www.farmsaat.de Katalog 2017 MAIS www.farmsaat.de Farm App jetzt kostenlos downloaden Vor Ort für Sie da: FarmPartner 02 Bestellen Sie Ihr Saatgut direkt über: www.farmsaat.de IMPRESSUM Seite 12 Verantwortlich für den Inhalt: Matthias Kühlmann, [email protected] FARMEZZO+ 13 Konzeption und Layout: Kluge Kommunikation GmbH, Bremen und printness | Vanessa Umek, Bremen FARMFLINK 14 FARMICUS 15 FARMPORT 16 FARMFIRE+ 17 FARMERINO 18 Die nachfolgenden Sortenbeschreibungen und FARMPLUS 19 Bewertungen der Sorten sind auf Grundlage FARMPILOT 20 und Beobachtungen entstanden und sind nicht FARMAGIC 21 ohne weiteres reproduzierbar, da die Sorten- FARMERKEL 22 FARMFANCY 23 FARMFLEX 24 FARMGIGANT 25 FARM LECCO 26 WEIHENSTEPHANER 2 | FARMANAGER 27 eigener Versuchsinterpretation, Einschätzungen leistungen auch von den jeweiligen Umweltbedingungen abhängig sind. MITTELFRÜH Druck: Griebsch & Rochol Druck, Hamm FRÜH EDUARDO MITTELSPÄT SORTE ÖKO Herausgeber: FarmSaat AG, Everswinkel Inhalt 03 Eine junge Erfolgsgeschichte 2007 wurde FARMFLEX als erste Sorte für FarmSaat eingetragen. Mit in Deutschland gezüchteten Maissorten leben wir „MADE IN GERMANY!“. Auch 10 Jahre später setzt FARMFLEX, wie auch andere Sorten aus dem Hause FarmSaat, nach wie vor Maßstäbe. Diesen Erfolg nehmen wir zum Anlass Ihnen mit dem FARMFLEX-Jubiläumsrabatt zu Danken. Das verstehen wir unter: „Saat gut. Gemeinsam besser!“ Gründung der FarmSaat GmbH durch Ludwig Feldmeier und Swen Wolke 2007 1991 Gründung der F reiherr von Moreau Saatzucht GmbH in Schafhöfen (Bayern) 10 % N US! O JUBILÄUMS-B ,68 € / EH JETZ T NUR 72 zum 31.10.2016, 04 llung bis Bei einer Beste er rn Kö 00 .0 50 EH: Zulassung der Sorte FARMDUO in Dänemark und Markteintritt in Dänemark und Niederlande 2009 2008 Zulassung der Sorte FARMOSO in Deutschland und Umzug der Züchtung nach Alburg / Straubing Umwandlung zur Akt sowie Beteiligung de Mitarbeiter am Unter 2010 2009 Begrüßung des 200sten FarmPartners in den Reihen der FarmSaat-Fa(r)milie Überzeugen Sie sich von der Einzigartigkeit unseres FarmPrinzips. tiengesellschaft, er FarmPartner und rnehmenserfolg Ausweitung der Prüfstandorte der Züchtung mit Etablierung des Stand ortes Everswinkel 2011 2010 Einführung KORIT® als Vogelschutz beizung im deutschen Markt. Bau und Bezug des neuen Büro gebäudes in Everswinkel 2013 2012 Zulassung der ersten Sorghumsorte FARMSUGRO 180 für FarmSaat in Deutschland Vorstand Swen Wolke [email protected] inweihung der neuen Zucht E station in Bruderamming, Osterhofern (Bayern) 2015 2014 intritt in den Markt Polen und EinfühE rung der Sojabohne, sowie Begrüßung des 300sten FarmPartners in den Reihen der FarmSaat-Fa(r)milie Züchter Ludwig Feldmeier [email protected] 05 Ansprechpartner Züchtung & Organisation In unserem Zuchtgarten im bayerischen Osterhofen kümmert sich unser Züchtungsteam mit großer Sorgfalt um die Entwicklung neuer Hybridsorten für unser Sortenprogramm. Ausschließlich mit klassischer, traditioneller Kreuzung ohne den Einsatz von Gentechnik, werden neue Hybridsorten für den Anbau in Deutschland gezüchtet. 06 Züchtungskoordinator Dr. Peter Weigold Osterhofen, Bayern [email protected] Züchtungsassistenz Heike Rumm Osterhofen, Bayern [email protected] Versuchstechniker Johannes Völkl Osterhofen, Bayern Controlling & Organisation Alexandros Iordanidis Tel: 0 25 82 /6 68 58 - 25, Fax: - 225 [email protected] Teamassistenz Daniela Drees Tel: 0 25 82 /6 68 58 - 19, Fax: - 219 [email protected] IT / Systemadministrator Sebastian Bischoff Tel: 0 25 82 /6 68 58 - 12, Fax: - 212 [email protected] Ansprechpartner Vertrieb, Logistik & Produktion Vertriebsleiter Andreas Riedel, Prokurist Tel: 04 21 / 87 85 87 81 Fax:0 25 82 / 6 68 58 - 229 Mobil: 01 51 / 54 44 76 92 [email protected] Auftragsmanagement Hamza Akman Tel: 0 25 82 / 6 68 58 - 14, Fax: - 214 Mobil: 0151 / 74 44 76 82 [email protected] Produktion & Logistik Britt Wildeboer, Handlungsbevollmächtigte Tel: 0 25 82 / 6 68 58 - 16, Fax: - 216 Mobil: 01 51 / 54 44 76 99 [email protected] Assistentin des Auftragsmanagements Andrea Korthals Tel: 0 25 82 / 6 68 58 - 28, Fax: - 228 [email protected] Produktmanagement & Marketing Marketing / International Sales Matthias Kühlmann, M. Sc. agr. Tel: 0 25 82 / 6 68 58 - 17, Fax: - 217 Mobil: 01 51 / 54 44 76 97 [email protected] Versuchs- und Qualitätsmanagement Lina Klimm, M. Sc. agr. Tel: 0 25 82 / 6 68 58 - 27, Fax: - 227 Mobil: 01 51 / 74 44 76 85 [email protected] 07 Gemäß unserem FarmPrinzip steht für uns der persönliche Kontakt zu Ihnen, unseren Kunden, an erster Stelle. Über 250 FarmPartner stehen Ihnen von Nord bis Süd in ganz Deutschland mit Rat und Tat zur Seite, denn schon bei der Auswahl der richtigen Sorten wird der Grundstein für eine erfolgreiche Maisernte gelegt. Ihr FarmPartner kennt Ihre betriebsindividuellen Anforderungen bestens, denn er kommt aus Ihrer Region! Über Ihre Beratung hinaus steht Ihnen Ihr FarmPartner auch zur Belieferung in Ihrer Nähe zur Verfügung, so dass Sie, auch wenn es mal schnell gehen muss, Ihr Saatgut rechtzeitig in den Boden bekommen! 08 Sie kennen Ihren FarmPartner vor Ort noch nicht oder möchten selbst als FarmPartner ein Teil von FarmSaat werden? Ihr Regionenleiter hilft Ihnen gerne weiter. ............................................................................................................................................. FarmPartner 1. Nord-West S.