtschaft ist demnach, was das Fördervolumen angeht, immer noch der deutlich größte Förderer von Forschung, gefolgt vom Staat, dem
Ausland und erst dann privaten Institutionen ohne Erwerbszweck, hinter denen sich auch
die Stiftungen verbergen (BMBF, 2012, S. 48). Hinsichtlich ihrer Rolle als Akteur im deutschen Wissenschaftssystem führt das BMBF die Stiftungen als sogenannte „Intermediäre“
auf. Sie gehören damit – wie DFG, Stifterverband, Europäischer Forschungsrat sowie
Verbände und Kammern – zu den „Ermöglichern“ von Forschung und Entwicklung in
Deutschland (Abbildung 1).
ABBILDUNG 1: AKTEURE DES DEUTSCHEN FORSCHUNGS- UND INNOVATIONSSYSTEMS
Quelle: BMBF, 2012, S. 49
Seite 5
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Von staatlicher Seite kann Forschung sowohl durch Bund als auch durch Länder gefördert
werden, teilweise auch durch Bund und Länder in Zusammenarbeit. Im Jahr 2012 gab
der Bund 13,8 Mrd. € an Fördermitteln aus. Vor allem sollen damit die Grundlagenforschung und der wissenschaftliche Nachwuchs gestärkt werden, die für die Zukunft der
deutschen Wissenschaft besonders wichtig sind (BMBF, 2012, S. 50f.). Abgewickelt wird
ein Teil dieser Mittel über die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), in geringerem
Umfang über den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Als überstaatlich
lässt sich die Förderung durch die Europäische Union verstehen, deren 7. EUForschungsrahmenprogramm im Zeitraum 2007 bis 2013 immerhin mit einem Budget von
etwa 54 Mrd. € aufwarten konnte. Auch hier steht Grundlagenforschung über Ländergrenzen hinweg im Vordergrund (BMBF, 2012, S. 53).
Die Ziele der Wirtschaft bei Forschung und Entwicklung sind demgegenüber eher anwendungsbezogen. Dennoch geht ein nicht unerheblicher Anteil der Fördergelder (rund
ein Fünftel) aus dem Wirtschaftsbereich mittlerweile auch an unternehmensexterne Forschungsvorhaben, die an Hochschulen, staatlichen Forschungseinrichtungen oder sogar
anderen Unternehmen realisiert werden (BMBF, 2012, S. 51). Ein Player mit Sonderrolle
auf dem Stiftungsmarkt ist der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e. V., der
etwa 3.000 Unternehmen, Unternehmensverbände, Stiftungen und Privatpersonen in sich
vereint. Die private Finanzierung sichert nach eigenen Angaben eine unbürokratische und
freie Vorgehensweise bei der Förderung von Forschung (Stifterverband für die Deutsche
Wissenschaft, 2013, ¶1).
Schließlich gibt es eine Vielzahl an Stiftungen, die den Fördermarkt ergänzen und die
Forschung jährlich mit jeweils mehr als 100 Mio. € – wie im Falle der VolkswagenStiftung
– fördern (VolkswagenStiftung, 2011, S. 68). Im Jahr 2009 wird der Beitrag von Stiftungen und Spenden an Wissenschaftsausgaben der Bundesrepublik Deutschland auf
360 Mio. € geschätzt (BMBF, 2012, S. 456), was einem Anteil von weniger als einem
Prozent entspricht. Aber für die Bundesregierung leisten sie gleichwohl „… einen wertvollen Beitrag zur Sicherung der Qualität von Wissenschaft und Forschung. Sie wirken
ergänzend zur staatlichen Forschungsförderung und sind Ausdruck privaten finanziellen
Engagements. Die Stifterinnen und Stifter geben damit ein Beispiel für verantwortliches
Handeln im demokratischen Staat.“ (BMBF, 2012, S. 48f.)
Seite 6
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
3
FORSCHUNGSFÖRDERNDE STIFTUNGEN
Voeth und Herbst spannen in einem Artikel von 2008 ein System des deutschen NonProfit-Marktes auf, in dem sie Stiftungen als eher relevant für private Geldgeber und
jeweils bestimmte Marktsegmente verorten (Voeht & Herbst, 2008, S. 84). Folgt man
Wilhelm Krull, dem Vorstandsvorsitzenden des Bundesverbandes deutscher Stiftungen, ist
Deutschland in den letzten Jahren durch entsprechende Gesetzesänderungen zu einem
der stiftungsfreundlichsten Länder Europas avanciert (Krull, 2009, S. 3), was sich in den
zahlreichen Stiftungsneugründungen niederschlägt. Zum Stichtag 31.12.2012 gab es in
Deutschland 19.551 rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts. Alleine 645 waren in
diesem Jahr neu gegründet worden (vgl. Bundesverband Deutscher Stiftungen, 2012a).
Auf 100.000 Einwohner kommen im bundesdeutschen Durchschnitt jeweils 24 Stiftungen,
wobei es Gegenden mit besonders hoher Stiftungsdichte gibt wie beispielsweise Hamburg und solche mit besonders geringer wie etwa Brandenburg (vgl. Bundesverband
Deutscher Stiftungen, 2012b). Selbstverständlich verfolgen nur die wenigsten Stiftungen
wissenschaftsfördernde Zwecke. Deren Anteil beträgt 12 Prozent der Stiftungen und
liegt damit deutlich hinter Stiftungen, die sich für soziale Zwecke, Bildung und Erziehung
sowie Kunst und Kultur engagieren (vgl. Bundesverband Deutscher Stiftungen, 2012c).
Die herausragenden Ziele wissenschaftsfördernder Stiftungen sind dabei, hervorragende
und innovative Lehrprojekte sowie vielversprechende Forschung und Forschungspersönlichkeiten zu fördern. Ferner soll talentierter Nachwuchs gefunden und gefördert werden.
Schließlich steht auch die globale Vernetzung von Wissen in Forschung und Lehre auf der
Agenda (Krull, 2009, S. 4).
Obwohl längst nicht alle Stiftungen Wissenschaftsförderung2 betreiben, sind dennoch
einige der größten (auf ihre Gesamtausgaben bezogenen) Stiftungen privaten Rechts
forschungsfördernde Stiftungen. Dazu zählen unter anderem die das Feld anführenden
VolkswagenStiftung und Robert Bosch Stiftung, die Baden-Württemberg Stiftung oder
die Stiftung Mercator (vgl. Bundesverband Deutscher Stiftungen, 2012d). Auch wenn man
das Stiftungsvermögen beim Ranking zugrunde legt, führen forschungsfördernde Stiftungen das Feld nicht nur an, sondern füllen die ersten 15 Plätze komplett aus (vgl.
Bundesverband Deutscher Stiftungen, 2012e). Es ist also nicht zu viel behauptet, wenn
man forschungsfördernde Stiftungen als wichtige Player auf dem deutschen Stiftungsund somit auch dem deutschen Fördermarkt identifiziert.
Wir werden im Weiteren den Begriff „forschungsfördernde“ Stiftungen und nicht „wissenschaftsfördernde“ Stiftungen verwenden. Bei einigen hier relevanten Stiftungen werden auch Mittel für die Lehre oder für
die wissenschaftliche Infrastruktur aufgewendet. Den Löwenanteil macht aber die Forschungsförderung aus
und sie steht auch im Mittelpunkt dieser Studie.
2
Seite 7
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
3.1 Deutschlands wichtigste forschungsfördernde Stiftungen
Die forschungsfördernden Stiftungen in Deutschland unterscheiden sich hinsichtlich ihrer
Rechtsform (Rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts, Stiftung gGmbH, Stiftung
GmbH, Treuhänderische Stiftung etc.), beim Anteil an Forschungsförderung, dem Vorgehen bei der Verwirklichung des Stiftungszwecks und bei der Art des Stiftungskapitals
(eigenes Kapital vs. Unternehmensbeteiligungen). Gerade bei der Verwirklichung des
Stiftungszwecks sind die beschrittenen Wege sehr unterschiedlich. Einige Stiftungen verfolgen ihren Stiftungszweck mehr pro-aktiv, indem sie konkrete Projekte ausschreiben
bzw. Aufträge an Forscher vergeben und damit die Themen selbst initiieren und selbst
bearbeiten. Ein prominenter Vertreter dieser Stiftungsart ist die Bertelsmann Stiftung.
Andere Stiftungen setzen Schwerpunkte ihrer Arbeit, indem sie Programme vorgeben, in
denen sie aktiv sind. Hier können sich Forscher mit Anträgen für Mittel aus diesen Programmschwerpunkten bewerben, wie es zum Beispiel bei den Partnerstiftungen dieser
Studie der Fall ist.
Einige wichtige große deutsche forschungsfördernde Stiftungen, die sich hauptsächlich
mit der Förderung von Wissenschaft beschäftigen, sind neben der VolkswagenStiftung
die Boehringer Ingelheim Stiftung, die Else-Kröner-Fresenius-Stiftung, die Fritz Thyssen
Stiftung, die Gerda-Henkel Stiftung, die Software AG Stiftung, die Stiftung Caesar und
die Wilhelm Sander-Stiftung. Die VolkswagenStiftung war Initiator und ist Förderer dieses Projekts, an dem sich dann drei weitere Stiftungen beteiligten. Sie werden im nächsten Kapitel kurz vorgestellt.
3.2 Die Par tnerstiftungen des Projekts
3.2.1 VolkswagenStiftung
Die VolkswagenStiftung, die im Jahr 1961 gegründet wurde und 1962 die Arbeit aufnahm, ist mit durchschnittlichen jährlichen Förderausgaben von mehr als 100 Mio. € die
finanziell stärkste forschungsfördernde Stiftung in Deutschland. Für das Jahr 2012 lag
die Förderbewilligungssumme bei insgesamt 144 Mio. €. Diese Mittel sind bis 2012 in
rund 30.300 Projekte in Deutschland und auf der ganzen Welt geflossen. Obwohl der
Name noch an den Volkswagen-Konzern erinnert, besteht heute nur noch historisch eine
Verbindung zu dem zweitgrößten Automobilkonzern der Welt. Als das bis dahin sich
treuhänderisch im Besitz von Niedersachsen befindliche Unternehmen privatisiert und in
eine Aktiengesellschaft überführt wurde, einigte man sich darauf, Verkaufserlös und Gewinnansprüche aus denjenigen Aktien, die in der Hand von Bund und dem Land Niedersachsen waren, in eine Stiftung zur Förderung der Wissenschaft einzubringen (vgl.
VolkswagenStiftung, 2013c). Der VolkswagenStiftung steht ein Kuratorium vor, dessen
Mitglieder zu gleichen Teilen von der Bundesregierung und der Niedersächsischen Landesregierung berufen werden (VolkswagenStiftung, 2013a, ¶2).
Die Förderung ist breit aufgestellt und passt sich den Gegebenheiten und Bedürfnissen
der Gesellschaft an. Gefördert werden sowohl Projekte als auch Personen bis hin zu Ausstattung und Gebäuden (VolkswagenStiftung, 2011). Dabei können Interessenten Anträge
in verschiedenen Kategorien stellen, die mit jeweils unterschiedlichen, veränderlichen
Initiativen besetzt sind. Derzeit sind dies die Kategorien „Personen und Strukturen“, „Herausforderungen – für Wissenschaft und Gesellschaft“, „Internationales“, „Niedersächsisches Vorab“ und „Offen – Für Außergewöhnliches“ (vgl. VolkswagenStiftung, 2013b).
Seite 8
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
3.2.2 Fritz Thyssen Stiftung
Die Fritz Thyssen Stiftung mit Sitz in Köln wurde im Jahr 1959 von Amélie Thyssen und
ihrer Tochter Anita Gräfin Zichy-Thyssen im Gedenken an August und Fritz Thyssen gegründet (Fritz Thyssen Stiftung, 2013a, ¶2). Ausschließlicher Zweck der Stiftung ist nach
ihrer Satzung die unmittelbare Förderung der Wissenschaft an wissenschaftlichen Hochschulen und Forschungsstätten, vornehmlich in Deutschland, unter besonderer Berücksichtigung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Fritz Thyssen Stiftung, 2013d, §3). Sie unterstützt zeitlich befristete Forschungsprojekte, junge promovierte Wissenschaftler durch die
Vergabe von Stipendien, kleinere wissenschaftliche Tagungen, internationale Stipendienund Austauschprogramme und in begrenztem Umfang die Publikation der Resultate von
Forschungsarbeiten, die mit Mitteln der Stiftung erarbeitet wurden (vgl. Fritz Thyssen
Stiftung, 2013e). Gefördert werden die Bereiche „Geschichte, Sprache und Kultur“,
„Staat, Wirtschaft und Gesellschaft“ sowie „Medizin und Naturwissenschaften“. Von
2006 bis 2011wurden pro Jahr durchschnittlich 18 Millionen Euro an Fördermitteln bereitgestellt (vgl. Fritz Thyssen Stiftung, 2013b). Diese Gelder stammen aus Erträgen des
eigenen Stiftungskapitals, das in Aktien investiert ist (Fritz Thyssen Stiftung, 2013d, §2).
Über die Richtlinien zur Erreichung des Stiftungszweckes und über die Verwendung der
Stiftungsmittel entscheidet auch bei der Fritz Thyssen Stiftung ein Kuratorium, das von
einem Wissenschaftlichen Beirat beraten wird (Fritz Thyssen Stiftung, 2013c, ¶1). Der
Vorstand leitet die laufenden Geschäfte und verwaltet das Vermögen der Stiftung (Fritz
Thyssen Stiftung, 2013f, ¶1).
3.2.3 Robert Bosch Stiftung
Anders als die übrigen Partnerstiftungen ist die 1964 gegründete Robert Bosch Stiftung
eigenen Angaben zufolge eine der großen „unternehmensverbundenen“ Stiftungen in
Deutschland (Robert Bosch Stiftung, 2013a, ¶1). Sie besitzt 92 Prozent der Geschäftsanteile der Robert Bosch GmbH und finanziert sich aus den Dividenden, die sie aus dieser
Beteiligung erhält. Die Stiftung hat ihre Stimmrechte der Geschäftsanteile auf die Robert
Bosch Industrietreuhand KG übertragen. Dadurch erfolgt eine klare Trennung zwischen
den wirtschaftlichen Zielen des Konzerns und den philanthropischen Zwecken der Stiftung
(Robert Bosch Stiftung, 2013a, ¶2).
Die Robert Bosch Stiftung setzt als operativ arbeitende Stiftung eigene Programme um,
fördert aber auch Projekte Dritter in den vier Programmbereichen „Gesundheit und Wissenschaft“, „Bildung, Gesellschaft und Kultur“, „Völkerverständigung, Europa und seine
Nachbarn“ und „Völkerverständigung Amerika und Asien“. Im Jahr 2012 flossen 69 Millionen Euro in die Programmarbeit investiert (Robert Bosch Stiftung, 2013a, ¶2; vgl. auch
Robert Bosch Stiftung, 2013b).
3.2.4 Stiftung Mercator
Die Stiftung Mercator wurde 1996 von der Kaufmannsfamilie Schmidt gegründet
(Stiftung Mercator, 2013a, ¶1&2). Ihre drei „Kompetenzzentren“ sind „Wissenschaft“,
„Bildung“ und „Internationale Verständigung“, in denen die Stiftung operativ wie auch
fördernd tätig ist. Seit 2008 widmet sie sich über gesellschaftliche Themenanwaltschaft
und praktische Arbeit schwerpunktmäßig den Themen Integration, Klimawandel und kulturelle Bildung (Stiftung Mercator, 2013b, ¶1&2). Im Jahr 2012 bewilligte die Stiftung
123 Projekte mit einem Fördervolumen von insgesamt ca. 60 Millionen Euro. Von ihrer
Gründung bis heute hat die Stiftung rund 282 Millionen Euro für etwa 800 Projekte zur
Verfügung gestellt. Etwa die Hälfte des Geldes floss dabei der Förderung von Wissenschaft zu (vgl. Stiftung Mercator, 2013c).
Seite 9
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
4
DAS KONZEPT DER WAHRNEHMUNG
4.1 Grundlagen
Wahrnehmung kann in unterschiedlichen Zusammenhängen Unterschiedliches bedeuten:
Ganz rudimentär betrachtet ist Wahrnehmung die Aufnahme von verschiedenen Umweltreizen, die ins Gehirn gelangen und dort gespeichert werden. Nach Bewertung der Informationen auf Grundlage bereits gemachter Erfahrungen werden neue Verknüpfungen
erstellt und die Reize interpretiert, was schließlich im Impuls für eine Reaktion münden
kann, die dann wiederum Reize an die Umwelt sendet (Gerrig & Zimbardo, 2008, S.
108; vgl. auch Kaiser, 2002).
Interessant ist für uns die Wahrnehmungsphase der Identifikation und Wiedererkennung,
denn um eine solche leisten zu können, kommen unter anderem Erinnerungen, Wertesysteme und Haltungen im Hinblick auf das Objekt zum Einsatz (Gerrig & Zimbardo, 2008,
S. 108f.), die den Schlüssel zur endgültigen Bewertung von Dingen geben. Der Begriff
Wahrnehmung kann nur schwer von anderen Systemen wie Erinnerungen, Einstellungen
und Emotionen getrennt werden, da sie alle in unmittelbarer Wechselwirkung zueinander
stehen (vgl. Shirley, 1977). Es ist also nicht nur die reine Wahrnehmung von bestimmten
Objekten wie etwa Stiftungen wichtig, sondern es spielen auch Einstellungen eine Rolle,
die in Images, Brand Personalities oder Reputation münden können. Eine WahrnehmungsStudie im psychologischen Sinne ist daher nicht das Mittel der Wahl, sondern lediglich ein
Ausgangspunkt für einen umfassenderen Ansatz, der auch umgebende Konstrukte mit
einschließen muss.
Selbst wenn man versucht zu definieren, welche weiteren Konstrukte von Belang sind,
stößt man rein theoretisch schnell an definitorische Grenzen. Bei Einstellungen herrschen
noch recht klare Definitionen vor: Demnach sind Einstellungen „vom Individuum gelernte,
zeitlich relativ stabile Bereitschaften, auf eine bestimmte Reizkonstellation der Umwelt
konsistent wertend zu reagieren“ (Trommsdorff, 1975, S. 8). Die Einstellung lässt sich in
drei Komponenten aufsplitten: Die kognitive Komponente ist bestimmt vom Wissen über
das Objekt; die affektive Komponente besteht aus Emotionen oder Gefühlen, die man
gegenüber diesem Objekt hat; die motivationale Komponente umfasst letztlich die Verhaltensbereitschaft gegenüber dem Objekt (vgl. Kroeber-Riel, Weinberg & GröppelKlein, 2009). Alle drei Komponenten kommen in unserer Studie, wenngleich mit unterschiedlichem Gewicht, vor. Die kognitive Komponente lässt sich dabei vergleichsweise
relativ leicht operationalisieren (siehe Kapitel 5.4).
Schon wenn man sich an die Konstrukte Reputation und Image wagt, wird die Begriffsverwendung eher vage und teilweise widersprüchlich. Am einfachsten macht es sich noch
Becker, der bei Image einfach von dem Bild spricht, das von einem Meinungsgegenstand
besteht (Becker, 2006, S. 8). Weiterhin gibt es die Ansicht, dass sich eine Vielzahl einzelner Einstellungen gewissermaßen zu einem großen Image eines Objektes zusammensetzen (Neumann, 2003, S. 135). Entsprechend leitet sich bei einer Organisation ein „Corporate Image“ ab, das darüber bestimmt, ob eine Person mit einer Organisation in Beziehung treten will oder nicht (Venable, Rose, Bush & Faye, 2005, S. 298).
Bestimmt vom Corporate Image ist in einem nächsten Schritt auch die Brand Personality,
die noch spezifischer wird und dem Produkt eines Unternehmens bestimmte wahrgenommene Charaktereigenschaften zuweist, ganz wie man es bei einem Menschen tun würde
(vgl. Voeht & Herbst, 2008). Bei Reputation letztlich scheiden sich dann die Geister in der
Ansicht, ob sie vom Image zu unterscheiden ist, weil sie nur auf tatsächlichen Erfahrungen
Seite 10
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
beruhe (Davies et al., 2004, S. 126), ob sie sich nur auf das Verhalten von
Organisationen ausrichtet (Balmer, 1998, S. 971) oder ob sie dann doch auf subjektiver
Wahrnehmung und tatsächlicher direkter Erfahrung beruht (Sarstedt & Schloderer, 2010,
S. 278) – und damit eigentlich doch dem Image entspricht.
Letztlich sind solche sprachlichen Differenzierungen nur von begrenzter praktischer
Bedeutung, weil ihren empirischen Operationalisierungen methodische Grenzen gesetzt
sind. Für unsere Studie ist Wahrnehmung der aus kognitiven und affektiven Elementen
zusammengesetzte und über einen längeren Zeitverlauf auf verschiedenen Kanälen
entstandene Wissens- und Einstellungsbestand, den Menschen gegenüber einem Objekt
haben und der in eine bestimmte Handlungsbereitschaft gegenüber diesem Objekt
münden kann.
In Abbildung 2 haben wir versucht, diese Zuammenhänge modellhaft zusammenzufassen.
Die Individuen in jeder Stakeholdergruppe besitzen jeweils Einstellungen zu
verschiedenen Dimensionen des Objekts, die auf Wissen, Erfahrungen und Informationen
Dritter beruhen und zu einem Gesamt-Image je Stakeholdergruppe zusammenfließen.
Die Summe dieser Images bildet die Gesamt-Reputation des Objekts.
ABBILDUNG 2: EBENEN UNSERER WAHRNEHMUNGSMESSUNG
Seite 11
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
4.2 Wahrnehmung forschungsfördernder Stiftungen
Die Wahrnehmung forschungsfördernder Stiftungen wurde bislang so gut wie nie erforscht. Gründe können in dem vergleichsweise quantitativ geringen Beitrag der Stiftungen zur Forschungslandschaft, aber auch in der besonderen Natur von Organisationen
des Non-Profit-Sektors liegen, deren Ziele meist nicht gleichermaßen fassbar sind wie
die von Unternehmen mit ihrer konkreten ökonomischen Ausrichtung (Padanyi & Gainer,
2004, S. 44). Non-Profit-Organisationen bieten keine Produkte, die ihr Umfeld konkret
bewerten kann, sondern vielmehr Ideale, die im günstigen Fall nach außen dringen und
so wahrgenommen werden, oder eben nicht (Venable et al., 2005, S. 297). Natürlich
wird durch forschungsfördernde Stiftungen zumindest einer Gruppe, nämlich den Wissenschaftlern, ein konkreter Service geboten, den sie bewerten können.
Besonders für den deutschen Markt sind keine direkten Vergleichsstudien vorhanden
(Voeht & Herbst, 2008, S. 81). Allerdings gibt es einige Studien, an die unsere Untersuchung in Teilen andockt. Hierzu zählt die Stifter-Studie im Auftrag der BertelsmannStiftung, die es sich zum Ziel gesetzt hatte, mehr Transparenz über Stifter und Stiftungen
zu schaffen. In ihr wurden zum einen in den Jahren 2003 und 2004 Stifter in Deutschland
befragt. Dies wurde durch eine repräsentative Telefonumfrage unter 1007 Bundesbürgern im Jahr 2004 ergänzt (Timmer, 2005, S. 19ff.). Die Ergebnisse der Stifterbefragung
sind für unsere Zwecke von keinem großen Belang, da sie sich vor allem mit Motiven und
Erfahrungen von Stiftern befassen. Jedoch erfahren wir aus der Bevölkerungsbefragung,
dass etwa der Hälfte der Deutschen spontan überhaupt keine Stiftung einfällt, und wenn
eine genannt wird, dann am zweithäufigsten das Rote Kreuz, das gar keine Stiftung ist
(Timmer, 2005, S. 132). Immerhin werden aber Wissenschaft und Forschung doch recht
häufig mit Stiftungen assoziiert (vgl. Timmer, 2005), und die Grundstimmung gegenüber
Stiftungen ist durchweg eher positiv.3
Eine Studie, die zumindest in Bezug auf eine Stakeholdergruppe den Zielen unseres Projekts recht nahe kommt, ist die Learning From Partners-Befragung, die vom Centrum für
Soziale Investitionen und Innovationen der Universität Heidelberg in den Jahren
2011/2012 in Zusammenarbeit mit den FSG Social Impact Consultants für eine Reihe
wissenschaftsfördernder Stiftungen durchgeführt wurde. Untersucht wurde hier allerdings
nur die Stakeholdergruppe der Antragsteller, die dort mit „Partner“ umschrieben wurde.
Durch diese Überschneidung der Zielgruppe liefert sie wertvolle Anhaltspunkte für unsere Studie, auch wenn sich die Schwerpunkte der Untersuchung unterscheiden: Bei Learning
From Partners ging es zwar auch am Rande um die Wahrnehmung von Stiftungen (und
durch die sechs Teilnehmerstiftungen um speziell forschungsfördernde Stiftungen), jedoch
eher um die Zufriedenheit der Antragsteller, vor allem deren Bewertung administrativer
Prozesse (CSI, 2012, S. 10f.). Die Studie ermittelte hohe bzw. sehr hohe Zufriedenheitswerte. Auch die administrativen Prozesse wurden meist gut bewertet. Jedoch gab es Abstriche bei der Bewertung des Informationsverhaltens der Stiftungen (ebd., S. 31, 33).
Einen persönlichen Mehrwert aus der Zusammenarbeit sahen – wenig überraschend – vor
allem die angenommenen Antragsteller (ebd., S. 45). Die Antragsteller nehmen die Stiftungen offensichtlich als renommierte, anspruchsvolle und dabei verlässliche Partner wahr
(ebd., S. 11). Bei Flexibilität und Transparenz scheint es jedoch Defizite zu geben (ebd.,
S. 45ff.). Der Studie fehlt allerdings ein Benchmarking mit anderen, vergleichbaren Organisationen, sodass die Bewertungen von begrenzter Aussagekraft sind.
Eine weitere Studie zur allgemeinen Stiftungswahrnehmung wurde im Jahr 2000 vom Zentralinstitut für
kirchliche Stiftungen durchgeführt. Leider ist die entsprechende Publikation oder Dokumentation der Studie
nicht mehr zu finden. Auf Anfrage wussten selbst die Durchführenden nichts mehr von ihrer eigenen Studie.
3
Seite 12
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
5
DESIGN DER STUDIE
5.1 Modulstruktur
Im Sinne eines „360-Grad-Ansatzes“ haben wir die Wahrnehmung der forschungsfördernden Stiftungen durch ihre wichtigsten Partner und Anspruchsgruppen untersucht. Unsere Methoden umfassen vier telefonische Befragungen, sieben reine OnlineBefragungen und eine aus Online- und schriftlicher Befragung kombinierte Umfrage. Die
Befragungen wurden teilweise bilingual durchgeführt. Hinzu kam eine Inhaltsanalyse der
Presseberichtserstattung über die Partnerstiftungen. Die einzelnen Erhebungsinstrumente
werden im Fortgang dieses Kapitels noch vorgestellt.
Abbildung 3 zeigt ein Modell der Beziehungen zwischen Stiftungen und Stakeholdern,
das die Grundlage für das methodische Design unserer Studie bildete. Die Pfeile sollen
dabei entweder sehr wichtige oder immerhin noch relevante Informations- und damit
Wahrnehmungskanäle zum Ausdruck bringen. Die Ziffern definieren ein Modul innerhalb
des gesamten Forschungsdesigns. Es handelt sich um insgesamt zehn Module.
Im Zentrum steht der wichtigste Partner von forschungsfördernden Stiftungen: die Wissenschaftsgemeinschaft. Sie ist in unserer Studie durch drei, teilweise sich überlappende
Populationen definiert: die Wissenschaftsgemeinschaft insgesamt, also Wissenschaftler
an deutschen Universitäten, Kunst- und Musikhochschulen sowie Fachhochschulen (Modul
1A), die Antragsteller (Modul 1B) und die Gutachter bzw. Experten der Stiftungen (Modul 1C).
ABBILDUNG 3: DIE BEZIEHUNGEN DER STAKEHOLDER FORSCHUNGSFÖRDERNDER STIFTUNGEN
Seite 13
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Nahe am Thema Forschungsförderung befinden sich auch Personen aus der Wirtschaft,
die sich mit F&E beschäftigen (Modul 2A) sowie Politiker in wissenschaftsrelevanten Ausschüssen und Gremien (Modul 2B). Gemeinsam stehen die Politik- und Wirtschaftsakteure
für eine Gruppe, die die Rahmenbedingungen für forschungsfördernde Stiftungen bestimmen kann und teilweise selbst ein Player auf dem Markt der Forschungsförderung
und Forschung ist, vor allem wenn es um staatliche Förderungen und betriebseigene Forschung geht. Außerdem können sie über die Vermittlung durch Medien zum Meinungsmultiplikator werden, der wiederum Einfluss auf die Bevölkerung nehmen kann.
Im ganz äußeren Kreis befindet sich dann die allgemeine Öffentlichkeit (Modul 3), die
quasi die Einbettung der Stiftungen in die Gesamtgesellschaft darstellt. Stellvertretend
für diese Öffentlichkeit befragten wir die Bevölkerung in den Standortstädten unserer
vier Partnerstiftungen.
Im Inneren des Stiftungssektors haben wir einerseits die Geschäftsleitungen der Stiftungen und andererseits die wissenschaftlichen Beiräte, Kuratorien und Stiftungsräte (Modul
4A) sowie die Mitarbeiter, allerdings nur der VolkswagenStiftung (Modul 4B), befragt.
Die Medien agieren mehr oder weniger als einziger Vermittler zwischen forschungsfördernden Stiftungen und der Öffentlichkeit, sind aber auch für die anderen
Stakeholdergruppen eine mitunter relevante Quelle. Die Medien sind in unserem Modell
durch die Produzenten – Wissenschaftsjournalisten in relevanten Berufsverbänden (Modul
5A) – und durch deren Produkte in Form von Berichterstattung über die Stiftungen (Modul
5B) vertreten.
5.2 Methoden
Für die verschiedenen Module haben wir unterschiedliche Methoden angewendet, je
nachdem welche Gruppe befragt bzw. welche Inhalte erhoben werden sollten. Um die
Bevölkerung repräsentativ befragen zu können, ist die telefonische Befragung nach wie
vor trotz ihrer Beschränkungen (keine visuellen Stimuli) geeignet, weil sie mit geringen
Kosten und kurzer Feldzeit eine zufällige Auswahl der Befragten ermöglicht (Schnell, Hill
& Esser, 1999, S. 335ff.). Allerdings bot sie sich für andere Teilgruppen unseres Projekts
nicht an, vor allem weil die Zufallsgenerierung von Telefonnummern keine punktgenaue
Ansprache einzelner Zielgruppen erlaubt hätte. Insofern sind wir bei den meisten anderen Befragungen auf Online-Umfragen ausgewichen, die mehrere Vorteile bieten.
Die Online-Befragung ermöglicht den Einsatz vielfältiger Darstellungsmethoden und erlaubt die Abfrage schwieriger Kontexte, da ein Nachlesen durch die Teilnehmer möglich
ist. Sie bietet vor allem in unserem Fall – zumindest für einige Gruppen – auch die Möglichkeit der Repräsentativität, weil bei den uns interessierenden Grundgesamtheiten erstens oftmals von einer vollkommenen E-Mail-Abdeckung ausgegangen werden kann und
sich zweitens die E-Mail-Adressen vieler Stakeholdergruppen komplett ermitteln ließen
(Maurer & Jandura, 2008, S. 61, 64).
Für die hinsichtlich Zeit und Erreichbarkeit schwierige Gruppe der Wirtschaftsakteure
boten wir neben der Online-Befragung die Möglichkeit eines gewöhnlichen PapierFragebogens an. Mit dieser Wahlmöglichkeit hofften wir, hier den Rücklauf zu erhöhen,
auch wenn die Befragung von Führungskräften prinzipiell problematisch ist und sich Ausschöpfungsquoten generell nur schwer erhöhen lassen (Cycyota & Harrison, 2006, S.
148f.).
Seite 14
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Die Befragungen wurden alle in deutscher Sprache angeboten, jedoch gab es zusätzlich
für die Wissenschaftsgemeinschaft, Antragsteller und Gutachter die Möglichkeit, den
Bogen in englischer Sprache auszufüllen.
