33 Mitteilungsblatt der Gemeinde Freitag, 19. August 2016 www.hirschberg-bergstrasse.de Freitag, XX. Januar 2015 Liebe Hirschbergerinnen und Hirschberger, das Erdgeschoss des Rathauses ist nun fertig renoviert. Die Zimmer des Bürgerbüros und des Bauamtes wurden getauscht. Das Bauamt befindet sich ab sofort im linken und das Bürgerbüro im rechten Flügel des Rathauses. Wir bitten Sie, dies bei Ihrem nächsten Besuch zu beachten. Die KLiBA-Beratung findet auch während der Sommerferien statt. Nähere Infos auf Seite 3 Ferienspiele 2016 Ferienspiele 2016 Liebe Kinder, Liebe Kinder,liebe liebe Eltern Eltern, – bei den Ferienspielen gibt es noch eibei nige den Restplätze. Ferienspielen es Ihr noch einige Restplätze. Gernegibt könnt Euch/ Gerne könnt Euch / können Sie im Ihr Kind dafür telefonisch im Rathaus noch können Sie Ihr Ihr Kind dafür telefonisch anmelden. Rathaus noch anmelden. Nähere Infos auf Nähere Seite … Infos auf Seite 4 Fragen zur Zustellung Ihres Mitteilungsblattes: 06227 / 35 828-30 www.nussbaum-lesen.de 70 Jahre in Weinheim Volkshochschule Badische Bergstraße Herbst und Winter 2016/2017 Nähere Informationen finden Sie auf Nähere Informationen hierzu fihierzu nden Sie auf Seite ... Seite 6. Wichtige Rufnummern und Adressen 2 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg · 19. August 2016 · Nr. 33 Feuerwehr Notruf 112 Rettungsdienst/Krankenfahrten: Tel. 19222 Bereitschaftsdienst der Tierärzte Gemeindeverwaltung Sprechzeiten: Mo., Mi., Do. u. Fr. Di., Do., Bürgerbüro Großsachsen Mo. + Do. Telefon: Telefax: E-Mail-Adresse: Internet: Bürgermeister dienstl. Polizei Notruf 110 8-12 Uhr 8-15 Uhr 14-18 Uhr 8.30-12.30 Uhr 5 98-00 5 98-50 [email protected] www.hirschberg-bergstrasse.de 5 98-28 Polizei Weinheim 1 00 30 Schriesheim 0 62 03/6 13 01 Fax-Nr. 0 62 03/6 18 79 Ruftaxi 67806 Bestattungsunternehmen Spilger GmbH, Carl-Benz-Str. 2 Tel. 51275 Holzmann, Hölderlinstr. 19 Tel. 52419 Hausärztliche Versorgung OT Leutershausen Ärztehaus Hirschberg: M. Melcher, E. Rastogi 5 41 18 R. Willenbacher, S. Lippert 5 16 66 OT Großsachsen Ärztehaus Hirschberg: Dr. Steinhausen, Dr. Schmid, Dr. Hein 9 86 86 E. Koehler 5 72 97 Dr. A. Mußotter und St. Walter 5 12 53 Kinder- und Jugendärzte Dres. U. Cerny-Willersinn und G. Nunninger 59 20 10 Fachärztliche Versorgung Ärztehaus Hirschberg: 9 86 86 Fachärzte für Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie: Dr. E. Willersinn, Dr. J. Küfer, Dr. M. Schüler und Dr. F. Gruner Zahnärzte OT Leutershausen Dr. Vorfelder & Kollegen 5 26 66 Dr. Sarwar, ZÄ Barnow und ZÄ Hunold 5 12 37 OT Großsachsen Dr. Ewald 5 89 69 ZA O. Welker und Dr. Luig 5 45 67 Dr. Kiefer und Dr. Laux 8741850 Rettungsdienst 0 62 01 /1 92 22 Ärztlicher Bereitschaftsdienst 06201 116117 Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst 07 00/19 20 62 01 Ärztlicher Akut-Dienst für Privatpatienten und Selbstzahler-PrivAD 0 18 05/30 45 05 Seniorenheim „Am Turm“ 06201/259380 Notfalltelefon für pflegende Angehörige (rund um die Uhr) 0160/7182737 Ökumenische Hospizhilfe, Weinheim 06201/185800 Wassermeister (außerh. Dienstz.) 0171/7 64 95 55 MVV Energie AG-Erdgas Gas-Hausanschlüsse 06 21/2 90 35 73 Servicehotline 08 00/2 90 10 00 Netzbetrieb Hirschberg GmbH & Co. KG Stromversorgung 06204/989-300 Störungsnummer 06204/989 111 oder bei Nichterreichbarkeit 0172/729 0 100 Freiwillige Feuerwehr Hirschberg 1. Kom. Peter Braun 50 70 49 2. Kom. Olaf Sebastian 25 67 97 3. Kom. Heiko Jost 5 39 37 Feuerwehrhaus Hirschberg im Komm. Hilfeleistungszentrum Tel. 60 20 96 11 Fax 8 78 23 95 Landratsamt RNK Jugendamt 06201/94836149 Frau Mathes [email protected] Sprechstunde: freitags 10 – 12 h im Rathaus (vorherige Terminabsprache erforderlich) 20. & 21.08.2016 Notdienst für Kleintiere: Kleintierzentrum Beyen, Landstraße 15, Hirschberg Tel. 06201/508550 Notdienst für Pferde: Dr. S. Wagner & Dr. M. Palm Olbrichtstraße 35, Weinheim Tel. 06201/68168 Wir bitten um telefonische Voranmeldung, Anfahrtsplan unter www. tierarzt-weinheim.de Wir bitten um telefonische Voranmeldung, Anfahrtsplan unter www.tierarzt-weinheim.de. Zahnärztlicher Notfalldienst Zahnärztlicher Notfalldienst im Facharztzentrum (EG links), Collinistr. 11, Mannheim (gegenüber Theresienkrankenhaus) werktags – Nacht von 19.00 bis 06.00 Uhr Wochenende – Tag und Nacht von Freitag 19.00 Uhr bis Montag 06.00Uhr gesetzliche Feiertage: auch tagsüber von 06.00 – 19.00 Uhr Ärztlicher Notfalldienst Weinheim Röntgenstraße 1, 69469 Weinheim Freitag 19.00 Uhr bis Montag 7.00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr Mittwoch 13.00 Uhr bis Donnerstag 7.00 Uhr sowie an Feiertagen Telefon-Nummer: 116117 aus allen Netzen kostenlos erreichbar Bereitschaftsdienst der Apotheken 19.08. Palmen-Apotheke, Viernheim, Theodor-Heuss-Allee 49, Tel. 06204/65830 20.08. Strahlenburg-Apotheke, Schriesheim, Friedrichstr. 22, Tel. 06203/65422 21.08. Galenus-Apotheke, Ladenburg, Bahnhofstr. 23, Tel. 06203/14323 22.08. Kronen-Apotheke, Heddesheim, Beindstr. 34, Tel. 06203/42409 23.08. Löwen-Apotheke, Leutershausen, Hauptstr. 15, Tel. 06201/55455 24.08. Adler-Apotheke, Viernheim, Franconvillestr. 5, Tel. 06204/73139 25.08. Sonnen-Apotheke, Schriesheim, Römerstr. 26, Tel. 06203/61209 Hinweis: Apothekennotdienstfinder unter der Tel.-Nr. 22833 für Handys, über Festnetz kostenfrei unter Tel.-Nr. 08000022833! Des Weiteren gibt es Infos zu Notdiensten unter www.aponet.de. Impressum Amtsblatt der Gemeinde Hirschberg a.d.B. Herausgeber: Gemeinde Hirschberg a.d.B. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Just oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot Druck und Verlag: Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 873-0 Internet: www.nussbaum-slr.de Nachhaltigkeit Papier Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Produktion (Augsburg/Bayern). Es besteht zu 50 % aus Altpapier. Der verwendete Holzschliff wird aus Durchforstungsholz von nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen. Anzeigenberatung: K. Nussbaum Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, Internet: www.knvertrieb.de Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Opelstr. 1, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 35828-30, E-Mail: [email protected] Abonnement: www.nussbaum-lesen.de Zusteller: www.gsvertrieb.de Kündigung des Abonnements nur zum Halbjahresende möglich. Einzelverkaufspreis: 1,00 € Bildnachweise: © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Die Auflage dieses Mitteilungsblattes ist zertifiziert und geprüft durch die Steinbeis-Hochschule Berlin. Energie Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden damit Umweltauswirkungen – keine CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Mehr Informationen: www.nussbaum-slr.de/nussbaummedien/ökologie Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg · 19. August 2016 · Nr. 33 Amtliche Mitteilungen Die Gemeinde Hirschberg a.d.B. informiert: KliBA | 3 Geburtstage Unsere Geburtstagskinder Wir gratulieren unseren Jubilaren zum Geburtstag, wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit sowie einen schönen Verlauf Ihres Festtages. OT Großsachsen Herr Stipo Andabak, Brüder-Grimm-Str. 29 am 21.08. zum 70. Geburtstag Herr Friedrich Hoffmann, Erich-Kästner-Weg 9 am 21.08. zum 85. Geburtstag Aufgrund des neuen Bundesmeldegesetzes darf nur noch der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag veröffentlicht werden! Wir bitten um Beachtung! Energiespar-Tipp: Energieberatung – ein Service Ihrer Gemeinde Hirschberg Was Sie als Hauseigentümer bei energiesparender Modernisierung oder als Mieter beim Energiesparen tun können, erfahren Sie bei einer kompetenten und kostenfreien Beratung von der KliBA. Sie hilft Ihnen bei der Umsetzung Ihrer Energiesparziele auch mit Hilfe verschiedener staatlicher Fördermöglichkeiten zu folgenden Themen: · Zeitgemäße Wärmedämmung · Heizung und Warmwasser · Lüftung · Altbausanierung · Förderprogramme · Wärmepass · Stromsparmaßnahmen · Erneuerbare Energien · Passivhausbauweise Die effektivste Strompreisbremse setzt beim Stromsparen an! Bei der KliBA können Sie kostenlos Strommessgeräte ausleihen. Das Messgerät kann die heimlichen „Stromfresser“ entlarven. Es zeigt – zwischen Steckdose und dem zu untersuchenden Gerät gesteckt – den Stromverbrauch eines Elektrogerätes an. Damit lässt sich auch der Stromverbrauch durch Leerläufe beziehungsweise den Stand-byModus erkennen und verringern. Weitere Informationen über Energienutzung, Wärmeschutz oder Fördermöglichkeiten gibt es bei den KliBA-Energieberatern: Peter Kolbe ist regelmäßig für Interessierte im Rathaus vor Ort – natürlich kostenlos und unverbindlich. Interessenten können unter den Tel.-Nr. 06201 598-12 bzw. 06221 998750 oder E-Mail: gemeinde@hirschberg-berg strasse.de einen Termin für die nächste Beratung vereinbaren im Rathaus, Großsachsener Str. 14, Zimmer 12 am Donnerstag, den 25.08.2016, von 16:00 bis 18:00 Uhr. Der Beratungstermin am Donnerstag, den 08.09.2016 entfällt. Dieser Service ist eine kostenfreie Leistung der Kommune! Ladengeschäft in Leutershausen, zentrale Lage, 72 m² mit Nebenraum, WC, Kellerraum und Garage, ab sofort zu verpachten. Das Geschäft ist mit einer Zentralheizung ausgestattet und wurde im Sommer 2013 aufwändig saniert. Informationen erhalten Sie bei Frau Göhrig im Rathaus Hirschberg unter 0 62 01/5 98-44. Ihre Bewerbungen richten Sie bitte per Post an das Rathaus Hirschberg, z. H. Frau Göhrig, Großsachsener Str. 14, 69493 Hirschberg oder per E-Mail an: annette.goehrig@ hirschberg-bergstrasse.de Gemeindebücherei Hirschberg Gemeindebücherei Hirschberg OT Leutershausen | Raiffeisenstr. 8 | Tel. 06201-508025 Öffnungszeiten während der Sommerferien: Öffnungszeiten: Mo, Mi, Sa 11 – 13 Uhr; Di, Do 15 – 19 Uhr OTGroßsachsen Leutershausen / Raiffeisenstr. / Tel. 06201-508025 OT | Grundschule | Tel.8 06201-592268 Di 16 – 20 Uhr; Mi 10 – 14 Uhr Öffnungszeiten: Mo und Mi 16:00 – 18:30 Uhr OT Großsachsen / Grundschule / Tel. 06201-592268 www.hirschberg-bergstrasse.de Geschlossen [email protected] www.hirschberg-bergstrasse.de [email protected] Neue Bücher Jong, Erica: Angst vorm Sterben S. Fischer (2016) 386 S. Die coole New Yorkerin Vanessa Wonderman trennen rund zwanzig Jahre von ihrem älteren Ehemann und ihrer vergangenen Schauspielkarriere. Das Alter macht sie zunehmend unsichtbar und irgendwie ist ihr die Leidenschaft ihrer Jugend abhandengekommen. Der Tod ihrer Eltern klopft schon leise an, ihr Ehemann Asher bricht zusammen und ihr Pudel Belinda stirbt. Während Vanessa sich um ihre Familie kümmert und von Krankenhaus zu Krankenhaus hetzt, wird ihr Hunger nach Leben größer. Um dem Alter und dem nahenden Tod, der sie umgibt, zu entfliehen, macht sie sich mutig auf die Suche nach einer Affäre ... Stephan, Cora: Ab heute heiße ich Margo Kiepenheuer & Witsch (2016) 640 S. Stendal in den Dreißigerjahren: Hier kreuzen sich die Wege von Margo und Helene. Margo ist Lehrling in der Buchhaltung, Helene Fotografin. Sie lieben denselben Mann, werden durch den Krieg und die deutsche Teilung getrennt und bleiben doch miteinander verbunden. Die Geschichte zweier Frauen mit einem gemeinsamen Geheimnis, berührend, fesselnd und voller Überraschungen! Lark, Sarah: Unter fernen Himmeln Bastei Lübbe (2016) 592 S. Hamburg, Gegenwart: Die deutsche Journalistin Stephanie ist in Neuseeland geboren und aufgewachsen. Doch an ihre ersten Lebensjahre dort und an ihren verstorbenen Vater hat sie jede Erinnerung verloren. Nun führt sie eine Recherchereise in das Land ihrer Kindheit – und bringt Vergangenes zurück: Als Kind wurde sie Zeugin eines Verbrechens. Mit dem Tagebuch eines entführten Maori-Mädchens gelingt es ihr, eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft zu schlagen. Alsterdal, Tove: Die Verschwundenen vom Jakobsberg Lübbe (2016) 589 S. Jakobsberg, nahe Stockholm, 2014.: Eine junge Frau stürzt von einem Balkon in den Tod. Wurde sie gestoßen? Als ihre Schwester erfährt, dass Camilla zuvor in Südamerika war, wird sie hellhörig. Eine Spur führt in das Argentinien der 70er-Jahre, in dem Tausende Menschen von der Militärjunta gefoltert wurden ... - Lesen Sie weiter auf Seite 5 - 4 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg · 19. August 2016 · Nr. 33 Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg · 19. August 2016 · Nr. 33 - Fortsetzung von Seite 3 Hülsmann, Petra: Glück ist, wenn man trotzdem liebt Bastei Lübbe (2016) 414 S. Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: ihre Daily Soap. Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen. Und das tägliche Mittagessen im Restaurant gegenüber. Doch dann wird „ihr” Restaurant von dem ambitionierten Koch Jens übernommen – und der weigert sich nicht nur, ihr Lieblingsgericht zuzubereiten, sondern sorgt auch sonst für Chaos in Isabelles wohlgeordneter Welt. Während sie alles wieder in ruhige Bahnen zu lenken versucht, ahnt sie aber schon bald, dass es vielleicht gerade die Überraschungen sind, die ihr Leben reicher machen ... Webb, Katherine: Italienische Nächte Diana (2015) 544 S. Apulien 1921: Clare Kingsley reist von England bis nach Süditalien zu ihrem Ehemann Boyd, der dort Arbeit als Architekt angenommen hat. Doch das heiße und raue Leben in Apulien wird für die junge Frau zur Herausforderung. Boyd ist verschlossen, und Clare ahnt, dass er und sein Auftraggeber Leandro Cardetta eine dunkle Vergangenheit verbergen. Dann wird Leandros Neffe schwer verletzt in das Haus der Cardettas gebracht. Ettore hegt eine tiefe Abneigung gegen die privilegierte Lebensweise seines Onkels und nimmt nur widerstrebend dessen Hilfe an. Ettore und Clare kommen sich langsam näher. Kann ihre Beziehung eine Zukunft haben? Andere Behörden Rhein-Neckar-Kreis Landratsamt Am Sonntag, 11. September: Tag des offenen Denkmals auch im Rhein-Neckar-Kreis Schwerpunktthema 2016 „Gemeinsam Denkmale erhalten“ Landesweite Auftaktveranstaltung in Schwetzingen am 10. September Am Sonntag, 11. September 2016, findet europaweit zum 26. Mal der Tag des offenen Denkmals statt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Gemeinsam Denkmale erhalten”. 