Studienliteratur zum Bereich „Schriftspracherwerb“ Die angegebene Literatur vermittelt einen ersten Zugang zum Bereich „Schriftspracherwerb“. Sie enthält darüber hinaus eine Reihe von weiteren Literaturhinweisen, um sich einen vertieften Einblick zu verschaffen. In diesem Sinn versteht sich die Literatur als Studienliteratur zum eigenverantwortlichen Studium und zur selbstständigen Prüfungsvorbereitung. Vertiefende Literatur wird in den Seminaren bekannt gegeben. - Bredel, U./ Fuhrhop, N./Noack, Ch. (2011): Wie Kinder lesen und schreiben lernen. Marburg: Francke. - Bredel, U./Müller, A./Hinney, G. (Hrsg.) (2010): Schriftsystem Schrifterwerb linguistisch – didaktisch – empirisch. Berlin: De Gruyter. - Brinkmann, E. (Hrsg.) (2015): Rechtschreiben in der Diskussion. Schriftspracherwerb und Rechtschreibunterricht. Frankfurt/M.: Grundschulverband. . Dehn, M./Hüttis-Graff, P. (2013): Zeit für die Schrift – Lesen und Schreiben im Anfangsunterricht. Berlin: Cornelsen. - und - Dehn, M./Merklinger, D./Schüler, L. (2011): Texte und Kontexte. Schreiben als kulturelle Tätigkeit in der Grundschule. Stuttgart: Kallmeyer. - Helbig, P. et al. (2005): Schriftspracherwerb im entwicklungsorientierten Unterricht. Lernwege bereiten und begleiten. Bad Heilbrunn: Klinkhardt. - Hellmich, F./Siekmann, K. (Hrsg.) (2013): Sprechen, Lesen und Schreiben lernen. Erfolgreiche Konzepte der Sprachförderung. Beiträge 15 der Deutschen Gesellschaft für Lesen und Schreiben. Berlin: DGLS. - Hofmann, B. &Valtin, R. (2008) (Hrsg.). Checkpoint Literacy. Der 15. Europäische Lesekongress, 2 Bände, Berlin: Deutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben. - Jeuk, S./Schäfer, J. (2013): Schriftsprache erwerben. Berlin: Cornelsen Scriptor. - Lenhard, W. (2013): Leseverständnis und Lesekompetenz. Grundlagen – Diagnostik – Förderung. Stuttgart: Kohlhammer. - Schenk, Christa (2012): Lesen und Schreiben lernen und lehren: eine Didaktik des Schriftspracherwerbs. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren. - Schründer-Lenzen, A. (2009): Schriftspracherwerb und Unterricht. Bausteine professionellenHandlungswissens. Wiesbaden: Verlag für Sozialwissenschaften (als eBbook über den opac erhältlich) - Schründer-Lenzen, A. (2013): Schriftspracherwerb. Wiesbaden, Springer VS(als eBbook über den opac erhältlich) - Valtin, R./Tarelli, I. (Hrsg.) (2014): Lesekompetenz nachhaltig stärken – evidenzbasierte Maßnahmen und Programme. Beiträge 16 der Deutschen Gesellschaft für Lesen und Schreiben. Berlin: DGLS.
© Copyright 2025 ExpyDoc