Die Medienberichterstattung haben wir schließlich mit einer quantitativen Inhaltsanalyse
gemessen. Zugriffskriterium dafür, dass ein Artikel zur Codierung ausgewählt wurde, war
die Erwähnung von mindestens einer der Partnerstiftungen.
5.3 Stichprobenbildung
1A Wissenschaftsgemeinschaft
Uns interessierten diejenigen Wissenschaftler, die überhaupt in Frage kommen, Anträge
an Stiftungen zu stellen. Die Dokumentationen der Partnerstiftungen zeigten, dass die mit
Abstand meisten Antragsteller aus Hochschulen stammen. Wir definierten daher als
Grundgesamtheit alle Wissenschaftler an deutschen Hochschulen, d. h. Universitäten,
Fachhochschulen sowie Kunst- und Musikhochschulen, die mindestens über einen Doktorgrad verfügten. Dabei wurde zunächst festgelegt, wie viele Zielpersonen bei einem geschätzten Rücklauf von insgesamt 30 Prozent an jeder Hochschule kontaktiert werden
mussten, um den gewünschten Rücklauf (1.000 komplette Fragebögen) zu erzielen, nämlich 3.000 zu versendende Fragebögen.
Da es keine aktuellen Komplettverzeichnisse deutscher Wissenschaftler gibt, entschieden
wir uns für eine quotierte Stichprobenziehung. Die erste Quote berücksichtigte die unterschiedliche Größe der drei Hochschultypen. Die Aufteilung des Gesamtstichprobenumfangs auf Universitäten, Fachhochschulen und Kunst- und Musikhochschulen erfolgte also
proportional zu deren Größe – gemessen am Verhältnis ihrer Studierendenzahlen. Dieses
Verhältnis lag zum damaligen Zeitpunkt bei 46 : 22 : 1.4 Zusätzlich haben wir einkalkuliert, dass an Fachhochschulen weniger Zielpersonen vorhanden sind, weil dort im Durchschnitt seltener eigene Forschung betrieben wird. Um die geringere Anzahl von Personen,
die den Fragebogen an Fachhochschulen ausfüllen würden, zu berücksichtigen, wurde
dort eine doppelt so hohe Anzahl an Zielpersonen kontaktiert, woraus ein angepasstes
Verhältnis von 46 : 2x22 : 1 hervorging.
Eine zweite Quote nach Größe (indiziert über die Studierendenzahl) wurde zusätzlich nur
für Universitäten berechnet. So gingen kleine Universitäten (bis zu 5.000 Studierende)
mit einem Gewicht von 1, mittlere Universitäten (bis zu 20.000 Studierende) mit einem
Gewicht von 6 und große Universitäten mit einem Gewicht von 16 in die Stichprobenbildung ein. Schließlich recherchierten wir die Mailadressen der Zielpersonen mit Hilfe eines Online-Random-Route-Verfahrens. Insgesamt gingen 2.024 Mailadressen von Professoren und Doktoren an Universitäten (1.408 an großen, 528 an mittleren und 88 an kleinen Universitäten), 1.936 Adressen von Fachhochschulen und 44 Adressen von Kunst und
Musikhochschulen in die Stichprobe ein. Da der Rücklauf zunächst hinter den Erwartungen
zurückblieb, haben wir eine zweite Welle nach gleichem Muster nachgeschoben.5
1.563.794 an Universitäten : 744.966 an Fachhochschulen : 34.256 an Kunst- und Musikhochschulen
Um eine Rücklaufquote von ca. 30 Prozent zu gewährleisten, wurden bei der Recherche von Mailadressen
nur Kunst- und Musikhochschulen mit mindestens 800 Studierenden und Fachhochschulen mit mindestens
5.000 Studierenden berücksichtigt.
4
5
Seite 15
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
1B Antragsteller
Für dieses Modul wurden uns E-Mail-Adresslisten von drei der vier Partnerstiftungen (Robert Bosch Stiftung, Stiftung Mercator, VolkswagenStiftung) zur Verfügung gestellt. Dabei
handelte es sich um Adressen sowohl bewilligter als auch abgelehnter Antragsteller.
Problematisch bei der Auswahl der Adressen war, dass vor nicht allzu langer Zeit eine
weitere Studie, Learning From Partners, eben jene Gruppe mit anderen Zielen befragt
hat. Dies war für die Fritz Thyssen Stiftung der Grund, sich an diesem Modul nicht zu beteiligen. Bei den anderen hatte es zur Folge, dass die Listen so weit möglich von denjenigen bereinigt wurden, die bereits befragt worden waren. Insofern konnte leider nicht im
Vorhinein kontrolliert werden, aus welchen Zeiträumen die Antragstellungen der Probanden datieren. Um dies im Nachhinein zumindest in der Analyse nachvollziehen zu können,
wurde der Zeitpunkt der letzten Antragstellung an die Stiftung in der Erhebung abgefragt.
1C Gutachter
Die Partnerstiftungen stellten uns die Listen ihrer Gutachter zur Verfügung. Die Anzahl
der Gutachter ist bei den einzelnen Stiftungen sehr unterschiedlich. Auch konnten uns die
Stiftungen nicht die Liste ihrer Gutachter in einem bestimmten Zeitraum zur Verfügung
stellen, sodass die Erfahrungen der Befragten hier schwanken. Besonders bei der Robert
Bosch Stiftung gab es aus Gründen der dort üblichen Entscheidungsfindungsprozesse nur
wenige Adressen.
2A Wirtschaftsakteure
Befragt wurden hier die Mitglieder des BDI Ausschusses für Forschungs-, Innovations- und
Technologiepolitik (gemeinsamer Ausschuss mit der BDA) sowie Vorsitzende und persönliche Mitglieder der Landeskuratorien des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft.
Die Auswahl stellte einen Bezug zur Forschung und damit auch zu forschungsfördernden
Stiftungen sicher.
2B Politiker in relevanten Gremien
Als relevante Gremien legten wir die Ausschüsse des Bundestages und der 16 deutschen
Landtage fest, die sich zumindest auch mit Wissenschaft und Forschung beschäftigen.
Deren Benennung unterscheidet sich bei den einzelnen Parlamenten (ebenso wie die der
Ministerien). So lautet der entsprechende Ausschuss im Bund „Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung“, derjenige in Sachsen „Ausschuss für Wissenschaft
und Kunst“. Unsere eher breite Auswahl schloss aber in jedem Fall die gewünschte
Grundgesamtheit der mit Forschung befassten Abgeordneten mit ein.
3 Bevölkerung
Wir beschränkten die Befragungen auf Bürger ab 18 Jahren in den Städten, in denen
die vier Partnerstiftungen ihren Sitz haben. Es war zu vermuten, dass außerhalb dieser
Regionen kaum auskunftsfähige Bürger zum Thema Forschungsförderung anzutreffen sind.
Die Auswahl erfolgte zweistufig. In einem ersten Schritt wurden nach einem Zufallsverfahren (vgl. Häder & Gabler, 1998) auf der Basis existierender Telefonbucheinträge zufällige Telefonnummern generiert. In einem zweiten Schritt erfolgte die Auswahl der Zielperson im Haushalt nach dem Zufallskriterium, wer als letztes Geburtstag hatte (LastBirthday-Methode).
Seite 16
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
4A Stiftungsakteure
In Absprache mit der VolkswagenStiftung definierten wir die Gruppe der Stiftungsakteure als Akteure, die an Förderentscheidungen der Stiftungen maßgeblich beteiligt sind.
Diese Definition umfasste jeweils die leitenden Angestellten und zusätzlich stiftungsspezifisch noch Stiftungsrat, wissenschaftlichen Beirat oder Kuratorium. Sowohl bei der Auswahl der Vergleichsstiftung als auch bei der Entscheidung über das betreffende Gremium stand uns die VolkswagenStiftung zur Seite. Die Partnerstiftungen stellten uns die entsprechenden Adressen zur Verfügung bzw. erklärten sich zur Weiterleitung unseres Umfragelinks bereit. Bei anderen Stiftungen mussten die Adressen aller Zielpersonen recherchiert werden. Wo eine Online-Recherche nicht möglich war, fragten wir über die Stiftungssekretariate an, ob eine Weiterleitung unseres Links an die entsprechenden Zielpersonen möglich wäre, hatten aber nicht überall Erfolg: So lehnten einige Stiftungen
schlichtweg ab oder ließen einen einzelnen Vertreter die Umfrage ausfüllen, so dass von
einer Repräsentativität nicht ausgegangen werden kann.
4B Mitarbeiter der VolkswagenStiftung
Um die Mitarbeiter der VolkswagenStiftung befragen zu können, wurden uns die vollständigen E-Mail-Adresslisten durch die VolkswagenStiftung zur Verfügung gestellt.
5A Wissenschaftsjournalisten
Bei der Befragung der Wissenschaftsjournalisten kooperierten wir mit drei Organisationen: der Wissenschafts-Pressekonferenz, dem Verband der Medizin- und Wissenschaftsjournalisten und dem Medizinpublizisten Klub der Wissenschaftsjournalisten, die alle per
Mail unsere Links an ihre Mitglieder weiterleiteten. Da die Weiterleitung nicht den gewünschten Rücklauf erzielte, recherchierten wir zusätzlich die zuständigen Wissenschaftsjournalisten wichtiger überregionaler Medien und regionaler Medien aus dem Umfeld
der Standorte der Partnerstiftungen, die wir auch in der Inhaltsanalyse bereits untersucht
hatten. Diesen wurde der Befragungslink direkt zugestellt.
5B Medienberichterstattung
Die Inhaltsanalyse umfasste zwei Grundgesamtheiten: die beiden Pressespiegel der
VolkswagenStiftung und der Stiftung Mercator aus dem Jahr 2011 sowie die gesamte
übrige Presseberichterstattung, die über die vier Partnerstiftungen im Jahr 2011 stattfand. Letztere ermittelten wir über eine Online-Recherche in mehreren Datenbanken
(wiso, factiva sowie die Archive der Süddeutschen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung), in denen die Namen der Stiftungen als Suchkriterien in allen möglichen Varianten eingegeben wurden. Auf diese Weise erhielten wir Artikel aus 172 Tageszeitungen und Zeitschriften.
Seite 17
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
5.4 Erhebungsinstrumente
Die einzelnen Erhebungsinstrumente sollten, wo immer möglich, aufeinander bezogen
sein, um so Vergleiche zwischen den verschiedenen Stakeholdern zu erlauben. Aus dem
gleichen Grund griffen wir auch auf frühere Studien zurück (vor allem Timmer, 2005).
Bevor jeder Fragebogen auf Eignung getestet wurde, wurde er mit den beteiligten Partnerstiftungen abgestimmt. Anschließend wurde jeder Fragebogen mit Personen aus der
jeweiligen Grundgesamtheit getestet und danach nochmals überarbeitet. Erst dann wurden die jeweiligen Instrumente ins Feld geschickt.
Generell haben wir in jeder Gruppe Blöcke aus unterschiedlichen Fragen zu den Themenkomplexen Forschungsförderung in Deutschland (allgemein), Erfahrung mit Forschungsförderung durch forschungsfördernde Stiftungen (allgemein), Partnerstiftungen im
Vergleich, konkrete Partnerstiftung und Soziodemografie abgefragt. Wo es möglich und
sinnvoll war, haben wir den Stakeholdergruppen dieselben Fragen gestellt, jedoch blieb
aufgrund der unterschiedlichen Zielgruppen eine Differenzierung und ggf. Ergänzung
von Fragen nicht aus. Alle Fragen haben wir in einer Matrix erfasst, die einen Überblick
darüber gibt, welche Fragen welcher Befragtengruppe gestellt wurden. Im Folgenden
behandeln wir daher nur einige Besonderheiten der Fragebögen für die einzelnen
Gruppen.
Zentrale Themen bei der Befragung der Wissenschaftsgemeinschaft (Modul 1A) waren
neben der Kenntnis der Stiftungen und ihrer spezifischen Programme deren Wahrnehmung im Umfeld anderer Förderinstitutionen wie DFG oder BMBF sowie im direkten Vergleich untereinander. Die Items zur Bewertung der verschiedenen Förderinstitutionen haben wir unter anderem aus Leitfadeninterviews abgeleitet, die wir im November 2011
mit fünf Professoren und Mitarbeitern der TU Dresden aus unterschiedlichen Fachbereichen herausgearbeitet haben. Weitere Frageblöcke betrafen Fördererfahrungen aus
Drittmittelprojekten. Sinnvollerweise standen bei den Antragstellern (Modul 1B) der Antragsprozess und – im positiven Falle – die Projektabwicklung im Mittelpunkt. Demgegenüber beschäftigten sich mehrere Fragen für die Gutachter (Modul 1C) mit Bewertungskriterien, aber auch mit dem Kontakt zur Stiftung.
Der Fragebogen für die Wirtschaftsakteure (Modul 2A) thematisierte unter anderem die
ideale Rolle von Stiftungen gegenüber der Wirtschaft wie auch umgekehrt, was die
Wirtschaft für Stiftungen tun kann. Parallel dazu ging es im Fragebogen für die Abgeordneten (Modul 2B) um die Rolle der Politik in der Forschungsförderung. Eine Sonderrolle nahm die Bevölkerungsbefragung (Modul 3) ein, weil wir hier besonders wenige Vorkenntnisse voraussetzen konnten. Bekanntheit und Einstellungen zu Stiftungen allgemein
und zu forschungsfördernden Stiftungen kamen zwar im Fragebogen vor, waren aber nur
von wenigen zu beantworten. Da sich die Partnerstiftungen auch in der jeweiligen Region
mit Projekten engagieren, interessierte uns deren Bekanntheit bei der Bevölkerung.
Besonderheit der Befragung der Stiftungsakteure (Modul 4A) waren stiftungspolitische
und wirtschaftsrelevante Fragen sowie eine Einordnung der Gremienarbeit, sofern der
Befragte in einem Gremium tätig war. Für eine Bewertung der Arbeit bei einer Stiftung
war das Great Place to Work® Institut Deutschland so freundlich, uns mehrere Items und
Vergleichsdaten aus deutschlandweiten Mitarbeiterbefragungen zur Verfügung zu stellen. Die Befragung der Mitarbeiter der VolkswagenStiftung (Modul 4B) enthielt ebenfalls
die Items aus der erwähnten Great Place to Work® Institut Deutschland-Studie. Die verwendeten Items wählten wir entsprechend ihrer Passgenauigkeit zur Stiftungsarbeit beispielsweise in Hinblick der Leistung eines Beitrags für die Gesellschaft und die besondere
Seite 18
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Bedeutung von Ethik bei der Arbeit aus (Hauser, Schubert & Aicher, 2008, S. 248). Zudem stellten wir Fragen zum Stiftungsmarkt und der Kooperation von Stiftungen untereinander.
Der Fragebogen für die Wissenschaftsjournalisten (Modul 5A) hatte als Besonderheit
Fragen zum journalistischen Rollenverständnis (Hettwer & Zotta, 2010, S. 200ff.). Auch
interessierten uns die Kanäle, über die sich Wissenschaftsjournalisten über forschungsfördernde Stiftungen informieren bzw. von ihnen informiert werden. Die Kategorien der
Medieninhaltsanalyse (Modul 5B) erfassten unter anderem den Anlass, warum über die
Stiftungen berichtet wurde, deren Bewertung und andere Inhalte, die das Bild der Stiftung prägen können. Alle Fragebögen in den angebotenen Sprachen Deutsch und Englisch sowie das Codebuch finden sich unter www.donsbach.net/forschung.
5.5 Feldphase, Rücklauf, Auswer tung
Wie die Feldphasen der einzelnen Teilprojekte zeitlich abliefen, zeigt Abbildung 4. Die
telefongestützten Befragungen wurden im Labor für computergestützte Telefonumfragen
der TU Dresden mit erfahrenem und für diese Befragungen gesondert geschultem Personal durchgeführt. Die Interviewer hatten jeweils bis zu sieben Kontaktversuche für die
vom Zufall zugespielte Person zu unternehmen, um eine möglichst hohe Ausschöpfungsquote zu erhalten. Die Online-Umfragen fanden mithilfe des Online-Fragebogentools
SocSci Survey (vormals oFb) der Universitäten München und Zürich statt. Bei den meisten
Online-Umfragen wurde zunächst eine E-Mail mit der Bitte um Teilnahme und dem entsprechenden Link zur Umfrage versendet. Mit einem gewissen zeitlichen Abstand folgten
zwei Erinnerungsmails. Das Verfahren wurde abgewandelt bei der Gruppe der Wirtschaftsakteure, die den Fragebogen in Papierform erhielten, jedoch auch die Möglichkeit
offeriert bekamen, ihn online auszufüllen. Erinnert wurden sie einmal per Postkarte und
einmal per E-Mail. Die Politiker in relevanten Gremien erhielten eine Postkarte mit dem
Hinweis auf die Studie und dann noch zwei E-Mails. Die Erstansprache per Postkarte
kann nachgewiesener Weise den Rücklauf noch einmal steigern (Kaplowitz, Hadlock &
Levine, 2004, S. 98), was vor allem in dieser vielbeschäftigten Gruppe wichtig war. Die
zehn überwiegend sehr umfangreichen Erhebungen mussten zeitlich aufeinander abgestimmt werden.
Seite 19
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 4: DIE STUDIE IM ZEITLICHEN ABLAUF
Insgesamt wurden in der vorliegenden Untersuchung nicht weniger als 5.006 Personen
befragt und 1.130 Presseartikel inhaltsanalytisch codiert. Die Rücklaufquoten unserer
Befragungsstudien bewegten sich in einem erwartbaren Rahmen (siehe Tabelle 1). Für
Online-Befragungen werden generell sehr unterschiedliche Ausschöpfungsquoten angegeben. Eine Meta-Analyse aus dem Jahr 2008 ermittelte eine mittlere Rücklaufquote von
etwa einem Drittel der Zielpersonen. Sie ist jedoch stark von der jeweiligen Population
abhängig und besonders bei Berufstätigen sehr niedrig (Shih & Fan, 2008, S. 257ff.). Bei
einer unserer Befragtengruppen, den Antragstellern, haben wir sogar einen direkten
Vergleich mit der Learning From Partners-Studie, die eine Rücklaufquote von rund 31 Prozent an vollständig ausgefüllten Fragebögen angibt (CSI, 2012, S. 17). Unsere Ausschöpfungsquote war hier 29 Prozent. Für die Befragung von Geschäftsführern galt noch 2006
eine durchschnittliche Rücklaufquote von 32 bzw. 28 Prozent als normal (Cycyota & Harrison, 2006, S. 144). Wir kommen hier zwar lediglich auf 21 Prozent, jedoch waren
schon damals auch niedrigere Ausschöpfungsquoten in keiner Weise ungewöhnlich (ebd.,
S. 142). Sicher sind auch hier die Rücklaufquoten, wie überall, in einem generellen Abwärtstrend begriffen. Dieser Abwärtstrend trifft vor allem auch auf telefonische Befragungen zu.
Seite 20
Seite 22
Stakeholdergruppe
Wissenschaftsgemeinschaft
Antragsteller
Gutachter
Wirtschaftsakteure
Politiker in
relevanten
Gremien
Bevölkerung
Modul
1A
1B
1C
2A
2B
3
Die deutschsprachige Stadtbevölkerung der Standorte der vier
Partnerstiftungen ab 18 Jahren
Politiker in Ausschüssen und
Gremien mit Bezug zu
Wissenschaft und Bildung im
Bundestag, Landtagen und
Parlamenten der Stadtstaaten
Mitglieder des BDI Ausschusses für
Forschungs-, Innovations- und
Technologiepolitik (gemeinsamer
Ausschuss mit der BDA); Vorsitzende und persönliche Mitglieder der Landeskuratorien des
Stifterverbandes für die deutsche
Wissenschaft
Antrags-Gutachter der vier
Partnerstiftungen
Angenommene und abgelehnte
Antragsteller der Partnerstiftungen (VolkswagenStiftung,
Robert Bosch Stiftung und Stiftung
Mercator)
Professoren und Mitarbeiter mit
mind. Doktorgrad an deutschen
Hochschulen (Universitäten,
Fachhochschulen, Kunst- und
Musikhochschulen)
Grundgesamtheit
TABELLE 1: METHODEN- UND MODULÜBERSICHT
Online-Befragung mit
postalischer Aufforderung
Online-Recherche
Telefonische
Befragung
Schriftliche Befragung
/ Online-Befragung
Online-Recherche
Generierung zufälliger Telefonnummern nach Gabler-HäderVerfahren
Online-Befragung
Lieferung von E-Mail-Adressen
durch die Stiftungen, Auswahl der
Adressen teilweise unsystematisch
Online-Befragung
12.03.12
bis
18.05.12
(4 Wellen)
26.11.12
bis
06.01.13
16.11.12
bis
14.12.13
28.11.12
bis
23.12.12
18.10.12
bis
25.11.12
13.07.12
bis
17.10.12
(2 Wellen)
Online-Befragung
Geschichtete Stichprobenziehung
von Hochschulen, Fakultäten/
Fachbereichen und Instituten sowie
Zielpersonen anhand eines
„Online-Random-Route“Verfahrens
Lieferung von E-Mail-Adressen
durch die Stiftungen, Auswahl der
Adressen teilweise unsystematisch
Feldzeit
Genutzte Methode
Adressakquise/
Materialbeschaffung
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch / Englisch
Deutsch/ Englisch
Deutsch/ Englisch
Sprache(n)
(nach
AAPOR RR3)
Ø 13%
(18%)
(68 komplett)
2.004 (ca. 500
je Stadt)
21%
(21%)
(84 komplett)
79
21%
(20%)
(246 komplett)
85
25%
(29%)
(390 komplett)
303
42%
(20%)
(1.334 komplett)
561
27%
Rücklaufquote
1.790
Fallzahl
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Seite 21
22
Seite 22
Stakeholdergruppe
Stiftungsakteure
Mitarbeiter der
VolkswagenStiftung
WissenschaftsJournalisten
Medienberichterstattung
Modul
4A
4B
5A
5B
Die Pressespiegel der
Partnerstiftungen
VolkswagenStiftung sowie Stiftung
Mercator; Presseberichterstattung
über die vier Partnerstiftungen in
überregionalen Medien und
relevanten Regionalmedien der
jeweiligen Städte; nur
redaktionelle Medien, keine Blogs
und dergleichen
Wissenschaftsressorts der
wichtigsten überregionalen
Medien und regionaler Medien
aus dem Umfeld der Standorte
der Partnerstiftungen
Pressekonferenz e.V., Verband der
Medizin- und Wissenschaftsjournalisten
e. V., Arbeitskreis Medizinpublizisten
Klub der Wissenschaftsjournalisten
e.V.) sowie Journalisten des
Journalisten in verschiedenen
Berufsverbänden des Wissenschaftsjournalismus (Wissenschafts-
Die Mitarbeiter der
VolkswagenStiftung, die nicht der
Geschäftsleitung angehören
Geschäftsleitung sowie wissenschaftlicher Beirat bzw.
Kuratorium verschiedener großer
deutscher forschungs-fördernder
Stiftungen
Grundgesamtheit
Inhaltsanalyse
Online-Befragung
Anfrage an Journalisten-verbände
und Versandt über Verteiler;
Onlinerecherche
Pressespiegel der
VolkswagenStiftung sowie Stiftung
Mercator des Jahres 2011
wurden von den Stiftungen zur
Verfügung gestellt, eigene
Beschaffung weiterer Artikel nach
Zugriffskriterium
Online-Befragung
Online-Befragung
Adresslieferung durch Partnerstiftungen, Online-Recherche und
Anfragen an eine Liste von 12
weiteren Vergleichsstiftungen
Adresslieferung durch die
VolkswagenStiftung
Genutzte Methode
Adressakquise/
Materialbeschaffung
TABELLE 1: METHODEN- UND MODULÜBERSICHT (FORTSETZUNG)
17.09.12
bis
08.10.12
24.09.12
bis
31.10.12
04.12.12
bis
06.01.13
28.11.12
bis
06.01.13
Feldzeit
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Deutsch
Sprache(n)
1.014
(62 komplett)
88
(32 komplett)
44
(31 komplett)
52
Fallzahl
-
-
(38%)
52%
-
Rücklaufquote
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Im Anschluss an die einzelnen Datenerhebungen erfolgte die Datenbereinigung. Sie war
im Falle dieser Studie besonders aufwändig, weil unterschiedliche Befragungsmethoden
zusammengeführt werden mussten. Die Daten der Bevölkerung wurden nach Alter, Geschlecht und Bildung anhand aktueller Daten aus dem Mikrozensus der einzelnen Städte
gewichtet, die uns die Statistischen Landesämter der betroffenen Bundesländer freundlicherweise zur Verfügung stellten. In den anderen Befragtengruppen verzichteten wir auf
eine Gewichtung, da es dafür entweder keine externen Daten als Gewichtungsgrundlage
gab oder andere Gründe dagegen sprachen. So wäre eine Gewichtung zum Beispiel
nach Größe der Partnerstiftungen nicht zielführend gewesen, weil die Fallzahlen innerhalb der einzelnen Partnerstiftungen oft so stark schwankten, dass einzelne Fälle ein unvertretbar hohes Gewicht erhalten hätten. Zum anderen spiegeln die vier Partnerstiftungen dieser Studie ohnehin nicht den gesamten Markt der forschungsfördernden Stiftungen wider. Insofern wären auch bei Gewichtung keine allgemein gültigen Ergebnisse für
alle forschungsfördernden Stiftungen zu erreichen gewesen.
Wir haben in diesem für die Allgemeinheit bestimmten Bericht an mehreren Stellen die
Ergebnisse aggregiert für alle Stiftungen gemeinsam ausgewiesen und nicht für die Einzelstiftungen. Diese Mittelwertbildung für durchaus unterschiedliche Werte für die einzelnen Stiftungen muss bei Betrachtung der Ergebnisse beachtet werden.
Für die Ergebnisdarstellung haben wir uns entschieden, die Befunde nach inhaltlichen
Themenbereichen und nicht nach den einzelnen Stakeholdergruppen zu präsentieren.
Wie Abbildung 2 (S. 11) zeigte, fließen ja die Wahrnehmungen der einzelnen Gruppen
zu einer Gesamtreputation zusammen. Es wäre daher wenig sinnvoll, die
Einzelwahrnehmungen bei der Darstellung zu separieren. Die Ergebnisdarstellung beginnt
daher mit allgemeinem Wissen und Einstellungen zu Forschung und Stiftungen. In diesen
ersten Block gehören auch Bekanntheit und Reputation forschungsfördernder Stiftungen.
Eine zweite große Dimension sind forschungsfördernde Stiftungen als Teil des deutschen
Förder- und Forschungsmarktes. Hier geht es darum, welche Eigenschaften
forschungsfördernden Stiftungen zugeschrieben werden – vor allem im Vergleich zu
anderen möglichen Förderpartnern –, wie ihre Anteile an der Förderung wahrgenommen
werden und welche Erfolgschancen sich Wissenschaftler bei Antragstellung ausrechnen.
Der dritte Bereich beschäftigt sich mit Antragsprozess und Antragsabwicklung, der letzte
mit der Kommunikation der Stiftungen.
In diesem Berichtsband beschränken wir uns weitgehend auf die Ergebnisse für
forschungsfördernde Stiftungen allgemein und verzichten auf solche über die einzelnen
Partnerstiftungen, die an diesem Projekt beteilgt waren. Es geht in dieser für die breite
Öffentlichkeit bestimmten Analyse darum, die Stiftungen generell (und nicht einzeln) mit
anderen forschungsfördernden Institutionen zu vergleichen.
Seite 23
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
6
ERGEBNISSE
6.1 Forschungsförderung, Stiftungen und Gesellschaft
6.1.1 Stellenwert von Wissenschaft und Forschungsförderung
In der deutschen Bevölkerung ist zwar eine zunehmende Skepsis gegenüber Wissenschaft
und Forschung zu beobachten – innerhalb einer guten Dekade ging der Anteil derjenigen, für die der Fortschritt der Wissenschaft das Leben „immer einfacher“ macht, um 9
Prozentpunkte zurück. Die Wissenschaft findet jedoch in Deutschland insgesamt und sogar noch mehr in den Großstädten, die Sitz unserer vier Partnerstiftungen sind, einen
guten Resonanzboden. Das gilt auch für die Personen, die in Wirtschaft und in Politik mit
Wissenschaft befasst sind. Bei ihnen gibt es sogar die wenigsten Skeptiker, gleichwohl
aber einen relativ großen Anteil, der keine Veränderung im Einfluss der Wissenschaft auf
unser Leben erkennt. Wenig überraschend sind die Wissenschaftsjournalisten – als unabhängige Beobachter der Gesellschaft – am kritischsten: Jeder Dritte meint, dass unser
Alltag durch die Wissenschaft schwieriger wird und 40 Prozent sehen keinen Unterschied
zu früher (Abbildung 5).
ABBILDUNG 5: VERÄNDERUNG DES LEBENS DURCH DEN FORTSCHRITT DER WISSENSCHAFT,
ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Glauben Sie, dass der Fortschritt der Wissenschaft das Leben für die Menschen immer einfacher oder
immer schwieriger macht?“
Bevölkerung Deutschland [Jahr 2011]
Bevölkerung Deutschland [Jahr 1999]
40
32
28
Wirtschaftsakteure (n=80)
Immer einfacher
0,1
0,2
20
0,3
28
15
56
0
0
39
8
54
Politiker (n=71)
17
27
56
Wissenschaftsjournalisten (n=57)
23
28
50
Bevölkerung (n=1948)
25
34
41
0,4
40
Immer schwieriger
0,5
0,6
60
0,7
0,8
80
0,9
1
100
Bleibt gleich
Quelle „Bevölkerung Deutschland“: 1999: Institut für Demoskopie Allensbach, 2002, S. 858; 2011: Allensbacher Archiv, Umfrage Nr. 10071
Seite 24
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Diese positive, wenngleich etwas erodierende Grundhaltung basiert auf einem recht
dünnen Wissen über den Sektor Wissenschaft. Nur den Staat erkennt eine Mehrheit als
Geldquelle für Forschung (Tabelle 2). Dass die Wirtschaft die Forschung finanziert (und
zwar an erster Stelle) wissen nur 38 Prozent in den vier Städten. Immerhin nennen 15
Prozent Stiftungen als Förderer von Forschung, was angesichts des geringen Anteils am
Gesamtvolumen ein kommunikativer Erfolg ist. Ob sich hierin die Tatsache niederschlägt,
dass es sich um die Stiftungs-Standorte handelt, können wir mangels Vergleichen nicht
ermitteln.
TABELLE 2: UNGESTÜTZTE NENNUNG VON FÖRDERINSTITUTIONEN, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „In Deutschland wird ja sehr viel Forschung betrieben. Wissen Sie zufällig, woher das Geld für die
Forschung kommt, welche verschiedenen Quellen es da gibt?“ (zweimaliges Nachfragen)
FÖRDERINSTITUTION
genannt
Staat/Politik
57
Wirtschaft/Industrie/Unternehmen
39
Einzelpersonen
18
Stiftungen
15
Universitäten
5
Forschungsverbünde
4
DFG, DAAD
2
Forscher
2
Basis: Bevölkerung in den vier Städten der Partnerstiftungen, n=2004
Die der Wissenschaft näher stehenden Stakeholdergruppen fragten wir nach der Bedeutung unterschiedlicher Förderinstitutionen – und zwar explizit „unabhängig von der Höhe
der Beträge“. Die Wahrnehmung wird zwar stark von der eigenen Rolle geprägt, aber
unter dem Strich liegt die DFG an erster Stelle (Tabelle 3). Sie ist für die Wissenschaftler
an Universitäten und an Fachhochschulen sowie für die Wissenschaftsjournalisten die
wichtigste Institution der Forschungsförderung. Ihre wahrgenommene Bedeutung übersteigt damit deutlich ihren finanziellen Anteil, der 2011 bei 2,5 von insgesamt 67 Mrd. €
lag (vgl. DFG, 2013). Nicht ganz unerwartet bewerten die Politiker den Beitrag des
Staates und die Wirtschaftsakteure den Beitrag der Wirtschaft höher als der Durchschnitt der Befragten. Insgesamt wird jedoch der quantitativ große Beitrag von Forschung und Entwicklung, den die Unternehmen leisten, geringer bewertet. Ob aus Unkenntnis oder wegen der großen Praxisnähe, die man als hinderlich für freie wissenschaftliche Entfaltung ansieht, können wir nicht ermitteln.
