14.9.2016 Newsletter: Bundesrat, Veränderer und Vordenker am Wifo 2017 Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. 14. September 2016 23. Rheintaler Wirtschaftsforum vom Freitag, 27. Januar 2017: Bundesrat, Veränderer und Vordenker Wifo 2017 Mit Bundesrat Johann SchneiderAmmann, Reinhard K. Sprenger, André Borschberg, Monika Ribar und weiteren Referenten treten Gestalter, Vordenker und Veränderer am Rheintaler Wirtschaftsforum 2017 auf. Das Programm und die Referentinnen und Referenten des 23. Rheintaler Wirtschaftsforums 2017 stehen: Zum Jahresthema 2017, „Die Kraft der Veränderung – Voraussetzungen für die neue Unternehmens und Arbeitswelt“, hat der ProgrammBeirat des Rheintaler Wirtschaftsforums authentische PolitGestalter, Veränderer und Vordenker als Referenten gewinnen können. Leben Sie den Wandel? Mit Reinhard K. Sprenger ist der wohl profilierteste, deutschsprachige Führungsexperte zu Gast im Rheintal. Er wird aufzeigen, welche Bedingungen für erfolgreiche Führung und Veränderung in Unternehmen im digitalen Zeitalter gefordert sind. In Zeiten der Veränderung, so Sprenger, dürfe man nie vergessen, den Spiegel zu drehen, sich selbst anzuschauen und sich zu fragen: Lebe ich selbst den Wandel? Bin ich zukunftsfähig? Das Unmögliche möglich machen Einer, der sicher zukunftsfähig ist und den Wandel lebt, ist André Borschberg, Pilot und Gründer des SolarImpuls2 Projektes. Dieses Projekt ist ein Lehrstück, wie das Unmögliche möglich gemacht werden kann. Borschberg wird aufzeigen, wie man in Unternehmen mit tiefem Vertrauen, Achtsamkeit, Selbstbewusstsein und Fitness Berge versetzen kann. Seine Bilder von der Weltumrundung werden dazu beitragen, dass diese Präsentation zum unvergesslichen Erlebnis für die Teilnehmenden wird. UnternehmerDiskussionsrunde mit Susanne Wille Fischlin Im Anschluss an das Referat von Reinhard K. Sprenger wird es seit langem wieder einmal eine Diskussionsrunde mit Unternehmern geben. Jens Breu, CEO SFS Group, wird einen Einleitungsvortrag zur Strategie der SFS Group halten und zusammen mit der SBB Verwaltungsratspräsidentin, Monika Ribar, und dem Präsidenten der Swiss Startup Gesellschaft, Urs Haeusler, diskutieren, welche Strategien Unternehmen im digitalen Zeitalter erfolgreich machen. Bundesrat zum Standort Schweiz Die Digitalisierung wird auch die Entwicklung von Wirtschaftsstandorten betreffen. Das Wifo konnte zu diesem Thema den obersten politischen Gestalter des Wirtschaftsstandortes Schweiz gewinnen: Bundesrat Johann SchneiderAmmann. Er wird aufzeigen, wie Wohlstand und Arbeit im digitalen Zeitalter gesichert werden können. Bewährte Moderatorin und Diskussionsleiterin ist am Wifo 2017 einmal mehr Susanne Wille Fischlin. Sie wird mit Kompetenz und Charme durch den Nachmittag führen. Referenten: Reinhard K. Sprenger, Jens Breu, Monika Ribar, Urs Haeusler, André Boschberg, Bundesrat Johann Schneider Ammann und Moderatorin Susanne Wille Fischlin Anmeldungen an das Forum 2017 sind ab sofort unter www.wifo.ch möglich. Kontakt Rheintaler Wirtschaftsforum: Reinhard Frei, Tel. +41 (0)71 282 21 31 Alexandra Frei, Tel. +41 (0)71 282 21 31, [email protected] Wenn Sie diese EMail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen. http://128793.seu2.cleverreach.com/m/10215682/110471031317461cfdb0cf42834d9b439d7a1fe 1/2
© Copyright 2025 ExpyDoc