Anmeldung zum Studium an der Akademie für Tierheilkunde Persönliche Angaben: Name,Vorname:............................................................................................................................. Strasse, PLZ, Wohnort:.................................................................................................................. Telefon:........................................................................................................................................... E-Mail:............................................................................................................................................ Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?............................................................................... Bitte gewünschten Studiengang / Studiengänge ankreuzen ( Kombination möglich): ....... TP/ TP-Z .....THP ....... THP-Z …....ETH …..ETP ….....Osteo ........ITC Bitte gewünschten Studienort ankreuzen: ....... Düsseldorf/ Duisburg ....... Frankfurt ...... Hannover/ Hohenhameln ........Virtuelles Klassenzimmer ...... Köln/ Langenfeld Bitte gewünschten Einstiegstermin angeben: Monat:........... Jahr: ............. Bitte gewünschte Zahlweise ankreuzen : .......Ratenzahlung .........Einmalzahlung .......THP: Einschreibegebühr: 350,00 Euro plus: Ratenzahlung: 26 mtl. Raten á 199,00 Euro oder Einmalzahlung: 4999,00 Euro .......THP-Z: Einschreibegebühr: 350,00 Euro plus: Ratenzahlung: 23 mtl. Raten á 199,00 Euro oder Einmalzahlung: 4399,00 Euro .......TP: Einschreibegebühr: 170,00 Euro plus: Ratenzahlung: 17 mtl. Raten á 199,00 Euro oder Einmalzahlung: 3299,00 Euro …....TP-Z: Einschreibegebühr: 170,00 Euro plus: Ratenzahlung: 17 mtl. Raten á 199,00 Euro oder Einmalzahlung: 3299,00 Euro …....ITC: Einschreibegebühr: 200,00 Euro plus: Ratenzahlung: 9 mtl. Raten á 299,00 Euro oder Einmalzahlung: 2599,00 Euro …....Osteo: Einschreibegebühr: 170,00 Euro plus: Ratenzahlung: 11 mtl Raten á 299,00 Euro oder Einmalzahlung: 3199,00 Euro .......ETH: Einschreibegebühr: entfällt : Ratenzahlung: 7 mtl. Raten á 199,00 Euro oder Einmalzahlung: 1299,00 Euro .......ETP: Einschreibegebühr: entfällt : Ratenzahlung: 6 mtl. Raten á 199,00 Euro oder Einmalzahlung: 1099,00 Euro (1/4) Studienordnung/ablauf: Nach Eingang ihrer Anmeldung bei der Verwaltung der Akademie für Tierheilkunde erhalten Sie ihre Studienbestätigung mit ihrer Studiennummer. Anmeldung ist per Fax, Scan oder Postweg möglich. Die Einschreibegebühr der jeweiligen Studiengänge wird damit umgehend ohne weitere Aufforderung, auf unten genanntes Konto, fällig. Die erste Rate, bzw. die Einmalzahlung in Höhe des jeweiligen Studiengangs wird ohne weitere Aufforderung zum Ersten des Monats, zu dem ihr gewählter Studiengang beginnt, fällig. Das Anmeldeformular stellt die Rechnung dar, es werden keine gesonderten Rechnungen versandt. Alle weiteren Raten sind jeweils ohne Aufforderung zum ersten des Monats fällig. Sondervereinbarungen sind in Ausnahmefällen möglich, werden jedoch mit einer monatlichen Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15,00 Euro berechnet. Die Ratenzahlung stellt eine monatliche Teilzahlung der Gesamtgebühr dar. Sie stellt in keinem Falle eine monatliche Mitgliedsrate dar. Sie soll eine Erleichterung der Zahlung darstellen, sollte das Lehrgeld, die Einmalzahlung, nicht verfügbar sein. Zur Prüfung müssen sämtliche Gebühren beglichen sein, andernfalls erlauben wir uns die Verweigerung zur Teilnahme an der Prüfung. Im Lehrgeld inbegriffen sind: die Verwaltung, die Betreuung im Rahmen der Öffnungszeiten der Verwaltung der Akademie für Tierheilkunde, Unterricht laut Terminplan, Skripte und die Abschlussprüfung laut Terminplan. Teilnehmer des Lehrgangs Tierheilpraktiker haben 2 Termine im Jahr zur Auswahl. In jedem Falle muss sich der Teilnehmer gesondert unter Beachtung der Anmeldefrist zur Prüfung anmelden. Bitte gesonderte Prüfungsordnung beachten, auf Wunsch bitte anordern. Die Unterrichtseinheiten finden entsprechend dem Terminplan des gewählten Studienganges statt. Termine laut aktuellem Terminplan, dieser kann jederzeit im Sekretariat angefordert werden. Wir behalten uns Änderungen bei den Terminen, sowie den Unterrichtsräumlichkeiten jederzeit vor. Pausen sind entsprechend eingeplant. Für Unterkunft und Verpflegung müssen die Studienteilnehmer jeweils selbst aufkommen. Für die Anreise ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. Sollte eine Anreise nicht möglich sein, werden keine Lehrgangsgebühren erstattet. Das gilt auch für die Bereitstellung eines funktionablen PC´s/ einer stabilen Internetleitung für die Lehrgänge via virtuellem Klassenzimmer. Der PC und die Internetverbindung stellt das Vehikel des Teilnehmers dar, um unser System/ Klassenzimmer erreichen zu können. Für dieses Vehikel ist der Teilnehmer eigenverantwortlich und ist verpflichtet dieses eigenständig funktionstüchtig zu halten. Auch hier gilt, dass keine Gebühren erstattet werden, wenn das Vehikel nicht funktionistüchtig und sich nicht auf einem