Forschungsfördernde Stiftungen schneiden im Vergleich beinahe einen gesamten Rangplatz schlechter ab als die DFG und liegen auf dem letzten Platz unserer Vergleichsinstitutionen. Am meisten geschätzt werden sie von ihren eigenen Antragstellern. Da diese die
größte Erfahrung mit den Stiftungen haben, kann ihr Urteil als besonders valide gelten.
Seite 25
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
TABELLE 3: MITTLERE RANGPLÄTZE VERSCHIEDENER FÖRDERINSTITUTIONEN, BESTER RANG FÜR JEDE
INSTITUTION MARKIERT
Frage: „Unten sehen Sie die vier wichtigsten Institutionen, die Forschung in Deutschland finanzieren. Ganz
spontan und unabhängig von der Höhe der Beträge: Welche Bedeutung messen Sie diesen Stellen für den
Forschungsstandort Deutschland bei? Bitte ordnen Sie die Institutionen dafür in eine Rangreihe von 1 bis 4,
wobei 1 der beste und 4 der schlechteste Rang ist.“
Forschungsfördernde
Stiftungen
Staat (Länder,
Bund, EU)
Forschungs- und
EntwicklungsAbteilungen von
Unternehmen
DFG
n
Wissenschaftler an Universitäten
2,76
2,24
3,43
1,44
843
Wissenschaftler an Fachhochschulen
3,07
1,95
2,81
2,13
433
Antragsteller
2,47
2,34
3,55
1,63
507
Wissenschaftsjournalisten
3,09
2,34
2,56
1,95
75-77
Politiker
3,14
1,74
2,76
2,37
75
Wirtschaftsakteure
3,33
1,89
2,11
2,53
79-81
Gesamt Ø
2,98
2,08
2,87
2,01
STAKEHOLDERGRUPPE
Dies führt zur Frage, welche Aufgaben Staat und Wirtschaft gegenüber dem System
Wissenschaft haben. Politikern und Wirtschaftsakteuren haben wir hierzu verschiedene
Aussagen präsentiert, die zum Teil parallelisiert unterschiedliche Rollen ihres Bereichs
definierten. Offenbar liegen die wahrgenommenen Aufgaben von Politik und Wirtschaft
doch in recht unterschiedlichen Bereichen (Abbildung 6). So möchte die Politik eher im
Grundsätzlichen wirken, zum Beispiel sieht sie sich in der Pflicht, für eine gute Infrastruktur der Wissenschaft zu sorgen sowie den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit anzuregen. Auch stimmten 87 Prozent der Politiker der Aufgabe eher oder voll und
ganz zu, dass sie „für eine transparente und seriöse Arbeitsweise der Forschungsinstitutionen“ verantwortlich seien. Immerhin jeweils 80 Prozent sahen die Politik in der Verantwortung, dafür zu sorgen, dass der Wissenschaft genügend Geld zur Verfügung steht
und dass die Ausgewogenheit im Nebeneinander von wirtschaftlich und gesellschaftlich
sowie sozial relevanter Forschung gewahrt bleibt. Das geht konform mit der hohen wahrgenommenen Bedeutung des Staates als Förderinstitution.
Die Wirtschaftsakteure sehen sich hingegen eher in der Pflicht, sich um zukunftsfähige
und praxisrelevante Forschung zu kümmern. Viel häufiger als die Politiker wollen sie Forschung pro-aktiv initiieren und gestalten (81 Prozent Zustimmung). Eine weitere Rolle, die
wir sinnvollerweise nur ihnen vorgeben konnten, untermauert dies: Fast alle Wirtschaftsakteure (93 Prozent) stimmen eher oder voll und ganz zu, dass es ihre Aufgabe ist, mit
Universitäten oder Forschungseinrichtungen eng zusammenzuarbeiten, um Forschungsergebnisse in die Anwendung zu bringen (siehe Anhang 1).
Seite 26
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 6: DIE ROLLEN VON POLITIK UND WIRTSCHAFT GEGENÜBER DER WISSENSCHAFT,
ANGABEN IN PROZENT (AUSWAHL VON ITEMS)
Frage Politiker: „Worin sehen Sie eigentlich die hauptsächliche Rolle der Politik für die Wissenschaft in
Deutschland? Bitte geben Sie an, wie sehr Sie den jeweiligen Aussagen zustimmen oder nicht zustimmen.“
(5stufige Skala von „stimme gar nicht zu“ bis „stimme voll und ganz zu“, jeweils Top-Two-Boxen)
Frage Wirtschaftsakteure: „Worin sehen Sie eigentlich die hauptsächliche Rolle der Wirtschaft für die Wissenschaft in Deutschland? Bitte geben Sie an, wie sehr Sie den jeweiligen Aussagen zustimmen oder nicht zustimmen." (5stufige Skala von „stimme gar nicht zu“ bis „stimme voll und ganz zu“, jeweils Top-Two-Boxen)
Die Politik/Wirtschaft sollte vor allem …
die Wissenschaftliche Infrastruktur weiter
die wissenschaftliche
verbessern Infrastruktur
52
weiter verbessern
17
40
25
den Dialog von Wissenschaft und Öffentlichkeit
den Dialog
fördernvon Wissenschaft und
45
Öffentlichkeit fördern
36
38
dafür sorgen, dass zukunftsfähige und
dafür sorgen,
dass zukunftsfähige
und
praxisrelevante
Forschung
betrieben wird
21
39
31
praxisrelevante Forschung betrieben wird
57
aktiv neue Forschungsprojekte
an Hochschulen und
aktiv neue Forschungsprojekte an Hochanderen Forschungseinrichtungen
schulen initiieren
und anderen
17
Forschungseinrichtungen initiieren
31
32
42
39
Preise für Forscher ausloben
27
8
Preise für Forscher ausloben
17
0
Politiker (81≤n≤83):
stimme voll und ganz zu
stimme eher zu
27
20
40
60
80
100
Wirtschaftsakteure (n=77):
stimme voll und ganz zu
stimme eher zu
6.1.2 Bekanntheit und Assoziationen zu (forschungsfördernden) Stiftungen
Bekanntheit
An welche Organisationen denkt die Bevölkerung, wenn sie nach „Stiftungen“ gefragt
wird? Die Antwort ist: überwiegend an keine einzige! Nur die Robert Bosch Stiftung mit 7
Prozent und die VolkswagenStiftung mit 4 Prozent erreichen messbare Bekanntheitsgrößen bei dieser ungestützten Abfrage. In der Studie von Timmer (2004) erzielte noch die
Stiftung Warentest mit 13 Prozent eine beachtenswerte Bekanntheit. Aber in den vier
Städten unserer Befragung ist auch sie mit 3 Prozent in der Versenkung verschwunden,
vermutlich ein Effekt der vielen, oft nicht interessensfreien „Warentests“, die die Menschen heute im Internet nutzen. Stiftungen scheinen also nicht wirklich tief im Bewusstsein
der Gesellschaft verwurzelt zu sein (siehe Anhang 2).
Seite 27
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Es kommt Bewegung in die Zahlen, wenn wir diese durch die Ergebnisse der gestützten
Abfrage ergänzen.6 Immerhin eine Stiftung, die Robert Bosch Stiftung, kennt mindestens
die Hälfte der Bevölkerung in den vier Städten (Abbildung 7). An zweiter Stelle folgt die
VolkswagenStiftung mit 44 Prozent. Die Thyssen-Stiftung erreicht 19, die Stiftung Mercator 16 Prozent. In den Bevölkerungsbefragungen hatten wir die Abfrage mit dem Hinweis
versehen, nur an Stiftungen und nicht an die gleichnamigen Unternehmen zu denken.7
Ausstrahlungseffekte von der Bekanntheit der Unternehmensnamen auf die vermeintliche
Bekanntheit der entsprechenden Stiftung können dennoch nicht ganz ausgeschlossen werden.
ABBILDUNG 7: KENNTNIS VON STIFTUNGEN IN DER BEVÖLKERUNG, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Ich nenne Ihnen nun die Namen einiger Stiftungen, bitte sagen Sie mir jeweils, ob Sie diese Stiftung
kennen oder nicht. Bitte beachten Sie, dass einige Stiftungsnamen zwar die Namen bekannter Unternehmen
enthalten, aber nicht mit diesen Unternehmen zu verwechseln sind.“
Klaus Tschira Stiftung
10
Wilhelm Sander Stiftung
11
Software AG Stiftung
13
Alfred Toepfer Stiftung
15
Stiftung Mercator
16
ZEIT-Stiftung
17
Fritz Thyssen Stiftung
19
Dietmar Hopp Stiftung
19
Else-Kröner-Fresenius-Stiftung
21
Hertie Stiftung
22
Boehringer Ingelheim Stiftung
24
Baden-Württemberg Stiftung
26
Henkel Stiftung
35
Alfried Krupp Stiftung
39
VolkswagenStiftung
44
Robert Bosch Stiftung
53
0
10
20
30
40
50
60
Basis: Bevölkerung in den vier Städten der Partnerstiftungen, n=2.004
Wie sieht die Bekanntheit in den Städten aus, in denen die Stiftungen ihren Sitz haben
und für die sie – wie etwa die VolkswagenStiftung mit ihrem Engagement für das Hannoveraner Schloss – auch spezielle Projekte anbieten? Nur für die Robert Bosch Stiftung in
Stuttgart und in etwas geringerem Maße für die VolkswagenStiftung in Hannover gilt,
dass sie dort auch die jeweils größte Bekanntheit haben. Für Mercator in Essen und Thyssen in Köln zeigen sich geringere bis keinerlei lokale Effekte auf den Bekanntheitsgrad
(Abbildung 8).
Bei den anderen Stichproben wurde nur gestützt abgefragt.
In den Online-Befragungen verzichteten wir ganz auf den Hinweis, da bei diesen Stakeholdergruppen
von tiefergehendem Stiftungswissen ausgegangen werden konnte.
6
7
Seite 28
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 8: BEKANNTHEIT VON STIFTUNGEN BEI DER BEVÖLKERUNG AN DEN VERSCHIEDENEN
STANDORTEN, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Ich nenne Ihnen nun die Namen einiger Stiftungen, bitte sagen Sie mir jeweils, ob Sie diese Stiftung
kennen oder nicht. Bitte beachten Sie, dass einige Stiftungsnamen zwar die Namen bekannter Unternehmen
enthalten, aber nicht mit diesen Unternehmen zu verwechseln sind.“ (bereits ungestützt genannte Stiftungen
werden nicht vorgelesen, Antwortmöglichkeiten: „kenne ich“/„kenne ich nicht“; Angaben: „kenne ich“)
56
Hannover (n=508)
VolkswagenStiftung
9
46
Hannover (n=508)
VolkswagenStiftung
20
28
Essen (n=500)
Stiftung Mercator
33
26
Essen (n=500)
Stiftung Mercator
25
45
Stuttgart (n=486)
Robert Bosch Stiftung
7
79
Stuttgart (n=486)
Robert Bosch Stiftung
19
48
16
Köln (n=510)
Fritz Thyssen Stiftung
63
Köln (n=510)
Fritz Thyssen Stiftung
13
0
20
40
60
80
VolkswagenStiftung
Stiftung Mercator
Robert Bosch Stiftung
Fritz Thyssen Stiftung
100
Basis: Bevölkerung in den vier Städten der Partnerstiftungen, n=2.004
Wie ist die Bekanntheit bei den anderen Stakeholdergruppen? Wir haben zunächst einen Bekanntheits-Index über alle forschungsfördernden Stiftungen berechnet. Danach
haben die forschungsfördernden Stiftungen offensichtlich einen erheblichen Nachholbedarf bei ihrer Bekanntheit im Wissenschaftsbetrieb! Der Index-Wert für die Kenntnis aller
abgefragten Stiftungen liegt bei den Wissenschaftlern deutlich (464) und selbst bei den
Antragstellern (536) noch immer signifikant unter dem Wert, den die Wissenschaftsjournalisten (739), die Politiker (666) und die Wirtschaftsakteure (633) erreichen (Tabelle 4).
Seite 29
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
TABELLE 4: INDEX GESTÜTZTE BEKANNTHEIT FORSCHUNGSFÖRDERNDER STIFTUNGEN
Frage Bevölkerung: „Ich nenne Ihnen nun die Namen einiger Stiftungen, bitte sagen Sie mir jeweils, ob Sie
diese Stiftung kennen oder nicht. Bitte beachten Sie, dass einige Stiftungsnamen zwar die Namen bekannter
Unternehmen enthalten, aber nicht mit diesen Unternehmen zu verwechseln sind.“
Frage an andere Stakeholdergruppen: „Hier sehen Sie die Namen einiger Stiftungen. Bitte kreuzen Sie die
Stiftungen an, die Sie kennen.“
INDEX Kenntnis forschungsfördernder Stiftungen
Bevölkerung
(n=2.004)
Wissenschafts- Antragsteller
gemeinschaft
(n=449)
(n=1.444)
386
464
536
Gutachter
(n=299)
Wirtschaftsakteure
(n=84)
Politiker
(n=74)
Wissenschaftsjournalisten
(n=67)
598
633
666
739
Betrachtet man die Kenntnis einzelner Stiftungen, fällt auch hier ins Auge, dass Stiftungen,
deren Namen Ähnlichkeit mit dem bekannter Unternehmen haben, generell öfter genannt
werden. Es ist daher auch nicht verwunderlich, dass die VolkswagenStiftung in beinahe
allen Befragtengruppen die bekannteste Stiftung ist, gefolgt von der Robert Bosch Stiftung (Abbildung 9). Aber auch bei der Gruppe der Journalisten, die ganz offensichtlich
den größten Überblick über den Stiftungsmarkt hat – und bei der damit die Verwechslungsgefahr weitgehend ausgeschlossen ist – führen VolkswagenStiftung mit 93 und
Robert Bosch Stiftung mit 91 Prozent die Rangliste der Bekanntheit an.
ABBILDUNG 9: KENNTNIS DER PARTNERSTIFTUNGEN BEI DEN STAKEHOLDERN GESAMT,
ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Hier sehen Sie die Namen einiger Stiftungen. Bitte kreuzen Sie die Stiftungen an, die Sie kennen.“
100
87
88 86
84
79
80
76
59
54
53
19
39
16
Bevölkerung
(n=2.004)
Wirtschaftsakteure
(n=84)
Wissenschafts- Gutachter
Politiker Wissenschaftler
dt. Universitäten (n=299)
(n=74) an gemeinschaft
und(n=1.444)
Hochschulen
Robert Bosch Stiftung
Fritz Thyssen Stiftung
Seite 30
44
33
31
20
52
40
38
40
54
50
44
0
91 93
71
69
60
93
91
87
Antragsteller
Antragsteller Wissenschaftsjournalisten
(n=449)
(n=67)
VolkswagenStiftung
Stiftung Mercator
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Assoziationen
Es ist also angebracht, einen näheren Blick auf die wahrgenommene Verbindung von Stiftungen und namensähnlichen Konzernen zu werfen. Dies tun wir stellvertretend am Beispiel unserer Partnerstiftungen, von denen drei eine solche Namensähnlichkeit aufweisen.
Der Aussage „In ihren Förder-Entscheidungen ist die Stiftung vom ähnlich benannten Konzern unabhängig“ stimmt mit Ausnahme ausgerechnet der Wirtschaftsakteure die Mehrheit der Befragten in den anderen Gruppen zu, am stärksten die Antragsteller, am relativ schwächsten die Wissenschaftsjournalisten (Abbildung 10). Darüber, warum ausgerechnet die Wirtschaftsakteure so skeptisch sind und mehr als die Hälfte von ihnen zumindest leichte Abhängigkeiten sieht, lässt sich nur spekulieren. Man kann ihr Urteil als
Folge intimer Kenntnisse des Bereichs oder einer besonders kritischen Grundhaltung ansehen. Den Stiftungen muss auf jeden Fall daran gelegen sein, dass ihre Förderentscheidungen als Ergebnis rein wissenschaftlicher und nicht unternehmerischer Überlegungen
wahrgenommen werden.
ABBILDUNG 10: VERBINDUNG STIFTUNG UND KONZERN - UNABHÄNGIGKEIT DER
FÖRDERENTSCHEIDUNGEN, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Es ist ja nicht immer klar, wie viel Stiftungen mit Unternehmen zu tun haben, die einen ähnlichen Namen tragen. Bitte kreuzen Sie bei den folgenden Aussagen an, wie sehr diese Ihrer Meinung nach auf die [Name der Stiftung] zutreffen oder nicht zutreffen: In ihren Förder-Entscheidungen ist die Stiftung vom ähnlich
benannten Konzern unabhängig. “ (5stufige Skala mit den Endpunkten „stimme gar nicht zu“ und „stimme
voll und ganz zu“)
80
70
stimme eher zu
18
60
stimme voll und
ganz zu
26
23
50
26
40
30
18
57
46
20
40
10
28
28
WissenWissenschaftsschaftsjournalisten
journal(n=55)
isten
(n=55)
WirtWirtschaftsakschaftsteure
akteure
(n=76)
(n=76)
0
AntragAntragsteller
steller
(n=321)
(n=321)
WissenWissenschaftsgeschaftsmeinschaft
gemein(n=421)
schaft
(n=421)
BevölBevölkerung
kerung
(n=696)
(n=696)
Weiteren Aufschluss über eine unscharfe Trennung von Stiftung und Konzern kann eine
Frage geben, die wir in der Bevölkerung gestellt haben, und in der es um Assoziationen
ging, die man mit dem jeweiligen Namen der Stiftung verbindet. Dabei haben wir neben
dem Wort „Forschungsförderung“, das generell hohe Zustimmungswerte erhielt (Ø=85
Prozent Zustimmung) auch die Assoziation mit dem jeweiligen populären „Hauptprodukt“
des namensverwandten Konzerns der Partnerstiftung abgefragt: Für die VolkswagenStifSeite 31
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
tung waren das „Autos“, für die Robert Bosch Stiftung „Haushaltsgeräte“ und für die Fritz
Thyssen Stiftung „Stahl“. Zudem erfassten wir die Assoziation mit dem Wort „Gewinnorientierung“, mit dem Namen der Stadt des Stiftungssitzes, der Stadt des Sitzes des namensähnlichen Konzerns (im Falle Robert Bosch Stiftung ist das beide Male Stuttgart,
weswegen es aus der Rechnung entfernt wurde) und der stiftungstypischen „Gemeinnützigkeit“.
Hier zeigt sich in bedenklichem Maße, dass zumindest die Bevölkerung kaum zwischen
den Stiftungen und den namensähnlichen Konzernen unterscheidet. Besonders gravierend
ist dies bei der Assoziation der Stadt, wo sogar eher an den Sitz des Konzerns (72 Prozent) als den der Stiftung (der sich wohlgemerkt jeweils in der eigenen Stadt der Befragten befindet und von nur 48 Prozent genannt wird) gedacht wird (Abbildung 11). Auch
das Hauptprodukt des namensähnlichen Konzerns wird mit 71 Prozent allzu oft mit der
Stiftung in Verbindung gebracht. Selbst die „Gewinnorientierung“ sehen dann konsequenterweise immerhin die Hälfte der Befragten noch als mit der Stiftung verbunden an. Auch
wenn die „Gemeinnützigkeit“ mit 75 Prozent noch einmal deutlich häufiger assoziiert
wird, liegen hier Felder, die von der Organisationskommunikation der Stiftungen zu bearbeiten sind.
ABBILDUNG 11: ASSOZIATION DES STIFTUNGSNAMENS DER PARTNERSTIFTUNGEN MIT STIFTUNGSUND KONZERNNAHEN ATTRIBUTEN, ANGABEN IN PROZENT8
Frage: „Sie sagten vorhin, dass Sie die VolkswagenStiftung kennen. An was denken Sie, wenn Sie das Wort
„VolkswagenStiftung“ hören? Denken Sie zum Beispiel an…“ (Angaben: „ja“)
100
87
90
80
72
75
71
70
60
50
49
48
40
30
20
10
0
KONZERNNAHE
Konzernnahe Attribute
Attribute
STIFTUNGSNAHE
Attribute
Stiftungsnahe
Attribute
Stadt des Konzernsitzes
Stadt des Stiftungssitzes
"Gewinnorientierung"
Gemeinnützigkeit
populäres Konzern-Hauptprodukt
Forschungsförderung
Basis: Bevölkerungen in den Städten der Partnerstiftungen (69≤n≤378)
8 Teilweise weichen die Assoziationswerte in den einzelnen Städten stark voneinander ab. Aus Anonymisierungsgründen werden hier dennoch die Mittelwerte angegeben.
Seite 32
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Konfrontiert man die Befragten mit verschiedenen Meinungen über Stiftungen, dann wird
die eher diffuse Wahrnehmung sichtbar. Neben dem Zweck unserer Partnerstiftungen (81
Prozent der Bevölkerung stimmen der Aussage zu, dass Stiftungen „Forschung und Wissenschaft fördern wollen“), erkennen weitere 62 Prozent soziales Engagement, 50 Prozent die „Unterstützung von Bedürftigen“, aber auch 37 Prozent „in der Politik mitmischen“ (siehe Anhang 3). Es liegt auch nahe, dass die forschungsfördernden Stiftungen
etwas von dem inzwischen leicht schillernden Image anderer Stiftungen abbekommen
haben. Jeder Dritte unserer Befragten in den vier Städten hält Stiftungen für „verkappte
Steuersparmodelle“ (siehe Anhang 4).
6.1.3 Zuschreibungen
Welche Eigenschaften werden nun den forschungsfördernden Stiftungen im Speziellen
zugeschrieben? Dies war eine zentrale Frage unserer Studie und wurde entsprechend
auch in allen Befragtengruppen erhoben.9 Die Vorgaben entwickelten wir aus der einschlägigen Literatur bzw. aus Vorgängerstudien. Wir stellen sie in den vier Dimensionen
Nützlichkeit, Unabhängigkeit, wissenschaftliche Performanz und Kommunikation dar.
Nützlichkeit
Zwei der Vorgaben bezogen sich auf die gesellschaftliche Nützlichkeit von forschungsfördernden Stiftungen. Forschungsfördernde Stiftungen werden überwiegend als sehr
nützliche Art von Stiftungen gesehen (Abbildung 12). Darin sind sich die meisten
Befragtengruppen einig. Wenig überrascht, dass vor allem Stiftungsakteure, die ja entweder als Teil der Geschäftsleitung oder Mitglied eines Gremiums unmittelbar mit forschungsfördernden Stiftungen verbunden sind, dies so sehen. Auch Gutachter, Antragsteller und die Wissenschaftsgemeinschaft im Allgemeinen finden – in dieser Reihenfolge –
forschungsfördernde Stiftungen als nützliche Einrichtungen. Skeptischer urteilen hier die
Politiker und die Journalisten, die zu 29 bzw. 25 Prozent die Nützlichkeit bezweifeln.10
Die Einleitung lautete jeweils: „Bitte kreuzen Sie im Folgenden an, wie sehr Sie den folgenden Aussagen
über deutsche forschungsfördernde Stiftungen als Ganzes gesehen jeweils zustimmen oder nicht zustimmen.“ (5stufige Skala mit den Endpunkten "stimme gar nicht zu" und "stimme voll und ganz zu"). Aufgrund
der unterschiedlichen Befragungsmodi (CATI vs. schriftlicher Paper-an-Pencil- bzw. Online-Befragung)
wurden die Fragen der Bevölkerung und den anderen Gruppen teilweise leicht anders gestellt. Außerdem
konnten der Bevölkerung aufgrund der angenommenen Wissensdifferenz zu den anderen Gruppen nicht
alle Items sinnvoll gestellt werden. Dafür wurden dort einige andere Items aufgenommen. Angegeben
werden hier jeweils die Frageformulierungen der schriftlichen Befragungen. Die Formulierung für die Bevölkerung können auf www.donsbach.net/forschung eingesehen werden.
10 In den Grafiken haben wir positive Angaben immer grün und negative rot gekennzeichnet, um die Richtung der Ergebnisse auf Anhieb erkennbar werden zu lassen.
9
Seite 33
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 12: NÜTZLICHKEIT FORSCHUNGSFÖRDERNDER STIFTUNGEN, ANGABEN IN PROZENT
Item: „Forschungsfördernde Stiftungen sind eine nicht sehr nützliche Art von Stiftungen.“
Wissenschaftsgemeinschaft
Wissenschaftsgemeinschaft
(n=1.070)
(n=1.070)
Antragsteller (n=388)
Gutachter (n=245)
15
62
Stiftungsakteure (n=33)
Politiker (n=62)
4
Wissenschaftsjournalisten (n=48)
20%
20
9
9
15
21
40%
40
6
6
2
8
4
25
38
29
40
0%
0
11
38
33
18
7
14
31
43
Wirtschaftsakteure (n=69)
6
30
79
Bevölkerung (n=1.917)
15
7
7
12
59
12
11
14
23
43
60%
60
17
80%
80
8
100%
100
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Soll es noch mehr forschungsfördernde Stiftungen in Deutschland geben? Deutlich fällt
hier das Urteil der Bevölkerung aus: 51 Prozent wünschten sich ganz allgemein mehr Stiftungen (siehe Anhang 4), aber ganze 70 Prozent wünschen sich speziell mehr forschungsfördernde Stiftungen (Abbildung 13)! Diese positive Einschätzung teilen sie mit fast allen
anderen Befragtengruppen, wobei auch hier die Politiker wieder am zurückhaltendsten
sind. Interessanterweise sind auch die Stiftungsakteure selbst in diesem Urteil weniger
euphorisch als man erwarten könnte. Von weiterer Konkurrenz hält man nicht allzu viel.
Jeder Fünfte meint, es gibt genug und weitere 16 Prozent sind geteilter Meinung.
Seite 34
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 13: WUNSCH NACH MEHR FORSCHUNGSFÖRDERNDEN STIFTUNGEN, ANGABEN IN
PROZENT
Item: „Forschungsfördernde Stiftungen sollten noch zahlreicher sein.“
Wissenschaftsgemeinschaft
Wissenschaftsgemeinschaft
(n=1.086)
(n=1.086)
Antragsteller (n=383)
Gutachter (n=246)
5
Stiftungsakteure (n=33)
6
Bevölkerung (n=1.867)
4
Wirtschaftsakteure (n=71)
4
13
Politiker (n=61)
11
5
Wissenschaftsjournalisten (n=42)
10
10
0%
0
16
44
22
13
10
56
22
12
6
49
29
16
32
42
30
17
6
5
16
27
10
32
43
41
33
29
19
20%
20
20
26
38
40%
40
60%
60
80%
80
100%
100
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Unabhängigkeit
Mit drei Statements erfassten wir, wie unabhängig die forschungsfördernden Stiftungen
in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder sind – und zwar von Unternehmen, der Politik und
den Medien. Im Gegensatz zur bereits weiter oben behandelten Verbindung der Partnerstiftungen mit den namensähnlichen Konzernen, geht es hier um Abhängigkeiten forschungsfördernder Stiftungen ganz allgemein. Dort äußerten sich die Wissenschaftsjournalisten und Wirtschaftsakteure besonders skeptisch. Diese negative Einstellung bleibt
auch hier erhalten und sie teilen sie mit den Politikern und – vor allem – der Bevölkerung,
in der nicht weniger als 45 Prozent der Meinung sind, forschungsfördernde Stiftungen
seien abhängig von Unternehmen (Abbildung 14).
Könnte man bei der Bevölkerung dieses Imageproblem noch als Folge von Unwissenheit
verbuchen, stellen die gut informierten Wirtschafts- und Wissenschaftsakteure ein Problem für die Reputation der Stiftungen dar. Fast jeder dritte Journalist sieht sie in Abhängigkeit von Unternehmen und jeder Zweite ist in seiner Meinung ambivalent. Wir können
mit unseren Daten nur begrenzt Aussagen über die Ursachen machen. Ein Grund könnte
sein, dass von gut informierten Wirtschaftsakteuren und Journalisten stärker auch ökonomische Abhängigkeiten ins Auge gefasst werden, indem Stiftungen durch Aktien mit Unternehmen verbunden und somit auch an deren Gewinnen und Verlusten beteiligt sind.
Dies mag eine Perspektive sein, die die Wissenschaftler weniger im Auge haben.
Seite 35
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 14: ABHÄNGIGKEIT FORSCHUNGSFÖRDERNDER STIFTUNGEN VON UNTERNEHMEN,
ANGABEN IN PROZENT
Item: „Forschungsfördernde Stiftungen sind abhängig von einzelnen Unternehmen.“
Wissenschaftsgemeinschaft
Wissenschaftsgemeinschaft
(n=909) (n=909)
Antragsteller (n=337)
19
Gutachter (n=218)
20
Stiftungsakteure (n=32)
Bevölkerung (n=1.887)
Wirtschaftsakteure (n=70)
Politiker (n=59)
17
10
3
Wissenschaftsjournalisten (n=46)
20
48
20%
20
40%
40
3
24
47
24
7
24
41
26
0%
0
20
25
28
21
6
6 3
38
25
28
3
11
27
39
4
15
30
33
5
16
31
34
14
60%
60
80%
80
7
100%
100
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Mindestens ebenso wichtig wie die Unabhängigkeit vom Willen einzelner Unternehmen
ist die von der Politik. Zwar sollte diese entsprechende Rahmenbedingungen für die Wissenschaft schaffen – und sieht sich dort auch selbst in der Pflicht: 92 Prozent der von uns
befragten Politiker sehen eine der wichtigsten Aufgaben der Politik gegenüber der Wissenschaft eher oder voll und ganz darin, die wissenschaftliche Infrastruktur weiter zu
verbessern (siehe Anhang 5). Und immerhin 70 Prozent der Politiker sehen es sogar eher
oder voll und ganz als ihre Pflicht an, die Unabhängigkeit forschungsfördernder Stiftungen zu erhalten (siehe Anhang 6). Wie werden die Abhängigkeitsprozesse nun in den
einzelnen Stakeholdergruppen wahrgenommen?
Etwa ein Drittel der Befragten sieht eine Beeinflussung forschungsfördernder Stiftungen
durch die Politik (Abbildung 15). Eine Ausnahme bilden jeweils die sehr stiftungsnahen
Gruppen der Stiftungsakteure und Gutachter. Besonders ins Auge fällt die ausnehmend
positive Bewertung der Gutachter, wobei wieder offen bleiben muss, ob dies aufgrund
von Nähe oder Einblick so ist. Auch von den Politikern sieht jeder Vierte eine Beeinflussung.
Seite 36
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 15: ABHÄNGIGKEIT FORSCHUNGSFÖRDERNDER STIFTUNGEN VON DER POLITIK,
ANGABEN IN PROZENT
Item: „Forschungsfördernde Stiftungen lassen sich nicht von der Politik beeinflussen.“
Wissenschaftsgemeinschaft
(n=863) (n=863)
Antragsteller (n=325)
Gutachter (n=246)
5
Stiftungsakteure (n=32)
6
56
22
12
6
16
44
22
13
10
27
34
22
7
6
25
36
24
10
Bevölkerung (Item nicht abgefragt)
Wirtschaftsakteure (n=67)
Politiker (n=57)
5
Wissenschaftsjournalisten (n=44)
7
0%
0
27
24
3
30
39
23
20%
20
21
47
21
40%
40
9
37
60%
60
80%
80
5
2
100%
100
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Ein weiterer möglicher Einflussfaktor auf die Entscheidungen forschungsfördernder Stiftungen können Agenda und Tenor der Medien sein. Die Stiftungen könnten beispielsweise
der Förderung von Projekten den Vorzug geben, die gerade eine besondere Medienaufmerksamkeit erfahren und sich somit von wissenschaftsinternen Kriterien entfernen.
Eine solche „Vorgabe“ von Förderentscheidungen durch die Medien sehen vor allem Wissenschaftler (37 Prozent Zustimmung), am wenigsten die Stiftungsakteure selbst (Abbildung 16). Jedoch sind auch Antragsteller und Gutachter nicht frei von solchen Wahrnehmungen. Interessanterweise nehmen auch 23 Prozent derjenigen, die es am besten wissen
müssten, nämlich die Wissenschaftsjournalisten, eine solche Abhängigkeit vom Medientenor wahr. Wir können nicht ausschließen, dass viele Befragte ganz bestimmte Stiftungen,
deren Themen eine besondere Nähe zum Zeitgeschehen haben, im Visier hatten, als sie
diese Frage beantworteten.
