Exulcerierende Wunden – Wundversorgungskonzept TIME Ziele / Inhalt Exulcerierende Wunden Eine besondere Herausforderung in der Wundversorgung stellen die exulcerierenden Tumorwunden dar. Die allgemein gültigen Grundsätze der modernen Wundversorgung finden hier nur bedingt Anwendung. Im Vordergrund steht vielmehr die extrem belastenden Situation, in der sich diese Menschen befinden. Sie sind mit Entstellung, Geruchsbildung, Infektionen, Blutungen, Körperbildveränderung konfrontiert. Diese Fortbildung soll Ideen liefern, um den Menschen gerecht werden zu können. Wundversorgungskonzept TIME TIME ist ein Konzept zur Wundbehandlung das auf dem europäischen Wundkongress (EWMA) in Paris vorgestellt wurde und in der Wundversorgung als Handlungsleitfaden dient. TIME ist logisch, leicht nachvollziehbar, innovativ und flexibel. Das Konzept spricht verschiedene Wundsituationen an, beschreibt diese praxisnah und definiert Ziele und Handlungen zur Versorgung der einzelnen Phasen. Arbeitsweise Vortrag, Fallbesprechung, Plenum TeilnehmerInnen Wundexperte ICW/TÜV, Pflegetherapeut Wunde ICW/TÜV, Fachkräfte aus der Pflege Termin 19.09.2016 Ort Diakonisches Institut für Soziale Berufe Sattlerstrasse 13, 70174 Stuttgart Kursleitung Peter Kreß, Gesundheits- u. Krankenpfleger, Wundexperte ICW/TÜV, Pflegeexperte Dekubitus, Medizinprodukteberater Brigitte Sachsenmaier, Lehrerin für Pflegeberufe, Stomatherapeutin Kursgebühr 110,– EUR 8 Fortbildungspunkte 8 Punkte ICW/TÜV Information und Anmeldung: Diakonisches Institut für Soziale Berufe Stuttgart FORTBILDUNG Rezertifizierung ICW
© Copyright 2025 ExpyDoc