Reglement zum siebten ä -Hewl-Cup 13.08.2016 1 Die Fahrzeugbesatzung besteht aus einem Fahrer(in) und einem Beifahrer(in); nicht aus mehreren Beifahrern. 2 Es wird in 5 Klassen gestartet. Die bei der Anmeldung angekreuzte Klasse wird ü ü arf vor dem Start neu zugeteilt. - In der Frisch vom Acker, der Sport und Super Sport Klasse sind Differentiale nur dann erlaubt, wenn sie in Original Einachsern ü Offene- und Prototypen Klasse gibt es gesonderte Regelungen. 2.1 Ackerklasse - Einachser im Original Zustand. (wie aus Opas Scheune) - Original ä ä ä mit mindestens - Allradgetriebene Einachsergespanne sind erlaubt, aber nur als original ä ä “ nur mit ASä - An- & Umbauten die zur Sicherheit von Fahrer & Beifahrer dienen werden - akzeptiert. (Halte-, Ü ü , ä Sitzbank) - ß Es sind keine Umbauä - Der 4. Gang muss bei der Agria 1700 gesperrt sein. - In der Ackerklasse wird ein Leß ü ü egt Sport Klasse 2.2 - Einachser mit getuntem, original verbautem Einachsermotor ohne ä - ä U , ö ü aber nur Luftfilter, Vergaser und . - Zusatzbremsen am Einachser sind erlaubt. - Die Lenkung muss weiterhin als Knicklenkung, wie bei allen originalen Einachsern funktionieren. ä - Deichsel- und - ä - Z ä ä erlaubt. Z , Motorisierung & sogenannte bauartgleiche bzw. Austausch-Motoren von anderen Einachsererlaubt. ö & , 2.3 - Super Sport Klasse ä Einachser mit umgebautem Einachsermot ä - ,Z Z ü , ü . ä - rbesserung der Steuerung , ü , des Getriebes sind erlaubt. - Auch Fremddiesel und sogenannte bauartgleiche bzw. Austausch-Motoren (z.B. Ilo L375/L372, Berning DK8, MAG, Briggs &Stratton bis HP12 usw.) ö - & ä ürfen nur 1-Zylindermotoren zum Einsatz kommen. , - ü ü ä - ü Zusatzbremsen am Einachser sind erlaubt. ä - Die Lenkung muss weiterhin als Knicklenkung, wie bei allen originalen Einachsern funktionieren. ä - ä rwahl. Deichsel- und ä von 2.4 Offene Klasse - Einachser mit Fremdmotoren, jedoch begrenzt auf 2 Zylinder und 750ccm. - Der Motor muss auf der Vorderachse verbaut sein und die vom Motor zu der Achse und zu den ü , erfolgen. ä Der ü - n muss ü , die sich im originalen ä - ä , der Kupplung sowie des Getriebes und des Fahrwerks sind erlaubt. Zusatzbremsen am Einachser sind erlaubt. ä - ü Die Lenkung muss weiterhin als Knicklenkungen wie bei allen originalen Einachsern funktionieren. ä - -& ü - ä , Einsatz kommen. ä - Alle Maschinen die nicht dem Reglement der Offenen Klasse entsprechen ü aber bis - Z ä Original Spurbreite des Einachsschlepers nicht verbreitert wurde. - Die Schaltung muss sich innerhalb des originalen Getriebekastens befinden. ß 2.5 Prototypen - Alle, die der Offenen-Klasse entsprechen, jedoch eine Frontfederung haben. - Differentiale sind auch dann erlaubt, öß Spurbreite ergibt. - Die Schaltung muss sich innerhalb des originalen Getriebekastens befinden. ß 3 ß ausgestattet sein, der die Zü , verlassen muss (Funktionstest wird bei der Technischen Abnahme ü 4 ü Gashebel losgelassen wird. ä ß ü 5 Jede Maschine ist nur zu einem Start zugelassen. 6 Kein Teilnehmer darf zweimal als Fahrer in derselben Klasse teilnehmen. 7 ü ä , Beifahrer verursacht werden, und die daraus resultierende Sach- sowie ä en der Teilnehmer und dritten Personen haften die Veranstalter nicht. 8 ö ü Pflicht. Es sind nur Integralhelme zugelassen die der ECE-Norm entsprechen. ü -, ü -, und Schulterbereich abdecken. 9 Fahrer die offensichtlich unter Alkohol oder Drogeneinfluss stehen, werden nicht zum Start zugelassen. 10 ü - und Sportklasse ä arf es der Unterschrift und Beaufsichtigung von Erziehungsberechtigten. In der Super Sport- und Offenen und Prototypen Klasse gilt ein Mindestalter von 18 Jahren. ü 11 vorgegeben. Disqualifikation zur Folge. 12 ü ä ü werden mit Disqualifikation geahndet. ,Z 13 Es ist zwingend erforderlich, dass mindestens eine Testrunde gefahren wird, ä ä ö ä ä , 14 Der Fahrer hat seinen Fahrstil so anzupassen dass eigen oder ä ausgeschlossen ist. 15 Ä gegeben. , Z 16 Mit der Unterschrift auf dem Anmeldebogen wird das Reglement in allen Punkten vom Fahrer und Beifahrer anerkannt. 17 Festes Schuhwerk ist in allen Klassen Pflicht. 18 Punkte, die in diesem Reglement nicht oder nicht eindeutig geregelt sind, ß Z ä ü : ü ü € pro Team erhoben, die bei der technischen Abnahme zu zahlen ist. - Die Teilnehmer ü einen Haftungsverzicht unterschreiben, der regelt, ü ä gemacht werden, die durch Teilnehmer verursacht worden sind. - Bitt Website! ö
© Copyright 2025 ExpyDoc