Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 29.08. bis 04.09.2016 Montag, 29.08.16 Schwerin, 26.08.2016 Nummer: 198/2016 09:45 Uhr Pasewalk: Der Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Christian Pegel übergibt einen Zuwendungsbescheid an den Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Greifswald mbH für die Neubeschaffung von drei Bussen, Betriebshof, Torgelower Straße 18. 10:00 Uhr Brüel: Der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus übergibt an Bürgermeister Hans-Jürgen Goldberg einen Zuwendungsbescheid für den Rückbau des ehemaligen Kreisbetriebes für Landtechnik (KfL) in Thurow, Rathaus, August-Bebel-Straße 1. 10:30 Uhr Pasewalk: Der Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Christian Pegel übergibt einen Zuwendungsbescheid an den Vorsitzenden der Verkehrswacht Uecker-Randow e.V. für die Anschaffung eines Fahrsimulators, Verkehrswacht, Torgelower Straße 18. 11:30 Uhr Stralsund: Der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe hält ein Grußwort anlässlich des ersten Spatenstichs zum Ausbau des Gewerbegebietes Franzenshöhe und der Gleisanbindung Frankenhafen, Seehafen Stralsund, Eingangsbereich des Betriebsteils Frankenhafen. Staatskanzlei Mecklenburg-Vorpommern Schloßstraße 2– 4 19053 Schwerin Telefon: +49 385 588-1040 Telefax: +49 385 588-1048 E-Mail: [email protected] Internet: www.mv-regierung.de/stk V. i. S. d. P.: Andreas Timm 2 12:30 Uhr Chemnitz: Der Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Christian Pegel gibt den Radweg an der B 104 von Chemnitz bis Weitin für den Verkehr frei, Treffpunkt: Einfahrt Chemnitzer Bauernmarkt. 13:30 Uhr Ummanz: Der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe hält ein Grußwort anlässlich der Übergabe einer Förderzusage für ein Teilstück des Ostseeküstenradweges von Waase nach Wusse, OT Waase, „Am Focker Strom“. 14:00 Uhr Neustrelitz: Der Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Christian Pegel enthüllt das Schild für das Büro der Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern GmbH im Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern GmbH Neustrelitz, Am Kiefernwald 1. 15:30 Uhr Lohme: Der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe setzt den ersten Spatenstich für den Ausbau der Hafenzufahrt Lohme und übergibt einen Zuwendungsbescheid, Haus am Meer, Zum Hafen 7, Festwiese. 16:00 Uhr Neubrandenburg: Der Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Christian Pegel übergibt einen Zuwendungsbescheid für den Neubau des Bahnhofstunnels an den Oberbürgermeister der Stadt Silvio Witt, Bahnhof, Friedrich-Engels-Ring. Dienstag, 30.08.16 10:00 Uhr Schwerin: Kabinettssitzung 12:00 Uhr Wismar: Die Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Birgit Hesse übergibt einen Fördermittelbescheid an das Sana Hanse-Klinikum Wismar für den Umbau der Pädiatrie sowie brandschutztechnische Modernisierungen, Störtebekerstraße 6. 3 13:00 Uhr Schwerin: Der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus informiert auf der Landespressekonferenz gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Wildtier Stiftung Prof. Fritz Vahrenholt und dem Vorstandsvorsitzenden des Fördervereins Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft e.V. Jan Baginski über die Gründung der Deutschen Naturfilmstiftung, Schweriner Schloss, Lennéstraße 1. 13:00 Uhr Neubrandenburg: Der Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Christian Pegel nimmt an der Übergabe von Zuwendungsbescheiden für den Breitbandausbau durch den Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Alexander Dobrindt teil, Landratsamt, Platanenstraße 43. 15:00 Uhr Sassnitz: Ministerpräsident Erwin Sellering hält eine Rede zum 1. Rammschlag für den Liegeplatz 10, Hafen. 16:00 Uhr Gewerbegebiet Pommerndreieck (bei Grimmen): Der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe hält ein Grußwort anlässlich des ersten Spatenstichs und der Übergabe des Zuwendungsbescheides für die Ansiedlung der Firma AkkuSys GmbH, Gewerbegebiet Pommerndreieck. 16:30 Uhr Güstrow: Der Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier ernennt vier Professorinnen und Professoren an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege Mecklenburg-Vorpommern, Lehrgebäude 1, Raum 128, Goldberger Straße 12-13. 