— — Zürcher Hochschule der Künste Zürcher Fachhochschule Die Zürcher Hochschule der Künste gehört mit rund 2’800 Studierenden zu den führenden Kunsthochschulen Europas. Das vielfältige Studien- und Forschungsprogramm umfasst die Bereiche Design, Film, Kunst, Medien, Musik, Tanz, Theater, Vermittlung der Künste und Transdisziplinarität. Das Departement Kulturanalysen und Vermittlung der Zürcher Hochschule der Künste ermöglicht durch seine Vielfältigkeit den spannenden Austausch zwischen Le hre und Forschung und dem Museum für Gestaltung Zürich. Der Master of Arts in Art Education (MAE) verbindet drei Betrachtungsweisen auf die Vermittlung in Kultur, Künsten und Design: diejenige der künstlerischen Bildung (Kunstpädagogik), diejenige des Ausstellens und der Kunst- und Kulturvermittlung (Curatorial Studies) sowie diejenige der Kulturpublizistik (Kulturpublizistik). Zur Unterstützung der Leitung der Vertiefung Kulturpublizistik und der Leitung des Master Art Education suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeregelung per 1. März 2017 oder nach Vereinbarung eine/n Assistierende/n Kulturpublizistik, 70% Zu den Hauptaufgaben gehören die Mitbetreuung von Publikationen und damit verbundenen Lehrveranstaltungen (Textaufträge, Coaching, Redigieren, Lekt orieren), die Mitbetreuung der Vernetzungsarbeit; die redaktionelle Betreuung von Konzeptpapieren und Web -Texten; die Unterstützung in den Bereichen Aussenkommunikation und Social Media, die Organisation von Veranstaltungen sowie weitere Aufgaben in den Bereichen Organisation und Administration. Wir suchen eine Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss im Feld Journalismus/Kommunikation und/oder Kulturwissenschaft/Sprache und mit professi oneller Erfahrung im Schreiben/Redigieren/Publizieren und pädagogisch-didaktischem Potenzial. Wir wünschen uns ein hohes Mass an Koordinationsfähigkeit sowie an Teamfähigkeit und Eigenverantwortung. Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit und interessante Aufgabe in einem zukunftsfähigen Studiengang. Unser Mittelbaukonzept erlaubt Ihnen, neben der Assistierendentätigkeit eigene Text-, Publikations- oder Forschungsprojekte synergetisch im Kontext zu verorten und zu verfolgen. Die Stelle ist befristet auf drei Jahre. Eine Verlängerung um zwei weitere Jahre ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Das Gehalt richtet sich nach der Besoldungsverordnung des Kantons Zürich. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis am 23. November 2016 elektronisch an [email protected] oder per Post an: Zürcher Hochschule der Künste ZHdK, Human Resources Management, Liliane Wüthrich, Vermerk „Assistenz Kulturpublizistik“, Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, Postfach, CH-8031 Zürich. Auskünfte erteilt Ihnen: Ruedi Widmer, [email protected]. Weiterführende Informationen Sie unter http://mae.zhdk.ch und www.kulturpublizistik.ch. —
© Copyright 2025 ExpyDoc