Seite 37
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 16: ABHÄNGIGKEIT FORSCHUNGSFÖRDERNDER STIFTUNGEN VON DER
MEDIENAGENDA, ANGABEN IN PROZENT
Item: „Forschungsfördernde Stiftungen orientieren sich in ihren Entscheidungen an dem, was in den Medien
gerade ‘In‘ ist.“
Wissenschaftsgemeinschaft
(n=925) (n=925)
Antragsteller (n=361)
Gutachter (n=232)
10
22
9
25
Stiftungsakteure (n=33)
6
22
38
3
3
45
33
18
6
23
37
29
7
31
31
Bevölkerung (Item nicht abgefragt)
Wirtschaftsakteure (n=62)
Politiker (n=53)
Wissenschaftsjournalisten (n=43)
0%
0
20%
20
21
35
33
9
15
32
42
11
13
23
37
27
40%
40
60%
60
80%
80
2
100%
100
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Wissenschaftliche Performanz
Die Kernkompetenz forschungsfördernder Stiftungen muss ihre wissenschaftliche Performanz sein. Wir wollten daher wissen, ob forschungsfördernden Stiftungen der Überblick
über den neuesten Stand der Forschung zugestanden wird, ob ihr Förderspektrum als
weit genug eingeschätzt wird, ob sie allen Disziplinen gegenüber offen sind und ob sie
sich in einem ausreichenden Maße der Projektförderung widmen.
Die bei anderen Fragen oft skeptischen Politiker erweisen sich als Verfechter der Kompetenz forschungsfördernder Stiftungen, während andere Gruppen – allen voran die Wissenschaftler – eher zurückhaltende Bewertungen abgeben (Abbildung 17). Hier steht
allerdings zur Debatte, ob ein Überblick über den kompletten aktuellen Stand der Forschung für forschungsfördernde Stiftungen überhaupt möglich und notwendig ist. Mit anderen Worten: Die Ergebnisse müssen vor dem Hintergrund des Maßstabes bewertet
werden, den die anspruchsvolle Aussage setzte: „Forschungsfördernde Stiftungen haben
den Überblick über den neuesten Stand der Forschung.“ Zudem kann man es auch als
Vorteil von Stiftungen ansehen, dass sie sich auf bestimmte Aspekte der Forschungslandschaft konzentrieren können.
Seite 38
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 17: FORSCHUNGSÜBERBLICK FORSCHUNGSFÖRDERNDER STIFTUNGEN,
ANGABEN IN PROZENT
Item: „Forschungsfördernde Stiftungen haben den Überblick über den neuesten Stand der Forschung.“
Wissenschaftsgemeinschaft
Wissenschaftsgemeinschaft
(n=875) (n=875)
Antragsteller (n=335)
7
4
Gutachter (n=221)
Stiftungsakteure (n=30)
29
17
6
3
40
20
38
22
7
35
35
7
32
43
4
6
37
10
Bevölkerung (Item nicht abgefragt)
Wirtschaftsakteure (n=62) 2
Politiker (n=47) 2
Wissenschaftsjournalisten (n=47)
4
0%
0
16
39
11
37
32
49
13
51
20%
20
6
40%
40
6
30
60%
60
80%
80
2
100%
100
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Der Wunsch nach fachlich kompetenter Beratung steht im Übrigen bei den Erwartungen
an Förderinstitutionen recht weit hinten (drittletzter Platz; siehe auch Kapitel 6.3.4).
Gleichwohl erfüllen ihn die Stiftungen besser als die drei Benchmark-Institutionen DFG,
Staat und Wirtschaftsunternehmen. Auch die Learning From Partners-Studie ermittelte
relativ hohe Zustimmungswerte zur Aussage „Die Mitarbeiter sind mit der Thematik, die
meinem Projekt zugrunde liegt, vertraut“ (CSI, 2012, S. 48).
Hinsichtlich der Breite des Förderspektrums ist die Meinung der Stakeholdergruppen
durchwachsen. Die relevanten „Kunden“ Wissenschaftler und Antragsteller sind dabei die
größten Kritiker und glauben, das Förderspektrum forschungsfördernder Stiftungen sei zu
eng (Abbildung 18). Auch die Wissenschaftsjournalisten nehmen eine gewisse Engführung
wahr. Stiftungsakteure, die dieses Angebot ja machen, sehen dies natürlich anders. Es
liegt nahe, dass die eher kritischen Urteile der externen Stakeholder mit guter Sachkenntnis von Vergleichen insbesondere mit der DFG und ihren thematisch schier grenzenlosen Fördermöglichkeiten beeinflusst wird, bei denen die Stiftungen mit ihren Volumina
nicht mithalten können.
Seite 39
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 18: WEITE DES FÖRDERSPEKTRUMS FORSCHUNGSFÖRDERNDER STIFTUNGEN,
ANGABEN IN PROZENT
Item: „Forschungsfördernde Stiftungen haben ein zu enges Förderspektrum.“
Wissenschaftsgemeinschaft
(n=925) (n=925)
Antragsteller (n=386)
11
Gutachter (n=238)
10
Stiftungsakteure (n=31)
16
32
19
32
6
23
31
30
10
24
33
22
10
28
35
20
8
Bevölkerung (Item nicht abgefragt)
Wirtschaftsakteure (n=60)
Politiker (n=48)
Wissenschaftsjournalisten (n=41) 2
0%
0
25
38
29
4
34
39
22
20%
20
8
38
33
18
40%
40
60%
60
80%
80
2
4
2
100%
100
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Wie gut der Kuchen der verfügbaren Fördermittel zwischen den Disziplinen und „Wissenschaftskulturen“ verteilt wird, ist ebenfalls oft Gegenstand von kritischen Debatten.
Der Anteil derjenigen, die eine (zumindest leichte) Bevorzugung von Ingenieurs- und Naturwissenschaften bei der Fördermittelvergabe sehen, liegt je nach Gruppe zwischen
einem Viertel und einem Drittel der Befragten (Abbildung 19). Wenig überraschend sind
es vor allem die Geistes- oder Sozialwissenschaftlicher, die eine solche Verzerrung sehen
(55 Prozent, siehe Anhang 7). Als am gerechtesten empfinden wiederum die Stiftungsakteure selbst ihre Vergabepraxis, wovon die wenigen negativen Äußerungen zeugen.
Seite 40
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 19: BEVORZUGUNG DER INGENIEURS- UND NATURWISSENSCHAFTEN DURCH
FORSCHUNGSFÖRDERNDE STIFTUNGEN, ANGABEN IN PROZENT
Item: „Forschungsfördernde Stiftungen bevorzugen bei der Vergabe von Fördermitteln die Ingenieurs- und
Naturwissenschaften.“
Wissenschaftsgemeinschaft
Wissenschaftsgemeinschaft
(n=814) (n=814)
Antragsteller (n=332)
Gutachter (n=200)
Stiftungsakteure (n=30)
23
3
43
30
9
31
31
18
13
14
25
22
22
17
16
29
24
20
11
Bevölkerung (Item nicht abgefragt)
Wirtschaftsakteure (n=55)
Politiker (n=51) 2
Wissenschaftsjournalisten (n=37)
5
0%
0
20%
20
24
30
24
16
12
37
31
18
9
38
20
20
13
40%
40
60%
60
80%
80
100%
100
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Ein offenbar schwieriges Thema war für die Befragten die Entscheidung, ob forschungsfördernde Stiftungen sich ausreichend der Projektförderung widmen oder nicht. Die
Schwierigkeit der Beantwortung ist den deutlich geringeren Antwortzahlen im Vergleich
zu den anderen Items zu entnehmen – eine Ausnahme bilden hier die Stiftungsakteure,
die sich nachvollziehbarerweise äußern können und dies auch tun (siehe Anhang 8).
Kommunikation
Unter Kommunikation rubrizieren wir, wie die Stiftungen hinsichtlich ihres „Marketing“ im
Fördermarkt wahrgenommen werden, ob sie nach Ansicht der verschiedenen Gruppen
genug tun, um auf sich aufmerksam zu machen. Die Aussage lautete dementsprechend:
„Forschungsfördernde Stiftungen machen zu wenig auf sich aufmerksam.“
Unsere Vermutung wurde in beinahe allen Stakeholdergruppen bestätigt. Zunächst beantworteten viele Befragte das Item, es scheint also viele konkrete Meinungen zu geben
und diese Meinung ist recht einhellig: Forschungsfördernde Stiftungen machen zu wenig
auf sich aufmerksam! Dies wird besonders stark durch die Wissenschaftler, die Bevölkerung, die Wirtschaftsakteure und die Wissenschaftsjournalisten empfunden (Abbildung
20). Während dies bei der Bevölkerung und den Wirtschaftsakteuren vermutlich keinen
unmittelbaren Handlungsbedarf nach sich zieht, stellen die anderen beiden Gruppen ein
Kommunikationsproblem dar. Die Wissenschaftler, von denen 60 Prozent der Meinung
sind, die Stiftungen würden „zu wenig auf sich aufmerksam“ machen, sind die unmittelbare Zielgruppe der Marketingaktivitäten forschungsfördernder Stiftungen, die ja die besSeite 41
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ten Köpfe in der Forschung gewinnen wollen. Dazu müssen diese Köpfe aber zunächst
einmal von der Fördermöglichkeit erfahren. Wir werden weiter unten noch auf die Kommunikationsaktivitäten der Stiftungen und deren Wahrnehmung näher eingehen (siehe
Kapitel 6.4).
Nicht weniger problematisch ist die Wahrnehmung der Wissenschaftsjournalisten, die
sogar zu 71 Prozent die mangelnde Sichtbarkeit der Stiftungen beklagen. Als unmittelbare Multiplikatoren der Aktivitäten forschungsfördernder Stiftungen nehmen sie Einfluss
auf die Wahrnehmung aller anderen Gruppen! In unserer Befragung gaben sie an, dass
sie die klassischen Wege der Kontaktaufnahme an Journalisten, nämlich Pressemitteilungen und Veranstaltungseinladungen (jeweils 66 Prozent Zustimmung) sowie Pressekonferenzen (47 Prozent Zustimmung) für am geeignetsten halten, um Informationen über
berichtenswerte Geschehnisse forschungsfördernder Stiftungen zu erhalten. Forschungsfördernde Stiftungen sollten diesem Wunsch Rechnung tragen und verstärkt Pressearbeit
betreiben, um ihre Wahrnehmung weiter zu erhöhen.
ABBILDUNG 20: „MARKETINGAKTIVITÄT“ FORSCHUNGSFÖRDERNDER STIFTUNGEN,
ANGABEN IN PROZENT
Item: „Forschungsfördernde Stiftungen machen zu wenig auf sich aufmerksam.“
Wissenschaftsgemeinschaft
(n=1.117)
(n=1.117)
5
12
24
Antragsteller (n=379)
8
21
Gutachter (n=239)
9
19
Stiftungsakteure (n=32)
3
Bevölkerung (n=1.906)
4
Politiker (n=57)
4
Wissenschaftsjournalisten (n=52)
4
0%
0
33
17
25
28
27
10
3
42
43
24
25
17
20%
20
8
44
28
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Seite 42
29
28
10
8
21
34
22
Wirtschaftsakteure (n=76) 1 4
39
30
38
40%
40
18
33
60%
60
80%
80
100%
100
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Auch die Ergebnisse der Inhaltsanalyse sprechen dafür, dass zumindest bei einigen Stiftungen hier Aufholbedarf herrscht, denn das Vorkommen der einzelnen Partnerstiftungen
in der Presseberichterstattung schwankt stark! Insgesamt wurde über alle vier Partnerstiftungen im Jahr 2011 in 1.014 Artikeln berichtet, im Schnitt also 254 Artikel pro Stiftung,
wobei allerdings über eine der Partnerstiftungen gerade einmal 31 Artikel erschienen.
Die Partnerstiftungen treten dabei zumeist in der Rolle des Förderers und Geldgebers
auf (74 Prozent). Positiv ist zu bewerten, dass die Partnerstiftungen zumeist (in 71 Prozent der Fälle) auch der Veranlasser der Berichterstattung sind, indem zum Beispiel die
Ergebnisse geförderter Projekte vorgestellt werden (siehe Anhang 9).
Kommen die Partnerstiftungen in der Presse vor, dann geschieht dies überwiegend in einem positiven Gesamtkontext, das heißt, der generelle Tenor des Artikels ist eher positiv
(42 Prozent) als negativ (11 Prozent, siehe Anhang 10). Der Tenor der Stiftungen selbst
im Artikel, insofern ein solcher festgestellt werden konnte, ist sogar noch positiver (Abbildung 21)! Allerdings muss hier relativiert werden, dass die Partnerstiftungen nur in den
wenigsten Fällen überhaupt positiv oder negativ beschrieben, sondern meist nur genannt
wurden – in der Regel als Finanzierungsquelle von Projekten.
ABBILDUNG 21: TENOR DER STIFTUNGSBESCHREIBUNG, ANGABEN IN PROZENT
57
60
40
33
20
4
6
1
0
eindeutig positive Tendenz
eher negative Tendenz
eher positive Tendenz
eindeutig negative Tendenz
ambivalent
Basis: Artikel der Medienberichterstattung über forschungsfördernde Stiftungen, in denen ein Stiftungstenor
vorkommt, n=155
Seite 43
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
6.1.4 Image-Landkarte
Mit mehreren Eigenschaftswörtern bzw. -beschreibungen haben wir alle
Stakeholdergruppen gebeten, ihre Wahrnehmung der Stiftungen auf verschiedenen
Dimensionen abzutragen. Die gleichen Eigenschaften bildeten auch Kategorien für die
Inhaltsanalyse, sodass wir zwischen den Gruppen wie auch zwischen diesen und den
Medieninhalten vergleichen können.11 Den Wissenschaftlern wurde dabei eine der
Partnerstiftungen, die sie kannten, nach einem Zufallsprinzip zugelost. Abbildung 22 auf
der folgenden Seite führt die Ergebnisse aus allen Modulen zusammen.
Es ergibt sich ein überwiegend positives Bild, das die Befragtengruppen und Medien von
den Stiftungen haben. Die Bewertungen liegen in keinem Fall unter 2,8 und damit mit
einer einzigen Ausnahme im positiven Bereich der Skala. Allerdings gibt es
bemerkenswerte Unterschiede zwischen den Stakeholdergruppen. Besonders kritisch sind
wiederum die Wissenschaftsjournalisten, sehr positiv urteilt die Bevölkerung in den
betreffenden Städten. Auch die Antragsteller, die ja unmittelbar mit den jeweiligen
Stiftungen verbunden sind, haben ein recht positives Bild. Diejenigen, die die
Partnerstiftungen nur „aus der Ferne“ kennen, sind reservierter. Dies gilt vor allem für die
Wissenschaftsgemeinschaft und die Wirtschaftsakteure.
Für die Betrachtung der einzelnen Eigenschaften beschränken wir uns auf einen Vergleich
zwischen der Wissenschaftsgemeinschaft und den Antragstellern. Es handelt sich bei
beiden um Kern-Stakeholdergruppen, sie unterscheiden sich jedoch hinsichtlich ihrer
Erfahrungen und Kenntnisse über die Stiftungen. Die größten Unterschiede zwischen der
Wissenschaftsgemeinschaft allgemein und den Antragstellern besteht bei den
Eigenschaften „ist sympathisch“, „hat große Bedeutung für die Wissenschaftsförderung in
Deutschland“, „ist deutschlandweit bekannt“, „engagiert sich auch international“,
„unterstützt auch ergebnisoffene Projekte“, „unterstützt vor allem innovative Projekte“ und
„unterstützt wichtige Projekte“.
Die Ergebnisse bestätigen, dass gerade bei den Wissenschaftlern, die bisher noch nicht
direkt mit den Stiftungen zu tun hatten, eine Wahrnehmungslücke zu schließen ist. Sie
wissen noch zu wenig von der generellen Bedeutung der Stiftungen am Fördermarkt und
von der inhaltlichen Qualität der geförderten Projekte. Dass sie die Stiftungen dann auch
etwas weniger „sympathisch“ bewerten, dürfte eine aus diesen Einschätzungen
abgeleitete Attribution sein. Die Gutachter fallen in dieser Übersicht durch ihre eher
kritische Haltung hinsichtlich des praktischen Werts der geförderten Projekte auf: Sie
glauben weniger, dass der normale Bürger etwas von dieser Forschung hat. Dass die
Wissenschaftsjournalisten bei den ihnen präsentierten Aussagen am kritischsten sind,
überrascht nicht.
Aus sachlichen Gründen konnten nicht sämtliche Items in allen Gruppen abgefragt werden. Alle Items
wurden auf einer Fünfer-Skala erhoben, wobei die Endpunkte "stimme gar nicht zu" und "stimme voll und
ganz zu" waren. Auch in der Inhaltsanalyse wurde das Vorkommen der verschiedenen Aspekte in Zusammenhang mit den Partnerstiftungen auf einer 5er-Skala erhoben. Besonders dort ist zu erwähnen, dass nur
in wenigen Artikeln die entsprechenden Eigenschaften überhaupt angesprochen wurden.
11
Seite 44
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 22: BILD DER PARTNERSTIFTUNGEN, MITTELWERTE
5
4,5
4
3,5
3
2,5
2
1,5
Wissenschaftsgemeinschaft
Antragsteller
Gutachter
Bevölkerung
Wirtschaftsakteure
Politiker
Wissenschaftsjournalisten
Presseberichterstattung
ist sympathisch
hat hat
große
Bedeutung
für die
große
Bedeutung
Wissenschaftsförderung
in
für die
Wissenschaftsförderung
Deutschland
in Deutschland
gibt Geld gibt
für die
richtigen
Geld
für
die richtigenZwecke
Zwecke
unterstützt
unterstützt vor
vor allem
allem
innovative Projekte
tut Dinge, von denen
tut Dinge, von denen auch der
auch der normale Bürger
normale Bürger etwas hat
etwas hat
ist reich
unterstützt
auchauch
unterstützt
ergebnisoffene Projekte
Projekte
ergebnisoffene
engagiert sich auch international
denkt eher langfristig
ist deutschlandweit bekannt
hat Tradition
arbeitet gründlich
1
Anmerkung: Die Skala reichte von 1 („trifft gar nicht zu“) bis 5 („trifft voll und ganz zu“); Basis: Wissenschaftsgemeinschaft n>502, Antragsteller n>261, Gutachter n>206, Bevölkerung n>380, Wirtschaftsakteure n>152, Politiker n>135, Wissenschaftsjournalisten n>135, Presseberichterstattung n>5
Seite 45
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
In Abbildung 23 fokussieren wir auf die Einschätzung des Förderangebots der Partnerstiftungen und vergleichen auch hier wieder nur Wissenschaftler und Antragsteller. Die
Befragten wurden dabei gebeten, das Angebot der Partnerstiftungen hinsichtlich verschiedener Merkmale einzuschätzen. Jedes Merkmal wurde durch ein Gegensatzpaar –
zum Beispiel politisch-unpolitisch, einseitig-vielfältig oder provinziell-international – beschrieben. Zwischen den beiden Polen konnten die Befragten ihre Beurteilung für jedes
Merkmal auf einer 5er Skala abstufen. In ausnahmslos allen Aspekten bewerten die Antragsteller, also diejenigen, die sich schon konkret mit den Partnerstiftungen beschäftigt
bzw. mit ihnen Erfahrungen gesammelt haben, positiver als die Wissenschaftler, denen
die Bewertung einer Stiftung, die sie kannten, zugelost wurde. Dabei ist der Abstand in
den meisten Punkten relativ konstant, lediglich bei der inhaltlichen Weite der Förderprogramme und der Einschätzung, ob das Programm politisch oder unpolitisch sei, liegen die
Werte in beiden Stakeholdergruppen eng beieinander.
Als positive Grundaussage der Bewertung kann mitgenommen werden, dass die Förderprogramme durchweg in allen Aspekten im Schnitt positiver als 3,0 bewertet werden.
Das bedeutet, dass es an keiner Stelle unmittelbaren Handlungsbedarf gibt. Wenn etwas
verbessert werden sollte, dann am ehesten die inhaltliche Weite des Angebots – was
aber schon aufgrund der speziellen Ausrichtung der meisten Stiftungen schwer möglich
und wahrscheinlich auch unnötig sein dürfte. Durchweg wird die Relevanz der Förderangebote der Partnerstiftungen gesehen, was dafür spricht, dass die Programme dort greifen, wo Forschung nötig ist. Aber auch hier offenbaren sich die Unterschiede zwischen
den beiden Gruppen und machen damit deutlich, dass die Stiftungen noch eine Kommunikationsaufgabe in die Wissenschaftsgemeinschaft hinein vor sich haben.
ABBILDUNG 23: BEWERTUNG DES FÖRDERANGEBOTS, MITTELWERTE
Frage: „Unabhängig davon, wie genau Sie die [Name der Stiftung] kennen, wie schätzen Sie denn das Angebot an Fördermöglichkeiten durch die [Name der Stiftung] ein? Ist dieses …“
Basis: Wissenschaftsgemeinschaft n>854, Antragsteller n>375
Seite 46
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Man kann also guten Gewissens konstatieren, dass die Reputation forschungsfördernder
Stiftungen in den meisten Stakeholdergruppen gut ist und dass sie immer besser wird, je
näher die Stakeholdergruppen forschungsfördernden Stiftungen stehen. Je mehr Erfahrungen und Wissen man also hat, desto positiver bewertet man die Stiftungen. Um die
Reputation in den entfernteren Gruppen noch zu steigern, sollte also aktive Arbeit an der
Außenwirkung betrieben werden. Als Multiplikatoren mit der größten Breitenwirkung
sollten hier vor allem die Wissenschaftsjournalisten ins Auge gefasst werden, die maßgeblich über die Darstellung und Wahrnehmbarkeit forschungsfördernder Stiftungen in
der Gesellschaft bestimmen.
6.1.5 Forschungsfördernde Stiftungen und Medien
Das Verhältnis forschungsfördernder Stiftungen zu den Medien – zumindest was die Presse angeht – scheint recht unterschiedlich zu sein. Diese Unterschiede können auf die jeweilige Pressearbeit der Stiftungen, aber auch auf die Aufmerksamkeit zurückgeführt
werden, die ihnen die Journalisten jeweils widmen. Wie bereits oben erwähnt, erschienen
2011 im Jahresschnitt 254 Artikel pro Stiftung, wobei jedoch die Artikelzahlen stark
voneinander abweichen (siehe Anhang 11).
Über die Hälfte der untersuchten Artikel war im Ressort „Regionales“ zu finden und nicht
im Wissenschaftsressort (Tabelle 5). Zu einem Großteil geht es, wenn eine Stiftung im
Artikel vorkommt, auch im gesamten Artikel um Stiftungen und Stiftungswesen, gefolgt
von Wissenschaft und Bildung sowie Kultur und Medien (Tabelle 6).
Bei einem Großteil der Artikel geht es um Förderaktivitäten und Förderpreise und selten
um Stiftungspolitik oder Stiftungsstruktur. Diese Erkenntnis geht konform mit der Auskunft
der Wissenschaftsjournalisten, von denen nur 10 Prozent angeben, hin und wieder über
Forschungsförderung und -infrastruktur zu berichten (siehe Anhang 12). Es ist also wenig
überraschend, dass nur einige Artikel in diese Unterkategorie fallen.
TABELLE 5: RESSORTS DER STIFTUNGSBERICHTERSTATTUNG, ANGABEN IN PROZENT
RESSORT
Regionales
57
Feuilleton
39
Politik
18
Wissenschaft
15
Sonstiges
5
Basis: Medienberichterstattung über forschungsfördernde Stiftungen, n=916
Seite 47
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
TABELLE 6: THEMEN DER PRESSEBERICHTERSTATTUNG ÜBER DIE PARTNERSTIFTUNGEN,
ANGABEN IN PROZENT
THEMA DES ARTIKELS
Stiftungen/Stiftungswesen
42
Wissenschaft/Bildung
21
Politik
9
Kultur/Medien
9
Gesellschaft/Soziales
8
Wirtschaft
4
Medizin/Gesundheit
4
Sonstiges Thema
3
Basis: Medienberichterstattung über forschungsfördernde Stiftungen, n=1.014
Wie wir weiter oben bereits berichtet haben, ist die Berichterstattung über Stiftungen
meist positiver Art (siehe Abbildung 21, S. 43). Da etwa die Hälfte der Wissenschaftler
schon Informationen über Stiftungen aus der Tagespresse wahrgenommen hat (Abbildung
24), ist dies eine wichtige Voraussetzung für ein positives Image der Stiftungen. Mindestens ebenso bedeutsam als Informationskanal über Stiftungen ist für die Wissenschaftler
mit 45 Prozent die Fachpresse.
ABBILDUNG 24: BEACHTUNG DER BERICHTERSTATTUNG ÜBER DIE PARTNERSTIFTUNGEN,
ANGABEN IN PROZENT
Frage: "Und in welchen Medien haben Sie schon Informationen über die [Name der Stiftung] erhalten?" (Antwortmöglichkeiten: „trifft zu“/„trifft nicht zu“; Angaben: „trifft zu“)
100
80
60
47
45
40
20
12,5
5
0
Tagespresse
(print oder online)
Basis: Wissenschaftsgemeinschaft n=449
Seite 48
Fachpresse
(print oder online)
TV oder Radio
Sonstiges
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Dieses positive Bild wird auf den ersten Blick etwas getrübt durch den Nachrichtenwert,
den die Wissenschaftsjournalisten den forschungsfördernden Stiftungen zugestehen. Dass
sie „ein spannendes Thema für die Berichterstattung“ sind, meinen so nur 28 Prozent der
Befragten (Abbildung 25). Allerdings kann dieser Befund nicht überraschen, denn als
Institutionen bilden die Stiftungen in der Tat keinen „spannenden“ Gegenstand der Berichterstattung, sondern erst durch konkrete Projekte oder – gegebenenfalls – konflikthaltige forschungspolitische Themen. Dementsprechend sagen auch nur 27 Prozent, dass sie
mindestens einmal im Jahr über forschungsfördernde Stiftungen in Deutschland berichten.
Der große Rest tut dies seltener oder nie. Wenn sie es dann doch einmal tun, ist die Stiftung, über die sie (auch) berichten, dann meist ein Nebengegenstand im Beitrag (Abbildung 26). Schließlich sagen uns auch drei von vier Journalisten, dass sie sich gar nicht
oder nur mittelgut mit Stiftungen auskennen. Alle diese Befunde sprechen dafür, die Pressearbeit zu intensivieren, um die Wahrnehmbarkeit zu erhöhen.
ABBILDUNG 25: EIGNUNG DES THEMAS "FORSCHUNGSFÖRDERNDE STIFTUNGEN" FÜR DIE
BERICHTERSTATTUNG, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Bitte kreuzen Sie im Folgenden an, wie sehr Sie den folgenden Aussagen über deutsche forschungsfördernde Stiftungen als Ganzes gesehen jeweils zustimmen oder nicht zustimmen.“
Item: „Forschungsfördernde Stiftungen bilden ein spannendes Thema für die Berichterstattung.“
4
0%
0
24
10%
33
20%
20
stimme gar nicht zu
30%
31
40%
40
stimme eher nicht zu
50%
60%
60
teils/teils
70%
stimme eher zu
9
80%
80
90%
100%
100
stimme voll und ganz zu
Basis: Wissenschaftsjournalisten n=55
ABBILDUNG 26: ZENTRALITÄT VON STIFTUNGEN IN BEITRÄGEN, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Und welche Rolle spielt die betreffende forschungsfördernde Stiftung im Allgemeinen in diesen Beiträgen?“
60
52
Nebengegenstand des Beitrags
(eher) Nebengegenstand des Beitrags
40
teils/teils
27
(eher) Hauptgegenstand des Beitrags
20
Hauptgegenstand des Beitrags
11
5
5
0
Basis: Wissenschaftsjournalisten n=44
Seite 49
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Die Informationen und Einstellungen der Wissenschaftsjournalisten gründen auf einem
allgemeinen Rollenverständnis als Journalist und einem speziellen als Wissenschaftsjournalist (Abbildung 27). Die meisten sehen sich in einer Rolle als „Übersetzer“ für die Bevölkerung („Wissenschaft für jedermann verständlich machen“, „den Menschen vermitteln,
welche Themen in der Wissenschaft aktuell erforscht werden“) und als unabhängige (und
damit auch kritische) Beobachter („die Wissenschaft unabhängig beobachten und darüber berichten“, „die Bevölkerung über den wissenschaftlichen/technischen Fortschritt und
seine Folgen aufklären“, „kritisch hinterfragen, ob bestimmte Forschungsbereiche mit unseren allgemeinen Werten und Normen zusammenpassen“, „den Diskurs von Wissenschaft
und Gesellschaft beleuchten“). Als Unterstützer von Forschung und damit auch von Aktivitäten der Stiftungen („die Forschung in bestimmten, gesellschaftlich wichtigen Bereichen
zu unterstützen“) ist dagegen nur für eine Minderheit von 31 Prozent der befragten Wissenschaftsjournalisten ein erklärtes Ziel. Dies deckt sich mit früheren Studien über die
unterschiedlichen Auffassungen von der wissenschaftsjournalistischen Rolle, die Wissenschaftler und Journalisten haben (vgl. Peters, 1995).
Seite 50
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 27: SELBSTVERSTÄNDNIS DER WISSENSCHAFTSJOURNALISTEN, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Man kann ja als Wissenschaftsjournalist ganz verschiedene Intentionen verfolgen. Bitte geben Sie
jeweils an, wie sehr die folgenden Absichten auf Sie persönlich zutreffen." (5stufige Skala mit den Endpunkten
„trifft gar nicht zu“ und „trifft voll und ganz zu“)
Als Wissenschaftsjournalist will ich vor allem ...
Wissenschaft
für jedermann
verständlich
Wissenschaft
für jedermann
verständlich
machen
machen
(n=79)
57
die Wissenschaft unabhängig beobachten und
darüber berichtendarüber
(n=79) berichten
57
denden
Menschen
vermitteln,
welche
Themen
in der
Menschen
vermitteln,
welche
Themen
in
Wissenschaft
aktuell erforscht
werden werden
(n=79)
der Wissenschaft
aktuell erforscht
42
die Bevölkerung
über denüber
wissenschaftlichen/
die Bevölkerung
den
technischen Fortschritt
und seine
Folgen
wissenschaftlichen/technischen
Fortschritt
und
seine
Folgen aufklären (n=78) aufklären
41
den
den Diskurs
Diskurs von
von Wissenschaft
Wissenschaft und
und Gesellschaft
Gesellschaft
beleuchten (n=76) beleuchten
25
20
33
28
39
22
kritischkritisch
hinterfragen,
ob bestimmte
Forschungsbehinterfragen,
ob bestimmte
Forschungsbereiche
mit unseren
allgemeinen
Werten
reiche mit unseren
allgemeinen
Werten
und
und Normen zusammenpassen
(n=78)
Normen zusammenpassen
18
für WissenschaftsWissenschafts- und
und Technikakzeptanz
Technikakzeptanz bei
bei den
den
für
Menschen sorgen (n=77)
Menschen sorgen
16
die
die Forschung
Forschung in
in bestimmten,
bestimmten, gesellschaftlich
gesellschaftlich
wichtigen wichtigen
Bereichen Bereichen
unterstützten
(n=75)
unterstützen
7
0
33
19
24
20
40
trifft voll und ganz zu
60
80
100
trifft eher zu
Basis: Wissenschaftsjournalisten 75≤n≤79
Wie können vor diesem Hintergrund beide – Stiftungen und Journalisten – noch besser
zusammenkommen? Wie sehr sich Berichterstattung beeinflussen lässt, zeigt der Befund,
dass immerhin 33 Prozent der befragten Journalisten angeben, es sei ihre eigene Idee,
wenn sie über forschungsfördernde Stiftungen berichten (Abbildung 28). Diese Ideen
kann man auch von außen im Sinne einer guten Pressearbeit beeinflussen. Die klassische
Pressemitteilung geben 38 Prozent als einen Grund dafür an, dass sie über forschungsfördernde Stiftungen berichten. Hinter diesen beiden Gründen folgen Veranstaltungen
und Pressekonferenzen. Pressemitteilungen, Veranstaltungen und Pressekonferenzen sehen die Journalisten auch als die geeignetsten Mittel an, um über die Stiftungsarbeit informiert zu werden. Immerhin 37 Prozent nennen die direkte Kontaktaufnahme durch
Seite 51
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
einen Stiftungsmitarbeiter als geeignetes Mittel der Kontaktaufnahme. Hier bieten sich
hinreichend Potenziale für die Kommunikation.