-H., Nord-Ost NDS & DK Arne Marquardsen Mobil: 01 51 / 54 44 76 88 Fax: 0 25 82 / 6 68 58 - 232 [email protected] 2. Nord-Ost S.-H., Meck.-Pom. Norman Klahr Mobil: 01 51 / 54 44 76 98 Tel: 0 41 06 / 6 22 13 32 Fax: 0 25 82 / 6 68 58 - 231 [email protected] 3. Niedersachsen Jens Warneke Mobil: 01 51 / 54 44 76 89 Fax: 0 25 82 / 6 68 58 - 233 [email protected] 4. Brandenburg & Sachsen Felix Kleinschmidt, B. Sc. agr. Mobil: 01 51 / 54 44 76 90 Fax: 0 25 82 / 6 68 58 - 234 [email protected] 5. Sachsen-Anhalt & Thüringen FarmPartnerin: Carmen Tauer, Dipl. Ing. agr. Mobil: 01 51 / 54 44 76 96 Fax: 0 25 82 / 6 68 58 - 235 [email protected] Regionenleiter 6. Hessen, NRW Ost & NDS Süd Christian Daut Mobil: 01 51 / 54 44 76 95 Tel: 0 52 47 / 40 87 32 Fax: 0 25 82 / 6 68 58 - 236 [email protected] Die Anschriften der Regionenleiter finden Sie unter www.farmsaat.de 7. Nordrhein-Westfalen & Rheinland-Pfalz Markus Simons, Dipl. Ing. agr. Mobil: 01 51 / 54 44 76 94 Tel: 0 23 38 / 912 854 Fax: 0 25 82 / 6 68 58 - 237 [email protected] 8. Nord-Baden-Württemberg & Nord-Bayern Stefan Lösch, Dipl. Ing. agr. Mobil: 01 51 / 54 44 76 93 Fax: 09 31 / 46 77 691 Fax: 0 25 82 / 6 68 58 - 241 [email protected] 9. Süd-West Burkhard Stahl Mobil: 01 51 / 54 44 76 87 Fax: 0 25 82 / 6 68 58 - 243 [email protected] 10. Süd-Ost Christine Mautner, Dipl. Ing. agr. Mobil: 01 51 / 54 44 76 86 Fax: 0 25 82 / 6 68 58 - 242 [email protected] Zentrale 6 7 8 9 Züchtung 10 09 www.saatgut-bestellung.de FarmSaat eröffnet neuen Online-Shop! Ab sofort können in dem neuen FarmSaatOnline-Shop direkt Bestellanfragen für die FarmSaat-Produkte einfach und bequem vom heimischen PC oder von unterwegs mit dem Tablet und Smartphone gestellt werden. Damit ist FarmSaat einer der ersten Züchter in der Saatgutbranche, der diesen Vertriebsweg dauerhaft anbietet. Den Online-Shop erreichen Sie unter www.farmsaat.de oder www.saatgut-bestellung.de. Besuchen Sie FarmSaat auch auf Facebook! 10 www.facebook.com/FarmSaatAG FRÜH MITTELSPÄT MITTELFRÜH Mais Katalog 2017 Körnermais Biogasmais ÖKO Silomais 11 00 FRÜH EDUARDO Unser Früher! .......................................................................................................................................................................................... Reife: S 210 Hybridform: Einfach-Hybride Nutzung: MITTELSPÄT MITTELFRÜH .......................................................................................................................................................................................... ANBAUEMPFEHLUNG Nutzung leicht mittelschwer Silomais8 Pfl./m² 8 - 9 Pfl./m²9 Pfl./m² Körnermais --- OFFIZIELLE EMPFEHLUNG Offiziell empfohlen zum Silo maisanbau und zur Biogaserzeugung in: • Mecklenburg-Vorpommern (Qualität) • Ost-Deutschland* (Qualität) ÖKO Mehrjährig höchste Stärke gehalte. 12 • Früher Silomais, der mit enormem Kolbenpotential und höchsten Trockenmasse erträgen besticht. Quelle: LSV 2015, LWK * Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen • Die extrem rasche Jugend entwicklung und frühe Abreife in Restpflanze und Korn ermög- lichen eine sichere Produktion von stärkehaltiger, hoch- wertiger Silage, insbesondere auf Grenzstandorten. • EDUARDO eignet sich hervorragend für eine späte Saat. SILO-LEISTUNG GTM-Ertrag Energiegehalt 9 8 7 6 EnergieErtrag 5 StärkeErtrag Stärkegehalt Stay-GreenVerhalten Saatgut der Sorte FARMEZZO steht auch aus ökologisch kontrolliertem Anbau (nach EG Öko-Verordnung) zur Verfügung. .......................................................................................................................................................................................... Reife: ca. S 210 | ca. K 220 Hybridform: Einfach-Hybride FRÜH FARMEZZO Der Frühe: Mix aus Qualität und Ertrag! Nutzung: Silomais8 Pfl./m²8 - 9 Pfl./m²9 Pfl./m² Körnermais8 Pfl./m²8-9 Pfl./m²9 Pfl./m² Mit SONIDO®-Beize erhältlich STANDORTEMPFEHLUNG Wir empfehlen FARMEZZO als früher Doppelnutzer in allen Lagen und Standorten. •Die Sorte fiel in Züchtungsund offiziellen Versuchen durch besonders hohe TM-Erträge, Stärkeerträge und VEM-Erträge (vergleichbar mit MJ NEL) auf. •Somit eignet sich FARMEZZO hervorragend als früher Doppelnutzer! SILO-LEISTUNG GTM-Ertrag Energiegehalt 9 8 7 6 EnergieErtrag 5 StärkeErtrag Stärkegehalt Stay-GreenVerhalten KÖRNER-LEISTUNG MITTELSPÄT Nutzung leicht mittelschwer •Mit überdurchschnittlichen Energie- und Ertragszahlen ist FARMEZZO ein hervorragender Silomais. Korn-Ertrag Stängelfusarientoleranz 9 8 7 6 Ber. Marktleistung 5 Kolbenfusarientoleranz HTR-Toleranz Stay-GreenVerhalten ÖKO ANBAUEMPFEHLUNG MITTELFRÜH .......................................................................................................................................................................................... 