18 Städten und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis machen mit. Viele Veranstaltungen eröffnen den interessierten Bürgerinnen und Bürgern Einblicke in Kulturdenkmäler, die manchmal nur ganz selten möglich sind. Der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz organisierte Tag des offenen Denkmals steht im Zeichen des gemeinschaftlichen Handelns, etwas, das auch Landrat Stefan Dallinger für ganz wichtig hält: „Wie bei vielen Dingen unserer Gesellschaft geht es ohne bürgerschaftliches Engagement nicht.“ Deshalb sei es in der Denkmalpflege unabdingbar, dass sich Menschen mit Begeisterung einsetzen, um baukulturelles Erbe zu erhalten und lebendig zu halten, meint der Landrat. Die landesweite Eröffnungsveranstaltung findet bereits am Samstagmittag, 16 Uhr, im Schwetzinger Schloss mit einem Festakt statt, an dem Oberbürgermeister Dr. René Pöltl, die Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Michael Hörrmann und Andreas Falz, sowie der Präsident des Landesamts für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, Prof. Dr. Claus Wolf, teilnehmen. Daran schließt sich die Nacht des offenen Denkmals an, bei der in den Abendstunden der berühmte Schlossgarten seine Pforten für große und kleine Gäste öffnet. Mit Einbruch der Dunkelheit werden Attraktionen und geöffnete Denkmale durch sechs Meter hohe Leuchtkegel in Szene gesetzt und Geschichte lebendig gemacht. Ebenfalls geöffnet haben bereits am Samstag der ehemalige Eiskeller und das obere Wasserwerk, und es gibt einen Rundgang durch die Schwetzinger Kirchen und die Schlosskapelle. Am eigentlichen Tag des offenen Denkmals dann lässt sich viel erleben. Besonders in Eppelheim wird der Leitgedanke „Gemeinsam Denkmale erhalten“ deutlich. Dort kann man nämlich die | 5 beinahe legendäre Traitteursche Wasserleitung auf dem Grundstück des Bildhauers Günter Braun in der Seestraße mit eigenen Augen sehen. Dieser hatte den barocken Wasserbau, der 1783 im Auftrag von Kurfürst Carl Theodor die Versorgung Mannheims mit sauberem Trinkwasser aus den Quellen bei Rohrbach gewährleisten sollte, zufällig entdeckt und als archäologischen Befund sichtbar gemacht. Um 11 und 14 Uhr hält dazu der Orts chronist Ludwig Schmidt-Herb vom Heimatmuseum Rohrbach den Vortrag: Die Traitteursche Wasserleitung - Trinkwasser von Rohrbach nach Mannheim. Das Projekt, sein Ingenieur und die Umstände, an denen es letztlich scheiterte. Doch auch viele andere Menschen setzen sich neben den Fachleuten des Denkmalschutzes für den Erhalt historischer Gebäude ein. Deshalb lassen sich viele weitere interessante Eindrücke gewinnen. Erläuterungen gibt es in Dossenheim zur Ruine der Schauenburg, in Eberbach zum Itterkraftwerk, in EdingenNeckarhausen zum Edinger Schlösschen und dem Oberndorffschen Schloss mit Schlossgarten, in Hirschberg zur Kurpfälzer Zollstation, in Ilvesheim zur Neckarbrücke und der Kulturlandschaft am Neckarbogen, in Lobbach zur ehemalige Klosterkirche in Lobenfeld, deren Ausmalung ein wirkliches Alleinstellungsmerkmal in Baden-Württemberg ist. Wissenswertes erfährt man in Neckarbischofsheim zur Ev. Stadtkirche St. Salvator, dem Fünfeckigen Turm und der Pfarrkirche St. Johann, besser bekannt als Totenkirche wegen ihrer Vielzahl an Grabmälern, in Rauenberg zur Jugendburg Rotenberg, in Reilingen zu den archäologischen Ausgrabungen der ehemaligen Burg Wersau, in Sankt LeonRot zur Kramerschen Mühle. Geöffnet ist in Sankt Leon-Rot das Museum im Alten Rathaus, in Schriesheim der Jüdische Friedhof, in Schönau die Hühnerfautei, das älteste Profangebäude des Landes, in Sinsheim die Alte Synagoge in Steinsfurt, das Friedrich der Große-Museum im Museumshof Lerchennest und in Waibstadt das Mausoleum des Dr. Hermann Weil. Ein Schwerpunkt des Denkmaltages ist in Weinheim, wo sich der Alte Friedhof hinter der ev. Peterskirche ebenso besichtigen lässt, wie das Landhaus, das Mausoleum im Schlosspark, die Neue Post, das Notariat, der Rote Turm, der Schlossturm des ehemaligen Berckheimschen Schlosses, die Villa Hübsch und das Alte Rathaus. In Wiesloch kann man besichtigen den Alten Friedhof im Schillerpark, das Bronnersche Gartenhaus im historischen Park des Psychiatrischen Zentrums, sowie den historischen Feldbahnlokschuppen; zudem gibt es die Führung „Auf Bronners Spuren in Wiesloch“. Weitere Infos gibt es im Internet unter http://tag-des-offenendenkmals.de. Das Programm zu den Veranstaltungen im RheinNeckar-Kreis findet sich unter http://tag-des-offenen-denkmals. de/pdfs/2016/kreis/Rhein-Neckar-Kreis_BW_Programm_Denkmaltag_2016.pdf AVR Land veröffentlicht Abfallbilanz für 2015 Einwohner des Rhein-Neckar-Kreises sind im Abfalltrennen weiterhin weit vorne Insgesamt 47 Millionen Tonnen an Abfällen weist die Abfallbilanz des Landes Baden-Württemberg für das Jahr 2015 aus. Das sind eine Million Tonnen Abfälle mehr als im Vorjahr. Das Pro-Kopf-Aufkommen an Haus- und Sperrmüll liegt für 2015 landesweit bei 142 Kilogramm pro Einwohner. Jeder Bürger des Rhein-Neckar-Kreises hat mit 126 Kilogramm deutlich weniger Rest- und Sperrmüll produziert als der Landesdurchschnitt. Wie gut die Einwohner des Rhein-Neckar-Kreises trennen, wird noch deutlicher, betrachtet man die Mengen des Biomülls. Der Landesdurchschnitt liegt hier bei 45 Kilogramm pro Einwohner, während im Rhein-Neckar-Kreis stolze 75 Kilogramm pro Kopf zusammenkamen. Gemäß Abfallwirtschaftsplan Baden-Württemberg/Teilplan Siedlungsabfälle wird bis zum Jahr 2020 die Sammlung von 60 kg/ Ea an Bioabfällen vorgegeben. Dieses Ziel übertrifft der RheinNeckar-Kreis schon heute. Auch im Rhein-Neckar-Kreis war die Gesamtmenge an Bioabfall in 2015 mit 40.528 t gegenüber 2014 rückläufig (40.714 t), aber dies entspricht der Entwicklung in ganz 6 | Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg · 19. August 2016 · Nr. 33 Baden-Württemberg. Grund hierfür ist der trockene Sommer 2015. Laut Abfallwirtschaftssatzung des Rhein-Neckar-Kreises besteht zwar keine Pflicht zur Aufstellung einer separaten