ABBILDUNG 28: DER WEG DES THEMAS "FORSCHUNGSFÖRDERNDE STIFTUNG" IN DIE
BERICHTERSTATTUNG, ANGABEN IN PROZENT
Frage 1: „Wenn Sie über forschungsfördernde Stiftungen berichten, wie kommen Sie normalerweise auf die
Idee?“ (Antwortmöglichkeiten: „trifft zu“/„trifft nicht zu“; Angaben: „trifft zu“)
Frage 2: „Welche Kanäle halten Sie für am geeignetsten, wenn forschungsfördernde Stiftungen Sie über
berichtenswerte Geschehnisse informieren wollen?“ (Antwortmöglichkeiten: „trifft zu“/„trifft nicht zu“; Angaben: „trifft zu“)
100
80
66
66
60
47
40
38
37
33
23
20
15
13
12
8
8
5
Ideenfindung (n=60)
Basis: Wissenschaftsjournalisten
Seite 52
geeignete Wege der Kontaktaufnahme (n=38)
Sonstiges
Tipps von Kollegen
Redaktionsvorgabe
persönlicher Kontakt zu
Stiftungsmitarbeiter
Pressekonferenz
Veranstaltung(seinladung)
eigene Idee
Pressemitteilung
0
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
6.2 Die Stiftungen im Markt der Forschungsförderung
6.2.1 Wahrnehmung der Organisationen im Fördermarkt
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft, Ministerien, EU, Unternehmen – sie alle haben
Geld zu verteilen und stehen dennoch in einem Wettbewerbsverhältnis. In diesem Wettbewerb geht es nicht darum, wer das meiste Geld verteilt (los werden sie ihr Geld alle
…), sondern wer die innovativste Forschung, die klügsten Köpfe oder die gesellschaftlich
relevantesten Projekte fördert. Alle forschungsfördernden Institutionen wollen auf diesem
Markt wahrgenommen werden und einem ihren Ressourcen entsprechenden Anteil an
Qualität, das heißt an unterstützter Spitzenforschung und geförderten Spitzenforschern
haben.
Es gibt keine eindimensionalen und schon gar keine einheitlichen Bewertungskriterien für
den Beitrag der verschiedenen Förderer. Aus der Literatur und nach Leitfadengesprächen mit erfahrenen Wissenschaftlern kamen wir sehr schnell auf 13 Dimensionen oder
Bereiche, in denen die Institutionen des Fördermarktes einen größeren oder geringeren
Beitrag leisten können. Wir baten die Befragten, uns anzugeben, „welche Institutionen
ihrer Meinung nach in den einzelnen Bereichen jeweils am meisten für die Forschung in
Deutschland tun“. In der Ergebnisdarstellung beschränken wir uns auf zwei Gruppen: die
Wissenschaftsgemeinschaft und die Wissenschaftsjournalisten. Erstere sind die relevante
Zielgruppe für die Forschungsförderung, letztere die wichtigsten Multiplikatoren zur
Vermittlung eines Bildes für andere Gruppen wie Politiker und Wirtschaftsakteure oder
die breite Bevölkerung.
Abbildung 29 listet die Ergebnisse in der Reihenfolge der Stärken von forschungsfördernden Stiftungen zunächst nur für die Wissenschaftler auf. In keinem der 13 Bereiche
werden die Stiftungen von einer Mehrheit der Befragten als führend in diesem Bereich
angesehen. In acht der 13 Fälle leistet die DFG den größten Beitrag für die Forschung in
Deutschland, in vier Fällen die staatlichen Institutionen und in einem die Forschung und
Entwicklung der Unternehmen. Letztere wird am ehesten zugetraut die „praxisbezogene
Forschung voranzubringen“. Den Staat sieht man als führend bei den „Rahmenbedingungen für Forschung“, der „Förderung interdisziplinärer Forschung“, der „gezielten Förderung einzelner Bereiche“ und beim „Erschließen von Netzwerken“.
Dass die DFG das Flaggschiff der Forschungsförderung in Deutschland ist, wird nicht nur
aus der Anzahl der Bereiche ersichtlich, in denen sie als führend wahrgenommen wird,
sondern auch aus deren Inhalten. Die deutschen Wissenschaftler sehen mit großem Abstand die DFG vorn bei der Förderung der Spitzenforschung (61 Prozent), der Verbesserung des Ansehens der deutschen Wissenschaft (59 Prozent), bei der Förderung einzelner
Projekte (53 Prozent) und einzelner Forscher (51 Prozent).
Seite 53
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 29: BEITRAG VON FORSCHUNGSFÖRDERNDEN STIFTUNGEN, DFG, STAAT UND WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN IN DEN VERSCHIEDENEN BEREICHEN, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Bitte markieren Sie in der Tabelle, welche Institutionen Ihrer Meinung nach in den einzelnen Bereichen
jeweils am meisten für die Forschung in Deutschland tun." (Antwortmöglichkeiten: „trifft zu“/„trifft nicht zu“;
Angaben: „trifft zu“)
Einzelne Forschungsprojekte fördern
32
Den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern
31
Gezielt einzelne Bereiche fördern
29
Einzelne Forscher fördern
29
53
47
28
23
37
Neue Forschungsfelder erschließen
21
39
Interdisziplinäre Projekte fördern
21
17
4
Ansehen der deutschen Wissenschaft verbessern
Spitzenforschung fördern
Projekte langfristig unterstützen
22
36
61
28
6
38
13
33
15
66
59
12
3
41
15
Rahmenbedingungen für Wissenschaft in
Rahmenbedingungen für Wissenschaft in… 11
Deutschland verbessern
26
10 11
18
22
Netzwerke für wissenschaftlichen Austausch
Netzwerke für wissenschaftlichen Austausch… 17
erschließen
5
33
34
22
25
51
Ergebnisoffene Projekte unterstützen
Praxisbezogene Forschung voranbringen
21
3
22
28
29
42
9
10
6
3
Forschungsfördernde Stiftungen
DFG
Staatliche Institutionen
Forschungsund Entwicklungsabteilunge
von Unternehmen
F&E-Abteilungen
von Unternehmen
Basis: Wissenschaftsgemeinschaft n=1.668
Wie werden die Stiftungen nun in diesem Umfeld wahrgenommen? Sie erreichen angesichts der starken Konkurrenz von DFG und Staat beachtliche Werte! Immerhin sieht fast
jeder Dritte sie führend bei der Förderung einzelner Projekte, bei der Nachwuchsförderung, der Stärkung einzelner Bereiche und von Personen. Wie Tabelle 7 zeigt, urteilen
bei fast allen Dimensionen die Geistes- und Sozialwissenschaftler noch einmal besser
über die Stiftungen als die Wissenschaftler anderer Disziplinen; umgekehrt sehen die
Ingenieure – wie auch die Wissenschaftler an Fachhochschulen – wohl den geringsten
Beitrag der Stiftungen für die Forschung in Deutschland.
Seite 54
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
TABELLE 7: BEURTEILUNG DES BEITRAGS VON FORSCHUNGSFÖRDERNDEN STIFTUNGEN NACH
WISSENSCHAFTSBEREICH, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Bitte markieren Sie in der Tabelle, welche Institutionen Ihrer Meinung nach in den einzelnen Bereichen
jeweils am meisten für die Forschung in Deutschland tun.“ (Antwortmöglichkeiten: „trifft zu“/„trifft nicht zu“;
Angaben: „trifft zu“)
BEITRAG FORSCHUNGSFÖRDERNDER
STIFTUNGEN
Wissenschaftsbereich
Gesamt Geistes- und IngenieurMedizin
Sozialwiss.
wiss.
Mathem./
Naturwiss.
Einzelne Forschungsprojekte fördern
32
42
27
34
22
Den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern
31
35
26
32
34
Einzelne Forscher fördern
29
35
23
24
28
Gezielt einzelne Bereiche fördern
29
38
21
37
20
Ergebnisoffene Projekte unterstützen
23
28
19
25
22
Neue Forschungsfelder erschließen
21
30
13
16
18
Interdisziplinäre Projekte fördern
21
28
17
13
19
Netzwerke für wissenschaftlichen Austausch
erschließen
17
23
16
13
13
Praxisbezogene Forschung voranbringen
17
19
12
24
14
Ansehen der deutschen Wissenschaft verbessern
15
17
17
14
13
Spitzenforschung fördern
13
14
11
13
15
Projekte langfristig unterstützen
12
15
11
11
9
Rahmenbedingungen für Wissenschaft in
Deutschland verbessern
11
13
11
13
8
1.616
530
355
119
297
n
Basis: Wissenschaftsgemeinschaft
In Abbildung 30 vergleichen wir die Wahrnehmung der Stiftungen durch Wissenschaftler
und Wissenschaftsjournalisten. In dieser sogenannten „Spinnengrafik“ werden die Stiftungen als umso wichtiger in dem jeweiligen Bereich angesehen, je weiter außen der betreffende Wert steht. Die Grafik macht bereits auf den ersten Blick deutlich, dass beide
Gruppen die Rolle der forschungsfördernden Stiftungen sehr diskrepant wahrnehmen.
Grundsätzlich (mit Ausnahme der Erschließung neuer Forschungsfelder) sehen die Journalisten einen geringeren Beitrag der Stiftungen als die Wissenschaftler. Besonders augenfällig ist dies bei der Förderung interdisziplinärer Projekte, der Bildung wissenschaftlicher
Netzwerke und der langfristigen Unterstützung von Projekten.
Seite 55
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 30: BEITRAG VON FORSCHUNGSFÖRDERNDEN STIFTUNGEN, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Bitte markieren Sie in der Tabelle, welche Institutionen Ihrer Meinung nach in den einzelnen Bereichen
jeweils am meisten für die Forschung in Deutschland tun." (Antwortmöglichkeiten: „trifft zu“/„trifft nicht zu“;
Angaben: „trifft zu“)
Spitzenforschung fördern
Ansehen der deutschen
Wissenschaft verbessern
70
60
Den wissenschaftlichen
Nachwuchs fördern
50
Rahmenbedingungen für
Wissenschaft in Deutschland
verbessern
Einzelne Forscher fördern
40
30
20
Einzelne Forschungsprojekte
fördern
10
Projekte langfristig unterstützen
0
Praxisbezogene Forschung
voranbringen
Ergebnisoffene Projekte
unterstützen
Neue Forschungsfelder
erschließen
Gezielt einzelne Bereiche
fördern
Netzwerke für wissenschaftlichen
Austausch erschließen
Interdisziplinäre Projekte fördern
Wissenschaftsgemeinschaft (n=1.668)
Wissenschaftsjournalisten (n=88)
Werden diese diskrepanten Urteile eher durch die Profession oder durch die bewertete
Institution verursacht? Als Benchmarking vergleichen wir deshalb die Wahrnehmung der
Rolle der DFG durch Wissenschaftler und Journalisten. Hier zeigt sich ein völlig anderes
Bild: Die Linien liegen mit wenigen Ausnahmen kaum auseinander und zeigen damit eine
sehr ähnliche Wahrnehmung der DFG durch Wissenschaftler und Journalisten an (Abbildung 31). In zwei Fällen nehmen die Journalisten die DFG sogar noch signifikant besser
war: bei der ergebnisoffenen Projektförderung und der Bildung wissenschaftlicher Netzwerke. Daraus lässt sich folgern, dass die Stiftungen gerade bei den Multiplikatoren in
der Publizistik ihre Kommunikationsaktivitäten gezielt verstärken müssen, damit dort ein
Bild entstehen kann, wie es die mit der Stiftungsarbeit vertrauten Stakeholder längst haben.
Seite 56
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 31: BEITRAG DER DEUTSCHEN FORSCHUNGSGEMEINSCHAFT, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Bitte markieren Sie in der Tabelle, welche Institutionen Ihrer Meinung nach in den einzelnen Bereichen
jeweils am meisten für die Forschung in Deutschland tun.“ (Antwortmöglichkeiten: „trifft zu“/„trifft nicht zu“;
Angaben: „trifft zu“)
Spitzenforschung fördern
Ansehen der deutschen
Wissenschaft verbessern
70
60
Den wissenschaftlichen
Nachwuchs fördern
50
Rahmenbedingungen für
Wissenschaft in Deutschland
verbessern
Einzelne Forscher fördern
40
30
20
Einzelne Forschungsprojekte
fördern
10
Projekte langfristig unterstützen
0
Praxisbezogene Forschung
voranbringen
Ergebnisoffene Projekte
unterstützen
Neue Forschungsfelder
erschließen
Gezielt einzelne Bereiche
fördern
Netzwerke für wissenschaftlichen
Austausch erschließen
Interdisziplinäre Projekte fördern
Wissenschaftsgemeinschaft (n=1.668)
Wissenschaftsjournalisten (n=88)
6.2.2 Die Auswahl der Förderinstitution
Welche Überlegungen leiten Wissenschaftler, wenn sie zu entscheiden haben, bei welcher Förderinstitution sie einen Antrag für ein neues Projekt einreichen? Wiederum haben
wir aus Literatur und Fachgesprächen einige Kriterien destilliert, die wir unseren Befragten zur Einschätzung vorgelegt haben (Abbildung 32). Fünf der zehn Kriterien ragen über
alle anderen deutlich hinaus und werden von fast allen erwartet: ein „transparentes Begutachtungs- und Auswahlverfahren“ (für 92 Prozent sehr wichtig oder wichtig), „unbürokratische Abwicklung“ (90 Prozent), ein „unkompliziertes Verfahren“ (89 Prozent), dass
einem „wissenschaftlich nicht hineingeredet wird“ (81 Prozent) und „Flexibilität bei Laufzeiten und Inhalten“ (81 Prozent). Betrachtet man nur die Werte, was „sehr wichtig“ ist,
dann bilden die ersten drei – Transparenz der Begutachtung, wenig Bürokratie und einfaches Verfahren – noch einmal eine Kategorie für sich. Man erkennt, wie wichtig Verfahrensfragen sind. Die Wissenschaftler wollen ihre Autonomie bewahren („nicht hineinreden“), erwarten aber auch von den Stiftungen selten Ratschläge hinsichtlich ihrer Forschung. Nur für 41 Prozent ist es wichtig, dass die Förderinstitution ihnen „fachlich kompetente Beratung zur Seite stellt“. Ihre Forschung wollen sie unabhängig machen und
brauchen keine Coaches aus den fördernden Einrichtungen.
Seite 57
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 32: ENTSCHEIDUNGSKRITERIEN BEI DER AUSWAHL DER FÖRDERINSTITUTION,
ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Bei der Auswahl von Förderinstitutionen für die Projektförderung können ganz unterschiedliche Eigenschaften der Förderinstitution wichtig sein. Bitte geben Sie jeweils an, wie wichtig Ihnen die folgenden Eigenschaften bei der Auswahl von Förderinstitutionen für die Projektförderung sind!“ (5stufige Skala von „gar
nicht wichtig“ bis „sehr wichtig“)
Wie wichtig ist Ihnen, dass die Förderinstitution …
Ihnen
Ihneneinen
einenhohen
hohenScore
Scorebei
beiIhrer
Ihrer
Leistungseinschätzung durch die
Universität
einbringt
Universität
einbringt
13
20
31
einein
transparentes
transparentesBegutachtungsBegutachtungs-und
und
Auswahlverfahren
hat
Auswahlverfahren
hat
18
66
klare
der
klare Grundregeln
derGrundregeln
Zusammenarbeit
Zusammenarbeit
aufstellt
aufstellt
26
37
Ihnen wissenschaftlich nicht
Ihnen wissenschaftlich nicht hineinredet
hineinredet
37
17
29
24
ein unkompliziertes Antragsverfahren
ein unkompliziertes Antragsverfahren hat
hat
28
bei Ihren Kollegen angesehen ist
9
20
Projekteunbürokratisch
unbürokratisch abwickelt
abwickelt
Projekte
20%
0
20
sehr wichtig
eher nicht wichtig
8 2
41
40%
40
60%
60
eher wichtig
gar nicht wichtig
6
23
31
40
0%
13
24
59
Projektinhalte
und Laufzeiten
Projektinhalte
und Laufzeiten
bei
bei Bedarf
Bedarf flexibel
flexibel anpasst
anpasst
8 21
24
27
21
10
28
30
17
42
15
28
61
mit Ihrem
Tätigkeitsspektrum
mit ihrem
Tätigkeitsspektrum
auchauch
sonst
sonst zu
zu Ihnen
Ihnen und
und Ihrer
Ihrer Arbeit
Arbeit passt
passt
6 21
20
52
IhnenIhnen
fachlich
kompetente
Beratung
zur
fachlich
kompetente
Beratung
zur Seite stellt Seite stellt
18
16
80%
80
3
100%
100
teils/teils
Basis: Wissenschaftsgemeinschaft (1.447≤n≤1.464)
Im hinteren Bereich der Kriterienliste für Förderinstitutionen rangieren recht unerwartet
Eigenschaften, die mit dem wissenschaftlichen Prestige zu tun haben: dass die Zusammenarbeit mit der Fördereinrichtung „einen hohen Score bei … der Leistungseinschätzung durch die Universität erbringt“ halten 33 Prozent für sehr wichtig oder wichtig, dass
sie „bei den Kollegen angesehen“ ist 26 Prozent. Eine Ausnahme bilden in beiden Fällen
die Mediziner, von denen 59 Prozent (27 sehr wichtig und 32 wichtig) den Leistungsscore
und immerhin noch 44 Prozent (13 sehr wichtig und 31 wichtig) das Ansehen bei den
Kollegen nennen (Tabelle 8). Hier zeigt sich, dass die Mediziner offensichtlich unter einem
deutlich stärkeren Druck stehen, ihre Forschungsmittel dort einzuholen, wo es sich in zählbaren Leistungspunkten niederschlägt.
Seite 58
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
TABELLE 8: ANSPRÜCHE AN FÖRDERINSTITUTIONEN NACH WISSENSCHAFTSBEREICHEN,
ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Bei der Auswahl von Förderinstitutionen für die Projektförderung können ganz unterschiedliche Eigenschaften der Förderinstitution wichtig sein. Bitte geben Sie jeweils an, wie wichtig Ihnen die folgenden Eigenschaften bei der Auswahl von Förderinstitutionen für die Projektförderung sind!“ (5stufige Skala von „gar
nicht wichtig“ bis „sehr wichtig“); Angaben: „sehr wichtig“ und „eher wichtig“.
Wie wichtig ist Ihnen, dass die Förderinstitution …
ANSPRÜCHE
Geistes- und
Sozialwiss.
Ingenieurwiss.
Medizin
Mathem./
Naturwiss.
eher
sehr
eher
sehr
eher
sehr
eher
sehr
wichtig wichtig wichtig wichtig wichtig wichtig wichtig wichtig
Ihnen einen hohen Score bei Ihrer
Leistungseinschätzung durch die
Universität einbringt
ein transparentes Begutachtungs- und
Auswahlverfahren hat
klare Grundregeln der Zusammenarbeit
aufstellt
20
11
17
7
32
27
21
17
24
67
28
63
23
68
24
70
35
39
37
37
41
36
41
34
Ihnen wissenschaftlich nicht hineinredet
26
61
35
35
29
53
27
58
Ihnen fachlich kompetente Beratung zur
Seite stellt
21
17
26
16
34
16
24
17
ein unkompliziertes Antragsverfahren hat
30
59
27
66
28
56
27
30
mit ihrem Tätigkeitsspektrum auch sonst
zu Ihnen und Ihrer Arbeit passt
30
28
32
26
28
25
29
28
bei Ihren Kollegen angesehen ist
19
11
11
4
31
13
16
11
Projekte unbürokratisch abwickelt
32
56
31
62
34
51
32
61
Projektinhalte und Laufzeiten bei Bedarf
flexibel anpasst
39
40
43
35
42
44
42
42
Basis: Wissenschaftsgemeinschaft 1447≤n≤1464
Wie werden die Ansprüche von den Fördereinrichtungen erfüllt? Wir betrachten zunächst
die Urteile über die Stiftungen. In Abbildung 33 sind die jeweiligen Mittelwerte in einem
Koordinatensystem aus Ansprüchen und Erfüllung abgetragen. Der Quadrant, in dem der
jeweilige Wert liegt, zeigt an, ob es sich um wichtige oder unwichtige Kriterien handelt,
die jeweils erfüllt oder nicht erfüllt werden. Die Performanz der Stiftungen bei der Forschungsförderung wird demnach sehr positiv bewertet. Bis auf zwei liegen alle Werte im
positiven Bereich. Von den beiden Ausnahmen ist eine eher unwichtig und die andere nur
sehr knapp im negativen Bereich. Unwichtig war den Wissenschaftlern die „fachlich
kompetente Beratung“ und nur ganz knapp unterhalb des theoretischen Mittelwerts wird
die Transparenz des Antrags- und Begutachtungsverfahrens beurteilt. Besonders positiv
wird dagegen ein sehr wichtiges Merkmal bewertet: die Unabhängigkeit des Forschers in
der Durchführung der Projekte.
Seite 59
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 33: ANSPRÜCHE AN FORSCHUNGSFÖRDERNDE STIFTUNGEN UND DEREN ERFÜLLUNG,
MITTELWERTE
Frage A: „Bei der Auswahl von Förderinstitutionen für die Projektförderung können ganz unterschiedliche
Eigenschaften der Förderinstitution wichtig sein. Bitte geben Sie jeweils an, wie wichtig Ihnen die folgenden
Eigenschaften bei der Auswahl von Förderinstitutionen für die Projektförderung sind! Wie wichtig ist Ihnen,
dass die Förderinstitution ...“, (5stufige Skala von „gar nicht wichtig“ bis „sehr wichtig“)
Frage B: „Unabhängig davon, ob Sie persönlich schon konkrete Erfahrungen mit forschungsfördernden Stiftungen gemacht haben: Nach dem, was Sie so wissen, wie gut erfüllen die forschungsfördernden Stiftungen in
Deutschland als Ganzes gesehen die unten genannten Ansprüche Ihrer Meinung nach?“, (Antwort „stimme voll
und ganz zu“ und „stimme eher zu“)
Kein „Reinreden“ in
die Wissenschaft
5
unwichtiger/
erfüllt
wichtig/
erfüllt
4,5
Ansehen bei
Kollegen
Klare Grundregeln
der Zusammenarbeit
Unbürokratische
Projektabwicklung
Passgenauigkeit mit
Tätigkeitsspektrum
und eigener Person
4
Unkompliziertes
Antragsverfahren
3,5
Ansprüche
1
1,5
2
2,5
3
Bei Bedarf flexible
Anpassung von
Projektinhalten und
Laufzeiten
3
3,5
4
4,5
5 Dieser Partner
bringt hohen Score
in der Leistungseinschätzung durch die
Hochschule
2,5
Transparentes
Begutachtungs- und
Auswahlverfahren
2
Fachlich kompetente
Beratung
1,5
unwichtiger/
nicht erfüllt
wichtig/
nicht erfüllt
1
Seite 60
Erfüllung
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Diese Auswertung gibt einen ersten Eindruck davon, wie die Stiftungen als Förderpartner
wahrgenommen werden. Eine wirkliche Einordnung der Befunde ist aber erst im Vergleich
möglich. Wir bedienen uns aus Gründen der Anschaulichkeit dabei wieder einer „Spinnengrafik“, deren Werte aus der Differenz von Erfüllung und Erwartung bestehen. Ist
dieser Saldo genau Null, entspricht der Mittelwert der Erfüllung dem Anspruch, liegt er
im positiven Bereich, übersteigt die Erfüllung die Erwartung („Übererfüllung“), liegt er im
negativen bleibt er dahinter zurück („Untererfüllung“). Bei der Interpretation gilt es zu
beachten, dass der Wert für die Erfüllung einer Erwartung immer als normativer Anker zu
sehen ist, denn schlecht erfüllte Kriterien werden dadurch nicht zu einer positiven Performanz, dass sie auch wenig erwartet wurden. Umgekehrt bieten stark erfüllte Kriterien,
die kaum jemand nachfragt, im Wettbewerb wenig Argumente. Im Vergleich der vier
Förderinstitutionen DFG, Staat, Unternehmen und Stiftungen macht diese Art der Darstellung aber dennoch Sinn.
Wie Abbildung 34 auf der folgenden Seite zeigt, gibt es Bereiche, in denen der Saldo
für alle vier Institutionen eine Übererfüllung anzeigt, und solche, in denen es eine Untererfüllung gibt. Hohe Scores bei der Leistungseinschätzung durch die eigene Hochschule
und Ansehen bei den Kollegen bringen alle Institutionen – vor allem die DFG – noch mehr
als erwartet. Unkomplizierte Antragsverfahren, Transparenz in der Begutachtung, Flexibilität in der Projektgestaltung und unbürokratische Projektabwicklung werden von allen
vier weniger erfüllt als erwartet, vor allem von der staatlichen Förderung. Die forschungsfördernden Stiftungen (FFS) liegen in der Regel auf Rang zwei oder drei, fallen
also nicht mit besonders guten oder schlechten Saldi aus. Sie liegen aber gerade bei den
administrativen Dimensionen deutlich vor DFG und staatlicher Förderung und werden als
genauso flexibel und fast so unbürokratisch wahrgenommen wie die Förderung im Rahmen der F&E von Unternehmen. In einem einzigen der zehn Kriterien weisen die Stiftungen sogar den besten Saldo auf: Sie reden offensichtlich am wenigsten in die Forschung
hinein.
Seite 61
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 34: ANSPRÜCHE AN FÖRDERINSTITUTIONEN UND DEREN ERFÜLLUNG IM VERGLEICH,
MITTELWERTE
Frage Anspruch: „Bei der Auswahl von Förderinstitutionen für die Projektförderung können ganz unterschiedliche Eigenschaften der Förderinstitution wichtig sein. Bitte geben Sie jeweils an, wie wichtig Ihnen die folgenden
Eigenschaften bei der Auswahl von Förderinstitutionen für die Projektförderung sind!“ (5stufige Skala von
„gar nicht wichtig“ bis „sehr wichtig“)
Unbürokratische
Projektabwicklung
Passgenauigkeit mit
Tätigkeitsspektrum
und eigener Person
Unkompliziertes
Antragsverfahren
FFS
DFG
Staat
F&E
FuE
Basis: Wissenschaftsgemeinschaft (Anspruch: 1.447≤n≤1.464; Erfüllung: 155≤n≤716)
Seite 62
Klare Grundregeln der
Zusammenarbeit
Ansehen bei Kollegen
kein Reinreden in die
Wissenschaft
-2,5
-2
-1,5
-1
-0,5
0
0,5
1
1,5
2
fachlich kompetente
Beratung
bei Bedarf flexible
Anpassung
von Projektinhalten und
Laufzeiten
bringt hohen Score
transparentes
bei Leistungseinschätzung
Begutachtungsdurch die Hochschule und Auswahlverfahren
Frage Erfüllung: „Unabhängig davon, ob Sie persönlich schon konkrete mit [Name der Förderinstitution]
gemacht haben: Nach dem, was Sie so wissen, wie gut erfüllen/t [Name der Förderinstitution] in Deutschland
als Ganzes gesehen die unten genannten Ansprüche Ihrer Meinung nach?“ (5stufige Skala von „stimme gar
nicht zu“ bis „stimme voll und ganz zu“, inkl. „weiß nicht“)
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Fast alle (92 Prozent) befragten Wissenschaftler waren bereits in Antragstellungen involviert, kaum weniger selbst als Antragsteller bzw. Principal Investigator. Etwa die Hälfte
hat bereits fünf oder mehr Anträge gestellt. Dabei sagen 66 Prozent der Wissenschaftler, dass über mindestens die Hälfte (50 bis 100 Prozent) ihrer gestellten Anträge positiv
beschieden wurde (siehe Anhang 13). Nehmen die Wissenschaftler nun Unterschiede bei
den Fördereinrichtungen hinsichtlich der Chancen wahr, mit einem Antrag durchzukommen? Gibt es höhere und niedrigere Hürden, je nachdem, an wen man sich wendet? Wir
haben gefragt, wie man jeweils die persönlichen Chancen einschätzt, bei den vier Institutionen DFG, Stiftungen, Staat und Unternehmen eine Förderung zu erhalten. Die Stiftungen liegen dabei gemeinsam mit der staatlichen Förderung durch Länder, Bund oder die
EU an der Spitze: Rund vier von zehn Wissenschaftlern schätzen die Chancen dort als
sehr gut oder gut ein. Am relativ geringsten sieht man die Chancen bei der Förderung
durch die Wirtschaft (Abbildung 35).
ABBILDUNG 35: CHANCEN AUF PROJEKTFÖRDERUNG IN DEUTSCHLAND DURCH VERSCHIEDENE
INSTITUTIONEN, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Wie schätzen Sie Ihre persönlichen Chancen ein, bei unterschiedlichen Institutionen für ein Forschungsprojekt eine Förderung zu erhalten? Wie ist das mit ... ?“
Forschungsfördernde Stiftungen
7
32
Staat (Länder, Bund, EU)
9
30
DFG
8
Wirtschaftsunternehmen
7
18
39
4
Sehr gut
7
19
35
Eher gut
teils/teils
18
21
27
26
eher schlecht
sehr schlecht
0%
0
19
20%
20
22
40%
40
24
60%
60
28
80%
80
100%
100
Basis: Wissenschaftsgemeinschaft n=1.752
Diese Durchschnittszahlen kaschieren jedoch enorme Unterschiede, die in der Einschätzung zwischen den verschiedenen Wissenschaftsgebieten auftreten. Abbildung 36 gibt
daher die Chancen-Einschätzung noch einmal getrennt für die vier Bereiche wieder. Für
die Förderungspolitik in Deutschland generell ist dabei aufschlussreich, wie unterschiedlich Ingenieurwissenschaftler auf der einen und Geistes- und Sozialwissenschaftler auf
der anderen Seite ihre Chancen bei der DFG sehen: Während 42 Prozent der Ingenieure
sie als sehr gut oder gut einschätzen, tun dies nur 16 Prozent der Geistes- und Sozialwissenschaftler. Diese unterschiedliche Wahrnehmung ist durch die Wirklichkeit nicht gerechtfertigt. Die Bewilligungsquoten der DFG unterscheiden sich zwischen den Wissenschaftsbereichen nur minimal und waren im Jahr 2011 sogar bei den Geistes- und Sozialwissenschaftlern mit 34,7 Prozent leicht höher als bei den Ingenieurwissenschaftlern
(33,5 Prozent; DFG, 2011, S. 173).
Seite 63
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Die Geistes- und Sozialwissenschaftler sehen ihre Chancen dagegen mit 46 Prozent eher
bei den Stiftungen. Noch mehr fühlen sich mit 60 Prozent die Mediziner bei den Stiftungen gut aufgehoben, die allerdings offensichtlich bei allen Förderinstitutionen wenig
Problem haben, finanzielle Unterstützung für ihre Vorhaben zu bekommen. Die Stiftungen
bieten also vor allem für die Geistes- und Sozialwissenschaftler eine kompensierende
Rolle, indem sie deren vermeintlich geringeren Chancen bei der DFG zumindest teilweise
ausgleichen.
