« « « Ganztags « « « INFOSTAND Programmzettel, Infomaterial, Teilnahmebögen für das Theaterquiz, Luftballons, LogoTragetaschen TH EATE R KASS E Abo-Beratung, Karten, Gutscheine, Einlasskarten für das Abendprogramm „DIE WUNDERBAR“ (gratis) TH EATE R-B I E R GA RTE N Getränke und Snacks. Gerne dürfen Sie auch Ihr eigenes Picknick mitbringen! 13:45-16:30, Studiofoyer, 2. OG BASTEL N & MAL E N in Peterchens Raumlabor « Für alle Künstler ab 5 Jahren. 13:50, Großes Haus F U GE AU S D E R GE O G RAP H I E FÜR 4 STI M M E N Mit Miriam Haltmeier, Christian Bojidar Müller, Fridtjof Stolzenwald, Regina Vogel. « « « 14 UHR « « « « « « Warm-up « « « 14:00-16:00, Foyer, 2. OG KINDERSCHMINKEN « Unsere Maskenbildnerinnen Alin und Naëmi schwingen Pinsel und Puderquaste! 12:30, Theaterplatz B O B BY-FALTA-D U O Zwei Memminger Musiker-Größen leiten mit jazzigen Klängen das Theaterfest ein. 14:00, Treffpunkt im Foyer, EG FÜH R U N G D U R C H WE R K STÄT TE N U N D AU SSTAT TU N G Mit Ausstattungsleiter Ulrich Leitner. « « « 13 UHR « « « 14:00-15:00, Büroetage, 3. OG OFF E N E BÜR O S « Lernen Sie das neue Team kennen! E RÖFF N U N G 13:00, Theaterplatz Ensembleszene WA R U M SP I EL E N? Ironische, nachdenkliche, provokante Antworten unseres Ensembles – ein Schlagabtausch. B E G RÜSS U N G durch die Intendantin Dr. Kathrin Mädler 13:00-17:00, Foyerbühne, 1. OG K O STÜM-FOTO-ECK E Werfen Sie sich mal so richtig in Schale! Kostüme aus unserem Fundus stehen für die Verwandlung bereit. 13:00-17:00, Foyer, 1. OG geheimagentur – UNLIMITED LIMITED Exklusive Live-Schaltung nach München zum aktuellen Projekt des Performancekollektivs, mit dem das Landestheater Schwaben für zwei Jahre zusammenarbeitet. 13:15-17:00, Studiofoyer, 2. OG P ETE R C H E N S RAU MLAB O R « Hier wird vorgelesen, gebastelt und vom Mond geträumt. Ab 5 Jahren. 13:15-13:45, Großes Haus Öffentliche Probe P E E R GYNT Pssst! Sehen Sie schon vor der Premiere einen Ausschnitt aus unserem Eröffnungsstück. Mit Anke Fonferek, Aurel Bereuter, Jens Schnarre, Sandro Šutalo. 13:15-14:15, Treffpunkt Studiofoyer, 2.OG K I N D E RFÜH R U N G « Erkundet mit uns die bezaubernde Bühnenwelt! Ab 5 Jahren. 13:45-14:15, Theaterplatz B O B BY-FALTA-D U O Für den kleinen Swing zwischendurch. Have a break! 14:15, LKW-Garage Szene K R I E G. STELL D I R VO R, E R WÄR E H I E R « Mit Jan Arne Looss, Sandro Šutalo. Ab 12 Jahren. 14:30, Studiofoyer, 2. OG Lesung aus P ETE R C H E N S M O N DFAH RT « Wir freuen uns auf das Weihnachtsmärchen. Mit Schauspieler Fridtjof Stolzenwald. Ab 5 Jahren. 14:30, Treffpunkt im Foyer, EG Führung durch die Requisite Mit Requisitenleiter Michael Kaiser. 14:45, Malersaal Szene N IPPL E JE S U S « Mit Jens Schnarre. 14:45, Probebühne 2, 2. OG Auftaktveranstaltung BÜR GE R BÜH N E S C HWAB E N « Erfahren Sie mehr! Wir informieren über unser neues Angebot für alle von 0-99 Jahren. « « « 15 UHR « « « 15:00-15:15, Studio, 2. OG Szene ZWIS C H E N D E N D I N GE N S I N D WI R S IC H E R « Mit Regina Vogel, Jan Arne Looss, Rudy Orlovius. 15:00-15:30, Probebühne 2, 2. OG Bürgerbühne Schw aben « S C H N UPP E RWO R K S H OP TH EATE R Mit Chefdramaturgin Anne Verena Freybott. Für alle ab 6 Jahren. 