Schule grenzenlos – grenzenlose Anforderungen? „Was soll die Lehrperson im 21. Jahrhundert alles können“ Dienstag, 22. November 2016 | 10:00 - 17:00 Uhr Vienna Business School Hamerlingplatz Hamerlingplatz 5-6 | 1080 Wien Stand: 29.08.2016 09:00 Registrierung 10:00 Begrüßung Monika Hodoschek, Vienna Business School Hamerlingplatz Stefan Zotti, OeAD GmbH N.N., BMWFW N.N., BMB 10:20 Keynotes Glücksforschung - Erkenntnisse für Schule und Beruf Karl-Heinz Ruckriegel, Glücksforscher und Professor für Volkswirtschaft an der Technischen Hochschule Nürnberg Unterrichten in einer "grenzenlosen" Welt! Renate Csellich- Ruso, Kommunikationspädagogin, CR-Communication Wien 11:35 Pause 12:00 „Schule grenzenlos – grenzenlose Anforderungen? Was soll die Lehrperson im 21. Jahrhundert alles können“ Renate Csellich-Ruso, CR-Communication Wien Doris Kommenda, PH Niederösterreich Karl-Heinz Ruckriegel, Technische Hochschule Nürnberg 13:00 Mittagessen Durch das Vormittagsprogramm führt Hermine Steinbach-Buchinger, agentur steinbach.at 14:00 Fachkreise Schule: Ort der Bildungs- und Unterrichtsqualität Schule: Ort der Sprachvermittlung Schule: Ort der Bildungs- und Berufsberatung Schule: Ort der Forschung Schule: Ort der digitalen Kompetenzvermittlung Schule: Ort des Konfliktmanagements Schule: Ort der Persönlichkeitsbildung 16:15 Pause 16:30 Fazit der Fachkreise begleitet und moderiert von Quintessenz, Improvisationstheater Wien 17:00 Ausklang Gesamtkoordination: Ursula Panuschka, Petra Siegele
© Copyright 2025 ExpyDoc