13 FRÜH FARMFLINK Flink im Ertrag, schnell im Silo! .......................................................................................................................................................................................... Reife: S 220 Hybridform: Einfach-Hybride Nutzung: MITTELFRÜH .......................................................................................................................................................................................... ANBAUEMPFEHLUNG Nutzung leicht mittelschwer Silomais8 Pfl./m²8 - 9 Pfl./m²9 Pfl./m² Körnermais --- •Durch schnelle Stärkeeinlage- rung im Korn ist FARMFLINK die ideale Maissorte für Milchviehbetriebe mit hohen Grasanteilen in der Ration. SILO-LEISTUNG GTM-Ertrag Energiegehalt 9 8 7 6 EnergieErtrag ÖKO MITTELSPÄT 5 14 OFFIZIELLE EMPFEHLUNG Offiziell empfohlen zum Silo maisanbau und zur Biogaserzeugung in: • Nordrhein-Westfalen • Niedersachsen (Süd) • Rheinland-Pfalz • Ost-Deutschland* Quelle: LSV 2015, LWK * Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen •Ausgezeichnete Jugendentwicklung. •Standfest und gesund. •Eignung auch für eine späte Saat. StärkeErtrag Stärkegehalt Stay-GreenVerhalten Der Freund für alle Lagen! .......................................................................................................................................................................................... Reife: S 230 | ca. K 220 Hybridform: Einfach-Hybride FRÜH FARMICUS Nutzung: Silomais8 Pfl./m²8-9 Pfl./m²9 Pfl./m² Körnermais8 Pfl./m²8-9 Pfl./m²9 Pfl./m² OFFIZIELLE EMPFEHLUNG Offiziell empfohlen zum Silo maisanbau und zur Biogaserzeugung in: • Nordrhein-Westfalen (Höhenlagen) • Niedersachsen • Rheinland-Pfalz (Biomasse) • Baden-Württemberg • Bayern* Quelle: LSV 2015, LWK *Oberbayern Süd, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken •Massebetonter Silomais mit einer sicheren Abreife bei ausgeprägtem Stay-Green- Verhalten. SILO-LEISTUNG GTM-Ertrag Energiegehalt •Wir empfehlen FARMICUS auch auf schweren Standorten und in Höhenlagen. 8 7 6 EnergieErtrag 5 StärkeErtrag Stärkegehalt •Sehr gute Jugendentwicklung und frühe Stärkeeinlagerung. •Als Doppelnutzer absolut flexibel einsetzbar! 9 Stay-GreenVerhalten KÖRNER-LEISTUNG MITTELSPÄT Nutzung leicht mittelschwer •Außergewöhnliche Stand festigkeit (erprobt seit dem Sturmherbst 2013). Korn-Ertrag Stängelfusarientoleranz 9 8 7 6 Ber. Marktleistung 5 Kolbenfusarientoleranz HTR-Toleranz Stay-GreenVerhalten ÖKO ANBAUEMPFEHLUNG MITTELFRÜH .......................................................................................................................................................................................... 15 FRÜH FARMPORT Der robuste Mittelfrühe, besonders für kalte und schwere Standorte! .......................................................................................................................................................................................... Reife: ca. S 230 Hybridform: Dreiweg-Hybride Nutzung: ÖKO MITTELSPÄT MITTELFRÜH .......................................................................................................................................................................................... 16 ANBAUEMPFEHLUNG Nutzung leicht mittelschwer •Spezialist für den Silomaisanbau auf schweren, kalten Böden sowie in Höhenlagen. Silomais 88 - 9 Pfl./m²9 Pfl./m² Körnermais --- STANDORTEMPFEHLUNG Wir empfehlen FARMPORT für den Anbau an kalten, schweren Standorten und in Übergangs-/ Höhenlagen. •Zügige Jugendentwicklung und starke Kältetoleranz. •Aufgrund hoher TM-Erträge und guter Verdaulichkeit auch für die Biogasnutzung attraktiv. SILO-LEISTUNG GTM-Ertrag Energiegehalt 9 8 7 6 EnergieErtrag 5 StärkeErtrag Stärkegehalt Stay-GreenVerhalten Ein Mais wie ein Vulkan! .......................................................................................................................................................................................... Reife: S 230 | ca. K 230 Hybridform: Einfach-Hybride FRÜH FARMFIRE Saatgut der Sorte FARMFIRE steht auch aus ökologisch kontrolliertem Anbau (nach EG Öko-Verordnung) zur Verfügung. Nutzung: Silomais8 Pfl./m²8-9 Pfl./m²9 Pfl./m² Körnermais8 Pfl./m²8 - 9 Pfl./m²9 Pfl./m² Mit SONIDO®-Beize erhältlich OFFIZIELLE EMPFEHLUNG Offiziell empfohlen zum Silo maisanbau und zur Biogaserzeugung in: •Niedersachsen In Bayern nach einjähriger Prüfung auf Platz 1 in Stärkeund Energieertrag am Hektar! Quelle: LSV 2015, LWK •In Standfestigkeit sowie Blatt- und Stängelgesundheit werden keine Wünsche offen gelassen. •Durch den hohen Stärkeertrag ist FARMFIRE ein Doppelnutzer, der das Feld früh räumt. SILO-LEISTUNG GTM-Ertrag Energiegehalt 9 8 7 6 EnergieErtrag 5 StärkeErtrag Stärkegehalt Stay-GreenVerhalten KÖRNER-LEISTUNG MITTELSPÄT Nutzung leicht mittelschwer •Beste Kombination aus Masseertrag und Verdaulichkeit (BSA-Note TM: 8; BSA-Note Verdaulichkeit: 6). Korn-Ertrag Stängelfusarientoleranz 9 8 7 6 Ber. Marktleistung 5 Kolbenfusarientoleranz HTR-Toleranz Stay-GreenVerhalten ÖKO ANBAUEMPFEHLUNG MITTELFRÜH .......................................................................................................................................................................................... 17 FRÜH FARMERINO Wertvoll und sauber (wie die Wolle)! .......................................................................................................................................................................................... Reife: S 230 | K 240 Hybridform: Einfach-Hybride Nutzung: MITTELFRÜH .......................................................................................................................................................................................... ANBAUEMPFEHLUNG MITTELSPÄT ÖKO SILO-LEISTUNG GTM-Ertrag Nutzung leicht mittelschwer Silomais8 Pfl./m² 8 - 9 Pfl./m²9 Pfl./m² Körnermais8 Pfl./m²8 Pfl./m²9 Pfl./m² Mit SONIDO®-Beize erhältlich 18 •FARMERINO ist eine Neuzu lassung aus dem Jahr 2016. STANDORTEMPFEHLUNG Wir empfehlen FARMERINO für den Qualitätssilomais, Körnermais oder CCM auf mittleren bis schweren Böden. •Der Doppelnutzer