17:00 Uhr Leipzig: Der Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Christian Pegel nimmt an der Podiumsdiskussion beim 5. Ostdeutschen Energieforum 2016 teil, Hotel The WestIn Leipzig, Gerberstraße 15. 17:30 Uhr Süderholz: Der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe hält ein Grußwort anlässlich der Übergabe eines Zuwendungsbescheides für den Um- und Ausbau des Schlosses Griebenow, Schlossweg 3. 4 Mittwoch, 31.08.16 10:00 Uhr Gutow/OT Badendiek: Der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus hält ein Grußwort anlässlich der Apfelsaisoneröffnung 2016 des Verbandes Mecklenburger Obst und Gemüse e.V., Obsthof Sternberg, Bölkower Straße 5. 10:45 Uhr Güstrow: Der Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Christian Pegel übergibt an die Geschäftsführerin der rebus Regionalbus Rostock GmbH einen Zuwendungsbescheid für die Beschaffung neuer Busse für den ÖPNV, Betriebshof, Parumer Weg 35. 11:00 Uhr Schwerin: Der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe hält ein Grußwort anlässlich der Schlüsselübergabe für das Goethe-Gymnasium, J.-R.Becher-Straße 10. 11:00 Uhr Bad Sülze: Die Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Birgit Hesse übergibt im Rahmen einer Feierstunde die Abschlusszeugnisse an Absolventen des Modellprojektes „Ausbildung von staatlich anerkannten Erzieherinnen und Erziehern“, Stadtkirche Bad Sülze, Bei der Kirche 3. 12:00 Uhr Dummerstorf: Der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus hält ein Grußwort anlässlich des ersten Spatenstichs für den Neubau der „Integrativen Horteinrichtung in der Gemeinde Dummerstorf“, Am Feldrain 17. 12:00 Uhr Teterow: Der Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Christian Pegel hält ein Grußwort zur Freisprechung der Straßenwärter und übergibt die Zeugnisse, Rathaus, Festsaal, Marktplatz 1. 5 14:00 Uhr Wittenförden: Der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus stellt gemeinsam mit Wissenschaftlern der Landesforst MecklenburgVorpommern und des Instituts für Forstgenetik des JohannHeinrich-von-Thünen-Instituts das Forschungsprojekt zur Rettung der heimischen Baumart Esche im Forstrevier Friedrichsthal des Forstamtes Radelübbe vor, Treffpunkt: Parkplatz der Gaststätte „Rabenhorn“, Schweriner Straße 40. 14:00 Uhr Greifswald: Der Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Christian Pegel nimmt an der Verleihung des Schulweg-Ordens 2016 teil, SozioKulturelles Zentrum St. Spiritus, Lange Straße 49-51. 17:00 Uhr Schwerin: Finanzministerin Heike Polzin nimmt am "Bauklön" des Landesbauverbandes teil, Werderstraße 1. 17:30 Uhr Prora auf Rügen: Der Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier besucht ein Grillfest im Rahmen des Landesjugendzeltlagers des Landesfeuerwehrverbandes, Mukraner Straße 12. Donnerstag, 01.09.16 09:00 Uhr Wilhelmsburg: Der Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier übergibt an Bürgermeister Ulf Wrase einen Fördermittelbescheid für die Sanierung des Vereinsgebäudes des Motorsportvereins Wilhelmsburg e.V., Straße der Freundschaft 34b. 09:00 Uhr Lützow: Die Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Birgit Hesse hält ein Grußwort anlässlich der Eröffnung der Kita "Spatzennest", Lindenallee 16. 09:30 Uhr Rostock: Justizministerin Uta-Maria Kuder hält ein Grußwort anlässlich der feierlichen Zeugnisübergabe an Justizfachangestellte und anlässlich der Ernennung von Rechtspflegeranwärterinnen und Rechtspflegeranwärtern, Oberlandesgericht Rostock, Wallstraße 3. 6 10:00 Uhr Greifswald: Der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe hält ein Grußwort anlässlich der Eröffnung des Wohnheims des Studentenwerks Greifswald, Johann-Sebastian-Bach-Straße 27. Der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mathias Brodkorb hält ebenfalls ein Grußwort. 10:30 Uhr Stadt Friedland: Der Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier übergibt an den Bürgermeister Wilfried Block einen Bewilligungsbescheid für den Ausbau der Glienker Dorfstraße, Glienker Dorfstraße 10. 11:00 Uhr Ückeritz: Der Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Christian Pegel übergibt an den Geschäftsführer der Wasserlinie Schiffe und Boote GmbH Berlin einen Zuwendungsbescheid für die Anschaffung und Betreibung von Booten mit Elektroantrieb, Sportboothafen, Hafenmeisterhäuschen, Bäderstraße 5. 