ABBILDUNG 36: CHANCEN AUF PROJEKTFÖRDERUNG IN DEUTSCHLAND DURCH VERSCHIEDENE
INSTITUTIONEN NACH WISSENSCHAFTSBEREICH, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Wie schätzen Sie Ihre persönlichen Chancen ein, bei unterschiedlichen Institutionen für ein Forschungsprojekt eine Förderung zu erhalten? Wie ist das mit ... ?“ (5stufige Skala mit Endpunkten von „sehr schlecht“
bis „sehr gut“; Angaben: „sehr gut“ und „eher gut“)
70
60
60
54
50
50
45
44
42
46
39
40
33
35
34
32
30
25
25
20
20
16
10
0
Wirtschaftsunternehmen
DFG
Staat (Länder, Bund, EU)
Geistes- und Sozialwissenschaft (n = 509)
Ingenieurwissenschaft (n = 339)
Medizin (n = 118)
Mathematik / Naturwissenschaft (n = 280)
Basis: Wissenschaftsgemeinschaft n= 1.668
Seite 64
Forschungsfördernde
Stiftungen
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
6.2.3 Förderinstitution der Wahl?
Nachdem wir verschiedene Beurteilungs-Dimensionen für forschungsfördernde Institutionen in Deutschland abgeklopft haben, stellt sich abschließend die Frage, welche für die
deutschen Wissenschaftler der Wunschpartner ist, wenn es um die Projektförderung geht.
Wir stellten daher die Frage: „Angenommen, Sie wollen ein neues, drittmittelgefördertes
Forschungsprojekt beantragen und alle folgenden Stellen kämen als Drittmittelgeber
infrage. Mit wem würden Sie am liebsten Ihr Projekt durchführen?“
Wie nach den bisherigen Ergebnissen zu erwarten war, liegt die DFG eindeutig an der
Spitze als beliebteste Förderinstitution (Tabelle 9). Sie wird von 42 Prozent der Wissenschaftler genannt, Stiftungen folgen mit 17 und Unternehmen mit 16 Prozent auf den
nächsten Plätzen. Von den staatlichen Einrichtungen werden immerhin noch die Bundesministerien, das heißt wohl in erster Linie das BMBF, von 12 Prozent genannt. Die Bundesländer und die EU liegen dagegen im einstelligen Bereich.
Ebenfalls nicht mehr überraschend ist die Tatsache, dass die Urteile je nach disziplinärer
Herkunft der Befragten divergieren. Von den Geistes- und Sozialwissenschaftlern sagt
fast jeder Dritte (28 Prozent), dass eine Stiftung der bevorzugte Partner für ein neues
Projekt sei. Die von ihnen wahrgenommenen höheren Chancen dürften sich hier niederschlagen. Die Ingenieure sind dagegen die einzige Gruppe, bei der die DFG nicht der
bevorzugte Förderpartner ist. Sie setzen auf Grund der Anwendungsbezogenheit ihrer
Projekte viel mehr auf die F&E-Aktivitäten aus der Wirtschaft.
TABELLE 9: BELIEBTESTER FÖRDERPARTNER UNTER ANGEHÖRIGEN DER
WISSENSCHAFTSGEMEINSCHAFT, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Angenommen, Sie wollen ein neues, drittmittelgefördertes Forschungsprojekt beantragen und alle
folgenden Stellen kämen als Drittmittelgeber infrage. Mit wem würden Sie am liebsten Ihr Projekt
durchführen?“ (Antwortmöglichkeiten: „trifft zu“/ „trifft nicht zu“; Angaben: „trifft zu“)
FÖRDERPARTNER
Gesamt
Hochschultyp
Wissenschaftsbereich
Universität
FH
Medizin
Math./Nat.
42
56
18
45
22
58
58
17
19
14
28
9
18
9
16
7
31
7
35
5
10
Bundesministerium
12
8
21
7
21
7
14
EU
6
6
6
7
6
9
4
Bundesland
5
3
9
6
5
2
3
Sonstiges
1
1
1
1
1
1
1
1.752
846
435
522
350
118
296
DFG
Forschungsfördernde
Stiftung
Unternehmen, das in dem
Bereich tätig ist
n
Geist./Soz. Ingenieurw.
Seite 65
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Die kompensierende Funktion, die Stiftungen für die Geistes- und Sozialwissenschaftler
haben, trifft nicht in gleichem Maße für die Wissenschaftler an Fachhochschulen zu. Nur
18 Prozent der Befragten an den Fachhochschulen rechneten sich sehr gute oder gute
Chancen bei der DFG aus (im Gegensatz zu 56 Prozent der Universitätsangehörigen).
Während die Geistes- und Sozialwissenschaftler offensichtlich mit den Stiftungen eine
wichtige Alternative haben, weichen die Forscher an den Fachhochschulen stattdessen
auf die Wirtschaft aus: Jeder Dritte würde das neue Projekt am liebsten mit einem Unternehmen durchführen.
6.3 Antragsprozess und Projektabwicklung
6.3.1 Erfahrungen mit Förderinstitutionen
Die Beliebtheit der Förderpartner steht in engem Zusammenhang zu den bisherigen Erfahrungen, die Wissenschaftler mit ihnen gesammelt haben. Am häufigsten nennen die
Wissenschaftler die DFG (63 Prozent). An zweiter Stelle folgen gleichauf bereits die
staatliche Förderung (50 Prozent) und die Stiftungen (49 Prozent). Während Wissenschaftler an Fachhochschulen in der Vergangenheit mehrheitlich staatliche Förderungen
erhielten und Kooperationen mit Unternehmen eingegangen sind, haben 80 Prozent der
Wissenschaftler an Universitäten bereits in DFG-geförderten Projekten gearbeitet (Abbildung 37). Universitäten kooperierten in der Vergangenheit auch etwas häufiger mit
forschungsfördernden Stiftungen (55 zu 37 Prozent).
ABBILDUNG 37: BISHERIGE FÖRDERPARTNER, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Welche Förderinstitutionen waren bei diesen Projekten [Drittmittelprojekte, in denen man mitgearbeitet hat] die Drittmittelgeber?“ (Antwortmöglichkeiten: „trifft zu“/„trifft nicht zu“; Angaben: „trifft zu“)
100
80
80
60
60
59
55
48
40
37
33
35
20
15
10
0
DFG
Forschungsfördernde
Stiftung
Universität (n=802)
Basis: Wissenschaftsgemeinschaft
Seite 66
Staat (Länder,
Bund, EU)
Unternehmen, das in
dem Bereich tätig
ist
Fachhochschule (n=383)
Sonstiges
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Nicht unerheblich für zukünftige Finanzierungsplanungen sind neben den Erfahrungen der
Wissenschaftler mit Förderpartnern in bewilligten Projekten auch die Erfahrungen bei
der Antragstellung selbst (Tabelle 10). Auch hier rangiert die DFG mit 65 Prozent an
erster Stelle, jedoch bereits dicht gefolgt von den Stiftungen mit 57 Prozent. Erneut differieren die Erfahrungen von Wissenschaftlern an Universitäten und Fachhochschulen, liegen aber hier näher beieinander als bei anderen Fragen. Die Stiftungen genießen unter
allen Förderinstitutionen die höchste gleichzeitige Aufmerksamkeit als Förderpartner in
Hoch- und Fachhochschulen. Dies gilt in ähnlichem Maße nur noch für die Europäische
Union als Förderinstitution.
TABELLE 10: INSTITUTIONEN DER ANTRAGSTELLUNG, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Bei welchen Förderinstitutionen haben Sie Ihre Anträge gestellt?“ (Antwortmöglichkeiten: „trifft
zu“/„trifft nicht zu“; Angaben: „trifft zu“)
INSTITUTION
Gesamt
Hochschultyp
Universität
Fachhochschule
DFG
65
81
33
Forschungsfördernde Stiftung
57
58
53
Bundesministerium
51
47
65
Landesministerium
41
46
27
EU
39
40
40
Unternehmen, das in dem Bereich tätig ist
31
28
46
Sonstiges
15
16
14
1.196
713
318
n
Basis: Wissenschaftsgemeinschaft
Die Anzahl der persönlich gestellten Anträge liegt in der Wissenschaftsgemeinschaft
insgesamt bei durchschnittlich acht Anträgen (Abbildung 38), wovon sich jedoch über die
Hälfte (58 Prozent) der Befragten mit keinem dieser Anträge bei forschungsfördernden
Stiftungen bewarb. Die separat befragten Antragsteller der Partnerstiftungen VolkswagenStiftung, Fritz Thyssen Stiftung, Robert Bosch Stiftung und Stiftung Mercator haben im
Vergleich dazu im Schnitt halb so viele Anträge persönlich gestellt, diese aber fast doppelt so häufig wie die gesamte Wissenschaftsgemeinschaft bei Stiftungen als Förderinstitutionen eingereicht. Wer also einmal einen Antrag an forschungsfördernde Stiftungen
gestellt hat, wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder tun (siehe auch Kapitel 6.3.4).
Seite 67
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 38: ANZAHL PERSÖNLICH GESTELLTER ANTRÄGE BEI UNTERSCHIEDLICHEN
INSTITUTIONEN, MITTELWERTE
Frage 1 Wissenschaftsgemeinschaft (Filterfrage): „Und wie oft waren Sie dabei ungefähr selbst der Antragsteller bzw. Projektleiter/Principal Investigator?“
Frage 2 Wissenschaftsgemeinschaft (Anschlussfrage): „Und wie oft haben Sie schon Anträge bei forschungsfördernden Stiftungen auf Projektförderung oder personenbezogene Förderung gestellt?“
Frage Antragsteller: „Bei welchen Förderinstitutionen haben Sie schon einmal Anträge auf Drittmittel gestellt? Bei __, __ mal“ (Einzelabfrage für jede Förderinstitution)
10
9
8
8
7
6
5
4,2
4,2
4
3
2,2
2
1
0
persönlich gestellte Anträge
Anträge an forschungsfördernde Stiftungen
Wissenschaftsgemeinschaft(1.196≤n≤1.354)
(n=1.196-1.354)
Wissenschaftsgemeinschaft
Antragsteller
Antragsteller(397≤n≤460)
an Partnerstiftungen (n=397-460)
Innerhalb der Wissenschaftsgemeinschaft werden Anträge an forschungsfördernde Stiftungen insbesondere aus dem Bereich Medizin, den Geistes- und Sozialwissenschaften
sowie dem mathematisch-naturwissenschaftlichen Gebiet gestellt – denjenigen Wissenschaftsfeldern also, in denen auch die DFG bevorzugter Förderpartner war (Abbildung
39). Insbesondere bei Medizinern haben Stiftungen sogar eine fast gleich hohe Relevanz
als Förderpartner erreicht wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft.
Seite 68
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 39: INSTITUTIONEN DER ANTRAGSTELLUNG NACH WISSENSCHAFTSBEREICHEN,
ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Bei welchen Förderinstitutionen haben Sie Ihre Anträge gestellt?“
90
82
81
77
80
71
70
64
62
60
56
57
54
51
57
57
48 47
50
41
40
39
29
30
43
40
38 37
31
20
31
19
16
11
13
15
10
0
DFG
Forschungsfördernde
Stiftungen
Bundesministerium
Ingenieurwissenschaft (n=279)
Geistes- und Sozialwissenschaften (n=410)
Landesministerium
EU
Unternehmen
Sonstige
Mathematik- und Naturwissenschaft (n=239)
Medizin (n=108)
Basis: Wissenschaftsgemeinschaft n=1.196
6.3.2 Prozess der Antragstellung
Diejenigen Wissenschaftler der Wissenschaftsgemeinschaft, die bereits einen Antrag an
eine forschungsfördernde Stiftung gestellt haben, beantragten etwas häufiger Mittel für
ein Projekt, das sie selbst nicht der Grundlagenforschung, sondern „anderweitiger Forschung“ zuordnen (47 Prozent; Abbildung 40). Die Grundlagenforschung folgt mit 42
Prozent auf Rang 2. Reisekosten, Stipendien, Finanzierung von Veranstaltungen und Personenförderung sind die weiteren Antragspunkte. Die befragten Antragsteller der (in
diesem Falle) drei Stiftungen haben versucht, bei allen Förderzwecken noch häufiger zum
Zuge zu kommen. Auch das spricht dafür, dass es eine Gruppe besonders aktiver, stiftungsnaher Wissenschaftler gibt, für die Stiftungen häufig die erste Anlaufstelle sind,
wenn es um die Mittelbeantragung geht.
Die Chancen zur Antragsbewilligung sind im Allgemeinen sehr hoch. Nur bei 8 Prozent
der befragten Wissenschaftler wurden alle bisher gestellten Anträge an forschungsfördernde Stiftungen abgelehnt. Bei der Mehrheit der Befragten (54 Prozent) wurden 50
bis 99 Prozent und damit mindestens die Hälfte der gestellten Anträge bewilligt. Ein
Viertel der befragten Mitglieder der Wissenschaftsgemeinschaft erhielt mindestens einen
positiven Bescheid (1 bis 49 Prozent der gestellten Anträge). Jeder zehnte Befragte (12
Prozent) erklärte sogar, mit allen an forschungsfördernde Stiftungen gestellten Anträgen
erfolgreich gewesen zu sein (siehe Anhang 13).
Seite 69
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 40: BEANTRAGUNG VON FÖRDERUNG BEI FORSCHUNGSFÖRDERNDEN STIFTUNGEN,
ANGABEN IN PROZENT
Frage Wissenschaftsgemeinschaft: „Und welche Art von Förderung haben Sie dort [bei forschungsfördernden
Stiftungen] beantragt?“ (Antwortmöglichkeiten: „trifft zu“/„trifft nicht zu“; Angaben: „trifft zu“)
Frage Antragsteller: „Und welche Art von Förderung haben Sie bei forschungsfördernden Stiftungen bisher
beantrag?“ (Antwortmöglichkeiten: „trifft zu“/„trifft nicht zu“; Angaben: „trifft zu“)
52
GelderGelder
für anderweitiges
Forschungsprojekt
für anderweitiges
Forschungsprojekt
47
53
Gelder
für Grundlagenforschung
Gelder
für Grundlagenforschung
42
49
Reisekostenzuschüsse
Reisekostenzuschüsse
39
Personenförderung
Form eines
Personenförderung
in Form einesinregelmäßigen
regelmäßigen
Stipendiums
Stipendiums
35
Personenförderung
einer regulären
Stelle mit
Personenförderung
einer regulären
Stelle mit begrenzter
Laufzeit begrenzter Laufzeit
34
41
41
48
Mittel für
forschungsbezogene
Mittel
für forschungsbezogeneVeranstaltung
Veranstaltung
32
27
Druckkostenzuschüsse
Druckkostenzuschüsse
21
5
Sonstiges
Sonstiges
1
0
Antragsteller an Partnerstiftungen (n=455)
20
40
60
80
100
Wissenschaftsgemeinschaft (n=675)
6.3.3 Antragsbegutachtung
Die Begutachtung von eingehenden Anträgen erfolgt in der Wissenschaft auf der Grundlage des Peer-Review-Prozesses. Dieses Verfahren ist als wesentliche Maßnahme der
Qualitätssicherung im Wissenschaftsbetrieb auf die kontinuierliche Mitarbeit der Wissenschaftler selbst angewiesen. Daher verwundert es nicht, dass knapp die Hälfte der befragten Wissenschaftler an deutschen Hochschulen (49 Prozent) auch selbst schon einmal
als Gutachter für die Programme einer oder mehrerer Förderinstitutionen tätig war (siehe Anhang 14). Die Häufigkeit der Gutachtertätigkeiten erreicht dabei ihren Höhepunkt
im Alter zwischen 44 und 52 Jahren.
Die Gründe dafür, dass sich Wissenschaftler – in diesem Fall die Gutachter der Partnerstiftungen – bereit erklären, die oft mit hohem Zeitaufwand verbundene Arbeit der Antragsbegutachtung auf sich zu nehmen, sind vielfältig. Vor allem liegen sie aber in einem
Pflichtgefühl gegenüber der Wissenschaft sowie der Einschätzung, dass das Peer-ReviewVerfahren ein zentrales Element des Forschungsprozesses darstellt und ein Richtungsgeber für zukünftige Forschung sein kann (Abbildung 41). Dagegen verstehen nur wenige
Befragte die Gutachtertätigkeit als Referenz für die eigene wissenschaftliche Karriere
oder als zusätzliche Einnahmequelle – was es ja auch in den meisten Fällen nicht sein
kann. Die Verbundenheit mit der jeweiligen Stiftung ist im Vergleich dazu von größerer
Bedeutung und liegt gleichauf mit dem Interesse der Gutachter, durch die Beschäftigung
Seite 70
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
mit den Anträgen selbst noch etwas dazu zu lernen. Einen deutlichen Ausdruck findet die
Verbundenheit mit einer Stiftung in der Kontinuität der Gutachtertätigkeit. So gab nur ein
Viertel (27 Prozent) der befragten Gutachter an, lediglich einmal ein Gutachten für die
betreffende Stiftung erstellt zu haben.
ABBILDUNG 41: MOTIVE FÜR DIE TÄTIGKEIT ALS GUTACHTER, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Warum sind Sie für die [Name der Stiftung] als Gutachter tätig? Bitte kreuzen Sie alle zutreffenden
Gründe an.“ (Antwortmöglichkeiten: „trifft zu“/„trifft nicht zu“; Angaben: „trifft zu“)
Ich bin als Gutachter für die [Name der Stiftung] tätig, weil …
es es
meine
meinePflicht
Pflichtals
alsWissenschaftler
Wissenschaftler ist
ist,so
so etwas
etwas zu
machen
machen
68
das
das Peer-Review-Verfahren
Peer-Review-Verfahren ein zentrales Element im
Forschungsprozess ist
Forschungsprozess ist
57
ich so ich
dazu
beitragen
kann,
so dazu
beitragen
kann,dass
dassdie
die richtigen
Projekte gefördert werdenProjekte gefördert werden
56
ich dabei selbst noch viel lerne
30
ich mich der Stiftung verbunden fühle
28
es für mich eine gute Referenz ist
10
die Tätigkeit finanziell attraktiv ist
2
Sonstiges
2
0
20
40
60
80
100
Basis: Gutachter der Partnerstiftungen n=265
Als den geeignetsten Weg zur Rekrutierung von Gutachtern bewerten die Befragten die
Kontaktaufnahme per E-Mail. Diese Präferenz sinkt zwar erwartungsgemäß mit steigendem Alter, während das postalische Anschreiben an Bedeutung gewinnt. Dennoch erreicht
der E-Mail-Kontakt schon heute über alle Altersgruppen hinweg den ersten Platz als Rekrutierungsmethode (siehe Anhang 15).
Gutachter für forschungsfördernde Stiftungen sind in der Regel dazu angehalten, ein
schriftliches Gutachten über die Eignung und Wertigkeit zur Förderung eines Forschungsprojektes anzufertigen. Hinsichtlich des Umfangs der Informationen, die ihnen dabei für
die Erstellung eines Gutachtens zur Verfügung stehen, haben Gutachter der Partnerstiftungen recht konkrete Erwartungen. Eine deutliche Mehrheit von 79 Prozent will nicht
mehr als 20 Antragsseiten auf den Tisch bekommen, 45 Prozent meinen sogar, dass 15
oder weniger Seiten reichen (siehe Anhang 16).
Seite 71
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Vor der Anfertigung eines Gutachtens wünschen sich knapp drei Viertel der befragten
Gutachter an erster Stelle einen Leitfaden zur Gutachtenerstellung – eine Information,
die einige Stiftungen bislang möglicherweise deshalb nicht bereitstellen, weil sie gestandene Wissenschaftler mit solchen Basisinformationen nicht verprellen wollen. Diese Gefahr besteht aber offenbar nicht. Selbst in der höchsten Altersgruppe und damit unter
Wissenschaftlern mit langjähriger Berufserfahrung verlangen knapp siebzig Prozent der
Befragten nach inhaltlichen Leitkriterien (Tabelle 11). Ähnlich zentral ist der Wunsch nach
Informationen zum Antragsteller und nach einem festen Ansprechpartner bei der Stiftung.
Zwar sinkt auch die Notwendigkeit eines Ansprechpartners mit steigendem Alter; von der
Hälfte der über 60jährigen Gutachter wird eine Kontaktperson der Stiftung aber immer
noch als wünschenswert eingeschätzt. Die Kontaktdaten zu einem Ansprechpartner zählen
damit auch in der ältesten Gutachtergruppe zu den Top 3 der wichtigsten Informationen.
TABELLE 11: GEWÜNSCHTE INFORMATIONEN VOR DER GUTACHTENERSTELLUNG,
ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Angenommen, Sie hätten zugestimmt ein Gutachten für einen Projektantrag an die [Name der Stiftung] zu verfassen. Welche Informationen würden Sie gerne vor Aufnahme der Arbeit erhalten? Bitte kreuzen
Sie alles Zutreffende an.“ (Antwortmöglichkeiten: „trifft zu“/„trifft nicht zu“, Mehrfachnennungen; Angaben:
„trifft zu“)
INFORMATIONSART
Gesamt
Alter
25-44
45-59
60+
Leitende Kriterien zur Gutachtenerstellung
71
81
79
68
Informationen zum Antragsteller
57
53
61
61
55
75
58
50
45
50
45
49
Gliederungsvorgabe für Gutachten
38
50
40
34
Hintergrundinformationen zur Stiftung
13
22
11
10
Sonstiges
2
0
1
3
251
32
107
90
Kontaktdaten eines festen Ansprechpartners bei der
Stiftung
Hintergrundinformationen zum Projekt/zu den Projekten
n
Basis: Gutachter der Partnerstiftungen
Um Unzufriedenheit mit der Informationslage vor Gutachtenerstellung zu vermeiden, ist
es demnach ratsam, allen Gutachtern zumindest das Angebot zu unterbreiten, ihnen einen Leitkriterienkatalog, Informationen zum Antragsteller und Kontaktdaten eines Ansprechpartners zukommen zu lassen. Trotz dieser Verbesserungspotenziale ist die Informationsbereitstellung durch die Stiftungen nach Angabe der Gutachter aber bereits heute als zufriedenstellend einzuschätzen. So halten 84 Prozent der Gutachter den Umfang
der erhaltenen Informationen für genau richtig (Abbildung 42). Die überwiegende Mehrheit bescheinigt jenen Informationen zusätzlich auch eine eher gute bis sehr gute Qualität.
Seite 72
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 42: BEWERTUNG ERHALTENER INFORMATIONEN VOR DER GUTACHTERTÄTIGKEIT,
ANGABEN IN PROZENT
Frage: "Wie bewerten Sie den Umfang und die Qualität der Informationen, die Sie im Vorfeld Ihrer letzten
Gutachtertätigkeit von der Partnerstiftung erhalten haben?"
Umfang der
Informationen
4
84
0%
0
20%
20
40%
40
zu gering im Umfang
Qualität der
1
Informationen
0
0%
11
60%
60
genau richtig
27
80%
80
eher zu groß im Umfang
39
20
20%
eher geringe Qualität
40
40%
teils/teils
100%
100
33
60
60%
eher gute Qualität
80
80%
100
100%
sehr gute Qualität
Basis: Gutachter der Partnerstiftungen n=207
Ist der Projektantrag bei den Gutachtern eingetroffen, so wünscht sich die Mehrheit der
Gutachter mindestens einen Monat Zeit zur Bearbeitung: Nur jeder Zehnte (8 Prozent) ist
der Meinung, mit ein bis zwei Wochen zur Gutachtenerstellung auszureichen, knapp die
Hälfte der Gutachter (45 Prozent) hält drei bis vier Wochen für angemessen, 30 Prozent
wünschen sich fünf bis sechs Wochen Bearbeitungszeit und immerhin jeder Sechste (17
Prozent) plädiert für mehr als sechs Wochen (siehe Anhang 17).
Neben der klassischen Gutachtenerstellung besteht als weitere Möglichkeit der Antragsbegutachtung die Einberufung einer Gutachterkommission. Dabei erhalten die Teilnehmer
der Kommission zum Beispiel kurze Projektskizzen mehrerer beantragter Projekte, die
gemeinsam diskutiert werden. Dieses Verfahren hat gegenüber der Erstellung eines Einzelgutachtens den Vorteil des intensiven wissenschaftlichen Austauschs. Jedoch muss jeder
Gutachter nicht nur persönlich anwesend sein, sondern auch parallel über verschiedene
Projekte Kenntnis haben.
Da das Verfahren der Gutachterkommission zum immer wichtigeren Instrument der Antragsbegutachtung wird, haben wir seine Eignung im Vergleich zur klassischen
Gutachtenerstellung durch die Stiftungsakteure und die Gutachter der Partnerstiftungen
bewerten lassen. Das Ergebnis dieser Beurteilung fällt eindeutig zugunsten der Kommission aus (Abbildung 43) und das, obwohl der Zeitaufwand, den Wissenschaftler für Gutachterkommissionen aufbringen müssen, nicht unerheblich ist. Dieser Aspekt mag Ursache
dafür sein, dass die Mehrheit der befragten Gutachter in Kommissionen dennoch keinen
Effizienzgewinn im Vergleich zur Erstellung von Einzelgutachten sieht, während StiftungsSeite 73
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
akteure Kommissionen als effizientere Möglichkeit der Begutachtung beurteilen. Für die
Gutachter steht eben nur ein besseres, weil im Diskurs entstandenes Ergebnis am Ende
des Prozesses.
ABBILDUNG 43: EIGNUNG UND EFFIZIENZ VON GUTACHTERKOMMISSIONEN IM VERGLEICH ZUR
KLASSISCHEN GUTACHTENERSTELLUNG, ANGABEN IN PROZENT
Fragen: „Ganz unabhängig davon, wie gut Sie das Verfahren einer Gutachterkommission kennen: Bitte vergleichen Sie nun das Verfahren einer Gutachterkommission und die Begutachtung von Anträgen in schriftlicher
Form durch Expertem auf dem jeweiligen Gebiet als zwei verschiedene Mittel, um Entscheidungen über Förderung zu treffen! Ist eine Gutachterkommission dann besser geeignet, genauso geeignet oder weniger geeignet
als die Begutachtung von Anträgen in schriftlicher Form?“
„Und ist sie effizienter, genauso effizient oder weniger effizient als die Begutachtung von Anträgen in schriftlicher Form?“
Gutachterkommissionen sind ... als die Begutachtung von Anträgen in schriftlicher Form.
100
80
59
60
59
54
48
40
20
32
34
33
37
20
13
7
4
0
weniger
geeignet
genauso
geeignet
besser
geeignet
Stiftungsakteure (24≤n≤25)
Stiftungsakteure
(n=24-25)
weniger
effizient
genauso
effizient
effizienter
Gutachter
Gutachter (27≤n≤29)
(n=27-29)
Basis: Stiftungsakteure; Gutachter der Partnerstiftungen, die schon in Gutachterkommissionen involviert
waren
Trotz eines möglichen Mehraufwandes schätzte der Großteil der befragten Gutachter
die bereits besuchten Kommissionen als erfolgreich ein. Überwältigende 90 Prozent hielten sie für eher gut (42 Prozent) oder ausgezeichnet (48 Prozent) besetzt (siehe Anhang
18).12
Auch um die Qualität der eingereichten Anträge selbst ist es gut bestellt. Da die Stiftungsakteure, also die leitenden Angestellten und Mitglieder von Beiräten bzw. Kuratorien, die Qualität der Anträge über einen langen Zeitraum verfolgen, wurden sie gebeten,
die Entwicklung der Antragsqualität hinsichtlich verschiedener Merkmale zu beurteilen. Im
12 Der von den Gutachtern gewünschte Umfang der Projektskizzen ist in diesem Fall noch kürzer: Fast jeder
zweite meint, acht Seiten würden reichen.
Seite 74
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Ergebnis zeigt sich, dass die beantragten Projekte gegenwärtig vor allem hinsichtlich
einer internationalen und interdisziplinären Ausrichtung punkten (Abbildung 44). Mehr als
die Hälfte der Stiftungsakteure bewertet auch die gesellschaftspolitische Bedeutung der
Anträge höher als in der Vergangenheit. Die Einhaltung formaler Qualitätskriterien, die
wissenschaftliche Relevanz, das Innovationspotenzial und die Anwendungsbezogenheit
der Projekte ebenso wie das wissenschaftliche Standing der Antragsteller sind dagegen
mehrheitlich gleich geblieben.
ABBILDUNG 44: BEWERTUNG EINGEREICHTER ANTRÄGE, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Auch wenn Sie das gegebenenfalls nur allgemein sagen können: Wie beurteilen Sie die Entwicklung
bei den Anträgen auf Förderung, die bei Ihrer Stiftung eingereicht werden? Bitte geben Sie bei den nachfolgenden Kriterien immer an, ob die folgenden Merkmale heute stärker zutreffen, weniger zutreffen, oder ob
sich da im Gegensatz zu früher nicht geändert hat.“
Internationalität
der
Internationalität
der
Forschergruppen
Forschergruppen
(n=24)
75
Interdisziplinarität
der Projekte
Interdisziplinarität
der
(n=25)
Projekte
25
68
Gesellschaftspolitische Bedeutung
der Themen
der Themen (n=21)
32
52
FormaleFormale
QualitätQualität
(n=24)
46
Komplexität
der Projekte
Komplexität
der Projekte
(n=24)
46
Bewerber
gehört
Bewerber
gehört
zur zur
wissenschaftlichen
Elite
wissenschaftlichen
Elite (n=23)
43
54
46
43
Innovativität
der Themen
Innovativität
der Themen
(n=23)
0
4
71
23
0%
4
61
29
Anwendungsbezogenheit
(n=22)
Anwendungsbezogenheit
8
52
35
Wissenschaftliche
Wissenschaftliche
RelevanzRelevanz
(n=24)
5
73
20%
20
trifft stärker zu
40%
40
60%
60
ist gleich geblieben
5
80%
80
100%
100
trifft weniger zu
Basis: Stiftungsakteure (23≤n≤25)
6.3.4 Bewertung der Zusammenarbeit
Nach Einreichung des Antrags sind die Antragsteller zunächst gezwungen, geduldig auf
Annahme oder Ablehnung zu warten. Bei Ablehnung wünscht sich ein Wissenschaftler in
der Regel eine Begründung für die Entscheidung. So schätzen 84 Prozent der von uns
befragten Antragsteller ein Feedback im Ablehnungsfall als „sehr wichtig“ und weitere
14 Prozent als „eher wichtig“ ein. Nur etwa ein Drittel der abgelehnten Kandidaten (37
Prozent) hat ein solches Feedback aber auch tatsächlich bekommen! Diejenigen, die
überhaupt eine Begründung erhielten, äußerten sich eher unzufrieden über deren Qualität. Nur knapp die Hälfte beurteilte das Feedback als im Umfang angemessen, nur jeweils ein Viertel schätzte es als hilfreich und nachvollziehbar ein (Abbildung 45). TeilweiSeite 75
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
se mag die eher schlechte Bewertung in einer Enttäuschung über die Ablehnung zu suchen
sein. Die Zahlen geben aber Anstoß zur Überlegung, ob ein kompetentes Feedback nicht
auch eine solche Reaktion auffangen sollte.
ABBILDUNG 45: BEWERTUNG DES FEEDBACKS AN ABGELEHNTE ANTRAGSTELLER,
ANGABEN IN PROZENT
Fragen: „Bitte kreuzen Sie alles Zutreffende an!“ (Antwortmöglichkeiten: „trifft zu“/„trifft nicht zu“; Angaben:
„trifft zu“)
Dieses Feedback war ...
100
80
60
48
40
24
24
hilfreich
nachvollziehbar
20
0
im Umfang angemessen
Basis: Abgelehnte Antragsteller an die Partnerstiftungen, die Feedback erhalten haben (n=29)
Eine ähnliche Bedeutung kommt dem Feedback auch auf Seiten der Gutachter zu. Insgesamt gaben immerhin 11 Prozent der Gutachter der Partnerstiftungen an, sie hätten nach
der Gutachten-Einreichung keinen weiteren Kontakt zur Partnerstiftung gehabt, obwohl
69 Prozent unter ihnen sich dies gewünscht hätten. Diejenigen, die auch nach der Begutachtung mit der jeweiligen Stiftung in Kontakt standen, wurden vor allem über den Ausgang des Verfahrens informiert oder erhielten eine Danksagung (Abbildung 46). Bei
immerhin rund einem Drittel respektive einem Viertel der befragten Gutachter war dies
jedoch nicht der Fall.