besticht als klassischer Qualitätsmais mit einem super Kornertrag (BSANote 8!) und einem hohen TKM (BSA-Note 7). •Geringe Lagerneigung und Anfälligkeit gegenüber Stängelfäule runden das Profil ab. •Gute Stärke- und Energie gehalte. Energiegehalt 9 8 7 6 EnergieErtrag 5 StärkeErtrag Stärkegehalt Stay-GreenVerhalten KÖRNER-LEISTUNG Korn-Ertrag Stängelfusarientoleranz 9 8 7 6 Ber. Marktleistung 5 Kolbenfusarientoleranz HTR-Toleranz Stay-GreenVerhalten FarmSaat AG · Rott 3 D-48351 Everswinkel Tel: +49 (0) 25 82 / 6 68 58 - 0 Fax: +49 (0) 25 82 / 6 68 58 - 15 [email protected] www.farmsaat.de S210 S330 S240|K240 WEIHENSTEPHANER 2*** 79,75 89,75 69,75 54,75 59,75 72,68 81,75 79,75 79,75 133,33* 79,75 81,75 79,75 79,75 69,75 59,75 59,75 81,75 81,75 79,75 81,75 79,75 nur 9 € / EH nur 18 € / EH Menge SONIDO® Beizung ± 290 , 0€ pro EH** Summe EH je Sorte 110 – 164 EH: – 4 % / EH* ab 01. Feb 2017: + 4 € / EH Mobil/E-mail ab 01. März 2017: + 5 € / EH nur in inkl. 10 % Jubiläums-Bonus! 83.000 Korn / HA: optimale Bestandesdichte für FARMAGIC auch in auch in auch in Bemerkungen ab 165 EH: – 5 % / EH* Nachbestellung Stempel Kunde Tag Monat Jahr 201 Gesamtsumme EH Unterschrift Kunde FARMEZZO, FARMANAGER & FARMFIRE sind auch als ökolog. Saatgut für + 29 € / EH erhältlich. | *EH = 50.000 Körner (Ausnahme FARMAGIC) | **Bestellung mit SONIDO® bis zum 31.12.2016 möglich | ***WEIHENSTEPHANER 2 ist keine Sorte nach dem SaatVerkG., sondern eine Population gemäß der Populationenverordnung. | Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt. ohne Abzug bis auf Widerruf, Sorte u/o Beizausstattung nur solange Vorrat reicht! | Es gelten unsere AVLB in der neuesten Fassung. S280|K270 S260|K260 S250|K260 S250|K250 S250|K240 S240|K240 S240 S240|K240 S240|K240 K240 S240|K220 S230|K240 S230|K230 S230 S230 S230|K220 S230|K220 S220 S210|K220 FARMERKEL FARMFANCY MORIBOR FARMOSO FARMFLEX „Jubi!“ FARMGIGANT FARM LECCO APEX FARMAGIC HA *Einheit mit 83.000 Korn EDUARDO FARMEZZO FARMFLINK FARMICUS FARMANAGER FARMILK FARMPORT FARMFIRE FARMERINO FARMPLUS FARMPILOT FARMGOLD SORTE ab 01. Jan 2017: + 3 € / EH 55 – 109 EH: – 3 % / EH* Fax Menge Menge Menge Standard KORIT PLUS MESUROL® Beizung Beizung Beizung ± 11,75 € ± 6,50 € ± 0,00 € pro EH pro EH pro EH 27 – 54 EH: – 2 % / EH* ab 01. Dez 2016: + 2 € / EH FarmPartner (Logistik): FarmPartner (Auftrag): Kd-Nr.: __ __ __ __ __ FarmSaat ® AG Rott 3 | D-48351 Everswinkel Fax: +49 (0) 25 82 / 6 68 58 - 15 [email protected] Preis in € je EH* Standard Beizung Bestellung bis 31.10.2016 10 – 26 EH: – 1 % / EH* Mengenrabatt: Reifezahlen in ca. Angaben ab 01. Nov 2016: + 1 € / EH Telefon Ort Bestellzeitpunkt: Vorwahl 0 PLZ Straße Name, Vorname Landwirt / landw. Betrieb Mais 16/17 Bestellschein S210 S330 S240|K240 WEIHENSTEPHANER 2*** 79,75 89,75 69,75 54,75 59,75 72,68 81,75 79,75 79,75 133,33* 79,75 81,75 79,75 79,75 69,75 59,75 59,75 81,75 81,75 79,75 81,75 79,75 nur 9 € / EH nur 18 € / EH Menge SONIDO® Beizung ± 29,00 € pro EH** Summe EH je Sorte 110 – 164 EH: – 4 % / EH* ab 01. Feb 2017: + 4 € / EH Mobil/E-mail ab 01. März 2017: + 5 € / EH nur in inkl. 10 % Jubiläums-Bonus! 83.000 Korn / HA: optimale Bestandesdichte für FARMAGIC auch in auch in auch in Bemerkungen ab 165 EH: – 5 % / EH* Nachbestellung Stempel Kunde Tag Monat Jahr 201 Gesamtsumme EH Unterschrift Kunde FARMEZZO, FARMANAGER & FARMFIRE sind auch als ökolog. Saatgut für + 29 € / EH erhältlich. | *EH = 50.000 Körner (Ausnahme FARMAGIC) | **Bestellung mit SONIDO® bis zum 31.12.2016 möglich | ***WEIHENSTEPHANER 2 ist keine Sorte nach dem SaatVerkG., sondern eine Population gemäß der Populationenverordnung. | Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt. ohne Abzug bis auf Widerruf, Sorte u/o Beizausstattung nur solange Vorrat reicht! | Es gelten unsere AVLB in der neuesten Fassung. S280|K270 S260|K260 S250|K260 S250|K250 S250|K240 S240|K240 S240 S240|K240 S240|K240 K240 S240|K220 S230|K240 S230|K230 S230 S230 S230|K220 S230|K220 S220 S210|K220 FARMERKEL FARMFANCY MORIBOR FARMOSO FARMFLEX „Jubi!“ FARMGIGANT FARM LECCO APEX FARMAGIC HA *Einheit mit 83.000 Korn EDUARDO FARMEZZO FARMFLINK FARMICUS FARMANAGER FARMILK FARMPORT FARMFIRE FARMERINO FARMPLUS FARMPILOT FARMGOLD SORTE ab 01. Jan 2017: + 3 € / EH 55 – 109 EH: – 3 % / EH* Fax Menge Menge Menge Standard KORIT PLUS MESUROL® Beizung Beizung Beizung ± 11,75 € ± 6,50 € ± 0,00 € pro EH pro EH pro EH 27 – 54 EH: – 2 % / EH* ab 01. Dez 2016: + 2 € / EH FarmPartner (Logistik): FarmPartner (Auftrag): Kd-Nr.: __ __ __ __ __ FarmSaat ® AG Rott 3 | D-48351 Everswinkel Fax: +49 (0) 25 82 / 6 68 58 - 15 [email protected] Preis in € je EH* Standard Beizung Bestellung bis 31.10.2016 10 – 26 EH: – 1 % / EH* Mengenrabatt: Reifezahlen in ca. Angaben ab 01. Nov 2016: + 1 € / EH Telefon Ort Bestellzeitpunkt: Vorwahl 0 PLZ Straße Name, Vorname Landwirt / landw. Betrieb Mais 16/17 Bestellschein FarmSaat AG · Rott 3 D-48351 Everswinkel Tel: +49 (0) 25 82 / 6 68 58 - 0 Fax: +49 (0) 25 82 / 6 68 58 -15 [email protected] www.farmsaat.de Wenn‘s etwas mehr sein darf! .......................................................................................................................................................................................... Reife: S 240 | K 220 Hybridform: Einfach-Hybride FRÜH FARMPLUS Nutzung: ANBAUEMPFEHLUNG Nutzung leicht mittelschwer Silomais8 Pfl./m²8 -9 Pfl./m²9 Pfl./m² Körnermais8 Pfl./m²8-9 Pfl./m²9 Pfl./m² •Stay-Green Pur! •Ideale