BioEnergieTonne, trotzdem standen bis Ende 2015 bereits 94.180 BioEnergieTonnen bei den Haushalten und Gewerbebetrieben im Rhein-Neckar-Kreis vor Ort. Dies entspricht einem Anschlussgrad von 65% mit weiterhin steigender Tendenz. Auch die Menge steigt in 2016 wieder an, aufgrund der steigenden Behälterzahlen wie auch der entsprechenden Witterung sogar mehr als geplant. Die AVR rechnet damit, dass bis Ende 2016 knapp 46.100 t, was pro Kopf 86,2 Kilogramm bedeuten würde, an Bioabfall getrennt gesammelt wird. Beim Vergleich der gesammelten Wertstoffmengen stehen die Einwohner des Rhein-Neckar-Kreises ebenfalls sehr gut da. 166 Kilogramm pro Einwohner beträgt der Landesdurchschnitt. Der Bürger des Rhein-Neckar-Kreises sammelte mit 182 Kilogramm stolze 16 Kilogramm mehr. Alleine 70.017 Tonnen Wertstoffe wurden über die Grünen Tonne plus erfasst und haben die Sortieranlage in Sinsheim durchlaufen. Der Papieranteil lag hier bei 61 %, was ein Pro-Kopf-Aufkommen von 81 Kilogramm bedeutet. Ein Kilogramm mehr als im Landesdurchschnitt. Insgesamt ist Katja Deschner, Geschäftsführerin der AVR Kommunal GmbH, mit der abfallwirtschaftlichen Entwicklung mehr als zufrieden: „Die Gewinnung von Rohstoffen aus Abfällen ist eines unserer wichtigsten Ziele. Die heute schon erzielten Mengen an Wertstoffen, ob über die BioEnergieTonne wie auch über die Grüne Tonne plus, erfüllen uns mit Stolz auf unser modernes und komfortables Abfallwirtschaftssystem, das von den Einwohnern des Kreises hervorragend genutzt wird.“ Schulen Grundschule Großsachsen Schulbeginn Schuljahr 2016/2017 Der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 beginnt am Mo., 12. September 2016, um 08:40 h und endet um 12:10 h. VHS Hirschberg Volkshochschule Badische Bergstraße Weinheim, Außenstelle Hirschberg Außenstellenleiter: Ralf Gänshirt; Verwaltung: Karin Binder Martin-Stöhr-Schule, Johann-Sebastian-Bach-Str. 7-9, Hirschberg-Leutershausen Tel. (06201) 595114; Fax: (06201) 595118 E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: donnerstags, 10.00-12.00 und 14.00-16.00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten, bitte in Weinheim unter Tel. 06201-99630 anrufen. Das neue Programmheft für Herbst und Winter 2016/2017 ist erschienen. Sie erhalten es in Leutershausen im vhs-Büro, bei Sparkassen und Banken, im Rathaus, im Olympia-Kino, im Postladen, beim EDEKA sowie an verschiedenen Stellen in der Breitgasse in Großsachsen ... fragen Sie bitte danach. Dieses Semester ist im Fokus: Ernährung! Anmeldungen für die Kurse im Herbstsemester sind möglich telefonisch über 06201-99630, per Fax 06201-996363 oder online www.vhs-bb.de. Das vhs-Büro ist in den Sommerferien vom 28. Juli bis zum 8. September geschlossen. Ab 15. September sind wir wieder für Sie da. Runder Tisch Asyl Aktuelles Seit nun Ende Juni auch die Gemeinschaftsunterkunft in der Galgenstraße bezogen wurde, haben die verschiedenen Teams des Runden Tisches Asyl auch dort mit ihrer Arbeit beginnen können. Nach nun 1,5 Monaten zeigt sich immer mehr, wo sowohl Flüchtlinge als auch ehrenamtlich Tätige noch tatkräftig Unterstützung gebrauchen können. In dieser Ausgabe finden Sie dazu sowohl einen Aufruf für das Team „Arbeit“ als auch einen Bericht des Teams „Freizeit“ zur Aktion „Fahrräder reparieren“. Aus dem Team „Arbeit“ Weitere Unterstützung auch für das Team gesucht! Die in Hirschberg lebenden Flüchtlinge sind nicht nur auf der Suche nach Kontakten und Sprachunterricht, sondern auch nach Arbeit. Viele von ihnen sehnen sich danach, einer sinnvollen Tätigkeit nachzugehen und eigenes Geld zu verdienen, um nicht mehr von Zuwendungen des Kreises oder der politischen Gemeinde abhängig zu sein und lernen fleißig Deutsch. In einigen Fällen ist die Vermittlung von Arbeitsplätzen schon gelungen. Allerdings bedarf es dafür guter Kontakte zu den Arbeitgebern im RheinNeckar-Raum. Hierfür sucht das Team „Arbeit” im Runden Tisch Asyl Menschen, die über solche Kontakte verfügen und bereit sind, sich in dem Thema „Arbeit für Flüchtlinge” zu engagieren. Bisher war es immer fraglich, ob die Flüchtlinge überhaupt arbeiten dürfen. Seit dem 6. August gibt es hier neue Bestimmungen vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Neu ist, dass Flüchtlinge, die über eine Duldung verfügen, und eine Ausbildung begonnen haben, diese auch beenden dürfen, auch für den Fall, dass der Asylantrag negativ beschieden wird. Geändert hat sich auch für die nächsten drei Jahre, dass die Vorrangprüfung entfällt ebenso wie die langen Wartezeiten bis zur Erwerbstätigkeit, soweit die anderen Voraussetzungen erfüllt sind. Haben Sie Interesse, Flüchtlinge bei der Vermittlung in den Arbeitsmarkt zu unterstützen, dann schreiben Sie uns bitte unter dem Stichwort „Arbeit“ an: [email protected] Aus dem Team „Freizeit“ Fahrrad-Reparatur-Aktion für und mit Flüchtlingen Mithilfe der großzügigen und tatkräftigen Unterstützung von Herrn Kunkel vom Radladen in Leutershausen und zwei seiner Mitarbeiter führte der Runde Tisch Asyl am vergangenen Samstag eine Fahrrad-Reparatur-Aktion durch. Etwa 15 gespendete Fahrräder wurden zu Beginn von den Flüchtlingen und den Helfern inspiziert, die Mängel festgehalten und – wenn möglich – vor Ort sofort gemeinsam repariert. Auf diese Weise konnten einige schon am Ende des Nachmittags zufrieden mit ihrem Rad zurück zur Unterkunft in der Galgenstraße radeln, andere müssen sich leider noch ein wenig gedulden, weil Ersatzteile besorgt werden müssen. Es wurde deutlich, wie sehr die Flüchtlinge angewiesen sind auf einen fahrbaren Untersatz und wie sehr sie sich auch sehnen nach sinnvoller Beschäftigung. So wird diese Aktion sicherlich nicht die letzte ihrer Art sein. Interesse, beim Team „Freizeit“ mitzumachen? Dann melden Sie sich unter: [email protected] Allgemeiner Kontakt Haben Sie weitere Ideen oder Anregungen? Dann melden Sie sich bitte unter dem Stichwort „Ideen“ unter: hilfe.69493@gmx. de oder für Sachspenden unter: [email protected] Wenn Sie uns telefonisch erreichen möchten, kontaktieren Sie bitte das Rathaus. Dort erfahren Sie Ansprechpartner und Rufnummern. Geldspenden bitte mit Verwendungszweck „Runder Tisch Asyl“ an: Evangelische Kirchengemeinde Leutershausen IBAN: DE15 6729 0100 0052 4696 00 BIC: GENODE61HD3 Volksbank Kurpfalz H+G Bank eG Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst 07 00/19 20 62 01 Ärztlicher Akut-Dienst für Privatpatienten und Selbstzahler-PrivAD 0 18 05/30 45 05 Seniorenheim „Am Turm“ 06201/259380 Notfalltelefon für pflegende Angehörige (rund um die Uhr) 0160/7182737 Ökumenische Hospizhilfe, Weinheim 06201/185800 Wassermeister (außerh. Dienstz.) 