Anmeldung Anfahrt Bitte schicken Sie das ausgefüllte Anmeldeformular mit ihrer verbindlichen Anmeldung per Post oder Fax bis zum 25.01.2016 an: Mit dem Auto Anja Kuntz Sozialstation Gerlingen Hauptstr. 40 70839 Gerlingen Fax: 07156 / 205 - 341 Von der A81, Ausfahrt Ludwigsburg Süd, auf der L1140 (Schwieberdinger Str.) Richtung Ludwigsburg fahren. Nach 4,5 km links in die Alt-WürttembergAllee abbiegen. Nach 750 m rechts in die Schorndorfer Straße fahren und in die erste Straße links (Harteneckstraße) einbiegen. Das Klinikum liegt auf der linken Seite. Anmeldebestätigung Mit öffentlichen Verkehrsmitteln Nach Anmeldung erhalten Sie innerhalb von sieben Werktagen eine Anmeldebestätigung per mail. Mit dieser schriftlichen Benachrichtigung der AG Wundgrund ICW e.V. ist die Anmeldung wirksam. Zahlung Die Entrichtung der Teilnahmegebühr erfolgt am Tag der Veranstaltung per Barzahlung. Sie erhalten eine Quittung, ausgestellt auf die von Ihnen angegebene Rechnungsanschrift Stornierung und Rücktritt Stornierungen müssen schriftlich bei der AG Wundgrund ICW e.V. erfolgen. Bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn ( bis 31.01.2017) schriftlich eingehende Stornierungen sind kostenlos; danach müssen wir die volle Teilnahmegebühr in Rechnung stellen. Ersatzteilnahmen für angemeldete Personen sind (bei gleich bleibender Anzahl) jederzeit möglich. Für telefonische Rückfragen stehen wir Ihnen unter folgenden Telefonnummern gerne zur Verfügung: Sven Bachmann: Anja Kuntz: 0179 - 24 10 886 0176 - 800 16 287 Bahnhof Ludwigsburg, S-Bahnverbindungen • von Richtung Stuttgart: S4 Marbach oder S5 Bietigheim • von Richtung Marbach S4 Schwabstraße • von Richtung Bietigheim S5 Schwabstraße Busverbindungen • vom Bahnhof zum Klinikum: Linie 422 Schlößlesfeld, Haltestelle direkt am Klinikum • vom Klinikum zum Bahnhof: Linie 422 Pflugfelden, Haltestelle Harteneckstraße (beim Parkhaus) Wir danken folgenden freundliche Unterstützung: Sponsoren für die Fortbildungsveranstaltung AG Wundgrund ICW e.V. Mittwoch, 15. Februar 2017 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Hörsaal des Klinikum Ludwigsburg Posilipostr. 4 71640 Ludwigsburg Sehr geehrte Damen und Herren, auch für das Jahr 2017 konnten wir wieder Referenten für sehr interessante Themen im Bereich der Wundversorgung gewinnen und freuen uns darüber sehr. Bitte melden Sie sich ausschließlich schriftlich mit dem nebenstehenden Anmeldeformular an. Anmeldungen über Facebook oder unsere Homepage sind für diese Veranstaltung nicht möglich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melden Sie sich bitte schnellstmöglich an, es zählt die Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie Rezertifizierungspunkte der ICW benötigen (wenn Sie Wundexperte, Pflegetherapeut Wunde oder Fachtherapeut Wunde ICW e.V. sind), dann erhalten Sie ein entsprechendes Zertifikat. Nachträgliche Ausstellung der Rezertifizierungszertifikate ist nicht möglich. Bitte beachten Sie auch die Hinweise zur Anmeldung, Zahlung, Stornierung und Rücktritt auf der Rückseite. Vielen Dank! Programm ab 13:15 Ankunft, Industrieausstellung Ich melde mich verbindlich zur Veranstaltung am 15.02.2017 an. 14:00 Beginn, Begrüßung Anja Kuntz, Sven Bachmann, Pflegetherapeuten Wunde ICW e.V., AG Wundgrund ICW e.V. Name *_________________________________ 14:15 15.00 Pseudomonaden in der Wunde Dr. Markus Schimmelpfennig Pause, Industrieausstellung 16.15 Aufgaben und Möglichkeiten für Wundexperten am Arbeitsplatz Bernd Assenheimer ICW Beiratsmitglied Lehrer für Pflegeberufe 16.45 Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Institut Schwarzkopf statt. Für die Fortbildung werden von der ICW 5 Rezertifizierungspunkte vergeben Die ökonomischen Folgen der Fehlversorgung des Diabetischen Fußsyndromes Dr. Markus Schimmelpfennig Medizinaldirektor Dr. med., Leiter der Hygieneabteilung, Gesundheitsamt Region Kassel 15.50 Wir freuen uns auf Ihr Kommen Ihr Wundgrund-Team Anmeldung Differentialdiganosen Chronischer Wunden Dr. Cornelia Erfurt-Berge Oberärztin, Leiterin Wundzentrum Dermatologie, Hautklinik Universitätsklinikum Erlangen 17.35 Pause, Industrieausstellung 17.55 Problem Kontaktallergien in der Wundumgebung Dr. Cornelia Erfurt-Berge 18.50 Abschluss und Ende (19 Uhr) Vorname *______________________________ Straße *________________________________ PLZ / Ort *______________________________ E-Mail* ________________________________ Fachrichtung ____________________________ Arbeitgeber *____________________________ Straße _________________________________ PLZ / Ort _______________________________ Rechnungsanschrift* privat Arbeitgeber Ich habe die Hinweise zu Rücktritt und Stornierung gelesen und akzeptiere sie. Ich benötige ICW Rezertifizierungspunkte (Wundexperten ICW e.V., Pflegetherapeuten Wunde ICW e.V.) Datum, Unterschrift* ______________________ * Pflichtfelder Wir benötigen Ihre Daten, um eine Teilnahmebescheinigung und die Quittung zu erstellen. Bitte schreiben Sie gut leserlich. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 30 € ist vor Beginn der Veranstaltung bar zu entrichten. Getränke und ein Imbiss sind in der Teilnahmegebühr enthalten
© Copyright 2025 ExpyDoc