allgemein üblichen Standard befindet. Sollte ein Seminar ausfallen, so wird es wiederholt. Änderungen der Termine oder Adressen behalten wir uns vor. Der August ist in der Regel unterrichtsfrei. Wir behalten uns vor bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl den Studienbeginn zu verschieben. Alle Unterlagen, Skripte und Passwörter sind nur für Sie bestimmt. Diese dürfen nicht an Dritte weitergegeben oder vervielfältigt werden. Das Aufnehmen des Unterrichts via Tonband jeglicher Art, sowie das Abfotografieren sämtlicher Unterrichtsmaterialen und Kollegen ist strengstens untersagt. Bei Verstoss werden Schadensansprüche gestellt. Die Skripte werden sorgfältig erarbeitet. Dennoch übernehmen wir in keinem Fall für die Richtigkeit von Angaben, Hinweisen und Ratschlägen sowie für eventuelle Druckfehler (inkl. Grammatik und Rechtschreibung) irgendeine Haftung." Sie erteilen uns das Recht im Rahmen des Unterrichts und der Verwaltung/ Administration des virtuellem Klassenzimmers ihre persönlichen Angaben zu verwenden. Dies betrifft u.a. der Vor-und Zuname, sowie die Emailadresse. Persönliche Änderungen bei Umzug ( Post und Email), sowie Namen müssen unverzüglich gemeldet werden. Sollten Sie wichtige Informationen aufgrund persönlicher Änderungen verpassen, können keine Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden. (2/4) Bei geschäftsschädigendem oder gefährdendem Verhalten behalten wir uns das Hausrecht vor, Sie des Unterrichts zu entferrnen. Einen Anspruch auf Rückerstattung der bis dahin bereits geleisteten Beiträge gibt es bei Eigenverschulden nicht. Sollte ein Zahlungsrückstand von mindestens 2 Raten vorliegen, behalten wir uns ebenfalls das Recht vor, Sie des Unterrichts zu entfernen, bis ein Zahlungsausgleich stattgefunden hat. Sprechzeiten: Unsere offenen telefonischen Sprechzeiten sind von Montag-Freitag von 09:00 – 13:00 Uhr. Ausserhalb dieser offenen telefonischen Sprechzeiten können Termine vereinbart werden. ITC / Osteo: Vorraussetzung: abgeschlossene Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten oder Tierheilpraktiker oder ähnliche Berufe. Hunde:Für die praktischen Einheiten bringen die Schüler ihre eigenen Hunde mit. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, dass jeder einen Hund mitbringt. Die mitgebrachten Hunde müssen durch eine Haftpflichtversicherung versichert sein. Pferde: Die Akademie für Tierheilkunde stellt in der Regel Stallungen zur Verfügung. Stallungen von Schülern können gerne nach Absprache mit der Schulleitung zur Verfügung gestellt werden. Bei allen praktischen Einheiten an Tieren behalten wir uns das Recht vor, den Unterricht bei Gefahr abzubrechen oder in theoretische Einheiten umzuwandeln, sollten keine Tiere vorhanden sein, oder wenn die Sicherheit der Gruppe / Tiere nicht gewährleistet werden kann. Kündigungsmodalität: THP und THP-Z: Der Vertrag muss schriftlich, mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende, gekündigt werden. Ist die Einmalzhalung erfolgt, so erhält der Schüler die Raten der Monate, die nicht in Anspruch genommen wurden, erstattet. Als Berechnungsgrundlage dient die monatliche Rate des Lehrgangs, s.o. Bei Ratenzahlung wird der entsprechend von der Zahlung der noch ausstehenden Restsumme befreit. Die Einschreibegebühr wird in keinem Fall erstattet. TP / ETH / ETP/ HT/ ITC und Osteo: keine Kündigung möglich. Der Teilnehmer kann entscheiden nicht mehr am Unterricht anwesend zu sein und unsere Leistungen nicht mehr in Anspruch zu nehmen. Das Lehrgeld ist in jedem Falle zu leisten und bleibt von der persönlichen Entscheidung des Teilnehmers unberührt. Wenn Ratenzahlung gewählt wurde, ist diese Zahlung unverändert zu leisten. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Akademie für Tierheilkunde, Dillackerstr. 3, 58840 Plettenberg; Telefon: 02391/6068170; Telefax: 02391/601709; E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. (3/4) Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standartlieferung gewählt haben), unver-züglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir das selbe Zahlungsmittel, das sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Muster-Widerrufsformular (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) - An Akademie für Tierheilkunde, Dillackerstr. 3, 58840 Plettenberg; E-Mail: [email protected]; Telefax: 02391 / 601709: - Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*): - Bestellt am (*) / erhalten am (*) - Name des/der Verbraucher(s) - Anschrift des/der Verbraucher(s) - Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) - Datum (*) Unzutreffendes streichen Ich melde mich hiermit verbindlich an und habe die Anmeldebedigungen zur Kenntniss genommen. Ort, Datum Unterschrift Akademie für Tierheilkunde | Verwaltung | Dillackerstr. 3 | 58840 Plettenberg Telefon : 02391 / 606 81 70 & Fax: 02391 / 601 709 [email protected] | www.akademie-tierheilkunde.de Commerzbank Saarbrücken | IBAN: DE95 5904 0000 0513 1693 00 BIC: COBADEFFXXX Steuernummer: 105 / 5304 / 1896 (4/4)
© Copyright 2024 ExpyDoc