»Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus.« Grabgestaltung und -pflege zeigen einerseits Respekt und Dankbarkeit gegenüber dem Verstorbenen – die Gesellschaft wehrt sich gegen die bloße Vergänglichkeit und das Vergessen. Andererseits gibt die individuelle Gestaltung eines Grabes Ihnen als Hinterbliebene die Möglichkeit, Ihre Trauer auszudrücken und diese zu bewältigen. Als anerkannter Steinmetz-Meisterbetrieb möchten wir Ihnen mit unserer Arbeit behilflich sein, auch jenseits des Lebens etwas für Ihre lieben Verstorbenen tun zu können. Die gemeinsam mit Ihnen ausgesuchten Grabdenkmale, Skulpturen und Ornamente verstehen wir als Symbole der Erinnerung, des Gedenkens, aber auch des Neubeginns. Sie sollen das persönliche Miteinander über den Tod hinaus versinnbildlichen. Darin sehen wir unsere Aufgabe und nehmen uns viel Zeit, dies mit Ihnen zu erreichen. W Wir alle gehen auf die untergehende Sonne des Lebens zu. Die letzten Strahlen machen bewußt, wie schön der Tag war. Hand in Hand gemeinsam mit Dir. G Die große Formen- und Materialauswahl unserer Produkte und denen unserer Lieferanten geben uns bei der Gestaltung des von Ihnen gewünschten Grabmals viele Möglichkeiten der Umsetzung. So können wir zum Ausdruck bringen, was Sie bewegt und wie Sie das Leben Ihres lieben Verstorbenen durch eine geeignete Grabanlage würdigen wollen. Mit dem vorliegenden Katalog soll Ihnen ein erster Einblick verschafft werden über die Möglichkeiten eines Steinmetzbetriebes, ein Grabmal zu gestalten und zu fertigen, ob in schlichter Form oder ergänzt durch aufwertende Ornamente, Skulpturen und andere Grabschmuck-Artikel. Wir empfehlen uns für ein vertiefendes, selbstverständlich unverbindliches Gespräch und würden uns über Ihren Besuch in unserer Ausstellung freuen. Ergänzend möchten wir darauf hinweisen, dass ein Großteil der in diesem Katalog abgebildeten Grabsteine und -anlagen urheberrechtlich geschützt sind und nicht kopiert oder nachgeahmt werden dürfen. 4 Wiedersehen ist unsere Hoffnung. D Das Grabmal steht nicht nur für einen geliebten Menschen, der von uns gegangen ist. Es soll auch für uns, die wir hier im Diesseits geblieben sind, tröstend wirken können. Wenn nur noch die Erinnerung lebt, kommt der Ausstrahlungskraft eines Grabes besondere Bedeutung zu. Je nach Wunsch (oder auch vorgegebener Friedhofssatzung) können wir Ihnen Gedenksteine sowohl ohne als auch mit Sockel und kompletter Einfassung liefern. Dies kann im gleichen Steinmaterial wie das des Grabsteins erfolgen oder auch kontrastierend dazu in einem anderen Material oder in einer anderen Oberflächenbearbeitung. 6 Liebe und Dankbarkeit. D 8 W Wer sich für eine Grabanlage mit Abdeckplatten entscheidet, wandelt auf historischen Pfaden. Seit alters her ist dies die traditionellste Form einer Bestattung. Schon in der Antike war die Abdeckplatte die bewährte Art der letzten Ruhestätte. Heutzutage kombiniert man gerne unterschiedliche Variationen von Teilabdeckungen mit aufrecht stehenden Gedenksteinen, unabhängig davon, ob es sich um ein Einzel- oder um ein Doppelgrab handelt. Weitere Bildbeispiele von Grabanlagen mit Teilabdeckungen sehen Sie auf den nachfolgenden Seiten. Unser Betrieb liegt direkt am Friedhof in Obbornhofen mit seiner historisch interessanten Kapelle. Das Bild zeigt im Vordergrund unsere Außenausstellung mit verschiedenen Gedenksteinen für die Erd- wie auch für die Urnenbestattung. Die Ausstellung ist (unabhängig von den