Seite 1 von 1< Landeshauptstadt München Sozialreferat 07.09.2016 Sehr geehrte Anwohnerinnen, sehr geehrte Anwohner, in Ihrer Umgebung, in der Meindlstraße (Flst. 9423), soll eine Unterkunft für Flüchtlinge eingerichtet werden. Die Landeshauptstadt München möchte Ihnen den aktuellen Sachstand und die Planungen vorstellen und Ihre Fragen beantworten. Ort und Zeit: Montag, 19. September 2016, 19:00 Uhr Dreifach-Turnhalle der städtischen Sportstätte an der Gaißacher Straße 8 Gaißacher Straße 8, 81371 München Wir freuen uns auf das Gespräch und einen intensiven Austausch mit Ihnen. Auf Grund von Kriegen und Konflikten suchen viele Menschen aus Krisengebieten Asyl in Deutschland. Die Landeshauptstadt München ist gesetzlich verpflichtet, ein bestimmtes Kontingent an Flüchtlingen aufzunehmen. Allein im Jahr 2015 waren es rund 15.000 Menschen, die hier Zuflucht suchten. Wegen der Knappheit von Flächen und Wohnraum stellt die Unterbringung von Flüchtlingen in München eine große Herausforderung dar. Die Landeshauptstadt München prüft sehr sorgfältig, wo geeignete Objekte zur Verfügung stehen, und bemüht sich sehr um eine möglichst ausgewogene Verteilung im gesamten Stadtgebiet. In der Einrichtung in der Meindlstraße sollen voraussichtlich ab November 2016 150 Flüchtlinge Schutz und Unterkunft finden. Die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner haben davor bereits mehrere Monate in Unterkünften in München gelebt. Mit freundlichen Grüßen Rudolf Stummvoll Amtsleiter Amt für Wohnen und Migration Landeshauptstadt München
© Copyright 2025 ExpyDoc