0171/7 64 95 55 MVV Energie AG-Erdgas Gas-Hausanschlüsse 06 21/2 90 35 73 Servicehotline 08 00/2 90 10 00 Netzbetrieb Hirschberg GmbH & Co. KG Stromversorgung 06204/989-300 Störungsnummer 06204/989 111 oder bei Nicht-erreichbarkeit 0172/729 0 100 Freiwillige Feuerwehr der nächsten Seite. Informationen auf Hirschberg Weitere 1. Kom. Peter Braun 50 70 49 2. Kom. Olaf Sebastian 25 67 97 3. Kom. Heiko Jost 5 39 37 Feuerwehrhaus Hirschberg im Komm. Hilfeleistungszentrum Tel. 60 20 96 11 Fax 8 78 23 95 Landratsamt RNK Jugendamt 06201/94836149 Frau Mathes [email protected] Sprechstunde: freitags 10 – 12 h im Rathaus (vorherige Terminabsprache erforderlich) Ende des kostenlosen Teils Lesen Sie dieses Mitteilungsblatt 8 Wochen kostenlos im Abo. Impressum Amtsblatt der Gemeinde Hirschberg a.d.B. Herausgeber: Gemeinde Hirschberg a.d.B. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Just oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot Druck und Verlag: Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 873-0 Internet: www.nussbaum-slr.de Nachhaltigkeit Papier Das eingesetzte Papier ist aus deutscher Produktion (Augsburg/Bayern). Es besteht zu 50 % aus Altpapier. Der verwendete Holzschliff wird aus Durchforstungsholz von nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gewonnen. Anzeigenberatung: K. Nussbaum Vertriebs GmbH, Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 5449-0, Internet: www.knvertrieb.de Zuständig für die Zustellung: G.S. Vertriebs GmbH, Opelstr. 1, 68789 St. Leon-Rot, Tel. 06227 35828-30, E-Mail: [email protected] Abonnement: www.nussbaum-lesen.de Zusteller: www.gsvertrieb.de Kündigung des Abonnements nur zum Halbjahresende möglich. Einzelverkaufspreis: 1,00 € Bildnachweise: © Fotos Rubrikenbalken: Thinkstock Die Auflage dieses Mitteilungsblattes ist zertifiziert und geprüft durch die Steinbeis-Hochschule Berlin. Energie Wir verwenden zu 100 % zertifizierten Strom aus Wasserkraft und vermeiden damit Umweltauswirkungen – keine CO2-Emission, kein radioaktiver Abfall. Mehr Informationen: www.nussbaum-slr.de/nussbaummedien/ökologie Das war‘s leider. Ohne ein Abonnement verpassen Sie: Amtliche Bekanntmachungen, Vereinsberichte, Schulen, Kindergärten, örtliche Einrichtungen, Veranstaltungen, Angebote und vieles mehr ... Müssen Sie aber nicht. Sichern Sie sich ein Abonnement Ihres örtlichen Mitteilungsblattes und erfahren Sie jede Woche alles Wissenswerte rund um das kulturelle, gesellschaftliche, sportliche und kirchliche Leben Ihrer Kommune. Testen Sie Ihr Mitteilungsblatt 8 Wochen kostenlos und unverbindlich! Alle Informationen rund um Ihr Abonnement erhalten Sie auf www.nussbaum-lesen.de Zusätzlich zu Ihrem Abonnement erhalten Sie die NussbaumCard. Mit ihr profitieren Sie bei zahlreichen Unternehmen und Ausflugszielen Ihrer Region und sparen schnell die Hälfte Ihrer Abo-Gebühr oder mehr. Mitteilungsblatt Hirschberg · Anzeigen 19. August 2016 · Nr. 33 Verlosungen 2x2 Tickets für TSG 1899 Hoffenheim vs. VfL Wolfsburg Veranstaltungstermin: 17.09.2016, 20.00 Uhr WIRSOL Rhein-Neckar-Arena Teilnahmeschluss: Donnerstag, 01.09.2016 Jetzt profitieren mit der NUSSBAUMCARD 2x2 Tickets für TSG 1899 Hoffenheim vs. FC Schalke 04 Veranstaltungstermin: 24.09.2016, 15.30 Uhr WIRSOL Rhein-Neckar-Arena Teilnahmeschluss: Dienstag, 13.09.2016 Jetzt teilnehmen unter www.VorteilePlus.de/Verlosungen Rhein-Neckar Löwen Sie zahlen nur 10 € ab dem zweiten Oberrang-Ticket (Vergünstigung nur in diesem Ticketbüro erhältlich) Im Sportzentrum 2, 76709 Kronau Schloss und Schlossgarten Schwetzingen Und so funktioniert’s: Durch das Vorzeigen der NUSSBAUMCARD bei den teilnehmenden Partnern kann bei Anlässen aller Art gespart werden: Von Freizeit- und Wellness-Einrichtungen über die lokale Gastronomie bis hin zu Optikern, Blumengeschäften und vielem mehr! Mehr dazu erfahren Sie auf www.VorteilePlus.de 10 % Ermäßigung für den Eintritt des Schlossgartens Schloss Mittelbau, 68723 Schwetzingen Lady-Fitness Kette Heidelberg & Wiesloch Pusteblume - Ihr kreatives Blumengeschäft Technik Museum Speyer Erik‘s Weinscheuer 1-3 € Nachlass auf den Gruppenpreis (Der Vorteil gilt für Kombikarte, das Museum oder das Dome) Am Technik Museum 1, 67346 Speyer 5 % Rabatt und ab einem Einkauf von 100 € eine Flasche im Wert von bis zu 10 € gratis Breitgasse 30, 69493 Hirschberg-Großsachsen Römermuseum Osterburken Wohnkult & Raumdesign Bianca Gluth Beauty Stuff F.Y.P. MyStorage AG 10 % Rabatt auf alle exklusiven Pflege- & Stylingprodukte der Firma Matrix Ringstraße 1-5, 69221 Dossenheim Wohlfühlzeit –Ganzheitliche Naturkosmetik Zu jeder Kosmetikbehandlung erhalten Sie eine Wohlfühlmassage mit Edelsteinen gratis Rathausstraße 7, 69514 Laudenbach Gasthof zur Rose Wahlweise einen Kaffee, Espresso oder Digestif gratis Großsachsener Straße 20, 69469 Weinheim Dies ist ein Angebot der Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG. Fragen beantwortet Ihnen gerne die G.S. Vertriebs GmbH unter Tel. 06227 35828-30 [email protected] 7,5 % Rabatt auf den Kauf von Fitnessgeräten, Ergometer, Heimtrainer sowie Kleinfitnessgeräte und Sportnahrung Mannheimer Straße 9-11, 68542 Heddesheim 5 € Nachlass auf die Anmeldegebühr Bienenstraße 8, 69117 Heidelberg Eichelweg 11, 69168 Wiesloch 1 € Nachlass auf den Erwachsenen-Eintrittspreis Römerstraße 4, 74706 Osterburken Bitte beachten Sie eventuelle weitere Einschränkungen für die aufgeführten Vorteile auf www.VorteilePlus.de. Sofern nicht anders angegeben gilt der Vorteil nur für den Karteninhaber und nicht für Begleitpersonen. KOHL-SPORT GmbH Karin Horn Moden Sie erhalten ein kleines Präsent Schillerstraße 28, 69115 Heidelberg Viele weitere Vorteile und Partner finden Sie auf www.VorteilePlus.de Sie sind Unternehmer und haben Interesse an einer Partnerschaft? Schreiben Sie uns doch eine E-Mail an [email protected] 10 % Rabatt ab einem Einkaufswert von 100 € Giselherstraße 53, 69502 Hemsbach 10 % Rabatt auf alle Artikel im Showroom (ausgenommen Aktionsartikel und Beratungshonorare) P6, 12-15 (Fressgasse), 68161 Mannheim 10 % Personenrabatt auf den Mietpreis bei Anmietung eines Lagerraums Eppelheimer Straße 28, 69115 Heidelberg Hausbewertung Rhein-Neckar 10 % Rabatt auf die Beauftragung einer Immobilienbewertung Hinter den Gärten 7, 69469 Weinheim Mohren-Apotheke 10 % Rabatt auf alle vorrätigen Frei- und Sichtwahl-Artikel Stettiner Straße 23, 69514 Laudenbach Metallbau Weiss 8 % Rabatt auf Tore (ausgenommen Aktionstore) Gerhart-Hauptmann-Str. 9, 68519 Viernheim Nr. 33 · 19. August 2016 · Mitteilungsblatt Hirschberg Anzeigen VERANSTALTUNGEN IN DER REGION www.lokalmatador.de/events 16. Mosbacher Kneipen KultTour 9. September 2016 Innenstadt, Mosbach Speyerer Altstadtfest 9. und 10. September 2016 zwischen Fischmarkt und Sonnenbrücke, Altstadt Spyer Nickelback - 2016 European Tour 2. Oktober 2016 SAP Arena, Mannheim Zahlreiche Angebote und Aktionen beim Provence-Markt in der Mittleren Hauptstraße und beim verkaufsoffenen Erlebnissonntag – Der Herbst wird bunt! 10. und 11. September 2016 Innenstadt Weinheim EVENTS im September 2016 Konzert: The Cashbags Tribute th Johnny Cash 03.09.2016, 20:00 Uhr Stadthalle, Speyer Konzert: Alex Diehl & Band 17.09.2016, 20:00 Uhr Alte Seilerei, Mannheim Jazz-Frühschoppen Jazz-Jam-Session 04.09.2016, 11:00 Uhr Wirtshaus „Zum Grünen Baum“, Schwetzingen Konzert: Boppin B. 23.09.2016, 20:00 Uhr Capitol, Mannheim diehl1000 Konzert: Aaron 09.09.2016, 21:00 Uhr Kulturhaus Karlstorbahnhof, Heidelberg Seebühnenzauber: Steffen Möller - Viva Polonia! 