ANMELDUNG INFORMATIONEN Medtronic GmbH per Fax an: +49 2159 81458-027 Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Birgit Melters-Witt: +49 2159 8149-503 [email protected] VERANSTALTUNGSORT Novotel Köln City Bayenstraße 51 50678 Köln Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. ICH MELDE MICH AN: Arzt Arzt BNG Pflege Kurs DünndarmKapselendoskopie 400,– € 300,– € 300,– € BITTE IN DRUCKSCHRIFT AUSFÜLLEN KURSINHALT Das Hauptaugenmerk in diesem Kurs liegt auf praktischen Übungen. Neben Tipps & Tricks werden wichtige pathologische Befunde anhand des PillCam™ Videokapsel-Endoskopie Systems geschult. REFERENTEN Dr. med. Peter Baltes Bethesda Krankenhaus Bergedorf, Hamburg Dr. med. Horst Hohn Gastroenterologische Praxis, Koblenz Dr. med. Daniela Müller-Gerbes Gastroenterologie Kliniken Köln Name, Vorname Dr. med. M. Philipper Gastroenterologische Praxis, Düsseldorf Abteilung Krankenhaus Straße / Nr. (Krankenhaus) Postleitzahl WORKSHOP KURS ZUR DÜNNDARMKAPSELENDOSKOPIE Ort (Krankenhaus) KÖLN Telefon / Fax (Krankenhaus) 11. + 12. NOVEMBER ‘16 E-Mail (Krankenhaus) Genehmigung / Kenntnisnahme durch Krankenhausverwaltung / Arbeitgeber ZERTIFIZIERUNG Fortbildungspunkte sind bei der Ärztekammer beantragt. Funktion, Stempel DatumUnterschrift Die Einladung verpflichtet die Einrichtung bzw. den / die Beschäftigten oder Teilnehmer / in nicht, Produkte der Medtronic GmbH abzunehmen bzw. einzusetzen. Ich bestätige hiermit, dass ich meinen Arbeitgeber / die Verwaltung meines Krankenhauses über die geplante Teilnahme an der genannten Veranstaltung informiert habe und dass diese mit der oben stehenden Unterschrift der Verwaltung genehmigt wurde. Wenn die Genehmigung / Kenntnisnahme des Arbeitgebers nicht vorliegt, werden die angefallenen Kosten dem Teilnehmer in Rechnung gestellt. Medtronic GmbH Earl-Bakken-Platz 1 40670 Meerbusch Deutschland +49 (0) 2159 8149-0 [T] +49 (0) 2159 8149-100 [F] medtronic.de © 2016 Medtronic. Alle Rechte vorbehalten. Medtronic, das Medtronic-Logo und Further, Together sind Warenzeichen von Medtronic. Andere Marken sind Eigentum eines Unternehmens von Medtronic. 8/2016 GRUSSWORT AGENDA Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, FREITAG, 11. NOVEMBER 2016 SAMSTAG, 12. NOVEMBER 2016 APPLIKATIONS – MODUL AUSWERTUNGS-MODUL II 9.30 Uhr BEGRÜSSUNG DER TEILNEHMER 09.00 Uhr hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserem Kapselendoskopiekurs im Novotel Köln City ein. Die Dünndarm-Kapselendoskopie hat sich nach mehr als 10-jährigem klinischen Einsatz zwischenzeitig als wichtiger Bestandteil der Dünndarmdiagnostik etabliert. Zusammen mit dem MRT-Enteroklysma (»MR-Sellink«) und der Ballonenteroskopie stehen uns heute effektive Werkzeuge in der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Dünndarms zur Verfügung. Durch die intensive Kooperation mit Experten aus der Klinik und dem niedergelassenen Bereich ist es gelungen, den Kapseltrainingskurs zum 4. Mal im Rheinland anzubieten. Durch die Zusammenarbeit der Kollegen aus der Klinik und der Praxis ist wieder ein erstklassiges Programm entstanden, welches alle Möglichkeiten und Pitfalls der Kapselendoskopie in kompakter Form didaktisch aufbereitet darstellt. Die Kursinhalte sind entsprechend §3 der Qualitätsvereinbarung Dünndarmkapselendoskopie aufgebaut und dienen als Qualifizierungsnachweis. Hierdurch sind Sie dann in der Lage, auch zukünftig die Kapselendoskopie in der niedergelassenen Praxis abzurechnen. Schwerpunkt des Kurses sind die praktischen Übungen am PC, mit ausreichend Zeit für Diskussionen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Mit freundlichen kollegialen Grüßen KURS ZUR DÜNNDARM-KAPSELENDOSKOPIE (Dr. Müller-Gerbes) 09.35 Uhr Einführung in die Hard- und Software (Dr. Müller-Gerbes) 09.50 Uhr Patientenvorbereitung, Durchführung der Untersuchung (Dr. Hohn) 09.20 Uhr Praktische Übung (alle Tutoren) 11.00 Uhr Kaffeepause (15 min) 11.20 Uhr 10.30 Uhr 11.40 Uhr 11.15 Uhr Kaffeepause (15 min) 13.00 Uhr Indikationen, Kontraindikationen, Komplikationen (Dr. Baltes) Praktische Ausbildung am Modell (Applikation) (alle Tutoren) 11.30 Uhr Erste Schritte am PC (Software) (alle Tutoren) 12.30 Uhr Kostenerstattung im ambulanten und stationären Bereich (Dr. Hohn) 12.50 Uhr Diskussion 13.10 Uhr Mittagspause AUSWERTUNGS-MODUL I 13.45 Uhr Anatomie und Lokalisation (Dr. Philipper) 14.05 Uhr Praktische Übung (alle Tutoren) 14.45 Uhr Mittlere gastrointestinale Blutung (Dr. Baltes) Praktische Übung – Blutung I (alle Tutoren) 15.45 Uhr Kaffeepause 16.00 Uhr Praktische Übung – Blutung II (alle Tutoren) 16.40 Uhr Morbus Crohn, NSAR, Sprue (Dr. Baltes) 17.00 Uhr Praktische Übung (alle Tutoren) KURS ZUR DÜNNDARM-KAPSELENDOSKOPIE Polypen, Tumore (Dr. Müller-Gerbes) 10.10 Uhr 15.05 Uhr Dr. med. Daniela Müller-Gerbes Gastroenterologie der Kliniken Köln AGENDA Seltene Befunde, Normvarianten (Dr. Müller-Gerbes) Praktische Übung (alle Tutoren) Abschlusstest (Dr. Müller-Gerbes) 13.20 Uhr Verabschiedung (Dr. Müller-Gerbes) ca. 13.30 Ende der Veranstaltung
© Copyright 2025 ExpyDoc