Nutzungsflexibilität, auch auf den leichten Standorten. SILO-LEISTUNG GTM-Ertrag Energiegehalt 9 8 7 6 EnergieErtrag MITTELFRÜH .......................................................................................................................................................................................... Offiziell empfohlen zum Silo maisanbau und zur Biogaserzeugung in: •Nordrhein-Westfalen •Niedersachsen Offiziell empfohlen zum Körnermais/CCM-Anbau: •Niedersachsen (Süd) •Baden-Württemberg •Rheinland-Pfalz Quelle: LSV 2015, LWK •Energiereiche Silomais-Sorte! •Beste Standfestigkeit und sehr hohe Stängefusarientoleranz. •Starke Jugendentwicklung, was auf trockenen Standorten zusammen mit dem ausgeprägten Stay-Green ein enormer Vorteil ist, gerade bei Körnermais! StärkeErtrag Stärkegehalt Stay-GreenVerhalten KÖRNER-LEISTUNG Korn-Ertrag Stängelfusarientoleranz 9 8 7 6 Ber. Marktleistung 5 Kolbenfusarientoleranz HTR-Toleranz Stay-GreenVerhalten ÖKO OFFIZIELLE EMPFEHLUNG MITTELSPÄT 5 19 FRÜH FARMPILOT Der streikt nie! .......................................................................................................................................................................................... Reife: ca. K 240 Hybridform: Einfach-Hybride Nutzung: ÖKO MITTELSPÄT MITTELFRÜH .......................................................................................................................................................................................... 20 ANBAUEMPFEHLUNG Nutzung leicht mittelschwer Silomais --- •DER Körnermais! •Zeichnet sich durch seinen kolbenbetonten Wuchstyp aus. Körnermais8 Pfl./m²9 Pfl./m²10 Pfl./m² STANDORTEMPFEHLUNG Wir empfehlen FARMPILOT für den Körnermaisanbau auf allen Standorten. Für die CCM/Körnernutzung ist FARMPILOT auch auf leichten bis mittleren Standorten geeignet. •Vereint klassische Körnermais- Eigenschaften wie ein gesundes Abreifeverhalten, gute Kornausbeute und einem sehr hohen Kornertragspotenzial. •Unsere Empfehlung für den klassischen CCM/Körnermaisanbau. KÖRNER-LEISTUNG Korn-Ertrag Stängelfusarientoleranz 9 8 7 6 Ber. Marktleistung 5 Kolbenfusarientoleranz HTR-Toleranz Stay-GreenVerhalten Dünn säen, magisch ernten! .......................................................................................................................................................................................... Reife: ca. S 240 | ca. K 240 Hybridform: Einfach-Hybride FRÜH FARMAGIC Nutzung: r | Aussaat 1 EH = 1 Hekta . 7,7 Pfl./m² Korn/ha = ca OFFIZIELLE EMPFEHLUNG Offiziell empfohlen zum Silo maisanbau und zur Biogaserzeugung in: •Nordrhein-Westfalen Quelle: LSV 2015, LWK •FARMAGIC besticht durch Jugendentwicklung, auch auf kaltgründigen Standorten. •Harmonische Abreife von Kolben und Restpflanze. •Wir empfehlen FARMAGIC aufgrund seines Habitus, seines Abreifeverhalten und seines enormen Ertragspotenzial (bereits bei niedrigen Bestandesdichten) für den Anbau als Silomais und für die Biogasanlage, vornehmlich auf besser wasserführenden Standorten. • Wir empfehlen FARMAGIC für den Anbau an mittleren bis schweren Standorten. SILO-LEISTUNG GTM-Ertrag Energiegehalt 9 8 7 6 EnergieErtrag 5 StärkeErtrag Stärkegehalt Stay-GreenVerhalten MITTELSPÄT hriger Anbau Nach langjä en wir die b erfahrung ge atstärke für sa us A le optima it 83.000 Korn m IC G A M FAR , weshalb wir je Hektar an nderen Serso Ihnen als be enge „bereits M se ie d e c vi haben. abgepackt“ stärke 83.000 •Unsere Sorte mit den höchsten Gesamttrockenmasseeträgen in der Silonutzung. ÖKO ANBAUEMPFEHLUNG MITTELFRÜH .......................................................................................................................................................................................... 21 FRÜH FARMERKEL Damit schaffen wir das! .......................................................................................................................................................................................... Reife: ca. S 240 Hybridform: Einfach-Hybride Nutzung: MITTELFRÜH .......................................................................................................................................................................................... ANBAUEMPFEHLUNG Nutzung leicht mittelschwer Silomais -7 Pfl./m²8,5 Pfl./m² Körnermais --- •Neuzulassung im Jahr 2016. •Die Sorte fiel in den Prüfungen durch herausragende Trockenmasse- und Stärkeerträge auf! SILO-LEISTUNG GTM-Ertrag Energiegehalt 9 8 7 6 EnergieErtrag ÖKO MITTELSPÄT 5 22 STANDORTEMPFEHLUNG Wir empfehlen FARMERKEL für den Anbau auf mittleren bis schweren Standorten. •Wir empfehlen FARMERKEL aufgrund seines üppigen Wuchses und hohem Ertragspotenzial für den Anbau als Silomais und für Biogasanlagen. StärkeErtrag Stärkegehalt Stay-GreenVerhalten Gesund und sauber auf allen Standorten! .......................................................................................................................................................................................... Reife: S 240 | K 240 Hybridform: Dreiweg-Hybride FRÜH FARMFANCY Nutzung: Silomais8 Pfl./m²8 -9 Pfl./m²9 Pfl./m² Körnermais8 Pfl./m²8-9 Pfl./m²9 Pfl./m² STANDORTEMPFEHLUNG Wir empfehlen FARMFANCY als Doppelnutzer für alle Standorte. •Sehr gute Blatt- und Stängel gesundheit! •Als Doppelnutzer ein Spezialist auch für trockene und sandige Standorte. •Zuverlässig liefert FARMFANCY mit seiner gesunden, blatt reichen Restpflanze einen guten Siloertrag. SILO-LEISTUNG GTM-Ertrag Energiegehalt 9 8 7 6 EnergieErtrag 5 StärkeErtrag Stärkegehalt Stay-GreenVerhalten KÖRNER-LEISTUNG MITTELSPÄT Nutzung leicht mittelschwer •Ein neue Generation von Dreiweghydriden: robust, gesund, ertragsstark! Korn-Ertrag Stängelfusarientoleranz 9 8 7 6 Ber. Marktleistung 5 Kolbenfusarientoleranz HTR-Toleranz Stay-GreenVerhalten ÖKO ANBAUEMPFEHLUNG MITTELFRÜH .......................................................................................................................................................................................... 