10.09.2016, 19:30 Uhr Luisenpark, Mannheim Rapper Farid Bang + Support: 18 Karat 13.09.2016, 20:00 Uhr halle02, Heidelberg Konzert: Wallis Bird 15.09.2016, 21:00 Uhr Café Central, Weinheim wallisbird1000 Sinsheimer Kulturtage: Thomas Schreckenberger 16.09.2016, 20:00 Uhr Stiftskirche, Sinsheim boppinb1000 Sinsheimer Herbst 9. Oktober 2016 Innenstadt, Weinheim TICKETS BUCHEN für Event-Highlights Laith Al-Deen „wieder unterwegs“ Montag, 3. Oktober 2016, 19:00 Uhr Veranstaltungsort: Capitol, Mannheim Ticketpreis: ab 36,50 € aldeen1000 JETZT TICKETS BUCHEN! Konstantin Wecker - Revolution! Montag, 3. Oktober 2016, 19:00 Uhr Veranstaltungsort: Kongresshaus Stadthalle, Heidelberg Ticketpreis: ab 25,00 € wecker1001 JETZT TICKETS BUCHEN! 9. Science-FictionTreffen in Speyer 24.09.2016, 09:00 Uhr Technik Museum, Speyer Jörg Knör - FILOU! Theater Hemshofschachtel: Pleite, Pech und Tante Susi 24.09.2016, 20:00 Uhr Festhalle, Brühl Samstag, 22. Oktober 2016, 20:00 Uhr Veranstaltungsort: Alte Wollfabrik, Schwetzingen Ticketpreis: ab 27,40 € knör1000 JETZT TICKETS BUCHEN! Comedy mit Musik: Matthias Holtmann-Show 25.09.2016, 20:00 Uhr Stadthalle, Heidelberg Christian Chako Habekost Gerd Dudenhöffer als Heinz Becker 28.09.2016, 20:00 Uhr Stadthalle, Speyer heinzbecker1001 Theater: Hexenjagd von Arthur Miller 29.09.2016, 19:30 Uhr Marquerre-Saal, Heidelberg Profitieren mit der NussbaumCard Profitieren Sie mit der NussbaumCard bei Anlässen aller Art: von Freizeit- und Wellness-Einrichtungen über die lokale Gastronomie bis hin zu Optikern, Blumengeschäften und vielen mehr! Alle teilnehmenden Partner finden Sie auf www.VorteilePlus.de Samstag, 29. Oktober 2016, 20:00 Uhr Veranstaltungsort: Pfalzbau, Ludwigshafen Ticketpreis: ab 29,35 € chako1001 JETZT TICKETS BUCHEN! Beginner Donnerstag, 10. November 2016, 20:00 Uhr Veranstaltungsort: Maimarkt Club, Mannheim Ticketpreis: ab 35,80 € beginner1000 JETZT TICKETS BUCHEN! Arnim Töpel - nur für kurze Zeit Freitag, 11. November 2016, 20:00 Uhr Veranstaltungsort: Schatzkistl, Mannheim Ticketpreis: ab 21,50 € töpel1003 JETZT TICKETS BUCHEN! Midge Ure - Something for Everything Tour Dienstag, 29. November 2016, 20:00 Uhr Veranstaltungsort: MS Connexion, Mannheim Ticketpreis: ab 34,95 € midgeure1000 JETZT TICKETS BUCHEN! So buchen Sie Ihr Ticket ( ) Für diese und viele weitere Veranstaltungen können Sie schnell und bequem online Tickets auf Lokalmatador.de buchen. Geben Sie einfach den angegebenen Webcode auf der Startseite von www.lokalmatador.de ein und Sie gelangen direkt zur Veranstaltung. Diese und viele weitere Events finden Sie auf www.lokalmatador.de/events Ein Angebot der Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG • Opelstr. 29 • 68789 St. Leon-Rot Tickets powered by Weinheimer Herbst Mitteilungsblatt Hirschberg · Anzeigen 19. August 2016 · Nr. 33 VERANSTALTUNGEN Sudoku Nr. 33 | 2016 | mittel 8 2 5 8 4 3 6 3 2 2 6 8 Um das gebührend zu feiern, möchten wir Ihnen an diesem „Tag der offenen Tür“ unsere Produkte vorstellen. Unsere Partner Hessler Kalkwerke und Claytec e. K. sind mit vor Ort. 5 Unsere Produkte: ,,Climate Wall” – beheizte, diffusionoffene Innendämmung, Wandheizung ,,Hessler Kalkwerk” – Kalkgrundputze, Kalkfeinoberputze, Kalkfarben (komplette Produktpalette der Hessler Kalkwerke) ,,Claytec e. K.” – Lehmputze und -farben, Lehmbaustoffe ( u. a. Lehmsteine, Pavaboard, Strohmatten, Fugenfüller) ,,Thermo Natur” – Hanfmatten (versch. Maße), Stopfhanf, Intello, OrconF ,,Leinölpro” – Leinöl-Farben, -Lasuren 9 1 7 8 5 am 27. August 2016 von 14:00 bis 21:00 Uhr Unser ökologischer Baustoffhandel wird 2 Jahre alt. 5 1 7 “Tag der ökologischen Baustoffe” 6 9 Neben zahlreichem Prospektmaterial und Proben soll es auch Verputzvorführungen für den ,,Häuslebauer” geben. An unterschiedlichen Stationen kann sich der Interessent über unsere ökologischen Baustoffe ausgiebig erkundigen. Für das leibliche Wohl ist wie immer ausreichend gesorgt! 1 7 4 7 5 ÖKOLOGISCHER BAUSTOFFHANDEL 2 gmbh 3 Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3x3-Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. Die Auflösung des Rätsels finden Sie in den ePaper-Ausgaben der Amts- und privaten Mitteilungsblätter von NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot unter www.lokalmatador.de/lokalzeitungen. Rudolf-Diesel-Straße 41 | 69190 Walldorf Tel. +49 (0) 6227-358 59 90 | www.energiewerkstatt-rn.de DIE GUTE TAT STELLENANGEBOT Bluetooth Lautsprecher BT 01, schwarz, mit Lichtorgel, NEU zu verschenken. Telefon 06201 183555 VERSCHIEDENES A Achtung! Werfen Sie Altes nicht weg, chtung! sondern machen Sie Altes zu Barem! Seriöser Privatsammler aus Heidelberg kauft alte Musikinstrumente, Porzellan, Bernstein, Nähmaschinen/Schreibmaschinen, Ferngläser, Blechspielzeug, Puppen, Münzen, Bronzefiguren, Zinn, Teppiche, alte Pelze, antiken Schmuck/Armbanduhren, alte Kronleuchter, Orden, alte Militaria, alte Bilder, alte Gläser, alte Fotoapparate; seriöse Abwicklung, Barzahlung, VHS. Freundliche Beratung durch Herrn Rebstock unter Telefon 0152 24726948 Zuverlässige, männl. SPIELHALLENAUFSICHT gepflegtes Äußeres, gerne auch rüstigen Rentner, bevorzugt spät ab 16:20 Uhr, flexibel einsetzbar von 08:20 bis 24:00 Uhr, ca. 3-mal wöchentlich, bei Bedarf mehr, stehende Tätigkeit, auf 450-€-Basis gesucht. Spiel- u. Freizeit-Center Schriesheim, Tel. 06203 64518 clean performance GmbH sucht für ein 4-Sterne-Hotel in Weinheim zuverlässige Zimmermädchen/Roomboys (9,80 €/Std.) Bewerbungen unter Telefon 06253 238300 oder E-Mail: [email protected] Hochwertiges elektrisch verstellbares Pflegebett der Marke Stiegelmeyer gebraucht, günstig zu verkaufen. Selbstabholung in St. Leon-Rot, Preis € 250,- Telefon 06227 880867 (AB) oder E-Mail: [email protected] MITARBEITER HOUSEKEEPING w/m IN VOLLZEIT Kennziffer: SRHHC16-018-AB Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter Housekeeping w/m in Vollzeit, möglichst mit abgeschlossener Berufsausbildung