Öffnungszeiten) jederzeit zu besichtigen. Im Innenbereich haben wir weitere Grabstein-Musteranlagen aufgestellt, die nach vorheriger Terminabsprache einzusehen sind. Besonders in den letzten Jahren gewinnt die klassischste Form des Grabsteins, die Stele, auf den Friedhöfen zunehmend an Bedeutung. Unabhängig davon, ob auf einem Grab eine Einzelperson bestattet ist oder Paare und sogar Familien, die Stelenform bietet immer eine geeignete Möglichkeit, der Grabstätte eine würdevolle Ausdruckskraft zu verleihen. Aus diesem Grund finden Sie im vorliegenden Katalog vorzugsweise viele Bildbeispiele an ein- und zweiteiligen Stelen in unterschiedlichsten Formen, Materialien und Ausführungen. 10 Du gehörst immer zu uns. B 12 Mit den beiden Grabanlagen dieser Doppelseite möchten wir Sie auf die Aufwertung einer Gedenkstätte durch besonderen Grabschmuck aufmerksam machen. Bei beiden Motiven handelt es sich um künstlerische Bronzeobjekte in patinierter Ausführung und in limitierter Auflage, die der jeweiligen Grabanlage einen sehr individuellen Akzent verleihen (siehe auch Motiv der S.8). Weitere Grabschmuck-Artikel präsentieren wir Ihnen mit den nachfolgenden Motiven dieses Katalogs. Spuren Deines Lebens. M Die Ausstattung von Gedenkstätten mit Ornamenten und Symbolen ist (neben den unterschiedlichen Ausführungen an sich) der Aspekt, auf den wir bei diesen Seiten beispielhaft hinweisen möchten. Sie haben immer die Möglichkeit, das von Ihnen ausgesuchte Grabmal sowohl mit einem bildhauerisch erstellten Motiv als auch mit Schmuckelementen aus Metall ausstatten zu lassen (siehe Motiv rechts). Bei Ihrem unverbindlichen Besuch in unserem Betrieb möchten wir Ihnen das große Sortiment an Grabschmuck in Bronze, Aluminium und Edelstahl sowie weitere Bildhauermotive gerne einmal persönlich vorstellen. 14 Für ewig in unseren Herzen. D D Die natürliche Ausstrahlung eines Felsens spiegelt die Mentalität eines Verstorbenen oft besser wider als Grabsteine mit glatten Oberflächen. Für diese Fälle bieten wir Ihnen Felsen und Findlinge sowie dazu passende Einfassungen in unterschiedlichsten Formen, Größen und Materialien an. Je nach Wunsch können Sie dabei unter verschiedenen Oberflächen- und Kantenbearbeitungen wählen. Farblich darauf abgestimmt erhalten Sie unsere Schriften und Ornamente auch hier sowohl in Metall- wie auch in bildhauerischer Ausführung sowie in Kombinationen davon (siehe Motiv links unten). 16 Mit vereinten Kräften (und Unterstützung unseres Autokrans) stellen wir den Grabstein auf das vorab geschaffene Betonfundament. Unabhängig von Art und Umfang der gewählten Grabanlage, ob mit oder ohne Einfassung, wir gewährleisten jederzeit eine fachgerechte Montage mit jahrelanger Standsicherheit. 18 Rustikale Grabmale in Form unterschiedlich gestalteter Felsen – vorzugsweise in Stelenform – erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Eine Auswahl möglicher Formen und Bearbeitungen zeigen die Grabmale dieser Doppelseite. Auch hier sind Ausstattungen sowohl mit gehauenen Schriften und Ornamenten möglich als auch mit solchen aus Metall. Optisch interessant sind Teilpolierungen des auf dieser Seite gezeigten Basaltsteins, um z.B. Schriftzüge optisch besser hervortreten zu lassen. Sodann bieten wir Ihnen bei allen unseren Felsen und Findlingen individuelle Bildhauerarbeiten an. (siehe Felsmotiv auf der rechten Seite). Das Grabmal – Ort des Glaubens und des Trostes. R Drei Beispiele, wie man mit schlichter, dennoch ausdrucksvoller