Um Anmeldung wird gebeten Bitte melden Sie sich bis 06.10.2016 bei Frau Blecken an: telefonisch unter 040 866 92 - 234 oder per E-Mail [email protected] Termin: Donnerstag, 13. Oktober 2016 Uhrzeit: 17:30 – 20:00 Uhr, Einlass ab 16:30 Uhr Ort Hotel Hafen Hamburg Seewartenstraße 9 20459 Hamburg Krankenhaus Tabea Kösterbergstraße 32 22587 Hamburg www.krankenhaus-tabea.de Krankenhaus Tabea engagiert sich am Welt-Thrombosetag 2016 Einladung zur Informationsveranstaltung Donnerstag, 13. Oktober 2016 17:30 – 20:00 Uhr Hotel Hafen Hamburg . Seewartenstraße 9 . 20459 Hamburg Sehr geehrte Interessenten, Programm ich freue mich, Sie auf eine besondere Veranstaltung des Krankenhauses Tabea aufmerksam zu machen, und möchte Sie am 13. Oktober 2016 herzlich in das Hotel Hafen Hamburg einladen. Ab 17:30 Uhr finden dort interdisziplinär angelegte Vorträge statt, die Ihnen das Thema „Thrombose“ anlässlich des deutschlandweiten Aktionstages näherbringen sollen. Es ist uns Ärzten ein Anliegen, Sie über die Ursachen, Folgen und Behandlungsoptionen der TVT zu informieren, da die Aufklärung des Patienten wichtig für eine schnelle Diagnose und erfolgreiche Therapie ist. 1. U rsachen und Risiken von Thrombosen Dr. Harald Salzbrunn Die dritthäufigste Todesursache in Deutschland wird von Ärzten nicht ohne Grund als „lautlose Gefahr“ bezeichnet, denn die Symptome einer Thrombose sind oft unbestimmt oder fehlen bei bettlägerigen Patienten sogar ganz. Die bei einer Thrombose entstandenen Blutgerinnsel können mit dem Blutstrom in Herz oder Lunge gelangen und dort lebenswichtige Adern verschließen. Schmerzen beim Einatmen gemeinsam mit Beinbeschwerden können auf eine lebensbedrohliche Lungenembolie hindeuten, die sich auch nach einer Operation entwickeln kann. Auch Langzeitfolgen, die entstehen, wenn die Thrombose unbehandelt bleibt, werden häufig unterschätzt. Eine rechtzeitige Behandlung kann Leben retten und erfordert besondere Aufmerksamkeit der medizinischen Teams, die auch schon bei ersten Anzeichen sofort handeln müssen. 4. F olgen einer Thrombose und ihre Behandlung Dr. Guido Bruning 2. T hrombose-Vorbeugung bei operativen Eingriffen Dr. Verena Hilgen PAUSE 3. A ktuelle Therapie der Thrombose der tiefen Beinvenen PD Dr. Florian Langer Referenten Dr. Guido Bruning Chefarzt Abteilung für Venen- und Dermatochirurgie Krankenhaus Tabea, Hamburg PD Dr. Florian Langer Leiter der Gerinnungsambulanz und Hämophiliezentrum II. Medizinische Klinik und Poliklinik, UKE, Hamburg Dr. Verena Hilgen Oberärztin Abteilung für Endoprothetik und Gelenkchirurgie Krankenhaus Tabea, Hamburg Dr. Guido Bruning Dr. Harald Salzbrunn Chefarzt Abteilung für Venen- und Dermatochirurgie Krankenhaus Tabea, Hamburg
© Copyright 2025 ExpyDoc