im Hauswirtschaftsbereich oder Vorkenntnissen im Housekeeping. Ihre Aufgaben umfassen u. a. die Reinigung der Gästezimmer, die Pflege des Gefrier-Box-Schrank weiß, Bomann GB 388 A++, 51 x 43,9 x 47 cm, am 30.07.2016 für 109,- € gekauft. Gefriergerät war noch nicht in Gebrauch, für 70,- € zu verkaufen. Tel. 06201 52586 Sauna- und Fitnessbereiches sowie den Turn-Down-Service. Sie möchten mehr erfahren? Weitere Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie unter www.srh-karriere.de. Bewerben Sie sich online oder mit Angabe der Kennziffer bei: SRH Hotel Handels- und Betriebs GmbH | Hotel Chester Heidelberg | Simone Kuhn Geschäftsführerin | Bonhoefferstraße 10 | 69123 Heidelberg | www.chester-heidelberg.de Nr. 33 · 19. August 2016 · Mitteilungsblatt Hirschberg Anzeigen GESUNDHEITSWESEN Arbeiterwohlfahrt Rhein-Neckar e. V. Verband für soziale Arbeit Stellenausschreibung Der AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V. betreut als anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den Bereichen Sozialpsychiatrie, Altenhilfe, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe. Wir suchen für unsere Kinderkrippe „AWO´s Kindervilla“ in Ladenburg ab dem 1. September 2016 eine/-n Erzieher/-in – Teilzeit, 30 Stunden/Woche – Ihre Aufgaben: Als Erzieher/-in sind Sie verantwortlich für die Betreuung und Förderung der Kinder, sind Ansprechpartner/-in der Eltern, arbeiten am pädagogischen Konzept mit und beteiligen sich an der Öffentlichkeitsarbeit der Kinderkrippe. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung/ein Studium als Erzieher/-in oder Kindheitspädagoge/-gin, verfügen über Berufserfahrung, sind sozial engagiert, haben eine positive Ausstrahlung und arbeiten gerne im Team. Wir bieten: Vergütung nach Tarif TV AWO Rhein-Neckar, Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung, Zuschuss zum Rhein-NeckarTicket, regelmäßige Supervision und ein angenehmes Arbeitsklima. In unserer Kinderkrippe steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt und wir legen Wert auf gute Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter/ -innen. Eine intensive Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung tragen dazu bei, ebenso wie Rahmenbedingungen, die auf eine qualitativ hochwertige pädagogische Arbeit ausgerichtet sind. Professionell und mit viel Leidenschaft gestalten wir gemeinsam unseren Alltag mit den Kindern und ihren Familien. Familienorientierte Geburtshilfe Die GRN-Klinik Weinheim – ausgezeichnet als Babyfreundliche Geburtsklinik – lädt werdende Eltern zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Schwangerschaft und Geburt ein: Sonntag, 21.08.2016, 11 Uhr Dienstag, 06.09.2016, 19 Uhr in der Cafeteria der GRN-Klinik Weinheim (Röntgenstraße 1) Themen: > Fragen rund um die Geburt > Kreißsaalführung > Informationen über das Kursangebot der Hebammen > das Konzept „babyfreundlich“ Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen unter 06201 89-2462. Das Geburtshilfe-Team der GRN-Klinik freut sich auf Ihren Besuch! www.grn.de Sie haben Spaß an der liebevollen Arbeit mit kleinen Kindern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung schriftlich an den AWO Kreisverband Rhein-Neckar e.V., „AWO´s Kindervilla“, Burggasse 23, 69469 Weinheim, zu Händen Frau Fugger, E-Mail: [email protected]. Für Fragen steht Frau Juschkus gerne zur Verfügung: Telefon 06203/1079229 oder [email protected]. IMMOBILIEN – KAUF Wir suchen ein Grundstück zum Bau eines Einfamilienhauses für uns od. ein Einfamilienhaus Wir suchen ab sofort Aushilfen im Bereich - Service (m/w) Wenn Sie Interesse haben ein schönes Grundstück zu verkaufen oder jemanden kennen, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme freuen: Tel. 0178 6708079 (eher abends) E-Mail: [email protected] auf 450-€-Basis für unser Restaurant. Serviceerfahrung von Vorteil! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter E-Mail: [email protected] oder unter Telefon 06201 5050 Das Hotel-Krone-Team AKTUELL Wir kaufen Bauplätze/Abrissgrundstücke/Häuser in Schriesheim und Umgebung Schnelle Entscheidung und Bezahlung sichern wir zu. Grundstein GmbH Zum Buchenhain 25 | 69198 Schriesheim Fon 06203 64866 | E-Mail: [email protected] www.grundsteingmbh.de MITTAGSTISCH 6.90 gültig vo m2 bis 28.08 2.08. .2016 Grüner Erbseneintopf, Wiener Würstchen, Brötchen, Obst Geflügelhacksteak, Rahmsoße, Basmati-Reis, Mischsalat, Milchreis Überbackene Auberginen, Tomatennudeln, Obst Schweineschnitzel Zigeunerart, Eierteigwaren, Tomatensalat, Berliner Deftiger Kartoffelauflauf, frischer Blattspinat, Mischsalat, Obst Ochsenbrust in Sellerie-Meerrettich-Soße, Kräuterkartoffeln, Rote-Bete-Salat, Joghurt Putengeschnetzeltes, buntes Kaisergemüse, Salzkartoffeln, Riegel IMMOBILIEN – MIETEN Hirschberg: 3 Zimmer Küche, Bad, Garage, 85 m², zu vermieten, 590,- € + NK + 2 Monatsmieten Kaution. Tel. 0172 7379824 Mitteilungsblatt Hirschberg · Anzeigen 19. August 2016 · Nr. 33 ENERGIERATGEBER Direktvermarktung wird zum Normalfall (djd). Neue Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien mit einer Anschlussleistung ab 500 kW müssen nach den Vorgaben des Gesetzgebers seit 2015 an der Direktvermarktung teilnehmen, ab 2016 sind auch kleinere Guiseppe Anlagen ab 100 kW dazu verpflichtet. Da die Vermarktung Giuseppe an der Strombörse und an die Großhändler anspruchsvoll ist, überlassen Stromerzeuger den Verkauf Partnern wie E.ON, die über langjährige Erfahrung und Expertise verfügen Meisterbetrieb Heizung – Sanitär – Energieberatung Hintergasse 24a · 69493 Hirschberg-Gro. Tel. 06201/599497 · E-Mail: [email protected] Homepage: www.g-arianna.de Foto: djd/www.beegy.com Der Traum von der Unabhängigkeit (djd/red). Angesichts seit Jahren steigender Strompreise wollen immer mehr Deutsche ihre Energieversorgung selbst in die Hand nehmen: Einer repräsentativen Forsa-Umfrage zufolge wünschen sich 62 Prozent mehr Unabhängigkeit von ihrem Stromanbieter. „Der Weg dorthin ist viel einfacher, als die meisten denken. Möglich wird sie heute vor allem durch die geschickte Kombination einer Photovoltaikanlage mit einem eigenen Batteriespeicher“, meint Fachjournalist Martin Schmidt von RGZ24.de. Und so funktioniert es: Der Verbraucher produziert auf dem Dach seine eigene Solarenergie, speichert sie für sonnenlose Stunden im Batteriespeicher und nutzt genau so viel Sonnenstrom, wie er gerade benötigt. Alles, was er an Strom nicht braucht, gibt er an die Community des Anbieters weiter. Wenn der Hausbesitzer selbst mehr Strom benötigt, als die eigene Anlage produziert, erhält er diesen im Gegenzug ohne Aufpreis aus der Community. „Unsere Kunden nutzen eine Art Strom-Flatrate“, erklärt Beegy-Geschäftsführer Christian