Formgebung die Wirkung eines Gedenksteins betonen kann, demonstriert anhand moderner Grabstelen. Hier möchten wir besonders auf die unterschiedliche Linienführung im oberen Bereich der Steine aufmerksam machen. Beim Grabstein links ist die äußere Linienführung rechtwinklig, wird jedoch aufgelokkert durch die weich geschwungene Nutlinie innen, die die zwei unterschiedlichen Oberflächen des Steins voneinander trennt. Bei der Doppelstele darunter fallen die dynamisch schräg gebrochenen Oberkanten ins Auge, die den Steinen eine besondere und moderne Note verleihen. Und beim Gedenkstein auf der Seite gegenüber überzeugt die versetzte Anordnung der beiden Steinkörper mit der leicht gerundeten und sehr harmonischen Linienführung der Oberkanten, verbunden mit der unkonventionellen Beschriftungsart. 20 Es hat alles seine Zeit. D Die hier präsentierten Gedenksteine zeigen ganz unterschiedliche Materialien. Dennoch finden sich Gemeinsamkeiten: Da ist einerseits der optisch markante Einsatz der jeweiligen Schmuckelemente aus Bronze. Andererseits kommt hier das gleiche Gestaltungsschema im oberen Bereich der Steine zur Anwendung: der visuell markante Höhenversatz. Unabhängig, ob es sich um einen einteiligen Gedenkstein handelt oder um eine mehrteilige Ausführung, die unterschiedlich hohe Außenkontur verleiht den Grabsteinen eine ganz besondere Note. Bei unseren mehrteiligen Gedenksteinen bieten wir Ihnen zudem die Möglichkeit der Kombination unterschiedlicher Materialien, links oben exemplarisch dargestellt mit einem vorstehenden Steinteil in einem sehr exotischen Material. Je nach Wunsch können Sie das zweite Materialstück auch in einer anderen Oberflächenbearbeitung bekommen (siehe das Motiv rechts). 22 Das Leben endet, die Liebe niemals. D Gerade oder geschwungene Formgebung? Was paßt besser zum Wesen des Verstorbenen? Oft sind Angehörige unschlüssig in der Wahl der Form eines Grabsteins. Auch die Entscheidung für eine bestimmte Schriftart unterliegt dem persönlichen Empfinden oder orientiert sich an der Mentalität des Verstorbenen (siehe die unterschiedlichen Schrifttypen dieser Gedenksteine). Deshalb zeigen wir mit den Beispielen in diesem Katalog sehr gegensätzlich und z.T. mit unterschiedlichen Linienführungen gestaltete Grabanlagen als Anregung für Sie bei der Wahl nach einer geeigneten Steinform. 24 Der Lebenskreis hat sich geschlossen. G 26 Symmetrisch gestaltete Gedenksteine strahlen Ruhe und Harmonie aus. Die zurückhaltende Bepflanzung spiegelt dies wider und schafft somit einen gelungenen Gesamteindruck. Mehrteilige Grabdenkmale sind in ihrer Herstellung zwar aufwendiger, gewinnen aber durch ihre ausdrucksstarke Optik an Individualität und Aufmerksamkeit. Beispielhaft auf der einen Seite die Grabanlage mit ihren weich geschwungenen Steinkörpern und der mittig positionierten Engelskulptur aus Bronze. Auf der anderen Seite kontrastreich dazu eine eher schlichte, aber nicht minder interessante Variante, die besonders durch die religiöse Gesamtausstrahlung überzeugt. Auferstehung ist unser Glaube. S Die Motive dieser Seite zeigen komplette Grabanlagen incl. Einfassung im gleichen Material wie dem des Gedenksteins. Der optische Gesamteindruck – in Verbindung mit einer dezenten Bepflanzung – ist dadurch sehr hochwertig und harmonisch. Auf der Seite gegenüber sehen Sie eine Grabanlage mit zwei kontrastierenden Materialien. Die dargestellten Grabanlagen werden einerseits dem steigenden Bedürfnis nach möglichst einfacher Grabpflege gerecht. Andererseits lassen ihre Teilabdeckungen – mehr oder weniger – Raum für phantasievolle Bepflanzungen. Gerne erläutern wir Ihnen, was speziell in Ihrem Ort (auch von der Friedhofssatzung her) möglich bzw. vorgeschrieben ist. 28 Und ruhet sanft in Frieden. D 30 Geht es um eine Familiengrabstätte, bieten wir Ihnen Gedenksteine sowohl im Breit- als auch im Hochformat an. Beide Gestaltungsversionen können Sie in einer großen Bandbreite unterschiedlicher Materialien und Farben erhalten sowohl in ein- wie auch in mehrteiliger Ausführung. Bei unseren mehrteiligen Gedenksteinen bieten wir Ihnen zudem die Möglichkeit der Kombination unterschiedlicher Materialien, hier exemplarisch dargestellt mit einem Teil in hellblaugrau und einem zweiten Teil in dunkelblau. Der kleinere Teil eignet sich besonders gut zur Positionierung von Gedenksprüchen oder Ornamenten (siehe auch das Motiv der vorhergehenden Seite). Der Glaube tröstet, wo die Liebe weint. G Die zeichengebende Aufwertung einer Grabanlage läßt sich mit vielen Mitteln erreichen. Zu den wirkungsvollsten und gleichzeitig dauerhaftesten zählt dabei sicherlich ein Ornament oder eine Skulptur aus Metall wie bei diesen Beispielen aus leicht farbpatinierter Bronze, die harmonisch in die Gesamtgestaltung des Gedenksteins eingefügt sind. Passend zum Grabschmuck können Sie auch bei unseren Schriften unter verschiedenen Typen und Ausführungen wählen. Dies betrifft sowohl Schriften in Metallwie auch in vertieft gearbeiteten Ausführungen, wie die Motive in diesem Katalog beispielhaft demonstrieren. 32 Engel mögen Euch begleiten ... D 34 Symbole und Ornamente sind die Überbringer einer Botschaft sowohl an die Hinterbliebenen als auch an die Besucher der Grabstätte. Wir helfen Ihnen dabei, die Art der Symbolik zu finden, die dem Leben des Verstorbenen entspricht. Neben unserer großen Auswahl an Metallornamenten und -skulpturen in Bronze und Aluminium möchten wir mit den Motiven dieser Doppelseite beispielhaft auf die große Bandbreite unserer Bildhauer-Arbeiten hinweisen. Diese können Sie zudem in farbiger Fassung erhalten und sogar in einer Ausführung mit echtem Blattgold (siehe das Bildmotiv auf der rechten Seite). Gedanken und Augenblicke der Stille. S 36 Den Kunden, die eine polierte Steinoberfläche bei einem Grabdenkmal weniger schätzen als eine bildhauerisch bearbeitete, bieten wir dazu viele interessante Alternativen und besonders geeignete Materialien. Durch die Einbeziehung einer kleinen, aber akzentuierten Bildhauerarbeit, einem metallenen Grabschmuckelement oder der Kombination mit einem anderen Steinmaterial sowie auch einer anderen Oberflächen-Ausführung gewinnen diese Gedenksteine eine besondere Ausstrahlung. Weitere Beispiele von Oberflächenvariationen bei Gedenksteinen sehen Sie auf den weiteren Seiten dieses Katalogs. Und alles Getennte findet sich wieder. D Neben der großen Vielfalt an Formen und Materialien möchten wir anhand der hier abgebildeten Motive auf die reichhaltige Palette unserer Inschriften im Stein als auch auf Schriften in metallener Ausführung aufmerksam machen. Bei der Beschriftung des von Ihnen gewählten Grabsteins haben Sie die Wahl zwischen sehr unterschiedlichen Schrifttypen, unabhängig davon, ob in metallener oder gemeißelter Ausführung. Die Motive dieser Doppelseite zeigen Ihnen eine kleine Auswahl an Möglichkeiten. Weitere Schriftbeispiele präsentieren wir Ihnen mit den übrigen Motiven dieses Katalogs oder auch gerne bei Ihrem persönlichen Besuch in unserem Betrieb. Wir sind Ihnen jederzeit behilflich, die zum ausgewählten Grabstein passende Schrift zu finden und handwerklich auch umzusetzen. 