Seite 76
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 46: KONTAKT MIT DER PARTNERSTIFTUNG NACH GUTACHTENEINREICHUNG,
ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Haben Sie, nachdem Sie das letzte schriftliche Gutachten an die [Name der Stiftung] weitergegeben
haben, nochmals von der Stiftung gehört? Wenn ja, wie?“ (Antwortmöglichkeiten: „trifft zu“/„trifft nicht zu“;
Angaben: „trifft zu“)
habe Information über Ausgang des
Antragsverfahrens
erhalten
Antragsverfahrens
erhalten
72
habe Danksagung erhalten
64
treffe hin und wieder Mitarbeiter der Stiftung
persönlich
persönlich
11
bin im E-Mail-Verteiler
der Stiftungder
undStiftung
bekomme
bin im E-Mail-Verteiler
und
regelmäßig
aktuelle aktuelle
Informationen
bekomme
regelmäßig
Informationen
9
Sonstiges
2
0
20
40
60
80
100
Basis: Gutachter der Partnerstiftungen, die nach Gutachteneinreichung Kontakt mit der Stiftung hatten
(n=207)
Selbst diejenigen Gutachter, die über den Ausgang des Verfahrens informiert worden
sind, werden normalerweise nicht darüber in Kenntnis gesetzt, ob ihre Beurteilung an den
betreffenden Antragsteller weitergegeben wurde. Dies traf auf 71 Prozent der befragten Gutachter zu. Demgegenüber gaben drei Viertel der Gutachter (75 Prozent) an, mit
einer solchen Weitergabe ihres Gutachtens einverstanden zu sein. Nur jeder Sechste (17
Prozent) war sich dahingehend unsicher und nur jeder Zehnte (9 Prozent) würde die Weitergabe des Gutachtens verweigern. Auch haben nur 8 Prozent der Gutachter eine Begründung erhalten, warum die jeweilige Stiftung der Empfehlung des Gutachtens gefolgt
oder nicht gefolgt ist; ein Drittel (28 Prozent) der Befragten würde sich eine solche Begründung aber wünschen (siehe Anhang 19).
Obwohl das Feedbackverhalten der Stiftungen damit aus Sicht der Gutachter als verbesserungswürdig eingeschätzt werden kann, sind die Gutachter der Partnerstiftungen mit
der generellen Zusammenarbeit sehr zufrieden. So gaben über neunzig Prozent der Befragten an, sich vorstellen zu können, in Zukunft noch einmal als Gutachter für die betreffende Stiftung tätig zu werden (Abbildung 47).
Seite 77
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 47: BEREITSCHAFT ZU WEITERER GUTACHTER-TÄTIGKEIT, ANGABEN IN PROZENT
Frage: "Können Sie sich vorstellen, nochmal als Gutachter für die [Name der Stiftung] tätig zu sein?"
100
80
70
kann ich mir sehr gut vorstellen
60
kann ich mir eher vorstellen
teils/teils
kann ich mir eher nicht vorstellen
40
kann ich mir gar nicht vorstellen
22
20
7
1
0
0
Basis: Gutachter der Partnerstiftungen (n=229)
Diejenigen Antragsteller, die eine Förderbewilligung erhalten, haben die Möglichkeit, in
eine vielfältige Zusammenarbeit mit der Partnerstiftung zu treten. Dabei kann die Stiftung neben ihrer Funktion als finanzielle Förderinstitution ganz unterschiedliche Rollen
einnehmen, etwa die eines involvierten Projektpartners oder Beraters. Die Stiftungen
werden von den Antragstellern vor allem in ihrer primären Funktion als Geldgeber wahrgenommen (43 Prozent). Die eher kooperativen Beziehungen, in die sie mit den Stiftungen
auch eintreten könnten, werden dagegen kaum wahrgenommen: „rücksichtsvoller Partner“
(33 Prozent), „aufmerksamer Beobachter“ (32 Prozent) und „kompetenten Berater“ (27
Prozent) sind sie nur für wenige Antragsteller gewesen (Abbildung 48). Dabei muss offen
bleiben, ob die Antragsteller solche Funktionen nicht nachsuchten oder ob sie von den
Stiftungen nicht angeboten wurden.
Seite 78
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 48: ROLLE DER PARTNERSTIFTUNG BEI DER ZUSAMMENARBEIT, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Wenn Sie an Ihre Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit der [Name der Stiftung] denken, was war
dann für Sie dabei die Rolle dieser Stiftung? Bitte kreuzen Sie höchstens zwei Punkte an.“ (Antwortmöglichkeiten: „trifft zu“/„trifft nicht zu“; Angaben: „trifft zu“)
Die [Name der Stiftung] war für mich …
vor allem ein Geldgeber
43
ein rücksichtsvoller Partner
33
ein aufmerksamer Beobachter
32
ein kompetenter Berater
27
ein involvierter Projektpartner
22
eine fordernde Instanz
12
ein passives Organ im Hintergrund
7
ein Vertrauter bei der täglichen Arbeit
5
0
10
20
30
40
50
60
70
Basis: Bewilligte Antragsteller der Partnerstiftungen (n=309)
Die insgesamt positive Beurteilung der Erfahrungen mit den Stiftungen spricht eher dafür,
dass eine solche enge Kooperation zwischen Antragstellern und Stiftungen nicht erwartet
wird. Eine überwältigende Mehrheit würde sich nämlich auch für zukünftige Projekte erneut an die jeweilige Stiftung wenden. Antragsteller, deren Projekte bereits von einer
Partnerstiftung gefördert worden sind, geben zu 92 Prozent an, auch zukünftige Anträge
„auf jeden Fall“ wieder bei der betreffenden Stiftung einzureichen (Abbildung 49). Unter den Antragstellern, deren Bewerbung schon einmal abgelehnt wurde, plant dagegen
nur die Hälfte, sich in Zukunft „auf jeden Fall“ nochmals bei der jeweiligen Partnerstiftung
zu bewerben. Die Reaktion der abgelehnten Antragsteller mag wiederum durch Enttäuschung begründet sein und verbessert sich möglicherweise mit zeitlichem Abstand zum
Ablehnungsbescheid. Dieser fiel im Rahmen dieser Studie besonders gering aus, da erst
kürzlich abgelehnte Antragsteller befragt wurden.
Seite 79
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 49: VORSTELLBARKEIT EINER ERNEUTEN BEWERBUNG, ANGABEN IN PROZENT
Frage: „Würden Sie noch einmal einen Antrag bei [Name der Stiftung] stellen?“ (5stufige Antwortskala mit
den Endpunkten „nein, keinesfalls“ bis „ja, auf jeden Fall“, Top-Two-Antworten)
Abgelehnte Antragsteller (n=113)
17
50
Angenommene Antragsteller (n=264)
6
92
Alle Antragsteller (n=391)
9
79
0
20
ja, auf jeden Fall
40
60
80
100
eher ja
6.4 Kommunikation durch und über forschungsfördernde
Stiftungen
Für jede Organisation gilt: Ideal für eine gute Beziehung zu Stakeholdergruppen ist es
immer, wenn diese sich aktiv über sie informieren und damit ein genuines Interesse zeigen. Wie informieren sich die externen Stakeholder der forschungsfördernden Stiftungen? Ein Großteil der Wissenschaftler hat sich bereits über die Angebote forschungsfördernder Stiftungen informiert – unabhängig davon, ob sie tatsächlich schon einmal einen
Antrag gestellt haben. Gleiches gilt für die Wissenschaftsjournalisten. Seltener trifft es
auf Wirtschaftsakteure und Politiker zu. Allerdings sind auch die hier erreichten Werte
mit mindestens 53 Prozent noch zufriedenstellend (Abbildung 50).
Daraus lässt sich schlussfolgern: Wenn forschungsfördernde Stiftungen gut aufbereitete
Informationen zur Verfügung stellen, erreichen diese auch viele ihrer Stakeholder. Der
große Anteil von aktiv Suchenden macht aber auch deutlich, wie wichtig die Aufbereitung und Systematik von solchen Informationen ist und zwar heute ganz überwiegend die
im Internet verfügbaren. Die Wahrnehmung der forschungsfördernden Stiftungen liegt
also zu einem guten Teil in deren eigenen Händen.
Seite 80
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
ABBILDUNG 50: AKTIVE INFORMATIONSSUCHE ÜBER FORSCHUNGSFÖRDERNDE STIFTUNGEN,
ANGABEN IN PROZENT
Frage Wissenschaftsgemeinschaft: „Unabhängig davon, ob Sie schon einmal einen Förderantrag bei einer
forschungsfördernden Stiftung gestellt haben, haben Sie sich schon einmal aktiv über Förderangebote von
forschungsfördernden Stiftungen informiert?" (Antwortmöglichkeiten: „ja“/„nein“; Angaben: „ja“)
Frage übrige: „Und haben Sie sich schon einmal aus privatem oder beruflichem Interesse aktiv über Aktivitäten
oder Hintergründe forschungsfördernder Stiftungen informiert?“ (Antwortmöglichkeiten: „ja“/„nein“; Angaben: „ja“)
100
80
73
72
65
60
53
40
20
0
Wissenschaftsgemeinschaft (n=1.358)
Wissenschaftsjournalisten (n=60)
Politiker (n=69)
Wirtschaftsakteure (n=85)
Welche Bedeutung die Webauftritte haben, zeigen die Ergebnisse auf die Nachfrage zu
den genutzten Informationskanälen. Am weitaus häufigsten genutzt werden die Internetseiten der Stiftungen (Tabelle 12). Sie nehmen bei allen Gruppen den ersten Rang ein,
selbst bei den Wissenschaftsjournalisten, die insgesamt die verschiedenen Quellen seltener nutzen. Warum ausgerechnet die berufsmäßigen Kommunikatoren die Informationsangebote der Stiftungen seltener nutzen als andere Gruppen, liegt dabei auf der Hand:
Wie wir weiter oben gesehen haben, bieten die Stiftungen einen eher geringen Nachrichtenwert für die Medienberichterstattung und befinden sich daher nicht im dauerhaften Radar der Journalisten. Auch sind die Wissenschaftsjournalisten eher kritisch, wenn es
um die Printprodukte forschungsfördernder Stiftungen geht.13
Ein zweiter wichtiger Kanal für Informationen über forschungsfördernde Stiftungen stellen
Gespräche mit Kollegen dar. Von der Wissenschaftsgemeinschaft nennen 66 Prozent, von
den Antragstellern 51 Prozent diese Quelle. Dieser Kommunikationsweg kann zwar von
den Stiftungen selbst kaum aktiv beeinflusst werden, zeigt aber die Bedeutung, die die
Mund-zu-Mund-Propaganda zwischen den Wissenschaftlern hat, wenn es um Optionen
für die Projektförderung geht.
13 Aufgrund der geringen Fallzahlen könnten hier jedoch einzelne Meinungen großen Einfluss genommen
haben.
Seite 81
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
TABELLE 12: GENUTZTE INFORMATIONSKANÄLE UND DEREN BEWERTUNG, ANGABEN IN PROZENT
Frage 1: „Und wenn Sie einmal daran denken, wie Sie sich über […] durch die […] informiert haben, welche
Informationskanäle haben Sie dann genutzt?“ (Antwortmöglichkeiten: „genutzt“/„nicht genutzt“, bei Antragstellern Abfrage für jeweilige Partnerstiftung, ansonsten allgemein)
Frage 2: „Und wie nützlich waren diese Kanäle für Sie?“ (Antwortmöglichkeiten: 5er-Skala mit den Endpunkten „gar nicht nützlich“ und „sehr nützlich“; Angaben: Top-Two)
Wissenschaftsjournalisten
WissenschaftsWirtschaftsPolitiker
akteure
Top-2Top-2- gemeinschaft
genutzt
genutzt
Bewertung
Bewertung
Antragsteller
INFORMATIONSKANAL
Internetseiten von Stiftungen
78
81
39
69
91
86
85
Gespräche mit Kollegen
51
78
23
79
66
68
68
Printprodukte von Stiftungen
19
70
23
47
36
68
64
Telefonate mit Stiftungen
47
90
22
83
35
25
38
14
62
-
-
30
-
-
6
73
-
-
16
-
-
6
86
8
83
3
9
13
427
<319
88
<33
984
44
53
Informationen der zuständigen
Universitätsabteilung
Informationen der Fachgesellschaft
Sonstiges
n
Seite 82
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
7
FAZIT
Forschungsfördernde Stiftungen gehören zu den „Intermediären“ der Forschung und spielen damit eine wesentliche Rolle für den Forschungs- und Wirtschaftsstandort Deutschland. Von ihrem Volumen her betrachtet sind sie im Vergleich mit der Förderung aus
staatlichen Mitteln, die entweder direkt über Ministerien oder die EU oder indirekt via
DFG ausgegeben wird, ein eher kleiner Player auf dem Markt. Sie können dennoch
durch eine besondere Förderpolitik oder durch spezifische Leistungen eine wahrnehmbare und insgesamt wichtige Rolle einnehmen. Tun sie das und wie genau werden sie von
ihren wichtigsten Anspruchsgruppen wahrgenommen? Dies herauszufinden war Ziel dieser von der VolkswagenStiftung finanzierten 360-Grad-Stakeholderanalyse, in der wir
mit insgesamt zehn Modulen mehrere tausend Personen befragt und über tausend Presseartikel analysiert haben.
Die den Förderinstitutionen zugeschriebene Bedeutung entspricht in etwa deren finanziellen Anteilen, wenngleich die Leistungen der deutschen Wirtschaft unterschätzt werden.
Die DFG gilt allgemein als bedeutendster Player bei der Forschungsförderung, gefolgt
von der direkten staatlichen Förderung. Die Stiftungen befinden sich bei dieser pauschalen Einschätzung an letzter Stelle nach den Unternehmen, allerdings mit Ausnahme der
wichtigen Gruppe der Wissenschaftler, die sie noch vor die Forschungsförderung durch
Unternehmen platzieren.
Stiftungen sind generell nicht stark im Bewusstsein der Bevölkerung verankert. Das gilt
auch für die forschungsfördernden Stiftungen, die den meisten Menschen nicht einfallen,
wenn man sie nach Stiftungen fragt. Gestützt abgefragt kennt aber zumindest die Robert
Bosch Stiftung und die VolkswagenStiftung in den vier hier einbezogenen Großstädten
rund jeder zweite Bürger. Für beide gilt auch, dass sie besonders gut bekannt in den
Städten sind, in denen sie ihren Sitz haben. Gravierender dürfte sein, dass auch unter
den deutschen Wissenschaftlern der Bekanntheitsgrad der Stiftungen deutlich verbesserungsbedürftig ist. Man kann dies daran ablesen, dass deren Kenntnisse von forschungsfördernden Stiftungen signifikant hinter denen von Politikern, Wirtschaftsakteuren und vor
allem Wissenschaftsjournalisten zurückbleiben.
Es bestätigt sich wieder, dass Stiftungen, die (zumindest vom Namen her) mit bedeutenden Unternehmen verbunden sind, eine höhere Bekanntheit erreichen. Selbst die Bevölkerung in den Städten, in denen die jeweiligen Stiftungen ihren Sitz haben, verbindet mindestens so viele konzernspezifische Merkmale mit den Stiftungsnamen (z. B. das KonzernHauptprodukt) wie stiftungsspezifische (z. B. „Gemeinnützigkeit“). Damit einher geht auch
die Vorstellung vieler Stakeholder, dass die Unabhängigkeit der Stiftungsarbeit nicht
immer gewährleistet ist. Besonders die beiden wichtigen Gruppen der Wissenschaftsgemeinschaft und der Journalisten haben hier Zweifel. Zu dem etwas diffusen und schillernden Bild, das die Menschen von Stiftungen haben, trugen sicher auch die nicht immer
legalen Aktivitäten einiger weniger Stiftungen bei: Immerhin ein Drittel der Bürger denkt
bei Stiftungen an „Steuersparmodelle“.
Trotz dieses eher diffusen Bildes in der Bevölkerung und Wissens-Defiziten bei den Wissenschaftlern werden die forschungsfördernden Stiftungen als nützliche Einrichtungen
angesehen, von denen es noch mehr geben sollte. Auch wenn gewisse Zweifel an der
Unabhängigkeit von den jeweiligen Unternehmen bestehen, sehen vor allem die Wissenschaftler sie als vollständig unabhängig von der Politik. Ihnen wird ein guter Überblick
über die deutsche Forschungslandschaft zugestanden, aber auch ein manchmal zu enges
Spektrum dessen, was sie fördern – ein Urteil, das angesichts der jeweils spezifischen
Seite 83
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Ausrichtung von Einzelstiftungen im Vergleich zur völlig Themen-offenen DFG berechtigt
ist. Je nach eigener Disziplin glauben zwischen einem Viertel und einem Drittel der Wissenschaftler, auch die Stiftungen würden die Ingenieur- und Naturwissenschaften bevorzugen. Weitgehend einig sind sich die Stakeholder darin, dass die Stiftungen zu wenig
auf sich aufmerksam machen. Auch fast drei von vier Wissenschaftsjournalisten sind dieser Auffassung.
Gemessen an der Präsenz der vier Partnerstiftungen dieser Studie in der Presse ist die
Öffentlichkeitsarbeit der Stiftungen sehr unterschiedlich und führt dementsprechend zu
unterschiedlicher Sichtbarkeit. Wenn Stiftungen in der Presse vorkommen, dann meistens
in einem positiven Kontext und – in den wenigen Fällen, in denen sie selbst explizit oder
implizit bewertet werden, mit positiver Valenz. Sie haben aber als Institutionen für die
Wissenschaftsjournalisten zunächst einmal keinen hohen Nachrichtenwert. Die Wissenschaftsjournalisten sehen sich in erster Linie als „Übersetzer von Wissenschaft für die Bevölkerung“ und als „kritische Beobachter“ und nicht in einer PR-Funktion für die Wissenschaft. Auch bei ihnen gibt es noch erhebliche Kenntnis- und Wahrnehmungslücken zu
schließen.
Mit verschiedenen Eigenschaftswörtern und Beschreibungen („Image-Landkarte“) haben
wir deutliche Wahrnehmungsunterschiede zwischen Wissenschaftlern und Antragstellern
feststellen können, wobei Letztere die Stiftungen auf allen Dimensionen signifikant besser
beurteilen. Mit anderen Worten: Wer seine eigene Erfahrung mit ihnen gemacht hat,
urteilt auch besser. Diese Wahrnehmungslücke gilt es durch Kommunikation zu schließen.
Das Gleiche gilt für die Beurteilung des Förderangebots, wenngleich auch hier die meisten Urteile im positiven Bereich liegen. Vor allem wird den Stiftungen zugestanden, dass
sie eine „relevante“ und „weltanschaulich neutrale“ Förderung betreiben. Nicht ganz
überraschend gilt generell: Die Reputation der Stiftungen ist umso besser, je näher die
jeweilige Stakeholdergruppe ihnen ist.
Im Markt der Forschungsförderer konkurrieren die Stiftungen mit anderen Einrichtungen
um die besten Köpfe und die relevanteste Forschung. Wir haben die Wahrnehmung der
Leistungen der vier wichtigsten Förderer DFG, Staat, Wirtschaft und Stiftungen in 13
Bereichen erfasst. Die DFG liegt fast überall vorne, vor allem bei den zentralen Eigenschaften, die die Qualität der Forschung betreffen. Die Stiftungen werden bei keiner
dieser Leistungen von einer Mehrheit auf den ersten Platz gesetzt, erreichen aber zum
Teil beachtliche Beurteilungen, vor allem von den Geistes- und Sozialwissenschaftlern.
Auffällig kritisch urteilen die Wissenschaftsjournalisten, die – anders als im Falle der
relativ homogen wahrgenommenen DFG – die Stiftungen deutlich negativer beurteilen,
als die Wissenschaftler dies tun. Auch dies spricht für eine Kommunikations-Offensive in
Richtung Multiplikatoren.
Wenn sich Wissenschaftler für eine potenzielle Förderinstitution entscheiden müssen, spielen vor allem Verfahrensfragen und die Unabhängigkeit bei der Projektdurchführung
eine Rolle. Die Stiftungen werden dabei eindeutig positiv gesehen und punkten vor allem
bei der Unabhängigkeit sowie bei Flexibilität und unbürokratischer Abwicklung, wo sie
noch einmal deutlich vor der DFG liegen. Hier liegt ein starkes Alleinstellungsmerkmal,
das möglicherweise noch stärker in der Kommunikation ausgenutzt werden sollte.
Die Wissenschaftler schätzen die Chancen, einen Antrag bewilligt zu bekommen, bei
Stiftungen höher ein als bei der DFG und genauso gut wie bei staatlicher Förderung. Vor
allem Geistes- und Sozialwissenschaftler, die sich – zu Unrecht, betrachtet man die Bewilligungsquoten (DFG, 2011, S. 173) – bei der DFG benachteiligt fühlen, schätzen die
Seite 84
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Chancen dort überproportional gut ein. Für sie haben die Stiftungen somit eine (subjektive) Kompensationsfunktion. Dementsprechend sind Stiftungen für sie auch bei fast einem
Drittel sogar der Wunschpartner, wenn es um ein neues Projekt geht. Dies ist ansonsten,
mit Ausnahme der Ingenieurwissenschaftler, die es zur F&E der Unternehmen zieht, die
DFG.
Konkrete Erfahrungen mit Anträgen bei Stiftungen hatte über die Hälfte der Wissenschaftler. Sie stehen gemeinsam mit der staatlichen Förderung an zweiter Stelle nach der
DFG. Wie bei der DFG sind Universitäts-Wissenschaftler deutlich stärker vertreten als
solche an Fachhochschulen. Letztere kompensieren dies durch Forschungskooperationen
mit Unternehmen. Wer einmal von Stiftungen gefördert wurde, kommt gerne wieder. Offensichtlich gibt es einen Kreis von besonders stiftungsnahen Wissenschaftlern, die – nicht
zuletzt wegen der guten Erfahrungen – zu „Wiederholungstätern“ werden.
Dies gilt auch für die Gutachter, die sich in der Regel länger auf eine solche wissenschaftliche Dienstleistung einlassen. Ihre Motive sind rein intrinsischer Natur: Sie sehen es
als ihre Pflicht an und das Peer Review-Verfahren als zentrales Element des wissenschaftlichen Fortschritts. Sie wünschen sich aber mehr Gutachter-Kommissionen statt EinzelBegutachtungen, einen Leitfaden für die Begutachtung und vor allem mehr Feedback
über die Resultate des Begutachtungsprozesses. Die Gutachterkommissionen sind für sie
dabei nicht das effizientere Verfahren, sondern eines, das auf Grund des dort möglichen
Diskurses zu einem besseren Urteil führt. Die Rückmeldungen sind auch ein Problem für
die Antragsteller, vor allem die abgelehnten. Nur ein Drittel von ihnen hat nach eigenen
Aussagen eine hinreichende Begründung für die Entscheidung erhalten.
Drei von vier deutschen Wissenschaftlern haben sich bereits bei Stiftungen aktiv informiert, die überwiegende Mehrheit auf deren Internetseiten. Daneben spielt die Mund-zuMund-Propaganda zwischen den Wissenschaftlern eine wichtige Rolle als Informationsquelle. Beides lässt sich in seiner Qualität von den Stiftungen selbst beeinflussen. Die Verfügbarkeit von Informationsangeboten, aber vor allem deren Aufbereitung und Zugänglichkeit auf den Webseiten sind entscheidende Faktoren dafür, was jemand über die Ziele und Angebote der Stiftungen erfährt. Antragsteller und Gutachter sind wichtige Multiplikatoren, die man mit zusätzlichen Informationsmaterialien für ihre Kollegen versorgen
kann. Sie können zu wichtigen Botschaftern für die forschungsfördernden Stiftungen werden.
Seite 85
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
8
LITERATURVERZEICHNIS
Balmer, J. (1998). Corporate Identity and the Advent of Corporate Marketing. Journal of
Marketing Management, 14, 963-996.
Becker, F. (2006). Persönlichkeit von Unternehmen. Diagnose und Potenzial der zentralen
Einstellungen zu Unternehmen. München: Ludwig-Maximilians-Universität.
BMBF (2012). Bundesbericht Forschung und Innovation 2012. Bonn & Berlin: Bundesministerium für
Bildung und Forschung.
Bundesverband Deutscher Stiftungen (2012a). Stiftungen in Zahlen 2012. Abgerufen am 4.
Februar 2013 von http://www.stiftungen.org/fileadmin/bvds/de/Presse/Grafiken__Zahlen__
Daten/Stiftungszahlen_2012.pdf
Bundesverband Deutscher Stiftungen (2012b). Stiftungen je 100.000 Einwohner in Deutschland.
Abgerufen am 4. Februar 2013 von http://www.stiftungen.org/fileadmin/bvds/de/Presse/
Grafiken__Zahlen__Daten/Stiftungsdichte_2012.pdf
Bundesverband
Deutscher
Stiftungen
(2012c).
Gewichtete
Verteilung
der
Stiftungszweckhauptgruppen. Abgerufen am 4. Februar 2013 von http://www.stiftungen.org/
fileadmin/bvds/de/Presse/Grafiken__Zahlen__Daten/Stiftungszwecke_2012.pdf
Bundesverband Deutscher Stiftungen (2012d). Die größten Stiftungen privaten Rechts nach
Gesamtausgaben. Abgerufen am 4. Februar 2013 von http://www.stiftungen.org/fileadmin
/bvds/de/Presse/Grafiken__Zahlen__Daten/Stiftungen_nach_Ausgaben_2012.pdf
Bundesverband Deutscher Stiftungen (2012e). Die größten Stiftungen privaten Rechts nach
Vermögen. Abgerufen am 4. Februar 2013 von http://www.stiftungen.org/fileadmin
/bvds/de/Presse/Grafiken__Zahlen__Daten/Stiftungen_nach_Vermoegen_2012.pdf
CSI (2012). Learning from Partners. Heidelberg: Centrum für Soziale Investitionen und
Innovationen.
Cycyota, C. & Harrison, D. (2006). What (Not) to Expect When Surveying Executives: A MetaAnalysis of Top Manager Response Rates and Techniques Over Time. Organizational Research
Methods, 2, 133-160.
Davies, G., Chun, R., Rui Vinhas da, S. & Roper, S. (2004). A Corporate Character Scale to
Assess Employee and Customer Views of Organization Reputation. Corporate Reputation Review,
7(2), 125-146.
DFG (2011). Jahresbericht 2011. Aufgaben und Ergebnisse. Abgerufen am 10. März 2013 von
http://www.dfg.de/download/pdf/dfg_im_profil/geschaeftsstelle/publikationen/dfg_jb2011.pdf
DFG (2013). Forschungsförderung im Wettbewerb. Abgerufen am 4. Februar 2013 von
http://www.dfg.de/dfg_profil/aufgaben/forschungsfoerderung_wettbewerb/index.html
Fritz Thyssen Stiftung (2013a). Historie. Abgerufen am 31. Januar 2013 von http://www.fritzthyssen-stiftung.de/ueber-uns/stiftung/historie/
Fritz Thyssen Stiftung (2013b). Zahlen, Daten, Fakten. Abgerufen am 31. Januar 2013 von
http://www.fritz-thyssen-stiftung.de/ueber-uns/stiftung/zahlen-daten-fakten/
Fritz Thyssen Stiftung (2013c). Kuratorium. Abgerufen am 31. Januar 2013 von http://www.fritzthyssen-stiftung.de/ueber-uns/gremien/kuratorium/
Fritz Thyssen Stiftung (2013d). Satzung. Abgerufen am 5. Februar 2013 von http://www.fritzthyssen-stiftung.de/ueber-uns/stiftung/satzung/
Fritz Thyssen Stiftung (2013e). Die Stiftung. Abgerufen am 29. April 2013 von http://www.fritzthyssen-stiftung.de/ueber-uns/stiftung/satzung/
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Fritz Thyssen Stiftung (2013f). Geschäftsführung. Abgerufen am 29. April 2013 von
http://www.fritz-thyssen-stiftung.de/ueber-uns/organe/geschaeftsfuehrung/
Gerrig, R. & Zimbardo, P. (2008). Psychologie (18. Akt. Aufl.). München: Person Education
Deutschland.
Häder, S. & Gabler, S. (1998). Ein neues Stichprobendesign für telefonische Umfragen in
Deutschland. In S. Gabler, S. Häder & J. H. Hoffmeyer-Zlotnik (Hrsg.), Telefonstichproben in
Deutschland (S. 69-88). Opladen & Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.
Hauser, F., Schubert, A. & Aicher, M. (2008). Unternehmenskultur, Arbeitsqualität und
Mitarbeiterengagement in den Unternehmen in Deutschland. Berlin: Bundesministerium für Arbeit
und Soziales.
Hettwer, H. & Zotta, F. (2010). Von Transmissionsriemen und Transportvehikeln - Der schwierige
Weg des Wissenschaftsjournalisten zu sich selbst. In H. Hettwer, M. Lehmkuhl, H. Wormer & F.
Zotta (Hrsg.), WissensWelten: Wissenschaftsjournalismus in Theorie und Praxis (S. 197-218).
Gütersloh: Verlag Bertelsmann Stiftung.
Institut für Demoskopie Allensbach (2002). Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 19982002. München: Verlag für Demoskopie Allensbach.
Kaiser, A. (2002). Methoden und Lernwege im Sachunterricht. Abgerufen am 09. 12 2011 von
Methoden der Präsentation Abs. Wahrnehmungskanäle: http://astrid-kaiser.de/lehre/
veranstaltungen/methodenlernweg.php
Kaplowitz, M., Hadlock, T. & Levine, R. (2004). A Comparison of Web and Mail Survey Response
Rates. Public Opinion Quaterly, 68(1), 94-101.
Kroeber-Riel, W., Weinberg, P. & Gröppel-Klein, A. (2009). Konsumentenverhalten. München:
Vahlen.
Krull, W. (2009). 26. März 2009: Die deutsche Stiftungslandschaft und ihre Anreize für mehr
Qualität in Forschung und Lehre. Abgerufen am 4. Februar 2013 von Redezum 40-jährigen
Jubiläum
der
HIS
GmbH:
http://www.volkswagenstiftung.de/nc/stiftung/publikationen
/publdet/browse/12/ttback/343/article/26-maerz-2009-die-deutsche-stiftungslandschaft-undihre-anreize-fuer-mehr-qualitaet-in-forschung-u.html
Maurer, M. & Jandura, O. (2008). Masse statt Klasse? Einige kritische Anmerkungen zu
Repräsentatitivität und Validität von Online-Befragungen. In N. Jackob, H. Schoen & T. Zerback
(Hrsg.), Sozialforschung im Internet. Methodologie und Praxis der Online-Befragung (S. 61-73).
Wiesbaden: VS Verlag.
Neumann, P. (2003). Markt und Werbepsychologie. Band 2. Gräfeling: Fachverlag
Wirtschaftspsychologie.
Padanyi, P. & Gainer, B. (2003). Peer Reputation in the Nonprofit Sector: Its Role in Nonprofit
Sector Management. Corporate Reputation Review, 6 (3), 252-265.
Padanyi, P. & Gainer, B. (2004). Market Orientation in the Nonprofit Sector: Taking Multiple
Constituencies into Consideration. Journal of Marketing, 1, 43-58.
Peters, H. P. (1995). The interaction of journalists and scientific experts: Co-operation and conflict
between two professional cultures. Media, Culture & Society, 17(1), 31-48.
Robert Bosch Stiftung (2013a). Über uns. Abgerufen am 26. April 2013 von http://www.boschstiftung.de/content/language1/html/389.asp
Robert Bosch Stiftung (2013b). Die Programmbereiche. Abgerufen am 26. April 2013 von
http://www.bosch-stiftung.de/content/language1/html/391.asp
Sarstedt, M. & Schloderer, M. P. (2010). Developing a measurement approach for reputation of
non-profit organizations. International Journal of Nonprofit and Voluntary Sector Marketing, 15,
276-299.
Forschungsfördernde Stiftungen in der Wahrnehmung ihrer Stakeholder
Schnell, R., Hill, P. B. & Esser, E. (1999). Methoden der empirischen Sozialforschung. München,
Wien: Oldenbourg.
Shih, T.-H. & Fan, X. (2008). Sozialforschung im Internet. Methodologie und Praxis der OnlineBefragung: A Meta-Analysis. Field Methods, 20(249), 249-271.
Shirley, H. (1977). Toward achieving an operable simulation model of personality. Journal of
Psychology , 97, 151-168.
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (2013). Über den Sitfterverband. Abgerufen am 4.