Feißt. Sie zahlen mit der monatlichen Servicegebühr und den auf 20 Jahre umgelegten Investitionskosten für die Photovoltaikanlage und den Batteriespeicher ungefähr so viel, wie sie bislang monatlich für ihren Strom aufbringen mussten, und das inklusive umfangreicher Garantien auf die gesamte Hardware. Foto: djd/E.ON Energieverbrauch per Handy checken (djd). Die elektronische Revolution ist längst im Alltag angekommen: Apps und elektronische Gadgets helfen, sportlicher und gesünder zu leben, seine Zeit besser zu planen und bares Geld zu sparen. „Doch langfristig überzeugen kann eine App nur, wenn sie einen echten Mehrwert bietet und das Leben erleichtert“, meint Martin Blömer, IT-Fachautor beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Dazu zählt beispielsweise auch ein smarter Check für den Strom- und Gasverbrauch. Die Idee dahinter: Wer seinen Verbrauch kennt und mit dem Durch- schnittsverbrauch in Relation zu Haushalten vergleichbarer Größe setzen kann, hat bereits den ersten Schritt zu einer Senkung seiner Energierechnung getan. Beim „SmartCheck“ von E.ON beispielsweise legt der Nutzer analog zu Facebook und Co. ein Profil an - und zwar ein Haushaltsprofil. Damit schafft er die Grundlage für den Vergleich mit Haushalten, die seinem eigenen in Größe und Verbrauchsgewohnheiten ähnlich sind. Danach genügt die Eingabe der aktuellen Zählerstände, um umgehend verschiedene Informationen zu erhalten. Nr. 33 · 19. August 2016 · Mitteilungsblatt Hirschberg Anzeigen Bestattungen Oehlschläger Oehlschläger Wir sind jeden Tag 24 Stunden für Sie da ... Seit 1932 Lutherstraße 11 69469 Weinheim-Hohensachsen Telefon 06201 52869 Mobil 0160 99476555 oder 0179 9213476 GESCHÄFTSANZEIGEN Tel. 06221/ 3 63 13- 0 pelung Entrüm Umzug r h Male Abbruc ifa Heidelberg/ Rhein-Neckar GmbH, Fabrikstrasse 28, 69126 Heidelberg, ifa-heidelberg.de Die Nummer bei Abflusskummer Sprenger Rohrreinigungsservice Aus der Region - Für die Region Weinheim · Röthstr. 2 06201 14995 Rohrausfräsung · TV-Kamera · Rohr-Ortung Mini-Kamera · Hochdruckspülung Rollladenprobleme? Fenster klemmt? Z. B. Rollladengurt wechseln € 25,Rollladenmotor mit Einbau ab € 150,Alurollladen pro m² mit Einbau € 89,zzgl. 19 % MwSt. Fachbetrieb für Fenster, Türen, Rollläden, Schreinerarbeiten, Dachfenster und Markisen Das Themenmagazin für Ihre Umgebung einfach. alles. regional. + + + Schnelle Hilfe: G. Hördt Kirchstr. 28, 69514 Laudenbach Telefon 06201 46286 oder 0172 7097114 Redaktionelle Artikel Branchenverzeichnis Coupons von lokalen Unternehmen Foto: iStock/Thinkstock Das Sonderthema „Auto & Verkehr“ in der Jahresausgabe „Leben & Einkaufen“ – im Herbst 2016 in Ihrem Briefkasten! Kling Sie haben Fragen zu den Themenmagazinen? Wir informieren Sie gerne! Tel. 06227 873-273 | -274 Nähere Informationen finden Sie auf www.nussbaum-mediadaten.de/themenmagazine einfach. alles. regional. HAUS & GARTEN Heizung Spenglerei Sanitär Kundendienst Solartechnik Badrenovierungen (0 62 01) 49 21 19 [email protected] Mitteilungsblatt Hirschberg · 19. August 2016 · Nr. 33 – Durchgeknallte Superhelden – – Animations Hit aus den USA – PETS SUICIDE SQUAD le inosä rt – ie ere K – Uns d klimatis sin Woinemer Kino GmbH & Co. KG Hauptstraße 61 69469 Weinheim Tel. 06201 62155 www.kinoweinheim.de [email protected] Anzeigen 3D: Tägl. 20:00 Uhr, Sa. auch 22:30 Uhr Tägl. 15:45 + 20:15 Uhr 2D: Tägl. 17:45, Fr. auch 22:15 Uhr – Sa. + So. auch 13:45 Uhr – o. A. – ab 16 J. – Gespensterjagd mit allen Mitteln – GHOSTBUSTERS – Rattenhörnchen SCRAT und das UFO – Tägl. 15:30, Sa. auch 22:15 Uhr – ab 12 J. ICE AGE – KOLLISION VORAUS – in 3D Sa. + So. 13:30 Uhr – o. A. – Matt Damon, Samuel L. Jackson im Thriller – JASON BOURNE Tägl. 17:45 + 20:15 Uhr, Fr. + Sa. auch 22:30 Uhr – ab 16 J. – Erfolgreiche Buchreihe mit Emma Schweiger umgesetzt – CONNI UND CO. Tägl. 15:30 + 17:30 Uhr, o. A. SNEAK PREVIEW NIGHT Freitag 22:45 Uhr – ab 18 J. Eintritt 4,50 mit Verlosung Reparieren statt wegwerfen Uhren und Schmuck reparieren wir in Dossenheim Hauptstraße 14 www.gross-1866.de – Kino-OPEN AIR im Sparkassen-Atrium – Do. 18.08. Birnenkuchen mit Lavendel Fr. 19.08. Star Trek Beyond Sa. 20.08. Pets So. 21.08. Ein ganzes halbes Jahr Mo. 22.08. Ghostbusters Di. 23.08. Everest Mi. 24.08. Frühstück mit Monsieur Henri Do. 25.08. Antonio, ihm schmeckt‘s nicht VVK im MODERNEN THEATER; tägl. ab 15:00 Uhr – OPER im MODERNEN THEATER – Do. 01.09. La Favorita (Gaetano Donizetti) • Kanalsanierung • Kanalreparaturen • Kanal-TV • Kanalreinigung • Rohrreinigung • Dichtheitsprüfung mit Protokoll 0 62 01 / 84 68 86 Unsere „UmzUgsKisTe“ FordTransit Kasten Fr. 26.08. VFB STUTTGART AN DER BERGSTRASSE 69493 Hirschberg/Leutershausen Telefon 06201 59710 • Telefax 06201 597170 Wir machen bis zum 12.09.2016 Urlaub! Hardtwaldstadion, 18.30 Uhr Am Mühlgraben 8 69493 Hirschberg-Großsachsen Tel. 06201 508051 Fax 06201 508052 Tickets und Infos unter: www.svs1916.de Adalbert Göhrig Ein Unternehmen der Mack GmbH Heizöl + Super Heizöl Eppelheim | Telefon 06221 14780 Leutershausen | Telefon 06201 51337 Nr. 33 · 19. August 2016 · Mitteilungsblatt Hirschberg Anzeigen BUND Geschenktipp: DER Der Hirschberger Gutschein erhältlich bei: Martina K. Kosmetik, Großsachsen SELBSTÄNDIGEN Raumausstattung Bock, Leutershausen Baden-Württemberg e. V. Mobil 0179 - 9982449 Piano-Mertens Verkauf • Meisterservice • Mietkauf • Silent-Pianos Schriesheim // Tel. 06203 661999 www.Piano-Mertens.de Steingräber/Sauter/Blüthner/Irmler/Estonia Bestattungen Fachbetrieb für barrierefreies Wohnen Barrierefreie Bad- und Wohn- Wir beraten, planen und führen aus, speziell auf Ihre Situation raumgestaltung verbessert ausgerichtet Ihre Lebensqualität Vertrauen Sie unserer Erfahrung und Innovation Breitgasse 34, 69493 Hirschberg, Telefon 0 62 01 / 5 85 57 Sudoku Nr. 33 | 2016 | mittel 8 2 5 8 4 6 3 5 1 7 8 6 9 1 5 2 2 2 1 8 7 2 3 4 2 1 5 7 4 5 6 9 8 3 5 4 9 6 8 1 7 2 2 3 5 4 6 7 8 9 9 6 8 7 1 2 3 5 7 5 2 9 3 6 4 1 7 6 8 1 3 2 9 5 4 5 4 1 6 8 9 3 2 7 2 3 9 7 5 4 8 Lösung: 8 Benötigte Zeit zum Lösen dieses Sudokus: ________________ 5 4 Tipp: wenn die Versuchung mit der Lösung rechts zu groß wird, geben Sie nicht nach – falten Sie das Blatt doch einfach um ... 7 7 4 Die Aufgabe lautet, die leeren Felder so mit Ziffern von 1 bis 9 zu füllen, dass in jeder Zeile, jeder Spalte und jedem der kleinen 3 x 3 - Quadrate jede der Ziffern von 1 bis 9 genau einmal vorkommt. 1 1 6 9 8 3 5 7 9 3 6 3 1 6 NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG • Opelstr. 29, 68789 St. Leon-Rot • Tel. 06227 873-0 • Fax 06227 873 190 Internet: www.nussbaum-slr.de • Geschäftszeiten: Mo.-Do. 8.00-17.00 Uhr, Fr. 8.00-13.00 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc