AusschreibungfürdieStelleeiner/einesProjektreferentin/Projektreferenten fürdasProjektteamGLOBAL ImRahmendesBildungsprojektesteamGLOBAL,dasvonderdenkglobalUGrealisiertwird,istfürdieDauervon zunächst1JahrdieStelleeines/einerProjektreferentin/ProjektreferentenimUmfangvon20Wochenstundenzu besetzen.DerArbeitsbeginnsollteMitteJanuarsein,derArbeitsortistMannheim. denkglobal! Die Vision von denk global! ist eine Gesellschaft, die mündig und verantwortungsbewusst mit den Herausforderungen der globalisierten Welt umgeht und so das Zusammenleben in Deutschland und Europa gemeinschaftlichundnachhaltiggestaltet.ImVordergrundstehtdieEntwicklung,UnterstützungundBetreuungvon Bildungsprojekten,diedazubeitragen,ThemendieserVisioneinerbreitenÖffentlichkeitzugänglichzumachen. WeitereInformationenzudenkglobal!findenSieunter:www.denkglobal.org teamGLOBAL teamGLOBAListeinbundesweites,partizipativesundoffenesNetzwerkvonJugendlichenundjungenErwachsenen zwischen16und27Jahren.EsbietetBildungsangeboterundumdasThemaGlobalisierungfürJugendlichean.Zielist es, mit den jungen Menschen zu erarbeiten, wo ihnen in ihrem Alltag Globalisierung begegnet und welche Handlungsmöglichkeitenesgebenkann,umaufdieseEntwicklungzureagieren. DiePrinzipienvonteamGLOBALsindseinPeer-to-Peer-CharakterunddiepartizipativeOrganisationdesNetzwerks, bei der die rund 60 Teamende auf fast allen Ebenen die Arbeit des Netzwerks mitgestalten. Im Jahr 2013 wurde teamGLOBAL als offizielle Maßnahme der Weltdekade der Vereinten Nationen für Bildung für Nachhaltige Entwicklung(BNE)ausgezeichnet. WeitereInformationenzumNetzwerkfindenSieunter:www.teamglobal.de AnforderungsprofilderStelle: • • • • • • • • KoordinationderTeamenden-EinsätzeandenSchulen,BuchunganfallenderReisen,inhaltlicheBeratungder TeamendenbeiderVorbereitung,DurchführungundEvaluationderEinsätze; Organisation und Durchführung der Ausbildungsworkshops in Zusammenarbeit mit teamGLOBAL und wechselndenVerantwortlichenimProjektteam; KontaktzudenSchulenundJugendeinrichtungen; KoordinationdergesamtenÖffentlichkeitsarbeit; Kommunikation und Überprüfung der Buchhaltung und Steuerabrechnung gemeinsam mit dem Finanzbuchhalter; ErsteKontaktpersonfürteamGLOBAL; BerichterstattungzuteamGLOBAL; KoordinationderDrittmittelakquise. UnsereErwartungenanIhreQualifikation: • AbgeschlossenesStudiumderGeisteswissenschaftenodervergleichsbareFachrichtungen; • ErfahrungimProjektmanagement; • AffinitätzurpolitischenBildungmitundvonJugendlichenundzurBildungfürnachhaltigeEntwicklung; • SehrgutesSprachgefühlundAusdrucksvermögeninderdeutschenSprache; • SichererUmgangmitMS–Office,inPrint-undOnlinekommunikationsowieSocialMedia; • GesuchtwirdeinePersönlichkeitmithoherKommunikationskompetenz,Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative,Flexibilität,BelastbarkeitundselbstständigerArbeitsweise; • WirerwartenausgeprägteTeamfähigkeitundsozialeKompetenz. Waswirbieten: • MitarbeitineinemdezentralorganisiertenTeamaneinembereitsbestehendenProjektinderpolitischen Bildung; • Junges,interdisziplinärausgerichtetenTeam; • MöglichkeitdereigenständigenEntwicklungweitererProjekteundggfls.Stundenerhöhung; • FreieZeiteinteilung/RücksichtnahmeaufAbwesenheitoderUrlaubingewissemRahmenmöglich; • VergütungangelehntanTVÖD11. RechtlicheundorganisatorischeHinweise DieStellewirdunterVorbehaltderZusagevonFördergelderausgeschrieben.DieVorstellungsgesprächesindfürden 4.und5.Novembervorgesehen. Interessent/innenrichtenihreBewerbung(tabellarischerLebenslaufplusAnschreibenmitAngabenzuden eigenenKenntnissen,ErfahrungenundzurMotivationderBewerbung)bitteperE-MailineinerPDF-Datei(max. 10Seiten)bisspätestensSa,29.10.2016an:[email protected]. Kontakt: FürfachlicheInformationenundFragenzumBewerbungsverfahrenstehtIhnenFrauNinaFries (Tel.0178-6960443)/[email protected]ügung.
© Copyright 2025 ExpyDoc