38 Symbole der Erinnerung. N 40 F Der letzte Weg zum ewigen Licht. Für die unverbindliche Beratung unserer Kunden nehmen wir uns viel Zeit. In unserem modern ausgestatteten Besprechungsraum können wir Ihnen neben vielen weiteren Grabsteinmodellen und Grabschmuck-Artikeln auch etliche Schriftvariationen auf unserem großen Präsentationsmonitor demonstrieren. Sie gewinnen damit einen sehr realitätsnahen Eindruck Ihres favorisierten Grabsteins incl. individueller Beschriftung und Einfassung. Nicht nur das Motiv, sondern auch die Machart der bildhauerischen Arbeit wird mit unseren Kunden abgestimmt und individuell realisiert. Weitere Beispiele handwerklicher Umsetzung unterschiedlicher Bildhauermotive finden Sie auf den vorherigen oder auch nachfolgenden Seiten dieses Katalogs. B Beispielhafte Möglichkeiten ansehnlich gestalteter Urnengrabanlagen zeigen wir Ihnen auf dieser und den nächsten Doppelseiten. Auch wenn diese Gräber verhältnismäßig klein dimensioniert sind, sind sie doch auch Orte der Begegnung und des Trostes, an denen wir ein Bild der Persönlichkeit der Verstorbenen entstehen lassen wollen. Unabhängig von Größe und Art des von Ihnen gewünschten Grabsteins stehen wir Ihnen jederzeit und unverbindlich beratend zur Seite und nehmen gerne Ihre Wünsche und Vorstellungen auf. 42 D Die Bildmotive dieser Doppelseite zeigen Ihnen beispielhaft die verschiedenen Formate der von uns lieferbaren UrnenGrabanlagen. Von hoch- über quer- bis zu quadratischen Grundformen: alles ist möglich, z.T. aber auch abhängig von den Vorgaben der jeweiligen Friedhofsämter. Darüberhinaus veranschaulichen die Abbildungen unterschiedliche Möglichkeiten der Gestaltung und Beschriftung einer Urnen-Grabanlage, hier insbesondere bei liegenden Steinformen. Weitere Urnen-Gedenkstätten, sowohl in Kombination mit stehenden Steinkörpern als auch freistehende Hochformatsteine, demonstrieren wir Ihnen auf den folgenden Katalogseiten. 43 42 Gerade im Urnengrabmalbereich können wir durch kleine Dinge auch bei schlichten Grabanlagen wirkungsvolle Akzente setzen, unabhängig davon, ob es sich um komplette Grabanlagen mit Einfassung oder Teilabdeckung handelt oder um schlichte Urnenstelen. Die abgebildeten Grabanlagen möchten Ihnen dies – jede auf ihre Art und stellvertretend für viele weitere Varianten – anschaulich demonstrieren. 44 Stärker als der Tod ist doch die Liebe. G Wie auch schon auf einigen Vorseiten für Erdbestattungsgräber gezeigt, bieten wir Ihnen ebenso bei Urnengräbern – alternativ zu glattkantig gearbeiteten Grabsteinen und für den Wunsch nach natürlicheren Grabsteinformen – ganz unterschiedliche Felsen in umfangreichen Materialsorten und Bearbeitungen an. Die auf dieser Doppelseite präsentierten Bildmotive machen deutlich, dass Sie unsere Felsen in unterschiedlichsten Ausführungen erhalten können. Beim Motiv links unten handelt es sich um eine »geflammte« Version eines Felsens in Kombination mit einer polierten Teilfläche, aufgewertet durch einen dazu passenden Grabschmuck-Artikel. Das Motiv darüber zeigt eine spaltraue Variante. Aufgrund der bei dieser Felsform typischen Oberfläche ist eine Beschriftung aus Metall gewählt worden. Durch eine spezielle Behandlung von scharfen Kanten befreit, ist der rechts abgebildete Felsen durch eine kleine, dennoch auffällige Bildhauerarbeit in seiner Ausstrahlung merklich gesteigert worden. 