Der VdK im Überblick Sozialverband VdK Nord Hasseldieksdammer Weg 10 24116 Kiel Telefon: 04 31 / 69 02 31 68 Telefax: 04 31 / 69 02 31 69 [email protected] www.vdk.de/nord Sozialverband VdK Hamburg Hammerbrookstraße 93 20097 Hamburg Telefon 0 40 / 40 19 49-0 Fax 0 40 / 40 19 49-30 [email protected] www.vdk.de/hamburg Sozialverband VdK Niedersachsen-Bremen Nikolausstraße 11 26135 Oldenburg Telefon 04 41 / 2 10 29-0 Fax 04 41 / 2 10 29-10 [email protected] www.vdk.de/niedersachsen-bremen Kiel Kontakt Sozialverband VdK Deutschland e.V. Linienstr. 131 10115 Berlin Tel.: 0 30 / 9 21 05 80-0 Fax: 0 30 / 9 21 05 80-999 [email protected] www.vdk.de www.vdktv.de www.facebook.com/VdK.Deutschland www.twitter.com/VdK_Deutschland Oldenburg Hamburg Berlin Magdeburg Düsseldorf Sozialverband VdK Rheinland-Pfalz Kaiserstr. 62 55116 Mainz Telefon 0 61 31 / 6 69 70-0 Fax 0 61 31 / 6 69 70-99 [email protected] www.vdk.de/rheinland-pfalz unabhängig. solidarisch. stark. Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg Linienstr. 131 10115 Berlin Telefon 0 30 / 86 49 10-0 Fax 0 30 / 86 49 10-520 [email protected] www.vdk.de/berlin-brandenburg Schwerin Sozialverband VdK Nordrhein-Westfalen Fürstenwall 132 40217 Düsseldorf Telefon 02 11 / 3 84 12-0 Fax 02 11 / 3 84 12-66 [email protected] www.vdk.de/nrw Sozialverband VdK Hessen-Thüringen Gärtnerweg 3 60322 Frankfurt am Main Telefon 0 69 / 71 40 02-0 Fax 0 69 / 71 40 02-24 [email protected] www.vdk.de/hessen-thueringen Sozialverband VdK Mecklenburg-Vorpommern Wismarsche Straße 325 19055 Schwerin Telefon 03 85 / 5 93 76-0 Fax 03 85 / 5 93 76-10 [email protected] www.vdk.de/mecklenburg-vorpommern Sozialverband VdK Saarland Neugeländstraße 11 66117 Saarbrücken Telefon 06 81 / 5 84 59-0 Fax 06 81 / 5 84 59-150 [email protected] www.vdk.de/saarland Chemnitz Frankfurt Mainz Sozialverband VdK Sachsen-Anhalt Otto-von-Guericke-Str. 86a 39104 Magdeburg Telefon 03 91 / 66 28 49 34 Telefax 03 91 / 66 28 49 35 [email protected] http://www.vdk.de/sachsen-anhalt Sozialverband VdK Sachsen Elisenstraße 12 09111 Chemnitz Telefon 03 71 / 33 40-0 Fax 03 71 / 33 40-33 [email protected] www.vdk.de/sachsen Saarbrücken Stuttgart München Sozialverband VdK Baden-Württemberg Johannesstraße 22 70176 Stuttgart Telefon 07 11 / 6 19 56-0 Fax 07 11 / 6 19 56-99 [email protected] www.vdk.de/bawue Sozialverband VdK Bayern Schellingstraße 31 80799 München Telefon 0 89 / 21 17-0 Fax 0 89 / 21 17-258 [email protected] www.vdk-bayern.de © Inclusion Europe Information in leichter Sprache Sozial-Verband VdK Deutschland unabhängig. solidarisch. stark. Über uns Wir kämpfen für Ihr Recht Viele Vorteile für Mitglieder Wir sind ein Sozial-Verband. Das ist ein Verein. Wir helfen Menschen, denen es nicht so gut geht. Zum Beispiel: • alten Menschen, • kranken Menschen, • Menschen mit Behinderung, • arbeitslosen Menschen. Wir sind der größte Sozial-Verband in Deutschland. Der VdK ist eine solidarische Gemeinschaft. Das bedeutet: Die Starken helfen den Schwachen. Wir setzen uns für unsere Mitglieder ein. Wir beraten unsere Mitglieder. Und helfen ihnen. Zum Beispiel bei Behörden. Bei der Rente. Bei der Agentur für Arbeit. Oder bei Gerichts-Verhandlungen. Für Mitglieder gibt es viele Vorteile: Wir haben über 1,7 Millionen Mitglieder. Unsere Fach-Leute beraten Sie zu diesen Themen: • Gesetzliche Renten-Versicherung • Gesetzliche Kranken-Versicherung • Gesetzliche Pflege-Versicherung •Schwer-Behinderten-Recht •Sozial-Hilfe-Recht • Gesetzliche Unfall-Versicherung • Arbeitslosen-Versicherung und Arbeitslosen-Geld II (Hartz 4) • Und mehr Zum VdK gehören 13 Landes-Vereine und 8000 kleinere VdK-Vereine. Wir gehören zu keiner Partei. Wir gehören zu keiner Kirche. Und wir sind finanziell unabhängig. Das bedeutet: Unsere Mitglieder bezahlen jeden Monat Geld. Davon bezahlen wir alles. Wir haben über 400 Beratungs-Stellen in ganz Deutschland. Dort kann man sich beraten lassen. Zum Beispiel wenn man Fragen zur Rente hat. Oder wenn man Probleme mit dem Sozial-Amt hat. Unsere Fach-Leute kennen sich gut mit den Sozial-Gesetzen aus. Und kämpfen für Ihre Rechte. Damit Sie bekommen, was Ihnen zusteht. • Überall in Deutschland gibt es Büros und Beratungs-Stellen vom VdK. Auch in Ihrer Nähe. • Mitglieder können sich kostenlos beraten lassen. • Wir helfen Ihnen, wenn Sie Probleme haben. Zum Beispiel mit dem Sozial-Amt. Oder mit der Agentur für Arbeit. Oder mit der Kranken-Kasse. Oder mit der Renten-Versicherung. • Wir helfen Ihnen auch bei Gerichts-Verhandlungen. Zum Beispiel wenn die Kranken-Kasse nicht bezahlen will. • Als Mitglied bekommen Sie immer die neuesten Informationen von uns. Zum Beispiel in der VdK-Zeitung. Die ist für Mitglieder kostenlos. Oder im Internet. • Auf unserer Internet-Seite gibt es Beispiel-Briefe und Formulare. Mitglieder können sie kostenlos herunter laden. • • • In ganz Deutschland gibt es Selbst-Hilfe-Gruppen vom VdK. Dort treffen sich Menschen mit ähnlichen Problemen. Und helfen sich gegen-seitig. Beim VdK gibt es auch besondere Angebote für die Freizeit. Zum Beispiel Veranstaltungen und Vorträge. Oder Reisen für Menschen mit Behinderungen. Beim VdK gibt es viele Möglichkeiten für frei-willige Mitarbeit. Man kommt mit Menschen zusammen. Und kann anderen Menschen helfen. Jeder kann Mitglied beim VdK werden. Das kostet nur ein paar Euro im Monat. Fragen Sie beim VdK-Büro in Ihrer Nähe. Die Adressen finden Sie im Internet: www.vdk.de Mitglied werden unabhängig. solidarisch. stark.
© Copyright 2025 ExpyDoc