23 FRÜH FARMFLEX Der flexible Klassiker! .......................................................................................................................................................................................... Reife: S 250 | ca. K 260 Hybridform: Einfach-Hybride Nutzung: MITTELFRÜH .......................................................................................................................................................................................... ANBAUEMPFEHLUNG Nutzung leicht mittelschwer Silomais8 Pfl./m²8 Pfl./m²9 Pfl./m² Körnermais7 Pfl./m²8 Pfl./m²8 Pfl./m² ÖKO MITTELSPÄT 10 % JUBILÄUMS-BONUS! JETZT NUR 72,68 € / EH* 24 *Bei einer Bestellung bis zum 31.10.2016, EH: 50.000 Körner OFFIZIELLE EMPFEHLUNG Offiziell empfohlen zum Silo maisanbau und zur Biogaserzeugung in: •Niedersachsen (Süd) •Hessen •Bayern* Quelle: LSV 2015, LWK *Oberbayern Süd, Schwaben Oberbayern West, Niederbayern, Oberfranken •Ertragsstabilität! •FARMFLEX steht für Höchst erträge und Flexibilität: der Maisanbauer kann sich unmittelbar vor der Ernte entscheiden, ob er Silo-/Körner- oder CCM-Mais ernten möchte. •Ideal für höchste Ansprüche an Ertrag und Qualität im Silomaisanbau für Fütterung und Biogasnutzung. •Unser Klassiker mit zahlreichen Empfehlungen der Landwirt- schaftskammern für die Silo- mais- und Biogasnutzung. SILO-LEISTUNG GTM-Ertrag Energiegehalt 9 8 7 6 EnergieErtrag 5 StärkeErtrag Stärkegehalt Stay-GreenVerhalten KÖRNER-LEISTUNG Korn-Ertrag Stängelfusarientoleranz 9 8 7 6 Ber. Marktleistung 5 Kolbenfusarientoleranz HTR-Toleranz Stay-GreenVerhalten Der Name ist Programm! .......................................................................................................................................................................................... Reife: S 260 | ca. K 260 Hybridform: Einfach-Hybride FRÜH FARMGIGANT Nutzung: Silomais8 Pfl./m²8 - 9 Pfl./m²9 Pfl./m² Körnermais8 Pfl./m²8- 9 Pfl./m²9 Pfl./m² Mit SONIDO®-Beize erhältlich OFFIZIELLE EMPFEHLUNG Offiziell empfohlen zum Silo maisanbau und zur Biogaserzeugung in: •Nordrhein-Westfalen (Qualität) •Niedersachsen (Qualität) •Bayern* Quelle: LSV 2015, LWK *Schwaben, Oberbayern West •Die Stärke- und Energiegehalte in der zweijährigen EU-Sortenprüfung waren außerordentlich gut (Pro-Corn). •Masse, Energiegehalt, Kornertrag. Gigantisch. SILO-LEISTUNG GTM-Ertrag Energiegehalt 8 7 6 EnergieErtrag 5 StärkeErtrag Stärkegehalt Stay-GreenVerhalten KÖRNER-LEISTUNG Korn-Ertrag •Blattgesundheit. Gigantisch. •Standfestigkeit. Gigantisch. 9 Stängelfusarientoleranz 9 8 7 6 MITTELSPÄT Nutzung leicht mittelschwer •FARMGIGANT ist für alle Regionen des mittelfrühen/ mittelspäten Maisanbaus geeignet. Ber. Marktleistung 5 •Ideal auch für Biogasanlagen. Kolbenfusarientoleranz HTR-Toleranz Stay-GreenVerhalten ÖKO ANBAUEMPFEHLUNG MITTELFRÜH .......................................................................................................................................................................................... 25 FRÜH FARM LECCO Forza Italia: Unser Zahnmais aus dem Süden! .......................................................................................................................................................................................... Reife: ca. S 280 | ca. K 270 Hybridform: Einfach-Hybride Nutzung: ÖKO MITTELSPÄT MITTELFRÜH .......................................................................................................................................................................................... 26 ANBAUEMPFEHLUNG •Der neue zahnmaisbetonte Silomais! SILO-LEISTUNG GTM-Ertrag Nutzung leicht mittelschwer Silomais8 Pfl./m²9 Pfl./m²9 Pfl./m² Körnermais --- STANDORTEMPFEHLUNG FARM LECCO eignet sich in Lagen mit hohen Wärmesummen hervorragend für den Silomaisund Biogas-Anbau. •Sehr hohe GTM-Erträge, sowohl als Silage als auch als BiogasSubstrat. •Massenwüchsige Pflanze mit stay-greenem Abreifeverhalten. Energiegehalt 9 8 7 6 EnergieErtrag 5 StärkeErtrag Stärkegehalt Stay-GreenVerhalten Der Traditionelle! .......................................................................................................................................................................................... Reife: ca. S 240 | ca. K 240 Züchtungsform: offen abblühende Population Nutzung: FRÜH WEIHENSTEPHANER 2 Silomais8 Pfl./m²9 Pfl./m²10 Pfl./m² Körnermais8 Pfl./m²9 Pfl./m²10 Pfl./m² •Stabile Erträge von ca. 80 % des normalen Ertrages einer guten Körnermaishybride. •Die Vermehrung und der Erhalt der Sorte tragen zur Aufrechterhaltung des „europäischen Genpools“ bei. WEIHENSTEPHANER 2 ist keine Sorte nach dem Saatgutverkehrsgesetz, sondern eine Population gemäß der Populationenverordnung. FARMANAGER Das Multi-Talent! Saatgut der Sorte FARMANAGER steht auch aus ökologisch kontrolliertem Anbau (nach