46 Du hast die Sonne heller gemacht! W 48 Ein Grabmal sollte im Sinne eines Denkmals einen Inhalt ausdrücken, der über die reine Information, wer hier bestattet liegt, hinausgeht. Machen Sie sich in Ruhe Gedanken zum Grabmal – auch das Gespräch mit Freunden, Angehörigen und Verwandten ist hilfreich. Es ist schließlich das letzte Geschenk, das der Hinterbliebene dem Toten machen kann. Dem Einsatz von Texten und Symbolen sollte jeweils der Gedanke vorausgehen, in welcher Form es zum Verstorbenen passt. Unvergessen die gemeinsamen Stunden und Tage. E Mit den drei Motivbeispielen dieser Seite möchten wir Ihnen veranschaulichen, dass selbst bei Komplettabdeckungen einer Grabanlage doch viele Gestaltungsmöglichkeiten bestehen. Ob im gleichen Material oder auch in Kombination mit einem zweiten, wir unterbreiten Ihnen diesbezüglich gerne Vorschläge, sollten Sie für Ihren lieben Verstorbenen eine Komplettabdeckung favorisieren. Beim Bildmotiv der rechten Seite handelt es sich um die Kombination von stehenden, jedoch weich geformten Steinkörpern mit einer quadratischen Grundfläche, die zudem Platz für eine kleine Pflanzfläche bietet. Darüberhinaus sind bei dieser Grabanlage zwei verschiedene Oberflächen miteinander kombiniert worden: matt geschliffene mit handwerklich bearbeiteten Flächen, eine Variante, die den individuellen Charakter der Gedenkstätte merklich betont. 50 Immer in unseren Gedanken. M Steine in traditionell bewährten oder auch in modernen Formen: die Bandbreite unseres Grabmal- und Grabschmuckangebotes wie auch der bildhauerischen Arbeiten für Sie ist groß. Immer ist uns jedoch die persönliche Abstimmung mit unseren Kunden genauso verpflichtend wie die handwerklich sorgsame Anfertigung des ausgesuchten Grabmals und dessen professioneller Aufstellung auf dem Friedhof. Dafür verbürgen wir uns mit unserem Namen. 52 Gott nimmt uns in den Arm. S 54 Mit unserer Beratung und den fachlichen Möglichkeiten eines erfahrenen Meisterbetriebs können wir Ihnen die Hilfestellung geben, die einerseits bei der Wahl eines geeigneten Grabsteins für Ihren lieben Verstorbenen dienlich ist. Andererseits tun wir dies in der Hoffnung, Sie bei der Bewältigung Ihres schmerzlichen Verlustes positiv unterstützen zu können. Überzeugt davon, dass durch unsere Arbeit das Grab ein tröstlicher und vermittelnder Ort für Sie als trauernde Hinterbliebene werden kann. Jeder Abschied ist die Geburt der Erinnerung. M Alexander Horst Ihr Steinmetz-Meisterbetrieb Grabmalgestaltung nach Ihren Vorstellungen von schlicht und einfach bis individuell anspruchsvoll. Sollte dieser Katalog Ihr Interesse geweckt haben, rufen Sie mich bitte jetzt an unter Telefon 0 60 36 / 61 29 Alexander Horst Steinmetz- und Bildhauer-Meister Gustav-Lorenz-Weg 11 35410 Hungen-Obbornhofen Unser Büro und unsere Ausstellung finden Sie in HungenObbornhofen, unsere Zweigstelle in Münzenberg. Gerne besuche ich Sie auch zuhause oder hole Sie ab, sollte keine Fahrtmöglichkeit vorhanden sein. Telefon 0 60 36 / 61 29 Telefax 0 60 36 / 98 32 98 Mobil 01 60 / 95 37 91 20 Internet: www.steinmetzwerkstatt-horst.de Da ich Sie hinsichtlich Ihrer Wünsche in ruhiger, angenehmer Atmosphäre beraten möchte, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin. Bitte schauen Sie auch auf unsere Website. Unter »Muster« finden Sie dort schon viele Beispiele unserer Grabanlagen.
© Copyright 2025 ExpyDoc