... wir regeln das für Sie! OLED DAS PERFEKTE HOCHAUFLÖSENDE DISPLAY ST-Box 300 ST-Box 200 ST 961 ST 961 ST-Box 100 OLED ST 900 ST 961 Commander 43 2 ST-Box 200 F OLED Die OLED Technologie EINE NEUE GENERATION KOMPAKTER DISPLAYS Störk-Tronic ist seit drei Jahrzehnten im Bereich der Mess- und Regeltechnik fest auf dem Markt etabliert und verfügt über eine breite Expertise in diesem Segment. Die durch zahlreiche kundenspezifische Projekte und langjährige Markterfahrung erlangte Kompetenz spiegelt sich in der Entwicklung der OLED Displays – einer neuen Generation von hochauflösenden Anzeigen und Reglern – wider. Glasabdeckung Kathodenstreifen Lichtemittierende Polymerschicht Leitfähige Polymerschicht Anodenstreifen Abdichtungsrahmen Glassubstrat Der Aufbau eines OLED Displays. Durch weniger Schichten ist ein OLED Display deutlich flacher als herkömmliche LCD Displays. Warum sind OLED Displays populär? Was sind OLED Displays? Im Vergleich zu herkömmlichen LCDs sind OLEDs dünner, weshalb sie bevorzugt in ultra-dünnen Bildschirmen eingebaut werden. Da die Bildelemente des OLED Displays selbst leuchten, kommen die Displays ohne Hintergrundbeleuchtung aus, was einen von anderen Display-Technologien unerreichten Kontrast und hervorragende Lesbarkeit ermöglicht. OLED steht für “Organic Light Emitting Diode”, einer organischen Leuchtdiode. Diese birgt die aktuell modernste Technologie für Leuchtdioden. Zusätzlich erzeugt das Gerät weniger Wärme, was zusammen mit der höheren Lichtausbeute zu Energieeinsparungen führt. Der Hauptunterschied zum herkömmlichen LED ist die Herstellung aus organischen Materialien, aus welchen nicht nur Einzeldioden, sondern hochauflösende high-end Displays, wie die Störk-Tronic OLED Displays, gefertigt werden können. Das OLED Display ist mit dem Gehäusefrontmaß von 96 x 48 mm bei einer Einbautiefe von 39 mm für verschiedene Gehäusegrößen geeignet: ST-Box 100, ST-Box 200 F, ST 900/961/962. 3 Grafik INDIVIDUELLE DARSTELLUNGEN Störk-Tronic OLED Displays sind in vier verschiedenen Farben erhältlich: · weiß · gelb · türkisblau · grün Das Foliendesign kann nach Kundenwunsch individuell gestaltet werden. Grafische Highlights: · Einstellung der Helligkeit · Temperaturverläufe · Animationen / bewegte Bilder (z. B. rotierende Lüfteranzeige) · Optimale Lesbarkeit durch hohe Displayauflösung (256 x 64 Pixel) · Darstellung und Speicherung von verschiedensten Informationen (z. B. Verwaltung von Rezepten) · Schriftart und Sprache individuell wählbar 4 Technologie MODERN, PRÄZISE, ZUVERLÄSSIG Technische Highlights: · Vernetzung und Anzeige von mehreren Reglern möglich · Energieoptimierter Stand-by Betrieb durch Entfernungssensor · Kürzeste Reaktionszeit durch 32-Bit Prozessor der neuesten Generation · USB Schnittstelle für Datenexport · HACCP konform · Ideale Lesbarkeit aus allen Blickwinkeln · Optional bis zu 7 Tasten · Hinterleuchtung der Tasten möglich · Echtzeituhr · Alarmfunktion Störk-Tronic OLED Regler werden nach jedem Produktionsschritt einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen. Im vierten und finalen Qualitätstest, dem 24-StundenDauertest, wird jeder einzelne Regler unter Realbedingungen getestet, bevor er an unseren Kunden geliefert wird. Dies begründet unser Qualitätsversprechen „100 % Made in Germany”. Der 24-Stunden-Dauertest für jeden einzelnen Regler: 100 % Made in Germany – 100 % Qualität. Beispiel einer Standby Funktion mit abgedimmtem Bildschirmschoner, um Ressourcen zu schonen. Dieser Regler ist in Originalgröße abgebildet. 