EG Öko-Verordnung) zur Verfügung. .......................................................................................................................................................................................... Reife: S 230 | K 220 Hybridform: Einfach-Hybride Nutzung: .......................................................................................................................................................................................... AUCH ALS KONVENTIONELLES SAATGUT ERHÄLTLICH! ANBAUEMPFEHLUNG Nutzung leicht mittelschwer Silomais -8 Pfl./m²8 Pfl./m² Körnermais --- OFFIZIELLE EMPFEHLUNG Offiziell empfohlen zum Silo maisanbau und zur Biogaserzeugung in (konventionell): • Ost-Deutschland* Quelle: LSV 2015, LWK | * Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen •Hohe Trockenmasse- und Stärkeerträge für Betriebe mit begrenzter Anbaufläche. •Massiger Wuchstyp mit viel Blattmasse, auch geeignet für die Produktion von Biogas substrat, wenn eine frühe Abreife gefordert ist. •Langjährig erprobte Biosorte! MITTELSPÄT Nutzung leicht mittelschwer •Offen abblühende, breit aufgestellte Zahnmaispopulation. •Standfest und robust. •In Zusammenarbeit mit der LfL Bayern entwickelt und somit optimal an das deutsche Klima angepasst. ÖKO ANBAUEMPFEHLUNG MITTELFRÜH .......................................................................................................................................................................................... 27 Offizielle LSV-Ergebnisse .................................................................................................................................................................................................. Empfehlungen der Landwirtschaftskammern 2015 SILOMAIS / BIOGAS KÖRNERMAIS . SchleswigHolstein Mecklenburg-Vorpommern EDUARDO Niedersachsen FARMFLINK FARMICUS FARMFIRE FARMPLUS FARMGOLD FARMFLEX FARMGIGANT Nordrhein-Westfalen FARMFLINK FARMICUS FARMPLUS FARMAGIC FARMGOLD FARMGIGANT Hessen FARMFLEX Hamburg Brandenburg Bremen Niedersachsen ZENTRALE Berlin Sachsen Thüringen Baden-Württemberg FARMICUS FARMPLUS 28 Niedersachsen FARMPLUS Rheinland-Pfalz FARMPLUS Baden-Württemberg FARMPLUS SachsenAnhalt NordrheinWestfalen Ost-Deutschland* FARMSTAR Hessen SILOMAIS / BIOGAS. Rheinland-Pfalz Saarland Bayern Rheinland-Pfalz FARMFLINK FARMICUS Mecklenburg-Vorpommern FARMSTAR MecklenburgVorpommern Baden-Württemberg ZÜCHTUNG Ost-Deutschland* EDUARDO FARMFLINK FARMSTAR FARMANAGER Bayern FARMFLEX FARMICUS FARMGIGANT FARMFIRE (nicht in der Empfehlung, aber nach einjähriger Prüfung auf Platz 1) * Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen Unsere Sorten in den LSV-Versuchen .................................................................................................................................................................................................. 2016 NRW NI SH MV BB SN ST TH FARMEZZO X X FARMFLINK X X FARMICUS X X X FARMFIRE X X X X X FARMERINO X X X X X X X X FARMPLUS X X X X X X X BW RP X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X X FARMFLEX FARMGIGANT BY X FARMGOLD FARMAGIC HE X X X X X X NI: Niedersachsen SH: Schleswig-Holstein MV: Meck-Pom. BB: Brandenburg SN: Sachsen ST: Sachsen-Anhalt TH: Thüringen HE: Hessen BY: Bayern BW: Baden-W. RP: Rheinland-Pfl. 29 Maisbeizen Um das Maiskorn während der empfindlichen Jugendphase optimal zu schützen, Auflaufkrankheiten und Schädlingsfraß zu verhindern und einen maximalen Feldaufgang zu ermöglichen, stehen verschiedene Saatgutbeizungen zur Verfügung. Zwischen folgenden Beizen können Sie wählen: Wirkung Standard STANDARD + KORIT-PLUS* STANDARD + MESUROL® KORIT** + SONIDO® -- + 6,50 € + 11,75 € + 29 € Fungizid: Vogelrepellent: (Fasane, Tauben, Krähen) Insektizid: Frittfliege Insektizid: Drahtwurm Nährstoffzusatz: mit organischmineralischem NK-Dünger 30 Aufpreis auf Basispreis je EH *Korit Plus – Nährstoffbeize bestehend aus: 2 % N, 2 % K, 2 % K2O, 0,2 % B, 1,2 % Cu, 12 % Mn, 0,3 % Mo, 6 % Zn **Eine Bestellung mit SONIDO® ist nur für folgende Sorten und nur bis zum 31.12.2017 möglich: FARMEZZO, FARMFIRE, FARMERINO, FARMERKEL und FARMGIGANT. Saatgutbedarf Für einen Reihenabstand von 75 cm und guten Feldaufgangsbedingungen gilt: gewünschte Pflanzenzahl je m² Abstand zw. den Reihen Abstand in der Reihe 7 Pfl./m² 7,5 Pfl./m² 8 Pfl./m² 8,5 Pfl./m² 9 Pfl./m² 75 cm bei guten Feldaufgangsedingungen 17,7 cm 16,6 cm 15,6 cm 14,8 cm 14,0 cm = Saatgutbedarf 1,50 EH/ha 1,60 EH/ha 1,70 EH/ha 1,80 EH/ha 1,90 EH/ha Abstand zw. den Reihen Abstand in der Reihe 9,5 Pfl./m² 10 Pfl./m² 10,5 Pfl./m² 11 Pfl./m² 11,5 Pfl./m² 75 cm bei guten Feldaufgangsedingungen 13,3 cm 12,7 cm 12,1 cm 11,6 cm 11,1 cm 2,00 EH/ha 2,10 EH/ha 2,20 EH/ha 2,30 EH/ha 2,40 EH ha = Saatgutbedarf Für einen Reihenabstand von 75 cm und mäßigen Feldaufgangsbedingungen gilt: gewünschte Pflanzenzahl je m² Abstand zw. den Reihen Abstand in der Reihe 7 Pfl./m² 7,5 Pfl./m² 8 Pfl./m² 8,5 Pfl./m² 9 Pfl./m² 75 cm bei mäßigen Feldaufgangsbedingungen 16,6 cm 15,6 cm 14,8 cm 14,0 cm 13,3 cm = Saatgutbedarf 1,60 EH/ha 1,70 EH/ha 1,80 EH/ha 1,90 EH/ha 2,00 EH/ha Abstand zw. den Reihen Abstand in der Reihe 9,5 Pfl./m² 10 Pfl./m² 10,5 Pfl./m² 11 Pfl./m² 11,5 Pfl./m² 75 cm bei mäßigen Feldaufgangsbedingungen 12,7 cm 12,1 cm 11,6 cm 11,1 cm 10,6 cm 2,10 EH/ha 2,20 EH/ha 2,30 EH/ha 2,40 EH/ha 2,50 EH/ha = Saatgutbedarf 31 Verbesserte Rabattstaffel! Seit nunmehr 10 Jahren sind Sie von FarmSaat