Veranstalter: Stadt Dortmund, Gesundheitsamt, in Kooperation mit der DASA Arbeitswelt Ausstellung im Rahmen des Dortmunder Bündnisses für seelische Gesundheit An dieser Veranstaltung sind auch Studierende der Fachhochschule Dortmund beteiligt. Herausgeber: Stadt Dortmund, Gesundheitsamt Redaktion: Dr. Frank Renken (verantwortlich), Susanne Fleck Foto: inkje | photocase.de Gestaltung, Druck und Produktion: Dortmund-Agentur 08/2016 Seelische Wunden – Trauma und mögliche Folgen Stadt Dortmund Gesundheitsamt Aktionstag Sonntag, 6. November 2016 10.30–14.30 Uhr DASA Arbeitswelt Ausstellung Energiehalle und Gefahrstoffhalle Friedrich-Henkel-Weg 1–25 44149 Dortmund Eintritt bis 13.00 Uhr frei Moderation Dr. Frank Renken, Gesundheitsamt Dortmund • 10.30–10.45 Uhr Begrüßung Marcus Starzinger, DASA Arbeitswelt Ausstellung Birgit Jörder, Bürgermeisterin und Schirmherrin des Dortmunder Bündnisses für seelische Gesundheit Dr. Frank Renken, Gesundheitsamt Dortmund • 10.45–11.15 Uhr Trauma – was bedeutet das im täglichen Leben? Diagnostik – Ich bin nicht verrückt! Persönliche und ehrenamtliche Erfahrung Fabien Dushimirimana aus Ruanda, Dipl.-Psychologe • 12.15–13.00 Uhr Markt der Möglichkeiten mit Info-Ständen Besucher/-innen können sich an verschiedenen Info-Ständen vertiefend über verschiedene Aspekte des Themas informieren • 13.00–13.30 Uhr Psychotherapeutische Behandlung von Traumafolgestörungen Sibylle Uhl-Dabelow, Psychotherapeutin Kathrin Hey, Psychotherapeutin • 11.15–11.45 Uhr Ursachen und Folgen von Traumatisierungen im Kindes- und Jugendalter • 13.30–14.00 Uhr Traumaspezifische Behandlung im stationären Bereich Prof. Silvia Denner, Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften • 11.45–12.15 Uhr Ankommen – und was dann? Was Flüchtlinge geschafft haben – Primäre Anerkennung von Ressourcen statt generalisierte Pathologisierung Dr. Monika Eichenauer, Psychotherapeutin Dr. Harald Krauß, Chefarzt, Marien Hospital Dortmund • 14.00–14.30 Uhr Resilienz – Was kann psychische Widerstandskraft stärken? – Was kann vor Traumafolgestörungen schützen? Dr. Ulrich Zielke, Oberarzt, LWL-Klinik Dortmund, Tagesklinik
© Copyright 2025 ExpyDoc