STELLENAUSSCHREIBUNG Kennziffer 85/2016 An der Universität Erfurt ist in der Willy Brandt School of Public Policy (WBS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende befristete Stelle im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zu besetzen: Mitarbeiter/in Studiengangskoordination Entgeltgruppe 10 TV-L Aufgabengebiet Ihre Aufgabe ist die inhaltliche Planung des Lehrprogramms der WBS sowie die Weiterentwicklung des MPP-Studiengangs. Darüber hinaus beraten Sie Studierende, DAAD-Stipendiaten und Dozenten hinsichtlich des Studiensystems/der Modulauswahl sowie anderer Fragen und Probleme im Rahmen des Studiums bzw. bzgl. des Aufenthalts während des Studiums. Daneben übernehmen Sie allgemeine Koordinationsaufgaben zum Lehrprogramm und unterstützen das Team bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops u. ä. bzw. vertreten die WBS auf Messen. Anforderungen • • • abgeschlossenes Hochschulstudium auf BA-Niveau in einem sozial- oder verwaltungswissenschaftlichen Fach, möglichst mit inhaltlicher Nähe zu Public Policy, Public Management oder vergleichbarer Abschluss z. B. im Bereich Public Management, als Diplomverwaltungswirt (FH) oder vergleichbarer Abschluss Interesse an der Mitgestaltung von Lehrinhalten und Studiengängen anwendungsbereite sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Darüber hinaus erwarten wir ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und korrektes Auftreten sowie Selbstständigkeit, Engagement, Teamfähigkeit, überdurchschnittliche organisatorische Fähigkeiten und eine ausgeprägte Serviceorientierung. Erste Erfahrungen im Themengebiet Qualitätsmanagement sind von Vorteil. Anmerkungen Die Stelle ist befristet bis voraussichtlich Februar 2018, wobei der Umfang der Beschäftigung zunächst 100 v. H. bis zum Ende des Mutterschutzes (Februar 2017) beträgt und sich im Rahmen der Elternzeit voraussichtlich auf 50 v. H. reduziert. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Silke Adamitza ([email protected]) zur Verfügung. Die Universität Erfurt fühlt sich dem Ziel der Gleichstellung von Männern und Frauen verpflichtet. Dementsprechend streben wir an, den Anteil der im nichtwissenschaftlichen Bereich beschäftigten Männer zu erhöhen und fordern qualifizierte Männer nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte haben bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation Vorrang bei der Besetzung der Stelle. Bewerbung/Frist Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse, Fortbildungsteilnahmen) senden Sie bitte ausschließlich in Papierform unter Angabe der Kennziffer bis zum 27.10.2016 an: Universität Erfurt • Willy Brandt School of Public Policy • Frau Professor Heike Grimm Postfach 90 02 21 • 99105 Erfurt Hinweis Aus Kostengründen bitten wir darum, die Unterlagen in Kopie zu übersenden, da diese nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Die durch die Bewerbung entstehenden Kosten werden nicht durch die Universität Erfurt übernommen.
© Copyright 2025 ExpyDoc