5 Split- und Kompaktversionen EINSETZBAR ALS SPLITLÖSUNG, KOMPAKTEINHEIT ODER ALS WANDAUFBAU (Z. B. FÜR KÜHLZELLEN) Splitversion Splitlösungen bieten aufgrund der geringen Einbautiefe der Bedieneinheit mehr Flexibilität bei der Auswahl des Einbauortes. Zudem bietet die Steuereinheit mehr Möglichkeiten und mehr Platz, z. B. für eine größere Anzahl an Ein- und Ausgängen. Zusammen mit der ST-Box 200 oder der ST-Box 300 kann das OLED Display als Splitversion genutzt werden. Die Vernetzung vereint somit alle Vorteile der beiden Produktgruppen. Vernetzbarkeit mit dem Commander Auf Wunsch können die Störk-Tronic OLED Regler auch mit einer ST-Bus Schnittstelle ausgestattet werden. Dadurch werden die OLED Regler mit dem Commander vernetzbar und die zahlreichen Vorteile des Commanders können genutzt werden, wie z. B. die Fernüberwachung und Fernsteuerung über das Internet sowie die Anbindung an die ST-Cloud. File Administration Commander Gateway controller Help Data import COMMANDER 3 COMMANDER 4 COMMANDER 8 COMMANDER 9 COMMANDER 10 COMMANDER 32 CONTROLLER 9 History Name Table Parameter Set-points COMMANDER 11 COMMANDER 13 COMMANDER 14 COMMANDER 18 COMMANDER 20 COMMANDER 22 COMMANDER 24 Actual values Alarms Alarms Fan speed control mode for Set 1 Fan speed defrosting for Set 1 Fan speed control mode for Set 2 Fan speed defrosting for Set 2 Probes and sensors Start-up time Parameter sets Minimum fan speed Networking and display Relays and lamps Control circuit 2 Operation counter Level for internal purposes Wert Beschreibung Min. Max. Default Fan control circuit 1 Defrosting control circuit 1 Fan control circuit 1 Operating times Events Name Buttons and switching inputs Control circuit 1 Fan mode control mode As with compressor As with compressor Fan mode thawing Off Off No sensor No sensor As with compressor As with compressor Delay after compressor start Delay after thawing Drip interruption time F15=2 Control offset for F15=4/5 Control hysteresis for F15=4/5 Condenser sensor Set-point Switching hysteresis Delay after compressor start COMMANDER 25 COMMANDER 26 COMMANDER 27 COMMANDER 29 COMMANDER 31 COMMANDER 32 COMMANDER 33 COMMANDER 34 COMMANDER 37 COMMANDER 38 6 Recipes COMMANDER 7 Delay after compressor stop Fan mode Proportional range for F65=4 Minimum speed Start-up time Password for F-parameter KOMPAKTREGLER ALS STAND-ALONE LÖSUNG Kompaktlösungen Kompaktregler können als Stand-alone Lösungen genutzt werden. Dies bedeutet, dass die Bedien- und Leistungseinheit in einem Gehäuse eingebaut werden, wenn genügend Platz in der Anlage vorhanden ist. Durch die Installation an nur einem Ort können Kosten reduziert werden. Kompaktregler Kompaktregler als Wandaufbau Der ST 900 OLED Kompaktregler kann für verschiedene Anwendungen genutzt werden. Das Display kann je nach Anwendungsgebiet flexibel programmiert werden. Auch das Design des Kompaktreglers ist frei wählbar. In der Kompaktversion ist das OLED Display für verschiedene Anwendungen geeignet, zum Beispiel für Kühlzellen oder als Standalone Lösung mit Wandaufbau. Es sind verschiedene Größen für unterschiedliche technische Anwendungen möglich. Die Variante des Wandaufbaus wird wie gehabt mit den zugehörigen Steckern geliefert. Die ST-Box 200 F OLED mit den Frontmaßen 185 mm x 170 mm. Die ST-Box 100 mit den Frontmaßen 170 mm x 120 mm. 7 ... wir regeln das für Sie! Störk-Tronic, Störk GmbH & Co. KG · Untere Waldplätze 6 · D-70569 Stuttgart · Telephone +49 711 - 68661-0 · www.stoerk-tronic.com · [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc