B e s c h l u s s a n t r a g der FPÖ-Gemeinderäte Mag.(FH) Alexander Pawkowicz und Mag. Wolfgang Jung betreffend „Bausperre Sagedergasse / Kleingärten am Altmannsdorfer Anger“, eingebracht zur Gemeinderatssitzung am 29. September 2016 zu Post 41. Seit dem 1. September 2006, also seit mehr als 10 Jahren, besteht am Grundstück Sagedergasse 21 / Altmannsdorfer Straße 104, sowie an den angrenzenden Kleingärten eine zeitlich unbegrenzte Bausperre gem. §8(1) der Wiener Bauordnung. Die Bezirksvorsteherin des 12. Bezirkes teilt in diesem Zusammenhang in einer Anfragebeantwortung an die Bezirksvertretung (GZ.: BV12 – S/506872/2016) mit, dass auf die Frage „Ist ein entsprechendes Flächenwidmungsverfahren angedacht“ seitens des Büros der zuständigen Stadträtin der Geschäftsgruppe „Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung“ wie folgt geantwortet wurde: „Derzeit ist noch kein Verfahren angedacht, daher kann noch keine Aussage getroffen werden, wann ein etwaiger Entwurf dem Bezirk vorliegen wird. Im diesjährigen Arbeitsprogramm ist dergleichen noch nicht vorgesehen. Eine Neufestsetzung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplanes für den von der Bausperre betroffenen Bereich wird nach Abschluss umfassender städtebaulicher Überlegungen im Rahmen des Zielgebietsmanagements für Liesing erfolgen, da die Entwicklungen dort einen wesentlichen Einfluss auf den gesamten Südraum Wiens haben. Selbstredend ist beabsichtigt, bei einer Bearbeitung dieses Gebietes mit dem Widmungsvorschlag dem neuen Bestand zu folgen, da es für eine Abweichung davon keinen relevanten Grund gibt.“ Der erwähnte „Bestand“ bezieht sich mittlerweile auf diverse großvolumige Wohnbauten mit bis zu acht Stockwerken, die in diesem Gebiet mit „Bausperre“ errichtet werden, während rund um die Wohnblöcke nur Kleingärtner wohnen, die durch die Bausperre keine Rechtssicherheit hinsichtlich geplanter Bauvorhaben haben. Nicht zuletzt aufgrund der kumulierten Verkehrs- und Umweltauswirkungen der aktuellen Wohnbauprojekte auf diesem Gebiet mit Bausperre mit jenen in der näheren Umgebung (z.B. PD 8116, 8097 und andere) ist die rasche Erlassung von sichere Rechtsgrundlagen in Form eines Flächenwidmungs- und Bebauungsplanes unerlässlich. Die gefertigten Gemeinderäte stellen daher gemeinsam mit den Mitunterzeichnern gemäß § 27 Abs. 4 der Geschäftsordnung des Gemeinderates der Stadt Wien folgenden B e s c h l u s s a n t r a g: Die amtsführende Stadträtin der Geschäftsgruppe „Stadtentwicklung, Verkehr, Klimaschutz, Energieplanung und BürgerInnenbeteiligung“ wird aufgefordert, unverzüglich ein Flächenwidmungsverfahren für das mit Bausperre belegte Gebiet rund um die Sagedergasse in Meidling zu veranlassen. In formeller Hinsicht wird die sofortige Abstimmung beantragt.
© Copyright 2025 ExpyDoc