13:00 Uhr Wismar: Der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe hält ein Grußwort auf dem 11. Internationalen Kongress Backsteinbaukunst, St.-Georgen-Kirche, St.Georgen-Kirchhof 1. 13:00 Uhr Vierow: Der Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Christian Pegel gibt den Radweg an der L 262 von Vierow nach Lubmin frei. 14:00 Uhr Schwerin-Mueß: Der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus eröffnet mit einem Grußwort das „Freiwillige Ökologische Jahr“, Freilichtmuseum und Gelände der Binnenfischerei. 14:30 Uhr Stralsund: Die Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Birgit Hesse hält ein Grußwort anlässlich der Eröffnung der 24-Stunden-Kita "Kindervilla Schatzkiste", Friedrich Naumann Straße 79. 7 15:30 Uhr Teterow: Der Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier übergibt an den 1. stellvertretenden Bürgermeister Uwe Rethmeyer eine Sonderbedarfszuweisung für den Neubau von Sicherheitsvorrichtungen in der Speedway-Arena sowie einen Bescheid für die Modernisierung des Reetdaches im Seglerheim des SSV Einheit Teterow e.V., Rathaus, Ratssaal, Marktplatz 1-3. 15:45 Uhr Stralsund: Die Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Birgit Hesse übergibt einen Fördermittelbescheid an den Landkreis Vorpommern-Rügen für die anteilige Förderung des Aufbaus einer digitalen Datenanlage im Rettungsdienst, Am Umspannwerk 13. 18:00 Uhr Woldegk: Der Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier übergibt an den Amtsvorsteher des Amtes Woldegk HansJoachim Conrad einen Bewilligungsbescheid für die Ersatzbeschaffung eines Feuerwehrfahrzeuges für die Stützpunktfeuerwehr Woldegk, Am Wendeplatz 1. Freitag, 02.09.16 10:00 Uhr Wismar: Die Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Birgit Hesse besucht die Kita der AWO Wismar “Wiki”, Erich-Weinert-Promenade 2. 11:00 Uhr Rostock: Der Minister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Christian Pegel nimmt den ersten Spatenstich für eine Wasserstofftankstelle vor, Tessiner Straße 98. 12:00 Uhr Schwerin: Die Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Birgit Hesse übergibt den Deichmann-Förderpreis für Integration an den Verein „Flüchtlingshilfe Schwerin e. V.“, Flüchtlingshilfe Schwerin e.V., Hamburger Allee 11. 12:30 Uhr Waren (Müritz): Der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe hält ein Grußwort anlässlich der Eröffnung der Bäckerei „Steinofen-Meister“, J.-H.-vonThünen-Straße 1. 8 14:00 Uhr Waren (Müritz): Der Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus Harry Glawe hält ein Grußwort anlässlich der Freigabe der Freifläche südlich des Hafenarials, Hafenbüro „im jaich“, Strandstraße 14. 15:00 Uhr Rostock-Warnemünde: Ministerpräsident Erwin Sellering hält ein Grußwort zum 40-jährigen Bestehen der Warnemünder Trachtengruppe, Kurhaus Warnemünde, Seestraße 18. Der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mathias Brodkorb hält ebenfalls ein Grußwort. Sonnabend, 03.09.16 09:00 Uhr Rostock: Der Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mathias Brodkorb hält ein Grußwort anlässlich des 14. Ostseesymposiums Onkologie der Universitätsmedizin Rostock, Ulmenstraße 69. 14:00 Uhr Rostock: Ministerpräsident Erwin Sellering hält ein Grußwort auf dem Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Groß Klein, Warnowenn 1. 14:00 Uhr Rostock: Die Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales Birgit Hesse nimmt am Gottesdienst teil und hält auf dem Festakt „25 Jahre Freiwilliges Soziales Jahr und 5 Jahre Bundesfreiwilligendienst in MecklenburgVorpommern“ des Diakonischen Werkes MecklenburgVorpommern ein Grußwort, Nikolaikirche, Bei der Nikolaikirche 1. 14:30 Uhr Wolgast: Der Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier besucht den XXXVII. Internationalen Usedom-Marathon, Wolgaster Sportforum, Am Stadion 1. 9 19:00 Uhr Seebad Ahlbeck: Der Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier übergibt gemeinsam mit dem Amtsvorsteher des Amtes Usedom-Süd Karl-Heinz Schröder und dem Bürgermeister der Gemeinde Ostseebad Heringsdorf Lars Petersen einen Spendenscheck im Rahmen des Saisonauftaktes des HSV Insel Usedom gegen die SG OSF Berlin, Pommernhalle, Siedlung Ostend 28.
© Copyright 2025 ExpyDoc