Februar 2013 von http://www.stifterverband.info/ueber_den_stifterverband/index.html
Stiftung Mercator (2013a). Geschichte. Abgerufen am 5. Februar 2013 von http://www.stiftungmercator.de/die-stiftung/geschichte.html
Stiftung Mercator (2013b). Kompetenzzentren. Abgerufen am 5. Februar 2013 von
http://www.stiftung-mercator.de/kompetenzzentren.html
Stiftung Mercator. (2013c). Finanzen. Abgerufen am 26. April 2013 von http://www.stiftungmercator.de/fileadmin/user_upload/INHALTE_UPLOAD/Service/Downloads/Jahresbericht/
JB_2012_Zahlenteil_WEB.pdf
Timmer, K. (2005). Stiften in Deutschland. Gütersloh: Bertelsmann.
Trommsdorff, V. (1975). Die Messung von Produktimages für das Marketing. Grundlagen und
Operationalisierung. Köln u. a.: Carl Heymann.
Venable, B., Rose, G., Bush, V. & Faye, G. (2005). The Role of Brand Personality in Charitable
Giving: An Assessment and Validation. Journal of the Academy of Marketing Science, 33(3), 295312.
Voeht, M. & Herbst, U. (2008). The Concept of Brand Personality as an Instrument for Adanced
Non-Profit Branding - An Empirical Analysis. Journal of Nonprofit & Public Sector Marketing,
19(1), 71-97.
VolkswagenStiftung (2011). Jahresbericht 2011. Abgerufen am 4. Februar 2013 von
http://www.volkswagenstiftung.de/uploads/media/Jahresbericht_2011.pdf
VolkswagenStiftung (2013a). Organisation und Gremien. Abgerufen am 31. Januar 2013 von
http://www.volkswagenstiftung.de/stiftung/organisation-und-gremien.html
VolkswagenStiftung (2013b). Unsere Förderung. Abgerufen am 31. Januar 2013 von
http://www.volkswagenstiftung.de/foerderung.html
VolkswagenStiftung (2013c). Geschichte. Abgerufen
http://www.volkswagenstiftung.de/stiftung/geschichte.html
am
5.
Februar
2013
von
Die Wirtschaft sollte …
4
13
42
39
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
2
aktiv neue Forschungsprojekte
an Hochschulen und anderen
Forschungseinrichtungen
initiieren
83
25
stimme voll und ganz zu
stimme gar nicht zu
dafür sorgen, dass
zukunftsfähige und
praxisrelevante Forschung
betrieben wird
34
stimme eher zu
Fälle
0
24
teils/teils
51
57
31
7
1
4
83
9
13
27
4
13
stimme eher nicht zu
82
über Steuern und Abgaben
hinaus nichts weiter für die
Grundlagenforschung tun
stimme gar nicht zu
83
Fälle
Die Wirtschaft sollte …
mit eigener Forschung die
wissenschaftliche Erkenntnis
voranbringen
17
25
30
19
10
81
die wissenschaftliche
Infrastruktur weiter verbessern
28
33
23
11
5
82
mit ihren Verbänden als
Lobbyist für die Forschung
wirken
17
27
30
17
9
81
Preise für Forscher ausloben
17
32
25
19
7
81
Mittel für Professuren oder
andere Wissenschaftsstellen
zur Verfügung stellen
38
21
23
13
5
82
den Dialog von Wissenschaft
und Öffentlichkeit fördern
69
24
5
0
2
83
mit Universitäten oder
Forschungseinrichtungen eng
zusammenarbeiten, um
Forschungsergebnisse in die
Anwendung zu bringen
Frage: „Worin sehen Sie eigentlich die hauptsächliche Rolle der Wirtschaft für die Wissenschaft in Deutschland? Bitte geben Sie an, wie sehr Sie den jeweiligen Aussagen zustimmen oder nicht
zustimmen." (5-stufige Skala von "stimme gar nicht zu" bis "stimme voll und ganz zu")
ANHANG 1: EINSCHÄTZUNG DER ROLLE DER WIRTSCHAFT FÜR DIE WISSENSCHAFT DURCH WIRTSCHAFTSAKTEURE (MODUL 2A), ANGABEN IN PROZENT
0
5
0
6
0
2
1
0
4
7
3
1
3
4
0
Bertelsmann Stiftung
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Deutsche Krebshilfe
Else-Kröner-Fresenius Stiftung
Friedrich-Ebert-Stiftung
Fritz Thyssen Stiftung
Gemeinnützige Hertie- Stiftung
Konrad Adenauer Stiftung
Robert Bosch Stiftung
Rotes Kreuz [keine Stiftung]
Stiftung Mercator
Stiftung Warentest
VolkswagenStiftung
ZEIT-Stiftung
0
0
2
0
5
1
3
0
2
1
1
4
0
2
0
2
5
1
4
7
5
0
0
2
1
9
1
6
1
3
7
Alfried Krupp Stiftung
Baden-Württemberg Stiftung
0
2
2004
Fälle
25-44
741
0
7
1
1
1
8
4
0
1
2
0
7
0
6
0
10
45-64
662
Alter
18-24
205
Gesamt
0
5
1
0
2
7
5
0
0
4
0
2
1
4
0
13
65+
378
0
6
4
1
3
9
5
0
1
3
1
4
0
9
0
9
0
3
1
1
2
5
4
0
1
2
0
8
0
2
0
5
männlich weiblich
956
1041
Geschlecht
0
3
3
0
4
4
2
0
0
2
0
4
0
5
0
8
0
3
2
1
2
7
2
0
1
1
0
9
0
3
0
6
Haupt- Realschule schule
849
436
7
0
3
5
1
3
3
8
0
1
4
1
9
0
5
1
7
0
8
2
1
1
14
9
0
1
4
1
6
0
9
1
0
5
3
0
2
8
6
0
1
3
1
6
0
5
1
6
0
3
1
1
4
5
1
0
0
1
0
5
0
5
0
9
0
3
4
1
3
6
4
0
1
4
0
8
2
5
0
8
bleibt
gleich
327
Leben durch Fortschritt…
Hochschulabschluss
immer
immer
Abitur und höher einfacher schwieriger
235
470
1088
532
Höchster Bildungsabschluss
Frage: „In Deutschland gibt es ja eine Vielzahl von Stiftungen, also Organisationen, die mit Hilfe eines Vermögens ein vom Stifter festgelegtes Ziel verfolgen. Welche
Stiftungen fallen Ihnen denn spontan ein?“ (keine Antwortvorgaben, Antworten: „genannt“)
ANHANG 2: FREIE NENNUNG VON STIFTUNGEN IN DER BEVÖLKERUNG (MODUL 3), ANGABEN IN PROZENT
Fälle
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
in der Politik mitmischen
Fälle
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
sich sozial engagieren
Fälle
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Bedürftige unterstützen
Fälle
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz
Forschung und Wissenschaft fördern
Stiftungen wollen...
136
1
7
18
33
41
145
12
24
21
26
17
1278
15
29
18
20
17
138
3
19
37
25
16
143
1
6
8
43
42
18-24
1343
4
12
22
34
28
1393
7
19
25
29
21
1409
1
5
13
34
47
Gesamt
462
13
29
21
20
16
499
5
12
22
33
27
523
5
18
24
36
17
501
1
5
16
33
45
25-44
420
15
34
17
19
16
439
3
12
20
39
27
445
5
20
27
25
24
482
0
6
14
32
49
45-64
Alter
236
19
25
14
19
22
256
5
13
28
29
25
275
13
21
17
25
24
273
0
3
11
33
53
65+
615
18
30
17
19
17
597
6
11
21
36
26
677
8
17
26
30
19
658
1
5
14
37
43
männlich
658
12
29
20
22
18
743
2
13
22
33
30
712
5
21
24
28
22
746
1
5
13
30
51
weiblich
Geschlecht
529
20
27
14
20
20
546
8
16
17
33
27
611
8
17
22
29
24
620
0
7
11
30
52
Hauptschule
280
15
30
19
18
18
306
2
10
19
34
35
304
5
16
20
35
23
292
1
5
14
33
47
Realschule
152
7
35
22
23
13
157
1
7
29
39
24
164
6
23
30
26
16
158
1
1
15
42
41
Abitur
308
10
30
23
22
15
328
0
9
31
35
26
305
5
25
31
25
14
328
0
2
17
37
43
695
18
31
17
18
16
730
4
10
21
36
30
734
6
18
23
31
23
761
1
6
12
33
48
339
9
31
17
22
21
356
2
19
17
32
29
391
6
20
24
32
19
385
1
3
14
32
50
212
13
21
24
24
18
219
7
7
31
33
21
220
12
19
29
23
17
224
0
3
19
35
43
bleibt
gleich
Leben durch Fortschritt…
Hochschulabschluss
immer
immer
und höher einfacher schwieriger
Höchster Bildungsabschluss
Frage: „Was glauben Sie, was wollen Stiftungen mit ihrer Arbeit erreichen?“ (5-stufige Skala von „stimme gar nicht zu“ bis „stimme voll und ganz zu")
ANHANG 3: ZIELE VON STIFTUNGEN AUS BEVÖLKERUNGSSICHT (MODUL 3, AUSWAHL VON ITEMS), ANGABEN IN PROZENT
Fälle
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Stiftungen sollten steuerlich
gefördert werden.
Es sollte mehr Stiftungen
geben.
Fälle
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
1937
18
17
20
20
24
1871
17
16
16
20
31
Gesamt
195
6
18
40
15
21
185
8
21
25
25
21
18-24
725
21
15
22
22
21
704
16
16
18
22
28
25-44
637
18
16
17
20
29
628
19
14
14
18
36
45-64
Alter
365
19
22
13
22
24
340
21
18
11
18
32
65+
935
19
17
21
20
23
903
16
17
15
19
33
998
17
17
19
21
25
965
18
15
16
22
29
820
23
15
18
21
23
795
22
13
12
19
33
428
16
16
20
19
29
411
15
20
17
17
31
Realschule
227
10
22
27
20
21
220
12
17
20
25
25
451
14
19
22
22
23
436
11
16
19
25
28
Hochschulabschluss
Abitur und höher
Höchster Bildungsabschluss
Hauptmännlich weiblich schule
Geschlecht
1066
17
16
19
20
28
1011
14
17
16
19
34
513
20
19
19
19
23
505
22
16
14
22
25
immer
immer
einfacher schwieriger
303
17
16
26
23
17
305
17
13
15
24
30
bleibt
gleich
Leben durch Fortschritt…
Frage: „Im Folgenden nenne ich Ihnen unterschiedliche Meinungen, die man über Stiftungen haben kann. Bitte sagen Sie mir, ob Sie den jeweiligen Meinungen voll und
ganz zustimmen, eher zustimmen, teilweise zustimmen, eher nicht zustimmen oder gar nicht zustimmen." (5-stufige Skala von „stimme gar nicht zu“ bis „stimme voll und
ganz zu“)
ANHANG 4: MEINUNGEN ÜBER STIFTUNGEN IN DER BEVÖLKERUNG (MODUL 3), ANGABEN IN PROZENT
Fälle
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Stiftungen sind abhängig von
Unternehmen oder Parteien.
Fälle
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Sie geben ihr Geld für
gemeinnützige Zwecke aus.
Fälle
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Stiftungen sind verkappte
Steuersparmodelle.
1904
14
23
25
22
17
1955
9
13
31
28
20
1794
16
27
26
17
13
Gesamt
196
17
15
25
34
9
201
11
15
28
28
17
167
18
29
36
14
3
18-24
721
12
24
26
18
21
727
7
14
32
28
20
683
18
25
28
15
15
25-44
614
16
23
27
21
14
647
10
10
28
29
23
588
15
35
23
17
10
45-64
Alter
359
13
26
18
25
18
363
9
13
32
26
19
343
15
20
24
22
20
65+
915
13
20
26
23
18
941
7
14
29
27
23
893
18
26
28
16
12
985
15
25
23
21
16
1008
10
11
32
29
18
900
15
28
24
19
14
792
13
24
20
21
21
823
13
9
32
24
23
737
18
27
22
17
16
419
17
22
21
23
17
426
8
15
26
30
22
391
16
27
23
20
14
Realschule
227
12
20
31
23
13
233
6
17
33
30
15
219
16
26
32
18
9
456
14
22
32
21
11
463
4
15
31
32
18
437
13
30
32
15
10
Hochschulabschluss
Abitur und höher
Höchster Bildungsabschluss
Hauptmännlich weiblich schule
Geschlecht
1043
14
22
24
23
18
1074
6
12
29
29
24
992
17
28
24
17
13
500
14
23
17
24
21
511
15
15
34
23
13
477
17
23
27
19
14
immer
immer
einfacher schwieriger
312
15
27
32
16
10
317
7
12
30
32
20
280
14
28
30
15
13
bleibt
gleich
Leben durch Fortschritt…
Fälle
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Wirtschaftsunternehmen sind
mir näher als Stiftungen.
Fälle
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Stiftungen arbeiten effektiver
als der Staat.
Fälle
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Ich habe Vertrauen zu
Stiftungen.
1865
23
22
19
22
14
1767
10
16
27
25
23
1905
10
16
32
26
16
Gesamt
186
16
17
21
24
22
184
12
23
33
21
10
199
5
16
44
24
12
18-24
700
24
23
21
18
14
667
8
13
27
28
23
713
11
14
35
28
12
25-44
624
26
21
18
23
11
571
9
16
25
23
26
614
9
13
31
27
21
45-64
Alter
340
18
24
17
24
16
334
12
15
24
27
22
363
13
23
24
23
17
65+
912
25
20
16
22
16
853
11
15
25
26
23
911
8
16
33
25
18
950
22
23
22
21
12
911
9
16
28
25
22
987
12
16
31
27
14
männlich weiblich
Geschlecht
787
26
20
17
22
15
738
12
14
22
25
28
808
14
16
30
21
19
Hauptschule
407
22
21
24
20
14
386
9
18
26
25
23
410
10
17
29
26
18
Realschule
222
14
26
20
24
15
209
7
18
32
27
16
227
4
15
44
27
10
438
24
24
18
21
13
425
7
16
34
26
18
447
5
14
34
34
12
Hochschulabschluss
Abitur und höher
Höchster Bildungsabschluss
1028
26
21
19
19
15
977
9
15
24
27
24
1049
8
16
29
27
19
495
20
25
17
25
14
480
11
18
27
21
24
502
11
21
34
23
11
immer
immer
einfacher schwieriger
289
18
20
26
22
13
263
10
14
34
27
14
302
12
10
39
26
14
bleibt
gleich
Leben durch Fortschritt…
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Die Politik sollte vor allem …
5
9
23
35
27
0
1
18
44
36
1
0
12
35
52
Preise für Forscher ausloben
4
27
34
27
8
3
4
13
35
45
die wissenschaftliche Infrastruktur
weiter verbessern
1
0
6
40
52
sicherstellen, dass neben
sicherstellen, dass
wirtschaftlich relevanter auch
Forschungsinstitutionen transparent
gesellschaftlich und sozial
und seriös arbeiten
relevante Forschung betrieben wird
sicherstellen, dass die Forschung
mit unseren zentralen Werten
übereinstimmt
dafür sorgen, dass die
Wissenschaft genügend Geld zur
Verfügung hat
3
8
8
36
45
den Dialog von Wissenschaft und
Öffentlichkeit fördern
5
10
35
32
17
aktiv neue Forschungsprojekte an
Hochschulen und anderen
Forschungseinrichtungen initiieren
5
22
39
18
16
dafür sorgen, dass die
Wissenschaft völlig unbeeinflusst
von Politik und Wirtschaft forschen
kann
4
6
19
39
31
dafür sorgen, dass zukunftsfähige
und praxisrelevante Forschung
betrieben wird
3
7
26
25
39
mithelfen, dass der Ruf der
deutschen Wissenschaft in der
Welt gestärkt wird
Frage: „Worin sehen Sie eigentlich die hauptsächliche Rolle der Politik für die Wissenschaft in Deutschland? Bitte geben Sie an, wie sehr Sie den jeweiligen Aussagen zustimmen oder
nicht zustimmen.“ (5-stufige Skala von "stimme gar nicht zu" bis "stimme voll und ganz zu", n=77)
ANHANG 5: EINSCHÄTZUNG DER ROLLE DER POLITIK FÜR DIE WISSENSCHAFT DURCH POLITIKER (MODUL 2B), ANGABEN IN PROZENT
Fälle
stimme gar nicht zu
stimmer eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Die Politik sollte ...
stimme gar nicht zu
stimmer eher nicht zu
teils/teils
stimme eher zu
stimme voll und ganz zu
Fälle
Die Politik sollte ...
63
32
24
27
14
3
selbst Stiftungen zur
Forschungsförderung ins Leben rufen.
die politische Unabhängigkeit von
forschungsfördernden Stiftungen
erhalten.
64
5
5
20
36
34
65
2
5
17
35
42
darauf achten, dass forschungsfördernde Stiftungen ethisch
einwandfrei arbeiten.
64
9
13
27
31
20
steuerliche Anreize dafür schaffen,
dass Unternehmen und Privatpersonen
forschungsfördernde Stiftungen
gründen oder sich daran beteiligen.
62
6
18
29
34
13
forschungsfördernden Stiftungen
Anregungen für wichtige
Forschungsthemen geben.
65
9
12
31
23
25
darüber wachen, dass solche
Stiftungen auch wirklich allgemeine
Forschung und nicht reine
Industrieforschung fördern.
63
5
16
40
19
21
Stiftungen als Forschungsförderer
„bewerben“.
Frage: „Wie sollte sich die Politik Ihrer Ansicht nach forschungsfördernden Stiftungen gegenüber verhalten? Bitte geben Sie an, wie sehr Sie den folgenden Aussagen jeweils zustimmen
oder nicht zustimmen." (5-stufige Skala von "stimme gar nicht zu" bis "stimme voll und ganz zu")
ANHANG 6: EINSCHÄTZUNG DER ROLLE DER POLITIK FÜR STIFTUNGEN DURCH POLITIKER (MODUL 2B), ANGABEN IN PROZENT
828
12
28
34
20
6
814
11
20
24
29
16
bevorzugen bei der Vergabe von
Fördermitteln die Ingenieurs- und
Naturwissenschaften
Fälle
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimmer eher zu
stimme voll und ganz zu
952
8
20
35
28
10
Fälle
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimmer eher zu
stimme voll und ganz zu
widmen sich zu wenig der Projektförderung
Fälle
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimmer eher zu
stimme voll und ganz zu
haben ein zu enges Förderspektrum
Forschungsfördernde Stiftungen …
Gesamt
568
11
21
24
29
15
583
11
30
32
21
6
675
8
22
35
26
9
219
10
16
26
31
18
211
15
24
37
17
7
239
8
14
36
29
13
Professor Mittelbau
Position
541
11
19
25
30
14
564
13
29
34
18
5
640
8
20
34
26
11
Universität
227
11
20
23
28
19
215
8
26
33
26
7
257
6
19
38
30
7
FH
Hochschultyp
388
9
13
23
30
25
358
15
31
32
16
6
409
9
19
37
27
9
Geistes/
Sozial
161
16
34
20
25
5
174
9
26
36
25
4
200
7
22
35
30
8
Ingenieur
62
3
24
32
31
10
80
14
34
36
11
5
95
9
22
28
23
17
Medizin
Wissenschaftsbereich
157
15
20
28
31
6
162
11
23
32
26
8
189
6
20
37
28
10
MatNat
274
11
16
24
29
20
266
12
29
33
23
4
318
6
19
38
30
7
niedrig
540
11
21
24
29
14
562
13
27
34
19
7
634
9
21
33
27
11
hoch
Forschungsintensität
53
8
13
28
32
19
51
14
18
31
29
8
54
4
19
37
30
11
keine
361
10
17
23
31
20
337
12
30
36
16
7
408
6
17
37
31
9
gering
366
13
24
23
29
11
406
13
28
30
23
5
456
10
22
32
25
11
hoch
Erfahrung mit Antragstellung
Frage: „Bitte kreuzen Sie im Folgenden an, wie sehr Sie den folgenden Aussagen über deutsche forschungsfördernde Stiftungen als Ganzes gesehen jeweils zustimmen oder nicht zustimmen." (5stufige Skala von "stimme gar nicht zu" bis "stimme voll und ganz zu")
ANHANG 7: MEINUNGEN ÜBER STIFTUNGEN IN DER WISSENSCHAFTSGEMEINSCHAFT (MODUL 1A, AUSWAHL VON ITEMS), ANGABEN IN PROZENT
Fälle
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimmer eher zu
stimme voll und ganz zu
Forschungsförderde Stiftugen ...
Fälle
stimme gar nicht zu
stimme eher nicht zu
teils/teils
stimmer eher zu
stimme voll und ganz zu
Forschungsförderde Stiftugen ...
30
30
43
3
23
0
bevorzugen bei der Vergabe
von Fördermitteln die
Ingenieurs- und
Naturwissenschaften.
widmen sich zu wenig der
Projektförderung.
31
42
23
26
10
0
33
3
6
15
24
52
sollten noch zahlreicher sein.
32
28
25
38
6
3
sind abhängig von einzelnen
Unternehmen.
33
79
3
0
9
9
sind eine nicht sehr nützliche Art
von Stiftungen.
31
32
19
32
16
0
haben ein zu enges
Förderspektrum.
33
18
33
45
3
0
32
6
13
22
44
16
30
3
7
43
37
10
orientieren sich in ihren
lassen sich nicht von der Politik haben den Überblick über den
Entscheidungen an dem, was in
beeinflussen.
neuesten Stand der Forschung.
den Medien gerade „In“ ist.
32
3
22
28
44
3
machen zu wenig auf sich
aufmerksam.
Frage: „Bitte kreuzen Sie im Folgenden an, wie sehr Sie den folgenden Aussagen über deutsche forschungsfördernde Stiftungen als Ganzes gesehen jeweils zustimmen oder nicht zustimmen."
(5-stufige Skala von "stimme gar nicht zu" bis "stimme voll und ganz zu")
ANHANG 8: MEINUNGEN ÜBER FORSCHUNGSFÖRDERNDE STIFTUNGEN UNTER STIFTUNGSAKTEUREN (MODUL 4A), ANGABEN IN PROZENT
26
2
1
kein Anlass genannt
31
11
9
21
72
98
27
26
10
8
28
71
1014
Politik
anderes Ereignis/Geschehen
davon
Ankündigung einer Förderung/Förderaktivität
Aktueller Stand einer Förderaktivität
Ergebnisse geförderter Aktivitäten und Projekte
Sonstiger mit Stiftung verbundener Anlass
mit Stiftung verbundener Anlass
Fälle
Gesamt
1
34
16
11
11
26
65
88
Wissenschaft
0
30
37
5
8
21
70
63
Regionales
Ressort
1
25
26
12
8
28
74
489
Feuilleton
1
26
23
7
9
34
73
126
Sonstiges
Erläuterung: Hier wird der Anlass des Artikels festgehalten. Der Anlass des Artikels ist ein konkretes Ereignis, das im Artikel explizit als Auslöser der Berichterstattung
dargestellt ist.
ANHANG 9: ANLASS DER BERICHERSTATTUNG ÜBER FORSCHUNGSFÖRDERNDE STIFTUNGEN (MODUL 5B), ANGABEN IN PROZENT
Fälle
eindeutig positive Tendenz
eher positive Tendenz
ambivalent
eher negative Tendenz
eindeutig negative Tendenz
neutral/kein Tenor
1014
13
29
17
9
2
31
Gesamt
98
8
26
18
9
4
35
Politik
88
7
17
28
25
5
18
Wissenschaft
63
14
30
16
10
3
27
Regionales
Ressort
489
16
33
14
5
0
32
Feuilleton
Erläuterung: Hier wird festgehalten, welchen Charakter bzw. welche Tonalität der gesamte Artikel aufweist.
ANHANG 10: TENOR DER ARTIKEL MIT STIFTUNGSBEZUG (MODUL 5B), ANGABEN IN PROZENT
126
10
22
15
15
5
33
Sonstiges
überregional: Tages- und Wochenzeitungen,
Zeitschriften
regional: Tageszeitungen
aus den Bundesland der Stiftung
aus anderem Bundesland
23
39
39
33
39
246
22
46
32
434
44
28
28
303
Stiftung
Mercator
Stiftung
Volkswagen- Robert Bosch
Stiftung
Stiftung
29
1014
Gesamt
Erläuterung: Das Medium, in dem der untersuchte Artikel erschienen ist.
19
42
39
31
Fritz Thyssen
Stiftung
20
30
50
88
Politik
Ressort
19
33
48
63
38
47
15
489
Wissenschaft Regionales
ANHANG 11: BERICHTERSTATTUNG ÜBER DIE PARTNERSTIFTUNGEN IM VERGLEICH (MODUL 5B), ANGABEN IN PROZENT
28
33
39
126
Feuilleton
19
29
52
150
Sonstiges
68
63
25
18
12
10
7
5
8
Medizin
Naturwissenschaften (inkl. Mathematik)
Ingenieurwissenschaften
Geisteswissenschaften (inkl. Psychologie)
Hochschul- und Bildungspolitik
Forschungsförderung und –Infrastruktur
Sozialwissenschaften (inkl. Jura/ Rechtswissenschaften
und Wirtschaftswissenschaften)
Musik, Theater, Kunst
Sonstiges
%
Frage: „Über welche Themengebiete der Wissenschaft berichten Sie hauptsächlich? Bitte kreuzen Sie alle zutreffenden an.“ (Antwortmöglichkeiten: "trifft zu"/"trifft nicht zu", Antworten:
„trifft zu“, Mehrfachantworten möglich, n=60)
ANHANG 12: JOURNALISTISCH BEDIENTE WISSENSCHAFTSBEREICHE (MODUL 5A), ANGABEN IN PROZENT
Fälle
kein Antrag genehmigt
1 bis 49 Prozent der Anträge genehmigt
50 bis 99 Prozent der Anträge genehmigt
alle Anträge genehmigt
667
8
25
54
12
Gesamt
483
7
25
57
12
Professor
112
10
27
50
13
Mittelbau
Position
483
7
25
57
12
Universität
112
10
27
50
13
FH
Hochschultyp
252
8
23
57
13
113
10
27
52
12
83
2
27
63
8
Geistes/
Sozial Ingenieur Medizin
Wissenschaftsbereich
134
8
26
51
14
MatNat
178
15
24
50
11
niedrig
489
5
26
56
13
hoch
Forschungsintensität
74
20
24
46
9
keine
416
5
29
59
7
gering
812
9
22
49
20
hoch
Erfahrung mit Antragstellung
Frage: „Wenn Sie einmal an alle Förderanträge denken, die Sie bisher bei forschungsfördernden Stiftungen gestellt haben: Welcher Anteil Ihrer Anträge wurde ungefähr genehmigt?“ (offene
Abfrage)
ANHANG 13: ERFOLGSQUOTE BEI ANTRAGSTELLUNGEN IN DER WISSENSCHAFTSGEMEINSCHAFT (MODUL 1A), ANGABEN IN PROZENT
Fälle
nie
1-5 mal
6 mal und häufiger
1304
51
27
22
Gesamt
Professor Mittelbau
960
321
42
79
30
20
28
1
Position
Universität
835
42
30
28
FH
424
69
21
10
Hochschultyp
Geistes/
Sozial Ingenieur Medizin
522
344
119
55
58
37
27
23
31
19
19
32
Wissenschaftsbereich
MatNat
284
42
31
27
niedrig
448
71
21
8
hoch
856
41
31
29
Forschungsintensität
Frage: „Waren Sie selbst schon einmal als Gutachter für die Programme einer oder mehrerer Förderinstitutionen tätig?" (offene Abfrage)
keine
103
86
11
3
gering
571
68
25
7
hoch
597
30
32
38
Erfahrung mit Antragstellung
ANHANG 14: HÄUFIGKEIT VON GUTACHTERTÄTIGKEITEN IN DER WISSENSCHAFTSGEMEINSCHAFT (MODUL 1A), ANGABEN IN PROZENT
Fälle
E-Mail
postalisches Anschreiben
telefonisch
persönliches Gespräch (face-to-face)
Sonstiges
253
66
39
16
10
1
Gesamt
54
70
33
13
13
0
1mal
73
70
38
16
5
1
2-3mal
39
77
36
15
10
0
4-5mal
36
67
42
14
6
3
6mal und mehr
Anzahl der Gutachtertätigkeit
32
81
28
22
6
0
25-44 Jahre
107
73
40
15
9
2
45-59 Jahre
Alter
90
58
43
17
12
1
60 Jahre und älter
Frage: „Nun einmal ganz allgemein gefragt: Was finden Sie, auf welchem Wege sollten Gutachter rekrutiert werden?“ (Antwortmöglichkeiten: „trifft zu“/„trifft nicht zu“,
Antworten: „trifft zu“, Mehrfachantworten möglich)
ANHANG 15: GEEIGNETE WEGE DER GUTACHTERREKRUTIERUNG NACH ANSICHT DER GUTACHTER (MODUL 1C), ANGABEN IN PROZENT
218
27
18
34
21
Fälle
unter 10 Seiten
11-15 Seiten
16-20 Seiten
mehr als 20 Seiten
Gesamt
46
35
13
33
20
1mal
71
21
25
35
18
2-3mal
35
31
11
29
29
4-5mal
32
28
9
44
19
31
26
13
32
29
6mal und mehr 25-44 Jahre
Anzahl der Gutachtertätigkeit
91
26
18
35
21
83
28
19
35
18
45-59 Jahre 60 Jahre und älter
Alter
Frage: „Stellen Sie sich vor, Sie sollen für die […] einen Projektantrag begutachten. Wie lang sollte dieser höchstens sein?“ (offene Abfrage in Seiten)
ANHANG 16: GEWÜNSCHTE ANTRAGSLÄNGE UNTER GUTACHTERN (MODUL 1C), ANGABEN IN PROZENT
Fälle
1-2 Wochen
3-4 Wochen
5-6 Wochen
mehr als 6 Wochen
218
8
45
30
17
Gesamt
49
4
47
35
14
1mal
69
9
38
32
22
2-3mal
35
11
46
29
14
4-5mal
32
0
50
28
22
28
0
36
46
18
6mal und mehr 25-44 Jahre
Anzahl der Gutachtertätigkeit
97
10
40
30
20
45-59 Jahre
Alter
81
7
53
26
14
60 Jahre und älter
Frage: „Es mag ja von Fall zu Fall unterschiedlich sein, aber was denken Sie, wie viel Zeit sollte man haben, um ein Gutachten für einen Projektantrag zu erstellen?“ (offene Abfrage in
Wochen)
ANHANG 17: VON GUTACHTERN GEWÜNSCHTE BEARBEITUNGSZEIT FÜR DIE GUTACHTENERSTELLUNG (MODUL 1C), ANGABEN IN PROZENT
Fälle
eher nicht gut besetzt
teilweise gut besetzt
eher gut besetzt
ausgezeichnet besetzt
31
6
3
42
48
Gesamt
4
0
0
75
25
1mal
8
13
0
50
38
2-3mal
5
0
0
20
80
4-5mal
12
8
8
42
42
6mal und mehr
Anzahl der Gutachtertätigkeit
3
0
0
67
33
25-44 Jahre
10
0
10
20
70
17
12
0
53
35
45-59 Jahre 60 Jahre und älter
Alter
Frage: „Wie beurteilen Sie die Besetzung „Ihrer“ letzten Gutachterkommission, was die Eignung der involvierten Personen angeht?“ (5-stufige Skala von „gar nicht gut
besetzt“ bis „ausgezeichnet besetzt“)
ANHANG 18: BEWERTUNG VON GUTACHTERKOMMISSIONEN DURCH GUTACHTER (MODUL 1C), ANGABEN IN PROZENT
Fälle
ja
nein
habe weitere Informationen erhalten
160
28
64
8
Gesamt
35
37
49
14
1mal
51
25
69
6
2-3mal
31
16
77
6
4-5mal
30
33
60
7
6mal und mehr
Anzahl der Gutachtertätigkeit
Frage: „Hätten Sie sich weitere Informationen gewünscht, warum man Ihrer Empfehlung gefolgt oder nicht gefolgt ist?“
25
36
56
8
25-44 Jahre
Alter
71
25
72
3
45-59 Jahre
ANHANG 19: WUNSCH NACH FEEDBACK ZU EMPFEHLUNGEN DER GUTACHTER (MODUL 1C), ANGABEN IN PROZENT
48
27
63
10
60 Jahre und älter