15:00-15:45, Theaterplatz K O STÜMVE R STE I GE R U N G Sichern Sie sich Ihr nächstes Faschingskostüm! Oder gehen Sie mal als Frosch ins Büro. Der Erlös fließt in die BÜRGERBÜHNE SCHWABEN. Moderation: Schauspielerin Anke Fonferek. 15:00-17:30, Probebühne 3/4 Bürgerbühne Schw aben « WO R K S H OP Erste Spielversuche im öffentlichen Raum. Für Mutige ab 12 Jahren. Mit Theaterpädagogin Claudia Schilling. 15:30, Treffpunkt im Foyer, EG TH EATE RFÜH R U N G Mit Marketingreferentin Claudia Herzog-Kaiser. Nur heute: 10% auf Wochentags-Abos! 15:30, Montagehalle Installatio n aus EFF I B R I E ST « Mit Elisabeth Hütter. 15:50, Auf der Brücke zum 2. Balkon, 2. OG F U GE AU S D E R GE O G RAP H I E FÜR 4 STI M M E N « Mit Miriam Haltmeier, Christian Bojidar Müller, Fridtjof Stolzenwald, Regina Vogel. WEGWEISER & ALLGEMEINE INFORMATIONEN « « « 16 UHR « « « FOLGE DEM STERN! STERN! FOLGE DEM 16:00-17:00, Probebühne 2, 2. OG ÖFF E NTL IC H ES VO R SP R EC H E N « So geht Casting am Theater! Mit Miriam Haltmeier, Regina Vogel, Christian Bojidar Müller, Jens Schnarre. Die Veranstaltungsorte sind mithilfe des Besucherleitsystems zu erreichen. Folgen Sie den farbigen Sternen auf dem Boden. 16:15, Lastenaufzug Szene D I E D E UTS C H E AYS E « Mit Claudia Frost. 16:30, LKW-Garage Szene K R I E G. STELL D I R VO R, E R WÄR E H I E R « Mit Jan Arne Looss, Sandro Šutalo. Ab 12 Jahren. 16:30, Studiofoyer, 2. OG Lesung aus P ETE R C H E N S M O N DFAH RT « Wir freuen uns auf das Weihnachtsmärchen. Mit Schauspieler André Stuchlik. Ab 5 Jahren. Erdgeschoss (EG) 2. Obergeschoss (2. OG) 3. Obergeschoss (3. OG) WC Im Untergeschoss und 1. OG (barrierefrei) sowie im 2. OG. BARRIEREFREIHEIT Alle Etagen sind mit dem Aufzug erreichbar. Im Großen Haus gibt es eine induktive Höranlage in den Reihen 1 bis 11. ESSEN UND GETRÄNKE serviert den ganzen Tag lang das Team von Breckels Brasserie! Bei schönem Wetter wird gegrillt. 16:30, Treffpunkt im Foyer, EG TH EATE RFÜH R U N G Mit Oberspielleiter Peter Kesten. Bei REGEN finden alle Veranstaltungen im Theater statt. « « « 17 UHR « « « WIR DANKEN Breckels Brasserie, Memminger Brauerei und Kolb Wellpappe für ihre Unterstützung. 17:30, Theaterplatz Bürgerbühne Schw aben: WO R K S H OPAB S C HL U SS mit Ankunft auf dem Theaterplatz Spenden Sie den Teilnehmern kräftig Applaus! « « « 18 UHR « « « GROSSES FINALE 18:00-19:15, Großes Haus D I E WU N D E R BA R Das neue Ensemble stellt sich mit Wundern und Songs vor. Eintritt frei! Einlasskarte erforderlich, erhältlich an der Theaterkasse. Musikalische Leitung: Michael Barfuß. Text: Lukas Hammerstein. Bis 23:00, Theaterplatz F E I E R N S I E M IT U N S I M TH EATE R-B I E R GA RTE N! Gerne dürfen Sie Ihr Essen mitbringen! Für Getränke und gute Musik ist gesorgt. LANDESTHEATER SCHWABEN Intendantin: Dr. Kathrin Mädler Das Theaterfest wurde realisiert mit dem Ensemble und den MitarbeiterInnen der Abteilungen des Landestheaters Schwaben: Dramaturgie, Kommunikation, Kostümabteilung, Maske, Requisite, Technik, Verwaltung, Werkstätten.
© Copyright 2025 ExpyDoc