Kontinuität in Sorten und Leistung gewohnt. Wir versprechen, dass es auch in den nächsten 10 Jahren so bleiben wird. In diesen 10 Jahren ist bei FarmSaat viel passiert. Unter anderem haben wir die Zulassungszahlen unserer Maissorten in Deutschland und Europa vervielfacht. Weitere Produktgruppen wie Gräser- und Zwischenfruchtmischungen, Sojabohnen, Sorghum und Biogasrüben haben das Sortiment der FarmPartner ergänzt. Des Weiteren ist die Anzahl und Größe unserer Lieferungen weiter gewachsen, weshalb wir ab der S aison 2016 / 2017 Ihren FarmSaat-Mais i.d.R. auf Einwegpaletten der Größe 100 x 120 cm an Sie ausliefern. Hierdurch reduzieren wir die Anzahl an beschädigten Säcken und können die Menge je Palette auf 55 EH erhöhen. Dadurch sind wir auch in der Lage, die Mengenstaffel für Saatmais von € je Einheit auf %-Basis umzustellen. Im E rgebnis profitieren Sie als Kunde, wie Sie anliegendem Vergleich am Beispiel der Sorte FARMFIRE auf Basis-Oktober-Preis entnehmen können: 2015 / 2016: MINUS € MENGENRABATT 32 2016 / 2017: MINUS % MENGENRABATT 0 – 9 EH –€ 0 – 9 EH 0 % –€ 10 – 20 EH – 0,50 € 10 – 26 EH – 1 % – 0,82 € 21 – 49 EH – 1,00 € 27 – 54 EH – 2 % – 1,63 € 50 – 99 EH – 2,00 € 55 – 109 EH – 3 % – 2,45 € ab 100 EH – 3,00 € 110 – 164 EH – 4 % – 3, 27 € ab 165 EH – 5 % – 4,09 € Preisklarheit und -wahrheit! In den letzten Jahren wurde in Marktstudien festgestellt, dass sich der Bestelltermin für Maissaatgut im Wesentlichen in das Jahr vor der Aussaat verschoben hat. Wir legen sehr viel Wert auf die Preiswürdigkeit unserer Produkte, da wir weitestgehend auf plakative Werbung verzichten und frei nach dem Motto „Bei uns steckt jeder Cent im Sack!“ agieren. Im direkten Preisvergleich wurde aber seitens des Wettbewerbs zunehmend auf den bis zu 5,00 € / EH betragenden Frühbestellrabatt der FarmSaat-Sorten mit Netto / NettoPreisen reagiert. Hierbei wurde in der Preisdiskussion häufig der Frühbestellrabatt der FarmSaat-Sorten vergessen, so dass die tatsächliche Preiswürdigkeit unserer Sorten hierbei verloren ging. Dieser Problematik möchten wir in der Saison 2016 / 2017 entgegentreten, indem unser Basispreis nun der ist, der bis zum 31. Oktober 2016 gilt. Spätere Bestellungen werden jeweils mit 1,00 € zusätzlich je EH und Monat berück sichtigt (siehe „Bestellzeitpunkt:“ in der Preisliste und auf dem Bestellschein). Wir hoffen hierdurch in der Preisdarstellung dem tatsächlichen Preisangebot der FarmSaat im Vergleich zum Wettbewerb erheblich näher zu kommen, wodurch die Preisklarheit im Sinne des Kunden transparenter wird. BigBags! Bei frühzeitiger Bestellung bis zum 31.12.2016 sind bestimmte Sorten und Beizen ebenfalls im BigBag (2,75 Mio Körner = 55 EH) erhältlich. Die Preise errechnen sich aus der normalen Preisstaffel. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ihren FarmPartner vor Ort. 33 Preisliste Reifezahlen in ca. Angaben Sorte EDUARDO Reifegruppe Basis-Preis je EH Seite bei einer Bestellung bis 31.10.2016 S 210 früh 79,75 € 12 S 210 | K 220 früh 81,75 € 13 FARMFLINK S 220 früh 79,75 € 14 FARMSTAR* S 230 | K 220 mittelfrüh 79,75 € – FARMICUS S 230 | K 220 mittelfrüh 79,75 € 15 FARMANAGER + S 230 | K 220 mittelfrüh 69,75 € 27 FARMILK S 230 mittelfrüh 59,75 € – FARMPORT S 230 mittelfrüh 59,75 € 16 FARMFIRE + S 230 | K 230 mittelfrüh 81,75 € 17 FARMERINO S 230 | K 240 mittelfrüh 81,75 € 18 FARMPLUS S 240 | K 220 mittelfrüh 79,75 € 19 FARMPILOT K 240 mittelfrüh 81,75 € 20 FARMEZZO + Aufpreis je Einheit: abhängig von Beizvarianten STANDARD STANDARD KORIT STANDARD + KORIT-PLUS + MESUROL® + SONIDO® 34 Nutzung Silo Korn Biogas -- + 6,50 € + 11,75 € ÖKO-Saatgut + 29,00 € /50 TK + 29 € Bestellzeitpunkt: Mengenrabatt je EH bei Bestellung von: Nov 2016 Dez 2016 Jan 2017 Feb ab Mrz 2017 2017 +1€ +2€ +3€ +4€ +5€ 10 – 26 EH 27 – 54 EH – 1 % – 2 % 55 – 109 EH 110 – 164 EH – 3 % – 4 % ab 165 E H – 5 % Sorte Reifezahlen in ca. Angaben FARMGOLD S 240 | K 240 mittelfrüh 79,75 € – FARMAGIC** S 240 | K 240 mittelfrüh 133,33 € 21 S 240 mittelfrüh 89,75 € 22 FARMFANCY S 240 | K 240 mittelfrüh 69,75 € 23 MORIBOR S 250 | K 240 mittelfrüh 54,75 € – FARMOSO S 250 | K 250 mittelfrüh 59,75 € – FARMFLEX „Jubi“ S 250 | K 260 mittelfrüh 72,68 € 24 FarmCH4 S 260 | K 250 mittelspät 59,75 € – FARMGIGANT S 260 | K 260 mittelspät 81,75 € 25 FARM LECCO S 280 | K 270 mittelspät 79,75 € 26 AGESSA S 300 mittelspät 81,75 € – APEX S 330 spät 79,75 € – S 240 | K 240 öko 79,75 € 27 FARMERKEL WEIHENSTEPHANER 2*** Nutzung Silo Korn Biogas Reifegruppe Basis-Preis je EH Seite bei einer Bestellung bis 31.10.2016 *FARMSTAR wird in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt & Thüringen für den Körnermaisanbau empfohlen. **FARMAGIC HA-Einheit mit 83.000 Korn | ***WEIHENSTEPHANER 2 nur ungebeizt | Unsere ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006. Alle Preisangaben und Angebote verstehen sich zzgl. der gültigen gesetz lichen MwSt. und solange Vorrat reicht. Es gelten unsere Verkaufs- und Lieferbedingungen (AVLB) in der neuesten Fassung. Alle Preise gültig bis auf Widerruf. EH = Verkaufseinheit à ± 50.000 Körner. Lieferung rechtzeitig zur Aussaat. Valuta: 15. Mai 2017, ohne Abzug, Lieferung ab dem 10. Mai sind 8 Tage nach Rechnungsdatum fällig. 35 www.farmsaat.de Rott 3 48351 Everswinkel Tel: +49 (0) 25 82 / 6 68 58 - 0 Fax: +49 (0) 25 82 / 6 68 58 - 15 [email protected] www.farmsaat.de Mais | Gras | Soja | Zwischenfrüchte | Sorghum | Biogasrüben Ihr FarmPartner
© Copyright 2025 ExpyDoc